Banner

Langsam wirds unheimlich - ich werd doch Tatsache sportlich

202
Hey Glückskind,

ich habe deinen Bericht und deine Schlußfolgerungen aus dem Test auch gerne gelesen.
Zwei Fragen würde ich dir gerne stellen.
Außerdem weis ich nun das ich muskulär und Regenerationsmäßig gut aufgestellt bin und es an der Ausdauerfähigkeit bei Belastung fehlt (Muskeln können noch schnell laufen, Lunge aber nich). Ich weis nun in welchen Bereichen ich was trainieren muss und das finde ich äußerst hilfreich.
Ich verstehe was du meinst. Du kannst deine Ausdauerfähigkeit bei Belastung bestimmt auch gezielt verbessern und trainieren. Aber ich vermute, dass dieser Test so aufgebaut ist, dass unser Herz-Kreislauf-System an seine Grenze stößt und nicht die Muskeln.
Oder täusche ich mich?
4. Weis ich nun auch dass auch z.B. in Steffny Plänen immer Durchschnittswerte angebeben sind und ich z.B. meinen TDL garnich mit 80% laufen kann weil meine Pulsbereiche einfach mal anders sind - sehr beruhigend
Kannst du diesen Gedanken genauer erklären? Wie sind die Pulsbereiche bei Steffny? Und worin unterscheiden sich deine Werte?
Ich frage nur, weil 80% als relativer Wert doch eigentlich ein guter Indikator für die Belastung beim Training sein müsste.

Danke und viele Grüße,
fedex

203
Hey Fedex,

ja da kannst du gut Recht haben. Ich hab gemerkt das ich son paar Sachen falsch interpretiere bzw. da is es eben sinnvoll nach der LD nochmal ne Trainingsberatung zu machen (hab ich halt nich gemacht weil ich erstmal nur die Werte wollte)

Zum Thema mit den 80%:
Steffny sagt ja das man die TDLs mit 80% der max.HF laufen soll. In meinem Fall wäre das ne HF von 164. Das is aber totaler Blödsinn weil in dem Bereich sind bei mir die ruhigen Dauerläufe. Laut LD soll ich meine TDLs mit ner HF von 180 bis 195 laufen. Das wären aber 94%. Er hat mir eben erklärt das es nich nur darauf ankommt wie hoch oder tiefpulsig man läuft sondern wie sich eben der Puls entwickelt. Und jeder hat da eben indivuell andere Bereiche. Steffyns Angaben (und die Angaben vieler anderer Trainingspläne) sind eben auch nur Durchschnittswerte und müssen nich stimmen.

204
dicke_Wade hat geschrieben:Oh langer Text, nix für meinen hungrigen Magen im Moment. Hebe ich mir für später auf :wink:

Gruss Tommi
Gibt noch nix zu tun auf Arbeit und so habsch die Zeit genutzt, deinen ausführlichen Bericht zu lesen. Erschma vielen Dank dafür. Und wen er bei dir mit Irrtümern aufgeräumt hat und deine Trainingsbereiche nun genauer definiert sind, dann ist das dann sein Geld wert gewesen :daumen:

Gruss Tommi

Langsam wirds ernst ...

205
Ja Tommi, das stimmt wohl, war es wert - zumal ich es ja von der Krankenkasse erstattet bekomme wenn alles gut läuft :D


Dienstag, 04.11.2014, IV-Training 8*400 mit ner 5er Pace und 100m TP


So langsam geht mir ja wirklich der Stift. Gestern stand das letzte IV-Training vor dem Wettkampf an.Nachdem die letzte Woche so gut lief und ich mich auch nicht krank oder schlapp fühlte war ich recht optimistisch. Das Wetter war auch ganz nach meinem "Schnell-Laufen-Geschmack": 12 Grad, leichte Brise und Nieselregen. Um mal unter "Wettkampfbedingungen" zu laufen,beschloss ich nicht auf dem schön asphaltierten Fahrradweg zu laufen, sonder den schottrigen und unebenen Fußgängerweg zu nehmen. Schließlich findet der Lauf in einem Park ohne schönen Asphaltweg statt :nick: Schon beim Einlaufen merkte ich wie mir der Schotter von Schritt zu Schritt mehr aufm Senkel ging - na das konnte ja lustig werden bei den Intervallen :frown: Warum auch immer bekam ich auch noch Seitenstechen und war die 2,5km überwiegend damit beschäftigt das wegzubekommen. Klappte zum Glück auch. Während ich so vor mich hintrabte, fiel mir auch ein dass ich nicht wirklich was gegessen hatte bis auf das Brot von vor 4 Stunden - keine Idealvoraussetzungen aber gut, nun war es zu spät. Die ersten 3 Intervalle waren noch im Rahmen, sie waren anstrengend aber gut ne 5er Pace is ja auch kein Spaziergang. Ich schnauffte für meine Verhältnisse doch schon sehr und war auch in den TPs extrem langsam. Es fiel schwerer als sonst (nicht nur als letzte Woche sondern auch als sonst die 400er). Beim 4.Intervall war meine Laune dann vollends im Keller - die Tatsache das noch 4 vor mir lagen erfüllte mich mit Unbehagen. Ich hab mir mittlerweile abgewöhnt in sochen Momenten ans Aufgeben oder Scheitern zu denken - werd ich sowieso nich, also muss ich auch nich darüber nachdenken. Ich redete mir einfach ein dass Intervalle anstrengend sein müssen und eben nich jeder Tag gleich is. Manchmal hilft einen einfach weitermachen und da ich nach der Hälfte des Trainings umgedreht war (um Zeit und Kilometer zu sparen) wusste ich ja auch wo ich es geschafft habe. Es is mir immer wieder ein Rätsel wie ich mich so kaputt fühlen kann und dann dennoch die Leistung abrufe. Ich schaffte Tatsache auch noch die letzten Intervalle im Soll (zwar knapp aber egal) und hätte vor Freude glaub heulen können als das Auslaufen kam :D Normalerweise hab ich mich ja immer so nach 1km aklimatisiert und größtenteils erholt. Gestern war es anders, das ganze Auslaufen mit ner 07:36er Pace war mega anstrengend und so richtig erholen wollte ich mich nich. Ich war das erste mal froh, als die 2,5km um waren und ich kurz gehen konnte ... Wenn das Training einfach nur anstrengend war, weil es eben so war dann kann ich damit leben aber ich hab schon etwas Sorge, dass das ein Anzeichen dafür war das ich was ausbrüte und krank werde :angst: War ja letztes Mal auch so... Weil auch vom Puls her war ich für meine Verhältnisse schnell oben und bin ja dann auch kaum mehr runter gekommen (ging auch schonmal besser inner Vergangenheit) - der hohe Puls erklärte zumindest mein Befinden und ich schob das alles mal auf das zu wenige essen davor...
Nun freue ich mich auf 2 relaxtre Laufeinheiten (Donnerstag 4km + Steigerungen, Samstag 3km + Steigerungen) und hoffe das ich beim Wettkampf am 9.11. erfolgreich sein werde - ich ab zumindest alles in meiner Macht stehende dafür getan :teufel:

