Banner

Der Glückskeks rennt

401
Oh, sovielzum schönen Osterlauf :(
Geht's dir wieder besser?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

403
du Arme ... bei mir ist es aber eher wie bei deinem Freund, ich laufe morgens grundsätzlich auf nüchternen Magen ... vielleicht esse ich abends entsprechend ... :D

.... wie geht es dir denn jetzt?
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

406
Es gibt anscheinend Morgen- und Abend-Läufer, ich tue mich morgens auch immer sehr schwer.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

407
Bei mir macht et schon nen Unterschied, ob ich am Nachmittag oder am Abend laufe. Am Nachmittag, so wie meist am Freitag oder wie in der vergangenen Woche am Donnerstag, fühl ich mich immer wie ausgelutscht, total platt und dann kommt auch meist keine gute Zeit bei rum. Am Abend hingegen unter der Woche bin ich immer wie ausgewechselt, kraftvoll und (für meine Verhältnisse) pfeilschnell.

Und ja, ich muss auch immer ne Kleinigkeit im Magen haben, bevor ich loslaufen kann.
Gruß Frank

Bild
Bild

408
MegaCmRunner hat geschrieben:Es gibt anscheinend Morgen- und Abend-Läufer, ich tue mich morgens auch immer sehr schwer.
Und dann gibt´s noch die Nachtläufer. :zwinker2:

409
Lilly35 hat geschrieben:Und dann gibt´s noch die Nachtläufer. :zwinker2:
Und die Eisregenläufer. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

410
Gestern bin ich mit meiner Freundin 10 km gelaufen. Es war ein gemütlicher Lauf, aber ich merke einfach noch mein Unvernünftiges Essen der letzten Wochen.
Seit gestern bin ich wieder Glutenfrei unterwegs (Hab eine Unverträglichkeit) und fühle mich heute schon viel besser.
Ich konnte auch endlich mal wieder durchschlafen, die Müdigkeit ist weg und meine Muskeln fühlen sich besser an.

412
Gestern war ich bei herrlichem Wetter laufen.
Anfangs lief es überhaupt nicht. Alles hat gewickt und ich hatte schon überlegt einfach nur 3-4 km zu laufen.
Naja, dann hab ich mir gedacht ich laufe einfach ganz langsam und schau wie weit ich komme.
Ab Kilometer 4 ging es mir dann soweit gut, dass ich die 10 km voll gemacht habe.
In einem Ø-Pace von 7:41 mal richtig langsam. :frown:
Dafür waren aber ein paar Ansteigungen dabei, dicke popcorn essende Kinder im Weg und Autos die mal einfach quer über einen Fußgängerweg parken bzw. fahren...........

Jetzt mache ich mal 2 Tage Pause. Ich glaube dass immer nur ein Tag Regneration zwischen den Läufen doch noch zu wenig ist.

413
bei mir lief es heute auch nicht so gut. Mag daran gelegen haben, dass ich kurz vor meinem Lauf einen Hamburger gegessen habe, der dann schwer im Magen lag, vielleicht war auch einer meiner Hunde schuld, der mir alle Schokoladeneier samt Verpackung weggegessen hat ... und immer noch so tut, als wäre nichts passiert ... Gott sei Dank hat er es auch gesundheitlich überlebt ...

Du siehst, wir haben alle mal so Tage ....
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

415
Ich hab nur eine private Exel-Datei, die ich als Tagebuch führe. Ich bin im Netz da nicht aktiv, obwohl ich wohl über Garmin zu sehen bin ... weiß aber nicht wie. :peinlich:
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

416
Gestern waren wir auf einer Geburtstagsfeier und es floss vieeeeel Alkohol. Aber wer saufen kann der kann auch laufen.
Somit bin ich heute brav 10 km gelaufen in 1:08.
Jetzt kurier ich meinen Kater weiter auf der Couch aus 😉

417
da wünsche ich dir gute Erholung :daumen:

Ich bin heute auch 10 km gelaufen, anschließend dann noch 8 km gewalkt, das erste Mal, schon mal geübt für später :D
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

