update:
Nachdem ich am WE nur Rolle gefahren bin habe ich Montag nach 1 Woche Laufpause ein 10k-Ründchen mit den Damen des Vereins gewagt. Da es am Dienstag keine neuen Beschwerden gab konnte ich gestern dann ein Fahrtspiel mittrainieren und würde behaupten es ist überstanden.
Happy Sportfan ;-)
1852
Freut mich sehr für dichsportfan hat geschrieben:update:
Nachdem ich am WE nur Rolle gefahren bin habe ich Montag nach 1 Woche Laufpause ein 10k-Ründchen mit den Damen des Vereins gewagt. Da es am Dienstag keine neuen Beschwerden gab konnte ich gestern dann ein Fahrtspiel mittrainieren und würde behaupten es ist überstanden.
Happy Sportfan ;-)

Aber jetzt nicht direkt wieder übertreiben

Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1854
Ich habe jetzt seit fünf Wochen nicht mehr richtig trainiert. Es scheint aber bergauf zu gehen mit der Achillessehne. Ich glaube ich hänge nochmal drei Wochen dran, dann ist es aber auch gut gewesen. Zurzeit versuche ich da mit Fitnessstudio aufzufangen. Aber die Füße kann ich nur schwer still halten.
Euch weiter ein gutes Wintertraining!
@sportfan: laut Meldeliste von Herten bist du jetzt in Dortmund im Verein? Ich war vor Ort gucken und habe das gesehen.
Euch weiter ein gutes Wintertraining!
@sportfan: laut Meldeliste von Herten bist du jetzt in Dortmund im Verein? Ich war vor Ort gucken und habe das gesehen.
1855
Matze,
Yepp. Beim LC Rapid. Macht wirklich viel Spass mit den Jungs. Die sind echt schnell (mehrere unter 33 Min) und motiviert bis in die Haarspitzen ;-)
Ich habe mal aufgeschnappt, das Probleme mit der Archillessehne sehr häufig aus verkürzten und verhärteten Wadenmuskeln herrühren. Evtl. musst Du nach dem auskurieren dort ansetzen ?
In jedem Fall weiterhin gute Genesung !
ST
Yepp. Beim LC Rapid. Macht wirklich viel Spass mit den Jungs. Die sind echt schnell (mehrere unter 33 Min) und motiviert bis in die Haarspitzen ;-)
Ich habe mal aufgeschnappt, das Probleme mit der Archillessehne sehr häufig aus verkürzten und verhärteten Wadenmuskeln herrühren. Evtl. musst Du nach dem auskurieren dort ansetzen ?
In jedem Fall weiterhin gute Genesung !
ST
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1856
Häufig schmerzt gar nicht die Achillessehne, sondern die Wadenmuskulatur. Wenn man die Achillessehne mit Daumen und Zeigefinger durchkneten kann, ohne vor Schmerz an die Decke zu gehen, ist das sogar sehr wahrscheinlich. Da hilft dann z.B. die vielzitierte Treppenübung. Und zwar nicht nur mit gestreckten Beinen, sondern zur Abwechslung auch mal mit locker angewinkelten Knien, um nicht nur den Gastrocnemius, sondern auch den Soleus zu stimulieren. Gerade Soleusbeschwerden sind es, die manchmal für Achillessehnenprobleme gehalten werden.sportfan hat geschrieben:Ich habe mal aufgeschnappt, das Probleme mit der Archillessehne sehr häufig aus verkürzten und verhärteten Wadenmuskeln herrühren.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
1857
Sooo... Mit einem Auge schiele ich schon auf den nächsten Marathon (vermutlich Düsseldorf). D.h. ich tu einfach mal so, als würde ich bis Ende April gesund bleiben. Der Trainingsplan beginnt dann so um Weihnachten herum.
Nachdem ich die letzten anderthalb Jahre eigentlich nur für irgendwelche Unterdistanzen trainiert habe, muß ich jetzt erst allmählich wieder lernen, mit längeren Strecken klarzukommen. Daran versuche ich mich jetzt seit zwei Wochen. Heute waren 25 km mit ein paar hundert Höhenmetern dran. Wetter und Landschaft waren dermaßen genial, daß ich einfach mal Eichendorff zitieren muß (auch wenn's ein Frühlingsgedicht ist):
So silbern geht der Ströme Lauf,
fernüber schallt Geläute.
Die Seele ruft in sich: Glückauf!
Rings grüßen frohe Leute.
Schnitt war insgesamt 4:32, die letzten 17 km gingen in 4:23 weg. Damit bin ich erst einmal sehr zufrieden, den Preis für das Tempo zahle ich dann wohl morgen und/oder übermorgen.
Für einen normalen langen Lauf war das eigentlich zu schnell, aber am 14.12. ist ja noch der Aachener Winterlauf. 18 hügelige km, netto klar bergab. Also muß ich schon noch ein Weilchen so tun, als wäre ich in der Vorbereitung für einen profilierten HM.
Nachdem ich die letzten anderthalb Jahre eigentlich nur für irgendwelche Unterdistanzen trainiert habe, muß ich jetzt erst allmählich wieder lernen, mit längeren Strecken klarzukommen. Daran versuche ich mich jetzt seit zwei Wochen. Heute waren 25 km mit ein paar hundert Höhenmetern dran. Wetter und Landschaft waren dermaßen genial, daß ich einfach mal Eichendorff zitieren muß (auch wenn's ein Frühlingsgedicht ist):
So silbern geht der Ströme Lauf,
fernüber schallt Geläute.
Die Seele ruft in sich: Glückauf!
Rings grüßen frohe Leute.
Schnitt war insgesamt 4:32, die letzten 17 km gingen in 4:23 weg. Damit bin ich erst einmal sehr zufrieden, den Preis für das Tempo zahle ich dann wohl morgen und/oder übermorgen.

Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
1858
Das war aber der Fall. Da ging nichts. Die Waden sind nur ein weiteres Problem. Aber ich arbeite an beidem. Samstag hatte ich die Schnauze voll und habe 11 km im Schneckentempo absolviert. Das Wichtigste, keine Schmerzen dabei und danach. Vielleicht ist da ja Licht am Ende des Tunnels...aghamemnun hat geschrieben:Häufig schmerzt gar nicht die Achillessehne, sondern die Wadenmuskulatur. Wenn man die Achillessehne mit Daumen und Zeigefinger durchkneten kann, ohne vor Schmerz an die Decke zu gehen, ist das sogar sehr wahrscheinlich.
1860
Danke !
Der vorne in Herten (Sascha) war auch Samstag in Dortmund im Westfalenpark über 3200m weit vorne. Der Typ ist ein echtes Talent. Kommt eigentlich vom Fußball und hat im 2. Laufjahr eine 34er Zeit gebracht und ist jetzt bei 32er Zeiten. 1500 ist er direkt unter 4 Min geblieben.
Da geht noch was...
Der vorne in Herten (Sascha) war auch Samstag in Dortmund im Westfalenpark über 3200m weit vorne. Der Typ ist ein echtes Talent. Kommt eigentlich vom Fußball und hat im 2. Laufjahr eine 34er Zeit gebracht und ist jetzt bei 32er Zeiten. 1500 ist er direkt unter 4 Min geblieben.
Da geht noch was...
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1863
Klasse! Aber warum musst Du Dich eigentlich zwischen Karriere und Laufen entscheiden???gatschhupfer hat geschrieben:Es sieht fast so aus als könnte ich meinen vielmonatigen Beschwerden mit geeignetem Ausgleichstraining und Übungen zu Leibe rücken. Ob sich ein flotter Marathon nächtes Jahr ausgeht ist trotzdem nicht ganz sicher. Karriere oder Laufen? (Familie ist natürlich gesetzt.)
1864
Ganz so schwarz/weiß ists zum Glück nicht. Wohl eher Karriere oder flotter Marathon nächstes Jahr. Alle drei Dinge (inkl. Familie) kriege ich anscheinend nicht auf die Reihe. Ein gewisses (überdurchschnittliches) Sportpensum machen wohl alle hier, auch wenn gerade kein Wettkampf geplant ist
.

1866
klang so absolut. Das man irgendwo priorisieren muss, ist schon klar. Aber ich bin ja immer noch der Meinung, dass sich jeder eine Stunde am Tag abknipsen kann und am Wochenende mal 2 ohne dass Familie oder Karriere leiden. Das geht dann vielleicht eher auf Kosten anderer Hobbies.tb15rr hat geschrieben:...ab nem gewissen Talent müssen Familie oder Karriere leiden wenns Sub 3 gehen soll!!!
Ich glaube alle 3 Sachen schaffen nur die wenigsten ohne Abstriche...
1869
Mein komplettes soziales Umfeld profiert von meinem Gelaufe, weil ich dadurch um einiges erträglicher bin. Nur wenn es ganz gut läuft, bin ich noch nerviger. Kommt leider selten vor.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
1870
Seh das ähnlich wie Ethan. Seit dem ich laufe bin ich Selbstbewusster und im Grunde ein anderer Mensch, optimistischer, besser gelaunt.........
Nicht falsch verstehen, war vorher auch kein Depri und Frusti, aber trotz dem ist es besser geworden
.
Meine Freundin sieht das auch positiv und hatte noch nie Problem damit, aber es kommt halt hinzu das wir noch keine Kinder haben
.
Arbeiten tu ich meistens von 06.00 -16.15 (normalzeit 07.00 -16.15), danach wird Trainiert. Aber es bleibt auch noch Zeit für die Frau
, so ist es nicht.
Was weniger ist, zumindest ind er Marathonvorbereitung ist das treffen mit den Freuden (was momentan sehr aufgeholt wird) und das Fernsehen am Abend, denn müde bin ich oft schon um Neun.
Schönen Tag muss jetzt eben Arbeiten ;)
Nicht falsch verstehen, war vorher auch kein Depri und Frusti, aber trotz dem ist es besser geworden