So, hier die Zahlen/Fakten (Ein-, Auslaufen und TPs mit Pace, Intervalle mit Zeit)
Distanz Pace/Zeit Durchschnttl.HF
2,5km 07:23 162
400m 2:01 185
100m 07:04 185
400m 2:03 188
100m 07:53 186
400m 2:03 190
100m 07:14 190
400m 2:04 191
100m 07:57 191
400m 2:03 192
100m 07:35 191
400m 2:03 193
100m 07:32 194
400m 2:04 195
100m 08:23 194
400m 2:03 195
2,5km 07:36 172

206
GlücksKind hat geschrieben:Schließlich findet der Lauf in einem Park ohne schönen Asphaltweg statt :nick: Schon beim Einlaufen merkte ich wie mir der Schotter von Schritt zu Schritt mehr aufm Senkel ging
Hermann Löns Park? Da führen meine Standardstrecken durch, der Boden ist fest getreten und wenig schotterig- wenn die Streckenführung nicht völlig banane ist. Welches Zeitfenster peilst du denn am Sonntag an?

Vllt sieht man sich dort :hallo:
Für mehr Matsch

207
Dufte hat geschrieben:Hermann Löns Park? Da führen meine Standardstrecken durch, der Boden ist fest getreten und wenig schotterig- wenn die Streckenführung nicht völlig banane ist. Welches Zeitfenster peilst du denn am Sonntag an?

Vllt sieht man sich dort :hallo:
Wirklich??? Oh nein wie cool - du rettest meinen Tag :bounce: :bounce: :bounce:

Also "ausgemacht" mit meinem Hasen hab ich 58:xx aber nachdem das Training letzte Woche so gut lief möchte ich eigentlich 56:xx laufen, wobei 55:xx natürlich der Hammer wäre... Aber ich fürchte nicht realistisch weil ich möchte trotz eines für mich schnellen Tempos den Lauf genießen können - also sprich ohne 5km mit Übelkeit laufen und son Mist :D

208
Nun freue ich mich auf 2 relaxtre Laufeinheiten (Donnerstag 4km + Steigerungen, Samstag 3km + Steigerungen) und hoffe das ich beim Wettkampf am 9.11. erfolgreich sein werde - ich ab zumindest alles in meiner Macht stehende dafür getan
Stark, dass du deine Intervalle zu Ende gelaufen bist.
Jetzt kann man nur hoffen, dass du tatsächlich nichts ausbrütest und ich wünsche dir viel Erfolg für deinen Wettkampf.

Ich weiss, dass du kurz vor dem Wettkampf stehst; aber läufst du deine Intervalle immer mit solchen Pulswerten?
Wenn ich es richtig nachgeschaut habe, bist du zumindest die vorherigen beiden Intervallläufe mit einer vergleichbaren Intensität gelaufen: Du kommst am Ende immer auf einen Puls von ungefähr 195.
Steffny sagt ja das man die TDLs mit 80% der max.HF laufen soll. In meinem Fall wäre das ne HF von 164. Das is aber totaler Blödsinn weil in dem Bereich sind bei mir die ruhigen Dauerläufe. Laut LD soll ich meine TDLs mit ner HF von 180 bis 195 laufen. Das wären aber 94%. Er hat mir eben erklärt das es nich nur darauf ankommt wie hoch oder tiefpulsig man läuft sondern wie sich eben der Puls entwickelt.
Das soll aber zukünftig dein Pulsbereich für die TDL werden oder?
mMn ist es sinnvoll, die Intervalle mit einer schnelleren Pace und höheren Herzfrequenz zu laufen.
(Das sagt zumindest mein neues Laufbuch. :zwinker2: )
Du kannst ja zunächst probeweise die Anzahl der Intervalle reduzieren.

Viele Grüße,
fedex

210
Dufte hat geschrieben:Hermann Löns Park? Da führen meine Standardstrecken durch, der Boden ist fest getreten und wenig schotterig- wenn die Streckenführung nicht völlig banane ist. Welches Zeitfenster peilst du denn am Sonntag an?

Vllt sieht man sich dort :hallo:
Cool, da laufe ich auch.
Eigentlich hatte ich nur den 5er geplant - aber vielleicht laufe ich doch den 10er.

@Dufte: Was hat du für ein Zeitziel?

211
Marathon-2015 hat geschrieben:Eigentlich hatte ich nur den 5er geplant - aber vielleicht laufe ich doch den 10er.
Das mach mal :daumen:
Geplant habe ich nichts, bin auch momentan eher auf stabile 21KM und viel, viel Krafttraining eingestellt, der Steelman ist ja Ende des Monats :teufel: Sub50 wäre als Abschluss für dieses Jahr noch ganz schön, aber wenn es eine 54:XX wird bin ich auch nicht traurig. Morgen Nachmittag stratze ich noch etwas durch den Park und schaue mir die Strecke und meine Pace mal in "Ruhe" an Veranstaltung Hannover | TKH Lönsparklauf 10km offiziell ver... | GPSies

