Banner

Ein Foto vom heutigen Training!

801
mtbfelix hat geschrieben:Das hat ja schon was Meditatives !
Zustümm, genau so lieb ich das auch. Irgendeinen fernen Punkt am Horizont mit den Augen anvisieren, Kopf ausschalten und los. Einfach wunderbar!
Gruß Frank

Bild
Bild

802
mtbfelix hat geschrieben:Das hat ja schon was Meditatives !
Ja, in der Art, allerdings meist in weiten Kurven, geht es über 10 km eine konstant steile Rampe von 200 Höhenmetern hoch, die Steigung an sich ist eigentlich noch gut zu Laufen, aber über die lange Strecke ist das auf die Dauer zermürbend ... gut, runter ist das dann deutlich meditativer. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

804
Oh, nein, lange gerade Strecken mag ich nicht. Da habe ich immmer das Gefühl auf der Stelle zu treten.

Uuund hier noch ein Foto, irgendwo mitten auf meiner Laufstrecke vom Arbeitsort nach Hause:

805
loslaeufer hat geschrieben:Oh, nein, lange gerade Strecken mag ich nicht.
Dann hätte ich da einen guten Tipp Dich: Den Piesberg Ultra Marathon in der Nähe vor Osnabrück, denn da ist nix gerade oder einschläfernd; siehe angehängt den Streckenplan und das Höhenprofil. :teufel:

Ich bin dort am letzten Samstag nach 4 von 6 Runden, d.h. 37,6 km inkl. 833 Hm, ausgestiegen, weil ich nach einer leichten Erkältung inkl. leichter Bronchitis leider noch nicht wieder richtig fit war. Allerdings habe ich auf der dritten Runde einige Foto gemacht, die hier in der Fotostrecke festgehalten sind.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

806
@Eckhard: Mit den Treppenstufen klingt das irgendwie pervers, aber ich habe mir den Lauf für 2016 mal vorgemerkt. :D

LG Frank

807
Frank_Ruhrpott hat geschrieben:@Eckhard: Mit den Treppenstufen klingt das irgendwie pervers, aber ich habe mir den Lauf für 2016 mal vorgemerkt. :D LG Frank
Ich hatte in Eckhards Thread ja auch Intresse angemeldet ;-) ... das wird ja vielleicht "Der Forumslauf 2016". :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

808
Hallo Frank,

mit der Einschätzung liegst Du nicht weit daneben. Der Piesberg Ultra ist grundsätzlich eine interessante und gut organisierte Veranstaltung, aber die 6 Runden a 9,0 km am, auf und über den Piesberg haben es schon in sich. :teufel: Pro Runde sind ca. 200 Hm inkl. 500 Treppenstufen zu absolvieren, und ich hatte Probleme, wg. der Treppen sowie einiger steiler Passagen auf der jeweils erste Hälfte der Runde einen halbwegs vernünftigen Laufrhythmus zu finden. Die zweite Hälfte kann man gut laufen, aber es bleibt eine richtig harte Nr., so dass man sich schon gut auf einen Start vorbereiten sollte.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

809
Ne, ne, Rundenläufe mag ich leider auch nicht. :frown:

Am liebsten mag ich abwechslungsreiche Strecken, die von einem Ort zu einem anderen führen. :love2:


Deine Fotostrecke ist toll, Rumläufer. Die Strecke macht optisch echt was her! :daumen:
Ui, das Höhenprofil ist wirklich sehr fies gezackt: immer munter rauf und runter, rauf und runter, ... :uah:

810
loslaeufer hat geschrieben:Am liebsten mag ich abwechslungsreiche Strecken, die von einem Ort zu einem anderen führen. :love2:
Genauso eine Strecke gibt es am Samstag bei der Harzquerung, wenn es von Wernigerode quer durch den Harz - nomen est omen - nach Nordhausen geht. Landschaftlich eine der schönsten Strecken, die ich bisher gelaufen bin. :zwinker4:
loslaeufer hat geschrieben:Deine Fotostrecke ist toll, Rumläufer. Die Strecke macht optisch echt was her! :daumen:
Danke, am Sonntag gibt es mehr ... :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

811
loslaeufer hat geschrieben: Am liebsten mag ich abwechslungsreiche Strecken, die von einem Ort zu einem anderen führen. :love2:
da wäre viell. das Innsbruck Alpine Trailrun Festival was für dich, das am Samstag in Innsbruck über die Bühne geht.
da gibts die Strecken 12k, 20k, 40k und 60k (rund um Innsbruck) die landschaftlich allesamt nicht ungut sind.

Ich werd am Samstag die 20km (ca. 560hm) von Innsbruck nach Hall i.T. mit meiner Tochter laufen und sicher auch ein paar Fotos machen. Bei Interesse kann ich da sicher was posten.
Grüße, stefan

813
Hallo Georg,

etwas OT, aber bist Du Anfang Juni beim Sommeralm Marathon von Hannes dabei?

