Hallo Eckhard,
bei den Bedingungen sind 6km Eb schon sehr gut. Übrigesn bist du mit 75,4 kg ziemlich leicht geworden, oder? ich hatte eher 76,5 im Kopf.
Grüße
Farhad
652
Hallo Farhad,
Du erinnerst Dich fast richtig, denn ich bin vor 5 Wochen mit 77,4 kg in den Trainingsplan für Berlin eingestiegen und habe das aktuelle Gewicht sogar im Urlaub gehalten.
Du erinnerst Dich fast richtig, denn ich bin vor 5 Wochen mit 77,4 kg in den Trainingsplan für Berlin eingestiegen und habe das aktuelle Gewicht sogar im Urlaub gehalten.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

653
Hallo,
nach den ersten 3 Trainingseinheiten der Woche werde ich das Gefühl nicht los, dass sich in der 6. Woche der lfd. Vorbereitung ein deutlicher Formanstieg bemerkbar macht.
Während ich in den ersten Wochen noch arge Probleme hatte, die Tempovorgaben halbwegs zu erreichen und die 15 km TDL im MRT auch nur mit TP geschafft habe, läuft es nun deutlich besser. So bin ich am Dienstag den 15 km langen TDL im MRT, d.h. SOLL nach der Anpassung @ 4:22 min/km, ohne Probleme @ 4:15 min/km durchgelaufen. Gestern Morgen die 18,4 km im lockeren Tempo @ 5:07 min/km waren eh kein Problem, und auch die heutige Treppe mit 5,0 / 4,0 / 3,0 km, die @ 4:08 min/km vorgesehen war, und vor der ich gehörigen Respekt hatte, bin ich @ 4:04 / 4:03 und 4:08 min/km gelaufen.
Greif spricht in seinem Buch in den Erläuterungen zum CD von einem Formanstieg, der sich - sofern man den Plan einhält und mit den Vorgaben zurechtkommt - bereits nach 3 bzw. spätestens nach 4 Wochen einstellen soll. Aber wenn das bei mir nun noch eine Woche später eintritt, soll es mir auch recht sein!
Es fühlt sich jedenfalls gut an, und entsprechend bin ich gespannt, wie es am Sonntag in Münster läuft. 
nach den ersten 3 Trainingseinheiten der Woche werde ich das Gefühl nicht los, dass sich in der 6. Woche der lfd. Vorbereitung ein deutlicher Formanstieg bemerkbar macht.


Greif spricht in seinem Buch in den Erläuterungen zum CD von einem Formanstieg, der sich - sofern man den Plan einhält und mit den Vorgaben zurechtkommt - bereits nach 3 bzw. spätestens nach 4 Wochen einstellen soll. Aber wenn das bei mir nun noch eine Woche später eintritt, soll es mir auch recht sein!


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

654
Hallo Eckhard,
bis Berlin ist ja noch Zeit und die Feinjustierung kann noch folgen. Bei Topbedingungen und mit frischen getaperten Beinen kann in Berlin noch Einiges gehen. Du scheinst jetzt die nötige Lockerheit zu haben, was deiner Leistung offenbar sehr gut tut, und wenn du die nächsten Einheiten ebenfalls etwas spielerisch nimmst, wer weiß?
Grüße
Farhad
bis Berlin ist ja noch Zeit und die Feinjustierung kann noch folgen. Bei Topbedingungen und mit frischen getaperten Beinen kann in Berlin noch Einiges gehen. Du scheinst jetzt die nötige Lockerheit zu haben, was deiner Leistung offenbar sehr gut tut, und wenn du die nächsten Einheiten ebenfalls etwas spielerisch nimmst, wer weiß?
Grüße
Farhad
655
+4 ... :dfarhadsun hat geschrieben:hallo eckhard,
bis berlin ist ja noch zeit und die feinjustierung kann noch folgen. Bei topbedingungen und mit frischen getaperten beinen kann in berlin noch einiges gehen. Du scheinst jetzt die nötige lockerheit zu haben, was deiner leistung offenbar sehr gut tut, und wenn du die nächsten einheiten ebenfalls etwas spielerisch nimmst, wer weiß?
Grüße
farhad
656
+4farhadsun hat geschrieben: bis Berlin ist ja noch Zeit und die Feinjustierung kann noch folgen. Bei Topbedingungen und mit frischen getaperten Beinen kann in Berlin noch Einiges gehen. Du scheinst jetzt die nötige Lockerheit zu haben, was deiner Leistung offenbar sehr gut tut, und wenn du die nächsten Einheiten ebenfalls etwas spielerisch nimmst, wer weiß?
Grüße
Farhad

657
Hall Farhad,farhadsun hat geschrieben:Hallo Eckhard,
bis Berlin ist ja noch Zeit und die Feinjustierung kann noch folgen. Bei Topbedingungen und mit frischen getaperten Beinen kann in Berlin noch Einiges gehen. Du scheinst jetzt die nötige Lockerheit zu haben, was deiner Leistung offenbar sehr gut tut, und wenn du die nächsten Einheiten ebenfalls etwas spielerisch nimmst, wer weiß?
Grüße
Farhad
Danke, auch wenn die gestrige Treppe alles andere als locker oder spielerisch war



@Korinna,
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich deine sehr kurze Botschaft richtig interpretiere.


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

658
Ich wünsch dir einen schönen Trainingsmarathon in Münster. Und schön, dass die die Q Einheiten jetzt besser laufen nach dem 21 km Marathontempolauf
beim Halbmarathon.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




659
Klasse Zeit, Glückwunsch 

12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
660
Hallo,
in der vergangenen Woche bin ich mit meinen Tempoeinheiten inkl. der heutigen EB gut zurechtgekommen, und entsprechend bin ich auch zufrieden.
Zum TDL am Dienstag sowie zur Treppe am Donnerstag hatte ich mich ja bereits positiv geäußert, und der in den letzten Tagen eingetretene leichte Formanstieg hat sich auch heute beim Marathon in Münster bestätigt. Dabei hatte wir heute mit Temperaturen um 15° C gute Bedingungen, und auch wenn es zwischendurch einmal kurz genieselt hat und stellenweise ein bisschen windig war, das hat schon gepasst.
Blöd war nur, dass ich meine GARMIN 310 XT gestern so unglücklich eingepackt habe, dass sie sich versehentlich eingeschaltet hat und der Akku, der gestern noch halbvoll war, heute Morgen in Münster leider leer war.
Naja, so musste ich nach langer Zeit mal wieder ohne meinen kleinen Helfer laufen, aber zwischendurch habe ich einfach den einen oder anderen Kollegen gefragt, und bei 10 km, zur Hälfte sowie bei 30 km war eine Zwischenzeitnahme mit Anzeige, so dass ich mich einigermaßen orientieren konnte. Und da ich die ersten 30 km ohnehin locker laufen wollte, konnte ich anhand der angezeigten Zeiten sogar noch die Pace ausrechnen und anpassen. Entsprechend habe ich nach den ersten 10 km, die ich lt. Anzeige etwas zu schnell in 50:28 min gelaufen bin, das Tempo deutlich reduziert und war dann zur Halbzeit nach 1:49:20 h (brutto) mit einer Pace um 5:10 min/km wieder im Plan. Dieses Tempo konnte ich dann auch „blind“ einigermaßen halten (30 km / brutto 2:35:22 h) aber nach der letzten Wechselstation der Marathonstaffeln in Roxel habe ich das Tempo ab km 32 angezogen und bin deutlich schneller bis ins Ziel auf dem festlich geschmückten Prinzipalmarkt durchgelaufen, dass ich nach 3:30:52 h (netto) erreicht habe. Dabei musste ich auf den letzten 2 km zwar ganz schön beißen, aber es tat auf jeden Fall gut, die Marathonläufer sowie die Staffelläufer auf diesem letzten Abschnitt reihenweise zu überholen. Auch wenn ich bei der EB das geplante MRT ohne meinen kleinen Helfer um 6 sec./km verfehlt habe, hat mir der heutige lange Lauf als Abschluss einer insgesamt gelungenen Woche richtig gut gefallen.
in der vergangenen Woche bin ich mit meinen Tempoeinheiten inkl. der heutigen EB gut zurechtgekommen, und entsprechend bin ich auch zufrieden.

