Hallo,
also ich laufe seit 10 Jahren mit maximal 3 monatigen Pausen immer mal wieder. Teilweise wenn ich motiviert bin wie gerade dann auch fast jeden Tag, allerdings bisher immer so zwischen 30 und 60 min. Aso ich bin 25, 82 kg, 184 cm groß.
Jetzt zur Problematik: Ich will mehr als 60 min laufen, am liebsten 90 - 120 min, aber immer wenn ich an die 60 min rankomme dann gibt es neue Probleme : /
Erstens ich laufe mir Blasen, gut ich hatte vorher keine richtigen Laufschuhe, hab mir jetzt welche im Fachgeschäft geholt, mit Beratung (Dämpfungsschuhe) das sollte also in Zukunft besser werden, generell was kann man tuen bei Blasen außer Pflaster drauf?
Zweitens meine Nipel fangen an wehzutun durch die Reibung mit dem T-Shirt wenn ich länger laufe, bisher hilft da auch nur Pflaster, gibts da noch was anderes?
Drittens muss ich Dehnübungen oder Aufwärmübungen oder sowas machen? Kann ich Krämpfe mit Magnesium vorbeugen?
Viertens ich will ja eigentlich nur laufen, laufen, laufen aber es gibt sooo viele Störfaktoren ... also schlechtes Wetter ( Regen ), was machen bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, Dunkelheit im Winter, Glätte im Winter, zu hohe Temperaturen im Sommer, der Park ist voll und man muss ständig Leuten ausweichen und so weiter, sehr nervig alles. Kann man diese ganzen Probleme mit einem Laufband erschlagen?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten im Voraus.
2
hallo und
Übers Dehnen kann man unterschiedlicher Meinung sein, probier es doch einfach mal aus.
Mit einem Band hat man all diese Probleme nicht. Dafür kommt man nicht von der Stelle und sieht die Wand an.

