
2452
Für dich? Eher die Startnummer, die quasi am Kinn hängt 

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2453
Zacki hat sich kwasie strickt an die DLV-Regularien gehaltenDie Jules hat geschrieben:ohaaaa...öhmm....Ablenkmanöver...Warum trägst du deine Startnummer eigentlich quasi unter dem Kinn? Der modische Läufer von heute trägt sie weiter tiefer![]()

Gruss TommiJeder Wettkämpfer ist mit zwei Startnummern auszustatten, die während des Wettkampfs gut sichtbar auf der Brust und dem Rücken zu tragen sind,
2454
Ach Jules, das Foto ist ja niedlich... 
Guck nochmal bei FB auf das Foto, das Gecko nach unserem 10er von mir gemacht hat. SO sieht man (Frau) fertig im Ziel aus

Guck nochmal bei FB auf das Foto, das Gecko nach unserem 10er von mir gemacht hat. SO sieht man (Frau) fertig im Ziel aus

2455
Also Jules: mach die Sub2 morgen, toi, toi, toi!!!
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2459
So sehe ich das auch. Hab mich ja nur angemeldet, um Leute/Läufer kennenzulernen. Hab ich geschafft. Heute Pastaparty, morgen treffen vorher, Party danach und ich ziehe jemanden auf sub60-58 auf dem 10er 
Apropos ''Hase spielen'': hätte ja nie gedacht, dass ich mal jmd im Rahmen eines HM auf dem 10er pace

Apropos ''Hase spielen'': hätte ja nie gedacht, dass ich mal jmd im Rahmen eines HM auf dem 10er pace

2460
Ich brauchte ein neues Paar Schuhe. Bei 70 €uro konnte ich nicht vorbeigehen: Adidas Supernova Bost Sequence (oder so ähnlich)
Muddi, hast du nicht ähnlich Raketen?

Muddi, hast du nicht ähnlich Raketen?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2463
Zeit für eine erfreuliche Wochenstatistik:
Erste Woche des Trainingsplans nach Daniels abgearbeitet.
1x 200/400m Wiederholungen (insg. 2,4 km @5:00)
1x Walddauerlauf (13km)
1x TDL (4x1,6k)
1x Lala (18km)
Somit erstmals 55 WKM erreicht
Es geht mir supi, ich hoffe das bleibt so.
Erste Woche des Trainingsplans nach Daniels abgearbeitet.
1x 200/400m Wiederholungen (insg. 2,4 km @5:00)
1x Walddauerlauf (13km)
1x TDL (4x1,6k)
1x Lala (18km)
Somit erstmals 55 WKM erreicht

Es geht mir supi, ich hoffe das bleibt so.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2465
Jau...ähmmm...hehedicke_Wade hat geschrieben:Ich denke auch, dass wäre zu viel verlangt, gleich die Woche darauf noch einen raus zu hauen. Gehe es etwa ruhiger an ...
- Optimale Bedingungen
- Locker durchgezogen
- Negativer Split
- welliges Profil
- 4 Runden mit jeweils 4 Hubbeln
Neue PB: 1:58:5x

2470
Jules du bist der Hammer!Die Jules hat geschrieben:Jau...ähmmm...hehe
- Optimale Bedingungen
- Locker durchgezogen
- Negativer Split
- welliges Profil
- 4 Runden mit jeweils 4 Hubbeln
Neue PB: 1:58:5x
![]()


Sauberes Training!Morchl hat geschrieben:Somit erstmals 55 WKM erreicht![]()
Es geht mir supi, ich hoffe das bleibt so.


Gruss Tommi
2474
Tigi, nur wenn du mitmachst. .....Tigertier hat geschrieben: Morchl, Klasse, hoffentlich gehts so weiter![]()
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2476
Klasse Morchl! Weiter so! Auch eine PBMorchl hat geschrieben:Zeit für eine erfreuliche Wochenstatistik:
Erste Woche des Trainingsplans nach Daniels abgearbeitet.
1x 200/400m Wiederholungen (insg. 2,4 km @5:00)
1x Walddauerlauf (13km)
1x TDL (4x1,6k)
1x Lala (18km)
Somit erstmals 55 WKM erreicht![]()
Es geht mir supi, ich hoffe das bleibt so.