418
Verkatert gelaufen? Herrje... das nenn ich Disziplin! :daumen:

Martin, meine Hündin hat sich immer verkrochen, wenn sie was getan hatte. Ich wusste dann immer, irgendwas hat sie ausgefressen und durfte dann auf die Suche gehen. Und deine tun ganz unschuldig? :confused:

419
Lilly, ja, die haben auf ganz unschuldig gemacht, aber die Hündin hatte soviel Schokolade mit Verpackung gegessen, ich hab schon echt Angst gehabt ... hab ihr Sauerkraut gegeben, hat geholfen, so nach und nach kam die farbige Verpackung heraus ...
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

420
Bin ja am Sonntag gelaufen. Und hatte meine Saucony an. Bevor ich diese gekauft hatte, hatte ich Asics die Uralt waren. Mit den Asics hatte ich mir regelmäßig am linken Fuß innen eine Blase gelaufen.
Gesagt getan, neue Schuhe mussten her. Ich war also im Geschäft meines Vertrauens und es wurden die Saucony. Mit denen laufe ich nun seit Mitte Januar. Blasenfrei!!
Jetzt habe ich mir vor 2 Wochen mein zweites Paar geholt. Diesmal Asics. Mit denen laufe ich auch sehr gern.

Und jetzt hab ich mir plötzlich am Sonntag mit den Saucony wieder an der Stelle von damals eine Blase geholt. Die Blase tut nicht weh, ist aber halt deutlich sichtbar und blutunterlaufen.
Nun frag ich mich warum das plötzlich kommt. Müssen sich meine Füße erst an die wechselnden Schuhe gewöhnen? Zufall? Oder was soll der Scheiß.

Laufsocken hab ich auch nicht gewechselt. :confused:

421
Der Mensch ist ein Gewöhnungstier. Wenn du die Schuhe seit Mitte Januar gelaufen bist, vielleicht hat sich der Fuß dran "gewöhnt".
Lieber regelmäßig wechseln, ein Lauf mit dem Paar, den nächsten Lauf mit dem anderen Paar. Eine andere Erklärung hätte ich jetzt nicht. Die Socken können es ja nicht gewesen sein, schreibst du.

423
Hi Andrea,

hab auch Asics und Saucony. Zuerst die Asics und später kamen die Saucony dazu. Beim ersten Lauf mit den Saucony wollte ich diese sofort wieder umtauschen, hab ich aber nicht gemacht und irgendwann hab ich mich an die Schuhe gewöhnt, als ich dann nach längerer Zeit mal wieder die Asics gelaufen bin war es auch nicht besonders toll. Nun laufe ich die Schuhe im regelmäßigen Wechsel und fühle mich in beiden super.
Also wie Lilly schon geschrieben hat würde ich in nächster Zeit auch regelmäßig wechseln.
Welche Sorte Asics und Saucony hast du denn?

Grüße Markus
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen

424
Nicht nur nächster Zeit sondern immer. Auf diese Art verkraftet man auch Honks unter den Schuhen. Bein heute wieder mal mit meinen Asics Fortitude 5 gelaufen. Sie sind zu eng und zu klein aber auf Mittelstrecke noch ganz passabel. Heute fühlten sie sich wider einmal bestens an am Fuß.

Gruss Tommi

425
Also der Plan war ja beim Kauf der zweiten Schuhe immer abzuwechseln. Und das hab ich bisher auch so durchgezogen. Mich hatte halt nur die Blase irritiert.

Heute bin ich wieder gelaufen. Mal wieder 10 km. Danach hab ich festgestellt dass ich derzeit ständig 10 km laufe. Irgendwie schießt mein Puls sobald ich loslaufe nach oben, und dann versuche ich erstmal durch langsameres laufen den wieder runter zu bekommen. Irgendwann geht es und zack lauf ich stupide die 10 km anstatt mal etwas Abwechslung rein zu bekommen. Da muss ich dringend was ändern. Sonst dümpel ich dauerhaft auf einer Stelle herum....

