Hallo zusammen,
Da ich hier neu bin erst einmal etwas zu meiner Person. Mein Name ist Didi, ich komme aus Stuttgart und bin 29 Jahre alt.
In meinem bisherigen Leben habe ich nicht viel mit dem Laufen anfangen können, mache aber regelmäßig Sport ( 2 x Woche a 3 Std im Verein eher oberkörperlastige Sachen plus Mountainbiken)
Vor ein paar Wochen habe ich mich aber zum Firmenlauf über 6km angemeldet, also mussten Laufschuhe angeschafft werde und ein bisschen Training angefangen werden, man will schließlich wissen worauf man sich eingelassen hat und auch nicht als letzter ankommen und inzwischen hab ich Spaß am laufen.
Meine bisherigen Läufe würde ich jetzt nicht als Training definieren, sondern eher als Bestandsaufnahme was möglich ist..
Ich liste diese mal mit Kommentare auf, dass ihr euch ein Bild von dem Fitnesstand machen könnt. Alles Daten aus runtastic, gleiche flache Strecke mit unterschiedlicher Rundenanzahl, keine schmerzen beim / nach dem Laufen, kein Sauerstoffzelt danach benötigt ;)
06.04. 6,43 km - 38:03 min - erster Test wie weit 6km sich anfühlen
09.04. 6,30 km - 32:17 min - Test näher an der max. Laufgeschwindigkeit
13.04. 6,33 km - 35:30 min - angenehme Laufgeschwindigkeit
16.04. 11,87 km - 01:01:12 - Test ob über10km möglich sind
18.04. 17,00 km - 01:24:17 - wollte testen ob ein HM in greifbarere Region ist - heute lein bisschen Muskelkater - packe relativ konstant, kein starker Einbruch zum Schluss..
Für mich stellt sich jetzt die große Frage wie ein sinnvolles Training für mich aussieht? An meinem Fitnesstand orientieren?
Wieviel Rücksicht muss / sollte ich auf meinen noch nicht an das Laufen gewöhnte Körper nehmen?
Gibt es eine Art Faustformel wie lange Bänder / und anderes braucht um sich entsprechend anzupassen?
Falls noch mehr Infos benötigt werden einfach kurz Bescheid geben.
schon mal vielen Dank für eure Gedanken und euren Input.
viele Grüsse
Didi
2
"2 x Woche a 3 Std im Verein eher oberkörperlastige Sachen plus Mountainbiken"
Für mich stellt sich jetzt die große Frage wie ein sinnvolles Training für mich aussieht? An meinem Fitnesstand orientieren?
Wieviel Rücksicht muss / sollte ich auf meinen noch nicht an das Laufen gewöhnte Körper nehmen?
Gibt es eine Art Faustformel wie lange Bänder / und anderes braucht um sich entsprechend anzupassen?
Für mich stellt sich die Frage, was genau dein Ziel ist? So kann man sonst nicht sagen ob dein Training sinnvoll ider Zweckmäßig ist ;)
Grundsätzlich würde ich selbst dem Körper immer 4-6 Wochen zum anpassen geben (meine Faustformel ohne wissenschaftlichen Hintergrund).... in deinem Fall mit der sportlichen Vorerfahrung scheint es aber so, dass dein Körper mit dem Laufen sehr gut zurecht kommt. Leider konnte ich nicht entnehmen, wie dein Vereinssport genau aussieht um das als Faktor mit zu bewerten. Da du aber schon die (fast) 12km schaffst und 2 Tage im Nachhinein schon die 17km, denke ich, dass du mit der Strecke gut zurecht kommst und da auch weiter machen kannst. Solange du weder Schmerzen noch Erschöpfungserscheinungen der Muskulatur verspürst würde ich mir keine Gedanken darum machen, ob das Training schon zuviel ist, du scheinst noch nicht an deiner Leistungsgrenze zu sein, zu Beginn knapp darunter bleiben
halte ich für Ratsam und dann kann man je nach Ziel die Leistung immernoch anziehen. ;)
Für mich stellt sich jetzt die große Frage wie ein sinnvolles Training für mich aussieht? An meinem Fitnesstand orientieren?
Wieviel Rücksicht muss / sollte ich auf meinen noch nicht an das Laufen gewöhnte Körper nehmen?
Gibt es eine Art Faustformel wie lange Bänder / und anderes braucht um sich entsprechend anzupassen?
Für mich stellt sich die Frage, was genau dein Ziel ist? So kann man sonst nicht sagen ob dein Training sinnvoll ider Zweckmäßig ist ;)
Grundsätzlich würde ich selbst dem Körper immer 4-6 Wochen zum anpassen geben (meine Faustformel ohne wissenschaftlichen Hintergrund).... in deinem Fall mit der sportlichen Vorerfahrung scheint es aber so, dass dein Körper mit dem Laufen sehr gut zurecht kommt. Leider konnte ich nicht entnehmen, wie dein Vereinssport genau aussieht um das als Faktor mit zu bewerten. Da du aber schon die (fast) 12km schaffst und 2 Tage im Nachhinein schon die 17km, denke ich, dass du mit der Strecke gut zurecht kommst und da auch weiter machen kannst. Solange du weder Schmerzen noch Erschöpfungserscheinungen der Muskulatur verspürst würde ich mir keine Gedanken darum machen, ob das Training schon zuviel ist, du scheinst noch nicht an deiner Leistungsgrenze zu sein, zu Beginn knapp darunter bleiben
halte ich für Ratsam und dann kann man je nach Ziel die Leistung immernoch anziehen. ;)
3
Bänder,Gelenke und Sehnen hinken dem Herzkreislauf weit in der Entwicklung zurück.Wieviel Rücksicht muss / sollte ich auf meinen noch nicht an das Laufen gewöhnte Körper nehmen?
Gibt es eine Art Faustformel wie lange Bänder / und anderes braucht um sich entsprechend anzupassen?
Kollege Neumann/Hottenrott schreiben von Doppelter Zeit.
Daher lasse ich meinen Körper genug Zeit.
Bin ja noch Jung.
4
Über andere Diskussionen habe ich mitbekommen, daß sich betreffendes Knorpel- und Sehnenmaterial alle 200- 500 Tage einmal komplett erneuert.Didi_stgt hat geschrieben:
Gibt es eine Art Faustformel wie lange Bänder / und anderes braucht um sich entsprechend anzupassen?
Genau fundiertes weiß ich darüber nicht, Aussage ist von einem (angeblichen) Physiotherapeuten, auf Nachfrage antwortete er nicht.
5
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten, bin mir nur nicht ganz sicher wie ich damit weiter komme 
Im Verein betreibe ich ein bisschen Kampfkunst , sind aber auch immer fitnesseinheiten dabei.
Sind 2-3 die Woche um die 12km zuviel für einen Anfänger im Bezug auf Bänder, Gelenke und Sehnen?
mein Ziel hat sich inzwischen dann von dem 6km Firmenlauf auf einen HM verschoben, da dies ja doch gut erreichbar erscheint