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2477
Was fuer ein schoenes Laufwochenende
Zum Muenchener Halbmarathon @Cappu im Olympiapark hatte ich mich eigentlich nur angemeldet, um Laeufer aus der Gegend kennenzulernen und um dann am „WK-Tag“ nicht allein zu sein. Da ich noch den HM mit PB vom letzten Wochenende in den Beinen haben werde, bin ich das ganze Unterfangen auch locker angegangen. Der soziale Aspekt stand im Vordergrund.
Per Facebook lernte ich ein paar Verrueckte Leute kennen und wir trafen uns auf eine kleine aber feine Pastaparty gestern Abend. Passend im Lokal „Pasta e Basta“
Das Essen war super. Die Maenner haben sich natuerlich strickt an Pasta gehalten
Ich bleibe bei meiner Tradition der Pizza. Dazu ein paar leckere Radler und der Abend war rundum angenehm, kurzweilig und lecker. Ich muss auch gleich der Einladung folgen, bei den Urban Runners (Lauftreff, immer Mittwochs um 19:30) mitzumachen. Das ist ein zwangloser Lauftreff und bei jedem Lauf gibt es ein lustiges Thema. Letzte Woche gab es eine Art „Catcher Run“. Der Weg ist gekennzeichnet und die Trainer (4 Stueck) fangen die Laeufer ein. Wenn man „gefangen“ wurde, musste man auf der Stelle Liegestuetze, Burpees oder aehnliches machen und dann durfte man weiter laufen. Also ein nettes Fahrtenspiel ueber 8-12 km. Mal sehen, was mir Mittwoch blueht
Heute vor dem Lauf haben wir uns auch getroffen, gequatscht und noch ein wenig Spass gehabt. Ich habe noch die Renntaktik mit meinem Schuetzling besprochen. Ich war ja heute auch Pacer / Hase fuer den Angriff sub60-58. Das hat auch super geklappt
Er ist im Training schon knapp ueber 60 Minuten geblieben und daher – basierend auf meiner Erfahrung
und den optimalen Bedingungen - sind wir auf 58 angelaufen und wollten mal schauen was geht. Lieber hinten raus schneller werden als einbrechen. Sagen wir so: wir sind auf knapp ueber 56 Minuten rausgekommen
Das hiess dann auch fuer mich, dass das nicht so locker werden wuerde
Hatte ja schon einen guten Schnitt von 5:40. Also nur 1 Sekunde langsamer als PB letzte Woche
Es war ein Rundkurs: 4 Runden a 5 Kilometer plus eine Schleife a 1.1 Kilometer. Auf der Runde gab es vier Anstiege (insgesamt 130 HM auf der gesamten Distanz). Zwei Anstiege glichen einer Rampe (langgezogen und einfach baeh), ein Anstieg ging serpentinenmaessig hoch zu einer Ueberfuehrungsbruecke und ein Anstieg war schon kurz und knackig.
Es war fuer mich fazsienierend zu sehen, dass einige auf der letzten Rille ins Ziel kamen (5km und 10 km Laeufer) und ich noch locker flockig meinen Schuetzling zog und anschrie. Ja, ich war da etwas lauter geworden, wenn er gehen wollte oder verlangsamte = „Anstiege werden gelaufen“, „Erst wenn die Beine brennen laeufst auf der letzten Rille“ „Solange du noch mit mir meckern kannst, geht noch schneller“, „Ey, 1 Kilometer noch, das schaffst du“, „den holen wir uns noch“....
Auf der zweiten Haelfte wurde mir dann etwas langweilig. Die Pace blieb aber irgendwie bei 5:40. Leichter Regen, leichter Wind, die Hubbel rollten nur weg...ich wartete auf den Einbruch. Ich lief die gleichen Zeiten wie letzte Woche. War nur minimal langsamer bei der 15 Kilometer Marke
Ich glaube, da hat mich der Ehrgeiz gepackt
Wage ich es? Neue PB? Ich habe es riskiert. Bei nicht Gelingen oder Einbruch haette ich ja sagen koennen, dass mir der HM von letzter Woche noch in den Beinen hing und das Training von dieser Woche auch nicht ohne war (Donnerstag noch schoen 10x200er IV geknueppelt)
Bei Kilometer 19 und dem letzten Hubbel (der kurze, knackige) habe ich ein Schimpfwort in den Himmel geschrien. Der Anstieg tat schon weh. Zum Glueck auf Englisch wegen der Kinder am Rand. Der Laeufer neben mir lachte herzlich und meinte dann „ne, ne, komm, wir ziehen das jetzt durch. Du ziehst mich schon seit Kilometer 15 und laeufst schoen gleichmaessig.“ :haeh“ Schon wieder Pacer? Ne, nicht wirklich...kurz erholen und dann ab Kilometer 20 nochmal anziehen...Endbeschleunigung. Tja und ich rannte ins Ziel und habe nochmal ein paar eingesammelt. Der letzte Kilometer ging in unter 5:00 weg. Ziel: 1:58:5x
Und ich muss sagen, sooooo fertig wie letzte Woche bin ich nicht
Konnte gleich ein Bier trinken mit den Laeuferkollegen und musste mich – im Gegensatz zu denen – nicht hinsetzen. Auch ging ich die Treppe irgendwie „angenehmer“ runter als die anderen

