Jetzt kennts du zwei

Gruß
Rudi
tb15rr hat geschrieben:....HM im März 1:27 - Marathon im April 3:03
Jetzt kennts du zwei
Gruß
Rudi
Wow, das war mal wieder so eine richtige voxel-Einheit. Immer am Limit...voxel hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe gerade den 15 km "Formüberprüfungslauf" auf der Bahn in der prallen Sonne hinter mir. Die Hitze hat mir enorm zu schaffen gemacht.
Die ersten 5km liefen gut und ich war bei ca 4:05 im Schnitt aber der Puls war schon erhöht und ging immer höher, hab einen hochroten Kopf bekommen und die Geschwindigkeit ging immer weiter runter bis 4:29 und ich konnte die letzten Meter kaum noch gerade laufen. Insgesamt kam zwar mit reiner Willenskraft ein 4:15er Durchschnitt mit Durchschnittspuls von 90,2% raus, aber ich war am Ende. Puls war 12-15 Pulsschläge höher als morgens vor der Arbeit.
Keine Ahnung wie ich das jetzt im Hinblick auf mein Marathontempo interpretieren soll. Ich hab mich mittlerweile aus diversen Threads zur Pacing Strategie schlau gemacht.
Laut meiner 10K Zeit vom 30. März in 38:50 wäre sub3 zu ambitioniert. Letzer Halbmarathon war letzes Jahr mit 1:31.
Laut Endbeschleunigung und heutigem Lauf könnte ich es zwar mit 4:15 auf 2:59:42 angehen, aber das wäre sowas von knappe Kiste... Zumal die 2. Hälfte mit 2x 1,5km Brücke deutlich langsamer ist... Bei über 22 Grad kann ichs sowieso vergessen.
Ich konzentriere mich mal aufs Tapern. Dafür wäre jetzt höchste Zeit, sind ja nur noch 9 Tage. Und dann sehen wir weiter.
Sport frei Euch allen!
Vor zwei Jahren:honkytonk hat geschrieben:und ich denke, DBus wäre evtl. auch ein Kandidat(?).
Woche 7 = Taper 1: 4 TE, 60 km/Woche.farhadsun hat geschrieben:ich hoffe ihr seid alle gesund und die Mannheim-Kandidaten geniessen die Taperingsphase. Wie tapert ihr eigentlich?
Moin Moin aus Franken, bzw. aus Absteiger-City!!Dude77 hat geschrieben: @Martin: Ab wann geht es bei dir wieder mit systematischem Training los? Ziele?
Genau das ist es doch letzlich, was zählt. Wichtig ist erstmal, dass es Spaß macht. Anders sind nur schwer Fortschritte zu erzielen.B2R hat geschrieben:Nach wie vor laufe ich nach Lust und Laune, komme auf ca. 60 Kilometer in der Woche, meist verteilt auf 4 Einheiten, davon einer etwas länger. Letzten Sonntag bin ich
...,
es war herrlich.
Mir ist ja klar, dass ich leicht autistische Züge habe (meine Mitbewohnerin macht immer gaaanz lustige Witze darüber) und mir das Laufen nach Plan entgegen kommt. Aber wenn Du die Bücher da nicht nur "rumliegen hast", sondern ab und an auch mal einen Blick rein wirfst, weißt Du ja, worauf es im wesentlichen ankommt. Wenn Du das im Blick hälst, seh ich keine Notwendigkeit, alles zu planen und schriftlich zu fixieren. Mir hilft es nur einfach, mich zu organisieren, das kann aber sicher auch ohne gehen.B2R hat geschrieben:Ich bin einfach nicht der Typ, der nach Plan laufen kann/mag/will... weiß auch nicht warum. Obwohl ich mittlerweile Steffny, Beck und Daniels daheim rumliegen habe...
Wenn Du auch ohne Plan Lust hast, Dich im Training auch mal zu "quälen", warum nicht?B2R hat geschrieben:Aber ich denke mir, eine 3:30 sollte man doch mit einigermaßen sinnvollen Training und ausreichend Wochenkilometern auch so hinbekommen oder?
Hört sich gut an. Das Tempo finde ich sogar eher schnell. Bin im letzten Jahr ähnlich unterwegs gewesen (hatte Wochen mit 100km, der Rest auch eher bei 80). Mein Wohlfühltempo war da 5:40 und das für die langen bei 6:00. Die waren allerdings länger und die würd ich auch (natürlich nicht alle) länger machen. 30% von 80km sind 24km - das scheint mir doch ein wenig kurz. Mach doch im Wechsel, also z.B. die letzten 12 Wochen 30, 24, 30, 24, 35, 24, 35, 24, 35, 30, 20, M. Dann hast Du drei 30er und drei 35er, das sollte reichen. Klar gehst Du in den Wochen, wo der lange richtig lang wird über das empfohlene Maß 30% des Wochenumfangs hinaus, aber irgendeinen Kompromiss musst Du eh machen. Und drei Stunden laufen macht so wahnsinnig viel Spaß...B2R hat geschrieben:Meine "Formel" wäre folgende: ca. 70 bis 80 Wochenkilometer, davon ca 30% für den Langen (ca. 5:30 bis 5:40) und ca. 10 % Tempo (4:30 bis 4:50). Den Rest alles im Wohlfühltempo zum Kilometer sammeln (mein Wohlfühltempo liegt derzeit bei ca. 5:10 bis 5:20 - Temdenz fallend).
