Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

6501
Steffen42 hat geschrieben:@Tvaellen: Glückwunsch! Jedes Wochenende gefühlt stehst Du auf dem Treppchen. Ist ja irre! Super!!!
+1!

Das ist langsam unheimlich. Ich muss mal prüfen ob Dr Epo aus dem Gefängnis entlassen wurde...

6502
man muss die Feste feiern,wie sie fallen ;)
Letztes Jahr war ich viermal auf dem 4. Platz und noch gute 5 mal auf den Plätzen 5-7.
Da durfte ich immer schön zusehen, wie die anderen die Urkunden in Empfang nehmen.
Nur mit einer Staffel bin ich mal auf Rang 3 gekommen.

Daher habe ich null schlechtes Gewissen, wenn ich jetzt durch die Kombi aus ein paar Prozent Leistungssteigerung plus neue, "leichtere" AK bei den Siegerehrungen mal abräume. In spätestens 2-3 Jahren hat sich das wieder, wenn die Jüngeren aus den Jahrgängen 66-69 sukzessive auch in diese AK nachkommen.

Ach ja, hier noch die Statistik: Platz 2 von 29 in der AK, Laufzeit 41:24 (PB), nach meiner Uhr hatte die Runde allerdings auch 5,1 km.

6503
Hallöle,

heute hat mich doch nochmal der Forscherdrang übermannt, habs nicht bereut.

Diesmal waren es 10x 400m IV auf meiner Strecke zwischen 77 Sek. und 81 Sek., wobei letzteres das 8. war und das letzte nochmal 79. Ich bin nicht sicher, wie genau die Strecke vermessen ist. Meine Epson zeigt so 3-7m weniger an. Allerdings hat sie beim letzten 10er auch 60m zu wenig angezeigt.
Pacemäßig erzählt sie was von 3:11 – 3:22, die meisten 3:17/3:18. Trabpausen waren so zwischen 460 und 590m, gesamt 12,5km.

Gestern hab ich nix gemacht, vorgestern 14,5km mit einer 4:50er Pace und insgesamt waren es diese Woche knapp 74km.

Jo, so kanns eigentlich weiter gehen, mal sehen...

Viele Grüße vom Merkwürdigen unter den Merkwürdigen (der im ersten Laufjahr noch mit Jeans und leichten Straßenschuhen unterwegs war, da er dachte, er wäre eh nicht konsequent, wieso dann extra was teures kaufen ...) :hallo:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

6504
Steffen42 hat geschrieben:Um es ein bisschen zu relativieren: da war viel Rad dabei und 4h Krafttraining. Letzteres finde ich meist nicht besonders anstrengend.

Jan der I. hat garantiert ähnlich viel auf der Uhr oder mehr. Jan II bestimmt auch.
Noch alles überschaubar; ich bin ja erst in der 2. Woche nach meiner dreiwöchigen Saisonpause. Aber nun gut, ganz untätig war ich nicht.
01.06.2015 Mo (mo) 12,5 km zügig (w/ ca. 3x 200m) / (ab) 43 km Rennrad
02.06.2015 Di (mo) 6,5 km locker / (ab) 6 km (w/ 5x 1' uphill) + 50' Kraft/Stabi
03.06.2015 Mi Q1* (mo) 6,5 km locker w/ 4 x 1' hart (1' TP)
04.06.2015 Do (mo) 9km locker + 30' Kraft/Stabi / (ab) 53 km Rennrad
05.06.2015 Fr (mo) 30' Kraft / (na) 2,5 Std Tennis
06.06.2015 Sa (mo) 12 km zügig / (ab) 60' Krafttraining
07.06.2015 So (mo) 30' Gymnastik / (vo) 60 km Rennrad
*(Q1) war länger und mit 8x 1' (1'TP) geplant, ich hatte aber - vermutlich von den Hügelläufen am Vortag - ganz müde Beine.

Edit: bis auf Mi alles ohne Uhr.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

6505
Steffen42 hat geschrieben:Um es ein bisschen zu relativieren: da war viel Rad dabei und 4h Krafttraining. Letzteres finde ich meist nicht besonders anstrengend.

Jan der I. hat garantiert ähnlich viel auf der Uhr oder mehr. Jan II bestimmt auch.

....ähm NEIN Steffen! Bei mir waren es gerade mal 12h.

