Banner

Welche Ziele sollte ich mir setzen?

51
Hm... ich würde mal sagen für das tägliche allgemeine Wohlbefinden und das Herz/Kreislauf System kann das eine gute Sache sein, aber als Training, um auch eine Leistungssteigerung über einen bestimmten Punkt Fitness hinaus zu erhalten, dürfte das nicht sehr effektiv sein.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

52
Es "zählt" natürlich und wird, wenn du Anfänger/in bist, auch zu einer Verbesserung deiner Laufzeiten führen. Wenn du dich nur fit halten willst, kannst du allmählich (!) - also bitte nicht von Anfang an täglich laufen - so einen Rhythmus etablieren und damit jahrelang zufrieden sein. Du wirst dich aber nach ein paar Monaten nicht mehr wesentlich verbessern. Wenn du größere Leistungsfortschritte machen möchtest, wirst du sinnvollerweise variabel trainieren, d.h. in der Regel nicht täglich, sondern an 3-6 Tagen pro Woche, dafür aber mit unterschiedlichen Streckenlängen und Geschwindigkeiten.

Btw.: Strunz' Buch war auch mein erstes. Der Doc rechnet darin hoch, dass "jede/r" in einer halben Stunde 5 km (oder waren es gar 6 km?) locker, leicht und lächelnd laufen kann - und damit in der Woche um die 40 km schafft. Leider war ich als Anfängerin weit von einem 5:00er-Schnitt (und auch von einem 6:00er-Schnitt) entfernt, und noch weiter davon entfernt, dies leicht, locker und lächelnd zu tun. :frown: Konsequenz: Ich habe das mit dem Laufen erst einmal wegen (vermeintlich) erwiesenermaßen fehlender Eignung wieder sein gelassen. Bis ich dann mal begriffen hatte, dass ich bei Weitem nicht die Einzige bin, die diese Vorgabe nicht halten kann, gingen danach wohl noch etliche Monate ins Land ...

53
Beim Lesen kam ich mir vor wie in einem "Just Do It"-Werbespot. So angloamerikanischen Motivationskram konnte ich noch nie leiden, bin ich mal am Arbeitsplatz mit gequält worden. Wenn man diese Teile aus dem Buch streicht, bleibt nur leider fast nichts übrig. Wenn ich ein Buch übers Laufen lese, sollte man annehmen, dass ich bereits laufen will. Deswegen "wenig hilfreich".

Deine Aussage über den zu erwartenden Trainingseffekt stimmt mit dem überein, was ich mir dazu denke. Vielleicht kann man damit mal eine Phase überbrücken, wenn wenig Zeit ist. Nach dem, was hier diskutiert wurde, werde ich eher keine großen Leistungsfortschritte angehen, sondern erst einmal auf Stabilisierung und Gewöhnung hinarbeiten. Und dann halt manchmal für den Ehrgeiz etwas am Tempo arbeiten.

54
Unabhängig davon, ob der Inhalt 1:1 übertragbar auf den Leser ist, hat mir "Born to Run" wirklich außerordentlich gut gefallen.
Das Buch vermittelt einfach eine unfassbare Lust auf Laufen, auch wenn es vornehmlich um die Philosophie des "Natural Runnings" im allgemeinen und des Ultralaufens im Speziellen geht. Toll ist einfach, dass die beschrieben Personen alle "echt" sind. Hab die ganze Zeit ein Schmunzeln im Gesicht gehabt, einfach weil mir das Lesen so viel Freude bereitet hat.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

55
Mahlzeit,

also das mit der Genehmigung durch die höhere Gewalt neben mir kenne ich selber zu gut. Dass nach dem HM gelaufe ab 2016 die Marathondistanz kommen soll weiß meine auch noch nicht....

Also wie schon oft hier geschrieben, bleib erstmal bei der HM Geschichte. Ich habe selber ja auch erst dieses Jahr aktiv angefangen; auf Dauer möchte ich auch Marathon laufen, aber halt frühestens 2016.
Ich glaube auch, der Körper braucht schon diese Zeit um sich dran zu gewöhnen.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

56
Zak_McKracken hat geschrieben:@Rumlaeufer:

Dein Unglauben ehrt mich! :zwinker2:

Meine Distanzen sind alle mit dem Handy per GPS vermessen, hier ...
Nichts für ungut, lauf mal den Halben und dann ... :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

57
mvm hat geschrieben:Joa, das kennen wohl alle hier, die einen Partner haben, der das Hobby nicht teilt.
Nee, das Problem haben höchstens diejenigen, deren Partner ein noch weniger zeitaufwendiges Hobby haben. Viele verbringen doch viel mehr Zeit mit ihrem Hobby als wir Hobbyläufer, z. B. Oldtimer/Schach/Radeln/Wandern/Triathlon/Motorrad/Schrebergarten/Golf/Reiten/Tanzen/Rudern/Paddeln/Hunde etc. etc., z. T. alleine schon durchs Hin- und Herfahren.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