Zum Muenchener Halbmarathon @Cappu im Olympiapark hatte ich mich eigentlich nur angemeldet, um Laeufer aus der Gegend kennenzulernen und um dann am „WK-Tag“ nicht allein zu sein. Da ich noch den HM mit PB vom letzten Wochenende in den Beinen haben werde, bin ich das ganze Unterfangen auch locker angegangen. Der soziale Aspekt stand im Vordergrund.
Per Facebook lernte ich ein paar Verrueckte Leute kennen und wir trafen uns auf eine kleine aber feine Pastaparty gestern Abend. Passend im Lokal „Pasta e Basta“



Heute vor dem Lauf haben wir uns auch getroffen, gequatscht und noch ein wenig Spass gehabt. Ich habe noch die Renntaktik mit meinem Schuetzling besprochen. Ich war ja heute auch Pacer / Hase fuer den Angriff sub60-58. Das hat auch super geklappt





Es war ein Rundkurs: 4 Runden a 5 Kilometer plus eine Schleife a 1.1 Kilometer. Auf der Runde gab es vier Anstiege (insgesamt 130 HM auf der gesamten Distanz). Zwei Anstiege glichen einer Rampe (langgezogen und einfach baeh), ein Anstieg ging serpentinenmaessig hoch zu einer Ueberfuehrungsbruecke und ein Anstieg war schon kurz und knackig.
Es war fuer mich fazsienierend zu sehen, dass einige auf der letzten Rille ins Ziel kamen (5km und 10 km Laeufer) und ich noch locker flockig meinen Schuetzling zog und anschrie. Ja, ich war da etwas lauter geworden, wenn er gehen wollte oder verlangsamte = „Anstiege werden gelaufen“, „Erst wenn die Beine brennen laeufst auf der letzten Rille“ „Solange du noch mit mir meckern kannst, geht noch schneller“, „Ey, 1 Kilometer noch, das schaffst du“, „den holen wir uns noch“....
Auf der zweiten Haelfte wurde mir dann etwas langweilig. Die Pace blieb aber irgendwie bei 5:40. Leichter Regen, leichter Wind, die Hubbel rollten nur weg...ich wartete auf den Einbruch. Ich lief die gleichen Zeiten wie letzte Woche. War nur minimal langsamer bei der 15 Kilometer Marke



Bei Kilometer 19 und dem letzten Hubbel (der kurze, knackige) habe ich ein Schimpfwort in den Himmel geschrien. Der Anstieg tat schon weh. Zum Glueck auf Englisch wegen der Kinder am Rand. Der Laeufer neben mir lachte herzlich und meinte dann „ne, ne, komm, wir ziehen das jetzt durch. Du ziehst mich schon seit Kilometer 15 und laeufst schoen gleichmaessig.“ :haeh“ Schon wieder Pacer? Ne, nicht wirklich...kurz erholen und dann ab Kilometer 20 nochmal anziehen...Endbeschleunigung. Tja und ich rannte ins Ziel und habe nochmal ein paar eingesammelt. Der letzte Kilometer ging in unter 5:00 weg. Ziel: 1:58:5x
Und ich muss sagen, sooooo fertig wie letzte Woche bin ich nicht



Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2480
Cool,
Laufen, Bestzeit, Bericht - alles erledigt.