Das find ich allerdings ohne richtige Vorbereitung nicht so sinnvoll. Kann ne ganze Weile dauern, bist Du danach wieder vernünftig trainierst. Die Zeit fehlt Dir evtl. hinterher.B2R hat geschrieben:Aber am 29.06. wird erstmal ein Testmarathon gelaufen. Danach werden nochmal konkrete Ziele formuliert.
Joa - das ist auch das einzige, was mir nachwievor Kopfzerbrechen bereitet. Nichts dramatisches, aber weiter runter komm ich irgendwie nicht mehr. Hab mich jetzt bei 76kg eingependelt - aber mit starken Schwankungen. Mal habe ich mich wieder eine Woche im Griff und dann kommt ne etwas härtere Einheit, oder ich vergess einfach meine Stullen zuhause und atme auf dem Weg zur Arbeit 3 Tüten Weingummi ein - danach ist der ganze Tag hin und ich ess nichts "vernünftiges" mehr. Echt schlimm.B2R hat geschrieben:Dann ist da noch die Sache mit dem Gewicht.
Ich auch!tb15rr hat geschrieben:Hallo Martin,
30% Lang = 24 KM
10% Schnell = 8 KM
Ich bin mal sehr gespannt ob man damit 3 Stunden 30 laufen kann...
Wie Rudi schon angemerkt hat - von "Halb-" steht da nix..B2R hat geschrieben:Aber am 29.06. wird erstmal ein Testmarathon gelaufen.
Einen halben kannst Du natürlich machen Und den läufst Du gefälligst sehr wohl "volle Pulle". Was bringt Dir ne Zeit, bei der Du nicht einschätzen kannst, ob noch mehr drin gewesen wäre, oder die Du Dir hinterher schön rechnest, weil Du ja noch "Reserven hattest". Vollgas, "all-out" - dann weißt Du, wo Du stehst und kannst weiter sehen..B2R hat geschrieben:Ich wollte ihn nicht "volle Pulle" laufen, sondern eigentlich ...
Hi Christian,Dude77 hat geschrieben:@Martin: 10% schnell (und damit meine ich in deinem Fall schneller als 4:35 min/km) reichen auf jeden Fall.
Beim langen spricht Daniels von maximal 2,5h - da hast du auch einen prominenten Fürsprecher. Ich bin mir aber auch sicher, dass man das nicht immer 100% genau nehmen muss, sondern das Körpergefühl mit einfließen lassen sollte.
Weil 4:35 nach JD das TDL-Tempo sein dürfte, wenn Du den Marathon in 4:55min/km laufen willst (mit 5:00min/km bist Du über 3h:30min). Guckst Du hier: Laufzeitvorhersage und Trainingstempo nach DanielsB2R hat geschrieben:warum gerade 4:35?
Warum? Sind denn 16km im MRT wirklich so heftige Einheiten?mvm hat geschrieben:Wenn Du die ganze Woche MRT oder schneller laufen kannst, stimmt was mit Deinem MRT nicht, würde ich mal sagen...
Guckst du hier: Berechnungen nach Jack DanielsB2R hat geschrieben:Hi Christian,
warum gerade 4:35?
Di: 16 km MRT (5:00)
Do: 14 km, davon 8 bis 10 km schnell (4:30)
Fr: 16 km MRT (5:00)
So: 24 km lang (5:30)
Also ich fühle mich im MRT auch noch recht wohl, aber nicht unbedingt für 16km und auch nicht, wenn ich die Woche das 2mal mache und dazu noch Intervalle/Tempolauf und langen Lauf. Dagegen ist Greif ja ein WeicheiB2R hat geschrieben:Warum? Sind denn 16km im MRT wirklich so heftige Einheiten?
Vielleicht kann ich das alles noch nicht so einschätzen... Derzeit laufe ich im Wohlfühltempo um die 5:20.
Und ich habe eben die Hoffnung, dass sich dieses bis Mitte Juli noch nach unten verschiebt.
Vielleicht unterschätze ich das aber auch... andererseits ist es mit meiner 10er Zeit von 41:24 auch nicht so abwegig oder?
Ist allerdings jetzt auch schon wieder 6 Monate her und seitdem kaum aufs Tempo gedrückt...
Warten wirs ab. Lasst mich mal den HM laufen, dann sehen wir weiter.![]()
Danke! Geil! Jetzt hab ich meinen Kaffee verschüttet vor lachen!Dude77 hat geschrieben:Dagegen ist Greif ja ein Weichei![]()
Würde ich so apodiktisch nicht sagen. Erstmal sollte der Kandidat mal nach und nach seine Trabpausen halbieren und die Intervalle verlängern, dann sehen wir weiter.tb15rr hat geschrieben:wenn du 10 x 1000 in 3:50 laufen kannst, wird die 40:00 keine wirkliche Herrausforderung sein...
Genau das habe ich auch gedacht. wenn er "nur" 1000m Intervalle macht und dazu die Pausen in etwa gleich lang hält, wie die Intervalle, dann würde ich eher Richtung 6x1200m mit 3min Pause gehen. Wenn das immer noch in 3:50min/km geht, dann bin ich auch sehr optimistisch.aghamemnun hat geschrieben:Würde ich so apodiktisch nicht sagen. Erstmal sollte der Kandidat mal nach und nach seine Trabpausen halbieren und die Intervalle verlängern, dann sehen wir weiter.
Abwarten. Abwechselnd kurze (400er) und etwas längere (1200er) Intervalle (zwischen den Wochen alternierend oder jeweils beides in einer Woche?) klingt nicht unbedingt zielführend. Wann ist Dein WK?Commanche27 hat geschrieben:Wenn kein Veto kommt
Zurück zu „Laufsport allgemein“