Matzi hat geschrieben:Da gibt's spezielle Armbänder dafür, die sind ganz praktisch.
So eines muss ich mir mal besorgen.
Das mit den kilometerlangen nach Uhr/handy und nach Strecke Haut bei mir auch nie hin, daher hab ich es auch nicht in 2:17 ins Ziel geschafft. Habe im Schnitt meine 5:38 gehalten und war trotzdem zu langsam, da ich laut Uhr auch 25,..km gelaufen bin.
Vermutlich muss man sich bei GPS-Messung einfach ein fünf Sekunden höheres Ziel für den Schnitt setzen, um pünktlich anzukommen. Ich hatte mich mit 4:23 gegenüber den rechnerischen 4:24*25 - 1 für eine sub110 sicher gefühlt, da ich so einen Puffer von 23 Sekunden plus eventuelle weitere Sekunden auf den letzten ein, zwei Kilometern durch die "letzten Körner" gehabt hätte, mit dem ich ein- bis zweihundert Meter hätte gutmachen können. Erwas ärgerlich ist, dass ich irgendwo auf dem Ku'damm bewusst etwas Tempo rausgenommen habe, weil mein Schnitt bis dahin vermeintlich zu schnell war und ich mich vor den letzten Kilometern gefürchtet habe. Im Vergleich zu der Qual beim HM Ende März war ich aber wirklich gut drauf und hätte den vermeintlich zu schnellen Schnitt vielleicht doch ins Ziel bringen können. Naja, hätte, hätte, Fahrradkette...
Es war trotzdem ein guter Lauf, einfach weil ich mich der Strecke und Geschwindigkeit gewachsen gefühlt habe.
lexy hat geschrieben:5 km Zeiten auf den Arm kritzeln ;-)
Da hätte ich Sorge, dass die Zeiten sich mit dem Schwitzen auflösen. Ich habe neulich die schlaue Idee gehabt, meine Gemüsepflanzenzucht umzutopfen und die verschiedenen Sorten mit Plastikschildern und Filzstiften zu markieren. Die Markierungen waren nach dem Angießen schon weg, weil ich den Filzer bei meinen Kindern geklaut hatte. Der Kram ist ja heutzutage so ganz ohne Lösungsmittel und so...
Jetzt könnte es ein paar Überraschungen geben, da sind nämlich ein paar gelbe Habanero-Chilis (Schärfe 10+ auf der Skala von 1 bis 10) und ein paar äußerlich kaum unterscheidbare schärfefreie Chinense-Varianten dabei...
Die Jules hat geschrieben:Weiß ja nicht, wie vertrauenswürdig die Aufzeichnung ist, aber
So sieht das bei mir normalerweise auch aus, diesmal aber noch viel schlimmer. Auf dem Kaiserdamm müsste ich quasi ständig von einer Straßenseite zur anderen gependelt sein. Dabei ist da so viel Platz, dass ich GPS-Probleme nicht unbedingt erwartet hätte. Bei meiner App gibt es eine Filterung/Mittelung von mehreren Positionen. Vielleicht ist die für Strecken, wo es sehr lange geradeaus geht, nicht stark genug eingestellt. Bei abwechslungsreicheren Strecken würde die aber bei einer strengeren Filterung sämtliche Kurven einfach wegschneiden, insofern gibt es da keine allgemein passende Einstellung. Müsste ich mal mit experimentieren...
Lilly35 hat geschrieben:Ich war in einer Gruppe von 11 Personen dort, wir standen von 8:45 - 9:10 links neben der Säule zur Kleiderbeutelabgabe für die Startnummern 1 - 999, ich habe aber keinen von euch entdecken können. Schade.
Hm, ich war ohnehin mal wieder zu spät dran, aber als ich ankam, waren die anderen (Lexy, Matzi, Jule) auch nicht ganz am vereinbarten Ort, sondern haben mich direkt am "Eingang" zum Kleiderbeutelbereich abgefangen, wo sie seitlich standen.