952
Wenn man einen Hasen hat, ist das ok, da ist das aber meist auch Teil der Strategie.Jo94 hat geschrieben:Ernsthaft nicht?
Sonst kommt das bestimmt nicht gut an. Wenn man das ganze Rennen 'zusammen' läuft, sollte man sich auch beim Ziehen abwechseln.
Wieder zum Thema:
Ich habe heute keinen Lala wie geplant im Wald gemacht sondern bin nur 10 km um die 'Stadt' gelaufen. Irgendwie meckert mein rechtes Knie. Ich würde jetzt mal Läuferknie vermuten (außen am Knie), aber es meldet sich nicht beim Laufen selbst sondern meist im Sitzen und morgens nach dem Aufstehen. Auf jeden Fall werde ich mich jetzt wieder auf Asphalt konzentrieren, das Tempo-Training 2 Wochen ausfallen lassen und nicht mehr als 30 WKM machen. Leider werde ich auch den WK am Samstag ausfallen lassen. War aber trotzdem schön heute in der Dämmerung zu laufen und es waren doch noch moderate 5:45 min/km im Schnitt.
Gruß
Gid
953
Jo94 hat geschrieben:Ernsthaft nicht?
Sehe ich auch so. Ich finde das eben etwas unsportlich. Wenn ich einen "inoffiziellen Hasen" habe, laufe ich in der Regel so weit hinter ihm, dass er das möglichst nicht mitbekommt. Oder ich "sauge" mich an ihn ran und überhole ihn und nehme mir den nächsten Hasen. Windschattenlaufen ist für mich ein NoGo! Außer neulich am Müggelsee, als mich Lauffreund Bodo bei Km 18 überholt hat. An ihn hab ich mich dran gehangen und ziehen lassen. Wir kennen uns schon ne Weile und da ist das was anderes.LiveLoveRun hat geschrieben:Sonst kommt das bestimmt nicht gut an. Wenn man das ganze Rennen 'zusammen' läuft, sollte man sich auch beim Ziehen abwechseln.


Ich hatte mal beim Leipzig Marathon einen Heini. Der hat sich an einer Windempfindlichen Stelle recht nahe an mich in meinen Windschatten gehängt. Und noch dazu war er ein lauter Läufer! Trapps trapps und laut geschnauft. Das kann ich ja echt nich ab!



Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
955
Bei mir 22 km, davon heute 10. Bin halbwegs zufrieden, aber wollte mit Blick auf den Sylvesterlauf eigentlich schon weiter sein. Im Oktober war jedes dritte Workout ein Tischtennisspiel. So komme ich einfach nicht weiter. Mit Fahrtspielen habe ich noch gar nicht angefangen. Dazu steht eine große berufliche (auch räumliche) Veränderung an. So langsam überlege ich mir, lieber einen Lauf im Frühjahr anzupeilen. Was meint ihr?
956
Huhu. Ich war still (totaler Internetausfall zuhause - irgendwann diese Woche soll es wieder funktionieren), aber laufen war ich natürlich trotzdem, auch wenn ich somit die Läufe nicht mehr hochladen kann
- doofer Provider!
Und Surfstick holen war am Samstag ja auch nicht, weil Feiertag. Und heute habe ich keine Zeit, weil arbeiten.
33 km sind es letzte Woche geworden. Der tolle Intervalllauf, dann noch 10km mit schweren Beinen am Mittwoch und Samstag beim Traumwetter 13 km!! (für mich super lang) - lief aber gut.
Am Sonntag ist der Lauf und ich bin total aufgeregt
Summersun: Gute Besserung - passe auf dich auf!
CaptainCook: hmm - entweder wirklich verschieben, oder dir nicht zuviel zeitlich vornehmen und den Lauf einfach für die Erfahrung locker mitlaufen ohne dich unter Druck zu setzen? Wenn gerade der Job viel verlangt, hast du ja vermutlich Druck genug; dann würde ich das nicht unbedingt auch in der Freizeit haben müssen, aber höre auf dein Bauchgefühl. Was möchtest du?