Laufen, Bestzeit, Bericht - alles erledigt.

Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2482
Ach, gleich nen ganzen M ranhängen??? *duckumdweg*Die Jules hat geschrieben:Dann lieber als Hinweis fuer alle:
nachsten Sonntag laufe ich ... trommel, trommel ... KEINEN HM!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
2484
Herzlichen Glückwunsch! Aber eigentlich bestätigt das nur, was ich schon mal geschrieben habe, Dein wahres aktuelles Potential liegt bei ca. 1:50. Also mal vor dem WK etwas kürzer treten und dann:Die Jules hat geschrieben:Neue PB: 1:58:5x

2485
Super Jules,
ich habe bei mir festgestellt, dass ein starkes Tapering eher schädlich ist, als hilfreich. Zumindest, wenn ich mir die letzten Wettkämpfe anschaue.
Gruß Markus
ich habe bei mir festgestellt, dass ein starkes Tapering eher schädlich ist, als hilfreich. Zumindest, wenn ich mir die letzten Wettkämpfe anschaue.
Gruß Markus
2488
Flotter DreierLilly35 hat geschrieben:boah Jule, du KAMPFSAU ! ! ! Geil.![]()
![]()
Nächstes WE kein HM?Ich halte dich eigentlich verrückt genug für ein Triple...
![]()

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2489
Ob nun ein flotter Dreier, oder ein Triple mit verrückten Menschen aus Facebook...
Auch von mir alle Glückwünsche zu 'nebenbei' gelaufenen PB
Kann ja immer mal passieren
Auch von mir alle Glückwünsche zu 'nebenbei' gelaufenen PB

Kann ja immer mal passieren

2490
Geile Kilometerleistung. Da wird jetzt was weiter gehen, Morchl.Morchl hat geschrieben:Zeit für eine erfreuliche Wochenstatistik:
Erste Woche des Trainingsplans nach Daniels abgearbeitet.
1x 200/400m Wiederholungen (insg. 2,4 km @5:00)
1x Walddauerlauf (13km)
1x TDL (4x1,6k)
1x Lala (18km)
Somit erstmals 55 WKM erreicht![]()
Es geht mir supi, ich hoffe das bleibt so.
Klingt sehr gut. Die 200m/400m war im Wiederholungslauftempo?
Saugeil Jules. GratulationDie Jules hat geschrieben:Jau...ähmmm...hehe
- Optimale Bedingungen
- Locker durchgezogen
- Negativer Split
- welliges Profil
- 4 Runden mit jeweils 4 Hubbeln
Neue PB: 1:58:5x
![]()


2491
Yeap, R-pace. Ich will versuchen, die 55 zu halten.Tri_Specki99 hat geschrieben:Geile Kilometerleistung. Da wird jetzt was weiter gehen, Morchl.
Klingt sehr gut. Die 200m/400m war im Wiederholungslauftempo?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
2492
Herrlich! Jules du bist ne Wucht! 

Das hast du prima hinbekommen und auch gleich neue Laufbekanntschaften in München gefunden. Find ich saugut
Gruss Tommi

Klasse! Jeder Drillsergant wäre neidisch auf dich!Die Jules hat geschrieben:...und ich noch locker flockig meinen Schuetzling zog und anschrie. Ja, ich war da etwas lauter geworden, wenn er gehen wollte oder verlangsamte = „Anstiege werden gelaufen“, „Erst wenn die Beine brennen laeufst auf der letzten Rille“ „Solange du noch mit mir meckern kannst, geht noch schneller“, „Ey, 1 Kilometer noch, das schaffst du“, „den holen wir uns noch“....