427
Nee ich lauf immer nach Lust und Laune. Und schau dass ich 3 -4 Mal die Woche laufen gehe.
Also vollkommen ungeplant und verpeilt. Und wenn die Runde die 10 km nicht voll macht, lauf ich halt nochmal eine kleine Runde bis ich 10 voll hab. Total bescheuert 😂😂😂

428
Ach Quatsch bescheuert ist das erst einmal nicht. Es kommt auch immer darauf an, was deine Ambitionen sind. 3 bis 4 mal ie Woche 10 km rennen ist an sich eine sehr gute und gesunde Sache. Willst du dich aber verbessern, Tempo oder Weite, und auch Wettkämpfe laufen, dann ist Struktur und Abwechslung schon wichtig.
andreah48 hat geschrieben:Irgendwie schießt mein Puls sobald ich loslaufe nach oben, und dann versuche ich erstmal durch langsameres laufen den wieder runter zu bekommen.
Probier mal so: Puls schießt hoch, du beachtest das aber nicht und läufst genau das Tempo weiter. Und schaust, was dein Puls dann macht. Es wird dich schon nicht gleich fertig machen.

Gruss Tommi

429
Jede/r hat halt andere Ambitionen, Andrea.
:prof: Aber du bist auch schon mal 13,7 km gelaufen.
Mir taugt's gerade am Wochenende, wenn ich Zeit hab, länger zu laufen. Gestern habe ich einen Rehbock gesehen, super.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

430
Ich lauf zur Zeit auch immer nur stur meine 14,xx km. Liegt aber auch daran, dass ich zeitlich limitiert bin. Unter der Woche kann ich grad mal so umme 90 min für´s Laufen freihalten. Sonst wird es zu spät fürs Runterfahren vorm Schlafengehen. Dazu kommt, dass ich nur eine passable Geländestrecke habe OHNE Autos, die den Weg kreuzen oder begleiten (ich hasse es, beim Laufen Autoabgase zu inhalieren!). Und am Freitag, wo ich evtl. schon am Nachmittag laufen könnte, bin ich dann meist so platt, dass es nich für mehr als 14 km reicht.
Gruß Frank

Bild
Bild

431
Also ich will in jedem Fall Wettkampf laufen. Zum Spaß aber mit Ehrgeiz mich dauerhaft zu verbessern. Ansonsten hätte ich an meinen derzeit 10 km nichts auszusetzen.
Mir ist definitiv klar dass ich derzeit kein effektives Training mache. Daher auch :klatsch:
Und deshalb muss das ab sofort geändert werden. :nick:

432
Zum Thema Puls: Ich habe mehrfach versucht mit erhöhten Puls weiterzulaufen, und hab dann zweimal hyperventiliert. Daher bin ich inzwischen vorsichtiger, weil das wirklich kein schönes Gefühl ist.
Ich denke von der Logik, dass ich einfach bei längeren Läufen erstmal mit einem "ruhigeren" Puls laufen sollte, und bei kürzeren Läufen auch mal den hohen Puls in Kauf nehme. Dann aber eben nur 5-6 km.

Mein Plan war ja immer 1 kurzer Tempolauf, ein langer Lauf und 1 Intervalllauf.
Der Plan wurde bisher nie eingehalten.......... :tocktock:
Hiermit erkläre ich mich für unkonsequent und werde das ab sofort ändern.

434
andreah48 hat geschrieben:... Und deshalb muss das ab sofort geändert werden. :nick:
andreah48 hat geschrieben:... Hiermit erkläre ich mich für unkonsequent und werde das ab sofort ändern.
Ich bin das erste Jahr auch immer "nur" meine 10 km Runde gelaufen. Am Anfang ist es am wichtigsten, dass man es regelmäßig(!) (im Sinne von kontinuierlich) macht, um voran zu kommen. Wenn sich irgendwann die Wettkampfzeiten nicht mehr weiter verbessern (und man darunter leidet), dann kann man über eine Optimierung des Trainings nachdenken ( oder wenn es droht langweilig zu werden). Meine Meinung. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