Das mutet ein wenig so an als würdest du deinen übermäßigen Konsum durch die Aktivitäten der Anderen hier rechtfertigen wollen :hihi:

6506
Commanche27 hat geschrieben:....ähm NEIN Steffen! Bei mir waren es gerade mal 12h.

Das mutet ein wenig so an als würdest du deinen übermäßigen Konsum durch die Aktivitäten der Anderen hier rechtfertigen wollen :hihi:
Ach was, warum auch. Ich hab ja Spaß dabei. Und wenn ich 20h machen könnte, würde ich das auch machen.

6507
mvm hat geschrieben:In der achten und zehnten Woche ist jeweils am Tag vorher ein "Tune-Up-Race" geplant. Aber wie schon für Hamburg, werde ich die wahrscheinlich nicht machen und die langen am Tag später entsprechend verlängern. Ob ich die alle wieder etwas länger mache, werde ich von der jeweiligen Tagesform und Laune abhängig machen - für HH bin ich ja ganz gut damit gefahren und nur zweimal über 30 finde ich etwas wenig.
Würde ich nicht empfehlen. Gegenvorschlag, da du bereits dem Plan weit voraus bist und zudem höhere Umfänge als im 70er Plan laufen willst: steig in die 7. Woche des nächsthöheren Plans ein, und laufe die Langen und Mittellangen weder schneller noch länger als im Plan vorgesehen.

Und lass die Vorbereitungswks nur im Notfall weg.

Oder einfach: vertrau auf Pfitzis Erfahrung - ansonsten wäre es auch arg komisch, sich seinen Plan auszusuchen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6508
Die letzte Woche war mit 88 KM meine bisher umfangreichste Woche überhaupt.

Nachdem ich gestern meine Kniekehle im Wechsel mit Eis, Eisspray und Fenistil Schmerzgel behandelt habe, konnte ich heute morgen fast schmerzfrei einen 16 Km TDL @ 4:14 min/km beenden. Die Form scheint immer noch zu steigen und 13 Tage bleiben mir noch.

Die Kunst beim trainieren, ist sicherlich das Gleichgewicht zufinden, um nicht in Überlastungen zu rennen oder sein Immunsysten zu killen. Ich bin mal gespannt wieviele Jahre ich dafür brauchen werde. :klatsch:

Gruß Huebi

6509
D-Bus hat geschrieben:Würde ich nicht empfehlen. Gegenvorschlag, da du bereits dem Plan weit voraus bist ...
"weit" ist, wie so vieles, relativ. Bei Null sollte man ja auch nicht starten.
D-Bus hat geschrieben:steig in die 7. Woche des nächsthöheren Plans ein, und laufe die Langen und Mittellangen weder schneller noch länger als im Plan vorgesehen.
Mit nächsthöher meinst Du den 18/70? Das wäre in der Tat ne Überlegung wert. Meinst Du, ich kann da einfach reinspringen?
D-Bus hat geschrieben:Und lass die Vorbereitungswks nur im Notfall weg.
Um ehrlich zu sein: da mangelt es auch an ein wenig an Motivation und Organisationswillen. Und wenn es der 18/70 wird, hätte ich gleich drei davon… Puh.
D-Bus hat geschrieben: vertrau auf Pfitzis Erfahrung -
Tu ich ja und ich schätze die Pläne auch. Aber letzendlich kann doch niemand einen Plan schreiben, der jedem passt. Dass ich es mit der individuellen Anpassung vielleicht ein wenig übertreibe und nicht "Pfitzinger" als Überschrift für meinen Plan nehmen sollte, mag ja sein. Ich nehme ihn aber gerne als Gerüst.

Grüße,
Markus

6510
Tvaellen hat geschrieben: Ach ja, hier noch die Statistik: Platz 2 von 29 in der AK, Laufzeit 41:24 (PB), nach meiner Uhr hatte die Runde allerdings auch 5,1 km.
Herzlichen Glückwunsch!
Du wirst ja immer besser.

6511
Huebi hat geschrieben:Die letzte Woche war mit 88 KM meine bisher umfangreichste Woche überhaupt.

Nachdem ich gestern meine Kniekehle im Wechsel mit Eis, Eisspray und Fenistil Schmerzgel behandelt habe, konnte ich heute morgen fast schmerzfrei einen 16 Km TDL @ 4:14 min/km beenden. Die Form scheint immer noch zu steigen und 13 Tage bleiben mir noch.

