so ist esD-Bus hat geschrieben: Das ganze hat auch nichts mit "jeder Jeck ist anders" zu tun. Im 800 m-Lauf braucht keiner Extrakalorien, und im 6-Tagelauf profitiert jeder davon. Soweit dürfte das wohl jedem klar sein. Die i. A. anerkannte Grenze (und beim letzten Mal wurde das hier anhand mehrere Quellen gezeigt) ist beim Marathon: dort mag der eine von Kaloriezufuhr profitieren, der andere nicht; je nach Typ reichen die Kohlenhydratvorräte etwa 30 - 45 km. Die sog. Mauer kommt da nie bei 20 km.
Bei 1500 m, 5000 m, 1000 m, 21,1 km etc. ist die Sachlage aber eindeutig, egal ob es sich um Hinz oder Kunz dreht: für solche Strecken hat man genug Kohlenhydrate an Bord (Plazebo und Co. lasse ich da außen vor).
Ach ja: wer länger unterwegs ist, verbraucht prozentual weniger Kohlenhydrate, und braucht folglich nicht mehr Kohlenhydrate.
Und hinzu kommt, dass man für 21,1 km in 75 min ingesamt mehr Energie als für 21,1 km in 100 min braucht.