Tag
|
modifizierter Plan | km
|
Ist / Beschreibung der Einheit
|
Km
|
min/km
|
[kg]
|
Bemerkungen
|
|
Mo
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | regen. DL in VFF, Bäckerei Stricker & zurück, anschl. 30 min Gymnastik | 2,00
|
0:06:12
|
75,40
|
morgens, ca. 19°C | ||
Di
|
16 km Tempo-DL @82-86% in 04:23 | 19,00
|
Alfsee & Reservebecken; EL / AL u. 15 km TDL @ 4:15 min/km | 17,60
|
0:04:27
|
75,20
|
nachmittags, ca. 19°C | |
Mi
|
15-20 km ext. DL @65–72% in 05:08 | 20,00
|
Alfsee & Reservebecken, Bäckerei Stricker; lockerer DL mit Peter; | 18,40
|
0:05:07
|
75,20
|
morgens, ca. 9°C | |
Do
|
EL / AL Treppe 5,0/4,0/3,0 km @ 04:08 min/km, 1,5 km TP | 19,00
|
Alfsee & Reservebecken; EL / AL Treppe 5,0 / 4,0 / 3,0 km @ 4:05 / 4:04 / 4:08 min/km, je 1,5 km TP; | 18,80
|
0:04:38
|
75,00
|
nachmittags, ca. 15°C | |
Fr
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | regen. DL, Bäckerei Stricker, anschl. 30 min Gymnastik u. Massage | 3,50
|
0:06:20
|
74,70
|
morgens, ca. 10°C | ||
Sa
|
10-15 km ext. DL @65-72% in 05:08 | 15,00
|
Maschort-Jugendherberge-Weidehof; lockerer DL | 11,70
|
0:05:19
|
74,90
|
morgens, ca. 12°C | |
So
|
Marathon Münster als LaLa / 12 km EB @ 4:22 min/km | 42,20
|
Münster Marathon; bis km 32 @ 5:10 & 10,2 km EB "blind"@ 4:28 min/km | 42,20
|
0:05:00
|
74,90
|
vormittags, ca. 15°C | |
Wochenumfang: | 115,20
|
114,20
|
75,04
|
Zum TDL am Dienstag sowie zur Treppe am Donnerstag hatte ich mich ja bereits positiv geäußert, und der in den letzten Tagen eingetretene leichte Formanstieg hat sich auch heute beim Marathon in Münster bestätigt. Dabei hatte wir heute mit Temperaturen um 15° C gute Bedingungen, und auch wenn es zwischendurch einmal kurz genieselt hat und stellenweise ein bisschen windig war, das hat schon gepasst.


Naja, so musste ich nach langer Zeit mal wieder ohne meinen kleinen Helfer laufen, aber zwischendurch habe ich einfach den einen oder anderen Kollegen gefragt, und bei 10 km, zur Hälfte sowie bei 30 km war eine Zwischenzeitnahme mit Anzeige, so dass ich mich einigermaßen orientieren konnte. Und da ich die ersten 30 km ohnehin locker laufen wollte, konnte ich anhand der angezeigten Zeiten sogar noch die Pace ausrechnen und anpassen. Entsprechend habe ich nach den ersten 10 km, die ich lt. Anzeige etwas zu schnell in 50:28 min gelaufen bin, das Tempo deutlich reduziert und war dann zur Halbzeit nach 1:49:20 h (brutto) mit einer Pace um 5:10 min/km wieder im Plan. Dieses Tempo konnte ich dann auch „blind“ einigermaßen halten (30 km / brutto 2:35:22 h) aber nach der letzten Wechselstation der Marathonstaffeln in Roxel habe ich das Tempo ab km 32 angezogen und bin deutlich schneller bis ins Ziel auf dem festlich geschmückten Prinzipalmarkt durchgelaufen, dass ich nach 3:30:52 h (netto) erreicht habe. Dabei musste ich auf den letzten 2 km zwar ganz schön beißen, aber es tat auf jeden Fall gut, die Marathonläufer sowie die Staffelläufer auf diesem letzten Abschnitt reihenweise zu überholen. Auch wenn ich bei der EB das geplante MRT ohne meinen kleinen Helfer um 6 sec./km verfehlt habe, hat mir der heutige lange Lauf als Abschluss einer insgesamt gelungenen Woche richtig gut gefallen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

fast ohne Worte...
661Hallo Ecki,Rumlaeufer hat geschrieben:der heutige lange Lauf als Abschluss einer insgesamt gelungenen Woche

(außer, ein super Blindflug, und das über diese XXL Distance

664
Hallo,
ich danke Euch für den Zuspruch und die Anerkennung.
Gestern im Ziel auf dem Prinzipalmarkt war ich schon zufrieden, ...
... und heute bin ich es immer noch.
Keine schweren Beine, keine sonstigen Nachwehen und die kurze regenerative Runde zum Bäcker sowie die anschließende Gymnastik sind mir gut bekommen. Entsprechend hoffe ich, dass der TDL morgen früh ebenfalls gut läuft. 
ich danke Euch für den Zuspruch und die Anerkennung.

Gestern im Ziel auf dem Prinzipalmarkt war ich schon zufrieden, ...
... und heute bin ich es immer noch.


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

665
Hallo Eckhard!
EINFACH GROSSARTIG!!
Herzlichen Glückwunsch zum SUPER Trainingsmarathon.
Bist ja auf einem sehr guten Weg und bis Berlin bist du sicher in Top-Form
Was ich jedoch nicht machen würde ist, 2 Tage nach dem Trainingsmarathon eine Tempoeinheit. Diese Woche, und da erst am Donnerstag, würde ich längere Intervalle laufen (3 x 5km) und sonst kein Tempo mehr diese Woche.
Wünsche dir jedenfalls weiterhin alles Gute und hoffe wir sehen uns bald mal wieder.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi
EINFACH GROSSARTIG!!
Herzlichen Glückwunsch zum SUPER Trainingsmarathon.

Bist ja auf einem sehr guten Weg und bis Berlin bist du sicher in Top-Form

Was ich jedoch nicht machen würde ist, 2 Tage nach dem Trainingsmarathon eine Tempoeinheit. Diese Woche, und da erst am Donnerstag, würde ich längere Intervalle laufen (3 x 5km) und sonst kein Tempo mehr diese Woche.

