Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

2851
Über mein Gewicht will ich jetzt nicht schon wieder jammern - hab ich ja schon oft genug. Wahrscheinlich ist auch eher der Stress der Vorweihnachtszeit, wo es neben einigen zusätzlichen privaten Terminen für mich auch bei der Arbeit ein wenig mehr zu tun gibt, als das bewusste Genießen von Weihnachtsgebäck, die Ursache für mein (leicht) steigendes gewicht. Ich liege bei 1,87m zur Zeit bei 78kg. Vor drei Jahren (also vor der Lauferei) lag das bei guten 90kg, ich war aber letzten Sommer auch schon mal bei 73kg. Da will ich auch wieder hin, und ich bin auch guter Dinge, dass das klappt. Vielleicht nicht bis Hamburg, aber bis zum Herbst in Münster sollte das funktionieren...

Am Dienstag beginnt ja der 18-Wochen-Plan für Hamburg - dies war also meine letzte "planlose" Woche. Gleich die erste Woche durch die Feiertage und den für mich obligatorischen Verwandtschaftsmarathon ein wenig unstrukturiert zu haben ist zwar ungünstig, ich hoffe aber, die Lauferei trotzdem irgendwie unterzubringen. Diese Woche hab ich mich schonmal an der ersten Planwoche versucht, um zu sehen, ob das so machbar ist.

Am Mittwoch konnte ich allerdings nicht laufen, da es am Dienstag eine spontane Abendveranstaltung gab. Also:

Mo: nix
Di: 16km @ 5:00min/km (eigentlich sollten da 6km im 15k- bis HM-Tempo drin sein, das hat aber überhaupt nicht funktioniert - ich hab die Hoffnung, dass ich einfach zu schnell angelaufen bin)
Mi: nix
Do: 9km @ 5:30min/km
Fr: 16km @ 5:00min/km
Sa: 9km @ 5:15min/km
So: 24km @ 5:05min/km (die letzten 8km @ 4:50min/km)

75Wkm - die nächsten beiden Wochen muss ich eventuell einiges ausfallen lassen - ich hoffe natürlich, dass das nicht nötig wird.

Euch allen schöne Feiertage und vor Allem Denen, die grad nicht laufen können schnelle Genesung.

Grüße,
Markus

2852
Hallo zusammen,
hier meine Woche:
Mo: 0 km, keine Zeit
Di: 0 km, keine Zeit, spät abends 2x10 min Vibrationstrainer + 20 min Balancepadübungen + 30 min Dehnungs- und Bauchsübungen
Mi: 16 km Mittagspausenlauf in 5:20, spät abends 40 min Dehnungs- und Bauchsübungen
Do: 16 km Mittagspausenlauf in 5:50
Fr: 0 km, keine Zeit, spät abends 40 min Dehnungs- und Bauchsübungen
Sa: 18 km, 2 km EL, 10 km 4:50, 4 km 5:20, 2 km AL, spät abends 30 min Dehnungs- und Bauchsübungen, 10 min Hantelübungen (nach langer Zeit)
So: 22 km, 2 km EL, 18 km 5:36, 2 km AL
Gesamt: 72 km
@Dromeus & Martin: Diese Zeit ist sicher die beste Zeit des Jahres für eine schöpferische Pause :zwinker5: , ich hoffe ihr seid wieder fit.
@voxel: Das gilt natürlich auch für dich, gönne dir und deinem Knie etwas Ruhe. Ich hoffe :giveme5: mit dir, dass du bald schmerzfrei laufen kannst und uns mit positiven Nachrichten erfreust :nick: .
@Jan: Ich hoffe, dein Fuß hat sich wieder erholt :winken: .
@Korinna: Wir vermissen dich :hallo: .
@all: Ich wünsche euch allen Gesundheit und Glück
Viele Grüße
Farhad

2853
Woche 1
Di: 21,2 km @4:44, darin 13 km @4:25
Do: 16,1 km @5:04, darin 10x 1' hart bergauf
Sa: 30,5 km @4:56

Dienstags Crescendo für Ethan und Agha: 4 km @4:34, 4 km @4:28, 4 km @4:21, 1 km @4:00.
Mist, immer noch keine 120 km. :klatsch: :sauer:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2855
aghamemnun hat geschrieben:(Apropos: Das persiche Pendant zu unserem Sprichwort "Es ist nicht alles Gold, was glänzt" lautet: هر گردى گردو نيست "Nicht alles, was rund ist, ist eine Walnuß.").
Wie man merkt, habe ich gerade eine dreiviertel Flasche Wein intus. Auch davon bereue ich keinen einzigen Tropfen.
+1

neues aus Hobbingen

2856
Hallo Männers,

dkf war 3 Tage unterwegs, die Woche kaum am Rechner, liest sich gerade durch eure Längenangaben (sowohl Körperlänge als auch WKm) und fühlt sich gleich noch mehr wie Zwerghase :hihi:

Die 3.Woche des 10er Plans für den Silvesterlauf ist nicht würglich erwähnenswert, die Gesamtwochenkilometer liegen derzeit bei ca. 55-60km. Und schnell ist anders.... In Bezug auf die restlichen Maße kann dkf vllt. noch "bisschen" was beisteuern;

Wenn frau so liest 1,83m / 72Kg oder 1,90m / 78Kg, versuch ich mir gerade auszumalen, wie das bei 1,52m / SUB 40Kg aussehen würden... Wobei in den schlechtesten Tagen in 2011 war die Dame irgendwann bei 42Kg, da will sie definitiv nicht wieder hin :o)

Durch das gezielte Marathontraining ab 2012 hat es die Kurze dann geschafft, sich wieder auf stabile 47<->49Kg hochzuarbeiten. So soll es sein, so soll es bleiben :nick:
Tja, 1,52m / 49kg macht einen BMI von 22, nicht gerade ideal zum Laufen...allerdings, der KFA liegt bei "nur" 14% :confused:

Sodele jetzt wünscht der Hobbit @all einen schönen Abend und einen guten Start in eine "kurze" Woche.