Das hast du prima hinbekommen und auch gleich neue Laufbekanntschaften in München gefunden. Find ich saugut

Gruss Tommi
2493
Also heute geht es mir ausgesprochen gut. Klitzekleiner Muskelkater (wobei der rechte Oberschenkel mehr abbekommen hat, als der linke
). Treppen funktionieren fast einwandfrei 
km 1 - 2: aus der Masse rauslaufen, überholen und Tempo finden
km 2 - 11: lass ich es rollen und bin in einer Art Genusslauf / Trance / es rollt einfach gleichmaessig
km 12 -16: es wird angenehm hart bis anstrengend
km 17 - 19: ich will nicht mehr, irgendwann kommt ein langsamer Kilometer (20 Sekunden Verlust auf Pace)
km 20 - 21.1: Enbeschleunigung
Edit: Und das ich zwei Mal im WK innerhalb von einer Woche fast die gleiche Zeit laufe, spricht ja nun auch nicht für meine Quälbereitschaft, oder? Obwohl beim ersten bestimmt 2-3 Minuten mehr drin gewesen wären, wenn ich nicht von hinten gestartet wäre und der ekelige Gegenwind nicht gewesen wäre. Aber trotzdem würden die HM Zeiten noch relativ nah beieinander liegen...Gerade auch, weil der zweite ja die Hubbel hatte...
Ach Mensch....Help!


