+1!Steffen42 hat geschrieben:@Tvaellen: Glückwunsch! Jedes Wochenende gefühlt stehst Du auf dem Treppchen. Ist ja irre! Super!!!
Das ist langsam unheimlich. Ich muss mal prüfen ob Dr Epo aus dem Gefängnis entlassen wurde...
Noch alles überschaubar; ich bin ja erst in der 2. Woche nach meiner dreiwöchigen Saisonpause. Aber nun gut, ganz untätig war ich nicht.Steffen42 hat geschrieben:Um es ein bisschen zu relativieren: da war viel Rad dabei und 4h Krafttraining. Letzteres finde ich meist nicht besonders anstrengend.
Jan der I. hat garantiert ähnlich viel auf der Uhr oder mehr. Jan II bestimmt auch.
01.06.2015 | Mo | (mo) 12,5 km zügig (w/ ca. 3x 200m) / (ab) 43 km Rennrad | ||
02.06.2015 | Di | (mo) 6,5 km locker / (ab) 6 km (w/ 5x 1' uphill) + 50' Kraft/Stabi | ||
03.06.2015 | Mi | Q1* | (mo) 6,5 km locker w/ 4 x 1' hart (1' TP) | |
04.06.2015 | Do | (mo) 9km locker + 30' Kraft/Stabi / (ab) 53 km Rennrad | ||
05.06.2015 | Fr | (mo) 30' Kraft / (na) 2,5 Std Tennis | ||
06.06.2015 | Sa | (mo) 12 km zügig / (ab) 60' Krafttraining | ||
07.06.2015 | So | (mo) 30' Gymnastik / (vo) 60 km Rennrad | ||
Steffen42 hat geschrieben:Um es ein bisschen zu relativieren: da war viel Rad dabei und 4h Krafttraining. Letzteres finde ich meist nicht besonders anstrengend.
Jan der I. hat garantiert ähnlich viel auf der Uhr oder mehr. Jan II bestimmt auch.
Ach was, warum auch. Ich hab ja Spaß dabei. Und wenn ich 20h machen könnte, würde ich das auch machen.Commanche27 hat geschrieben:....ähm NEIN Steffen! Bei mir waren es gerade mal 12h.
Das mutet ein wenig so an als würdest du deinen übermäßigen Konsum durch die Aktivitäten der Anderen hier rechtfertigen wollen![]()
Würde ich nicht empfehlen. Gegenvorschlag, da du bereits dem Plan weit voraus bist und zudem höhere Umfänge als im 70er Plan laufen willst: steig in die 7. Woche des nächsthöheren Plans ein, und laufe die Langen und Mittellangen weder schneller noch länger als im Plan vorgesehen.mvm hat geschrieben:In der achten und zehnten Woche ist jeweils am Tag vorher ein "Tune-Up-Race" geplant. Aber wie schon für Hamburg, werde ich die wahrscheinlich nicht machen und die langen am Tag später entsprechend verlängern. Ob ich die alle wieder etwas länger mache, werde ich von der jeweiligen Tagesform und Laune abhängig machen - für HH bin ich ja ganz gut damit gefahren und nur zweimal über 30 finde ich etwas wenig.
"weit" ist, wie so vieles, relativ. Bei Null sollte man ja auch nicht starten.D-Bus hat geschrieben:Würde ich nicht empfehlen. Gegenvorschlag, da du bereits dem Plan weit voraus bist ...
Mit nächsthöher meinst Du den 18/70? Das wäre in der Tat ne Überlegung wert. Meinst Du, ich kann da einfach reinspringen?D-Bus hat geschrieben:steig in die 7. Woche des nächsthöheren Plans ein, und laufe die Langen und Mittellangen weder schneller noch länger als im Plan vorgesehen.
Um ehrlich zu sein: da mangelt es auch an ein wenig an Motivation und Organisationswillen. Und wenn es der 18/70 wird, hätte ich gleich drei davon… Puh.D-Bus hat geschrieben:Und lass die Vorbereitungswks nur im Notfall weg.
Tu ich ja und ich schätze die Pläne auch. Aber letzendlich kann doch niemand einen Plan schreiben, der jedem passt. Dass ich es mit der individuellen Anpassung vielleicht ein wenig übertreibe und nicht "Pfitzinger" als Überschrift für meinen Plan nehmen sollte, mag ja sein. Ich nehme ihn aber gerne als Gerüst.D-Bus hat geschrieben: vertrau auf Pfitzis Erfahrung -
Du kannst versuchen die Muskulatur oberhalb und unterhalb der Kniekehle abzutasten und nach schmerzenden Punkten suchen und diese dann massieren (zusätzlich zu deiner Therapie). Ich hatte kürzlich das gleiche Problem und habe es so schnell in den Griff bekommen.Huebi hat geschrieben:Die letzte Woche war mit 88 KM meine bisher umfangreichste Woche überhaupt.