VG
dkf/Zwerghase


ps
selbige geht jetzt standesgemäß "Herr der Ringe, Teil 3" gucken :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

2857
Oha, dann bin ich ja richtig Fett.
73 kg auf 173 cm verteilt.
Für HH werde ich versuchen auf 70 kg zu kommen, danach können es gern wieder die 73 werden.
Hier meine Woche
Di 10 km @ 4:14 zzgl. 4 km Ein- und Auslaufen
Mi 9,1 km @ 5:42
Do 16 km @ 5:11
Sa 30,6 km @ 5:27

Ich wünsche allen ein frohes Fest

2858
Huebi hat geschrieben:Oha, dann bin ich ja richtig Fett.
73 kg auf 173 cm verteilt.
Für HH werde ich versuchen auf 70 kg zu kommen, danach können es gern wieder die 73 werden.
Hier meine Woche
Di 10 km @ 4:14 zzgl. 4 km Ein- und Auslaufen
Mi 9,1 km @ 5:42
Do 16 km @ 5:11
Sa 30,6 km @ 5:27

Ich wünsche allen ein frohes Fest
Bei 10 km in 4:14 können es nur Muskeln sein :D .

2859
dkf hat geschrieben: Tja, 1,52m / 49kg macht einen BMI von 22, nicht gerade ideal zum Laufen...allerdings, der KFA liegt bei "nur" 14% :confused:
der BMI ist sicher nicht der allein selig machende Faktor, um das sportliche Leistungsvermögen zu beurteilen.
Jemand wie die Klitschkos oder Robert Harting ist nach BMI Maßstäben adipös und das ist nun quatsch.
Dennoch ist er eine erste Richtschnur, man darf den Faktor nur nicht völlig isoliert sehen. Du fällst mit deinen 1,52 vermutlich auch aus der Norm raus, 14% KFA ist für eine Frau sehr niedrig.

Heute die 35 km problemlos durchgelaufen in Bruttopace von 6:00, netto circa 5:40. Leider kratzt der Hals ein bisschen, nicht schlimm, aber dennoch werde ich zunächst ein paar Tage etwas kürzer treten, um zu Silvester wieder fit zu sein.

2860
Hallo Leute,
welch ein Zufall. Am Wochenende hatte ich mal wieder die Möglichkeit mich zu wiegen. Zuhause habe ich so etwas nicht - ist aber auch völlig überflüssig :wink: , weil 67kg bei 180cm. Wenn der Schnee weiter ausbleibt und die Arbeit einen Silvesterlauf zulässt, werde ich mal meinen allerersten 10er laufen. Nach der 12-wöchigen Verletzungspause und Wiederaufbau von 4 Wochen kann ich mich nämlich schlecht einschätzen. Januar wird sicher für Ausdauertraining 'pur' verwendet. Mit einem längsten Lauf von 8km läuft man nunmal keinen Marathon......
Schöne Weihnachten an alle, Elefantino

2861
Hallo zusammen,

da ich gerade an meinem Trainingsplan sitze, habe ich gedacht, ich schau mal wieder vorbei. :hallo:
Läuferisch sieht es bei mir momentan so aus, dass ich abgelaufene Woche, zwei lockere Einheiten mit insgesamt 26 km auf der Uhr habe. Primär geht es mir in der Pause vor allem darum, raus an die frische Luft zu kommen, etwas Bewegung zu bekommen und das gute Gefühl zu haben, etwas für meinen Körper getan zu haben. Völlig losgelöst von Zeiten, Zielen und Wettkämpfen einfach raus zu gehen, ist einfach ein schönes Gefühl.

Meine KPI's fallen hier übrigens auch komplett durchs Durchschnittsraster: 190 cm / 87 kg. Und da mache ich mir auch keinen Stress. Ich werde mich mit Sicherheit nicht unter Druck setzen, noch abzunehmen, was sicher hier und da noch positive Effekte mit sich bringen würde. Ich gönne mir hier und da ebenso gerne mal ein Gläschen oder eine extra Portion Essen, das werde ich auch so beibehalten. Am Ende des Tages bin ich immer noch kein Leistungssportler. Der Plan, an dem ich gerade sitze, wird wahrscheinlich zwangsläufig dazu führen, dass das ein oder andere kg noch schmilzt. Aber ich werde wie gesagt den Teufel tun und mir irgendwelche Gewichtsziele setzen. Vor allem nicht um Weihnachten rum. :)

Wünsche euch auch schon mal frohe Festtage.

Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

2862
Hallo Leute,
muss mal wieder rum heulen...
Ich war heut früh nochmal beim Arzt weil ich am Wochenende wieder höllische Halssschmerzen bekommen habe.
Beim Schlucken ist es so als würde ich in Tabasco getränkte Tennisbälle schlucken... Der Arzt meinte das sind Streptokokken die es sich bei mir im Hals bequem gemacht haben. Somit darf ich nun Antibiotium nehmen für die nächsten Tage... Ich geh davon aus, dass das dieses Jahr nichts mehr wird mit der Lauferei. Auch den Silvesterlauf hake ich ab.