Müssen musst du nichts. Aufwärmen hat sich aber bei vielen Läufern bewährt.MadKnight hat geschrieben: Drittens muss ich Dehnübungen oder Aufwärmübungen oder sowas machen?
Übers Dehnen kann man unterschiedlicher Meinung sein, probier es doch einfach mal aus.
Such keine Ausreden bzw. Störfaktoren, lauf einfach. Man kann bei Kälte, Hitze, Regen, Glätte und vollen Wegen laufen. Im begrenzten Rahmen kann man einige dieser Sachen umgehen.MadKnight hat geschrieben: Viertens ich will ja eigentlich nur laufen, laufen, laufen aber es gibt sooo viele Störfaktoren ... also schlechtes Wetter ( Regen ), was machen bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, Dunkelheit im Winter, Glätte im Winter, zu hohe Temperaturen im Sommer, der Park ist voll und man muss ständig Leuten ausweichen und so weiter, sehr nervig alles. Kann man diese ganzen Probleme mit einem Laufband erschlagen?
Mit einem Band hat man all diese Probleme nicht. Dafür kommt man nicht von der Stelle und sieht die Wand an.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
3
Ja, kann man.MadKnight hat geschrieben:Kann man diese ganzen Probleme mit einem Laufband erschlagen?
[/B]
Vielen Dank für hilfreiche Antworten im Voraus.
man kann bei Regen aber auch eine LaufRegenjacke anziehen.
Man kann bei Dunkelheit eine Stirnlampe tragen.
Bei Glätte wirklich Laufband.
bei hohen Temperaturen Frühmorgens oder Spätabends laufen oder Hitzeläufe trainieren
volle Parks meiden und woanders oder zu anderen Zeiten laufen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
4
Moin,
gegen Blasen helfen passende Schuhe und Socken! Das Aufscheuern kann man durch (im Vergleich zu Baumwolle) glatte Kunstfaserhemden verzögern, eng anliegend ist nochmal etwas besser. Ich hatte bislang erst ab 2,5 Stunden aufwärts Probleme. Abkleben mit Pflaster ist aber üblich.
Ein Laufband kann mehr Probleme schaffen als lösen, zumindest wenn Du nicht in einem freistehenden Einfamilienhaus wohnst. Die Dinger sind laut! D.h. du bist zeitlich auch beschränkt, mal eben Abends um 8 'ne Stunde Laufen fördert nicht unbedingt die gute Nachbarschaft. Abgesehen davon finde ich Laufband dröge. Ausser bei Orkan und Blitzeis kann man immer draussen laufen, alles eine Frage der Klamotten und Einstellung.
gegen Blasen helfen passende Schuhe und Socken! Das Aufscheuern kann man durch (im Vergleich zu Baumwolle) glatte Kunstfaserhemden verzögern, eng anliegend ist nochmal etwas besser. Ich hatte bislang erst ab 2,5 Stunden aufwärts Probleme. Abkleben mit Pflaster ist aber üblich.
Ein Laufband kann mehr Probleme schaffen als lösen, zumindest wenn Du nicht in einem freistehenden Einfamilienhaus wohnst. Die Dinger sind laut! D.h. du bist zeitlich auch beschränkt, mal eben Abends um 8 'ne Stunde Laufen fördert nicht unbedingt die gute Nachbarschaft. Abgesehen davon finde ich Laufband dröge. Ausser bei Orkan und Blitzeis kann man immer draussen laufen, alles eine Frage der Klamotten und Einstellung.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
5
Wenn du bisher draußen gelaufen bist, dann wird dir ein Laufband vermutlich zu langweilig sein. Diese ganzen Störfaktoren machen das Laufen gerade interessant und abwechslungsreich. Wenn dich andere Leute stören, versuch's mal mit Laufen am Morgen. Da sind meistens nur ein paar Hundebesitzer und andere Läufer unterwegs.
6
Zu viertens wurde alles gesagt; aber zum Rest geht noch was:
Such Dir einen gescheiten Trainingsplan, trainiere 3x (höchstens 4x) pro Woche, dann wirst Du größere Fortschritte machen als jetzt und läufst weniger Gefahr, Dich zu verletzen.
Dehnungen sind umstritten. Ich selbst halte von Dehnungen vor dem Laufen gar nichts.
Wieso sollte man Krämpfen mit Magnesium vorbeugen können? Eigentlich sollte man beim Laufen keine Krämpfe bekommen. Kommt vermutlich von den fehlenden Pausetagen (und daß Du - ebenfalls ein typischer Anfänger- und Übermotivationsfehler - vermutlich zu schnell läufst für Dein Leistungsvermögen).
Also: 3x/Woche nach einem vernünftigen Plan laufen, die Schuhe fest, aber nicht zu fest binden, ein Funktionsshirt anziehen und alle Probleme müßten beseitigt sein.
Die Problematik liegt in Dir: Warum läufst Du, wenn es Dir nicht gefällt? Oder falls doch: Warum machst Du so viele und lange Pausen? Und dann gleich "fast jeden Tag": Das ist für einen so untrainierten Menschen wie Dich viel zu viel (und so, wie es sich liest, auch viel zu eintönig.)MadKnight hat geschrieben:also ich laufe seit 10 Jahren mit maximal 3 monatigen Pausen immer mal wieder. Teilweise wenn ich motiviert bin wie gerade dann auch fast jeden Tag, allerdings bisher immer so zwischen 30 und 60 min. Aso ich bin 25, 82 kg, 184 cm groß.
Jetzt zur Problematik: Ich will mehr als 60 min laufen, am liebsten 90 - 120 min, aber immer wenn ich an die 60 min rankomme dann gibt es neue Probleme : /
Such Dir einen gescheiten Trainingsplan, trainiere 3x (höchstens 4x) pro Woche, dann wirst Du größere Fortschritte machen als jetzt und läufst weniger Gefahr, Dich zu verletzen.
Die Frage ist ja nicht, was man bei Blasen tun kann, sondern wie man sie vermeidet. Blasen haben mit Dämpfung nichts zu tun, sondern damit, wie der Schuh paßt, dann auch wie Socken und Schuhe zusammenspielen und zum Teil, wie man die Schuhe bindet. Außerdem gibt es äußere Gründe. Läufst Du zB. direkt nach dem Duschen, sind die Füße noch empfindlicher. Nasse Füße (Regen, starkes Schwitzen) bekommen auch schneller Blasen als trockene usw. Außerdem - so ist es jedenfalls bei mir - sind die wenigen Blasen, die ich in seltenen Fällen noch bekomme, immer weniger störend.MadKnight hat geschrieben:Erstens ich laufe mir Blasen, gut ich hatte vorher keine richtigen Laufschuhe, hab mir jetzt welche im Fachgeschäft geholt, mit Beratung (Dämpfungsschuhe) das sollte also in Zukunft besser werden, generell was kann man tuen bei Blasen außer Pflaster drauf?
Bei so kurzen Läufen? Da würde ich mir eher Gedanken über das Shirt machen. Kann es sein, daß Du hier von einem normalen T-Shirt redest? Dann kauf Dir ein Funktionsshirt. Selbst mit den billigsten vom Discounter habe ich noch keinerlei Probleme gehabt.MadKnight hat geschrieben:Zweitens meine Nipel fangen an wehzutun durch die Reibung mit dem T-Shirt wenn ich länger laufe, bisher hilft da auch nur Pflaster, gibts da noch was anderes?
Aufwärmen ist okay; dazu braucht man aber keine Übungen, sondern kann einfach ganz langsam anfangen.MadKnight hat geschrieben:Drittens muss ich Dehnübungen oder Aufwärmübungen oder sowas machen? Kann ich Krämpfe mit Magnesium vorbeugen?
Dehnungen sind umstritten. Ich selbst halte von Dehnungen vor dem Laufen gar nichts.
Wieso sollte man Krämpfen mit Magnesium vorbeugen können? Eigentlich sollte man beim Laufen keine Krämpfe bekommen. Kommt vermutlich von den fehlenden Pausetagen (und daß Du - ebenfalls ein typischer Anfänger- und Übermotivationsfehler - vermutlich zu schnell läufst für Dein Leistungsvermögen).
Also: 3x/Woche nach einem vernünftigen Plan laufen, die Schuhe fest, aber nicht zu fest binden, ein Funktionsshirt anziehen und alle Probleme müßten beseitigt sein.
Gruß vom NordicNeuling
7
Ja!MadKnight hat geschrieben: Kann man diese ganzen Probleme mit einem Laufband erschlagen?