58
Zak_McKracken hat geschrieben:Beim Lesen kam ich mir vor wie in einem "Just Do It"-Werbespot. So angloamerikanischen Motivationskram konnte ich noch nie leiden, bin ich mal am Arbeitsplatz mit gequält worden. Wenn man diese Teile aus dem Buch streicht, bleibt nur leider fast nichts übrig. Wenn ich ein Buch übers Laufen lese, sollte man annehmen, dass ich bereits laufen will. Deswegen "wenig hilfreich".
sehr geile Rezension. :daumen: Der Kerl ist aber auch strunzdumm

ach so, hier Held oder Verrückter?: Marathon ohne Training - FIT FOR FUN noch was zur Marathonvorbereitung
was willste machen, nützt ja nichts

59
Zak_McKracken hat geschrieben:
@Det_isse:

Wenn der 10km-Lauf 20 Minuten nach dem Halbmarathon auf derselben Strecke startet, dann holst Du mich ja vielleicht ein. :hallo:
Na, wie schauen die Planungen aus am WE? Bleibst du dran am WK?

Mal nebenher, wie erkennen wir dich denn? Merkmale: Vater von 3 Kindern, 40 J, normalgewichtig ... Könnte manch einer sein. Wobei die Frage, ob du tatsächlich der leibliche Vater von den 3 Kindern bist, auch noch nicht geklärt wurde. Gesichert wäre das wohl nur bei der Mutter der Kinder oder so ... :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



60
Det_isse hat geschrieben:Wobei die Frage, ob du tatsächlich der leibliche Vater von den 3 Kindern bist, auch noch nicht geklärt wurde. Gesichert wäre das wohl nur bei der Mutter der Kinder oder so ... :hallo:
Da fällt mir ein passender Blondinenwitz zu ein (Vorsicht flach)

Eine Dame vom Jugendamt schaut nach einer allein erziehenden Blondine, die mit 10 Kindern gesegnet ist.
Die beiden sitzen in der Küche und die vom Amt fragt, wie unsere Blondine das denn alles so gemanagt bekommt und wie die Kinder heißen,

"Oh, das läuft alles super bei uns, Meine Kinder heißen im Übrigen Chantalle, Kevin, Kevin, Kevin, Chantalle, Kevin, Chantalle, Chantalle, Chantalle und Kevin"
"Wie? Die Jungens und Mädchen haben alle den gleichen Namen? Ist das nicht furchtbar unpraktisch?"
"Nein wieso? Das ist sehr praktisch. Z.B. wenn ich die Kinder zum Essen rufe, dann brauche ich nur sagen: CHANTALLE, KEVIN, ESSEN KOMMEN !! "
"Aha, ja ok, und wenn sie ein Kind mal EINZELN rufen müssen?"
"Na dann ruf ich es beim Nachnamen"
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

62
@Det_isse:

Ich muss mich morgen erst einmal zur Anmeldung nach Tegel schleppen, das ist von Zehlendorf aus eine Reise. Ich kann dann ja meine Startnummer bekanntgeben. Ein bisschen mulmig ist mir aber schon, das habt Ihr gut hinbekommen. Naja, wenn ich es nicht schaffe oder ewig brauche (in drei Stunden kann ich die Strecke schließlich auch gehen...), dann habe ich eben eine Gratisrunde Lachen ausgegeben, ist ja auch was Schönes.

Wer ist eigentlich "wir"? Bekomme ich einen großen Bahnhof und eigene Jubelperser im Ziel? Die Frau und Kinder werden sich nämlich dafür nicht einfinden, so dass ein optischer Abgleich mit mir zwecks vorläufiger Ergründung der Blutverwandschaft leider ausfallen muss.

Im Büro haben wir dem Chef das Zugeständnis abgerungen, unsere Teilnahme am Halbmarathon Ende März zu sponsorn. Spätestens da könnte ich mich nicht drum herum drücken, das Sekretariat bereitet das schon vor und ist ganz wild darauf, mich leiden zu sehen. Es wurde schon klar signalisiert, dass schmerzende Knie und dergleichen kurz vor dem Lauf nicht als Ausrede akzeptiert werden werden (wow, Futur Passiv).

@gecko63: :D

63
Ich wollte schon schreiben - frohe Kunde - die Online-Anmeldung wurde bereits erfunden, aber dafür ist es nun auch zu spät und du müsstest dich tatsächlich nach Tegel schleppen. Ich hoffe aber eigentlich immer noch, dass du diesen Schritt nicht gehen magst, sondern dir einen Unterdistanz WK schnappen tätest und diesen läufst um zu sehen, was bei einem WK so abgehen könnte.

Es geht hier auch wenig darum, ob das nun eine Gratisrunde Lachen beinhaltet. Eher im Gegenteil. Nicht bei dir, so du diesen tatsächlich voll laufen solltest und noch weniger bei denen, die es wissen. Es wäre reine Schadenfreude und so etwas liegt mir wirklich nicht. Noch mit dem Gedanken daran, wie ich mich in beiden letzten HM WKs elendig fühlte. Der Vattenfall WK vom März steckte mir gesundheitlich fast 4 Wochen in den Knochen. Immer jedoch unter der Maßgabe, dass diese voll power gelaufen werden.