Seit 7.12. keinen Schritt gelaufen und es wird wohl eine 4-wöchige Laufpause hinaus. Macht dann Hamburg überhaupt noch Sinn?

Ach und zum Thema Gewicht, ich habe mittlerweile knapp 4 Kilo mehr als beim Marathon im Oktober. Das ich sa selbst schuld bin, weiß ich, aber wenn man mal gefrustet ist, ist einem alles wurscht. Und ohne laufen würde ich wohl auch zunehmen wenn ich jeden Tag nur ne Breze ess.

Naja, ich wünsch Euch allen trotzdem frohe Weihnachten.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

2863
Hallo zusammen,

Eure Gewichtsvergleiche komme gerade zur Unzeit.
Verletzungspause kombiniert mit vielen Einladungen, gutem Essen, Trinken und Kuchenbüfetts in den letzten Tagen wirken sich direkt aufs Gewicht aus. Im Kühlschrank lauern noch die wenigen Reste von Schwarzwälder Kirschtorte, Tiramisu, Schokoladen-Nusskuchen und Kirschkokosstreusel…

Am Wochenende musste ich bestürzt feststellen, dass ich gerade zwischen 70-71kg pendle (bei 171cm). Frankfurt bin ich mit 68kg gelaufen, am Samstag kam die Urkunde mit der Post… Wenn ich im Nachhinein den Greifrechner bemühe wäre ich mit 67kg locker sub3 gelaufen… Und mit 63kg eine 2:49…und mit 42kg 2:02 Weltrekord :D Na ja, soviel zu den Zahlenspielen und Key Pummeligkeits Indicators. @Martin: Du bist also nicht allein. Schon mal gute Besserung!

@Dennis, Deine Einstellung klingt ziemlich ausgewogen. Trotzdem bemühe ich mich schon lange und immer wieder um ein optimaleres Gewicht. Dafür habe ich mich heute Morgen im Studio auf dem Crosser auch extra gequält. 20 km in knapp 57min, die ersten 10km in 30min und dann die Musik gewechselt und nochmal zugelegt. Heute hatte ich den Pulsgurt dabei um zu schauen, wie effektiv so ein Crosstrainer überhaupt ist. Und überraschenderweise stieg der Puls zwar langsam aber kontinuierlich an, bis ich auf den letzten Kilometer über 180 hatte.

Eigentlich war ich heute Morgen ganz zuversichtlich, dass ich mit diesem Programm sowohl wieder Gewicht verlieren als auch die Ausdauer einigermaßen halten kann. @Jan: Dein verlinktes Video war richtig gut, ich versuche die Mitochondrien bei Laune zu halten.

Zumal ich seit Freitag pausiert hatte und mein Knie Ruhe gegeben hat. Leider tut es jetzt wieder weh, was wiederum frustrierend ist. Vor allem weil ich überhaupt nicht laufe und auf dem Crosser gar kein Aufprall passiert.
Also werde ich das nächste Mal auf dem Crosser langsamer bzw. ruhiger machen müssen (Farhad, ich hab Deinen Post erst heute gelesen). Oder ich muss Spinning oder Aquajogging probieren.

Aber so ist es nun mal: Eine Gratwanderung und es ist ständige Anstrengung nötig! Und ja Martin. Es lohnt sich - immer. Also einfach weitermachen. Never surrender!

Alles Gute zusammen!

voxel

2864
@Martin
Klar macht es Sinn in Hamburg zu starten. Du hast doch das laufen in deiner Pause nicht verlernt!

Setz dich mit deiner Zielzeit nicht zu sehr unter druck und beginne im Januar mit dem Aufbau. Ab Februar dann Marathontraining- passt schon.
also gute Besserung...

2865
B2R hat geschrieben:Seit 7.12. keinen Schritt gelaufen und es wird wohl eine 4-wöchige Laufpause hinaus. Macht dann Hamburg überhaupt noch Sinn?
Mach Dir jetzt noch keinen Kopf da drum, bis HH ist noch ne Menge Zeit und Du bist ja kein Neuling
Elefantino hat geschrieben: ist aber auch völlig überflüssig :wink: , weil 67kg bei 180cm.
Irgendwie ist dein Nickname dann aber völlig daneben :D
Bild

2866
Tvaellen hat geschrieben:Jemand wie die Klitschkos oder Robert Harting ist nach BMI Maßstäben adipös und das ist nun quatsch.
Die Klitschkos haben "nur" einen BMI von 27 - 28, und sind damit formal übergewichtig, nicht adipös. Deswegen belustigt mich das immer so, wenn fettleibige Nichtsportler meinen, sie hätten aufgrund ihrer Muskeln einen BMI > 30.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2867
Hallo zusammen,
@Martin: Mit Streptokokken ist nicht zu spaßen. Auch wenn du erst Anfang Januar loslegst, wirst du genug Zeit haben bis Hamburg. 3 Wochen Pause würden 3 Wochen AUfbau bedeutzen, bis du da bist, wo du vor der Pause warst und dann hast du noch 12 Wochen bis Hamburg und kannst gesund unf fit und ohne orthopädische Vorbelastung von Dezember durchstarten
@voxel: Knorpel hat keine Gefäße und wird nur durch die umgebende Gelenkflüssigkeit ernährt, wenn du auf dem Crosstrainer Vollgas gibst, reicht die Flüssigkleit zum Schmieren eben nicht aus, da raucht sowohl der Crosstrainer als auch das Gelenk, was im Normalfall auszuhalten wäre, jetzt aber braucht das Gelenk etwas Schonung, damit die natürlichen Reparaturvorgänge in Gang kommen, die meiner Meinung nach höher zu bewerten sind als künstliche wie z.B. Hyalurinsäure.
@Dennis: Völlig richtig, ich komme auch gerade vom Weihnachtsessen mit meiner Mannschaft, statt von dem Mittagpausenlauf. Bei 190 cm Größe und 87 kg Gewicht ist es aber schwer, die HM-Leistung auf Marathon optimal umzumünzen.
Grüße
Farhad