Und Surfstick holen war am Samstag ja auch nicht, weil Feiertag. Und heute habe ich keine Zeit, weil arbeiten.
33 km sind es letzte Woche geworden. Der tolle Intervalllauf, dann noch 10km mit schweren Beinen am Mittwoch und Samstag beim Traumwetter 13 km!! (für mich super lang) - lief aber gut.
Am Sonntag ist der Lauf und ich bin total aufgeregt

Summersun: Gute Besserung - passe auf dich auf!
CaptainCook: hmm - entweder wirklich verschieben, oder dir nicht zuviel zeitlich vornehmen und den Lauf einfach für die Erfahrung locker mitlaufen ohne dich unter Druck zu setzen? Wenn gerade der Job viel verlangt, hast du ja vermutlich Druck genug; dann würde ich das nicht unbedingt auch in der Freizeit haben müssen, aber höre auf dein Bauchgefühl. Was möchtest du?
960
Primär Sachen in denen du dich wohl fühlst ;)Pastis hat geschrieben:Ach so...muss ich an irgendwas denken für den Lauf? Klar - Startunterlagen - hole ich am Vortag ab. Warmer Pulli. Sonst? Was hat man an, drüber, mit?
Für den Lauf selbst nehme ich auch nur die Sachen, mit denen ich trainiere. Wetter.com sagt Stand Heute für Sonntag wolkig bei 12 Grad voraus. Ich werd rein zur Sicherheit auch meine dünne Laufjacke und Schirmmütze mitnehmen.
Ansonsten ziehe ich vorher und zum Warmmachen leichte Trainingsklamotten an. Für danach Handtuch, Duschzeug und normale Klamotten.
Startunterlagen hast du erwähnt... ggf. Sicherheitsnadeln zum befestigen der Startnummer... falls diese nicht gestellt werden.
Weisst du zufällig ob man die Wertsachen/Sporttaschen wegschließen kann?
Das meiste hängt von deinen eigenen Ritualen ab... ich hab z.B. immer Pulsmesser bzw. Uhr dabei.
Mein Plan sieht übrigens so aus, um Samstag, 15 Uhr an der Startnummernausgabe zu sein. Danach könnte man sich ja ggf. noch gemeinsam die Strecke etwas anschauen und ne Kleinigkeit trinken/essen gehen.
(Die Ansage gilt natürlich für jeden der am Martinslauf dabei ist.)
962
OK. 4 Einheiten, davon eine auf dem Laufband, insgesamt 49km. Ein langer Lauf 23km 500hm. Der war allerdings zäh. Puls zu hoch und Beine schwer. Bin aber auch seit meinem HM am 31.08 nicht mehr so weit gelaufen, also eigentlich klar. Meine langen Einheiten im September/Oktober waren alles Bergtouren.summersun hat geschrieben:wie war eure Laufwoche?
Insgesamt alles im grünen Bereich.
Grüße
Sebi
965
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder. Kraft wird langsam aber sicher immer besser. Das Laufen wird auch noch immer besser, obwohl ich zur Zeit nur 9 km dreimal die Woche machen kann. Nachts im dunklen Park hab ich gern noch ein paar Reserven.
Mehr wie dreimal Laufen ist nicht drin. Ist eher schon das Limit. Meine Regenration hat bei dreimal Kraft und dreimal Laufen schon sehr viel zu tun, dass ich bis zur nächsten Einheit grad so wieder fit bin. Ich fühl mich zur Zeit wie ein Pubertierender: (Fr)Essen und Schlafen ohne Ende.
Heute Nacht habe ich schlecht geschlafen und dementsprechend beinander. Hoffentlich reichts noch für die zwei Einheiten morgen.
ich melde mich auch mal wieder. Kraft wird langsam aber sicher immer besser. Das Laufen wird auch noch immer besser, obwohl ich zur Zeit nur 9 km dreimal die Woche machen kann. Nachts im dunklen Park hab ich gern noch ein paar Reserven.
Mehr wie dreimal Laufen ist nicht drin. Ist eher schon das Limit. Meine Regenration hat bei dreimal Kraft und dreimal Laufen schon sehr viel zu tun, dass ich bis zur nächsten Einheit grad so wieder fit bin. Ich fühl mich zur Zeit wie ein Pubertierender: (Fr)Essen und Schlafen ohne Ende.
Heute Nacht habe ich schlecht geschlafen und dementsprechend beinander. Hoffentlich reichts noch für die zwei Einheiten morgen.
966
@Mike: Ich habe keine Rituale, ich laufe doch sonst nicht
Ich weiß auch nicht, was da vor Ort vorhanden ist, vielleicht fragst du im Martinslaufthread besser nach, einige sind doch dort schon mal gelaufen. Ich wohne nicht so weit weg - werde nach dem Lauf einen warmen Pulli drüber ziehen, eine Runde quatschen oder so und dann die Biege machen und zuhause in die heiße Badewanne steigen.
Klamotten entscheide ich Sonntag.