"Wir" sind Jules und ich, wir beide laufen den 10er zusammen. Das macht aber nix, da wir schon sehr zeitig da sein werden, eher so gg. 8 Uhr, damit wir die Startunterlagen noch frühs abholen können. Zeit zum gegenseitigen Beschnuppern wäre demnach da. :zwinker2:

Ich für mich würde meine Startnummer öffentlich nicht im Forum bekannt geben. Dafür wurde die PN u.a. erfunden. Ein Schwatz kann ganz sicherlich erfolgen und würde mich auch interessieren, also vor dem Lauf. Das Ergebnis des Laufes natürlich auch. :)

Eine Anmeldung für den Vattenfall HM für den März kommenden Jahres - den du sicherlich meintest, wäre zeitnah angebracht. Es ist ein wunderschöner WK mit 30.000 Läufern in Mitte und der macht so richtig Spaß.

Also überlege dir noch mal alles in Ruhe. So richtig durchdacht ist dein 1. WK als HM nicht, umbringen wird er dich vermutlich jedoch auch nicht. Schlimmstenfalls gehst du eben ein Stück und trainierst das nächste Mal entsprechend. :)

Egal wie, ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl deiner Entscheidung :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



64
Det_isse hat geschrieben:Ich hoffe aber eigentlich immer noch, dass du diesen Schritt nicht gehen magst, sondern dir einen Unterdistanz WK schnappen tätest und diesen läufst um zu sehen, was bei einem WK so abgehen könnte.
Nett, dass Du Dir Sorgen machst.

Ich sehe das so: ich werde da garantiert nicht Wettkampflaufen veranstalten, weder "Zak gegen die Welt (oder das Runnersworld-Forum)", noch "Zak gegen sich". Ich werde das eher als überfüllte Laufstrecke ansehen, bei der die Luft auch nicht so gut ist wie im Wald, wo es aber weniger freilaufende Hunde gibt.

Die Zeit ist mir dabei eigentlich auch egal. Die berichteten Zeiten waren Trainingsläufe und mir ging es dabei gar nicht so sehr um den Punkt "seht her, ich kann das schon". Als ich den ersten Beitrag geschrieben habe, hatte ich keine Ahnung, dass man das überhaupt als unglaubwürdig auffassen würde. Ich habe mich nie als Sportskanone gesehen, mein Umfeld würde mir aber attestieren, zäh und diszipliniert zu sein, wenn ich etwas denn will.

Mir erscheint es einfach nur sinnvoll, mal eine offizielle Zeit zu haben, von der aus ich einschätzen kann, was es beispielsweise im Frühjahr hieße, diese und jene Zeit zu laufen. Wenn mir etwas wehtut, werde ich aufhören. Solange ich laufe, werde ich aber einfach mein Tempo in meinem Rhythmus laufen. Dass das bei einem Wettkampf nicht immer ganz einfach ist, weil ständig Läufer im Weg sind oder links und recht an einem vorbei drängeln, kann ich mir denken, obwohl da die Erfahrung sicherlich auch wichtig ist. Aber besser jetzt als im Frühjahr mit den Kollegen. Der Lauf am Sonntag hat den Vorteil, dass hier keiner auch nur ahnt, dass es den überhaupt gibt. Von daher wird es auch keine Nachfragen geben. Steife Beine kann ich immer mit meinen üblichen Wochenendlaufereien erklären...

Noch mit dem Gedanken daran, wie ich mich in beiden letzten HM WKs elendig fühlte. Der Vattenfall WK vom März steckte mir gesundheitlich fast 4 Wochen in den Knochen. Immer jedoch unter der Maßgabe, dass diese voll power gelaufen werden.
Ich *kann* nur ein Tempo. Wenn ich anzöge, würde ich vermutlich zusammenbrechen. Wenn Du Dir meine berichteten Zeiten anguckst, wirst Du merken, dass ich von Anfang an eigentlich immer mit einem sehr ähnlichen Tempo gelaufen bin. Ich habe es jetzt nicht nachgerechnet, aber es lag wohl meistens zwischen 5:15 und 5:30, bei meinen beiden 12km-in-einer-Stunde-Läufen hauchdünn unter 5:00. Dieses Tempo war einfach mein natürlicher Rhythmus. Ich habe bisher lediglich das Trainingsziel gehabt, es immer länger durchzuhalten, was jenseits aller Diskussionen über Messgenauigkeit definitiv gut geklappt hat. Nur hat sich dieses "Konzept" angesichts der bereits recht langen Strecken, die ich inzwischen durchhalte, langsam wohl erledigt. Die Jagd nach Zeiten ist mir aber (bisher) eigentlich fremd. In meinem Umfeld gibt es außer im Büro keine Läufer. Wenn ich jemanden beeindrucken wollte, würde die Angabe der gelaufenen Strecke vollauf genügen (nicht in Kilometern, sondern über die geographische Benennung der Wegpunkte).

Eine Anmeldung für den Vattenfall HM für den März kommenden Jahres - den du sicherlich meintest, wäre zeitnah angebracht. Es ist ein wunderschöner WK mit 30.000 Läufern in Mitte und der macht so richtig Spaß.
Ja, den meine ich. Die Anmeldung wird durch unser Sekretariat schon durchgeführt. Eine Sekretärin ist den schon dieses Jahr gelaufen, die macht das garantiert priorisiert.