Man riecht sich :hallo:
Für mehr Matsch

212
Donnerstag, 6.11.2014, 5km joggen + Steigerungen
Nach einer besch*** Nacht mit "fast Migräne" war ich froh das nun das Tapering deutlich spürbar war. Es stand nur lockeres Joggen an mit ein paar Steigerungen am Ende. Somit gibt es aber auch nich viel zu berichten. Ich juckelte also gemütlich vor mich hin und war fast verwundert dass mein Puls lange bei unter 150 blieb - dafür das ich mich ansich schlecht fühlte nen guter Wert. Die Steigerungen nach 4km waren so angedacht dass ich erst 50m das Tempo beschleunigte, dann 50m hielt, danach 50m entschleunigte und 100m wieder im Ausgangstempo trabte - wären dann 4 Steigerungen gewesen laut meiner Rechnung (davor nich während des Laufens). Nach 3 mal steigern waren meine Kilometer aber schon voll und somit beließ ich es dann auch. Von der HF her kam ich nich über 178 und das max.Tempo ware 04:20. Angefühlt hat es sich null anstrengend sondern eher angenehm. Der Sonntag kann kommen. Mein Plan steht auch mittlerweile: 9,5km penibel in 05:42 laufen und die letzten 500m sprinten in der Hoffnung dass dann irgenwas mit 56:xx rauskommt :D Da nun auch mein Ersatzhase ausfällt hab ich beschlossen ohne Hasen zu laufen - ich hab 30 Jahre lang alleine gekämpft wenns drauf an kam - ich kann das auch in Zukunft :nick:

213
GlücksKind hat geschrieben:Da nun auch mein Ersatzhase ausfällt hab ich beschlossen ohne Hasen zu laufen - ich hab 30 Jahre lang alleine gekämpft wenns drauf an kam - ich kann das auch in Zukunft :nick:
Bei "WKs" ist man doch eh nie allein. Bin kleine Teile der Strecke heute nochmal abgelaufen und habe den Boden bewusst begutachtet, würde es als festen Waldboden deklarieren. Etwa so wie am Westufer des M-Sees- also brauchst dir darum auch keine Panik machen :daumen:

Viel Spass und Erfolg am Sonntag.
Für mehr Matsch

214
Dufte hat geschrieben:Bei "WKs" ist man doch eh nie allein.
Ja das mag sein, aber da ich leider noch kein Tempogefühl habe muss ich halt ständig auf die Uhr schauen um im Soll zu bleiben und das stresst mich :frown: Es wäre halt schön gewesen wenn ich einfach nur jemand hätte hinterherlaufen können :) Aber klar, ich schaff das auch so :nick: Danke dir auch :daumen:

215
Hallo, mach dir keinen Stress deswegen, schau nach 1-2km mal kurz auf die Uhr ob die Pace passt und beweg dich weiter in dem Pulk oder such dir einen schnuckeligen Typen nach einiger Zeit, der etwas schneller läuft als du meinst zu können und häng dich dran. Mach dir aber auf keinen Fall Stress mit der Uhr. Mir passiert es auch noch immer, dass ich in den "Gammelmodus" bei 5:30 falle, doch bei WKs lasse ich mich durch das Runderhum "ziehen" und nehme Uhr oder Smartphone nur zwecks Dokumentierung mit. Hauptsache du kommst Sonntag mit schweren Beinen heim denn dann hat sich der ganze Zirkus doch gelohnt.
Für mehr Matsch

Der Lauf nach dem Lauf

222
Da ich nun mal nich in nem strikten Trainingsplan stecke, nutzte ich das um meine Lauftage umzustellen :D Diese Chance musste ich nutzen, weil lange ohne Plan laufen schaff ich ja nich :klatsch:

Montag, 10.11.2014, 4km Jogging

Ja der Lauf nach dem Lauf... Mir war klar das ich hier keine Bestleistung bringe würde, war ja auch nich Sinn und Zweck des ganzen aber das ich solch ein Resultat zustande brachte erstaunte selbst mich :haeh: Nun ja Gipsy schaute etwas irritiert als ich mir meine Laufklamotten anzog - es war doch Montag, gelaufen wird doch nur am Wochenende. Ja Hund auch du musst dich umstellen und mit den Gewohnheiten brechen. In Anbetracht der Tatsache, dass ich mir den ganzen Tag den Hintern abgefroren habe und ich ja auch vor hatte langsam zu laufen wählte ich meine Thermobekleidung - mal schaun was die taugt bei +10 Grad :teufel: Los gings, erstaunlich leicht. Ich hatte doch wenigstens etwas mit schweren Beinen oder ähnlichem gerechnet aber nada. Wieder meldeten sich die Zweifel ob ich auch wirklich alles gestern gegeben habe :nene: Es is wirklich ne schlechte Angewohnheit immer alles mies zu machen, Danke Kopf :motz: Eigentlich nur um zu schauen ob ich auch nich zu schnell laufe schielte ich auf meine Uhr - 7:30er Pace und 180er Puls - na suuuuper .... Und das nach ein paar 100 Metern ... Gut dann hab ich halt mal den negativ Rekord aufstellt, was solls... Ich lies mich davon nich beeindrucken und trabte brav meine 4km Runde. Gipsy war etwas irrtiert über das Tempo und das es so schnell vorbei war, aber am WE gehts ja wieder länger raus :nick: Am Ende kam ich immerhin mit nem 160er Puls und ner 07:19er Pace daheim an. Nett is ja bekanntlich der kleine Bruder von Scheiße und es war ne nette Runde :zwinker2: Naja muss auch sein

Mittwoch gehts gemütlich um Maschsee inner Mittagspause, mal schaun was mein Körper dann sagt ...

In diesem Sinne :winken:

223
Guten Morgen!

Es ist manchmal wirklich unfassbar, was der Kopf so alles schlecht reden kann, nicht wahr?
Wenn ich nicht halb tot im Ziel ankomme, sagt mein Kopf auch: Hättest du nicht mehr geben können??
Und wenn ich total fertig im Ziel ankomme, sagt mein Kopf dagegen: Guck mal, wie untrainiert du eigentlich bist!