Ich bin 2012 mitgelaufen, und ich werde auch dieses Jahr wieder dabei sein - der Lauf erfüllt auf jeden Fall die Kriterien "abwechslungsreich" und "Punkt zu Punkt" :nick: nnd er hat obendrein auch noch 1.700 Hm! :teufel:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

814
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Auf langen Geraden laufe ich immer wieder einmal mit geschlossenene Augen, so 10-20sek lang, und checke dann ob ich eine gerade Spur gehalten habe oder nach irgendeiner Seite "ziehe".
Ha, ha, das mache ich auch manchmal.
Auch mit dem Fahrrad!
Wie lange traue ich mich, die Augen zu zu lassen ...

Ganz interessant, wie schnell man abdriftet.
Ist auch beim Schwimmen so. Wenn ich im See kraule, schwimme ich immer im Kreis.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

815
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Georg,

etwas OT, aber bist Du Anfang Juni beim Sommeralm Marathon von Hannes dabei?

Ich bin 2012 mitgelaufen, und ich werde auch dieses Jahr wieder dabei sein - der Lauf erfüllt auf jeden Fall die Kriterien "abwechslungsreich" und "Punkt zu Punkt" :nick: nnd er hat obendrein auch noch 1.700 Hm! :teufel:
Ich war 2013 dort dabei, hat mir gut gefallen aber ich bin gerade erst im Aufbau nach langwierigen Knieproblemen seit Sommer (Ganglion, wurde im Jänner abgesaugt), einen 4h-Lauf traue ich mir im Moment noch nicht zu. Steht aber sicher irgendwann wieder auf meinen Kalender, nachdem wir familiär bedingt oft dort in der Gegend sind.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

817
Wir sind grad familiär bedingt in der Steiermark, also hab ich mit meinem Sohn wieder eine "Auswärtsrunde" gedreht - sein runtastic meldet 15,3km und über 400hm! Und das die Strecke: http://www.runmap.net/de/route/2990491- ... ommersgut/
Es war sogar ein richtiges Training, denn wir haben ca. 1:25 gebraucht, mit den ganzen Höhenmetern und Fotopausen (46 Stück, ich poste die Fotostrecke dann im entsprechenden Thread) gar nicht ohne.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

820
Hallo,

gestern habe ich in der lfd. Vorbereitung zum Rennsteig-SM die Harzquerung als Vorbereitungswettkampf absolviert. Die Strecke führt über knapp 49 km von Wernigerode "quer durch den Harz" nach Nordhausen, und sie ist mit 1.260 HM durchaus anspruchsvoll. :teufel:
Aber ich bin gut durchgekommen und habe unterwegs eine Menge Fotos gemacht, von denen ein Auszug mit 75 Fotos in der Fotostrecke eingebunden und erläutert ist.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

823
so, mit etwas Verspätung, ein paar Eindrücke vom Innsbruck Alpine Trailrun Festival (IATF)

Das Wetter war perfekt und die Organisation mehr oder weniger perfekt.

Die offiziellen 20km waren es nicht, meine Fenix 3 hat 17.4km angezeigt, die FR15 meiner Tochter auch 17.4km und ein paar Suuntos und Polars V800 habe auch alle zwischen 17.3 und 17.6km angezeigt.
Höhenmeter werden es so zwischen 450 und 500hm gewesen sein.

Die Strecke selbst war herrlich und zu 85% wurde auf Wald-/Forstwegen oder Singletrails gelaufen.
Grüße, stefan
Dateianhänge

825
kobold hat geschrieben:Ich wär ja gestern gern gelaufen - aber auf meiner Strecke war wegen eines Staus kein Durchkommen! :zwinker5:
[ATTACH=CONFIG]31521[/ATTACH]
... und selbst wenn sich der Stau aufgelöst hat, willst du DA auch nicht mehr lang laufen... es sei denn, du kannst deine Schuhe abkärchern...

826
kobold hat geschrieben:Ich wär ja gestern gern gelaufen - aber auf meiner Strecke war wegen eines Staus kein Durchkommen! :zwinker5:
Oh sorry, und ich dachte zuerst Du wärst mittendrin. :P :winken:

LG Frank

P.S. Sorry, Späzle ´macht.....

829
@Frau Koboldin: :daumen: :D

@Georg: Ich kenne zwar "nur" Südtirol und freue mich schon wieder tierisch auf Juli, aber ich denke, ich muß mir auch mal Tirol bei euch anschauen. Wunderschön!

LG Frank

834
neusser hat geschrieben:Schon 4 Tage her, aber schöööön wars. Zwischen Neuss und Düsseldorf.