Mein "Trainingsplan" für das nächste halbe Jahr hat sich aufgrund dieser Diskussion auch schon geformt: ich werde die Strecken nicht mehr steigern, sondern eher kürzen, dafür dann dauerhaft dreimal die Woche laufen (nach beiden angeblichen HM-Distanzen brauchte ich definitiv die anschließende Woche für die Regeneration) und das erst einmal eine Weile durchhalten. Nach dem Wochenende werde ich mir mal neue Laufschuhe besorgen. Die jetzigen sind zwar nicht viele Kilometer getragen (klar unter 500km), dafür aber Anfang des Jahrtausends gekauft, was die Elastizität von irgendwelchen federnden Schaumstoffen negativ beeinträchtigen dürfte. Vor dem Lauf am Wochenende haben neue Schuhe aber nun ohnehin keinen Sinn.

Wenn ich mich angemeldet habe, werde ich Dir eine PN schicken.

65
So, nun bin ich also meinen ersten offiziellen Halbmarathon gelaufen. Ich bin mit netto 1h48m21s ins Ziel gekommen. Damit bin ich immerhin 54. in meiner Altersklasse geworden, 425. insgesamt. Der Sieger ist mit 1h12m anderthalb mal so schnell gewesen :geil:

Ich hätte offenbar noch einiges schneller sein können, die zweiten 11,1km bin ich fast in derselben Zeit gelaufen wie die ersten 10. Die hatte ich nämlich in 53m10 gemacht. Auf den zweiten 11,1km war ich dann mit einem Schnitt hauchdünn unter 5m unterwegs. Insgesamt hatte ich aber eh einen Haufen Geschwindigkeitsschwankungen dabei, das wäre noch gleichmäßiger möglich. Ich muss mir mal die gpx-Aufzeichnung in Ruhe angucken.

Beim Zieleinlauf bin ich namentlich vom Sprecher erwähnt worden, offenbar habe ich es geschafft, die Startnummer korrekt anzubringen. Muskulär und vom Kreislauf her wäre noch mehr möglich gewesen, aber ich merke durchaus, dass die Schwachstelle die Orthopädieabteilung ist. Mal sehen, wie die sich in der nächsten Zeit davon erholt. Das Beste ist, dass ich auch noch in der Tombola gewonnen habe. Ich bin also rundum zufrieden mit meinem Debut... :D

Meine zuletzt definierten Ziele haben sich aber nicht verändert. Erstmal regelmäßig dreimal die Woche laufen, im Frühjahr den Vattenfall-HM (vielleicht dann mit einer Zeit unter 1h40?) und insgesamt mal gucken, wie sich alles entwickelt. Die Längen meiner Läufe werde ich vorerst jedenfalls nicht über die bereits gelaufenen Distanzen hinaus verlängern.

66
Glückwunsch Zak! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

DAS ist wirklich ein ganz großartiges Debut und Du hast allen Grund mächtig stolz auf Dich zu sein. Nur mal so zur Info: ich bin meinen ersten HM nach neun Monaten Training (und BMI 20) in 1:45 gelaufen... und fand das eigentlich schon ganz OK. Aber Dein Werdegang (bzw -lauf) setzt da noch deutlich eins drauf.

Also von mir: :respekt2: :groesste:

Ruh' Dich aus und freu' Dich über diese Super-Leistung! Und laß es lieber langsam angehen mit den nächsten Wettkämpfen und Distanzen - die Kondition steigert sich leider schneller als die Belastbarkeit des Bewegungsapparates.

So long,
KBR4

67
Zak_McKracken hat geschrieben:So, nun bin ich also meinen ersten offiziellen Halbmarathon gelaufen. Ich bin mit netto 1h48m21s ins Ziel gekommen. Damit bin ich immerhin 54. in meiner Altersklasse geworden, 425. insgesamt.

:giveme5: :respekt2: Sauber hinbekommen und das als Debut! Tolle Leistung, auf die du stolz sein kannst.

So langsam hören sich deine Ziele recht vernünftig an. Schaue erst einmal in kommender Zeit, was deine Orthopädie so ansagt und trainiere regelmäßig. Der HM ist ein sehr schönes Ziel im Frühjahr.

Mal nebenher, was gab es denn zu gewinnen? Vl. hätte ich auch noch bleiben müssen :D Das hast du heute super gemacht!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



68
Hallo,

mir erschienen Deine ersten Angaben ja nicht so richtig plausibel, so dass ich auch gewisse Zweifel hatte ...
Rumlaeufer hat geschrieben:Entweder bist Du ein Naturtalent :beten: oder die Streckenlängen passen vorn und hinten nicht, oder Du willst uns schlicht für dumm verkaufen.
... aber mit dem Halben in 1:48:21 hat Du die Variante 1 bestätigt. :daumen: Meinen Glückwunsch zu dieser guten Zeit bei Deiner Premiere und weiterhin alles Gute!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

69
Auch von mir meine Glückwünsche! Und meinen Respekt!
Ist wirklich ne Klasse Zeit. Ich bin froh wenn ich im Oktober nicht zu weit von der 2h Marke entfernt bin.
Sub2 ist da noch ein kleiner Wunschtraum.
Dann noch was gewonnen... so muß das sein!