Klamotten entscheide ich Sonntag.
967
Der Vorsatz hat ja keine 2 Tage gehalten. Regen und 12 Grad, da kann man das Bahntraining im Lauftreff nicht ausfallen lassen.LiveLoveRun hat geschrieben:das Tempo-Training 2 Wochen ausfallen lassen
Am Ende waren es dann 12 km. 3 km Einlaufen, etwas lang da wieder viel erzählt wurde, Dehnen und Koordination und dann 800 m Belgischer Kreisel, was richtig Spaß gemacht hat. Schließlich das eigentlich Tempo Training, eine Pyramide mit 200 m, 400 m und 600 m mit jeweils 400 m Trab-Pause, die Splits:
200 m - 00:45
400 m - 01:39
600 m - 02:39
400 m - 01:42
200 m - 00:39
200 m - 00:52 (kleiner Ausrutscher da ich auf 400 m eingestellt war)
400 m - 01:44
600 m - 02:39
400 m - 01:40
200 m - 00:40
War wie immer ein klasse Training. Da alle ganz schön nass waren gab es nur 800 m Auslaufen. Mein Knie hat den ganzen Tag gezwickt jetzt ist es aber ganz ruhig. Mal sehen was es morgen sagt.
Gruß
Gid
968
Ein kleiner Fortschritt. Heute hab ich wieder mal Intervalle gemacht und relativ gut 3x1000 in 6.0 geschafft. Zwar nur auf dem Laufband, aber vor ein paar Wochen war noch mitten im zweiten Intervall Schluss, also definitiv eine Verbesserung. Eventuell peile ich dieses Jahr auch noch mal nen 10er an.
Grüße,
Sebi
Grüße,
Sebi
970
Kommt aus dem Radsport. Damit ist gemeint, dass man in der Gruppe unterwegs ist und sich ständig abwechselt. Das hält das Tempo hoch. Schaut dann so aus:Lilly35 hat geschrieben:Was ist ein belgischer Kreisel???![]()
https://www.youtube.com/watch?v=uZRji1gJ-r8
971
Wegen des Bahnstreiks kann ich den Berglauf am Samstag wohl vergessen. 
Hatte mich echt gefreut, aber unser Auto kann ich wahrscheinlich auch nicht nehmen.
Dabei hatte ich mir ein Laufbuch besorgt und schon überlegt, wie es nach dem Berglauf weitergehen kann.
Die gute Stimmung ist erstmal weg.
Heute war ich auch Laufen. Ich hatte schon eine leckere Suppe gekocht und habe es dem Abendessen trotzdem noch vor die Tür geschafft. Es sind 8.18 km in einer 6.59er Pace geworden.