Im Verein betreibe ich ein bisschen Kampfkunst , sind aber auch immer fitnesseinheiten dabei.
Sind 2-3 die Woche um die 12km zuviel für einen Anfänger im Bezug auf Bänder, Gelenke und Sehnen?
mein Ziel hat sich inzwischen dann von dem 6km Firmenlauf auf einen HM verschoben, da dies ja doch gut erreichbar erscheint

6
Genial! Damit dürfte das Arthroseproblem aller Patienten erledigt sein. Erneuert sich ja in max 500 TagenAden hat geschrieben:Über andere Diskussionen habe ich mitbekommen, daß sich betreffendes Knorpel- und Sehnenmaterial alle 200- 500 Tage einmal komplett erneuert.
Genau fundiertes weiß ich darüber nicht, Aussage ist von einem (angeblichen) Physiotherapeuten, auf Nachfrage antwortete er nicht.

Gruss Tommi
7
An den TE: Ob das schon zuviel ist, kann dir niemand sagen. Für einen Laufanfänger würde ich sagen: ja. Ich kenne aber deine Konstitition nicht und wie stark deine Strukturen sich bereits durch den Kampfsport angepasst haben. Tendentiell rate ich dir aber zu einem ruhigeren Trainingsaufbau und erst einmal keine weitere Steigerung deines Pensums. Ganz nach dem Motto: es gibt noch tausende Halarathons , deine Gelenke hast du aber nur ein mal 
Gruss Tommi

Gruss Tommi
8
Als ich angefangen hab bin ich recht schnell (halbes Jahr?) auf 45km pro Woche gegangen, war für mich in Ordnung.
Sehnen- Gelenkprobleme habe ich bei der (zu heftigen) Umstellung auf einen neuen Laufstil (ohne ferse) bekommen.
Ich denke normales laufen sind die Sehnen schon einigermaßen gewöhnt.
Sehnen- Gelenkprobleme habe ich bei der (zu heftigen) Umstellung auf einen neuen Laufstil (ohne ferse) bekommen.
Ich denke normales laufen sind die Sehnen schon einigermaßen gewöhnt.