Nachdem ich gestern meine Kniekehle im Wechsel mit Eis, Eisspray und Fenistil Schmerzgel behandelt habe, konnte ich heute morgen fast schmerzfrei einen 16 Km TDL @ 4:14 min/km beenden. Die Form scheint immer noch zu steigen und 13 Tage bleiben mir noch.
Die Kunst beim trainieren, ist sicherlich das Gleichgewicht zufinden, um nicht in Überlastungen zu rennen oder sein Immunsysten zu killen. Ich bin mal gespannt wieviele Jahre ich dafür brauchen werde.
Gruß Huebi
Nun, bei 37 km als lala und 128 km in der Woche bist du ja schon höher als der Peak deines Plans. Ich dachte an 18/85 oder wie der 18wöchige mit höheren Umfängen heißt.mvm hat geschrieben:"weit" ist, wie so vieles, relativ. Bei Null sollte man ja auch nicht starten.
Mit nächsthöher meinst Du den 18/70? Das wäre in der Tat ne Überlegung wert. Meinst Du, ich kann da einfach reinspringen?
Nimm dir doch einfach ein Beispiel an Herrn Tvaellen.mvm hat geschrieben:Um ehrlich zu sein: da mangelt es auch an ein wenig an Motivation und Organisationswillen. Und wenn es der 18/70 wird, hätte ich gleich drei davon… Puh.
Die Frage ist doch, warum du anpasst. D.h., wieso glaubst du, solche Defizite bei den langen Läufen zu haben, dass du diese so stark ausdehnen solltest? Ich glaube vielmehr das Gegenteil: bei den Lalas hast du wirklich keinen Nachholbedarf.mvm hat geschrieben:Tu ich ja und ich schätze die Pläne auch. Aber letzendlich kann doch niemand einen Plan schreiben, der jedem passt. Dass ich es mit der individuellen Anpassung vielleicht ein wenig übertreibe und nicht "Pfitzinger" als Überschrift für meinen Plan nehmen sollte, mag ja sein. Ich nehme ihn aber gerne als Gerüst.
da hängt aber auch viel vom Wohnort ab. Thüringen mit den angrenzenden Regionen Sachsen (Großraum Leipzig), Sachsen-Anhalt (insb. Harz), Nordhessen sowie Unterfranken ist schon wirklich "gesegnet" mit einer irren Vielzahl von Läufen auf engstem Raum. Von großen, international besetzten Stadtmarathons abgesehen (da fällt mir nur Leipzig ein), ist es fast wie bei wünsch dir was.D-Bus hat geschrieben:
Nimm dir doch einfach ein Beispiel an Herrn Tvaellen.
Vielen Dank für den Tip Farhad.farhadsun hat geschrieben:Du kannst versuchen die Muskulatur oberhalb und unterhalb der Kniekehle abzutasten und nach schmerzenden Punkten suchen und diese dann massieren (zusätzlich zu deiner Therapie). Ich hatte kürzlich das gleiche Problem und habe es so schnell in den Griff bekommen.
Grüße
Farhad
Naja - ich hab ja kaum Tempo gemacht. Ich dachte eben, ein paar Kilometer Grundlage schaden nicht. Das gleiche mit zwei harten Crescendos die Woche würde ich sicher nicht lange durchhalten.D-Bus hat geschrieben:Nun, bei 37 km als lala und 128 km in der Woche bist du ja schon höher als der Peak deines Plans.
Dem ja auch noch gratulieren muss. Als, herzlichen Glückwunsch, Herr Tvaellen! Das ist wirklich großartig, was Du da ständig ablieferst. Und es hängt sicher nciht nur damit zusammen, dass es hier nicht ganz so viel Läufe gibt, wie bei Euch, dass ich nicht so häufig am Start stehe. Nein - mir wird das einfach ein bisschen viel.D-Bus hat geschrieben:Nimm dir doch einfach ein Beispiel an Herrn Tvaellen.
Hauptsächlich, weil ich am Wochenende auch mal gerne lange laufe. Aber Du hast ja Recht, ich sollte ein wenig konsequenter sein. Jetzt direkt in die 7. Woche eines Plans (noch dazu einen mit noch mehr Umfang) zu springen, traue ich mir aber nicht zu. Im Sommer wird meine Zeit wieder ein wenig knapper bemessen sein. Ich hab mich jetzt erstmal entschieden den 12/70 zu starten. Den werde ich jetzt drei Wochen mit möglichst wenig Anpassungen durchziehen, die Woche mit dem 10er machen und dann weiterschauen. Vielleicht lasse ich es ja auch bei den im Plan vorgesehenen langen Läufen. Ich werde berichten.D-Bus hat geschrieben:Die Frage ist doch, warum du anpasst.
niemand ist völlig unnütz; er kann zumindest noch als abschreckendes Vorbild dienen ;)mvm hat geschrieben: Dem ja auch noch gratulieren muss. Als, herzlichen Glückwunsch, Herr Tvaellen! Das ist wirklich großartig, was Du da ständig ablieferst. Und es hängt sicher nciht nur damit zusammen, dass es hier nicht ganz so viel Läufe gibt, wie bei Euch, dass ich nicht so häufig am Start stehe. Nein - mir wird das einfach ein bisschen viel.