224
Genau Lilly du hast es auf den Punkt gebracht - genauso isses - zum Haare raufen :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

Und wenn der Kopf mal die Fresse hält kommt mein blöder Überehrgeiz um die Ecke :motz:

225
Kann ich mitmachen in Eurem Club :D ? Kann die letzten 2 Posts nur unterschreiben.... Der "Erfolg" ist, dass mir eigentlich dauernd die Oberschenkel ein wenig zwicken. Aber nachgeben und weniger tun - NÄ! Kann's kaum erwarten, "endlich" (ich laufe ja immerhin schon 1 JAhr :zwinker2: ) mal nen HM zu traben und die 5km unter 6 zu laufen und den 10km unter ner Stunde und Berglaufen würd ich gern mal ausprobieren und Bergradeln und Skifahren will ich diesen Winter auch mal wieder und .... :geil:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

226
Heute in der Mittagspause losgejuckelt. Nachdem Montag so war wie es war hoffte ich heute auf Besserung. Dem schnöden Wetter sei Dank glänzten die Schönwetterläufer mit Abwesenheit - es war herrlich leer am Maschsee. Einfach um mich weder über meinen Puls aufzuregen noch über meine langsame Zeit beschloss ich einfach mal so zu laufen. Ich lief ja schließlich planlos, sollte es doch auch was Gutes haben. :zwinker2: So ganz lösen von Gewohnheiten konnte ich mich aber nich und da ich ja nen Aufzeichnungsfreak bin legte ich den Pulsgurt trotzdem um und lief auch mit Uhr :D Rausgekommen sind angenehme 6 Kilometer die ich mit ner 06:15er Pace so vor mich hingetrabt bin mit ner durchschnittlichen HF von 174 - ein wenig merkte mein Körper den WK also immer noch. Halb so wild, heute wollte ich mich ja über nix aufregen. Ja ja man wird ruhiger mitm Alter, ich merk das schon. Ich würde den Lauf total gerne noch etwas ausschmücken aber ausser der Tatsache das ich durch eine Schaar Möwen laufen musste (da war ich dann glaub mal bei 180 HF) is wirklich nix aufregendes bzw. Erzählenswertes passiert. Ich versuch mir gerade klar zu werden was für Ziele ich 2015 anstrebe, fällt mir nicht gerade einfach weil eigentlich möchte ich schneller weiter laufen aber das wird wohl nich klappen (zumindest nich in dem Rahmen in dem ich mir das vorstelle :D ). Ich werd da bei meinen nächsten Läufen noch etwas drüber sinnieren :nick:

Winterpause

227
Ich habe beschlossen mein Tagebuch in die Winterpause zu schicken. Jetzt wird ja auch nich mehr soviel Aufregendes passieren. Ich lauf zwar am 31.12. nochmal aber nur just for fun. Von daher kommen wenn Berichte kommen nur noch wenige, nicht das ihr euch wundet :D

Mein Winterlaufplan sieht wie folgt aus:
Dienstag: 7-8km IB2
Donnerstag: 6-8km IB3
Samstag: 10km IB2
Sonntag: 18km IB1

Für den 19.April is dann ein 10er sub54 geplant, im Herbst dann der HM sub2.

Wenn mir Donnerstag danach is, versuch ich nochmal mein 5km PB auf 26:xx zu drücken, aber das entscheide ich nach Wetter und Form.

Machts gut und immer schön weiterlaufen :hallo:

(Das klingt ein wenig nach Abschied :frown: isses aber garnich :nick: )

229
Lilly35 hat geschrieben:och schade, deine Laufberichte waren immer so unterhaltsam!
Wenn es etwas Unterhaltsames gibt dann werde ich ja auch noch berichten, aber ich fürchte die schlafen so oder so ein - quasi Winterschlaf :zwinker2:

231
Ich fang schon mal an mit Fingertrommeln :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

232
Sage mal warscht du gestern am M-See auf Achse? Du kannst doch auch hier deine Winterimpressionen in der langweiligsten Stadt der BRD zum Besten geben :teufel:
Für mehr Matsch

233
Ich warte hier.

Wie hast du es übrigens geschafft, dass deine KK deine Leistungsdiagnostik bezahlt? Meine übernimmt im Prinzip auch "sportmedizinische Untersuchungen", aber nur "wenn nötig" - wann ist eine solche Untersuchung schon nötig? :confused:

234
Pastis hat geschrieben:Wie hast du es übrigens geschafft, dass deine KK deine Leistungsdiagnostik bezahlt? Meine übernimmt im Prinzip auch "sportmedizinische Untersuchungen", aber nur "wenn nötig" - wann ist eine solche Untersuchung schon nötig? :confused:
Das ist das, was mich so ankotzt. Da gibs nen paar Hansels wie wir, die unseren Körper mit Sport pflegen. Eventuell noch gesünder essen, weil wir irgendwie bewusster durchs Leben gehen. Oki ich nicht immer *flöööt* . Und dann müssen wir solche unterstützende Untersuchungen noch selbst bezahlen oder zumindest zuzahlen. Die Folgen und Krankheiten von Bewegungsarmut und Fettsucht kosten ein Vielfaches und werden ohne Probleme bezahlt. Das System ist einfach nur pervers :motz:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

235
dicke_Wade hat geschrieben:Das ist das, was mich so ankotzt. Da gibs nen paar Hansels wie wir, die unseren Körper mit Sport pflegen. Eventuell noch gesünder essen, weil wir irgendwie bewusster durchs Leben gehen. Oki ich nicht immer *flöööt* . Und dann müssen wir solche unterstützende Untersuchungen noch selbst bezahlen oder zumindest zuzahlen. Die Folgen und Krankheiten von Bewegungsarmut und Fettsucht kosten ein Vielfaches und werden ohne Probleme bezahlt. Das System ist einfach nur pervers :motz:

Gruss Tommi
hui Tommi... ein abendfüllendes Thema, welches du da ansprichst. Ach, was sag ich! Damit könnte man nicht nur einen Abend, sondern die lange Winterpause von Glückskind füllen.

Ich habe auch eine Zeit so wie du gedacht. Nur ist das System ein Sozialsystem und soll denjenigen geben, die es brauchen, und nicht denen, die es verdient haben. Schwierig wäre es auch, die Grenzen zu setzen, wann jemand es selbstverschuldet hat (z.B. Bewegungsarmut).
Klar ist es ärgerlich, wenn sich jemand nie bewegt und jeden Abend auf der Couch in sich hineinfrisst, Junk Food isst und wir alle dann die teuren Kuren, Magenverkleinerung und Blutdruckmittel zahlen müssen.
Aber wer weiß, wohin eine Wende dieses Systems führen könnte? Bekommst du nachher deine Knie-OP nach einem Skiunfall nicht bezahlt, weil dann gesagt wird, du hättest dich dem Risiko ja nicht aussetzen müssen? Oder wenn du im Winter beim Laufen umknickst, könnte man sagen, was rennst du auch im Dunklen draußen rum?