[ATTACH=CONFIG]31693[/ATTACH]
Ist das die "andere Seite" vom Volmerswerther Deich?

835
neusser hat geschrieben:Schon 4 Tage her, aber schöööön wars. Zwischen Neuss und Düsseldorf.

11194472_10205473402387868_2057598603313936227_o.jpg
Klasse Foto :daumen: Ich glaube früher mit Film wären solche Aufnahmen mit direkter Sonne nicht so einfach möglich gewesen.

Ich war gestern auch mal wieder mit Knippsomaten unterwegs:

Der Haussee: Der Rettsee: Und hier der Steinhavelsee: Alles Seen an und in der Nähe des Dörfchens Hönow.

Und abschließend noch ein Selfie: Das Shirt war mein erstes Laufshirt, das ich bei nem Wettkampf bekam. Bei meinem zweiten Wettkampf, dem Leverkusener Halbmarathon. Sehr schön dort :)

Und hier das komplette Album:
https://plus.google.com/photos/105969513302681478022/albums/6144326496089390337?authkey=CL64s4SRva62Lg

Gruss Tommi

Oh, ich hab solche Sensucht...

836
... ich verliere den Verstand, ich will an die Nordsee, will zurück nach Westerland...
Erstmal bin ich 5 km an der Wasserkante lang gelaufen bis Kampen, dass muss in der Schweiz liegen :confused:
Auf dem Rückweg hab ich dann einen kleinen Bergsprint die Treppe rauf eingelegt. Dann ging es oben noch 2 km zurück über einen sandigen Dünenweg - autsch.
Zum Schluss war ich auf dem Heimweg noch durchgeschwitzt bei Gosch, Fischbrötchen fürs Mittagessen kaufen :teufel:

Hier sind schon viele Pärchen unterwegs, bei denen man sich vorstellen kann, dass die Männer von den Frauen "Rohbääärt" gerufen werden.

837
Am Maifeiertag gings zu 'nem gemütlichen Waldlauf bei leichtem Nieselregen. Dabei habe ich auch mal wieder einige neue Trails ausprobiert und stand irgendwann urplötzlich hiervor:
Interessanterweise war nichts ausgeschildert, dafür aber innerhalb des Areals ein kleiner Parcour/Weg abgesteckt, der dann mitten im Wald endete, Allerdings nur 20m vom nächsten Waldweg entfernt.

Heute Abend konnte ich dann noch eine kleine Trockenphase für einen kurzen TDL erwischen :)

842
neusser hat geschrieben:Fast, das hier ist gegenüber vom Hammer Deich. Der Volmerswerther Deich ist weiter Richtung "unten", also A46. :-)
Aaah, dann weiß ich, wo das ist!
Ich laufe öfters auf der Düsseldorfer Seite vorbei ;)
Sieht aber sehr schön aus! Vielleicht sollte ich auch mal den Weg über die Brücke nehmen ;)

845
sai hat geschrieben:Aaah, dann weiß ich, wo das ist!
Ich laufe öfters auf der Düsseldorfer Seite vorbei ;)
Sieht aber sehr schön aus! Vielleicht sollte ich auch mal den Weg über die Brücke nehmen ;)
Mach das mal! Das ist dann auch zum größten Teil die Strecke des Himmelgeister Halbmarathons:
http://www.kmspiel.de?lid=13889

848
Heute mal ausnahmsweise ein kleinwenig Offtopic:

Als ich heute an ein paar Feldern vorbeilief und einen Bauern sah, musste ich an ein - leider nicht von mir gemachtes - Foto denken, wonach ich ein starkes Durstgefuehl verspuerte:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

849
Vorgestern gegen 22 Uhr im Ortskern... gähnende Leere, war schon fast unheimlich.
Gestern war ich auf einem schönen Waldlauf über Stock und Stein. Da stand dieses Prachtexemplar von einem Baum am Wegesrand.
Etwas später führte der Weg dann am Rand eines alten Steinbruchs - jetzt ein Kletterpark - vorbei. Die Dimension ist leider schwer zu erkennen. Ich hab mal versucht im Bild die Größenunterschiede aufzuzeigen.
EDIT: ist im Bild leider nicht zu erkennen... der dünne rote Strich in der Mitte sind etwa 2m Höhe... da ist bei voller Auflösung ein Mensch zu erkennen.
Etwa ein Kilometer später steht man dann an der Oberkante des Steinbruchs... direkt (!) an der Oberkante... nur ein dünnes Stahlseil und 10m Weg als Absicherung.

850
GeorgSchoenegger hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]31919[/ATTACH]
Heute nachmittag kurz hinter der Höttinger Alm (die Straße haben sie letzten Mittwoch ausgebaggert; die Lawine ist schon am 12. April abgegangen, da waren wir auch grad oben)
Unglaublich!!!!
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“