Wünsche dir jedenfalls weiterhin alles Gute und hoffe wir sehen uns bald mal wieder.
Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi
666
Hallo Hannes,
Danke Dir für die Anerkennung und den Tipp, über den ich noch mal nachdenken werde.
Im normalen Wochenrhythmus meines Trainingsplans wäre ich Samstags die 35 km mit EB gelaufen, hätte am Sonntag 15 km im lockeren Tempo angehängt und am Montag einen Pausen- und Gymnastiktag eingelegt, so dass am Dienstag wieder eine Tempoeinheit möglich wäre. Daran habe ich mich mit einer Ausnahme in den ersten 4 Wochen auch gehalten und bin gut damit zurechtgekommen. Aber nun könnte es mit dem etwas längeren langen Lauf am Sonntag tatsächlich zu knapp werden, um morgen früh schon wieder Tempo zu machen.
Mal schau'n, wie sich meine Beine morgen früh nach 3 km warmlaufen anfühlen ... 
Danke Dir für die Anerkennung und den Tipp, über den ich noch mal nachdenken werde.

Im normalen Wochenrhythmus meines Trainingsplans wäre ich Samstags die 35 km mit EB gelaufen, hätte am Sonntag 15 km im lockeren Tempo angehängt und am Montag einen Pausen- und Gymnastiktag eingelegt, so dass am Dienstag wieder eine Tempoeinheit möglich wäre. Daran habe ich mich mit einer Ausnahme in den ersten 4 Wochen auch gehalten und bin gut damit zurechtgekommen. Aber nun könnte es mit dem etwas längeren langen Lauf am Sonntag tatsächlich zu knapp werden, um morgen früh schon wieder Tempo zu machen.


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

667
+1Kraxi 1907 hat geschrieben:Bist ja auf einem sehr guten Weg und bis Berlin bist du sicher in Top-Form
Was ich jedoch nicht machen würde ist, 2 Tage nach dem Trainingsmarathon eine Tempoeinheit. Diese Woche, und da erst am Donnerstag, würde ich längere Intervalle laufen (3 x 5km) und sonst kein Tempo mehr diese Woche.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
668
Hallo Hannes & Holger,
gestern fühlten sich meine Beine schon wieder recht gut an, so dass ich den TDL eigentlich mit einem kleinen Abschlag beim Tempo durchziehen wollte. Aber heute Morgen beim Warmlaufen habe ich mir dann doch überlegt, dass ich die Empfehlung von zwei so erfahrenen Marathonläufern nicht einfach ingnorieren sollte.
Entsprechend bin ich dann statt 10 km @ 4:12 min/km anzuhängen insgesamt 12,3 km im lockeren Tempo @ 5:15 min/km gelaufen, was mir im Hinblick auf das restliche Trainingsprogramm für Berlin wahrscheinlich besser bekommen wird.
Morgen früh werde ich eine kleinen Tick schneller und länger laufen, und am Donnerstag sollte dann auch die Greif'sche Treppe mit 6,0 / 5,0 / 4,0 km wieder ohne Einschränkung möglich sein. 
gestern fühlten sich meine Beine schon wieder recht gut an, so dass ich den TDL eigentlich mit einem kleinen Abschlag beim Tempo durchziehen wollte. Aber heute Morgen beim Warmlaufen habe ich mir dann doch überlegt, dass ich die Empfehlung von zwei so erfahrenen Marathonläufern nicht einfach ingnorieren sollte.



Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

669
Hallo,
dass ich gestern statt eines TDL doch eher locker gelaufen bin, ist mit offensichtlich gut bekommen, denn heute Morgen habe ich mich rundum gut gefühlt.
Ich bin für 2 Tage bei meiner Mutter, und entsprechend konnte ich zur Abwechslung mal wieder eine etwas profiliertere Runde laufen. Dabei ging es größtenteils auf Waldautobahnen zunächst an der Eselshütte vorbei in Richtung Delliehausen und dann über Volpriehausen weiter nach Uslar zum Bäcker und wieder zurück nach Bollensen.
Es war beim Start um 07:00 Uhr mit knapp 9°C zwar noch ein wenig frisch, aber die Luft im Wald war herrlich und die Runde von knapp 19,3 km, die ich etwas zügigger @ 4:59 min/km gelaufen bin, hat mir richtig gut gefallen.
dass ich gestern statt eines TDL doch eher locker gelaufen bin, ist mit offensichtlich gut bekommen, denn heute Morgen habe ich mich rundum gut gefühlt.

Es war beim Start um 07:00 Uhr mit knapp 9°C zwar noch ein wenig frisch, aber die Luft im Wald war herrlich und die Runde von knapp 19,3 km, die ich etwas zügigger @ 4:59 min/km gelaufen bin, hat mir richtig gut gefallen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

670
Tja, ganz so locker ist es heute Morgen nicht gelaufen, aber das war wohl realistischerweise auch nicht zu erwarten. Nein, denn diese Treppe mit 6,0 / 5,0 und 4,0 km @ 4:08 min/km ist schon eine richtig harte Nr.Rumlaeufer hat geschrieben:... und am Donnerstag sollte dann auch die Greif'sche Treppe mit 6,0 / 5,0 / 4,0 km wieder ohne Einschränkung möglich sein.![]()



Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

671
Hallo,
das war sie nun, die letzte richtig harte Trainingswoche in der lfd. Vorbereitung zum Berlin Marathon:
Dabei hatte ich am Dienstag noch auf Anraten von Hannes und Holger auf den geplanten TDL verzichtet und bin stattdessen nur eine lockere Runde gelaufen, aber für die restlichen TE der Woche habe ich mich dann wieder an den Vorgaben orientiert. Dabei musste ich mich am Donnerstag beim letzten Tempoabschnitt der langen Treppe zwar ganz schön strecken, aber da ich die beiden längeren Stufen gut geschafft habe, bin ich mit der der TE schon zufrieden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich leider sehr schlecht geschlafen, und entsprechend war ich dann bei der eigentlich vorgesehenen langen Runde überhaupt nicht gut drauf. Nein, die EB hätte ich unter diesen Umständen total verkackt, und so habe ich es mit einer Runde am Alfsee gut sein lassen und bin nach Hause gelaufen; statt EB gab es dann ein ausgiebiges Frühstück mit meiner Frau, was auch nicht schlecht war.
Am Sonntag hatten wir vormittags Frühstücksgäste, so dass ich die vom Samstag verschobene lange Runde erst nachmittags laufen konnte. Das Wetter wäre zwar morgens noch besser gewesen, aber der leichte Nieselregen hat mir bei den angenehmen Temperaturen nichts ausgemacht, und nach einem Mittagsschlaf kam ich auch mit der für mich eigentlich ungewohnten Startzeit ganz gut zurecht. Da ich die EB bereits in den letzten beiden Wochen jeweils nur leicht verkürzt absolviert hatte, bin ich auch dieses Mal nicht die vollen 15 km im MRT gelaufen sondern habe es bei 12,2 km belassen. So waren es immerhin 2 km mehr als am letzten Sonntag in Münster, und mit 4:25 min/km war ich auch “nur“ 3 sec./km langsamer als vorgesehen.
Insgesamt bin ich auch mit der 7. Woche meiner Vorbereitung zufrieden, denn mit den vor 3 Wochen angepassten Tempovorgaben komme ich gut zurecht, was mir guttut und die Entscheidung aus meiner Sicht auch noch einmal bestätigt.
Zu diesem guten Gefühl hat neben dem inzwischen passenden Gewicht auch beigetragen, dass mir die kurzen Runden im regenerativen Tempo, die ich an den Pausentagen jeweils vor der Gymnastik absolviere, gut bekommen sind.
Morgen gibt es noch einen letzten harten TDL mit 16 km im MRT, aber danach wird es für die verbleibenden gut 1,5 Wochen moderater. Dabei gehen dann auch die Umfänge deutlich zurück, damit ich wieder zu Kräften komme, und daran werde ich mich auch halten. Schließlich habe ich nichts "aufzuholen" sondern kann zuversichtlich nach vorn blicken.
das war sie nun, die letzte richtig harte Trainingswoche in der lfd. Vorbereitung zum Berlin Marathon:
Tag
|
modifizierter Plan | km
|
Ist / Beschreibung der Einheit
|
Km
|
min/km
|
[kg]
|
Bemerkungen
|
|
Mo
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | regen. DL, Bäckerei Stricker & zurück, anschl. ca. 30 min Gymnastik | 2,10
|
0:06:09
|
74,60
|
morgens, ca. 15°C | ||
Di
|
3 km EL / AL u. 10 km Tempo-DL @84-88% in 04:12 | 16,00
|
Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL | 12,30
|
0:05:15
|
75,00
|
morgens, ca. 13°C | |
Mi
|
15-20 km ext. DL @65–72% in 05:07 | 20,00
|
Bollensen-Delliehsn.-Volprihsn.-Uslar-Bollensen; zügigiger DL., inkl. 278 Hm | 19,30
|
0:04:59
|
75,00
|
morgens, ca. 9 - 12°C | |
Do
|
EL / AL Treppe 6,0/5,0/4,0 km @ 04:08 min/km, 1,5 km TP | 22,00
|
Lage-Heeke-Alfsee-Rieste; EL / AL u. Treppe 6,0 / 5,0 / 4,0 km @ 4:07 / 4:08 / 4:13 min/km, je 1,5 TP | 23,10
|
0:04:52
|
74,80
|
morgens, ca. 6 - 12°C | |
Fr
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Maschort-Rieste; regenerativer DL, anschl. 45 min Gymnastik | 3,82
|
0:05:32
|
74,50
|
mittags, ca. 16°C | ||
Sa
|
35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. @65-85% in 05:08 | 35,00
|
Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL | 16,90
|
0:05:14
|
74,50
|
morgens, ca. 10°C | |
So
|
15-20 km reg. DL @62-68% in 05:22 | 20,00
|
Alfsee-Heeke-Rieste; lockerer DL & 12,2 km EB @ 4:25 min/km | 35,10
|
0:05:07
|
74,50
|
nachmittags, ca. 15-18°C u. Nieselregen | |
Wochenumfang: | 113,00
|
112,62
|
74,70
|
Dabei hatte ich am Dienstag noch auf Anraten von Hannes und Holger auf den geplanten TDL verzichtet und bin stattdessen nur eine lockere Runde gelaufen, aber für die restlichen TE der Woche habe ich mich dann wieder an den Vorgaben orientiert. Dabei musste ich mich am Donnerstag beim letzten Tempoabschnitt der langen Treppe zwar ganz schön strecken, aber da ich die beiden längeren Stufen gut geschafft habe, bin ich mit der der TE schon zufrieden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich leider sehr schlecht geschlafen, und entsprechend war ich dann bei der eigentlich vorgesehenen langen Runde überhaupt nicht gut drauf. Nein, die EB hätte ich unter diesen Umständen total verkackt, und so habe ich es mit einer Runde am Alfsee gut sein lassen und bin nach Hause gelaufen; statt EB gab es dann ein ausgiebiges Frühstück mit meiner Frau, was auch nicht schlecht war.

Am Sonntag hatten wir vormittags Frühstücksgäste, so dass ich die vom Samstag verschobene lange Runde erst nachmittags laufen konnte. Das Wetter wäre zwar morgens noch besser gewesen, aber der leichte Nieselregen hat mir bei den angenehmen Temperaturen nichts ausgemacht, und nach einem Mittagsschlaf kam ich auch mit der für mich eigentlich ungewohnten Startzeit ganz gut zurecht. Da ich die EB bereits in den letzten beiden Wochen jeweils nur leicht verkürzt absolviert hatte, bin ich auch dieses Mal nicht die vollen 15 km im MRT gelaufen sondern habe es bei 12,2 km belassen. So waren es immerhin 2 km mehr als am letzten Sonntag in Münster, und mit 4:25 min/km war ich auch “nur“ 3 sec./km langsamer als vorgesehen.

Insgesamt bin ich auch mit der 7. Woche meiner Vorbereitung zufrieden, denn mit den vor 3 Wochen angepassten Tempovorgaben komme ich gut zurecht, was mir guttut und die Entscheidung aus meiner Sicht auch noch einmal bestätigt.

Morgen gibt es noch einen letzten harten TDL mit 16 km im MRT, aber danach wird es für die verbleibenden gut 1,5 Wochen moderater. Dabei gehen dann auch die Umfänge deutlich zurück, damit ich wieder zu Kräften komme, und daran werde ich mich auch halten. Schließlich habe ich nichts "aufzuholen" sondern kann zuversichtlich nach vorn blicken.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

673
Ich glaub, der 10er TDL ist wegen des Münstermarathons ausgefallen.farhadsun hat geschrieben:das ist eine richtig starke Woche, mit schnellem 10-er und noch schnellerer Treppe, und 35 mit EB
, was will man mehr. Man könnte in Versuchung kommen, MRT von 4:14 für Berlin anzugehen
.
MRT als 4:14 ist wohl nicht drin; ich sehe die Treppe als HMRT- und die EB als MRT-Einheit, was auch recht gut zusammenpasst: beides deutet auf eine mittlere 3:0x-Zeit in Berlin hin.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
675
Hallo Farhad,
Danke für die Blumen - da war der Wunsch der Vater des Gedankens, aber es ist realistischerweise schon so, wie Holger es geschrieben hat.
Und wenn ich die Zeit von 3:0X am übernächsten Wochenende in Berlin tatsächlich schaffen sollte, wäre ich auch sehr zufrieden. 
Danke für die Blumen - da war der Wunsch der Vater des Gedankens, aber es ist realistischerweise schon so, wie Holger es geschrieben hat.