Hatte mich echt gefreut, aber unser Auto kann ich wahrscheinlich auch nicht nehmen.
Dabei hatte ich mir ein Laufbuch besorgt und schon überlegt, wie es nach dem Berglauf weitergehen kann.
Die gute Stimmung ist erstmal weg.
Heute war ich auch Laufen. Ich hatte schon eine leckere Suppe gekocht und habe es dem Abendessen trotzdem noch vor die Tür geschafft. Es sind 8.18 km in einer 6.59er Pace geworden.
973
Huhu,
@Gid: Intervaltraining beim Regen - klingt ja wirklich bezaubernd! Ich hätte da irgendwie so gar kein Problem damit, das auch 3 Wochen langs ausfallen zu lassen
Liest sich aber Klasse (so lange ich nicht da draußen sein muss).
@Fedex: Das ist ja echt eine Enttäuschung! Wie weit weg ist der Lauf? Bestünde noch schnell die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern, die sich vielleicht im Internet outen, eine Fahrgemeinschaft zu bilden? Ist ja echt schade.
@Gid: Intervaltraining beim Regen - klingt ja wirklich bezaubernd! Ich hätte da irgendwie so gar kein Problem damit, das auch 3 Wochen langs ausfallen zu lassen

@Fedex: Das ist ja echt eine Enttäuschung! Wie weit weg ist der Lauf? Bestünde noch schnell die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern, die sich vielleicht im Internet outen, eine Fahrgemeinschaft zu bilden? Ist ja echt schade.
974
Hallo Pastis,Pastis hat geschrieben: @Fedex: Das ist ja echt eine Enttäuschung! Wie weit weg ist der Lauf? Bestünde noch schnell die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern, die sich vielleicht im Internet outen, eine Fahrgemeinschaft zu bilden? Ist ja echt schade.
schön von dir zu lesen. Wie bereitest du dich auf deinen 10er am Sonntag vor? Jetzt ist langsam Kraft tanken angesagt oder?
Mit dem Auto brauche ich ungefähr 45 Minuten zum Berglauf. Ich hatte vor die Bahn zu nehmen, was normalerweise auch kein Problem wäre.
Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, aber noch habe ich keine wirklich überzeugende Alternative gefunden. Schade.
@Gid: Ja, dein Intervalltraining im Regen klingt wirklich gut. Auch wenn du dein Knie eigentlich schonen solltest, hätte ich mich vermutlich genauso verhalten und wäre zum Training gegangen. Du läufst schon länger oder? Dann kannst du die Rückmeldungen deines Körpers bestimmt ganz gut einschätzen.
975
@fedex: Schade, wirklich. Nimm dir am besten direkt einen anderen Lauf in Angriff - dann bleibst du im Tritt und hast wieder ein Ziel, oder?
Ich habe gestern das letzte Intervalltraining gemacht in WK-Pace so fürs Gefühl. Hat gut geklappt. Heute gibt es noch einen langsamen, eher kurzen Lauf und ansonsten passiert hier nicht mehr viel. Ich kann jetzt zu so wichtigen Themen wechseln wie: Was ziehe ich an? Esse ich anschließend meinen Weckmann sofort auf oder teile ich mir ihn auf? Sowas halt
Ich habe gestern das letzte Intervalltraining gemacht in WK-Pace so fürs Gefühl. Hat gut geklappt. Heute gibt es noch einen langsamen, eher kurzen Lauf und ansonsten passiert hier nicht mehr viel. Ich kann jetzt zu so wichtigen Themen wechseln wie: Was ziehe ich an? Esse ich anschließend meinen Weckmann sofort auf oder teile ich mir ihn auf? Sowas halt

977
Glückwunsch zu deinen neuen Tretern.Pastis hat geschrieben:Seit heute habe ich ein paar neue Laufschuhe. Also zwei Paar habe ich jetzt!Freue mich schon darauf, sie heute abend ein bißchen einzulaufen.