Die Kunst beim trainieren, ist sicherlich das Gleichgewicht zufinden, um nicht in Überlastungen zu rennen oder sein Immunsysten zu killen. Ich bin mal gespannt wieviele Jahre ich dafür brauchen werde. :klatsch:

Gruß Huebi
Du kannst versuchen die Muskulatur oberhalb und unterhalb der Kniekehle abzutasten und nach schmerzenden Punkten suchen und diese dann massieren (zusätzlich zu deiner Therapie). Ich hatte kürzlich das gleiche Problem und habe es so schnell in den Griff bekommen.
Grüße
Farhad

6512
JBl hat geschrieben: Pacemäßig erzählt sie was von 3:11 – 3:22, die meisten 3:17/3:18. Trabpausen waren so zwischen 460 und 590m, gesamt 12,5km.
Wow, das ist ja richtig schnell. Ich bin gespannt was du beie deinem nächsten Rennen hinbekommst.

6513
mvm hat geschrieben:"weit" ist, wie so vieles, relativ. Bei Null sollte man ja auch nicht starten.


Mit nächsthöher meinst Du den 18/70? Das wäre in der Tat ne Überlegung wert. Meinst Du, ich kann da einfach reinspringen?
Nun, bei 37 km als lala und 128 km in der Woche bist du ja schon höher als der Peak deines Plans. Ich dachte an 18/85 oder wie der 18wöchige mit höheren Umfängen heißt.
mvm hat geschrieben:Um ehrlich zu sein: da mangelt es auch an ein wenig an Motivation und Organisationswillen. Und wenn es der 18/70 wird, hätte ich gleich drei davon… Puh.
Nimm dir doch einfach ein Beispiel an Herrn Tvaellen.
mvm hat geschrieben:Tu ich ja und ich schätze die Pläne auch. Aber letzendlich kann doch niemand einen Plan schreiben, der jedem passt. Dass ich es mit der individuellen Anpassung vielleicht ein wenig übertreibe und nicht "Pfitzinger" als Überschrift für meinen Plan nehmen sollte, mag ja sein. Ich nehme ihn aber gerne als Gerüst.
Die Frage ist doch, warum du anpasst. D.h., wieso glaubst du, solche Defizite bei den langen Läufen zu haben, dass du diese so stark ausdehnen solltest? Ich glaube vielmehr das Gegenteil: bei den Lalas hast du wirklich keinen Nachholbedarf.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6514
D-Bus hat geschrieben:
Nimm dir doch einfach ein Beispiel an Herrn Tvaellen.
da hängt aber auch viel vom Wohnort ab. Thüringen mit den angrenzenden Regionen Sachsen (Großraum Leipzig), Sachsen-Anhalt (insb. Harz), Nordhessen sowie Unterfranken ist schon wirklich "gesegnet" mit einer irren Vielzahl von Läufen auf engstem Raum. Von großen, international besetzten Stadtmarathons abgesehen (da fällt mir nur Leipzig ein), ist es fast wie bei wünsch dir was.

In anderen Regionen D sieht das ganz anders aus, etwa in meiner alten Pfälzer Heimat ist die Auswahl deutlich geringer.

hier noch ein Bild von gestern, mal nicht im Vereins-Trikot (zu warm), sondern nur im hauchdünnen Funktionsunterhemd.

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hp ... e=56304DC2

6515
Danke Farhad :hallo: , ich bin da auch mal gespannt.
Letztes Jahr um dieses Zeit bin ich ja auch mal um dieses Tempo rum gelaufen. Damals fiel es mir aber schwerer und ich bin gegen Ende der IV eher ein bisschen eingebrochen. Dann meine ich, es kurz vor dem WK mit dem Tempo übertrieben zu haben und mir dann die Körner fehlten (wie schon geschrieben waren es da zum Glück nur um die 39:37, da ich aus welchen Gründen auch immer nicht erfasst wurde).
Bzw. machte ich letztes Jahr in solchen IV-Wochen nix längeres als 17/18km. Mittlerweile stecke ich Kombinationen aus schnellen und längeren Einheiten innerhalb einer Woche anscheinend gut weg. Aber ich trau dem Frieden noch nicht so ganz. :noidea: momentan läufts fast zu gut ... Ich rechne mal mit allem ... Und noch schwebt das JBl`sche Naturgesetz zumindest als kleines Damoklesschwert noch über mir ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

6516
farhadsun hat geschrieben:Du kannst versuchen die Muskulatur oberhalb und unterhalb der Kniekehle abzutasten und nach schmerzenden Punkten suchen und diese dann massieren (zusätzlich zu deiner Therapie). Ich hatte kürzlich das gleiche Problem und habe es so schnell in den Griff bekommen.
Grüße
Farhad
Vielen Dank für den Tip Farhad. :daumen:

