Mimimiie hat geschrieben:@Köln:
Aufgeben ist keine Option.

Selbsr wenn es im Moment so scheint, als pb es nix bringt: meinst du, es bringt wirklich mehr, wenn du wieder in alte Muster verfällst?

Das mag sich jetzt ein wenig blöd anhören, aber ständiger Hunger und ständiges ans Essen denken kommt ganz oft (bei mir ist es auf jeden Fall so), wenn man zu wenig isst. Mein Tipp wäre mehr essen, dann jedoch Lebensmittel mit viel Volumen aber wenig Kalorien (mehr Gemüse, Obst), oder mal ne Hand voll Nüsse zwischendurch (die machen satt)
Danke für Deine Tipps, aber leider esse ich seit 2 Tagen viel zu viel und muss dennoch nur ans Essen denken...

Warst Du eigentlich beim Lauf am Sonntag? Hast Du die PN wieder nicht gesehen...
Steif hat geschrieben:Ich überlege schon den ganzen Morgen, was ich mir heute abend nach dem Laufen bruzzeln könnte. Im Moment hängen meine Gedanken ganz stark bei Köfte ... dazu gibts natürlich reichlich scharf angemachten Salat.
Seitdem ich die Waage wieder im hinteren Winkel im Keller stehen habe (eigentlich schade um das teure Beurer-Schmuckstück

), schaue ich wieder gut gelaunt morgens in den Spiegel, springe motiviert aufs Rad zur Arbeit und mache über den Tag verteilt gerne meine Sporteinheiten - ohne dauernd drüber nachzudenken, was das nun bringt! Ich fühle mich rundum wohl und so darf es bleiben! Prinzipiell würde ich sogar gerne obenrum an Gewicht zulegen, wenn denn das Unterhaut- und auch das braune Fettgewebe langsam verschwindet! Aber ohne Schweiß offenbar keinen Preis!
Ich habe allerdings auch Glück! Meine Partnerin hat ne tolle Figur und möchte das auch so beibehalten. So weiß sie, was mich antreibt, unterstützt mich und verführt mich selten zu essentechnischen Dummheiten. Umgekehrt natürlich das selbe! Wir ziehen sozusagen am selben Strang.
Selbst auf Arbeit habe ich einen Mitstreiter! Der Kollege, mit dem ich das Büro teile, hat seine Ernährung auch so umgestellt wie ich (LOGI) und hat nach nunmehr 3 Monaten messbaren Erfolg. Das, was wir beide machen, ist für ihn nach vielen Fehlversuchen und Resignation der einzige gangbare Weg! Strenge Diät und Kalorienzählen ist Mist! Man muss nur immer wieder auf den LOGI-Pfad zurück finden! Wetteifern tun wir mittlerweile bei der Enthaltsamkeit im Alkoholgenuss. Wenn man sich LOGIsch ernährt, wirkt aber das Glas Wein am Abend auch schon mal gleich ganz anders als wenn man normale Mischkost im Überfluss völlert. Und wir erzählen uns gegenseitig über unseren Genuss und unseren Verzicht.
Da bist Du zu beneiden !! Meine Frau ist zwar auch nicht dick, aber sie isst gerne auch mal was süß, zudem kocht sie
immer viel zu viel.. Sie ißt dann halt weniger und ich kann das nicht ertragen und esse auf bevor es im Müll landet.
Es ist viel zu viel und ich hab keinen Hunger mehr, aber ich hasse Verschwendung und bei Essen schon mal dreimal!
Wenn Sie Spätdienst hat merke ich immer das ich viel weniger esse !!!! Sie hält Ihr Gewicht aber ich schwanke..
und zur Zeit in die falsche Richtung...
Im Büro bist Du schon wieder zu beneiden, meine Kollegin hat immer eine Schale Süßkram da stehen, Qualmt mich
zu und ich muss immer widerstehen. Im Büro schaffe ich das zum Glück auch meist. Aber Wetteifern geht hier nicht...
Ich habe auch mal versucht ohne Waage es zu schaffen, war auch toll.. BIS ICH SIE NACH MEHREREN MONATEN
MAL AUSPACKTE...
Ich brauche den Druck den die Waage erzeugt, sonst geht mein Gewicht langsam aber stetig wieder hoch..
ABER ich wiege mich nur einmal in der Woche .....
LOGIsch ist das leider für mich nicht
