D-Bus hat geschrieben:Zu eintönig, zu hart, zuviel Betonung auf MRT.
Das "zu hart" würde ich auch sofort unterschreiben. 3 Q-Einheiten pro Woche! Ohne ausgezeichnete Regenerationsfähigkeit unmöglich. Ich habe mal die Q1 und Q2 unten als Tabelle aufgeführt, soweit mir bekannt. Wenn jemand eine aktuellere Version hat, bitte korrigiert mich. Q3 habe ich weggelassen. Für gewöhnlich sind TDL über 10k (knapp über HMRT) oder 15k (MRT) vorgesehen.
1 Q1 (HMRT CruiseInt 1k+2k+3k), Q2 back2back 10k+10k/35k,
2 Q1 (HMRT CruiseInt 2k+3k+4k), Q2 back2back 10k+10k/35kEB3,
3 Q1 (HMRT CruiseInt 3k+4k+5k), Q2 back2back 10k+10k/35kEB6,
4 Q1 (HMRT CruiseInt 2k+3k+4k), Q2 back2back 10k+10k/35kEB9,
5 Q1 (HMRT CruiseInt 5k+4k+3k), Q2 back2back 10k+10k/35kEB12,
6 Q1 (HMRT CruiseInt 6k+5k+4k), Q2 back2back 10k+10k/35kEB15,
7 Q1 (MRT CruiseInt 3k+5k+7k), Q2 MRT-Testlauf 17k, LL 26k
8 -
Irgendwie ist der Plan halt ein "heruntergebrochener" semiprofessioneller Plan. Wenn jemand 140 Wkm mit 3 Q und 7 Trainingstage verträgt, wird es eine "runde Sache", könnte dann ja so aussehen:
Mo 2x6k Rekom, Di vm 6k, nm Q1, Mi 2x6k Rekom, Do vm 6k, nm Q3, Fr 2x6k Rekom, Sa vm 10k, nm 10k, So 35k (139Wkm)
wobei schon vergessen, bei Greif gibt es ja keinen kurzen Rekomläufe

....
@Markus,
wenn du dich heranwagst, dann modifiziere mindestens die Q3. Ein progressiv gelaufener mittellanger würde schon passen

.
VG Elefantino