6517
Hallo,

auch wenn heute schon Dienstag ist, habe ich noch einen kleinen Nachtrag zur letzten Woche, in der ich 5 x gelaufen bin und insgesamt 99 km absolviert habe. Dazu gehörte am Sonntag auch der Marathon bei Kraxi in der Steiermark, der über 1.770 Hm von Winzendorf hinauf auf die Sommeralm führte. Dabei meinte es das Wetter zunächst noch gut mit uns, denn die Sonne kam erst nach knapp 2 h Laufzeit richtig heraus, aber die Temperaturen erreichten auch so schweißtreibende 22 - 26°C. :schwitz2: Gemütliches und lockeres Laufen ist sicher etwas anderes, und so habe ich mit meiner Laufzeit von 4:56:40 h auch knapp 20 min länger gebraucht als vor 3 Jahren. Aber ich bin trotzdem zufrieden, denn seinerzeit hatten wir angenehme Temperaturen um 15°C mit Regenschauern, und die diesjährige Platzierung, d.h. 12. Platz von 35 Startern, ist deutlich besser als seinerzeit Platz 17 v. 22.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6519
eben und bei solchen Landschaftsläufen mit vielen Höhenmetern ist die Zeit letztlich zweitrangig, das kann man eh nicht mit flachen Läufen vergleichen.

Gestern bei mir Pausentag bzgl. Laufen, nur ein bisschen Kraft und Dehnung gemacht.
Heute früh lockere 12 km mit dem Hund im Rekom Tempo. Die ersten drei Kilometer waren ziemlich zäh, da zwickte und zwackte es im Fahrgestell, aber dann wurde es deutlich entspannter. Heute Abend will Greif noch einen LaDL von 18-20 km von mir, da müssen wir ran ;)

6522
Hallo Steffen,
ich habe gerade viel um die Ohren. Aber ich bin da und immer wieder beeindruckt von Euren Leistungen.
Welcome back auch Farhad!

Kurz was zu mir. Habe die letzten Tage Kuchen und andere Leckereien genossen und muss jetzt vom Gewicht wieder etwas runter.
Was das Laufen angeht, habe ich mich am Sonntag mal an eine hügeligere Strecke gewagt.
22 km mit 330 Höhenmetern @ 5:04. Das Knie hat es nicht gern gehabt, aber es war mal eine Abwechslung.
Heute 7x 1000m Intervalle @ um 3:30, allerdings mit 4-5 Min Trabpause. Noch scheint die Form zu halten, 10km PB würde ich nächste Woche gerne noch mitnehmen.
News von den anderen würden mich auch interessieren...

6523
7x1000 @ 3:30? :geil:
D-Bus hat geschrieben:Nun, bei 37 km als lala und 128 km in der Woche bist du ja schon höher als der Peak deines Plans.
Naja - ich hab ja kaum Tempo gemacht. Ich dachte eben, ein paar Kilometer Grundlage schaden nicht. Das gleiche mit zwei harten Crescendos die Woche würde ich sicher nicht lange durchhalten.
D-Bus hat geschrieben:Nimm dir doch einfach ein Beispiel an Herrn Tvaellen.
Dem ja auch noch gratulieren muss. Als, herzlichen Glückwunsch, Herr Tvaellen! Das ist wirklich großartig, was Du da ständig ablieferst. Und es hängt sicher nciht nur damit zusammen, dass es hier nicht ganz so viel Läufe gibt, wie bei Euch, dass ich nicht so häufig am Start stehe. Nein - mir wird das einfach ein bisschen viel.
D-Bus hat geschrieben:Die Frage ist doch, warum du anpasst.
Hauptsächlich, weil ich am Wochenende auch mal gerne lange laufe. Aber Du hast ja Recht, ich sollte ein wenig konsequenter sein. Jetzt direkt in die 7. Woche eines Plans (noch dazu einen mit noch mehr Umfang) zu springen, traue ich mir aber nicht zu. Im Sommer wird meine Zeit wieder ein wenig knapper bemessen sein. Ich hab mich jetzt erstmal entschieden den 12/70 zu starten. Den werde ich jetzt drei Wochen mit möglichst wenig Anpassungen durchziehen, die Woche mit dem 10er machen und dann weiterschauen. Vielleicht lasse ich es ja auch bei den im Plan vorgesehenen langen Läufen. Ich werde berichten.