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

676
Hallo,
das Tapering beginnt bei Greif ja nicht gleich zu Beginn der zweiten Woche vor dem Marathon mit reduzierten Einheiten, sondern da ist noch einmal ein 15 km TDL im MRT vorgesehen, den er als Formüberprüfungslauf deklariert. In der Erläuterung schreibt er: "Laufe so schnell, wie du kannst!" Und wenn die Vorbereitung insgesamt gut gelaufen ist, soll das Ergebnis eine gute Indikation für das mögliche Tempo im Marathon bieten.
Ok, nachdem ich gestern beim Pausen- und Gymnastiktag nur eine kurze Runde im regenerativen Tempo gelaufen bin, fühlte ich mich vom letzten langen Lauf am Sonntag auch schon wieder ganz gut erholt. Ich hatte gut geschlafen, die Bedingungen haben mit Temperaturen um 12°C gepasst und entsprechend bin ich den Formüberprüfungslauf auch zuversichtlich angegangen. Ich habe mich 2 km warmgelaufen und bin dann auf der großen Runde am Alfsee die 15 km gelaufen.
Um einen guten Anhalt für das Tempo zu haben, habe ich alle 3 km einen Abschnitt abgedrückt und war mit 4:16 min/km auf den ersten beiden Abschnitten auch recht flott unterwegs. Evtl. einen Tick zu flott, aber ich brauchte nicht lange zu überlegen, ob ich dieses Tempo durchhalten könnte
denn auf der Westseite des Alfsees stand ein böiger Südwest-Wind auf der Strecke
und ich musste ganz schön beißen, um das Tempo bei 4:22 min/km zu halten. Die beiden letzten Abschnitte waren dann wieder etwas besser vor dem Wind geschützt, und entsprechend wurde es auch ein bisschen einfacher, sie mit 4:19 bzw. 4:21 min/km zu absolvieren. Aber nur ein "bisschen", denn speziell die beiden letzten Kilometer wurden noch richtig zäh! Insgesamt war dieser TDl auch noch mal richtig anstrengend, aber mit einer durchschnittlichen Pace von 4:19 min/km sollte ich einen guten Anhalt für den Marathon haben. 
das Tapering beginnt bei Greif ja nicht gleich zu Beginn der zweiten Woche vor dem Marathon mit reduzierten Einheiten, sondern da ist noch einmal ein 15 km TDL im MRT vorgesehen, den er als Formüberprüfungslauf deklariert. In der Erläuterung schreibt er: "Laufe so schnell, wie du kannst!" Und wenn die Vorbereitung insgesamt gut gelaufen ist, soll das Ergebnis eine gute Indikation für das mögliche Tempo im Marathon bieten.
Ok, nachdem ich gestern beim Pausen- und Gymnastiktag nur eine kurze Runde im regenerativen Tempo gelaufen bin, fühlte ich mich vom letzten langen Lauf am Sonntag auch schon wieder ganz gut erholt. Ich hatte gut geschlafen, die Bedingungen haben mit Temperaturen um 12°C gepasst und entsprechend bin ich den Formüberprüfungslauf auch zuversichtlich angegangen. Ich habe mich 2 km warmgelaufen und bin dann auf der großen Runde am Alfsee die 15 km gelaufen.
Um einen guten Anhalt für das Tempo zu haben, habe ich alle 3 km einen Abschnitt abgedrückt und war mit 4:16 min/km auf den ersten beiden Abschnitten auch recht flott unterwegs. Evtl. einen Tick zu flott, aber ich brauchte nicht lange zu überlegen, ob ich dieses Tempo durchhalten könnte



Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

677
Hallo,
nach dem Formüberprüfungslauf am Dienstag, d.h. 15 km TDL im MRT, stand auch heute noch mal eine durchaus fordernde Trainingseinheit an, bei der erneut 15 km im MRT gelaufen werden sollten. Allerdings nicht am Stück, sondern als Treppe mit 3 / 5 / 7 km sowie jeweils 2 km TP. Naja, leicht abweichend davon bin ich auf der großen Runde über Heeke um den Alfsee 3 x 5 km @ 4:21 / 4:20 und 4:18 min/km gelaufen, aber die vorgesehenen 2 km TP habe ich jeweils eingehalten. Diese langen TP haben nach den Tempoabschnitten auch wirklich gutgetan, so dass die heutige Trainingseinheit von der Belastung her auch deutlich moderater war, als der Lauf am Dienstag.
nach dem Formüberprüfungslauf am Dienstag, d.h. 15 km TDL im MRT, stand auch heute noch mal eine durchaus fordernde Trainingseinheit an, bei der erneut 15 km im MRT gelaufen werden sollten. Allerdings nicht am Stück, sondern als Treppe mit 3 / 5 / 7 km sowie jeweils 2 km TP. Naja, leicht abweichend davon bin ich auf der großen Runde über Heeke um den Alfsee 3 x 5 km @ 4:21 / 4:20 und 4:18 min/km gelaufen, aber die vorgesehenen 2 km TP habe ich jeweils eingehalten. Diese langen TP haben nach den Tempoabschnitten auch wirklich gutgetan, so dass die heutige Trainingseinheit von der Belastung her auch deutlich moderater war, als der Lauf am Dienstag.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

679
Ja, die Vorbereitung ist wirklich gut gelaufen, und entsprechend sollte zumindest eine Verbesserung meiner knapp 3 Jahre alten PB drin sein. Aber als erfahrener Marathonläufer weiß ich nur zu gut, dass immer noch irgend etwas dazwischen kommen kann.farhadsun hat geschrieben:Die Spannung steigt und alles deutet auf eine hervorragende Zeit.



Aber jetzt will ich hier nicht rumunken, sondern weiterhin zuversichtlich nach vorn schauen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

680
Hallo,
das war also die erste leicht reduzierte Woche in meiner lfd. Vorbereitung auf den Berlin Marathon, bei der es i. S. eines Tapering jedoch erst ab Donnerstag etwas moderater wurde:
Beim Formüberprüfungslauf am Dienstag bin ich gut zurechtgekommen, und auch die 3 x 5,0 km im MRT sind mir am Donnerstag gut bekommen.
Dabei war diese TE durch das auf MRT reduzierte Tempo sowie die lange TP von jeweils 2,0 km insgesamt schon deutlich moderater, als die Treppen in den letzten Wochen. Richtig locker war dann gestern auch der “lange“ Lauf ohne EB, bei dem eigentlich nur der etwas heftiger werdende Regen gestört hat. 
Sei’s drum, insgesamt war es erneut eine schöne Woche, in der ich wg. der kurzen regenerativen Läufe an den Gymnastiktagen, die so eigentlich nicht geplant waren, in Summe auf 99 km gekommen bin. Naja, nächste Woche noch zwei mal 1.000’er Intervalle im MRT, und dann sollte ich mich mit den weiter reduzierten Umfängen auch noch etwas erholen können.
das war also die erste leicht reduzierte Woche in meiner lfd. Vorbereitung auf den Berlin Marathon, bei der es i. S. eines Tapering jedoch erst ab Donnerstag etwas moderater wurde:
Tag
|
modifizierter Plan | km
|
Ist / Beschreibung der Einheit
|
Km
|
min/km
|
[kg]
|
Bemerkungen
|
|
Mo
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Maschort-Rieste; regenerativer DL, anschl. 45 min Gymnastik; ca. 15°C | 3,70
|
0:05:49
|
74,70
|
morgens, ca. 15°C u. Nieselregen | ||
Di
|
je 1 km EL/AL u. 16 km Tempo-DL @82-86% in 04:22 min/km, d.h. üben des MRT | 18,00
|
Weidehof-Reservebecken-Alfsee; EL / AL u. 15 km TDL @ 4:19 min/km | 17,90
|
0:04:32
|
74,50
|
morgens, ca. 12°C | |
Mi
|
12-17 km ext. DL @65–72% in 05:07 | 15,00
|
Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL mit Peter | 13,40
|
0:05:05
|
74,50
|
morgens, ca. 12°C | |
Do
|
je 2 km EL/AL u. Treppe 3 / 5 / 7 km MRT @ 04:22, je 2 km TP | 23,00
|
Lage-Heeke-Alfsee-Rieste; EL / AL u. 3 x 5,0 km @ 4:21 / 4:20 / 4:18 min/km, je 2,0 km TP | 23,60
|
0:04:44
|
74,50
|
nachmittags; ca. 16 -18°C u. Nieselregen | |
Fr
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Maschort-Rieste; regenerativer DL, anschl. 45 min Gymnastik | 3,70
|
0:05:29
|
74,30
|
mittags, ca. 16°C | ||
Sa
|
26-30 km reg. DL @62-65% in 05:22 | 28,00
|
Lage-Heeke-Alfsee-Rieste; lockerer DL ohne EB | 25,40
|
0:05:21
|
74,60
|
vormittags, ca. 13° C u. Regen | |
So
|
8-13 km reg. DL @62-68% in 05:22; 3 Steigerungen | 10,00
|
Lauftreff: Bramsche-Lappenstuhl & zurück; lockerer DL | 11,30
|
0:05:23
|
74,30
|
vormittags, ca. 15°C | |
Umfang der 8. Woche: | 94,00
|
99,00
|
74,49
|
Beim Formüberprüfungslauf am Dienstag bin ich gut zurechtgekommen, und auch die 3 x 5,0 km im MRT sind mir am Donnerstag gut bekommen.