435
andreah48 hat geschrieben:Zum Thema Puls: Ich habe mehrfach versucht mit erhöhten Puls weiterzulaufen, und hab dann zweimal hyperventiliert. Daher bin ich inzwischen vorsichtiger, weil das wirklich kein schönes Gefühl ist.
Ich will das nicht bagatellisieren, ne ne, aber du hast "nur" zweimal hyperventiliert. Die anderen male aber nicht. Der Körper ist ein Gewohnheitstier. Darauf basiert Training: Ihn aus der Gewohnheit heraus zu befördern, neue Reize setzen. Wenn du bei anfangs erhöhtem Puls (den hatte ich auch recht lange zu meinen Anfangszeiten, bis der Körper nicht mehr in Panik geriet, wenn ich ihn mit Sport unter Stress setzte :D ) immer "nachgibst" und das Tempo drosselst, dann hat er keinen Grund, daran was zu ändern. Ich kann ja auch nicht beurteilen, wie sich dein Hyperventilieren äußert, du wirst sicher den Unterschied zu "normalem Schnaufen" kennen. Aber das halte ich schon für eine Kopfsache. Denn bei einem kreislauf-gesunden Körper ist es absolut nicht gefährlich auch mit höchstem Puls zu laufen und da gibt es keinen "erhöhten Puls". Den gibt es nur im Zusammenhang mit pulsgesteuertem Training.
andreah48 hat geschrieben:Hiermit erkläre ich mich für unkonsequent und werde das ab sofort ändern.
Das einfachste was du gleich mal ändern kannst: Baue ein paar Steigerungen in jeden deiner Läufe ein. Schaue dabei NICHT auf den Pulsmesser, sondern gebe dich ganz dem Tempogefühl hin. Wie schnell du läufst ist voll dir überlassen.

Gruss Tommi

436
Ich müsste endlich mal mit Pulsmesser laufen. :peinlich:
Letztendlich weiß ich nicht wie hoch er ist. Ich merke halt nur dass ich keine Luft mehr bekomme und zwischen Schnappatmung und Röcheln abwechsel. Das Hyperventilieren ist ja tatsächlich erst zweimal aufgetreten. Und auch tatsächlich nicht mit starkem Schnaufen zu verwechseln.
Schnaufen wie ein Ochs, das wäre absolut okay.

Ich probiere einfach mal etwas schneller zu laufen und guck was passiert. Mehr als das ich wieder langsamer mache kann ja eigentlich nicht passieren.

437
Ach sooo, du hast gar keinen Pulsmesser. Nö musste nicht, wenn du das auch so spürst, reicht das auch erst einmal aus.
andreah48 hat geschrieben:Ich probiere einfach mal etwas schneller zu laufen und guck was passiert. Mehr als das ich wieder langsamer mache kann ja eigentlich nicht passieren.
Das ist das gute an den Steigerungen, du darfst danach ja wieder langsamer werden. Bis zur nächsten Steigerung. :wink:

Gruss Tommi

438
andreah48 hat geschrieben: Mir ist definitiv klar dass ich derzeit kein effektives Training mache. Daher auch :klatsch:
Und deshalb muss das ab sofort geändert werden. :nick:
Supi :daumen:
andreah48 hat geschrieben: Mein Plan war ja immer 1 kurzer Tempolauf, ein langer Lauf und 1 Intervalllauf.
Der Plan wurde bisher nie eingehalten.......... :tocktock:
Hiermit erkläre ich mich für unkonsequent und werde das ab sofort ändern.
:giveme5:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

439
andreah48 hat geschrieben:Ich habe die Saucony Triumph 11 und die Asics Gel-Pursue
Dann hattest du den gleichen Verkäufer wie ich :nick: , genau diese beiden Modelle wurden mir bei meinem letzten Schuhkauf auch empfohlen, hab mich dann für den Triumph 11 entschieden, außerdem hab ich schon etwas länger einen Gel Nimbus.
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen

447
andreah48 hat geschrieben:Neee wir haben einfach beide total tolle Füße und dürfen deshalb in tollen Neutralschuhen laufen :nick: :nick:
Na dann ist ja alles gut :daumen:
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen

449
Die Jules hat geschrieben:Boah, habt ihr hübsche Füße! Meine sind zu platt und zu breit und dank einer Blase nur mit 9 Zehnägeln ausgestattet. Ich bin neidisch.
Du hast halt bestimmt keine Triumph 11, muss ja daran liegen, woran denn sonst.
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“