Grüße,
Markus

6524
Steffen42 hat geschrieben:Mal wieder Zeit für Vermisstenmeldungen (bitte ergänzen): Christian, voxel, Susi, Martin, Rudi, Dennis. Wo seid Ihr?

Nicole: Wie geht's Deinem Fuß?
Johnny: dito
+1

6525
mvm hat geschrieben: Dem ja auch noch gratulieren muss. Als, herzlichen Glückwunsch, Herr Tvaellen! Das ist wirklich großartig, was Du da ständig ablieferst. Und es hängt sicher nciht nur damit zusammen, dass es hier nicht ganz so viel Läufe gibt, wie bei Euch, dass ich nicht so häufig am Start stehe. Nein - mir wird das einfach ein bisschen viel.
niemand ist völlig unnütz; er kann zumindest noch als abschreckendes Vorbild dienen ;)
Das gilt eben auch für mich. Offenbar kommt beim Thema Wettkämpfe immer noch der alte Handballer in mir durch. Damals hatte ich in der Saison fast jedes Wochenende ein Ligaspiel und offenbar setzt sich diese Manie nun auch im Ausdauersport fort.
Schon zu Radsportzeiten war ich "berüchtigt" für die vielen Wettkämpfe, an denen ich teilnahm und beim Laufen ist das jetzt nicht viel anders. Vermutlich brauche ich den Hormonkick am Wochenende. :teufel:

Ich verstehe schon, dass man auch ohne Wettkämpfe leben kann, aber macht so ein Leben wirklich Spaß? :confused: :peinlich:

6526
voxel hat geschrieben: 22 km mit 330 Höhenmetern @ 5:04. Das Knie hat es nicht gern gehabt, aber es war mal eine Abwechslung.
Heute 7x 1000m Intervalle @ um 3:30, allerdings mit 4-5 Min Trabpause. Noch scheint die Form zu halten, 10km PB würde ich nächste Woche gerne noch mitnehmen.
Hallo voxel,
ich hoffe und denke, dass die Wehwehchen eine normale Reaktion auf die ungewohnte Belatsung gewesen sind und ie 1000-er in 3:30 deuten in diese Richtung :nick: . Ich drücke die Daumen für eine deutliche 10-er PB.
Bei mir waren es heute 5 x 2000m um 4:15, mit 400m Trabpause (unter 4 Minuten und definitiv nicht gegangen :hallo: Jan), war ziemlich anstrengend, aber die insgesamt 16 km gingen mental deutlich schneller vorbei als bei einem TDL. Ich merke bei IV's deutlich, dass mein Laufstil am Anfang (später wohl auch :peinlich: ) so grottenschlecht ist, dass mir alles weh tut, das muss sich ändern.
Grüße
Farhad

6527
Ich hab heute 6x1000@4:00 (2' TP) gemacht. War windig und nichts halbes, nichts ganzes. War eher einfach, trotz viel Wind am Rhein.
Am Samstag laufe ich einen 10er. Keine Bestzeit drin. Kurs ist extrem winklig (9 Runden) und ich bin zu schwer. Wird ein harter Tempolauf werden.

6528
Hallo Steffen, ich drück auf alle Fälle die Daumen, vielleicht wird's ja besser als Du denkst :daumen: :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

6529
Voxel, mit den 7X1000@3:30 in Verbindung mit deinen starken Vorleistungen bist du bei optimalen Bedingungen auf sub 37 Kurs. Ich drücke dir dabei die Daumen und bin wirklich gespannt.

Steffen, durch die Muckibude hast du bestimmt schon 1-2 kg zugelegt. Das merkt man natürlich beim Laufen. So oder so sind deine IV mit 2Min TP@4:00 wirklich nichts womit du hadern solltest.

Ich selbst war auch erschrocken dass ich bei knapp 85kg bei der letzten Messung war. Ich hab mich aber beim Essen nicht gehen lassen und nur gering mehr Fett angesetzt. Das viele Radtraining, Kraft und Schwimmen hat deutlich seine Spuren hinterlassen. auch die Sprints zeigen da ihre Wirkung.
Die Pfunde müssen ab August aber runter wegen des Marathons.