Aber lasse dich bitte vor deinem 10er nicht zu falschen Experimenten verführen. Stichwort: Blasen.
Ich habe gestern das letzte Intervalltraining gemacht in WK-Pace so fürs Gefühl. Hat gut geklappt. Heute gibt es noch einen langsamen, eher kurzen Lauf und ansonsten passiert hier nicht mehr viel. Ich kann jetzt zu so wichtigen Themen wechseln wie: Was ziehe ich an? Esse ich anschließend meinen Weckmann sofort auf oder teile ich mir ihn auf? Sowas halt

Ist immer gut für den Kopf, wenn die letzte, fordernde Einheit vor dem Wettkampf gut gelaufen wird.
Endlich ist frei für die wirklich wichtigen Themen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Noch habe ich den Berglauf nicht ganz abgeschrieben.@fedex: Schade, wirklich. Nimm dir am besten direkt einen anderen Lauf in Angriff - dann bleibst du im Tritt und hast wieder ein Ziel, oder?
Wenn es nicht klappt, schaue ich mich nach einem anderen Lauf um
978
Ich werde meine sub 1h wohl auf 2015 verschieben müssen. Wollte erst beim Crosslauf Tegel 10 km, aber da das halt ein Crosslauf auf unebenem Boden ist, wird's eh nix mit sub 60, so dass ich mich lieber für die 20 km angemeldet habe, Will im Winter möglichst 1x pro Woche 20-25 km laufen, um dran zu bleiben.
Schaumalmal, wie die Staffeln ausfallen auf dem Tempelhofer Flughafen und Ruderclub Wannsee, aber letztere ist kein 10er und erstere - da weiß ich meine Strecke noch gar nicht.
Schaumalmal, wie die Staffeln ausfallen auf dem Tempelhofer Flughafen und Ruderclub Wannsee, aber letztere ist kein 10er und erstere - da weiß ich meine Strecke noch gar nicht.
980
Es hat ja nur leicht geregnet, da ist das eher angenehm. Allerdings hat auf den Innen-Bahnen auf dem Sportplatz schon das Wasser gestanden und da musste man den weiteren Weg nehmen wenn man keine richtig nassen Füße bekommen wollte. Ich weiß ja nicht wie das plötzlich kommt, aber mir macht das Tempo-Bolzen momentan richtig Spaß.Pastis hat geschrieben:@Gid: Intervaltraining beim Regen - klingt ja wirklich bezaubernd! Ich hätte da irgendwie so gar kein Problem damit, das auch 3 Wochen langs ausfallen zu lassenLiest sich aber Klasse (so lange ich nicht da draußen sein muss).
Gruß
Gid
983
Huhu: ich bin doch nur 8 km gelaufen gestern - alles gut. Jetzt schone ich mich noch was für den Lauf am Sonntag. Die neuen Treter fühlten sich richtig gut an. Machte Spaß! Am liebsten würde ich ja heute wieder, aber Schluss jetzt - muss auch heute lange arbeiten, morgen Fitnessstudio und Sonntag der Lauf. Ich hebe besser die Übermotivation für ein anders Mal auf 

984
Was willst Du denn kurz vor einem für Dich so wichtigen Lauf im Fitness-Studio? Das ist doch kontraproduktiv! Dann lieber einen ganz kurzen "Hallo-Wach"-Lauf (gemütliche 3-5 km mit kurzen Steigerungen) oder gar nichts machen.Pastis hat geschrieben: morgen Fitnessstudio und Sonntag der Lauf.
Gruß vom NordicNeuling
986
Weil ich unser Auto am Samstag nicht haben kann. Das ist leider schon reserviertMikeStar hat geschrieben:Fedex: wieso kannst du nicht mit dem Auto fahren?
Vielleicht kann ich doch die Bahn nehmen. 30 bzw. 40% Züge müssten noch fahren.
Wäre aber ein kleines Lotteriespiel; nicht, dass ich eine Stunde erfolglos am Gleis stehe.
Sind die Angaben auf der Hompage der Bahn aktuell? Oder wie kann ich am Besten herausfinden, welche Züge am Wochenende noch fahren?
Danke schonmal für eure Tipps.
@NordicNeuling. Mir ist das schon passiert. War dann aber auch ein eindeutiges Zeichen dafür, dass ich nicht die passenden Schuhe ausgesucht habe.Wenn sie die Schuhe heute und/oder morgen sachte ausprobiert, ist doch gut. Nach 10 km bekommt man doch üblicherweise noch keine Blasen!
988
Danke, ich habe auch schnell geschaut. Der Ersatzfahrplan für den Samstag ist angeblich schon aktuell. Und er sieht gut aus.Pastis hat geschrieben:@Fedex: Meines Wissens nach gibt es auf der Seite der Bahn jeweils 24 Stunden im Voraus (das ist wohl zumindest das Ziel) die aktuelle Planung. Also hilft wohl nur kurzfristig entscheiden und frühzeitig antreten, da der Run auf die Züge die tatsächlich fahren, etwas erhöht sein könnte.

