Die Leistungsfäigkeit auf dem Laufband wird schon sehr der auf der Strasse liegen. Da sich das Laufen aber motorisch signifikant unterscheidet, kann man es nicht vergleichen. Es gibt Läufer, die sind besser auf dem Laufband und es gibt Läufer, die dort niemals ihre Strassenleistung abrufen können. Da Du ja selbst sagst, daß das Teil geeicht ist, bleibt genau diese Ungewissheit bestehen. Das sollte aber nicht mehr als 1min auf den halben ausmachen (3s/km). Und wir wissen nicht in welche Richtung.
Dein 10er Zeit steht bei 33:59. Seitdem hast Du ein gutes Training gemacht und Dich weiter verbessert. Ich bin weiter sehr optimistisch.
Ich wollte gern auf Maschine´s Einwand eingehen:
Ich schätze mal eine hohe 1:17h bei guter Strecke wäre wohl das Maximum. Für Sub1:15h fehlt da zu viel. Einfach zu wenig Qualität und das Tempo nicht trainiert. Die 10km Zeit passt auch nicht.
Jhony hat seine harten Einheiten deutlich gesteigert. Warum soll er mehr tun, wenn er nicht muß? Da waren ordentlich km dabei und hin und wieder sind ein paar schöne QTE´s eingeflossen. Das Tempo war vielleicht nicht exakt das HMRT, aber nah dran. Ok es war teilweise auf dem Laufband, aber das ist auch in Ordnung. Ich denke er ist gut vorbereitet.
@Jhony: Ich bin vor ein paar Jahren den 10er in Jügesheim am Anschlag in 33:50 gelaufen. Du kennst die Strecke. Die ist wirklich schnell trotz Waldboden. Ein paar Wochen später bin ich den Halbmarathon in 1:13 und den Marathon in 2:30 gelaufen. Letzterer war in Mainz. Der ist auch bei Dir vor der Haustür. Das Training hatte sich auch nur um Nuancen verändert. Den 10er hätte ich zu dem Zeitpunkt sicher auch etwas schneller laufen können, aber nicht signifikant.
Ich würde einfach nach Gefühl loslaufen und schauen, welche Rennkonstellation sich ergibt. Wird es ein eigentlich ein gutes Feld geben, an dem Du Dich orientieren kannst? Ansonsten hör einfach auf Dein Körper. Der sagt Dir schon, was geht