Heute sind 2x4k (Tempo wird wohl knapp unter 10k-Tempo gewählt) mit 4min TP geplant und am Freitag 5-6x1000@3:33. Mal sehen wie das nach den brutalen Radeinheiten vom Sonntag und gestern klappt. Gestern hab ich mal 3x20km RR @ 35-37min (also 32er-34er Schnitt) abgerissen. Allein im Wind war das schon heftig. Insgesamt wieder knapp 100km.
Montag 14km Wellige Laufkilometer@ 4:50


Euch eine tolle Restwoche
Jan

6530
Viel Spaß Steffen; wenn immer eine Bestzeit möglich wäre, wäre auch was nicht richtig.

kurzes Update meinerseits:
Im Urlaub hatte ich mal die Gelegenheit richtig schwierige Trails zu laufen. Das finde ich so was von ****, besser als jeder Wettkampf. Flow-Feeling! Das beste: ein Wanderer, der mich beobachtet hatte, meinte er hätte gedacht hier komme Kilian Jornet. Das Kompliment ging natürlich 'runter wie Öl. Wie sich herausstellte war der gute Mann dem Laufsport auch sehr verbunden.
Allerdings musste ich auch feststellen, dass Trails auf dem Niveau (Felsstufen im 60cm Bereich, mittlere Pace 7:51 um Euch mal eine Vorstellung zu geben) noch mal ein ganz anderes Brett sind und ich allenfalls die Hautfarbe mit Kilian gemeinsam habe :wink: . Der Piriformis muss sich nun erst mal wieder einkriegen :wink: .

Ansonsten gibt es nichts wirklich aufregendes zu berichten. Zurück in der Heimat mal Cruiseintervalls 2x4k bei extrem schwül-warmen Wetter gemacht. Das erste Intervall ging in Anbetracht der Verhältnisse mit 4:00 noch gut, zweites mit 4:09 schon nicht mehr so. 100m nach Intervallende dann auch ein Wolkenbruch/Gewitter, das sich "gewaschen hatte"; da war ich dann doch froh, dass ich den Laufrucksack inkl. Regenjacke dabei hatte.....

Viele Grüße an alle, Elefantino

6533
farhadsun hat geschrieben:Ich merke bei IV's deutlich, dass mein Laufstil am Anfang (später wohl auch :peinlich: ) so grottenschlecht ist, dass mir alles weh tut, das muss sich ändern.
Grüße
Farhad
Farhad, wie wichtig eine saubere Technik für Geschwindigkeit, Ökonomie aber vor allem für Verletzungspropylaxe ist, sollte den meisten klar sein. Deshalb ist es ja immer wieder Thema.

Ich für meinen Teil führe meine Beständigkeit in den letzten Monaten u.a. auf regelmäßige Technikschule zurück.

Hauptkomponente ist dabei das Lauf-ABC, welches ich mindestens 1x/Woche vor meinen Intervallen mache

Einlaufen- Lauf ABC- IV- barfuß Traben (auf dem Rasen und der Bahn)- barfuß Lauf ABC- barfuß traben mit ganz sanften Beschleunigungen- 10 min Dehnen

Viel Spaß beim ausprobieren...

6534
Tvaellen hat geschrieben:
Ich verstehe schon, dass man auch ohne Wettkämpfe leben kann, aber macht so ein Leben wirklich Spaß? :confused: :peinlich:

Wolfgang, ja das Leben kann auch so Spaß machen!!! Aber nicht für jeden und schon garnicht für dich :tocktock: - also weitermachen :hihi:

6535
@Farhad,

ob du wirklich viel ändern kannst sei mal dahingestellt. Ich bin in der Hinsicht sehr skeptisch und glaube einfach, dass genetisch zu viel vorbestimmt ist. Trainierbarkeit in dieser Hinsicht wird glaube ich gnadenlos überschätzt. Die Frage ist halt auch, was ist schlechter Laufstil? Gut aussehen sagt gar nichts, denke an Dieter Baumann, toller Stil aber ein Elend mit Verletzungen.

Welche Schuhe nimmst du denn für schnelle Einheiten? Im Gegensatz zu vielen anderen nehme ich die besser gedämpften/gestützte Schuhe für IV, TWL, während es für Lockerläufe gerne auch mal Luna-Sandalen sein dürfen. Abgesehen davon, nehme ich an, dass jeder so eine Art orthopädische Tempogrenze hat und man je nach VO2max an die heran oder auch darüber hinaus kommt.