Dennoch gibt es Krankenkassen, die eine gesunde Lebensführung honorieren. Bei meiner gibt es ein Bonusheft, dort kann man Maßnahmen abstempeln lassen. Je mehr Stempel, desto mehr Bonuszahlung. Ich komme eigentlich immer auf 9 Stempel. Mitglied im Sportverein/Studio, Teilnahme an einem Lauf, jährliche Vorsorgenuntersuchungen, Zahnarzt, BMI im Normbereich, etc. Bei 9 Stempeln erhalte ich 200 Euro von meiner Kankenkasse zurück. Und mit dem Geld könnte ich zur Leistungsdiagnostik gehen.

236
Das ist auch bei mir ein Thema, über das ich mich stundenlang aufregen könnte.... Klar ist es schwierig, die Grenzen zu ziehen. Was mich aber mehr ärgert, ist, dass notwendige Dinge nicht mehr bezahlt werden. Brillen z.B. Ich kenne NIEMANDEN, der so ein Spekuliereisen nur zum Spaß spazieren trägt.

Laufen ohne Leistungsdiagnostik ist sinnlos, aber möglich :zwinker2: , Leben ohne Brille geht einfach nicht. Und auch durch Lebensstil nicht beeinflussbar.

Zurück zum Laufen....
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

237
Lilly35 hat geschrieben: Dennoch gibt es Krankenkassen, die eine gesunde Lebensführung honorieren. Bei meiner gibt es ein Bonusheft, dort kann man Maßnahmen abstempeln lassen. Je mehr Stempel, desto mehr Bonuszahlung. Ich komme eigentlich immer auf 9 Stempel. Mitglied im Sportverein/Studio, Teilnahme an einem Lauf, jährliche Vorsorgenuntersuchungen, Zahnarzt, BMI im Normbereich, etc. Bei 9 Stempeln erhalte ich 200 Euro von meiner Kankenkasse zurück. Und mit dem Geld könnte ich zur Leistungsdiagnostik gehen.
Die TK z.B. bezahlt sowas: Sportmedizinische Untersuchung | TK, das habe ich auch erst bei der Beantragung des ersten Bonusheftchens in einer Filiale erfahren. Das Bonusprogramm haben eigentlich alle KK, eine recht Große honoriert die Mitgliedschaft in von ihr geprüften Sportvereinen. Mir persönlich platzt auch schon mal die Hutschnur: die Mutter eines Bekannten war ein ~200KG Bomber, hat es nie mit Sport und Ernährungsumstellung versucht sondern (natürlich auf KK Kosten) den Magen verwursten lassen. Nun sind in einigen Jahren >100KG flöten gegangen und die KK bezahlte nun die schönheitschirurgische Hautlappenentfernung. Ihr Sohn war auch mal ziemlich fett, hat sich über zwei Jahre mit viel Sport, gesunder Ernährung gequält und seinen Lebensstil komplett gewandelt, nun sagt die KK zu ihm schlichtweg "Nö, wir bezahlen den Eingriff nicht", klasse für einen Mittzwanziger :tocktock: :tocktock: :tocktock: :motz: :motz: :motz: :nene: :nene: :steinigen: :steinigen:
Für mehr Matsch

238
Ich bin bei der TK und sie bezahlen eine sportmedizinische Untersuchung im "nötigen Umfang". Habe mit denen telefoniert und nötiger Umfang ist halt Anamnese, EKG, Beratungsgespräch. Deswegen würde es mich interessieren, wie Glückskind die Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung erstattet bekommen hat. Ich will jetzt gar nicht darauf hinaus, dass es einem zustehen müsste oder so. Aber scheinbar geht es ja.

239
Ja also da ich die Rechnung noch nich habe, konnte ich auch noch nix einreichen. Ich hoffe aber weil da quasi nen Befund rausgekommen ist (ich bin laut arzt nicht sportfähig oder wie sich das schimpft) hoffe ich natürlich das das für die KK auch nochmal nen Anreiz is die Kosten zu tragen - ich werde euch berichten :)

Nee Dufte ich war nich am M unterwegs - war ja schönes Wetter und ich hab mich zum Schlecht-Wetter-Läufer gemosert :hihi: Ich war ja Sonntag mit einem 18km Lillylauf unterwegs und somit war Montag Regeneration angesagt (die Klamotten waren extremst schwer durch den Regen :D ) Dafür war ich gestern unterwegs, auch wieder im Regen gepaart mit Dunkelheit - ich fands super und das Hundetier auch. Das schöne: man trifft so wenig Leute und ich konnte meine neue ultra reflektierende Jacke ausprobieren - funktioniert 1a. Wurde mir von einer Freundin die mir mir Auto engegen kam bestätigt - sie dacht das schwebt ne Jacke durch die Gegend :geil:

Morgen bin ich dann wahrscheinlich mal wieder am Maschsee um meine 5er PB zu verbessern *froi*

241
Ich war auch nur zwecks obligatorischer Stippvisite (glaube Premiere dieses Jahr) am See. Da ich immer schön im Uhrzeigersinn laufe kann ich mir die Gestalten mitsamt Accessoires auch sehr schön ansehen :D Eine helle Jacke macht Sinn, ich bin (natürlich habe ich die Lampe zuhause gelassen, war ja hell als ich los bin :klatsch: ) vom See durch die Eilenriede gelaufen und wurde zumindest gesehen, ist immer wieder schön wenn man merkt, dass Klamotten funktionieren :daumen: Was hast du dir denn gegönnt? Ich habe eine Nikemopet mit Dri-Fit Material, aber das Teil muss nach jedem Lauf auch gewaschen werden.
Für mehr Matsch