2868
Hallo Leute,
ich kann in HH leider nicht dabei sein, weil nicht verschiebbarer beruflicher Termin (seit heute bekannt). Tja, muss ich mir einen Ausweichwettkampf suchen. Mal sehen. Eventuell Zürich oder einen Lauf zwei Wochen später. Ich hätte Euch gerne mal persönlich kennengelernt!
Viele Grüße, Elefantino

2869
Elefantino hat geschrieben: ich kann in HH leider nicht dabei sein, weil nicht verschiebbarer beruflicher Termin (seit heute bekannt).
Ich hätte gerne die Nummer von deinem Chef :D .

Schade, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben :nick:

2870
farhadsun hat geschrieben: @voxel: Knorpel hat keine Gefäße und wird nur durch die umgebende Gelenkflüssigkeit ernährt, wenn du auf dem Crosstrainer Vollgas gibst, reicht die Flüssigkleit zum Schmieren eben nicht aus, da raucht sowohl der Crosstrainer als auch das Gelenk, was im Normalfall auszuhalten wäre, jetzt aber braucht das Gelenk etwas Schonung, damit die natürlichen Reparaturvorgänge in Gang kommen, die meiner Meinung nach höher zu bewerten sind als künstliche wie z.B. Hyalurinsäure
Das wusste ich so nicht. Klingt sehr logisch. Danke Farhad! Dann mach ich aqua jogging. Grüße

2871
Vielen Dank für Eure aufmunternden Worte!
Mal sehen wie sich die nächsten Wochen entwickeln, ganz oben auf der Agenda steht jetzt erstmal: auskurieren...

@Elefantino
schließe mich Fahrhad an, möchte auch gern die Nummer von Deinem Chef. Je mehr Drohungen, desto schneller klappt das wieder mit Hamburg! :zwinker5:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

2872
Schade das HH nicht klappt Elefantino!

Ich drücke aber die Daumen für den 10er Sondierungslauf. Müsste ich auch machen, hab aber irgendwie Bammel.

Ich muss mal den Kopf locker kriegen und akzeptieren dass nach der langen Pause keine Wunder zu erwarten sind.


Ich brüte seit drei Wochen über meinem Trainingsplan für die Marathonvorbereitung.
Es gestaltet sich tatsächlich schwierig. Ich will und kann die Schwimmerei und das Rad nicht ignorieren, kann für alles in der Peak aber nur zwischen 11 und 13 Stunden aufwenden.

Ich vermute es werden selten mehr als 4 bis max 5 Laufeinheiten pro Woche....

Greifs Countdown rückt da doch wieder ins Regal. Mist!

Hat jemand Tipps?

2873
Commanche27 hat geschrieben:Ich brüte seit drei Wochen über meinem Trainingsplan für die Marathonvorbereitung.
Es gestaltet sich tatsächlich schwierig. Ich will und kann die Schwimmerei und das Rad nicht ignorieren, kann für alles in der Peak aber nur zwischen 11 und 13 Stunden aufwenden.

Hat jemand Tipps?
Positiv denken, und sich aufs Laufen konzentrieren. 13 Stunden pro Woche als Peak: 10 h Laufen, 2 h Radeln, 1 h Schwimmen.

Im Schnitt wirst du wohl irgendwo zwischen 5:00 und 5:20 min/km landen, d.h. bei 10 h pro Woche bei 120 - 112,5 Wochenkm. Ist doch gar nicht mal so wenig: damit kannst du dich ruhig an den Greif-CD trauen.

In den letzten 4 - 6 Wochen kannst du auch bei Bedarf ruhig mal das Schwimmen und Radeln vernachlässigen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2874
Danke Holger.

Deine Laufumfänge sind für mich regelmäßig erstaunlich. Haben mit meiner Laufrealität aber nicht viel gemeinsam und sind orthopädisch unrealistisch...

D-Bus hat geschrieben:Positiv denken, und sich aufs Laufen konzentrieren. 13 Stunden pro Woche als Peak: 10 h Laufen, 2 h Radeln, 1 h Schwimmen.


...damit komme ich nicht hin.

Ich bin bei 6-7 laufen, 4-5h Rad und 2-3h Schwimmen. Immer im Wochenrhythmus wechselnde Hauptpriorität Laufen/Rad

Die letzten 6Wochen könnte ich das Rad annähernd ignorieren und dann ab Mai wieder voll aufdrehen.

Könnte dann mehr Laufen aber sicher nicht weit über 90Wk. Das verkraften meine Knochen nicht...