-Elefantino

6536
Elefantino hat geschrieben: Die Frage ist halt auch, was ist schlechter Laufstil? Gut aussehen sagt gar nichts...
Sehe ich ebenso... Oftmals denkt man sich doch Wettkämpfen "Mein Gott wie schlurft denn der Typ da vorn durch die Gegend" nur dummerweise schlurft der 10 KM weiter noch immer vor mir rum während man bei anderen den stilistisch perfekten Vorfußlauf bewundert während man locker an der Person vorbei zieht... :teufel:

Wenn sich wiederkehrende körperliche Probleme endeutig mit dem Laufstil begründen lassen, dann macht eine Umstellung (bzw. erstmal der Versuch dazu) allerdings tatsächlich Sinn.
Bild

6537
Commanche27 hat geschrieben:Lauf-ABC...

Ein Laufanfänger aus Leimen,
machte das Lauf ABC nur im Geheimen!
Hoffte, dass keiner ihn sieht,
doch wie es geschieht…
Jetzt steht es hier, in diesen Reimen :teufel:


VG@all
Susi (die im Moment noch immer etwas im Clinch mit ihren diversen Einzelteilen liegt... :klatsch: )


ps
Steffen / voxel, viel Erfolg + Spaß bei den 10ern, lasst es krachen
:rock2:

6538
Commanche27 hat geschrieben: Steffen, durch die Muckibude hast du bestimmt schon 1-2 kg zugelegt. Das merkt man natürlich beim Laufen. So oder so sind deine IV mit 2Min TP@4:00 wirklich nichts womit du hadern solltest.
Oh weh, kam ich so weinerlich rüber? Nee, gar nicht. Mir geht es super. War mir nur nicht sicher, ob ich mehr aufs Gas drücken sollte angesichts des anstehenden Wettkampfs. Hatte auch noch gut mit der Hitzeschlacht zu kämpfen. Und so ein bisschen frisch mag ich am Samstag abend doch am Start stehen, auch wenn ich den WK aus dem vollen Training raus laufen will und für Samstag 30 Grad angekündigt sind.

Das mit der Bestzeit ist natürlich wirklich Quatsch. Nach jetzt knapp vier Wochen Wiedereinstieg sich auf einem winkligen Kurs eine Bestzeit zu wünschen wäre schon arg vermessen. Ist übrigens ein Kurs auf dem ich mal aus schierer Wut einer Dixielandkombo in die Pauke treten wollte. Damals hatte der Kurs noch 8 Runden, jetzt sind es 9. Nach Runde 3 war ich auf die Typen mit ihrem Krach richtig stinkig. Die Typen waren aber völlig unschuldig. Grund war eher, weil ich schlecht drauf war und nicht gescheit überholen konnte. Aber sei es drum.

Aber trotzdem danke fürs Daumendrücken :zwinker5:

6539
....ich brauch die geballte Fachkompetenz dieses Fadens :-)

Was macht man am besten gegen eine ISG-Blockade? Außer Laufpause ;-)

Danke und VG
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

6540
1. Streich dieser wichtigen Woche (2 Wochen wor dem WK)

2x4000m @3:48 (1. in 15:13; 1. in 15:15min)
Das war einen Tick langsamer als ich mir vorgenommen habe aber auch einen Tick besser als ich nach gestern erhofft hätte. Außerdem sehr konstant. Somit bin ich zufrieden und wenn die 5x1000 am Freitag gut laufen hab ich gutes Gefühl bei den 6k um den Maschsee sehr dicht an die 21min heran zu kommen.

No pain, no gain!
weitermachen....

6541
tb15rr hat geschrieben:....ich brauch die geballte Fachkompetenz dieses Fadens :-)

Was macht man am besten gegen eine ISG-Blockade? Außer Laufpause ;-)

Danke und VG
Rudi
1. checken wodurch sie gekommen ist.
(bei mir war eine ähnliche Diagnose und letztlich war es auf einen entzündeten Darm aufgrund Laktoseintoleranz zurückzuführen.)

2.auf jeden Fall einen guten Physio suchen
3.das Fasziengwebe lockern
4. https://www.youtube.com/watch?v=NqbjKgiX7P4
5. Grundprinzip: alle Weichteile um die betroffene Stelle "bearbeiten" um den Stoffwechsel in dieser Region anzuregen. Alle Abbauprodukte werden dadurch schneller abtransportiert. Hintergrund: die Blockade selbst ist theoretisch schnell orthopädisch gelöst. Nachhaltig kannst du diesen Bereich jedoch nur entlasten, wenn das Weichgewebe "resettet" wird um keine neue Blockade zu bilden.