242
Haha ich war umgekehrt doof :D Ich bin ja mit dieser ultra reflektierenden Jacke los um von den Wildschweinen gesehen zu werden (5km am Waldrand lang) und während ich so im Halbdunkeln lief fiel mir auf dass mir das Licht fehlte um sie zum Leuchten zu bringen :tocktock: Und Wildschweine sind ja inner Regel nicht mit Taschenlampe oder so unterwegs :peinlich: Eine Freundin meinte schon "Kein Problem dann schnall dem Hund doch ne Kopflampe um und sie beleuchtet dich dann" - gute Idee nur blöd das die olle Kuh immer vorne sein muss :klatsch: Naja anner Straße war ich dann ja der Hingucker schlechthin von daher hatte die Jacke ja doch ihren Sinn ... Öhm die is vom Kaffeeröster :peinlich: Hab mal nen Foto angehängt, da seht ihr wie hell die is ... Und dadurch das die so hell war hat man eben auch nich mehr mein Gesicht bzw. restlichen Körper gesehen ... Hach ich hätte mich gerne mal selber schweben gesehen :zwinker2:

244
Lilly35 hat geschrieben:hui Tommi... ein abendfüllendes Thema, welches du da ansprichst. Ach, was sag ich! Damit könnte man nicht nur einen Abend, sondern die lange Winterpause von Glückskind füllen.

Ich habe auch eine Zeit so wie du gedacht. Nur ist das System ein Sozialsystem und soll denjenigen geben, die es brauchen, und nicht denen, die es verdient haben. Schwierig wäre es auch, die Grenzen zu setzen, wann jemand es selbstverschuldet hat (z.B. Bewegungsarmut).
Klar ist es ärgerlich, wenn sich jemand nie bewegt und jeden Abend auf der Couch in sich hineinfrisst, Junk Food isst und wir alle dann die teuren Kuren, Magenverkleinerung und Blutdruckmittel zahlen müssen.
Aber wer weiß, wohin eine Wende dieses Systems führen könnte? Bekommst du nachher deine Knie-OP nach einem Skiunfall nicht bezahlt, weil dann gesagt wird, du hättest dich dem Risiko ja nicht aussetzen müssen? Oder wenn du im Winter beim Laufen umknickst, könnte man sagen, was rennst du auch im Dunklen draußen rum?

Dennoch gibt es Krankenkassen, die eine gesunde Lebensführung honorieren. Bei meiner gibt es ein Bonusheft, dort kann man Maßnahmen abstempeln lassen. Je mehr Stempel, desto mehr Bonuszahlung. Ich komme eigentlich immer auf 9 Stempel. Mitglied im Sportverein/Studio, Teilnahme an einem Lauf, jährliche Vorsorgenuntersuchungen, Zahnarzt, BMI im Normbereich, etc. Bei 9 Stempeln erhalte ich 200 Euro von meiner Kankenkasse zurück. Und mit dem Geld könnte ich zur Leistungsdiagnostik gehen.
Da hast mich ein bisserl falsch verstanden. Es soll jeder das behandelt bekommen, was er braucht. Egal welche Schuld er trägt. Ich bin für das Solidarprinzip!

Was ich meinte ist, es gibt jede Menge vorbeugende Dinge, die preiswert sind und schwere Erkrankungen verhindern können, deren Behandlung dann sauteuer wird. Mein Vater hat früher Rückenschulkurse gegeben. Im Prinzip eine sehr einfache und preiswerte Angelegenheit um später schwere und teure Rückenschäden vorzubeugen. Dann auf einmal haben die Kassen das alles zusammengestrichen.
Jetzt haben Kassen so langsam wieder umgedacht. Aber das Bonussystem ist aus meiner Sicht nicht groß zielführend. Direkte Bezahlung fände ich besser. Den Rückenschulkurs komplett übernehmen. Das Fitnessstudio übernehmen oder teilweise. Mir zum Beispiel ist die Stempeljagerei oder wie meine Kasse das anbietet (ich weiß es noch nicht einmal :hihi: ) zu blöd und umständlich. Nebenbei ist das Bonussystem wohl hauptsächlich aus Werbegründen eingeführt worden, um Kunden zu aquirieren.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

245
Heute stand ja zur Auswahl entweder ein TDL 6km mit ner 05:40er Pace oder eine neue 5km PB (PB bis dato 27:46)

Jaaaaaaaaaa für was hab ich mich wohl entschieden :D Richtig, die 5km PB :zwinker2:

Also angezogen und schön zum flachen super asphaltierten und heute sicher auch nich gut besuchten Maschsee getigert. Das erste was ich feststellte als ich rauskam: ich kann meinen Atem sehen und nein, ich rauche nicht - es war kalt. An hatte ich Funktionsshirt und Weste, Thermoweste um genauer zu sein. Gut, die Entscheidung war gefallen - für die 5km und gegen den TDL :geil: Am Maschsee war es wie erwartet super leer, erste gegen Ende kamen mir ein paar Jogger entgegen. Zum Thema entgegenkommen - komischerweise war ich meist die einzige die den Maschsee links von sich hatte, die meisten liefen anders rum. Versteh ich nich wirklich, die olle Straße geb ich mir doch lieber zum Schluss als direkt zu Anfang :gruebel: Wie dem auch sei, weil mir wie schon beschrieben kalt war startete ich zügig zum PB-Versuch. Je eher ich anfing, umso eher bin ich fertig lautete meine Devise :teufel:

889 .. Nach genau 889 Metern schaute ich das erste mal auf meine Garmin und fragte mich wie lange ich wohl noch laufen müsste. Vor Schrecken dass nich mal nen Kilometer geschafft hatte bekam ich erstmal ne Runde Seitenstechen. Mit Seitenstechen läuft es ich doch gleich viel angenehmer :nein: Puls war bei 180 aber darüber machte ich mir Null Sorgen, beim Wettkampf war ich ja auch nach 2km bei 190 und da hatte ich noch 8 vor mir... Pace lag im Rahmen mit 05:20... Also beschloss ich erstmal zu laufen ohne auf meine Uhr zu schauen. Was sollte schon passieren? Ich musste ja einfach nur das Tempo halten und durfte nich langsamer werden

...

...

...