Du läufst barfuß (keine Blasen), ohne Shirt (keine blutigen Nippel), angenehme Raumtemperatur (kein Aufwärmen) und ganz wichtig: Wenn Du nach 10 Minuten nicht mehr kannst, läßt Du das Laufband 80 Minuten alleine weiterlaufen!
9
Weiterer Vorteil: Du kannst beim Laufen fernsehen und gleichzeitig einen Burger essen.bones hat geschrieben:Ja!
Du läufst barfuß (keine Blasen), ohne Shirt (keine blutigen Nippel), angenehme Raumtemperatur (kein Aufwärmen) und ganz wichtig: Wenn Du nach 10 Minuten nicht mehr kannst, läßt Du das Laufband 80 Minuten alleine weiterlaufen!
10
Der einzige Störfaktor bist du selber 
Mit so einer Einstellung wird das nie was. Du magst keine Leute dann geh morgens od.abens laufen ; Ah ja geht ja nicht du magst ja auch keine Dunkelheit
Nicht lange überlegen sondern Klamotten an und raus egal ob Regen,Sonne,Leute,Dunkelheit.......
Es kann sehr viel Spaß machen bei Regen oder Dunkelheit zu laufen nur dafür müsste man es mal ausprobieren.

Mit so einer Einstellung wird das nie was. Du magst keine Leute dann geh morgens od.abens laufen ; Ah ja geht ja nicht du magst ja auch keine Dunkelheit

Nicht lange überlegen sondern Klamotten an und raus egal ob Regen,Sonne,Leute,Dunkelheit.......