Alles Gute!!!
Jan

6545
Hallo Rudi,
die Tipps und links von Jan und Wolfgang sind klasse, ähnlich mache ich es auch. Meistens verkrampft man durch die Blockade und dann tun alle Rückenmuskeln bei jeder Bewegung weh. Auf einer Schaumstoffrolle, wie z.B. Pilatesrolle (Blackroll wäre mir fast zu hart hierfür), kann man den Bereich oberhalb der Lendenwirbelsäule sehr gut lockern, was sich dann auch auf die ISG Blockade positiv auswirken wird. Wenn es ganz schlimm ist (wie bei mir üblicherweise), kann der Orthopäde mit einer Spritze schnell helfen, danach kann man die Übungen viel besser und effektiver ausführen und ist schneller fit. Ich halte den Rücken und Lendenwirbelbereich immer gut warm, wegen der besseren Durchblutung und dadurch schnelleren Heilung) dafür habe ich einen Rückengurt, da ich das Problem schon mehrmals hatte. Eine Diclofenac-Salbe aknn ebenfalls Erlecihterung schaffen wie Schmerzmittel auch, je schneller man die Schmerzen lso wird, desto eher kann man mobilisieren und das Problem los werden.
Gute Besserung
Farhad

6546
Eins habe ich vergessen, manchmal muss man eingerenkt werden, und merkt sofort danach eine deutliche Verbesserung, also der Gang zum Orthopäden bzw. Physio ist sicher nicht verkehrt.

6547
tb15rr hat geschrieben:....ich brauch die geballte Fachkompetenz dieses Fadens :-)

Was macht man am besten gegen eine ISG-Blockade? Außer Laufpause ;-)

Danke und VG
Rudi
Unbedingt zum Physio.. hat mich vor einiger Zeit mal 3 Monate komplett außer Gefecht gesetzt der Mist. ISG "gangbar" machen beim Orthopäden hat immer nur kurzzeitig Linderung gebracht, erst mit Massagen und Übungen beim Physio ging es dann endgültig weg.
Bild

6548
@tb15rr
Commanche27 hat geschrieben:1. checken wodurch sie gekommen ist.
+1
da musst du dir sicher Hilfe holen. Bei mir z.B. ganz klassisch Hüftbeuger verspannt/verkürzt. Nur "entblockieren" bringt dir nichts, wenn die Ursache nicht beseitigt wird.

6549
Alle Achtung Jan zu Deinen Intervallen. Du gibst echt richtig Vollgas.
Das sieht gut aus für Deinen 6 K - Lauf.
Ich hab mich jetzt neben dem 10er am 20.06. noch für einen 10er nächsten Samstag angemeldet. :-)
Beides ziemlich verwinkelte Zick-Zack Kurse durch Kleinstädte. Aber ich freu mich drauf.

6550
Elefantino hat geschrieben:@Farhad,

ob du wirklich viel ändern kannst sei mal dahingestellt. Ich bin in der Hinsicht sehr skeptisch und glaube einfach, dass genetisch zu viel vorbestimmt ist. Trainierbarkeit in dieser Hinsicht wird glaube ich gnadenlos überschätzt. Die Frage ist halt auch, was ist schlechter Laufstil? Gut aussehen sagt gar nichts, denke an Dieter Baumann, toller Stil aber ein Elend mit Verletzungen.

Welche Schuhe nimmst du denn für schnelle Einheiten? Im Gegensatz zu vielen anderen nehme ich die besser gedämpften/gestützte Schuhe für IV, TWL, während es für Lockerläufe gerne auch mal Luna-Sandalen sein dürfen. Abgesehen davon, nehme ich an, dass jeder so eine Art orthopädische Tempogrenze hat und man je nach VO2max an die heran oder auch darüber hinaus kommt.

-Elefantino
Ehrlich gesagt bin ich da auch sehr skeptisch, wenn es um Stilveränderungen geht, jenseits von 50 sowieso :teufel: .

So ganz giftige Schuhe habe ich eher nicht, ich nehme z.B. den Asics volt 33 oder Hyper 33, Brooks ST Racer, DS Trainer u.ä., die leichtesten Schuhe, die bei Tempo zum Einsatz kommen sind Brooks Green Silence und Saucony Kinvara. Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich seit längerer Zeit keine Intervalle gelaufen bin, die Übung fehlt mir.
Grüße
Farhad

Zurück zu „Laufsport allgemein“