RB und S-Bahn fahren.
Ich werde mein Glück versuchen.

Hat noch jemand eine Rezeptidee für Freitag abend? Was esst ihr vor euren Wettkämpfen?
Mit Vollkornnudeln kann ich nicht viel falsch machen oder?
990
Ich habe gerade den Höhenmeter-Kilometer-Umrechner von Greif gefunden.
Hhenmeter-Laufstrecken-Umrechner
Damit lassen sich Laufzeiten in der Ebene mit den Laufzeiten inklusive Höhenmetern vergleichen.
Ich habe eine 6er Pace für 11,8 km in der Ebene angegeben.
Für meinen Berglauf mit 450 Höhenmetern bekomme ich dann eine Zielzeit von: 1:27.00
Das ist schonmal eine gute Orientierung.
Du setzt auch auf Nudeln.
Sind wohl auch der Klassiker für Läufer.
Damit sind wir zwar nicht die Einfallsreichsten, aber das passt schon.
Hhenmeter-Laufstrecken-Umrechner
Damit lassen sich Laufzeiten in der Ebene mit den Laufzeiten inklusive Höhenmetern vergleichen.
Ich habe eine 6er Pace für 11,8 km in der Ebene angegeben.
Für meinen Berglauf mit 450 Höhenmetern bekomme ich dann eine Zielzeit von: 1:27.00
Das ist schonmal eine gute Orientierung.
Ich werde wohl auch Nudeln essen. Mit Cherrytomaten und Pesto oder so.
Du setzt auch auf Nudeln.
Sind wohl auch der Klassiker für Läufer.
Damit sind wir zwar nicht die Einfallsreichsten, aber das passt schon.

991
Für einen 10-er (respektive 11-er) ist das völlig egal (um nicht zu sagen "wurscht"). Wenn Du sonst in Deinem Leben genug ißt, reicht das für die höchstens 90 Minuten auf alle Fälle. Wichtiger ist, nach welchem Essen Du gut schlafen oder nicht so gut schlafen kannst.fedex hat geschrieben:Du setzt auch auf Nudeln.
Sind wohl auch der Klassiker für Läufer.
Damit sind wir zwar nicht die Einfallsreichsten, aber das passt schon.![]()
Gruß vom NordicNeuling
993
Wichtiger für einen 10er ist wirklich wie NordicNeuling schon schrieb, dass du die Tage (Mehrzahl!) vorher gut und ausreichend schläfst. Was jemand vorher essen kann ist wirklich individuell. Ich vertrage wie du nur so etwas Richtung Weißbrot, am besten trocken. Ich kenne aber auch jemanden, der kann vorher ohne Probleme eine Curry-Wurst-Pommes-Rot-Weiß vertilgen.Pastis hat geschrieben:Vor dem Lauf keine Körner, Ballaststoffe und so ein "Mist" - Nudeln, Weißbrot und sowas ist gut.
Ich war heute mal wieder in der Mittagspause unterwegs. War doch kälter als gedacht und ich war doch froh, dass ich lang/lang angezogen habe. Das dünne, lange Shirt vom Kaffee-Röster ist richtig gut.
Sollten eigentlich ruhige 10 km mit Steigerungen werden, am Ende dann doch etwas zu schnell (53:08 min). Mein Puls war aber absolut im grünen Bereich. Vor 2 Monaten hatte ich noch 10 Schläge mehr bei ähnlichem Tempo (war auch etwas wärmer). Die nächsten Läufe muss ich mich jetzt wirklich etwas bremsen. Ich habe mich mit dem Knie geeinigt, dass es im Büro nerven darf, dafür beim Laufen keine Mucken macht. Und abends wird es dann schön mit Arnika-Salbe massiert