Das wurmt mich irgendwie bzw. macht mich nachdenklich. Gut, die letzten beiden WK waren mit Vorbelastung und ohne Tapering gelaufen und die Bedingungen nicht super duper optimal (1 x ekliger Gegenwind auf der zweiten Hälfte und 1 x mal "welliges" Profil mit PB HM in den Beinen), aber ich denke schon, dass ich mich ganz gut an die jeweilige, momentane Grenze gebracht habe. Also schneller wäre eigentlich nicht gegangen bzw. kann ich es mir nicht vorstellen bzw. hatte ich ja am Ende auch immer einen langsamen Kilometer dabei. Das es mir beide Male relativ schnell (2 Tage) wieder richtig gut ging, wundert mich dann doch. Quäle ich mich vielleicht wirklich nicht? Woher wisst ihr, dass ihr auf der letzten Rille lauft? Mein Rennverlauf sieht eigentlich so aus:Zak_McKracken hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch! Aber eigentlich bestätigt das nur, was ich schon mal geschrieben habe, Dein wahres aktuelles Potential liegt bei ca. 1:50. Also mal vor dem WK etwas kürzer treten und dann:
QUÄL DICH, DU SAU!!! (mit einem Schnitt von 5:20 im HM)
km 1 - 2: aus der Masse rauslaufen, überholen und Tempo finden
km 2 - 11: lass ich es rollen und bin in einer Art Genusslauf / Trance / es rollt einfach gleichmaessig
km 12 -16: es wird angenehm hart bis anstrengend
km 17 - 19: ich will nicht mehr, irgendwann kommt ein langsamer Kilometer (20 Sekunden Verlust auf Pace)
km 20 - 21.1: Enbeschleunigung
Edit: Und das ich zwei Mal im WK innerhalb von einer Woche fast die gleiche Zeit laufe, spricht ja nun auch nicht für meine Quälbereitschaft, oder? Obwohl beim ersten bestimmt 2-3 Minuten mehr drin gewesen wären, wenn ich nicht von hinten gestartet wäre und der ekelige Gegenwind nicht gewesen wäre. Aber trotzdem würden die HM Zeiten noch relativ nah beieinander liegen...Gerade auch, weil der zweite ja die Hubbel hatte...
Ach Mensch....Help!
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2494
Ich weiß meistens auch nicht, ob ich auf der letzten Rille laufe.
Beim Vattenfall-HM habe ich mich aber schon an der Siegessäule (km5) gefragt, wie das heute gutgehn soll. Am Schloss Charlottenburg war mir dann klar, dass ich das so nicht durchhalten werde. Die letzten fünf Kilometer waren eine Qual. Im Ziel bin ich dann getaumelt und konnte mich minutenlang kaum noch auf den Beinen halten. Danach hatte ich mehrere Tage lang solchen Muskelkater, dass ich kaum gehen konnte. Das war "letzte Rille", aber eine schlechte Renneinteilung und mangelnde Rücksicht auf meine unterirdische Form an diesem Tag.
Beim BIG25 war es umgekehrt, ich hätte schneller gekonnt, habe aber lieber konservativ auf mein Zeitziel hinlaufen wollen und es wegen der Messungenauigkeit des GPS vergeigt. Ich war in sehr guter Form und hatte keinerlei Muskelkater. Das ist so das Spektrum meiner Wettkampfgefühle...
Mein Fazit: ich werde weiterhin nach Temposchnitt laufen und jeweils versuchen, ein paar Sekunden schneller auf den Kilometer zu laufen als beim letzten mal. Von nun an werde ich aber sicherheitshalber auch noch auf die Kilometerbeschilderung achten, um nicht wieder dem GPS auf den Leim zu gehen.
Du wirst auch nur rausfinden können, was Du wirklich laufen kannst, wenn Du auch mal ein Overpacen riskierst. Was verlierst Du da schon, wenn Du es tatsächlich zu schnell angegangen bist? Ich halte Deine WK-Tempi jedenfalls für zu nah an dem, was Du auch im Training läufst. Ich laufe im Training NIE 4:23er Schnitt, schon gar nicht auf 21 oder 25km (da sind es eher 4:50 bis 5:10). Ok, ich will jetzt Tempodauerläufe ins Program aufnehmen, da wird das dann vorkommen, aber dennoch...
Die sub2 hast Du jetzt abgehakt, dann wären selbst ein DNF oder ins Ziel gehen erst einmal kein Beinbruch...
Nur meine Meinung, Du weist, auf welcher Erfahrungsmenge die fußt...
Beim Vattenfall-HM habe ich mich aber schon an der Siegessäule (km5) gefragt, wie das heute gutgehn soll. Am Schloss Charlottenburg war mir dann klar, dass ich das so nicht durchhalten werde. Die letzten fünf Kilometer waren eine Qual. Im Ziel bin ich dann getaumelt und konnte mich minutenlang kaum noch auf den Beinen halten. Danach hatte ich mehrere Tage lang solchen Muskelkater, dass ich kaum gehen konnte. Das war "letzte Rille", aber eine schlechte Renneinteilung und mangelnde Rücksicht auf meine unterirdische Form an diesem Tag.
Beim BIG25 war es umgekehrt, ich hätte schneller gekonnt, habe aber lieber konservativ auf mein Zeitziel hinlaufen wollen und es wegen der Messungenauigkeit des GPS vergeigt. Ich war in sehr guter Form und hatte keinerlei Muskelkater. Das ist so das Spektrum meiner Wettkampfgefühle...
Mein Fazit: ich werde weiterhin nach Temposchnitt laufen und jeweils versuchen, ein paar Sekunden schneller auf den Kilometer zu laufen als beim letzten mal. Von nun an werde ich aber sicherheitshalber auch noch auf die Kilometerbeschilderung achten, um nicht wieder dem GPS auf den Leim zu gehen.
Du wirst auch nur rausfinden können, was Du wirklich laufen kannst, wenn Du auch mal ein Overpacen riskierst. Was verlierst Du da schon, wenn Du es tatsächlich zu schnell angegangen bist? Ich halte Deine WK-Tempi jedenfalls für zu nah an dem, was Du auch im Training läufst. Ich laufe im Training NIE 4:23er Schnitt, schon gar nicht auf 21 oder 25km (da sind es eher 4:50 bis 5:10). Ok, ich will jetzt Tempodauerläufe ins Program aufnehmen, da wird das dann vorkommen, aber dennoch...
Die sub2 hast Du jetzt abgehakt, dann wären selbst ein DNF oder ins Ziel gehen erst einmal kein Beinbruch...
Nur meine Meinung, Du weist, auf welcher Erfahrungsmenge die fußt...