2875
voxel hat geschrieben:Das wusste ich so nicht. Klingt sehr logisch. Danke Farhad! Dann mach ich aqua jogging. Grüße
Aquajogging hat den Vorteil, dass du nicht zu schnell sein kannst (denke ich doch :D ), Crosstrainer ist ebenfalls klasse und mein Lieblingsgerät, sollte aber etwas langsamer rangenommen werden, damit dein Knie sich erholen kann. Stoßfreie Bewegung tut dem Kniegelenk sehr gut, die Dosis muss aber stimmen.
Mach dir nicht zu viele Gedanken über Formverlust, wir müssen alle langfristig denken. Wenn du statt Frühjahrsmarathon einen Herbstmarathon anpeilst, wie in diesem Jahr, ist es ja auch noch gut. Ich persönlich habe einfach zu viel Spaß am Laufen und würde den langfristigen Verzicht auf diesen Genuss nicht aufs Spiel setzen. Das habe ich auf schmerzliche Weise in diesem Jahr lernen müssen.
Grüße
Farhad

2876
Bin jetzt zweimal mit meinen Einlagen unterwegs gewesen. Links, das Bein mit den Schienbeinproblemen, sitzt die Einlage sehr gut. Ich stehe zwar viel höher im Schuh drin, merke aber deutlich die Unterstützung. Rechts drückt die Pelotte jedoch etwas. Ich denke, dass ich hier nochmal zum Orthopädiegeschäft gehe und sie etwas abschleifen lasse.
Bis jetzt hab ich ein positives Gefühl damit. Bin in den letzten 9 Tagen 7mal Laufen gewesen und die Schienbeinprobleme sind im Prinzip weg!
Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich in letzter Zeit wegen meiner Stabi-Rumpfübungen als auch etwas Lauf ABC meine Lauftechnik deutlich verbessert habe. Ich habe eine bessere Körperspannung bzw. Körperhaltung als auch einen recht flachen Fußauftritt.

2877
bastig hat geschrieben:Bin jetzt zweimal mit meinen Einlagen unterwegs gewesen. Links, das Bein mit den Schienbeinproblemen, sitzt die Einlage sehr gut. Ich stehe zwar viel höher im Schuh drin, merke aber deutlich die Unterstützung. Rechts drückt die Pelotte jedoch etwas. Ich denke, dass ich hier nochmal zum Orthopädiegeschäft gehe und sie etwas abschleifen lasse.
Bis jetzt hab ich ein positives Gefühl damit. Bin in den letzten 9 Tagen 7mal Laufen gewesen und die Schienbeinprobleme sind im Prinzip weg!
Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich in letzter Zeit wegen meiner Stabi-Rumpfübungen als auch etwas Lauf ABC meine Lauftechnik deutlich verbessert habe. Ich habe eine bessere Körperspannung bzw. Körperhaltung als auch einen recht flachen Fußauftritt.
TOP!

Verlass dich nicht auf die Einlagen. Mach weiter Stabi und dad ABC. Einlagen auch mal raus, ansonsten werden die Muskeln am Fuß träge.

2878
@ Martin
Gute Besserung.

@ voxel
Meine Hochachtung. Ich kann nie die Disziplin aufbringen, mehr als 15 min am Stück in der Cardio Abteilung durch zu stehen.

@ Elefantino
Sehr schade.

@ Farhad
Hatte bis vor nem halben Jahr quasi immer über 90kg. Werde angesichts meines Plans wie gesagt in den nächsten Monaten definitiv noch ein paar kg verlieren. Es ist aber auch regelmäßig Krafttraining vorgesehen. Aus ästhetischen Gründen möchte ich nicht mehr viel abnehmen.
Aber alleine in meinen Oberschenkeln verbirgt sich sehr viel Masse. Das wird auch nicht weniger. Wie erwähnt, Training steht. Wenn da ein paar kg purzeln ist das ok. Wenn nicht auch nicht. Sooo wichtig sind mir die Zeiten auch nicht, dass ich an der Schraube drehen werde. Zumal wir uns in der Regel auch sehr gesund ernähren.

2879
kappel1719 hat geschrieben: Es ist aber auch regelmäßig Krafttraining vorgesehen. Aus ästhetischen Gründen möchte ich nicht mehr viel abnehmen.
Aber alleine in meinen Oberschenkeln verbirgt sich sehr viel Masse. Das wird auch nicht weniger. Wie erwähnt, Training steht. Wenn da ein paar kg purzeln ist das ok. Wenn nicht auch nicht. Sooo wichtig sind mir die Zeiten auch nicht, dass ich an der Schraube drehen werde. Zumal wir uns in der Regel auch sehr gesund ernähren.
+1

2880
Commanche27 hat geschrieben: Ich brüte seit drei Wochen über meinem Trainingsplan für die Marathonvorbereitung.
Es gestaltet sich tatsächlich schwierig. Ich will und kann die Schwimmerei und das Rad nicht ignorieren, kann für alles in der Peak aber nur zwischen 11 und 13 Stunden aufwenden.
Ich vermute es werden selten mehr als 4 bis max 5 Laufeinheiten pro Woche....
11 bis 13 Stunden sind definitiv gut und das reicht meiner Meinung nach auch aus. Zeit für Regeneration :hallo: nicht vergessen!
Ich habe schon mehrmals Rad/laufen kombiniert, sah dann z.B. so aus:
Mo 8k+18k m. 15x200R, Di 2x25k Rad, Mi 8k+18k m. 2x15min T, Do 2x25k Rad, Fr 25k, Sa -, So 8k E oder MTB mit Familie (25k sind Weg von und zur Arbeit) oder auch so
Mo 2x25k Rad, Di 8k+8k, Mi 18k m. 2x20min T, Do 2x25k Rad, Fr 35k, Sa -, So 8k E m. 5 strides

Also 4+2 und nicht 3+2 wie bei FIRST aber dafür nicht so hohe Intensität. Über das Tempo beim Rad fahren lässt sich die Erholung ja ideal steuern. Es darf dir natürlich nichts ausmachen, dass du auch mal wie eine Schnecke unterwegs bist. Schwimmen könntest du bestimmt in ähnlicher Weise einbauen.

