
Vor 6 Wochen habe ich mit dem "Laufen" angefangen und habe vorher noch NIE Ausdauersport gemacht. Anderen Sport lasse ich jetzt mal komplett unerwähnt, denn mit Ausdauer hat er nichts zu tun.
Im Moment laufe ich zwischen 4 und 5 mal in der Woche jeweils 4km, meistens am Stück... wobei ich nicht so unglaublich schnell bin, da ich zwischen 7 und 8 km/h laufe/schleiche. Wenn man aber bedenkt, dass ich mit 6 km/h angefangen habe, ist das immerhin schon eine gute Steigerung.
Mein erstes Ziel habe ich mir für Ende Oktober gesetzt: 5km in unter 30 Minuten!
Vielleicht noch kurz zu mir selbst:
Ich bin 27, 163 groß/klein und wiege im Moment irgendwas zwischen 54 und 56kg und habe 2 kleine Kinder, weshalb auch mein Alltag schon sehr viel Bewegung bringt.
Ich befolge im Moment keinen Trainingsplan, da ich eher nach meinem eigenen Gefühl laufe. Zum Laufen antreiben musste ich mich bisher noch nie, bin aber allgemein keine Person die einen besonders hartnäckigen Schweinehund hat.
Meine 4km sind im Prinzip einmal um ein Feld hier um die Ecke herum. Die Strecke fällt mir jedes mal ein wenig leichter, wodurch ich automatisch schneller werde. Ich lege nur Wert darauf, dass ich die Strecke ohne Gehpause durchlaufen kann, ob ich langsam oder mal schnell laufe ist mir noch nicht so wichtig, ich glaube das kommt von alleine sobald man mal eine gewisse Grundausdauer hat. Anfangs konnte ich keine 2 Minuten durchgehend laufen... die Laufbewegung an sich hat mich schon nach 30 Sekunden komplett fertig gemacht, nicht von den Beinen her, sondern von der Puste! Ich habe geschnauft wie eine Dampflok!
Meine Zeiten für 4km:
08.07.2014: 00:34:22