2495
hmm....Paces liegen zu nah beieinander. Stand im Moment (April/Mai):
10 km WK = 5:20 /// 10 km lockerer DL = 5:50 /// 10 km Tempolauf = 5:35
HM WK = 5:38 /// HM LaLa = 6:20 /// HM lockerer DL = 6:05
Alles Durchschnittstempi ohne EBs, Fährtenspiele, etc...
Edit: Alles unter 5:40 (auf den Kilometer, 10km+) finde ich schon (für mich) "schnell". Da "ändert" sich auch mein Laufstil. Bin da ein wenig aktiver unterwegs. Kann das schwer beschreiben, aber ich merke es vor allem in der Hüftarbeit/schwung. Bei den richtig schnellen Intervallen, die ich ja dank alcano jetzt knüppeln darf, ist eh alles Sprint für mich
10 km WK = 5:20 /// 10 km lockerer DL = 5:50 /// 10 km Tempolauf = 5:35
HM WK = 5:38 /// HM LaLa = 6:20 /// HM lockerer DL = 6:05
Alles Durchschnittstempi ohne EBs, Fährtenspiele, etc...
Edit: Alles unter 5:40 (auf den Kilometer, 10km+) finde ich schon (für mich) "schnell". Da "ändert" sich auch mein Laufstil. Bin da ein wenig aktiver unterwegs. Kann das schwer beschreiben, aber ich merke es vor allem in der Hüftarbeit/schwung. Bei den richtig schnellen Intervallen, die ich ja dank alcano jetzt knüppeln darf, ist eh alles Sprint für mich

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2496
Jeder Drillinstructor würde vor Neid erblassen. Schon mal an eine Umschulung gedacht? ;) und Glückwunsch zur neuen Pb und das beim zweiten in Folge. Daumen hoch.
Ich musste beim letzten WK auch einiges an Lehrgeld bezahlt. Hatte mich viel zu weit hinten eingereiht und musste gefühlte Ewigkeiten Slalom laufen. Ich gehe auch sonst WK viel zu langsam an aus Angst hinten raus einzubrechen. Später ärgere ich mich dann über die verlorenen Sekunden. Aber ich denke das pendelt sich mit der WK-Erfahrung ein... Hoffentlich ;)

Ich musste beim letzten WK auch einiges an Lehrgeld bezahlt. Hatte mich viel zu weit hinten eingereiht und musste gefühlte Ewigkeiten Slalom laufen. Ich gehe auch sonst WK viel zu langsam an aus Angst hinten raus einzubrechen. Später ärgere ich mich dann über die verlorenen Sekunden. Aber ich denke das pendelt sich mit der WK-Erfahrung ein... Hoffentlich ;)
2497
Ich denke auch, dass du bei HM unter deinen Möglichkeiten läufst. Ob das schlimm ist, musst du natürlich für dich beantworten. 1:52 würde ich sagen, ist jedenfalls drin. Aber wenn dein 10er auch nicht volle Kanne gelaufen wurde, dann liegt deine 10er Zeit vielleicht auch bereits Sub50 und die 1:50 bei HM müssten dann auch gehen.
Wenn ich im Ziel nur torkeln kann oder meine, dass ich brechen muss oder auch wirklich brechen muss - dann war's letzte Rille. Ob man wirklich am Baum kotzen muss, um 60-70 Sekunden zu gewinnen steht auf einem anderen Blatt. Spätestens wenn du eigentlich Sub 45 laufen könntest, läufst du von selbst Sub50 - wäre also auch kein Problem - jedenfalls bis du Sub 40 angeht - irgendwann wird die Luft ja auch dünn, nicht wahr?
Wenn ich im Ziel nur torkeln kann oder meine, dass ich brechen muss oder auch wirklich brechen muss - dann war's letzte Rille. Ob man wirklich am Baum kotzen muss, um 60-70 Sekunden zu gewinnen steht auf einem anderen Blatt. Spätestens wenn du eigentlich Sub 45 laufen könntest, läufst du von selbst Sub50 - wäre also auch kein Problem - jedenfalls bis du Sub 40 angeht - irgendwann wird die Luft ja auch dünn, nicht wahr?