Ich lief Tatsache ziemlich lange ohne auf die Uhr zu schauen. Nett war auch dass heute anscheinend Müllabfuhrtag war und der fette Müllabfuhrwagen den Radweg zu 98% blockierte was zum Einen bedeutete dass ich durch einen See laufen musste und zum anderen den Fußgänger der mir entgegenkam ganz böse anschauen musste damit der ja nich auf die Idee kam zuerst da lang zu wollen. Klappte... :schwitz2:

Als nächstes wurde ich von einer Mutti mit Kinderwagen überholt... Is ja nich so als wenn ich schnell renne dachte ich mir, aber stellte dann erleichtert fest dass sie mit Inlineskates unterwegs war - also nich schlimm das sie schneller war. Lenkte mich kurzzeitig von der Tatsache ab das ich nich mehr konnte... Wenigstens die Seitenstiche waren weg... Ich konnte nich anders und musste auf die Uhr schauen

2,38km :heul2: Auch wenn ich in etwa wusste wo die 5km um waren so war ich trotzdem schockiert. Nich mal die Hälfte und schon so im Ar****. In Gedanken vereinbarte ich schon mit mir dass eine schnelle 3000er Zeit auch okay... Bei genauerer Überlegung stellte ich allerdings fest das ich dafür zu langsam lief ... Mist :nee:

Man muss mal allgemein anmerken dass ich ansich ein freundlicher Läufer bin. Wenn ich nett angelächelt werde, lächel ich zurück, grüßt man mich grüß ich zurück - je nach Luft und Zustand mit Fingerzeig oder Worten - heute ganz anders. Fast schon stur hab ich den Blick geradeaus gerichtet und wenn ich ihn doch mal hob und in freundliche Gesichter blickte so konnte ich leider nur böse zurückstarren. Ich entschuldige mich hiermit bei allen Leuten (vornehmlich Fußgängern) denen ich heute am Maschsee begegnet bin :sorry: War echt nich persönlich gemeint ...

Nach 3km fing ich mich wüst zu beschimpfen an ... still ganz leise in Gedanken. Meine Puls war bei 200, Atmung war im 1er Rhytmus, das einzige was noch funktionierte waren die Beine. Ja meine Beine - auf die konnte ich mich immer Verlassen - tolle Dinger ... Ohne sie wäre ich aber sowas von aufgeschmissen. Wenn schon nix mehr ging, meine Beine trabten brav weiter ohne Murren und Knurren. Wobei ich zugeben muss dass ich mir nach meinem Dienstagslauf etwas Sorgen gemacht hatte - wie sich rausstellte meldete sich nämlich meine Achillessehne zu Wort. Bis dato wusste ich nur aus Hörensagen das es sie gab. Aber heute war alles in Butter, sie liefen wie am Schnürrchen... Ohne die hätte ich das Laufen glaub schon längst aufgegeben :rolleyes:

Vorletzter Kilometer - abgesehen von der Tatsache das ich garnich mehr wusste wie ich atmen sollte kamen jetzt auch noch "Geräusche" dazu - das erste mal seit 6 Monaten oder so glaub ich. Ich war froh dass nur wenige Menschen unterwegs waren, weil wenn ich so aussah wie ich mich fühlte dann war das etwas beängstigend. Ich musste mich beherrschen nich per Starren die Uhr dazu zu bewegen das die Meter schneller vergingen. Die Gefahr is ja das wenn man die ganze Zeit auf die Uhr starrt das man hinfällt weil man z.B. Wurzelwuchs und somit Bodenwellen aufm Radweg übersieht ... Und ich wusste, wenn ich falle dann bleib ich liegen ...

Wie ich den letzten Kilometer überstanden habe is mir schleierhaft. Ich hatte das volle Programm: Übelkeit, Schnappatmung gepaart mit Stöhnen, Schwindel, Kälteschauer ... mein linker Arm wurde taub (hatte ich so auch noch nich :gruebel: ) ... Ein einziger Gedanke beherrschte meinen Kopf: Bist du doof, warum tust du dir das eigentlich an??? Tatsache war auch dieser Kilometer irgendwann vorbei und die Zeit blieb bei

:party2: 26:43 :party:

stehen :bounce: . Puls nur bei 200 - naaaa da ging noch was ... NEVER

Geschafft, 1min Verbesserung zu Juni und satte 13min zu März.

Das war mein letzter Quällauf für dieses Jahr. Jetzt spul ich nur noch meine 5:40er TDLs ab und laufe zum und mit Spaß :nick:

246
GlücksKind hat geschrieben: Wie ich den letzten Kilometer überstanden habe is mir schleierhaft. Ich hatte das volle Programm: Übelkeit, Schnappatmung gepaart mit Stöhnen, Schwindel, Kälteschauer ... mein linker Arm wurde taub
Also hier hat jetzt noch gefehlt, dass Da ein helles Licht war, dass immer heller wurde und dass Du gerade auf einer Wolke sitzt und von dort schreibst :teufel:

Danke für den lusitgen Bericht, habe schön geschmunzelt ! :daumen:
Gratz zum tollen Biss :daumen:
Gratz zur neuen PB :daumen:
Gratz zur Beendigung der Winterpause :zwinker2:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

247
Gratulation :giveme5:

Die Laufrichtung ist relativ egal, viele haben einfach nur Angst vor dem Gegenwind am Rudolf von Bennigsen Ufer, wenn du gegen den Uhrzeigersinn läufst, kannst du es als Rückenwind (SO) nutzen, die Westseite ist durch die Bäume recht windstill.
Laufe auch immer gegen den UZS, einfach aus dem Grund, dass ich über die Ampel am Südufer aus der Eilenriede komme und dann zum Runden quälen mit Psychotricks gearbeitet habe um auf Strecke zu kommen: die Westseite finde ich kurzweiliger, nach der Xten Runde, wenn es richtig hart wird, benutze ich das Nordufer, das Funkhaus, Pier51 und die Löwenbastion als Meilensteine. Mittlerweile gehe ich aber einfach so in den Wald und entdecke immer was Neues ohne den Kilometern und der Zeit Beachtung zu schenken. (Spaßige 30km find ich besser als 5x Maschsee zu spulen)

Ja heute war Hausabfall und Altpapier, nächste Woche ist Hausabfall, Altpapier und Gelber Sack dran, also noch nichts an die Straße stellen :D
Für mehr Matsch

248
Dufte hat geschrieben: Ja heute war Hausabfall und Altpapier, nächste Woche ist Hausabfall, Altpapier und Gelber Sack dran, also noch nichts an die Straße stellen :D
Ich bin da auch sehr froh, dass wir in D GELBE Säcke haben und nicht etwa Blaue, wie dieses Suchbild "Finde die Frau" gut veranschaulicht:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

Ich liebe den Winter jetzt schon :D :D :D

250
Ich dachte ja die Winterzeit ist so garnicht meine Zeit - zu kalt zum Laufen. Aber weit gefehlt - ich hab mich selbst überrascht, ich liebe es in der Kälte zu laufen :) Klar Kälte is Definitionssache, aber -1 Grad und eisiger Ostwind ist für mich definitiv kalt :p

Montag stand ein - meiner Meinung nach lockerer - TDL an. 8km mit ner 05:45er Pace. Es war eine Lehre in Sachen Pace und Distanz. Klar lauf ich die 05:45 "locker" aber nur so über 5-7km (je nach Verfassung). Zum anderen hatte ich den Faktor "eisiger Wind" unterschätzt - mein Kreislauf fand ihn kacke. Die ersten 5km waren auch wirklich locker - es fühlte sich wie angenehmes Joggen an. Danach war aber leider Schluss mit locker. Nach 6km überlegte ich kurz aufzuhören, aber ich entschied mich dagegen - vorgenommen is vorgenommen, das wird durchgezogen like a Terrier :D Die letzten 2km waren einfach nur schlimm und das einzige was mich weiterlaufen lies war meine Wut auf mich selber. Hätte ich mal gehört als mein "Betreuer" meinte lauf die 6km aber weil ich das ganze WE nich laufe konnte wollte ich die 8 machen. Während des Laufens gings mir nich schlechter als sonst aber danach hatte ich richtig mit Kreislauf zu kämpfen. Ich glaube mein Körper kam nich damit klar dass er einerseits aufgeheizt war durchs schnell laufen und andererseit so enorm runtergekühlt wurde durch den Wind. Man muss dazu sagen, ich hatte nur ne normale lange Tight an und ein dünnes Funktionsshirt mit Weste. Vielleicht hätte ich besser ne Windjacke tragen sollen. Auf jeden Fall war ich Gott froh als das Auslaufen endlich vorbei war und ich musste mich erstmal ne Runde hinsetzen. Noch den ganzen Nachmittag hatte ich mit Unbehagen in Form von Übelkeit und Mattigkeit zu kämpfen - echt eklig sowas brauch ich nich nochmal :/

Donnerstag war dann etwas IB2 Bereich Training angesagt, etwas kürzer aber dafür mit Höhenmetern. Es war einfach herrlich in der Abenddämmerung am Waldrand berg ab zu traben. In solchen Momenten kann ich mir kaum vorstellen dass es Schöneres gibt. War ne nette Runde mit 8km und ner 06:20er Pace.

Samstag früh gings dann auf ne flottere IB2 Einheit, 10km mit ner 06:12er Pace. Ich lieb es morgens zu laufen und es war einfach ein schöner Start in den Tag.

Sonntag war dann mein liebster Lauf der Woche dran - 18 schöne KM im IB1 Bereich :) Also lauftechnisch könnte von mir aus jeden Tag Sonntag sein :) Ich bin um 8 Uhr auch schon realtiv früh los. Leider hatte ich am Vorabend vergessen ordentlich zu essen, aber das war mir egal. Warten bis das Frühstück verdaut war wollte ich nich also gings auf nüchternen Magen los. Bis so ca 12km hatte ich das ja auch schon trainiert, darüber hinaus war jetzt ne neue Erfahrung. Weil der Wind doch recht eisig war, mümmelte ich mich ganz schön ein. Das volle Programm mit Thermo Laufbekleidung, Handschuhe, Mütze und Schal. Weil dieser Ostwind ging mir doch so langsam auf den Zeiger - ich musste ständig heulen weil meine Augen so tränten und ausserdem fielen mir gefühlt fast die Ohren und das Kinn ab. Nach einigen Anziehschwierigkeiten gings dann auch mal los. Ich wollte ja eigentlich mal nen neue Strecke laufen, aber ich bin Dorftechnisch son Schisser alleine :/ Ich hatte einfach kein Bock auf Begegnungen mit Hofhunden und Sonntag morgens um 9 sind auf nem Dorf nur die Hofhunde unterwegs. Also die altbekannte Strecke mit etwas Landstraße und ner mittelprächtigen Landschaft. Aber ich dachte is auch mal gut immer wieder die gleiche Strecke zu laufen zwecks Vergleichsmöglichkeiten von Pace und Puls. Auch das Training im IB1 Bereich sollte ja nen Effekt haben ;) Schon nach 5km stellte ich fest das ich zu warm angezogen war. Ich juckelte zwar gemütlich mit ner 07:10er Pace so vor mich hin aber dennoch fing ich dann schon an an den Händen zu schwitzen. Da ich aber keine vollgestoppften Taschen mochte mussten die Dinger anbleiben. Auch der atmungsaktive Schal erfüllte seinen Zweck - ich hatte nur meine Brille nich eingerechnet - die war dann natürlich Dauerbeschlagen *grummel* Irgendwas is immer. So "opferte" ich meine Nase und schützte nur mein Kinn - ging auch, ausser das mir meine Unterlippe irgendwie fast abfiel... Maaan also doch Kontaktlinsen... Ich hatte gehofft drum rum zu kommen aber entweder blind laufen wie nen Maulwurf oder halb erfrieren im Gesicht - beides nich so prickelnd. Obwohl ich original die gleiche Strecke wie letzte Woche lief fehlten am Ende 600m - wo waren die bloß hin? Wahrscheinlich weggepustet :D Es kamen dann 17,6km in ner 07:06er Pace raus - HF gleich wie letztes Mal und knapp 6 Sekunden schneller auf den Kilometer - läuft :D

Ja doch ich glaube ich liebe den Winter jetzt schon, ich freu mich schon wie bekloppt im Schnee zu laufen. Dann wird das abends laufen auch wieder interessanter bzw. heller :p Vorallem is mein Kälteempfinden mit Laufkleidung echt anders. Ich war doch realtiv dünn angezogen und habe aber kein Stück gefroren - geil :) Das einzig doofe is das mir danach jetzt noch kälter is wie eh schon - egal wie heiß ich dusche. Aber naja, alles hat seine Schattenseiten :)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“