Es kann sehr viel Spaß machen bei Regen oder Dunkelheit zu laufen nur dafür müsste man es mal ausprobieren.
Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
11
Ich denke, hier is schon alles gesagt worden zu den "Problemen" des TE. Aber eines interessiert mich darüber hinaus auch: Hab wie der TE Prob´s mit meinen Nippeln bei langen Läufen (> 10 km). Ich trage ein Funktions-T-Shirt eines namheaften dt. Sportartikelherstellers, nachdem ich mit herkömmlichen Unterhemden bereits schlechte Erfahrungen gemacht hab. Nippel abkleben halte ich bei meiner Briustbehaarung auch für keine gute Idee, da lass ich doch lieber weiter die Nippel wundscheuern. Hat vll. jemand noch ne andere Idee?
12
Hallo taeve,
Hast du es mal mit Vaseline probiert ?? oder vielleicht richtig eng anliegende shirts anziehen.
Mein Mann hatt das Problem nur bei shirts die genau an der Stelle bedruckt sind.
Hast du es mal mit Vaseline probiert ?? oder vielleicht richtig eng anliegende shirts anziehen.
Mein Mann hatt das Problem nur bei shirts die genau an der Stelle bedruckt sind.
Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
17
.......oder Latex ist zwar nicht atmungsaktiv passt sich aber dem Körper immer an 

Schöne Grüße aus Köln
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54
Ja okay vom Funktionsshirt wusste ich bisher nichts, habe immer ganz normale T-Shirts getragen. Gut da werd ich mir mal ein paar eng anliegende von holen, das ist ein guter Hinweis.
Wegen den 3 monatigen Pausen: An Motivation mangelt es nicht, ich laufe eigentlich immer gerne sonst hätte ich es ja schon vor Jahren aufgegeben, aber ich hab halt noch andere Hobbies z.B. Schach und dann ist da ja noch das Studium. Ich hab dem laufen somit nicht die nötige Priorität eingeräumt, aber dann jedes mal nach einer längeren Pause wieder "Laufentzugserscheinungen" gehabt und wieder angefangen.
Wegen Anfängerfehler: Ich würde von mir nicht behaupten, dass ich übertreibe ich fange immer langsam an und steigere mich, ich laufe nicht von heute auf morgen 6 Tage die Woche, sondern steiger das jede Woche ein bisschen, vor allem merke ich ja auch wie sich meine Kondition wieder langsam aufbaut.
Eigentlich möchte ich keinen Trainingsplan, weil ich nirgends "hin" will und einfach nur aus Spaß an der Freude laufe. Auch Pulsmesser usw. wären nix für mich. Ich brauche im Prinzip nur ein paar Tipps wie ich meine "Probleme" handeln kann um weiterzukommen und da habt ihr mir hier auch sehr gut geholfen
Ich werd jetzt auch mal versuchen mehr auf Pausen zu achten und die Uhrzeit meines Laufens variieren. Im Sommer kann man eigentlich ganz gut später laufen, da wirds ja auch nicht so früh dunkel. Mit Stirnlampe bin ich noch nie gelaufen, da müsste ich mich nochmal genauer informieren, vielleicht mal im Geschäft eine aufsetzen, könnte was für mich sein.
Wegen den Socken, da trage ich "normale" Sneakers, gibts da auch Funktionssocken (Blasenvermeidung) ?
Ihr seid ne nette Community danke für eure Antworten.
Wegen den 3 monatigen Pausen: An Motivation mangelt es nicht, ich laufe eigentlich immer gerne sonst hätte ich es ja schon vor Jahren aufgegeben, aber ich hab halt noch andere Hobbies z.B. Schach und dann ist da ja noch das Studium. Ich hab dem laufen somit nicht die nötige Priorität eingeräumt, aber dann jedes mal nach einer längeren Pause wieder "Laufentzugserscheinungen" gehabt und wieder angefangen.
Wegen Anfängerfehler: Ich würde von mir nicht behaupten, dass ich übertreibe ich fange immer langsam an und steigere mich, ich laufe nicht von heute auf morgen 6 Tage die Woche, sondern steiger das jede Woche ein bisschen, vor allem merke ich ja auch wie sich meine Kondition wieder langsam aufbaut.
Eigentlich möchte ich keinen Trainingsplan, weil ich nirgends "hin" will und einfach nur aus Spaß an der Freude laufe. Auch Pulsmesser usw. wären nix für mich. Ich brauche im Prinzip nur ein paar Tipps wie ich meine "Probleme" handeln kann um weiterzukommen und da habt ihr mir hier auch sehr gut geholfen