2498
Du hast doch gerade bewiesen, dass Du HM = 5:38 jedes Wochenende schaffst, wozu dann HM LaLa in 6:20? Was soll der denn eigentlich trainieren? Für einen Marathon-Lala ist er zu kurz. Mach doch für einen ruhiger gelaufenenen Sonntagslauf wenigstens 6:00, um gegenüber der Asphaltrennstrecke dem anderen Untergrund (Wald, Stock und Stein) Rechnung zu tragen.Die Jules hat geschrieben:10 km WK = 5:20 /// 10 km lockerer DL = 5:50 /// 10 km Tempolauf = 5:35
HM WK = 5:38 /// HM LaLa = 6:20 /// HM lockerer DL = 6:05
Der "lockere DL" ist auch HM-Distanz? Dann streich doch gleich den "HM LaLa" ganz und laufe Sonntags mit 6:00 Deinen langen Lauf als "lockeren Dauerlauf".
Entsprechend ergäbe sich für 10km wohl etwas wie WK = 4:59, locker 5:30. "Tempolauf" ist bei mir eigentlich WK-Tempo, braucht also kein eigenes Tempo.
So hast Du nur noch zwei Unterscheidungen für Deine Läufe, WK/TDL und locker. Reicht mir jedenfalls völlig und sekundengenau kann ich das eh nicht einhalten. Beziehungsweise, wenn ich das jeden Tag so genau könnte, dann vermutlich nur deshalb, weil ich weit von meiner maximalen Leistungsfähigkeit liefe...(ich kann auch ziemlich genau 10 km/h, 15 km/h und 20 km/h Fahrrad fahren, aber trainieren tut das vermutlich nicht viel, eher schon 150km mit lockerem Tempo oder aber 10km mit 35 km/h oder was gerade halt geht...)
2499
So, damit die Diskussion jetzt nicht ausartet, weil sie doch etwas speziell ist, habe ich mal ein eigenes Thema aufgestellt. Siehe hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... nicht.html
Da können wir lustig weiterdiskutierten und vielleicht verirrt sich einer der WK-Profis mit Lauferfahrung ... oder der Thread wird zerrissen.
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... nicht.html
Da können wir lustig weiterdiskutierten und vielleicht verirrt sich einer der WK-Profis mit Lauferfahrung ... oder der Thread wird zerrissen.
Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
2500
SuperMorchl hat geschrieben:Yeap, R-pace. Ich will versuchen, die 55 zu halten.

Bei mir sagt er eine HM die ich nie und nimmer laufen könnte

Ich denke auch, dass du auf die kürzeren Sachen schneller laufen kannst. Schätze auch, dass du einen 5er Schnitt am 10er schaffst. Läufst du eigentlich Intervalle? Falls ja mit welcher Pace?Die Jules hat geschrieben:hmm....Paces liegen zu nah beieinander. Stand im Moment (April/Mai):
10 km WK = 5:20 /// 10 km lockerer DL = 5:50 /// 10 km Tempolauf = 5:35
HM WK = 5:38 /// HM LaLa = 6:20 /// HM lockerer DL = 6:05
Alles Durchschnittstempi ohne EBs, Fährtenspiele, etc...
Edit: Alles unter 5:40 (auf den Kilometer, 10km+) finde ich schon (für mich) "schnell". Da "ändert" sich auch mein Laufstil. Bin da ein wenig aktiver unterwegs. Kann das schwer beschreiben, aber ich merke es vor allem in der Hüftarbeit/schwung. Bei den richtig schnellen Intervallen, die ich ja dank alcano jetzt knüppeln darf, ist eh alles Sprint für mich![]()
Du läufst alles in einem ziemlich engen Tempobereich (5:30-6:20). Wenn ich das richtig mitbekommen habe. Ich würde stärker aufteilen. Also auch mal richtig schnell (200er-400er mit längeren Pausen) laufen und den Grundspeed erhöhen. Denke damit solltest du "unten" was weiterbringen. Und wenn du unten was weiter bringst, dann das Tempo an der Schwelle ausbaust hast du bald deine Sub 1h50 am HM. Obwohl dir traue ich auch die Sub 1h45 zu

Nur meine Gedanke. Bitte nicht als in den Stein gemeiselt verstehen