Sei’s drum, insgesamt war es erneut eine schöne Woche, in der ich wg. der kurzen regenerativen Läufe an den Gymnastiktagen, die so eigentlich nicht geplant waren, in Summe auf 99 km gekommen bin. Naja, nächste Woche noch zwei mal 1.000’er Intervalle im MRT, und dann sollte ich mich mit den weiter reduzierten Umfängen auch noch etwas erholen können.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

681
Hallo,
nachdem die letzten 8 Wochen in der Vorbereitung auf den Berlin Marathon insgesamt ganz ordentlich gelaufen sind, muss ich nun zusehen, dass ich auch die letzte Woche noch mit Anstand bewältige und nichts vergeige. Dabei stehen die Zeichen auf Erholung sowie auf der Verinnerlichung des geplanten Marathontempos, d.h. für morgen früh sind noch 3 x 2,0 km und am Donnerstag abschließend 4 x 1,0 km im MRT geplant. Zum Einstieg in diese Woche bin ich heute Morgen 4,2 km locker @ 5:24 min/km in meinen VFF gelaufen und habe anschließend 45 min Gymnastik inkl. Rumpf-Stabi gemacht, um am Sonntag auch noch halbwegs aufrecht durch das Brandenburger Tor laufen zu können.
nachdem die letzten 8 Wochen in der Vorbereitung auf den Berlin Marathon insgesamt ganz ordentlich gelaufen sind, muss ich nun zusehen, dass ich auch die letzte Woche noch mit Anstand bewältige und nichts vergeige. Dabei stehen die Zeichen auf Erholung sowie auf der Verinnerlichung des geplanten Marathontempos, d.h. für morgen früh sind noch 3 x 2,0 km und am Donnerstag abschließend 4 x 1,0 km im MRT geplant. Zum Einstieg in diese Woche bin ich heute Morgen 4,2 km locker @ 5:24 min/km in meinen VFF gelaufen und habe anschließend 45 min Gymnastik inkl. Rumpf-Stabi gemacht, um am Sonntag auch noch halbwegs aufrecht durch das Brandenburger Tor laufen zu können.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

682
Hallo,
heute also noch mal 3 x 2,0 im MRT, die lt. Greif blind gelaufen werden sollen, um das vorgesehene Tempo für den Marathon wirklich drauf zu haben. Ok, Versuch macht kluch, und so habe ich es nach dem EL auch versucht, aber mit 4:16 min/km war ich doch einen Tick zu schnell. Um die beiden folgenden Tempoabschnitte nicht ebenfalls zu schnell zu laufen, habe ich zwischendurch auf die GARMIN geschaut und entsprechend gebremst, so dass ich sie @ 4:20 und 4:21 min/km absolviert habe.
Insgesamt liefen die 12,9 km heute recht locker, und es bleibt die Erkenntnis, dass ich mich am Sonntag von Anfang an zusammenreißen und bremsen muss, um nicht zu schnell anzugehen!
P.S.: Letzte Woche habe ich mein Oma-Shirt bekommen, in dem ich am Sonntag die Runde über die klassische Distanz in Berlin laufen werde.
heute also noch mal 3 x 2,0 im MRT, die lt. Greif blind gelaufen werden sollen, um das vorgesehene Tempo für den Marathon wirklich drauf zu haben. Ok, Versuch macht kluch, und so habe ich es nach dem EL auch versucht, aber mit 4:16 min/km war ich doch einen Tick zu schnell. Um die beiden folgenden Tempoabschnitte nicht ebenfalls zu schnell zu laufen, habe ich zwischendurch auf die GARMIN geschaut und entsprechend gebremst, so dass ich sie @ 4:20 und 4:21 min/km absolviert habe.
Insgesamt liefen die 12,9 km heute recht locker, und es bleibt die Erkenntnis, dass ich mich am Sonntag von Anfang an zusammenreißen und bremsen muss, um nicht zu schnell anzugehen!

P.S.: Letzte Woche habe ich mein Oma-Shirt bekommen, in dem ich am Sonntag die Runde über die klassische Distanz in Berlin laufen werde.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

683
Lieber Eckhard,
du hast gewissenhaft und ohne größere Probleme trainiert, und dir eine realistische Zielzeit gesetzt. Dein guter Trainingszustand und deine Erfahrung werden dich gut durch die Straßen von Berlin bringen. Ich wünsche dir eine ruhige gesunde Rest-Taperwoche und alles Gute auf dem Weg nach Berlin.
Viele Grüße
Farhad
du hast gewissenhaft und ohne größere Probleme trainiert, und dir eine realistische Zielzeit gesetzt. Dein guter Trainingszustand und deine Erfahrung werden dich gut durch die Straßen von Berlin bringen. Ich wünsche dir eine ruhige gesunde Rest-Taperwoche und alles Gute auf dem Weg nach Berlin.
Viele Grüße
Farhad
684
Jetzt hab ich mir erst mal die Oma Seite angesehen. Coole Aktion!
Und viel Erfolg Dir!
Und viel Erfolg Dir!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
685
Wenn du dich bis km 30 bremsen musst wäre doch alles in Ordnung.
Ich wünsch dir auch noch eine stressfreie Restwoche bis zum Start. Weißt du deine Startnummer?

