da ich dieses Jahr auch das erste mal im Winter durchlaufe, habe ich vielleicht eine blöde Frage

Aktuell sind es so um die -3 Grad bei uns und ich laufe mit langen Tights und am Oberkörper kleide ich mich entsprechend dem "Zwiebelprinzip", d.h. 1 x langärmliges Funktionsshirt, 1 x kurzes Funktionsshirt, 1 x leichten Fließpulli und eine Runningjacke obendrauf. Handschuhe, Mütze und Buff sind natürlich auch dabei.
Beim Laufen ist mir auch nicht kalt, aber ich erschrecke jedes mal wenn ich zu Hause ankomme, die Klamotten ausziehe und mir auf den Oberkörper bzw. Schenkel fasse, da mein Oberkörper und die Oberschenkel eiskalt sind. Ich habe jedes mal Schiss, dass ich mir mal eine Blasenentzündung oder ähnliches einfange. Besonders kalt ist immer die Becken-/Nierengegend und die Oberschenkel.
Ist das normal, dass die Haut/Körperpartien trotz der Kleidung so eiskalt sind oder muss ich noch mehr anziehen? Komme mir ja schon bald vor als laufe ich wie ein Eskimo

Viele Grüße
Pearli