Meine Freundin sieht das auch positiv und hatte noch nie Problem damit, aber es kommt halt hinzu das wir noch keine Kinder haben

Arbeiten tu ich meistens von 06.00 -16.15 (normalzeit 07.00 -16.15), danach wird Trainiert. Aber es bleibt auch noch Zeit für die Frau

Was weniger ist, zumindest ind er Marathonvorbereitung ist das treffen mit den Freuden (was momentan sehr aufgeholt wird) und das Fernsehen am Abend, denn müde bin ich oft schon um Neun.
Schönen Tag muss jetzt eben Arbeiten ;)
1871
Hi jungens, ist ja gar nix los hier zurzeit
!
Da passt mein Post genau dazu.
Intervalle gestern.
Dienstag: VM: Intervalle: 5 x 1000m (trab 400m) + 3 km EL + 2,3 km AL NM: Therme
Fazit der Intervalle: Es gibt viel zu tun! Wenn man wenig Tempo trainiert, verliert man Tempo auch schnell ;)
Sommer gingen die 1000er in 03:25 (Spitze) und gestern hab ich um die 03:50min/km gekämpft.
Training startet in de rersten Jänner Woche, es gibt viel zu tun
FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!!!!!!!

Da passt mein Post genau dazu.
Intervalle gestern.
Dienstag: VM: Intervalle: 5 x 1000m (trab 400m) + 3 km EL + 2,3 km AL NM: Therme
Fazit der Intervalle: Es gibt viel zu tun! Wenn man wenig Tempo trainiert, verliert man Tempo auch schnell ;)
Sommer gingen die 1000er in 03:25 (Spitze) und gestern hab ich um die 03:50min/km gekämpft.
Training startet in de rersten Jänner Woche, es gibt viel zu tun

FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!!!!!!!
1872
Kein Wunder. Außer Kandel sind ja die meisten Frühjahrsmarathons noch ziemlich außer Reichweite. OK, Wien vielleicht (aber da haue ich am 11.4. schon wieder ab). Kannst ja einen Weihnachtsspeckthread eröffnen, da hast Du bestimmt mehr Publikum.vanthemanAut hat geschrieben:Hi jungens, ist ja gar nix los hier zurzeit!
Danke, von mir auch an alle! Und alles Gute fürs neue Jahr, mit schnellen und gesund durchgezogenen Marathons!FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN!!!!!!!!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
1873
Hmm wenn ich mir meinen Dezember anschaue (so 0km) dann ist der Herbstmarathon 2015 wohl doch nicht so realistisch. Ist meine Euphorie ein wenig mit mir durchgegangen. Wahrscheinlich auch besser im ersten Halbjahr ohne zu viel Druck an meinen Schwächen zu arbeiten (Ausdauer) und dann eine Standortbestimmung zu machen. Wenigstens habe ich auf der Arbeit einiges in die Wege geleitet, sodass diesbezüglich der allergrößte (Überstunden-)Druck im Frühling wegfallen sollte.
Wünsche allen viele geschmeidige Kilometer im nächsten Jahr!
Wünsche allen viele geschmeidige Kilometer im nächsten Jahr!
1874
Frohes neues Jahr!
Die Ausführung meines Trainingsplan läuft momentan nicht ganz rund, dank eines einigermaßen heftigen Magen-Darm-Virus' und des üblichen Feiertagsbrimboriums. Dafür kann ich aber vermelden, dass ich endlich mein erstes Trainingslager gebucht habe. Es geht mit nem Kumpel Anfang April - direkt nach der WInterlaufserie in Duisburg - nach Mallorca, in die Bucht von Alcudia, wo wir uns sechs Trainingstage gönnen werden. Ik freu mir.
Die Ausführung meines Trainingsplan läuft momentan nicht ganz rund, dank eines einigermaßen heftigen Magen-Darm-Virus' und des üblichen Feiertagsbrimboriums. Dafür kann ich aber vermelden, dass ich endlich mein erstes Trainingslager gebucht habe. Es geht mit nem Kumpel Anfang April - direkt nach der WInterlaufserie in Duisburg - nach Mallorca, in die Bucht von Alcudia, wo wir uns sechs Trainingstage gönnen werden. Ik freu mir.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1875
@KannNix: sehr schön mit dem Trainingslager, eher auf Triathlon ausgelegt?
Ich bin wieder ins Training eingestiegen. Die Schmerzen an der Achillessehne sind weg und das bleiben sie hoffentlich auch. Als Kaltstart bin ich beim Silvesterlauf in Trier mitgelaufen. Ohne jegliches Tempotraining nach 2 Monaten Pause bin ich mal lieber nicht im Elitelauf mitgelaufen. Im Nachhinein war das ein Fehler, man musste einfach zu viel überrunden. Herausgekommen sind dann 29:29 min (3:41/km) für die 8 km. Normalerweise nicht das gelbe vom Ei, aber aufgrund der langen Pause und der paar Trainingseinheiten stimmt mich das positiv für die nächsten Wochen. Das erste mal über 20 km seit dem Münster-Marathon habe ich auch hinter mir. Da hat aber jemand bei km 24 den Stecker gezogen
Ich bin wieder ins Training eingestiegen. Die Schmerzen an der Achillessehne sind weg und das bleiben sie hoffentlich auch. Als Kaltstart bin ich beim Silvesterlauf in Trier mitgelaufen. Ohne jegliches Tempotraining nach 2 Monaten Pause bin ich mal lieber nicht im Elitelauf mitgelaufen. Im Nachhinein war das ein Fehler, man musste einfach zu viel überrunden. Herausgekommen sind dann 29:29 min (3:41/km) für die 8 km. Normalerweise nicht das gelbe vom Ei, aber aufgrund der langen Pause und der paar Trainingseinheiten stimmt mich das positiv für die nächsten Wochen. Das erste mal über 20 km seit dem Münster-Marathon habe ich auch hinter mir. Da hat aber jemand bei km 24 den Stecker gezogen

1876
Zunächst einmal freut es mich, dass es dir besser geht. Zu deiner Frage: wir werden das Trainingslager fürs Laufen auslegen, allerdings sicher auch mal ein Ründchen planschen oder Stabi machenMatzeN hat geschrieben:@KannNix: sehr schön mit dem Trainingslager, eher auf Triathlon ausgelegt?
Ich bin wieder ins Training eingestiegen. Die Schmerzen an der Achillessehne sind weg und das bleiben sie hoffentlich auch. Als Kaltstart bin ich beim Silvesterlauf in Trier mitgelaufen. Ohne jegliches Tempotraining nach 2 Monaten Pause bin ich mal lieber nicht im Elitelauf mitgelaufen. Im Nachhinein war das ein Fehler, man musste einfach zu viel überrunden. Herausgekommen sind dann 29:29 min (3:41/km) für die 8 km. Normalerweise nicht das gelbe vom Ei, aber aufgrund der langen Pause und der paar Trainingseinheiten stimmt mich das positiv für die nächsten Wochen. Das erste mal über 20 km seit dem Münster-Marathon habe ich auch hinter mir. Da hat aber jemand bei km 24 den Stecker gezogen![]()

Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1877
Hi,
Das richtige Marathontraining beginnt erst in 2 Wochen.
Heute möchte ich Intervalle machen! Dachte mir mal etwas Abwechslung reinzubringen und 8 x 200m den Bergauf zu trainieren.
Meine Frage bringt das was, oder soll ich lieber 400m auf einer geraden Strecke machen?
Das richtige Marathontraining beginnt erst in 2 Wochen.
Heute möchte ich Intervalle machen! Dachte mir mal etwas Abwechslung reinzubringen und 8 x 200m den Bergauf zu trainieren.
Meine Frage bringt das was, oder soll ich lieber 400m auf einer geraden Strecke machen?
1878
Hab da nen Bericht gefunden! Passt gut vergleich Fussballtraining und Lauftraining! Ein Lauf mit Marcel Witeczek bei RUNNER’S WORLD
1879
Da es soweit eigentlich ganz gut geht möchte ich auch wieder ein wenig Intensität hineinbringen, und hätte eine Frage. Habe einen kleinen Hügel mit ca 200m relativ sanftem Anstieg, gerade so steil dass man die Lauftechnik noch nicht extrem ändern muss, im Vergleich zum Flachen. Hinten gehts dann ca 100m runter, dann ungefähr 1,5km aussen rum zurück zum Start.
Habe schon mal ein paar Runden probiert relativ hart rauf, locker hinten runter, und dann in flottem Dauerlauf (so 4:40 - 4:50/km) zurück zum Start. Quasi also Intervalle mit umgekehrtem Float. Dachte mir das wäre eventuell gut um mich für 200er (niedrige 30s Zeiten) und ähnliche Sachen auf der Bahn vorzubereiten.
Was sagen die Experten? Danke.
Habe schon mal ein paar Runden probiert relativ hart rauf, locker hinten runter, und dann in flottem Dauerlauf (so 4:40 - 4:50/km) zurück zum Start. Quasi also Intervalle mit umgekehrtem Float. Dachte mir das wäre eventuell gut um mich für 200er (niedrige 30s Zeiten) und ähnliche Sachen auf der Bahn vorzubereiten.
Was sagen die Experten? Danke.
1880
So langsam geht es bei mir weiter bergauf. Letzten Mittwoch das erste Mal wieder Tempotraining ( 6 x 1000m zwischen 3:30 und 3:18 ) und gestern nen Halbmarathon auf dem Laufband ( gemütliches Tempo, 1:36h ). So kann es weitergehen, dann wird es vielleicht doch noch was mit einer vernünftigen Zeit in Hamburg.
1882
Da ich lange Zeit Probleme mit der Achillessehne hatte will ich lieber keine Prognose abgeben. Geplant war natürlich bei einem schnellen Rennen in HH eine neue PB zu laufen ( <2:45). Ob das noch realistisch ist muss ich mal in der nächsten Zeit gucken.tb15rr hat geschrieben:Hallo Matze,
was bedeutet denn eine "vernünftige Zeit"?
VG
Rudi
1884
Kurzer Zwischenstand nach den ersten Trainingswettkämpfen:
Ich bin bewusst keine 10 km auf der Straße gelaufen, weil ich dachte ich bin viel zu weit weg von einer vernünftigen Zeit. Deshalb bin ich die Essener Waldlaufserie gelaufen. Im Nachhinein bin ich begeistert von meiner eigenen Idee ;)
Das war eine schöne Serie von zwei Läufen (leider zweimal der gleiche), jeweils 9,2 km. In der ersten Woche ohne Schnee 33:04 und dann mit Schnee 33:45. Eine profilierte Strecke, aber nicht zu profiliert für nen Münsterländer
Also alles gut. Dass ich dann auch noch Platz 2 in der Serienwertung belegt habe war ein netter Nebeneffekt. So kann es weitergehen...
Ich bin bewusst keine 10 km auf der Straße gelaufen, weil ich dachte ich bin viel zu weit weg von einer vernünftigen Zeit. Deshalb bin ich die Essener Waldlaufserie gelaufen. Im Nachhinein bin ich begeistert von meiner eigenen Idee ;)
Das war eine schöne Serie von zwei Läufen (leider zweimal der gleiche), jeweils 9,2 km. In der ersten Woche ohne Schnee 33:04 und dann mit Schnee 33:45. Eine profilierte Strecke, aber nicht zu profiliert für nen Münsterländer