Ich werd jetzt auch mal versuchen mehr auf Pausen zu achten und die Uhrzeit meines Laufens variieren. Im Sommer kann man eigentlich ganz gut später laufen, da wirds ja auch nicht so früh dunkel. Mit Stirnlampe bin ich noch nie gelaufen, da müsste ich mich nochmal genauer informieren, vielleicht mal im Geschäft eine aufsetzen, könnte was für mich sein.
Wegen den Socken, da trage ich "normale" Sneakers, gibts da auch Funktionssocken (Blasenvermeidung) ?
Ihr seid ne nette Community danke für eure Antworten.
20
einen BH tragentaeve hat geschrieben:Ich denke, hier is schon alles gesagt worden zu den "Problemen" des TE. Aber eines interessiert mich darüber hinaus auch: Hab wie der TE Prob´s mit meinen Nippeln bei langen Läufen (> 10 km). Ich trage ein Funktions-T-Shirt eines namheaften dt. Sportartikelherstellers, nachdem ich mit herkömmlichen Unterhemden bereits schlechte Erfahrungen gemacht hab. Nippel abkleben halte ich bei meiner Briustbehaarung auch für keine gute Idee, da lass ich doch lieber weiter die Nippel wundscheuern. Hat vll. jemand noch ne andere Idee?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
22
Kochwäsche 95°Ctaeve hat geschrieben:Das mit den eng anliegenden Shirts is nen Problem: Kauf ich eines, das momentan eng anliegt, so schlottert dasselbe nen Monat später (siehe meine Sig)![]()

Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
23
Ja klar gibt es die: von 2,49 bei Lidl bis zu 12, 15 oder noch mehr Euro von Falke und anderen Markenherstellern. Besser als normale sind sie alle; aber natürlich sind die teuren noch etwas besser (aber leider nicht viel haltbarer) als die günstigen.MadKnight hat geschrieben:Wegen den Socken, da trage ich "normale" Sneakers, gibts da auch Funktionssocken (Blasenvermeidung) ?
Und doch: Mit 6 Tagen übertreibt man auf jeden Fall, wenn man quasi immer Anfänger ist (denn nach 3 Monaten Pause bist Du es). Zur Motivation etc.: Wie biggeron schon sagte, wenn man wirklich will, hat man die Zeit. Du wirst ja vermutlich auch täglich essen oder aufs Klo gehen. 3x/Woche schafft man immer.
Gruß vom NordicNeuling
27
bones hat geschrieben:Zwei Löcher ins Shirt schneiden und gut is.......![]()


Wo ist das Problem mit Abkleben? Ich muss bereits bei 10 km abkleben. So what?
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
29
Es reicht vollkommen aus, nur die Brustwarze und ein klein wenig des Warzenvorhofes zu bekleben. Dort sind noch keine Haaretaeve hat geschrieben:Die Haare, Tommi, beim Abziehen.![]()

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
33
Stinknormales Pflaster von der Rolle. Gibs in jedem Supermarkt in der Pflasterabteilung.MadKnight hat geschrieben:dicke Wade: was ist das denn für ein Pflaster hab ich ja noch nie gesehen, genau das brauche ich auch.
Kannst du mir sagen wie das heißt oder amazon link posten?
Gruss Tommi
35
http://www.amazon.de/Hansaplast-Fixierpflaster-classic-5mx2-5cm/dp/B000MQG4H0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1427409258&sr=8-2&keywords=heftpflasterNordicNeuling hat geschrieben:Oh Mann, und ich hatte mich schon so auf den amazon-link gefreut!