Gruß Mario
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

70
Erst einmal danke an alle für die Glückwünsche! Der Lauf war schon eine besondere Erfahrung. Für einen öffentlichen Lauf sicherlich ein eher entspanntes Erlebnis, es hatten sich wohl 1259 Läufer zum HM gemeldet. Damit war es leer genug auf der Strecke, dass ich sogar so ein bisschen auf "Ideallinie" laufen konnte. Man konnte oft recht weit sehen und damit erahnen, in welche Richtung die nächste Biegung gehen würde. Meine GPS-Aufzeichnung hat am Ende 21,21 km ergeben, was für die Lauflinie und für das Handy sprechen dürfte. Immerhin weiß ich jetzt auch, dass das GPS für mein Niveau als Trainingswerkzeug ausreichend ist.

Tatsächlich zeigt sich auch in der Aufzeichnung, dass ich am Anfang tempomäßig zu langsam unterwegs war. Danach war ich - entgegen meiner Einschätzung - recht konstant unterwegs. Bis ich dann nach der 1,1km Pendelstrecke zwischen Kilometer 18 und 19 langsam realisiert habe, dass eine Zeit unter 1:50 drin ist und Tempo gemacht habe. Da bin ich dann wohl mit irgendwas knapp über 4m auf den Kilometer unterwegs gewesen. Ich wusste gar nicht, dass ich das überhaupt kann, muss aber nochmal den genauen Wert prüfen. Da habe ich jedenfalls haufenweise keuchende und schnaufende Läufer überholt. Den Lauf über zwei Runden halte ich für psychologisch sehr viel günstiger als einen über einen langen Kurs, weil man bei der zweiten Runde dann schon einschätzen kann, wie lange man noch ungefähr durchhalten muss. Die Pendelstrecke war aber für mich so eine psychische Blockade, die war ja noch zusätzlich zu der 2. 10km-Runde erledigen. Erst als ich da raus war, konnte ich für die letzten zwei Kilometer beschleunigen.

Kurz vorm Zieleinlauf hatte ich dann wohl das erste Runner's High meines Lebens. Alles hat gekribbelt, ich war ganz leicht und habe meine Beine nicht mehr gefühlt. Ich fand das in dem Moment aber eher beängstigend, weil ich Angst hatte, dass ich über diesen Gefühlsverlust vielleicht ins Stolpern gerate. Beim Zieleinlauf bin ich dann sogar noch gesprintet und habe in der Euphorie des Augenblicks auch noch die Ben-Johnson-Faust gemacht. Naja, kannte mich ja keiner, obwohl mein Name auch noch vom Sprecher in der Gegend herumposaunt wurde...

Danach war ich total euphorisiert und Apfel und Banane haben so gut geschmeckt wie noch nie.

In der Tombola habe ich nicht den Hauptpreis, aber einen der besseren Preise gewonnen, eine Mercedes C-Klasse. Weil ich viel zu warm angezogen war (lange Tight mit dazugehörigem langen Laufoberteil), habe ich zwar vielleicht auch noch eine Minute verloren, konnte aber wenigstens die Stunde im Nieselregen auf die Tombola warten, ohne zu erfrieren. Ach, jetzt habe ich nochmal nachgeguckt, muss wohl das Runner's High gewesen sein. Ich habe doch keinen Merzer gewonnen, sondern eine Bustagesreise für 14 Personen ins Berliner Umland. Der Preis wurde von einem Busunternehmen gesponsert, das wohl öfter für Vereine Fahrten organisiert. Der Preis richtet sich vermutlich an meine nichtexistente Laufgruppe. Ich denke, ich werde den Preis im Büro für den nächsten Betriebsausflug stiften, sonst wüsste ich nicht, wie ich den sinnvoll nutzen kann. Die anderen Preise bewegten sich zwischen Sporttaschen, Wanduhren und dergleichen. Wenn ich den (nach meinem Abgang vergebenen) Hauptpreis richtig verstanden habe, gab es einen Hotelgutschein für ein Wochenende irgendwo und eine C-Klasse dazu, die aber ganz höchstwahrscheinlich nur geliehen. Wäre sonst doch eine arge Diskrepanz zu den anderen Preisen.

Interessant finde ich übrigens noch, dass ich bei den "M40 Senioren" (Unverschämtheit!) 54. geworden bin, bei den sogenannten "Männern" aber 48. gewesen wäre. Bei den alten Knackern von den M45 Senioren wäre ich hingegen wohl 90. oder so geworden. Die hatten auch sehr beachtliche Spitzenzeiten (in der Spitze mit 1h16 nur vier Minuten hinter dem 26jährigen Gesamtsieger). Laufsport ist offenbar etwas für ältere Jahrgänge.