1886
Na da will ich doch auch noch mal wieder meinen Senf zum Thread dazugeben.
Samstag startet ja die Duisburger WLS mit dem 10k-Lauf. Da würde ich gerne anständig ins Ziel laufen. In den letzten Jahren hat es Ende Januar eigentlich nie mit einem vernünftigen Ergebnis geklappt und daher rechne ich auch dieses mal nicht mit einer guten Zeit. Da es ja eine Serie ist wäre ich schon zufrieden nicht allzu viel auf die Spitze zu verlieren. Eine Zeit unter 38Min wäre Top. Meine stärkeren Läufe sind dann eher der 15er und der HM, der ist dann schon voll in der Marathonvorbereitung. Da konnte ich letztes Jahr dann auch den AK-Sieg in der WLS. manifestieren.
Beim Training versuche ich mich vielseitig zu fordern. Da kommen mir die Berganläufe und Fahrtspiele im Vereinstraining echt gelegen. Auch schwimmen und Rad fahren auf der Rolle sind wieder angesagt. Morgen versuche ich es dann auch mal wieder beim Karate und hoffe das ich mich nicht wieder dabei verletze. Mitte Februar ist dann das Karnevalswochenende mit Langlauf in Oberhof geplant.
Von guten Zeiten bin ich aktuell noch weit entfernt, aber zumindest einige Highlights hat es schon gegeben.
Silvesterlauf: 15km in unter 57min
Halbmarathon Egmond:1:25 (bei Sturm und nach einem Mountainbikerennen am Vortag).
TDL letzten Freitag mit einem Kollegen in 3:50min/km über 8km. Für den Kopf war das Training nicht ganz so gut. Im Verein laufe ich bei jeder Einheit allen hinterher und bei diesem Lauf war es ähnlich. Der Kollege ist Rekonvaleszent nach einer Bandscheibenverletzung und läuft direkt schon in 3:30 los. Das konnte ich gar nicht mitlaufen. In der Folge war er dann immer 15-20m vor mir. Irgendwie habe ich aktuell immer das Gefühl die Megagurke zu sein.
Was geht bei Euch so ? Rolli, Du bist auf der Bahn unterwegs habe ich gesehen ?
Samstag startet ja die Duisburger WLS mit dem 10k-Lauf. Da würde ich gerne anständig ins Ziel laufen. In den letzten Jahren hat es Ende Januar eigentlich nie mit einem vernünftigen Ergebnis geklappt und daher rechne ich auch dieses mal nicht mit einer guten Zeit. Da es ja eine Serie ist wäre ich schon zufrieden nicht allzu viel auf die Spitze zu verlieren. Eine Zeit unter 38Min wäre Top. Meine stärkeren Läufe sind dann eher der 15er und der HM, der ist dann schon voll in der Marathonvorbereitung. Da konnte ich letztes Jahr dann auch den AK-Sieg in der WLS. manifestieren.
Beim Training versuche ich mich vielseitig zu fordern. Da kommen mir die Berganläufe und Fahrtspiele im Vereinstraining echt gelegen. Auch schwimmen und Rad fahren auf der Rolle sind wieder angesagt. Morgen versuche ich es dann auch mal wieder beim Karate und hoffe das ich mich nicht wieder dabei verletze. Mitte Februar ist dann das Karnevalswochenende mit Langlauf in Oberhof geplant.
Von guten Zeiten bin ich aktuell noch weit entfernt, aber zumindest einige Highlights hat es schon gegeben.
Silvesterlauf: 15km in unter 57min
Halbmarathon Egmond:1:25 (bei Sturm und nach einem Mountainbikerennen am Vortag).
TDL letzten Freitag mit einem Kollegen in 3:50min/km über 8km. Für den Kopf war das Training nicht ganz so gut. Im Verein laufe ich bei jeder Einheit allen hinterher und bei diesem Lauf war es ähnlich. Der Kollege ist Rekonvaleszent nach einer Bandscheibenverletzung und läuft direkt schon in 3:30 los. Das konnte ich gar nicht mitlaufen. In der Folge war er dann immer 15-20m vor mir. Irgendwie habe ich aktuell immer das Gefühl die Megagurke zu sein.
Was geht bei Euch so ? Rolli, Du bist auf der Bahn unterwegs habe ich gesehen ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1889
Bin auch schon wieder in der Vierten Trainingswoche. Voll dabei und motiviert und jetzt lebe ich auch wieder danach
.
Aber es ist, wie immer am Anfang sehr "zach" aber das ist eigentlich e normal
. Heute mache ich die Zweiten 5 x 1000er in diesem Jahr in 03:45min/km. Mal schauen, die ersten vor 2 Wochen taten doch noch sehr weh. Auch wenns noch nicht soooo "schnell" ist. 
Sonntag lauf ich als Pacemaker für meinen Nachbran den Bad Füssing Halbmarathon als Trainingslauf in ca.04:20min/km.
gruss