Ansonsten finde ich die Zahl der Einheiten wesentlich. Es gibt ja in der Literatur lange Abhandlungen darüber, dass man erst bei mehr als 110km, 120km, oder 130km anfangen sollte mit zweimal am Tag laufen. Alles richtig, aber dort wird im Normalfall vergleichen z.B. 24k in einer Einheit versus 8k+18k. Klar, dass 24k für den Marathon spezifischer ist. ABER, die Realität für uns Hobbysportler ist doch eigentlich, dass 24k unter der Woche schon schwer unterzubringen ist. Und damit ist die Realität nämlich nicht 24k versus 8k+18k aus, sondern 18k versus 8k+18k.

Was ich damit sagen will: bei der Planung würde ich erst mal die ganze Zeit ausschöpfen und davon ausgehend versuchen das trainingsmethodisch einigermaßen sinnig einzupassen und flexibel zu halten. Der Schlüssel zum Spaß liegt für mich eigentlich in der Stressvermeidung, d.h. in der Einpassung in den Alltag. Kurze Einheiten wie 8k laufen oder auch 10 Minuten Seilspringen sind insofern einfach dankbar.

Ketzerisch gesagt steht sich aus meiner Sicht mancher selbst im Weg, weil unbedingt ein "professioneller" Plan versucht werden muss. Dazu kommt noch, dass man die mentale Seite nicht vergessen sollte. Wer immer wieder Einheiten streichen muss, weil was dazwischenkommt, fühlt sich einfach nicht top vorbereitet.

Viel Erfolg bei der weiteren Planung, Elefantino

2881
Elefantino hat geschrieben: Mo 2x25k Rad, Di 8k+8k, Mi 18k m. 2x20min T, Do 2x25k Rad, Fr 35k, Sa -, So 8k E m. 5 strides

Also 4+2 und nicht 3+2 wie bei FIRST aber dafür nicht so hohe Intensität. Über das Tempo beim Rad fahren lässt sich die Erholung ja ideal steuern. Es darf dir natürlich nichts ausmachen, dass du auch mal wie eine Schnecke unterwegs bist. Schwimmen könntest du bestimmt in ähnlicher Weise einbauen.

Viel Erfolg bei der weiteren Planung, Elefantino
Das ist ein realistischer Ansatz für mich.

Ich habe 30km Radstrecke zum Dienst und könnte Schwimmen in die Radtage einbauen.

Da bastel ich mir mal was draus.

...um auf Lauf km zu kommen sind die Doppeleinheiten keine schlechte Idee.

2882
Bei mir seit gestern eine normale Influenza :( Schnupfen, kratziger Hals, leichter Husten, marginal erhöhte Temperatur.
Nichts Dramatisches, aber seit gestern haben die Laufschuhe Pause.
Deutete sich schon Ende letzter Woche an, aber da hoffte ich noch, dass es keine richtige Erkältung wird.

Naja, ein paar Tage Pause über Weihnachten werden mich sicher nicht ewig weit zurück werfen.

Wo, wenn nicht hier ?! Wann, wenn nicht jetzt ?!

2883
@liebe „anonyme SUB3h20er“, liebes (heimlich hier mitlesendes ;o) rundorphinchen, liebe Det_isse, liebe andere ab und an hier Mitleser und -schreiber @liebe ALLE…

dkf wünscht euch und euren Anhänge(r)n eine schöne Weihnachtszeit, viele (passende) Geschenke und erholsame Urlaubstage. Zeit zum Laufen oder Verschnaufen, um neue Kräfte zu tanken, zu regenerieren, sich auszukurieren und, und, und…..

Herzliche Grüße aus HLES in die Weiten des RWF
dkf/Korinna


ps
das Rennküken der „Las Saalinas“, dem wir diese tolle Platzierung zu verdanken haben, hat etwas sehr interessantes mit dem kleinen Staffel-Pokal angestellt und da es heißt „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“;
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste
Dateianhänge

2884
dkf hat geschrieben:@liebe „anonyme SUB3h20er“, liebes (heimlich hier mitlesendes ;o) rundorphinchen,...


Hey hey, woher weißt Du das nur, jetzt schäme ich mich fast ein wenig...Wo ist die Kamera 😉?

Ja, ich lese hier mit, weil es unheimlich interessante Beiträge gibt und ich nur staune, wie fleißig Ihr alle seid! Wahrscheinlich traue ich mich mit meinen mageren Umfängen hier nicht ein statement abzugeben und in diesem Fred eine Daseinsberechtigung zu haben. Zudem gestehe ich, dass ich oftmals ein wenig schreibfaul bin.

Korinna, wir beide teilen schultertechnisch gesehen selbiges Schicksal...mit dem Fachbegriffe "tendinitis calcarea". Das einzige was mir wirklich geholfen hat, war eine kostenintensive Stoßwellentherapie und (jetzt kommt's) vor allem Muskelaufbau durch vorsichtiges Krafttraining.