Die nochmalige Verbesserung meiner Zeit gegenüber meinen Trainingsläufen führe ich darauf zurück, dass ich für den Lauf seit Freitag meine Diät unterbrochen und ordentlich genudelt habe. Da steht dann eben doch mehr Energie zur Verfügung, als wenn man nur 1500 kcal am Tag zzgl. Sportkalorien isst. Wie schon erläutert, wäre wegen des ungleichmäßigeren Lauftempos bei einer besseren Lauftaktik noch mehr drin gewesen. Die 1h40 sehe ich jedenfalls als für mich mit Training in vertretbarem Umfang erreichbar an. Aber die 1h30m erscheint vollkommen ausgeschlossen. Soviel zum exponentiell steigenden Aufwand für die Verbesserung der Laufzeiten. Für einen laufmäßig sicherlich geeigneteren BMI von 20 als meine knapp 25 müsste ich noch einmal rund 14 kg abnehmen, das mache ich definitiv nicht. Bis auf einen letzten Rettungsring bin ich aktuell auch sehr zufrieden.

In der Nacht waren meine Beine so heiß und ich von dem Lauf so aufgekratzt, dass ich so von ca. 3 bis halb 5 wach lag. Mit insgesamt nur sieben Stunden Nachtruhe war also noch nicht so viel mit Erholung. Meine Frau fand ja auch, dass ich mich jetzt mal um die Kinder kümmern könnte, nachdem ich mir schließlich schon den ganzen Vormittag freigenommen hatte. Die Treppen in unserem Haus komme ich aber inzwischen wieder ganz gut hoch und runter. Heute abend werde ich mal eine Stunde auf den Crosstrainer, um die Muskulatur noch ein bisschen zu durchbluten.

Meine Große hat sich sehr über die Finisher-Medaille gefreut und will jetzt nächstes Jahr am Mini-Marathon teilnehmen. Hoffentlich kann sie das wirklich motivieren, sie ist so ein bisschen der bewegungsärmere Typ, der ruhig mal ein bisschen mehr raus könnte. Sie sagt jetzt schon, dass sie beim Toben auf dem Schulhof nicht so schnell ist wie die anderen, was auf ihr eh nicht sehr ausgeprägtes Selbstbewusstsein drückt.

Ach so, bezüglich des Unglaubens über meine ersten Beiträge: ich finde Skepsis eine sehr gesunde und positive Eigenschaft, deswegen würde ich das niemandem übelnehmen.

71
Nun, bei deinem Preis in der Tombola wäre ich für mich vermutlich ein wenig irritiert gewesen. Beim „Stall voll Kinder“ dachten die Veranstalter sicherlich, du bist mit der Kinderplanung noch nicht so durch, hauen wir mal den Kleinbus raus. … Ach, hättest du mal früher mit dem Laufsport begonnen.

Dass du deine Kinder für den Laufsport begeistern könntest, meinte ich ernst. Wenn ich durch den Tiergarten schlurfe, sehe ich öfters junge Herren, die mit dem Spross unterwegs sind. Es sieht dann auch so aus, als hätten beide Spaß daran.

Ich konnte mir auch einen Platz erlaufen, habe es in meiner AK auf den 5. Platz geschafft. Mein Feld war jedoch dünn besiedelter, vermutlich gibt es nicht mehr so viele Frauen in meinem Alter, wohl alle schon verstorben.

Mach weiter so und viel Spaß beim Laufsport. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



72
Zak_McKracken hat geschrieben:Interessant finde ich übrigens noch, dass ich bei den "M40 Senioren" (Unverschämtheit!) 54. geworden bin, bei den sogenannten "Männern" aber 48. gewesen wäre. Bei den alten Knackern von den M45 Senioren wäre ich hingegen wohl 90. oder so geworden. Die hatten auch sehr beachtliche Spitzenzeiten (in der Spitze mit 1h16 nur vier Minuten hinter dem 26jährigen Gesamtsieger). Laufsport ist offenbar etwas für ältere Jahrgänge.
Tja, ich habe mich die letzten fünf Jahre in der M40 rumgedrückt, und diese ganzen Midlife-Crisis-Ehrgeizlinge sind mir schon arg auf den Zünder gegangen :teufel: Jetzt bin ich in der M45, und der Frust ist perfekt :sauer: Und seit ich neulich bei einem Zielsprint von einem M60-iger pulverisiert wurde, ist auch mein Plan "älter, aber nicht langsamer werden" dahin :D

Schon irre, wie die alten Säcke da so abziehen :daumen: Ach so, ich gehöre ja auch dazu... nur halt etwa gemütlicher :peinlich:

Was anderes: ich will mich ja nicht in Dein Eheleben einmischen, aber Deine Frau sollte doch froh sein, jetzt einen knackigen Sportler zu haben. Und nicht einen Sport schauenden Knacker...