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




686
Hallo,
ich danke Euch für die guten Wünsche!

P.S.: Meine Start-Nr. in Berlin ist die 16359
ich danke Euch für die guten Wünsche!
Das wäre zu schön, um wahr zu sein - aber warten wir mal ab; ich bin und bleibe auf jeden Fall zuversichtlich.hepp hat geschrieben:Wenn du dich bis km 30 bremsen musst wäre doch alles in Ordnung.![]()

P.S.: Meine Start-Nr. in Berlin ist die 16359
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

687
Hallo Eckhard
Auch wünsche dir einen guten und schönen und vor allem einen schnellen Lauf.
Ausserdem noch eine stressfreie Hin- und Rückfahrt.
Benutze die Bremsklötze deines Autos und deines Körpers nicht zu oft.
GUTEN LAUF!!!
Gruss Stefan
Auch wünsche dir einen guten und schönen und vor allem einen schnellen Lauf.
Ausserdem noch eine stressfreie Hin- und Rückfahrt.
Benutze die Bremsklötze deines Autos und deines Körpers nicht zu oft.
GUTEN LAUF!!!
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux
688
Hallo Eckhard!
Ich wünsche dir ALLES GUTE für den Berlin-Marathon und drücke dir beide Daumen
, das du dein neue persönliche Bestzeit schaffst. Du hast SPITZE trainiert und bis in BOMBEN FORM, da kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen
.
Schöne Grüße aus der Steiermark
Kraxi (+ Babsi und die Kids)
Ich wünsche dir ALLES GUTE für den Berlin-Marathon und drücke dir beide Daumen


Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi (+ Babsi und die Kids)
689
Hallo Stefan & Hannes,
auch Euch danke ich für's Daumen drücken und die guten Wünsche.
Morgen früh gibt es abschließend noch 4 x 1.000 m im MRT, und dann fahren Sylvie und ich nach dem Frühstück nach Berlin, wo wir das Wochenende bei meiner Schwester verbringen werden. Nachmittags hole ich meine Startunterlagen ab, am Freitag gibt es ein bisschen Sight Seeing und am Samstag Vormittag den Frühstückslauf vom Schloss Charlottenburg zum Olympiastadion, den ich zusammen mit den anderen Oma-Läufern absolvieren werde. Insgesamt jedoch kein zu enges bzw. zu voll gepacktes Programm, sondern alles möglichst in Ruhe und ohne Hektik, damit ich den Marathon am Sonntag auch wirklich ausgeruht antreten kann; alles weitere wird sich dann unterwegs ergeben.
auch Euch danke ich für's Daumen drücken und die guten Wünsche.

Morgen früh gibt es abschließend noch 4 x 1.000 m im MRT, und dann fahren Sylvie und ich nach dem Frühstück nach Berlin, wo wir das Wochenende bei meiner Schwester verbringen werden. Nachmittags hole ich meine Startunterlagen ab, am Freitag gibt es ein bisschen Sight Seeing und am Samstag Vormittag den Frühstückslauf vom Schloss Charlottenburg zum Olympiastadion, den ich zusammen mit den anderen Oma-Läufern absolvieren werde. Insgesamt jedoch kein zu enges bzw. zu voll gepacktes Programm, sondern alles möglichst in Ruhe und ohne Hektik, damit ich den Marathon am Sonntag auch wirklich ausgeruht antreten kann; alles weitere wird sich dann unterwegs ergeben.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

691
Hallo Eckhard,
jetzt ist es fast so weit. Der große Tag rückt näher. Du hast gut trainiert. Wettervorhersage sieht auch gut aus. Hol dir die Bestzeit.
Viele Grüße
Sven

jetzt ist es fast so weit. Der große Tag rückt näher. Du hast gut trainiert. Wettervorhersage sieht auch gut aus. Hol dir die Bestzeit.
Viele Grüße
Sven



5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




692
Hallo Eckhard,
in den letzten Wochen und Monaten habe ich hier aufmerksam mitgelesen.
Deine Vorbereitung hast offenbar in gewünschter Quantität und Qualität absolvieren können.
Wenn ich dich richtig verstehe peilst du eine Zeit SUB3:05 h an. Viel Erfolg dabei!
Meine Bestzeit von 3:03:19 liegt exakt in deinem Zielfenster.
Du hast vergleichsweise etwas mehr km in der Vorbereitung gemacht als ich. Allerdings waren meine TDL und LaLas etwas schneller als deine.
Ich habe es am Wochenende vor dem damaligen Marathon leider etwas übertrieben und bin 35 km im Schnitt von 4:40 min/km gelaufen.
Es lief damals optimal. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass diese Einheit, obwohl sie mir leicht fiel, zu intensiv war.
Naja, wie dem auch sei. Ich wünsche dir einen erfolgreichen Lauf. Hoffentlich kommst du bei der Vielzahl der Starter möglichst bald in "dein Tempo".
Gruß
Jörg
in den letzten Wochen und Monaten habe ich hier aufmerksam mitgelesen.
Deine Vorbereitung hast offenbar in gewünschter Quantität und Qualität absolvieren können.
Wenn ich dich richtig verstehe peilst du eine Zeit SUB3:05 h an. Viel Erfolg dabei!

Meine Bestzeit von 3:03:19 liegt exakt in deinem Zielfenster.
Du hast vergleichsweise etwas mehr km in der Vorbereitung gemacht als ich. Allerdings waren meine TDL und LaLas etwas schneller als deine.
Ich habe es am Wochenende vor dem damaligen Marathon leider etwas übertrieben und bin 35 km im Schnitt von 4:40 min/km gelaufen.
Es lief damals optimal. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass diese Einheit, obwohl sie mir leicht fiel, zu intensiv war.
Naja, wie dem auch sei. Ich wünsche dir einen erfolgreichen Lauf. Hoffentlich kommst du bei der Vielzahl der Starter möglichst bald in "dein Tempo".
Gruß
Jörg
693
Hallo lieber Ecki,
auch von dkf hier noch einmal ALLES Gute für deinen Lauf über die
Alle Daumen sind gedrückt

Herzliche Grüße
dkf/Korinna
auch von dkf hier noch einmal ALLES Gute für deinen Lauf über die
und durchs Brandenburger Tor. Werde zur "mentalen" Unterstützung zeitgleich 09.00 Uhr hier auf den 35km LDL starten. Mach die Strecke noch platter als sie ist und deine alte PB (heißt jetzt nicht Pobacke) ebensoRumlaeufer hat geschrieben: Hochgeschwindigkeitsstrecke in Berlin