Ich wünsche Euch allen chillige Weihnachten und gelobe Besserung, möchte nicht zum Stalker mutieren...

Ach Korinna, vllt. treffen wir uns am Rennsteig, wenngleich ich wahrscheinlich nur Staffteilnehmerin bin...

Ich bin übrigens seit Berlin nicht weiter wie 21 km gekommen und schrubbe eher ein paar hm und quäle ab und an das Spinningbike. Allerdings versuche ich 4 Laufeinheiten (wenn auch nur manchmal 5-6 km) die Woche in den Alltag einzutakten - so wie es Elefantino beschrieben hat.

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße an alle
rundorphinchen oder runningKnacki
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

2885
dkf hat geschrieben:@liebe „anonyme SUB3h20er“, liebes (heimlich hier mitlesendes ;o) rundorphinchen, liebe Det_isse, liebe andere ab und an hier Mitleser und -schreiber @liebe ALLE…
Selbstverständlich lese ich mit :)

Liebe Korinna, herzlichen Dank und auch dir wünsche ich wunderschöne und friedvolle Feiertage.

Dies gilt natürlich für alle anderen hier, die im Faden regelmäßig schreiben oder lesen. Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, viel Ruhe und Zeit für Besinnlichkeit im Kreise eurer Lieben. Lasst es euch gut gehen und genießt die Feiertage.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



2886
....ich wünsche auch ALLEN frohe Weihnachten, einen guten Rutsch
und 2015 hoffentlich viele Trainingskilometer mit viel Spaß und vor allem
GESUNDHEIT.....

VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

2887
Sodele, nach zwei Tagen vorweihnachtlicher Magendarmgrippe melde ich mich auch wieder senkrecht (und mit reichlich Platz für Futter im Bauch) zurück. Frohes Fest Euch allen, lasst Euch reichlich beschenken und genießt die Tage!

2889
Von mir auch nochmal frohe Weihnachten @all !!!

Gruß Martin (der immer noch flach liegt)
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

2890
Hallo zusammen,

@Martin, Steffen, Tvaellen: Ich wünsche Euch gute Besserung. Als Medikament empfehle ich heißen Glühwein :prost: .
@all: Fröhliches Weihnachtsfest.

Grüße
Farhad

2891
Euch allen ruhige Feiertage. Ich hoffe, Ihr lasst es Euch im Kreise Eurer Lieben gut gehen und genießt die Tage so, wie Ihr es Euch wünscht.

Besonders herzliche Grüße ins Lazarett: es ist nur ein schwacher Trost, aber seid Euch dessen bewusst, dass auch diejenigen, die eigentlich laufen könnten, in diesen Tagen wahrscheinlich nicht so hart trainieren, wie sie sollten. Am 01.01. sind es noch 16 Wochen und 3 Tage bis Hamburg - Ihr habt also noch Zeit, wieder fit zu werden.

Alle anderen: natürlich machen die wenigsten in diesen Tagen soviel, wie sie machen könnten. Aber
1. müssen die Pfunde schließlich wieder runter und
2. bei der zusätzlichen Regeneration unterm Weihnachtsbaum dürfen die einzelnen Einheiten eh etwas härter sein :teufel:

Also: schöne Feiertage und Sport frei!

Markus

2892
Frohe Weihnachten an alle!

Habe mir heute den Startplatz für den Rennsteiglauf im nächsten Jahr geschenkt
(siehe Anlage). Am nächsten Montag startet das Vorbereitungstraining, Bis dahin kuriere ich meine Erkältung aus.

2894
so Weihnachtsgeschenk an mich selbst ist erfolgt (siehe Anlage). Der erste Saisonhöhepunkt für 2015 steht.
Im Moment plagt mich zwar noch meine Erkältung, aber ab Januar geht es mit dem Training los.

Eine Zielzeit setze ich mir für den ersten Versuch bewußt nicht. Werde mal in Richtung 8 h loslaufen, das wäre eine Pace von ca. 6:30, wenn ich aber beim Aufstieg zur Hohen Sonne bzw. Inselsberg merke, dass das nur mit Quälen geht, wird das Tempo reduziert.

2895
mvm hat geschrieben:Alle anderen: natürlich machen die wenigsten in diesen Tagen soviel, wie sie machen könnten.
Nur 60 km diese Woche. :klatsch: :tocktock: :sauer: :nene:

Moment, da war doch was...
In dem Sinne, frohe Weihnachten!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

2896
D-Bus hat geschrieben:Nur 60 km diese Woche. :klatsch: :tocktock: :sauer: :nene:

Moment, da war doch was...
Es kann ja eigentlich kein Zufall sein, dass Greifs Protagonist Holger Meier heißt, oder? :D

D-Bus hat geschrieben:
In dem Sinne, frohe Weihnachten!
Ja, genießt den Rest noch. Beim Laufen! Gibt kein besseres Restprogramm.

War heute endlich mal wieder dabei. Hab den TDL von Dienstag nachgeholt. Noch leicht wacklige Beine und bisschen schwach nach der Krankheit, aber mit zwei Kilo weniger Gepäck war es wie Schweben :-). Morgen Recovery, Sonntag 20km und die Woche war doch noch gut.