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
36
Mit so einem hatte ich mir letztes Jahr beim 4daagse die Füße getapet. Hat super gehalten; nur leider hatte ich an einer Stelle den Rand zu fest gezogen und hatte dann am vierten Tag dort sowas wie eine Schnittverletzung! Werde ich beim nächsten Mal wohl häufiger wechseln oder zumindest kontrollieren.dicke_Wade hat geschrieben:Ich hatte mal welches, das war so gut im Kleben, das war schon schwer, von der Rolle zu bekommen.
Gruß vom NordicNeuling
37
Hi MadKnight,
ich habe vor kurzem den Sportplatz mit Laufbahn für mich entdeckt.
Das ist zwar etwas eintönig, aber der Boden ist schön weich auf der Laufbahn, man wird nicht
gestört, man kann sich Wasser an den Rand stellen und muss das nicht mittragen usw.
Ich empfehle Compeed Blasenpflaster!
Liebe Grüße
ich habe vor kurzem den Sportplatz mit Laufbahn für mich entdeckt.
Das ist zwar etwas eintönig, aber der Boden ist schön weich auf der Laufbahn, man wird nicht
gestört, man kann sich Wasser an den Rand stellen und muss das nicht mittragen usw.
Ich empfehle Compeed Blasenpflaster!
Liebe Grüße
38
Meinst du nicht, dass Blasen nach über 2 Jahren auch ohne Pflaster weg sind?Simslaeuferin hat geschrieben:Hi MadKnight,
ich habe vor kurzem den Sportplatz mit Laufbahn für mich entdeckt.
Das ist zwar etwas eintönig, aber der Boden ist schön weich auf der Laufbahn, man wird nicht
gestört, man kann sich Wasser an den Rand stellen und muss das nicht mittragen usw.
Ich empfehle Compeed Blasenpflaster!
Liebe Grüße
39
Man weiß nieLilly* hat geschrieben:Meinst du nicht, dass Blasen nach über 2 Jahren auch ohne Pflaster weg sind?

12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
40
Bei dem Titel des Themas
Vom Laufband runter steigen.
dachte ich mir spontan:
Vom Laufband runter steigen.

PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
41
Ich verstehe das immer nicht....
Hallo MadNight.
Ich laufe seit vier Jahren und das EINZIGE Mantra, dass ich Dir vorbeten kann:
Geh laufen verdammte Axt.... und zwar REGELMÄSSIG! Das ist der Schlüssel.
Nicht 6x, auch nicht 5x oder 4x, aber 3x in der Woche.
Lauf1) Etwas schneller als Dein Wohlfühltempo, dafür etwas kürzer als üblich
Lauf2) Beim Laufen öfter mal das Tempo wechseln (Fahrtspiel) ein paar Steigerungen einbauen, mal für 200m richtig Gas geben, dann wieder 10Minuten Traben, bis alles wieder im Lot ist... sowas halt
Lauf3) Etwas länger als Deine Wohlfühldistanz, dafür aber auch etwas langsamer als sonst
Fertig ist der Kuchen. Das setzt regelmäßig neue aber morderate Reize, so dass Du nach und nach die Fühler immer weiter ausstrecken kannst.
Aber : REGELMÄSSIG! Keine Ausreden. Kauf Dir ne Lampe für den Winter und ne Regenjacke, wenn es zu kalt ist um bis auf die Knochen nass zu werden. Im Sommer finde ich nass werden super!
Du wohnst ja nicht in NewYork City, da wirst Du schon ein paar Strecken finden, die Dich nicht nerven.
So und jetzt raus.... (An die frische Luft)
Hallo MadNight.
Ich laufe seit vier Jahren und das EINZIGE Mantra, dass ich Dir vorbeten kann:
Geh laufen verdammte Axt.... und zwar REGELMÄSSIG! Das ist der Schlüssel.
Nicht 6x, auch nicht 5x oder 4x, aber 3x in der Woche.
Lauf1) Etwas schneller als Dein Wohlfühltempo, dafür etwas kürzer als üblich
Lauf2) Beim Laufen öfter mal das Tempo wechseln (Fahrtspiel) ein paar Steigerungen einbauen, mal für 200m richtig Gas geben, dann wieder 10Minuten Traben, bis alles wieder im Lot ist... sowas halt
Lauf3) Etwas länger als Deine Wohlfühldistanz, dafür aber auch etwas langsamer als sonst
Fertig ist der Kuchen. Das setzt regelmäßig neue aber morderate Reize, so dass Du nach und nach die Fühler immer weiter ausstrecken kannst.
Aber : REGELMÄSSIG! Keine Ausreden. Kauf Dir ne Lampe für den Winter und ne Regenjacke, wenn es zu kalt ist um bis auf die Knochen nass zu werden. Im Sommer finde ich nass werden super!

Du wohnst ja nicht in NewYork City, da wirst Du schon ein paar Strecken finden, die Dich nicht nerven.
So und jetzt raus.... (An die frische Luft)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...