73
Hey Zack Glückwunsch! :)
Großartiger Bericht und auch Beitrag #70 habe ich gerade schmunzelnd und gerne gelesen.
Klingt klasse und was echt witzig ist: Ich habe gestern morgen vorm Frühstück die erste HM Distanz meines Lebens gelaufen, also "echte" 21 KM.
Hatte ich gar nicht vor und genau wie Du habe ich ab der zweiten Hälfte gemerkt, dass da noch was geht und habe die zweiten 10km komplett schneller gelaufen als die ersten 10km. Sehr interessant, wie sich da die Lauferfahrung ähnelt. :)
Auch was Du über die Belastungsgrenze Deines Fahrgestells geschrieben hast, ist bei mir ähnlich. 20km sind gut drin, aber ich ahne, dass der Körper eine drastische Erhöhung der Distanz jetzt noch übel nehmen würde. Dass Du das auch so empfunden und geschrieben hast, bestärkt mich gerade darin, da jetzt auch erst einmal die Bremse zu ziehen und meine M Träume doch lieber noch ein Jahr zu verschieben.
Aber ein HM....Ich muss mich auch mal anmelden etzt. Ich bin ganz angefixt ob Deiner Beschreibung hier. Bis jetzt brauche ich immer noch drei Gin Tonic für mein Runners High, aber ich ahne, ich spüre, ich rieche förmlich wie kurz ich davor bin, das auch beim Laufen erleben zu dürfen.
Ich freue mich für Dich... !

Nächsten Samstach ist erst mal mein erster offizieller 10km Lauf, auf den freue ich mich auch schon wie Bolle!
Mals sehen ob in der Gegend um Hamburg noch ein HM rumliegt

Lieben Gruß
Markus
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

74
@Det_isse:

Ich habe vermutlich auch etwas irritiert aus der Wäsche geguckt, als ich "Bustagesreise" gehört habe. In dem Moment dachte ich auch nur, dass ich den Preis wohl nicht inanspruch nehmen würde. Mit dem Betriebsausflug lässt sich das dann aber doch sinnvoll nutzen und, wie sagt der Berliner, einem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen!

@KBR4:

Hehe, der Frust erscheint mir sehr nachvollziehbar. Aber sind die schnellen M45er dann alles Leute, die als "Männer" noch viel schneller waren als die heutigen 20 bis 39-jährigen (=Jugend taugt nichts), oder haben die erst spät mit dem Laufen begonnen, waren als M40 noch langsamer und schöpfen als M45 langsam ihr Potential aus?

Die Frau fände meinen körperlichen Trend sicherlich besser, wenn sie selbst nicht wegen Kind Nr. 3 gerade mal wieder aus dem Leim gegangen wäre (gibt sich bei ihr aber immer nach ein paar Monaten wieder) und meine Motivation misstrauisch hinterfragen würde... :confused:


@gecko63:

Dann mal alles Gute für den Lauf übermorgen! Deinen Beitrag hast Du übrigens punktgenau um 15:41 abgesetzt... :daumen:
(ich war aber die meiste Zeit ein armer Datasetten-User)

75
Zak_McKracken hat geschrieben: @gecko63:
Dann mal alles Gute für den Lauf übermorgen! Deinen Beitrag hast Du übrigens punktgenau um 15:41 abgesetzt... :daumen:
(ich war aber die meiste Zeit ein armer Datasetten-User)
Alter..... Ich habe jetzt einen ganzen Tag überlegen müssen, bis es mir eben wie Schuppen von meiner Schulter gefallen ist :D
Schön mit einer Nagelschere immer die zweite Ecke der Floppys ausgeschnitten, damit man auch die zweite Seite nutzen kann...

Hier, für Dich:
https://www.youtube.com/watch?v=o_Oe4aB_lG4
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

76
Nachdem zwei Tage nach meinem HM-Debut etwas uebereilt und verfrueht Kind Nr. 3 geboren wurde, fiel das Lauftraining erst einmal flach. In der zweiten Septemberhaelfte habe ich dann noch 78km zusammenbekommen, im Oktober bisher 100km. Nachdem ich letzten Sonntag mal meine 10km-Zeit feststellen wollte und auf 43m50 kam, bin ich heute den Mueggelseehalbmarathon mitgelaufen. Leider war bis zum Start alles sehr stressig, ich kam fast zu spaet und bin weit hinten im Hauptfeld gestartet. Das war etwas ungluecklich, weil ich mir eine Durchschnittspace von 4:40 vorgenommen hatte und auf den ersten 5km bis zum Spreetunnel wegen der vielen langsam startenden Laeufer auf schmalen Waldwegen gegenueber meinem Ziel schon gut drei Minuten verloren habe. Danach habe ich versucht, das wieder aufzuholen, was insgesamt nur maessig gelang. Die letzten drei Kilometer waren eine Qual und ich konnte nichts mehr zulegen. Am Ende hat es dann zu 1h39m36s gereicht, womit ich mein Ziel "sub100" haarscharf erreicht habe. Ich denke, zwei, drei Minuten besser haette ich noch laufen koennen, aber darueber hinaus wird es wohl nur mit Training gehen... :)

Ansonsten war das ein sehr schoener Lauf bei perfektem Wetter (ab und zu etwas zuviel Wind), aber die Hochgefuehle des Debuts haben gefehlt. Es war schon eine ziemliche Quaelerei am Ende. Auch wenn das jetzt meine neue PB ist, ist das aber eher keine Strecke fuer persoenliche Bestzeiten.