Hallo voxel,voxel hat geschrieben: 22 km mit 330 Höhenmetern @ 5:04. Das Knie hat es nicht gern gehabt, aber es war mal eine Abwechslung.
Heute 7x 1000m Intervalle @ um 3:30, allerdings mit 4-5 Min Trabpause. Noch scheint die Form zu halten, 10km PB würde ich nächste Woche gerne noch mitnehmen.
Steffen42 hat geschrieben:... und ich bin zu schwer.
Gravity Assisted Resistance TrainingCommanche27 hat geschrieben:Steffen, durch die Muckibude hast du bestimmt schon 1-2 kg zugelegt.
Farhad, wie wichtig eine saubere Technik für Geschwindigkeit, Ökonomie aber vor allem für Verletzungspropylaxe ist, sollte den meisten klar sein. Deshalb ist es ja immer wieder Thema.farhadsun hat geschrieben:Ich merke bei IV's deutlich, dass mein Laufstil am Anfang (später wohl auch) so grottenschlecht ist, dass mir alles weh tut, das muss sich ändern.
Grüße
Farhad
Sehe ich ebenso... Oftmals denkt man sich doch Wettkämpfen "Mein Gott wie schlurft denn der Typ da vorn durch die Gegend" nur dummerweise schlurft der 10 KM weiter noch immer vor mir rum während man bei anderen den stilistisch perfekten Vorfußlauf bewundert während man locker an der Person vorbei zieht...Elefantino hat geschrieben: Die Frage ist halt auch, was ist schlechter Laufstil? Gut aussehen sagt gar nichts...
Commanche27 hat geschrieben:Lauf-ABC...
Oh weh, kam ich so weinerlich rüber? Nee, gar nicht. Mir geht es super. War mir nur nicht sicher, ob ich mehr aufs Gas drücken sollte angesichts des anstehenden Wettkampfs. Hatte auch noch gut mit der Hitzeschlacht zu kämpfen. Und so ein bisschen frisch mag ich am Samstag abend doch am Start stehen, auch wenn ich den WK aus dem vollen Training raus laufen will und für Samstag 30 Grad angekündigt sind.Commanche27 hat geschrieben: Steffen, durch die Muckibude hast du bestimmt schon 1-2 kg zugelegt. Das merkt man natürlich beim Laufen. So oder so sind deine IV mit 2Min TP@4:00 wirklich nichts womit du hadern solltest.
1. checken wodurch sie gekommen ist.tb15rr hat geschrieben:....ich brauch die geballte Fachkompetenz dieses Fadens :-)
Was macht man am besten gegen eine ISG-Blockade? Außer Laufpause ;-)
Danke und VG
Rudi
Unbedingt zum Physio.. hat mich vor einiger Zeit mal 3 Monate komplett außer Gefecht gesetzt der Mist. ISG "gangbar" machen beim Orthopäden hat immer nur kurzzeitig Linderung gebracht, erst mit Massagen und Übungen beim Physio ging es dann endgültig weg.tb15rr hat geschrieben:....ich brauch die geballte Fachkompetenz dieses Fadens :-)
Was macht man am besten gegen eine ISG-Blockade? Außer Laufpause ;-)
Danke und VG
Rudi
Ehrlich gesagt bin ich da auch sehr skeptisch, wenn es um Stilveränderungen geht, jenseits von 50 sowiesoElefantino hat geschrieben:@Farhad,
ob du wirklich viel ändern kannst sei mal dahingestellt. Ich bin in der Hinsicht sehr skeptisch und glaube einfach, dass genetisch zu viel vorbestimmt ist. Trainierbarkeit in dieser Hinsicht wird glaube ich gnadenlos überschätzt. Die Frage ist halt auch, was ist schlechter Laufstil? Gut aussehen sagt gar nichts, denke an Dieter Baumann, toller Stil aber ein Elend mit Verletzungen.
Welche Schuhe nimmst du denn für schnelle Einheiten? Im Gegensatz zu vielen anderen nehme ich die besser gedämpften/gestützte Schuhe für IV, TWL, während es für Lockerläufe gerne auch mal Luna-Sandalen sein dürfen. Abgesehen davon, nehme ich an, dass jeder so eine Art orthopädische Tempogrenze hat und man je nach VO2max an die heran oder auch darüber hinaus kommt.
-Elefantino
Zurück zu „Laufsport allgemein“