2897
letzte Nacht endlich mal wieder ohne Hustenanfälle und dann auch prompt durchgeschlafen.
Nach 4 Tagen Pause in Folge will ich morgen erstmalig die Schuhe wieder schnüren und testweise eine Runde (ca 5 km) um unser Wohngebiet laufen. Danach sieht man weiter. Bislang bin ich optimisitisch, dass bis Silvester die System wieder alle funktionieren, zwar sicher nicht im Bestzeitmodus, aber das hatte ich eh nicht vor.

2898
runningknacki hat geschrieben:Hey hey, woher weißt Du das nur, jetzt schäme ich mich fast ein wenig...Wo ist die Kamera ?
:D
runningknacki hat geschrieben: Ja, ich lese hier mit, weil es unheimlich interessante Beiträge gibt und ich nur staune, wie fleißig Ihr alle seid! Wahrscheinlich traue ich mich mit meinen mageren Umfängen hier nicht ein statement abzugeben und in diesem Fred eine Daseinsberechtigung zu haben. Zudem gestehe ich, dass ich oftmals ein wenig schreibfaul bin.


Ich wünsche Euch allen chillige Weihnachten und gelobe Besserung, möchte nicht zum Stalker mutieren...
@liebes rundorphinchen,

ALSO; hier in diesem „herrlichen“ Faden :) geht es doch nicht um „wer schrubbt die meisten km/Woche….“ o.s.ä. (ich dachte immer DAS nennt sich dann Laufsportliga ;o)

Und was die o.a.g. Daseinsberechtigung“ anginge, dkf z.Bsp. kann hier bei den Jungs im Grunde nur Knöpfe annähen und ein wenig Ordnung in das Chaos bringen ;o) Ansonsten hat Zwerghase streng genommen hier nicht würglich etwas verloren…
dkf hat geschrieben: :peinlich: , is aber auch zu gemütlich bei den Jungs, gell :o)
runningknacki hat geschrieben: Korinna, wir beide teilen schultertechnisch gesehen selbiges Schicksal...mit dem Fachbegriffe "tendinitis calcarea". Das einzige was mir wirklich geholfen hat, war eine kostenintensive Stoßwellentherapie und (jetzt kommt's) vor allem Muskelaufbau durch vorsichtiges Krafttraining.
Hey, vllt. können wir uns OT, per pn mal dazu austauschen??
runningknacki hat geschrieben: Ach Korinna, vllt. treffen wir uns am Rennsteig, wenngleich ich wahrscheinlich nur Staffteilnehmerin bin...
DAS findet dkf cool. :daumen: Heißt ja nicht umsonst „wir treffen uns beim Rennsteiglauf“
runningknacki hat geschrieben: Ich bin übrigens seit Berlin nicht weiter wie 21 km gekommen und schrubbe eher ein paar hm und quäle ab und an das Spinningbike. Allerdings versuche ich 4 Laufeinheiten (wenn auch nur manchmal 5-6 km) die Woche in den Alltag einzutakten - so wie es Elefantino beschrieben hat.

Na also, passt doch sehr gut hier her, zumal die 21km auch noch ne neue PB hervorgezaubert haben! Und, DAS kann dkf den Jungs schon mal flüstern; das rundorphinchen ist auf dem besten Wege zu einer SUB 3h20 :nick:

In diesem Sinne;
Herzliche Grüße @all im Allgemeinen und an die andere kleine Frau im Speziellen!

dkf
(hat sich was mit Zwerghase im Moment)


ps
aktuell jagt bei dkf quasi „ein Schmerz den Selben“ :o)) nix ernstes, alles nur Zickenterror im Rahmen des Trainings für diesen 10er, naja, bin gespannt, wie das ausgeht… (aber s’is ja noch Zeit)
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

2899
D-Bus hat geschrieben:Nur 60 km diese Woche. :klatsch: :tocktock: :sauer: :nene:
Die Woche ist ja noch nicht zu Ende :D .
Ich oute mich mal als Weihnachtsläufer. Wenn ich frei habe, finde ich irgendwie immer Zeit, mich aus dem Staub zu machen :teufel: .
Montag: Viel Arbeit und 0 km, abends Vibrationstrainer, Stabi- Kraft-, Dehn- und Bauchübungen
Dienstag: Viel Arbeit und 0 km und nichts, letzter Arbeitstag der Woche
Mittwoch: 3 km EL+AL, 6 km in 4:33 (so schnell war ich schon lange nicht), 6 km 4:53 und 5 km 5:06, abends Dehn- und Bauchübungen
Donnerstag: 2 km EL+AL, 10 km in 5:06 und 5 km in 5:40, abends Dehn-, Kraft- und Bauchübungen
Freitag: 14 km in 5:47, Dehn- und Bauchübungen
Samstag und Sonntag soll noch was dazu kommen.
Tvaellen und Steffen sind ja wieder an Board :daumen: , Martin hoffentlich auch bald.
@Korinna: Ich hoffe die Wehwehchen bleiben im rahemn und drücke die Dauemn für den 10-er.
@voxel: Ich hoffe dein Knie läuft wie gewchmiert :winken: .
@all: Schönes Wochenende
Grüße
Farhad

2900
Hallo,

Ich habe eine Frage an alle die in ca 16 Wochen bspw in Hamburg starten!
Lauft ihr erst in den letzten 12 wo vor dem Marathon regelmäßig 30km oder länger oder auch jetzt schon? + ich bin für Frankfurt 6x 30 oder länger gelaufen, was habt ihr für Erfahrungen sind 8-10 lange besser als 6 oder ggf. Zu ermüdend?

Viele Grüße

Zurück zu „Laufsport allgemein“