77
Das ging aber schnell, Zak, dass Du das erste Ziel abgearbeitet hast. Glückwunsch! Hast Du schon die nächsten Ziele parat?

Solch ein HM-Rennen hatte ich auch. Leider wird sich nie klären lassen, ob bei freier Strecke tatsächlich mehr drin gewesen wäre, oder ob man dann sogar durch viel zu schnelles Angehen am Ende mehr verloren hätte. Aber die Zeit passt doch.

Das mit dem fehlenden Hochgefühl liegt wohl daran, dass Du Dich beim ersten mal selbst überrascht hast. Diesmal wusstest Du, was Du kannst und dann spürt man plötzlich, dass es anstrengend war. Beim nächsten mal wird es wohl wieder besser, da die Erwartungen realistischer (in Bezug auf Anstrengung) sind.

Weiterhin viel Erfolg.

78
Vielleicht laufe ich Anfang November noch einen Halbmarathon, der quasi bei mir um die Ecke stattfindet. Meine ersten Ziele sind erst einmal, einen sinnvollen regelmäßigen Trainingsrhythmus hinzubekommen, also wirklich konstant drei oder vier mal pro Woche zu laufen. Dabei möchte ich gern einen längeren Lauf pro Woche machen (rüber zur Havel, da muss man dann schon immer 20 bis 22km einplanen, sonst ist es sinnlos). Den möchte ich eigentlich mehr aus Genussgründen als unter dem Gesichtspunkt des Trainings machen. Eine Einheit pro Woche möchte ich als geplante Trainingseinheit mit Intervalltraining oder einem Fahrtspiel verbringen, ein oder zwei weitere dann mit einem ganz normalen Dauerlauf um die Seen (das sind so 12 bis 14km).

Wettkampfziele habe ich keine dringenden, da mein Laufen aber irgendwie strukturiert und geplant stattfinden soll, setze ich mir schon welche. Meine "Wunschziele" wären HM unter 1:30, nächsten Herbst den Berlin-Marathon beenden, irgendwann dann einen Marathon unter 3h20 (=200 Minuten), vielleicht 2016. Irgendwann möchte ich auch die 10km mal unter 40 Minuten laufen. Bisher habe ich aber noch keinen einzigen Kilometer unter 4 Minuten absolviert...

Bei dem Lauf gestern war es so, dass ich nach den zu langsamen ersten fünf Kilometern fünf Kilometer lang einen 4:20er bis 4:30er Schnitt gelaufen bin, um die verlorene Zeit aufzuholen. Eine Woche davor habe ich auf 10km, bei denen ich wirklich alles gegeben habe, gerade einmal einen 4m24er-Schnitt geschafft, von daher war das schon zu schnell für mich. Meine 10km-Zwischenzeit war 47m36, etwa eine Minute hinter meinem gesetzten Schnittziel von 4m40. Die Kilometer 10 bis 18 bin ich dann ziemlich genau meinen geplanten Schnitt gelaufen, auf den Kilometern 18 bis 21 konnte ich nur noch mit Ach und Krach unter 5 Minuten auf den Kilometer bleiben, da war der Treibstoff alle. Dass ich es noch unter die 1h40er Marke geschafft habe, war ein kleines Wunder, danach gefühlt habe ich mich auf den letzten Kilometern jedenfalls nicht mehr. Etwas blöd war auch, dass ich zu spät gefrühstückt habe und immer wieder mal aufstoßen musste. Ebenfalls suboptimal war meine späte Ankunft, die dazu geführt hat, dass mein Warmlaufen vom Auto zum Start statt eines gemächlichen Tempos zwei Kilometer im Wettkampftempo bedeutet hat. Auch da ist mir sicherlich ein bisschen was verloren gegangen, was ich im Rennen hätte gebrauchen können.

Eine Tombola gab es auch nichts, also auch nichts zu gewinnen. Und ich dachte, das würde jetzt immer so weitergehen... :D

79
Mensch Zack,
Glückwunsch!
Trotz so eines Starts noch eine Sub100 rausgehauen, klasse!
Und da ich es noch nicht getan habe: Ebenfalls beste Glückwünsche zu Kind Nr.3 :)
Ich werde bei zwei Kindern bleiben, "ich werde langsam zu alt für diese Scheisse", um mal ein Filmzitat aus den 80ern zu bemühen :D

Ich denke auch, dass ab jetzt die längeren Läufe den Trainingseffekt bringen werden, so plane ich auch für meine Laufzukunft.
Wenn ich Deine Zeiten so lese.. und wie lange Du auch erst aktiv so richtig dabei bist... Respekt und Hut ab, da schlummert auch noch eine Menge, so wie das aussieht.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

80
Mahlzeit,

und meinen Glückwunsch zu beiden Leistungen.
Ich habe selber 3 Kinder, der jüngste ist jetzt 1 1/2, und ich muss sagen, dass ist schon was anderes mit Mitte 30 als bei den beiden anderen mit Anfang 20.

Und zu deinem HM...Respekt!
Sub100 ist schon was feines. Und wie schon erwähnt, dass in der bisher kurzen Laufgeschichte... alle Achtung.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“