Ich bin schon länger hier als Mitleser dabei und hab mich nun auch angemeldet

Anmeldet, weil ich ein Vorhaben habe und auf dem Weg dorthin auf eure Unterstützung hoffe.
Ich habe schon länger den Wunsch, einmal an einem Halbmarathon hier bei uns in der Gegend teilzunehmen.
Dieser HM findet alljährlich Mitte August statt und ich möchte sicher unter 2:00 Std bleiben.
Nächstes Jahr soll es endlich soweit sein. Mir bleiben also noch so ca 9 Monate an Vorbereitungszeit.
Zu meiner Person:
Ich gehe unbarmherzig auf die 50 zu, bin 184 cm und groß und wiege dzt knapp 75 kg. Mein Maximalpuls beträgt 173 Schläge/min.
Meine sportlichen Aktivitäten haben sich in den letzen Jahren eigentlich mehr oder weniger auf ein wenig Radfahren (ca 2000 km/Jahr, MTB und RR) beschränkt.
Meine bisherigen, bescheidenen Laufambitionen musste ich bereits zweimal wegen Verletzungen bzw Beschwerden einstellen.
So heuer im Frühjahr - ich hatte nach dreijähriger Pause wieder mit dem Laufen und Ziel HM August 2013 begonnen - hatte ich mit Schmerzen /Verhärtungen an der linken Wade zu kämpfen. Diese wurde ich trotz ärztlicher Behandlung nicht los, weshalb ich über Rat meines Sportarztes das Laufen über den Sommer bleiben ließ.
Im August habe ich dann langsam wieder angefangen und blieb auch nach Steigerung der Umfänge und Intensität im September (180 km) ohne Beschwerden.
Deshalb hab ich mit Anfang Oktober "richtig" zu Laufen begonnen und orientiere mich dabei an einem HM-16-Wochentrainingsplan von lauftipps.ch, welcher 4 Einheiten pro Woche vorsieht.
Ich habe vor, nach diesen 16 Wochen einen imaginären HM zu laufen. Ganz einfach als Zwischenziel und um zu sehen, wohin die Reise bis August 2014 geht.
Ich will es dabei recht langsam angehen und mache auch regelmäßig Lauf-ABC, um nicht wieder mit Beschwerden kämpfen zu müssen.
Bei einem Testlauf zur Auswahl des richtigen TP habe ich Ende September 10 km in 52 min absolviert, womit mir der TP 01:56:00 als mögliche HM-Zeit ausgegeben hat.
Meine Fragen:
- der TP gibt Pulsbereiche und Pace für die einzelnen Einheiten vor. Anfängern wird in den Erläuterungen zum TP geraten, sich eher an den Pulswerten zu orientieren.
Wenn ich das befolge, erreiche ich in den langsamen Einheiten die vorgegebene Pace nicht.
Deshalb orientiere ich mich an der Pace. Ich weiß, dass hier eher die Meinung "Pfeiff auf den Puls, lauf ...."vertreten wird.
In meinem Fall führt das aber dazu, dass ich recht wenig im GA1- und GA2-Bereich laufe. Konkret GA1 bisher insgesamt 3,4 %, GA2 31 %, Anerobe Zone 57 %.
Mach ich mir darüber zuviel Gedanken oder soll ich was ändern ?
- ich bin in diesen 7 Wochen TP eher langsamer geworden und glaube, dass ich dzt meine anfänglichen 52 min für 10 km kaum erreichen kann. Das merk ich bei den IV-Einheiten, wo ich mir komischerweise recht schwer damit tue, die Pace-Vorgaben des TP zu erreichen.
Mit dem Langsamerwerden oder -sein mitten im TP bin ich ja laut meinen Recherchen hier im Forum als Anfänger nicht alleine.
Aber nun sieht der TP nach 8 Wochen einen Testlauf vor, mit folgender Anpassung des TP anhand des Ergebnisses. Soll ich den Testlauf trotzdem absolvieren oder einfach einmal den TP weiter abspulen ?
Sorry für den vielen Text und danke für jede Hilfestellung.
LG