Und wenn es jetzt so bleibt, werde ich ab Dezember die Umfänge langsam erhöhen, dass ich wieder auf 40 - 50 WKM komme. Im Frühjar würde ich gerne einen HM machen, aber diesmal einen Schnelleren als dieses Jahr.
Gruß
Gid
994
Und das gilt auch schon für den Abend vorher? Kann ich mir - ehrlich gesagt - nicht vorstellen. Das ist doch bis zum nächsten Tag längst durch!Pastis hat geschrieben:Ich wollte dabei auch kein Carboloading betreiben
Mir ist wichtig, dass ich das gut verdauen kann und da fallen Vollkornprodukte schonmal weg. Vor dem Lauf keine Körner, Ballaststoffe und so ein "Mist" - Nudeln, Weißbrot und sowas ist gut.
Gruß vom NordicNeuling
996
Ich bin gerade überglücklich meinen ersten, offiziellen Lauf geschafft zu haben. 
Es waren aber auch perfekte Bedingungen, allein der strahlend blaue Himmel.
Ich hatte mir den Berglauf in Neckargemünd ausgesucht; es galt 11,8 km und 480 Höhenmeter zu bewältigen.
Meine Pulsuhr sagt, dass ich 1:09:59 gebraucht habe, allerdings fehlen bei ihr 250m Meter.
Es wird hoffentlich eine 1:10:xx Zeit; ich werde es in der Ergebnisliste nachschauen.
Ich könnte noch viel mehr schreiben; aber nicht heute Abend. Dafür reicht die Kraft dann doch nicht.
Jetzt wünsche ich allen, die morgen an den Start gehen: ebenso schönes Wetter, ganz viel Spaß auf der Strecke und natürlich gute Zeiten.

Es waren aber auch perfekte Bedingungen, allein der strahlend blaue Himmel.
Ich hatte mir den Berglauf in Neckargemünd ausgesucht; es galt 11,8 km und 480 Höhenmeter zu bewältigen.
Meine Pulsuhr sagt, dass ich 1:09:59 gebraucht habe, allerdings fehlen bei ihr 250m Meter.
Es wird hoffentlich eine 1:10:xx Zeit; ich werde es in der Ergebnisliste nachschauen.
Ich könnte noch viel mehr schreiben; aber nicht heute Abend. Dafür reicht die Kraft dann doch nicht.

Jetzt wünsche ich allen, die morgen an den Start gehen: ebenso schönes Wetter, ganz viel Spaß auf der Strecke und natürlich gute Zeiten.
997
so, der Countdown läuft. Morgen gehts ran an die sub 60! Habe heute mit nachlangerpause und MikeStar schon die Startnummern abgeholt. Wir hatten strahlend blauen Himmel, Sonnenschein und kalte klare Luft. Wenn es morgen nicht hinhaut, wird weder das Wetter noch die Strecke eine Ausrede sein können.
998
fedex:
Super! Ruhe dich aus und berichte gerne mehr später!
Ich habe heute auch die Startnummer abgeholt. Habe nach Euch geschaut, aber Ihr wart wohl schon weg. Das Wetter war wirklich toll, ich war mit dem Rad da und bin durch den bunten Herbstwald unter blauem Himmel geradelt - einfach toll.
Freue mich auf dem Lauf morgen!

Ich habe heute auch die Startnummer abgeholt. Habe nach Euch geschaut, aber Ihr wart wohl schon weg. Das Wetter war wirklich toll, ich war mit dem Rad da und bin durch den bunten Herbstwald unter blauem Himmel geradelt - einfach toll.
Freue mich auf dem Lauf morgen!