Aber es ist, wie immer am Anfang sehr "zach" aber das ist eigentlich e normal


Sonntag lauf ich als Pacemaker für meinen Nachbran den Bad Füssing Halbmarathon als Trainingslauf in ca.04:20min/km.
gruss
1890
Bei mir ist momentan alles eher so nach frei Schnauze.
Das Gewicht bewegt sich seit langer Zeit (die ganze letzte Saison war es furchtbar) mal endlich wieder in den Normbereich (aber da geht noch was!) und auch die Trainingsläufe sind zumindest nicht allzu schlecht. Die längeren Intervalle gehe ich noch relativ zaghaft an (letzte Woche 3 x 2,3 km in 3:40/km) , dafür versuche ich nun aber auch regelmäßig 400m-Intervalle (10x) zu schrubben. Die Trabpausen sind da zwar noch verhältnismäßig lang, allerdings ist das zu dieser Jahreszeit sicher auch nicht der schlechteste Ansatz. Ich bin extrem gespannt, was da am Samstag bei rumkommt. Schlechter als letztes Jahr dürfte es aber eigentlich nicht werden, sollten die Wetterverhältnisse passen.
Das Gewicht bewegt sich seit langer Zeit (die ganze letzte Saison war es furchtbar) mal endlich wieder in den Normbereich (aber da geht noch was!) und auch die Trainingsläufe sind zumindest nicht allzu schlecht. Die längeren Intervalle gehe ich noch relativ zaghaft an (letzte Woche 3 x 2,3 km in 3:40/km) , dafür versuche ich nun aber auch regelmäßig 400m-Intervalle (10x) zu schrubben. Die Trabpausen sind da zwar noch verhältnismäßig lang, allerdings ist das zu dieser Jahreszeit sicher auch nicht der schlechteste Ansatz. Ich bin extrem gespannt, was da am Samstag bei rumkommt. Schlechter als letztes Jahr dürfte es aber eigentlich nicht werden, sollten die Wetterverhältnisse passen.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1891
Das ist schön zu lesen. Das ist das einzige, was bei mir noch eine mittelschwere Katastrophe ist. Wiege irgendwie 4 kg mehr als letztes Jahr, obwohl das Tempo ca. gleich ist. Weiß auch nicht wo das her kommt, wusste gar nicht das Luft im Kopf so schwer ist ;)KannNix hat geschrieben: Das Gewicht bewegt sich seit langer Zeit (die ganze letzte Saison war es furchtbar) mal endlich wieder in den Normbereich (aber da geht noch was!) und auch die Trainingsläufe sind zumindest nicht allzu schlecht.
Dir auch viel Erfolg am Samstag, der Zehner hat dich ja letztes Jahr eine bessere Platzierung gekostet.
1892
..das gleiche Problem bzw Glück habe ich auch. Ich bin ca. 4KG schwere als vor einem Jahr, kann aber
die gleichen Zeiten laufen?! Bedeutet im Umkehrschluss eigentlich, dass es durch Abnehmen noch
deutlich schneller als vor einem Jahr geht, oder??
die gleichen Zeiten laufen?! Bedeutet im Umkehrschluss eigentlich, dass es durch Abnehmen noch
deutlich schneller als vor einem Jahr geht, oder??
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....
1893
Das wird auch dieses Jahr der Fall sein, jedenfalls mit hoher WahrscheinlichkeitMatzeN hat geschrieben:Das ist schön zu lesen. Das ist das einzige, was bei mir noch eine mittelschwere Katastrophe ist. Wiege irgendwie 4 kg mehr als letztes Jahr, obwohl das Tempo ca. gleich ist. Weiß auch nicht wo das her kommt, wusste gar nicht das Luft im Kopf so schwer ist ;)
Dir auch viel Erfolg am Samstag, der Zehner hat dich ja letztes Jahr eine bessere Platzierung gekostet.

Insgesamt bin ich zwar deutlich fitter und stabiler, allerdings ging das erst einmal auf Kosten von Geschwindigkeit. Die werd ich erst jetzt so langsam wieder aufbauen können. Dennoch wird der Vergleich zum letzten Jahr spannend.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1894
Tja. Unverhofft kommt...manchmal.
Bin gestern in Duisburg ohne akribisches Tempotraining meine zweitbeste Zehnerzeit gelaufen, 35:24. Dementsprechend schiele ich nun für 2015 mal gaaanz vorsichtig in Richtung sub 35 und meiner 10er-PB. Kann es aber irgendwie noch gar nicht richtig fassen. Diese ganze (spaßige) Schinderei beim Fitness- und Zirkeltraining scheint sich jetzt möglicherweise auszuzahlen. Alles etwas euphorisch grad, die nächste Bremse kommt jedoch bestimmt bald
Bin gestern in Duisburg ohne akribisches Tempotraining meine zweitbeste Zehnerzeit gelaufen, 35:24. Dementsprechend schiele ich nun für 2015 mal gaaanz vorsichtig in Richtung sub 35 und meiner 10er-PB. Kann es aber irgendwie noch gar nicht richtig fassen. Diese ganze (spaßige) Schinderei beim Fitness- und Zirkeltraining scheint sich jetzt möglicherweise auszuzahlen. Alles etwas euphorisch grad, die nächste Bremse kommt jedoch bestimmt bald

Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1895
Als ich Dich vor dem Start gesehen habe war mir schon klar wir gut Du drauf bist. Wenn Du aktuell etwas mehr Gewicht hast, dann kann das nur Körpermuskulatur sein die sich in der richtigen Vorbereitung noch reduziert und Dich aber bestimmt stabiler sein läßt. Du hattest sehr hohle Wangen, ich schätze Dein Körperfett passt !
Ich bin mit meiner Zeit am oberen Rand dessen gelandet was ich mir vorgestellt habe. 30-40 Sekunden schneller wäre vom absolvierten Training seit Silvester passender gewesen. Außerdem war ich bei der WLS beim 10er noch nie so langsam (außer als so viel Schnee lag).
Bin bis KM6/7 hinter meinem Rückenkranken Kollegen hergelaufen und musste dann abreissen lassen. Ich bin nun 2. in der AK, er hat in derselben AK 40 Sekunden vor. Werde nun die nächsten 4 Wochen mit dem spezifischen Training anfangen (bis zum Marathon sind es noch 12 Wochen) und hoffe dort was aufholen zu können.
Ich bin mit meiner Zeit am oberen Rand dessen gelandet was ich mir vorgestellt habe. 30-40 Sekunden schneller wäre vom absolvierten Training seit Silvester passender gewesen. Außerdem war ich bei der WLS beim 10er noch nie so langsam (außer als so viel Schnee lag).
Bin bis KM6/7 hinter meinem Rückenkranken Kollegen hergelaufen und musste dann abreissen lassen. Ich bin nun 2. in der AK, er hat in derselben AK 40 Sekunden vor. Werde nun die nächsten 4 Wochen mit dem spezifischen Training anfangen (bis zum Marathon sind es noch 12 Wochen) und hoffe dort was aufholen zu können.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1896
Ist immer wieder interessant, mal eine optische Einschätzung zu bekommen, die auf einem ausreichenden zeitlichen Abstand basiert.sportfan hat geschrieben:Als ich Dich vor dem Start gesehen habe war mir schon klar wir gut Du drauf bist. Wenn Du aktuell etwas mehr Gewicht hast, dann kann das nur Körpermuskulatur sein die sich in der richtigen Vorbereitung noch reduziert und Dich aber bestimmt stabiler sein läßt. Du hattest sehr hohle Wangen, ich schätze Dein Körperfett passt !
Besonders, da du mich beim letzten Mal ja kurz vor meinem Saisonhighlight / Marathon gesehen hast. Die richtige Vorbereitung wird hoffentlich wirklich noch ihr übriges tun, allerdings wird es dieses Jahr wohl nichts längeres als ein Halbmarathon. Der Fokus liegt noch immer auf Zehnern.
Werde das Alternativtraining erst einmal in der Quantität und Qualität (1-2x die Woche, bzw. 2-4 Stunden) beibehalten.
Kommt mir sichtlich bekannt vor. So lief es bei mir im letzten Jahr. War ebenfalls meine schlechteste Zehnerzeit. Und dauch da waren die Bedingungen eigentlich ziemlich gut. Ich kann nur sagen: es geht auch wieder bergauf! Drücke dir die Daumen, dass du die nächsten vier Wochen gut trainieren kannst und dann beim 15er einen raushaust!sportfan hat geschrieben:Ich bin mit meiner Zeit am oberen Rand dessen gelandet was ich mir vorgestellt habe. 30-40 Sekunden schneller wäre vom absolvierten Training seit Silvester passender gewesen. Außerdem war ich bei der WLS beim 10er noch nie so langsam (außer als so viel Schnee lag).
Bin bis KM6/7 hinter meinem Rückenkranken Kollegen hergelaufen und musste dann abreissen lassen. Ich bin nun 2. in der AK, er hat in derselben AK 40 Sekunden vor. Werde nun die nächsten 4 Wochen mit dem spezifischen Training anfangen (bis zum Marathon sind es noch 12 Wochen) und hoffe dort was aufholen zu können.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
1899
Werde ich erste heute Abend erfahren. Vermutlich aber sicherlich Sascha, der ist am WE in der Halle eine neue PB mit 8:36 gelaufen und heiß wie Frittenfett. Marco war oder ist in Spanien als Ersatz im Kader, wenn er schon wieder da ist startet er sicherlich und dürftenur wenig langsamer sein. Ansi v. B. hatte gesundheitliche Probleme und wird erst langsam wieder aufgebaut, glaube nicht das er läuft.MatzeN hat geschrieben: Stephan, läuft einer aus eurem Verein am Samstag den Crosslauf in Sythen?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!
1900
Ich hoffe nicht, dass es nur eine gute Frühform istMatzeN hat geschrieben:Das liest sich doch schonmal bei beiden ganz gut. Kai darf ja auch in guter Frühform sein, weil ich mich erinnere, dass er keinen Frühjahrsmarathon läuft.

Momentan sieht es so aus, dass der Marathon in 2015 ganz auf mich verzichten muss. Unterdistanzen kloppen

Ist hier irgendjemand beim Straßenlauf in Mönchengladbach Hardt dabei, am 14.02.2015? Ich überlege noch, ob ich mir da mal den Fünfer gebe.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.
Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)