Herzliche Grüße
dkf/Korinna

694
Schön Susi, ich werde euch beide begleiten, allerdings weiß ich nicht, wie lange ich am Sonntag laufen werde können.dkf hat geschrieben:Hallo lieber Ecki,
auch von dkf hier noch einmal ALLES Gute für deinen Lauf über die
und durchs Brandenburger Tor. Werde zur "mentalen" Unterstützung zeitgleich 09.00 Uhr hier auf den 35km LDL starten. Mach die Strecke noch platter als sie ist und deine alte PB (heißt jetzt nicht Pobacke) ebensoAlle Daumen sind gedrückt
![]()
![]()
![]()
Herzliche Grüße
dkf/Korinna![]()
Eckhard, mach unsere AK stolz, ich drücke alle Daumen.
695
Hallo,
nochmals vielen Dank für die guten Wünsche und die virtuelle Unterstützung, die mir morgen hoffentlich gut über die Strecke hilt.
Mit der Teilnahme am Frühstückslauf vom Charlottenburger Schloss zum Olympiastadion habe ich heute Morgen den letzten Lauf der Vorbereitung auf den Berlin Marathon absolviert, und ich fühle mich gut vorbereitet:
Dabei stand in der letzten Woche trainingsmäßig jedoch nichts mehr an, was im Hinblick auf den morgigen Lauf noch einen wichtigen bzw. entscheidenden Beitrag bringen sollte. Nein, am Dienstag und Donnerstag ging es noch einmal um das Gefühl für das geplante Tempo, aber ansonsten war es in der letzten Woche wichtig, wieder etwas zur Ruhe zu kommen und mich zu erholen. Das hat vom Gefühl her auch ganz gut funktioniert, denn wir sind bereits am Donnerstag nach Berlin gefahren, haben nachmittags die Startunterlagen abgeholt und sind gestern noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt. Zum Frühstückslauf habe ich mich heute Morgen mit den anderen Oma-Läufern am Schloss Charlottenburg getroffen, und wir sind dann mit ca. 3. – 4.000 weiteren Läuferinnen und Läufern zum Olympiastadion gelaufen.
[font=&]Naja, ein richtiger Lauf war das heute Morgen nicht mehr, sondern mehr eine lockere Plauderrunde, bei der man einfach noch mal ein bisschen die Beine bewegt und die Socken für morgen anschwitzt. Das hat auch noch mal Spaß gemacht, ich fühle mich nach dem Trainingsprogramm der letzten 8,5 Wochen insgesamt gut vorbereitet und wenn morgen vergleichbare Bedingungen herrschen, d.h. sonnige 12 – 14°C, kann das auch ein richtig guter Lauf werden.
[/font]
nochmals vielen Dank für die guten Wünsche und die virtuelle Unterstützung, die mir morgen hoffentlich gut über die Strecke hilt.

Mit der Teilnahme am Frühstückslauf vom Charlottenburger Schloss zum Olympiastadion habe ich heute Morgen den letzten Lauf der Vorbereitung auf den Berlin Marathon absolviert, und ich fühle mich gut vorbereitet:
Tag
|
modifizierter Plan | km
|
Ist / Beschreibung der Einheit
|
Km
|
min/km
|
[kg]
|
Bemerkungen
|
|
1. Woche: | 105,60
|
104,81
|
76,88
|
|||||
2. Woche: | 107,40
|
106,58
|
76,87
|
|||||
3. Woche: | 110,40
|
114,11
|
76,33
|
|||||
4. Woche: | 69,30
|
69,30
|
75,58
|
|||||
5. Woche: | 99,00
|
94,00
|
75,40
|
|||||
6. Woche: | 115,20
|
114,20
|
75,04
|
|||||
7. Woche: | 113,00
|
112,62
|
74,70
|
|||||
8. Woche: | 94,00
|
99,05
|
74,49
|
|||||
Mo
|
Laufpause, Gymnastik (45 min) | Rieste; regenerativer DL in VFF - anschl. 45 min Gymnastik | 4,20
|
0:05:24
|
74,50
|
vormittags, ca. 13°C | ||
Di
|
3x2 km MRT @82-86%, 1,6 km Trabpause in 04:22 | 12,20
|
Bramsche, 6 Rd. Am Hase-See; EL/AL u. 3 x 2,0 km @ 4:17 / 4:20 / 4:21 min/km, je 1,5 km TP; | 12,90
|
0:04:52
|
74,30
|
mittags, ca. 15°C | |
Mi
|
5-6 km ext. DL @65-72% in 05:07 | 6,00
|
Jugendherberge-Weidehof-Lage-Rieste; regen. DL mit Peter | 7,90
|
0:05:28
|
74,30
|
morgens, ca. 11°C | |
Do
|
4x1 km MRT @82-86%, 1 km Trabpause in 04:22 | 9,00
|
Maschort-Rieste; EL / AL 4 x 1,0 @ 4:22 / 4:19 / 4:22 / 4:18 min/km, je 700 TP; | 9,10
|
0:05:08
|
74,60
|
morgens, ca. 11°C | |
Fr
|
Laufpause | Laufpause, sonst nix | ||||||
Sa
|
morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 05:22 | 3,00
|
Berlin, Schloss Charlottenburg-Olympiastadion; Frühstückslauf (regen. DL) | 5,00
|
0:07:10
|
74,60
|
vormittags, ca. 12 -14°C | |
So
|
Berlin Marathon / Wettkampf in 04:22 | 42,20
|
||||||
9. Woche: | 72,40
|
39,10
|
74,46
|
|||||
Gesamtumfang | 886,29
|
853,77
|
Dabei stand in der letzten Woche trainingsmäßig jedoch nichts mehr an, was im Hinblick auf den morgigen Lauf noch einen wichtigen bzw. entscheidenden Beitrag bringen sollte. Nein, am Dienstag und Donnerstag ging es noch einmal um das Gefühl für das geplante Tempo, aber ansonsten war es in der letzten Woche wichtig, wieder etwas zur Ruhe zu kommen und mich zu erholen. Das hat vom Gefühl her auch ganz gut funktioniert, denn wir sind bereits am Donnerstag nach Berlin gefahren, haben nachmittags die Startunterlagen abgeholt und sind gestern noch ein bisschen durch die Stadt gebummelt. Zum Frühstückslauf habe ich mich heute Morgen mit den anderen Oma-Läufern am Schloss Charlottenburg getroffen, und wir sind dann mit ca. 3. – 4.000 weiteren Läuferinnen und Läufern zum Olympiastadion gelaufen.
[font=&]Naja, ein richtiger Lauf war das heute Morgen nicht mehr, sondern mehr eine lockere Plauderrunde, bei der man einfach noch mal ein bisschen die Beine bewegt und die Socken für morgen anschwitzt. Das hat auch noch mal Spaß gemacht, ich fühle mich nach dem Trainingsprogramm der letzten 8,5 Wochen insgesamt gut vorbereitet und wenn morgen vergleichbare Bedingungen herrschen, d.h. sonnige 12 – 14°C, kann das auch ein richtig guter Lauf werden.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

697
Ja gloobste ich stelle mich morgen stundelang bei Regen an die Strecke?!farhadsun hat geschrieben:Hallo Eckhard,
der Wettergott scheint ein Berliner zu sein.

Eckhard! Dran denken, Kilometer 24,8 rechts. Vorher rumbrüllen und gestikulieren, dann bekommste auch ein Foto. Und wenn du paar Sekunden Zeit hast auch nen Schluck Erdinger Alkfrei

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
698
Hallo Tommi,
wird drin sein, aber das Weizen doch lieber im Ziel.

wird drin sein, aber das Weizen doch lieber im Ziel.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

699
Hallo,
Fuer die angepeilte 3:05 hat es leider nicht ganz gereicht, aber immerhin hat es bei idealen Bedingungen mit 3:10:41zu einer neuen PB gereicht, und entsprechend bin ich auch zufrieden.
Fuer die angepeilte 3:05 hat es leider nicht ganz gereicht, aber immerhin hat es bei idealen Bedingungen mit 3:10:41zu einer neuen PB gereicht, und entsprechend bin ich auch zufrieden.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

700
Herzlichen Glückwunsch!


12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx