Banner

einfach mal ganz viel richtig gut machen

252
gestern war ich mutig genug mich beim Pfälzerwald Marathon anzumelden, dafür streiche ich wahrscheinlich den Hohenberg Trail.
Warum? Einfach so, aus einem guten Gefühl heraus, wird dann ein Vorbereitungslauf für den Trailmarathon in Heidelberg. Uiuiui, drei Wochen dazwischen, bin wirklich mutig...

254
Heute völlig unspektakuläre 11km gelaufen, fünfeihalb hin und fünfeihalb zurück auf dem Rheindamm. Davon 8km mit einer Pace von 5:15-5:25. Und die Sonne brannte auf den Rücken auf dem Heimweg- ich mag das...

255
heute waren ausschließlich sehr langsame Teilnehmer beim Lauftreff am Start, also bei 38grad einfach regenerativ gejoggt, au h kein Fehler bei den Temperaturen. Da muss ich wohl morgen früh ran.
Dann habe ich noch meine Auswertung meiner jährlichen med. Sportuntersuchung bekommen, alles bestens und KEINE erhöhten Antikörper, mein Autoimmungedöns mach freundlicherweise Pause oder vielleicht für immer, wäre das cool!!!!!!!
Eine Überraschung war für mich dke Körperfettanalyse, ich schätzte mich auf 17-18 %, ich bin aber unter 13%.
Jetzt muss ich nur noch die guten Werte irgendwie auf den Asphalt kriegen, trainieren, futtern, schlafen.......hab ja bald Urlaub.

256
nachdem am Donnerstag abend nur spärlich LäuferInnen beim Lauftreff waren, und die ausgesprochen gemütlich unterwegs waren (auch kein Fehler bei 39 Grad), musste ich heute morgen ganz früh um sechs noch mal ran.
Gutes Training mit 10 Berganläufen, der Anstieg war 300m lang. Insgesamt 8, 5km.
Toll war, dass ich nach ganz langer Zeit mal wieder gespürt habe, wie meine Füße wie eine Feder Energie aufgenommen haben und diese Energie auch wieder in einem guten Abdruck abgeben konnten.
Wie habe ich dieses Gefühl vermisst! Und in der Geschwindigkeit hat man es deutlich gemerkt.

257
Der erste 30er ist gelaufen.
War eine gute Entscheidung für diesen ersten wirklich langen Lauf bei uns in der Ebene zu laufen, erst mal aufbauen die Umfänge, in zwei Wochen geht es dann für die richtig Langen über 30km in die Berge.
Und es ist überraschend gut gelaufen.
Die ersten fünf Kilometer musste ich mich immer wieder runterbremsen, ich bin dann bei einem Tempo zwischen 5:50 und 6:00 ganz gut durchgekommen. Bei km 26 hatte ich fast einen km lang Seitenstechen, sehr untypisch für mich, bin dann diesen km gegangen und jejoggt, han dann einfach noch einen hintendran gehängt.
Geht ja gar nicht, dass man 30km laufen will und einer ist gejoggt,
und die Füsse sollen "Maul halten", machen sie auch meistens.

Dann noch ein bißchen Sauna, war ein Sonntag nach meinem Geschmack! !!

258
Hätte mir an Weihnachten jemand erzählt, dass mein Sohn im kommenden Sommer mein liebster Trainingspartner ist, ich hätte gesagt: träum weiter Christkindchen!
Wir beide sind heute 14km gelaufen, davon 12km als TDL. Tempo war zwischen 5:15 und 5:25. Eigentlich wollte ich konstante 5:30 laufen, aber Baby kriegt zwischendurch immer wieder Locketheits Flows, da musste dran bleiben als Mama.
Aber hart war es bej der Nachmittagshitze, hart aber schäää......

259
...und jetzt sitz ich hier mit meinem Bananen, Ananas, Ingwer, Kokos, Maca, Hanfsmoothie und warte auf den Männermensch, der muss jetzt gleich Intervalle schrubben und braucht meine Fahrradbegleitung wegen dem Getränk, und überhaupt zur Unterstützung.
Wir sind schon eine sportverrückte Familie.

Reeeegen

261
Ach wie war das schääää heut morgen!

Gestern war es wieder ein langsames Gejogge beim Lauftreff, weil die Leuts bei den Temperaturen einfach nicht mehr leisten können, völlig ok. Dafür habe ich das Functional Training zu einem knackigen fordernden Athletik Training umgewandelt. War sehr cool :teufel: .

Dann heute morgen wieder auf der Piste gewesen. Nach einer durchregneten Nacht eine wunderbare Luft heute morgen. Neun Kilometer mit einer Pace von 5:48. Puls war top im Bereich von 72% Hfmax.

Jetzt noch mal Endspurt bei der Arbeit, und dann heißt es URLAUB.

Ach ja, Füsse wie ein Teenager :nick: ...kein Aua, kein bißchen :hurra:

35, fünfunddreißig

262
Der erste 35er in dieser Saison.
Richtig gut war es, konnte mühelos einen Schnitt von 5:42 halten. Geplant hatte ich einen 6er Schnitt aber irgendwie habe ich immer wieder in diese Geschwindigkeit gefunden - da hab ich es halt zugelassen :) .
Ich bin schon ziemlich happy, an der Haustür haben noch 50m gefehlt, da bin ich noch zur Garage gelaufen und mein Sohn meinte nach meinem triumphierenden "ISCH-BIN-EIN-BÄÄÄR" Schrei, wenn man nach so einem Lauf noch Krallen zeigt iss gut. Find ich auch. ISS GUUUT :nick:

263
gestern war meine Hasseinheit an der Reihe. 6x1000m schneller als 10km Renntempo mit 3min Pause. Davor ausgiebiges El, Lauf ABC, Steigerungen und Al.
Die 1000er bin ich so gelaufen: 4:20, 4:25, 4:30, 4:35, 4:35, 4:38

War hart aber gut.

Heute noch mal Studio und dann gehts ab in die Berge, freuuuuuu!

264
bin mit Andreas in den Kalkalpen in Weyer. Heute war der Powerman Austria, Andreas war erfolgreich mit Podiumplatz am Start der Langdistanz und ich war heute Coach. Was auch angebracht war, die drei Tage davor bin ich insgesamt 55km gelaufen. Ein 33er mit 1200 Höhenmetern in immerhin 3 Stunden 43 Minuten.
Ich berichte noch etwas genauer wenn ich wieder daheim bin.
Es ist einfach toll hier zu laufen.

33km Berge in den Kalkalpen

265
Was ein wunderbarer Lauf!

Wir hatten eine Ferienwohnung mitten in Weyer, toll für den Duathlon Wettkampf von Andreas (das ist der tolle Mann mit dem ich verheiratet bin :wink: ), nur 200m zum Start, Ziel und Wechselzone - genial...

Und vom Ort waren dann erst mal 5km wellig zu laufen, schön an der herrlichen Ens entlang bis zum Einstieg ins Gebirge. Schön zum Einlaufen, mit einer Pace von 5:40 eher etwas zu schnell für das was noch kommen sollte, aber diese Tempo läuft bei mir momentan einfach gut.
Ja und dann ging es zur Sache! 90min nur hoch. Steil hoch. Mit Aussichten die mich zu kleinen Päuschen gezwungen haben, einfach mal kurz innehalten und schauen. Nach einer halben Stunde war das ganze auch ein herausfordernder Trail Lauf, gehen musste ich aber nur eine Passage von ca. 400m - das war dann so felsig, wurzelig pampig und megasteil dass ich nicht laufen konnte, irgendwie war ich aber froh um diese kurze Auszeit weil meine Muskeln schon heftig meckerten.
An meinem Ziel angekommen, das war der "Hühnerkogel" musste ich der bezaubernden Landschaft genügen um eine kurze Genuss-Rast einzulegen, einfach mal in die Eben schauen und ganz stolz sein, was für eine Strecke ich schon zurückgelegt hatte, es war einfach nur toll bei wunderbarem Sonnenschein. Noch in Ruhe einen Riegel genommen und nach 5min ging es wieder bergab.
Das Gelände war aber teilweise schon so anspruchsvoll, dass ein schnelles ablaufen gar nicht möglich war, auch nicht schlimm.
Zurück im Enstal bin ich dann entlang des Flusses in einem stetigen Auf und Ab meine restlichen Km gelaufen. Mann das lief sowas von gut, ich konnte tatsächlich eine Pace zwischen 5:20 und 5:40 laufen und das nach diesem Berglauf.
Zurück in Weyer bin ich am ende des Laufes noch in einem eisekalten Bergbach baden gegangen, ich konnte die 33km in 3 Stunden 40 Minuten laufen, es war unglaublich kurzweilig und man könnte geradezu süchtig danach werden... :)

266
Und gleich noch ein Nachschub:

im Urlaub, es waren sieben Tage, habe ich insgesamt 85 Laufkilometer, allesamt sehr anspruchsvoll mit vielen Höhenmetern gesammelt.
Zu hause fand am ersten Tag mein Kurs FUNCTIONAL TRAINING statt, es waren wenige fitte Leute da, also hab ich das Niveau hoch gehalten und konnte voll mit trainieren.
Zum anschließenden Lauftreff waren in der Woche zuvor sehr langsame Teilnehmer und ausgerechnet nach dem harten Functional kamen meine schnelleren Leute zum Treff.
Naja, ich dachte schon "aua" nach der Laufwoche und dem Training davor krieg ich was auf die Hörner, aber es lief super. 10 km zwischen 5:15 und 5:40. Da war ich mal richtig überrascht, hätte ich njcht gedacht.

267
Und noch ein Nachschub:

Freitag: Lauf ABC, 10x200m ganz schnell, insgesamt 9km mit Ein-und Auslaufen,
Samstag: Kurs Lauftechnik, Kurs HIIT, Kurs NW
Sonntag: Langer Lauf, 35km. War gar nicht nett. 6:00, aber gequält ohne Ende. Habs übertrieben.....die Tage. egal. weiter. morgen nur Rumpf, Sauna, Blackroll und Dehnen.

Tochter nennt mich Bewegungsjunkey.

268
lazydaisy hat geschrieben:Tochter nennt mich Bewegungsjunkey.
Tolles Kompliment :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

269
und immer noch Urlaub. Schön ausgeschlafen, dann 16km im angestrebten Marathon Renntempo....ok, es waren 10sec schneller.....
dann lecker Kaffee trinken gewesen mit dem Männermensch im Städtle. Habe mir sogar ein süßes kleines Pistazien Leckerli gegönnt weil ich grade durch die Lauferei zuviel Gewicht verliere und weils einfach sensationell lecker war, hmmmmm.
Dann in meiner Küche neue Energie Riegel kreiert, für mindestens 10 Personen super leckeres gebackenes Müsli für die nächste Woche gemacht, 3l Reismilch gemacht.....und ja, ich koche gerne und mach jetzt gleich Abendessen.
Und morgen wird dann mal Sport gemacht.

Fazit

270
Fazit aus den letzten vier Wochen:

Ich hätte nicht geglaubt, dass ich solche Umfänge wieder laufen kann.
Wenn ich bedenke, dass ich noch vor drei Monaten maximal drei Laufeinheiten pro Woche laufen konnte, mich gaanz vorsichtig an jede Weiterentwicklung der Geschwindigkeit herantasten musste - ja das grenzt schon fast an ein kleines Wunder.
Die Fußproblematik grüßt höchstens aus weiter Ferne, dann erinnere ich mich und nehm ein wenig raus und gut ist.
Ich bin in den drei Wochen Urlaub im Schnitt 85 Wochenkilometer gelaufen und fühle mich nicht ausgepowert sonder nach mehr :zwinker4: .

Heute war ich zwei mal unterwegs, zuerst mit der Tochter 4km flotter als gedacht, das war so ein auf und ab, sie ist eigentlich Sprinterin und gibt immer richtig Gas und joggelt dann im Wechsel und Mama versucht irgendwie sich beim Nichtgejoggels an Töchterchen fest zubeißen. Ist sehr lustig :wink: .

Und heute abend nach meinem Functional Kurs Lauftreff mit einer flotten Crossgruppe diese Mal über 8km, auch sehr schön.

Am Wochenende jetzt noch ein langer im Pfälzer Wald, ich weiß noch nicht ob ich 30 oder 35km laufen soll, denn eine Woche später ist ja schon der Pfälzer Wald Marathon der als Trainingslauf drei Wochen vor dem Trailmarathon in Heidelberg gedacht ist.
Was meint denn ihr?`so wie ich mich kenne kann ich mich beim Pfälzer Waldmarathon dann doch nicht zurückhalten, eher 30 am Wochenende???

271
lazydaisy hat geschrieben:Am Wochenende jetzt noch ein langer im Pfälzer Wald, ich weiß noch nicht ob ich 30 oder 35km laufen soll, denn eine Woche später ist ja schon der Pfälzer Wald Marathon der als Trainingslauf drei Wochen vor dem Trailmarathon in Heidelberg gedacht ist.
Was meint denn ihr?`so wie ich mich kenne kann ich mich beim Pfälzer Waldmarathon dann doch nicht zurückhalten, eher 30 am Wochenende???
Also wenn du dich nicht zurück halten kannst, wären wohl 30 besser. 3 Wochen a 85 Kilometer sind auch ne recht gute Grundlage. Hab gerade mal beide Strecken geschaut. Kann das sein, dass der Pfälzer noch ein paar Höhenmeter mehr hat als der Heidelberger? :geil: Da hast du ja zwei Top-Läufe kurz hintereinander. Geile Sache! :daumen: Musste eben nur höllisch aufpassen, dass du dich beim ersten nicht zerballerst :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

272
Der Pfälzerwald Marathon ist deutlich flacher als der Heidelberger. Ich war vor zwei Jahren schon einmal dort, war eigentlich mit acht 35er in den Pfälzer Bergsche schon gut vorbereitet und hab tierisch auf die Hörner gekriegt.

275
lazydaisy hat geschrieben:Der Pfälzerwald Marathon ist deutlich flacher als der Heidelberger. Ich war vor zwei Jahren schon einmal dort, war eigentlich mit acht 35er in den Pfälzer Bergsche schon gut vorbereitet und hab tierisch auf die Hörner gekriegt.
Na dann taugt er ja prima als Training. :daumen: Ich hatte die Strecke auf gpsies gesehen und da war ein mörderisches Profil und über 2000 Höhenmeter angegeben.

Flossing geht schneller als Rolli...ähm...Rollen :D Ich mach das zwar nicht täglich aber beides hintereinander. Bin jetzt so weit, dass ich es nicht mehr lange aushalte :geil: Musste mich da erst einmal ran tasten, sich so eng einzuschnüren ist schon ungewöhnlich. Und finde auch das tut gut. :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

276
ich glaub ich schau mir das Höhenprofil vom Pälzer doch noch mal genauer an, ich werd mich doch nicht "verguckt" haben, aber ich nehm dein Rat an und lauf 30km am Sonntag. Danke Tommi..

Berganläufe

279
heute mal wieder was Flottes:

nach 2 km lockerem Einlaufen und bisschen Hüfte aufdehnen an einem immer steiler werdenden 350 m Anstieg 10xso schnell ich konnte hochgebrettert, nach dem Auskeuchen ein paar Gehschritten langsam runter joggen.
Beim Hochlaufen war ich mit einem Tempo zwischen 4:10 - 5:20 unterwegs; wie gesagt, die steigung wurde immer kontinuierlich mehr.
Diese einheit mache ich immer wieder mal, ich merke schon deutlich dass ich mich entwickle. Freu mich :hurra:

Dann wieder 2 km Auslaufen und 9 km waren gelaufen.

Ich mag sowas :daumen:

280
ach du meine Güte bin ich am Arsch!!!
Gestern bin ich nur 28km in den Bergschen gelaufen mit 1300 Höhenmetern, normalerweise lauf ich die fehlenden 2km dann noch in den Weinbergen, aber ich wollte nach 28km nur in mein Auto, Riegel essen, Wasser trinken, heim fahren.
Heute dann nur ein bisschen Rumpf trainiert, dann noch ein paar Klimmzüge - es sind nur 8 geworden und die mit Pause. Blackroll mach ich heut abend weil ich keine Kraft mehr für das Stützen aufbringen wollte. Mannomann bin ich am Arsch!!!!!!!!

281
heute gehts wieder besser. Aber der Urlaub ist leider rum, gestern 10std gearbeitet heute werde ich auf 12 std kommen, da ist kein großer Raum für Laufen.
Hab in der Mittagspause 3, 5 km lang meine schnelle Tochter gejagd, besser als nix und net schlecht für die Spritzigkeit.

282
noch dreimal ausschlafen, dann gehts auf die Piste "Pfälzerwald Marathon". Bin gespannt was geht.

Diese Woche war bisher läuferisch eher flach - nach dem Urlaub muss ich immer mächtig bluten vor lauter Arbeit.
Naja, immerhin gestern 8,5 km immer 1000m Marathon Renntempo und 500m locker. Heute mit der Laufgruppe noch mal 8km im Wald hügelig u d flott gelaufen.
Mehr war zeitlich nicht machbar, mal sehen wie mir die Regeneration bekommt vor dem Wettkampf. Das hab ich so noch nie probiert....

287
An Schlafen ist nicht zu denken, drum hier und jetzt mein Bericht:

Tommi hat wohl recht gehabt mit den Höhenmetern, das wurde wohl beim Veranstalter nicht ganz so eng gesehen, etliche Teilnehmer mit Höhenmetererfassung sprachen von um die 1000 Hm.
Der Lauf war schön, hart und das Wetter mit leichtem Regen sehr angenehm.
Ich möchte jetzt hier nicht detailliert die km Zeiten aufführen, aber dieser Lauf der ja als Vorbereitung für den Gelita Trail Marathon gedacht war lief die ersten 33km ganz ausgezeichnet. Härtere Steigungen konnte ich mit einer Pace von 6:30-6:40 laufen, auf den Geraden waren es meistens um die 5:20 und den moderaten Steigungen auf Asphalt konnte ich immerhin 5:30 zuflüstern. Eine Zeitlang rangierte ich zwischen Rang 3+4der Frauen, was mich natürlich sehr motivierte.
Sehr schön war, dass ich mich sofern jemand da war immer unterhalten konnte, war echt nett! Und ich fühlte mich nicht einmal am Limit.....33km lang.

Ja und dann innerhalb von 500m ohne Vorwarnung ganz schlimme Krämpfe.
Versorgung war ideal, hab an alles gedacht, Training war gut, Temperaturen auch.
Ich bin mir ziemlich sicher, weil schon öfter passiert, dass es ein Problem mit meiner SD Medikation ist. Das Hormon was eigentlich bedarfsorientiert von meiner leider fast nicht mehr vorhandenen SD gebildet wird ist massgeblich an der Energieversorgung sowohl mit Kh als auch Fett und Ew beteiligt. Und wenn keine Energie mehr bereitgestellt wird krampft der Muskel und verweigert die Arbeit, und zwar alle Muskeln, Fuss, Beine, Bauch, Rücken, Arme....Auahhhh.
Die letzten 9km waren ein Stop and Go, eher Stop.
Der Kopf war wohl das einzig nicht krampfende Körperteil und der brachte mich dann auch in 4Stunden 29Minuten ins Ziel.
10.Frau, 1.AK bei einem kleinen aber feinen Event mit einer eher schlechten Zeit, aber egal, hat mich trotzdem irgendwie gefreut nach den doofen letzten km. Aber mit den 33 davor bin ich einverstanden.

Morgen zur Blutentnahme um meine SD Werte zu bestimmen und wenn sich das bestätigt kann ich ja für Heidelberg noch Maßnahmen ergreifen, dafür sind solche Test Wettkämpfe ja auch da.

Wenn nicht, ja dann bin ich erst mal ratlos....

288
gestern gleich nach dem Aufstehen bei der Blutabnahme gewesen, mein Arzt kann sich vorstellen dass meine Theorie so stimmen könnte. Mal gespannt auf die Ergebnisse.
Gestern war ich dann eine halbe Stunde auslaufen, dann stwas Coretraining, nix Wildes.
Heute dann locker 8km gelaufen - alles fühlt sich locker und gut an, kein Muskelkater keine Aua Füße.
Morgen dann noch mal locker laufen, dann möchte ich wieder einsteigen ins Training.

289
Die letzte Woche habe ich den Rest der letzten Woche locker gestaltet. Freitag noch einmal gelaufen und Ab Samstag waren wir als Aussteller auf der Marathonmesse beim Baden Marathon.
Da ist dann natürlich Laufen am Wochenende ausgefallen.
War mal was ganz anderes, Marathon aus einer völlig neuen Perspektive....

Den Ganzen Tag stehen, frieren, nass werden, redenredenreden bisschen präsentieren, verkaufen und Kaffee trinken ist aber noch viel anstengender als einen langen Lauf zu machen.

Ich war ganz schön platt nach zwei Tagen, aber es haben sich viele gute Gespräche ergeben, diese Erfahrung mitzunehmen war auf jeden Fall ein Gewinn.

Gestern habe ich dann einen "kurzen langen Lauf", 22km mit 800 Höhenmetern gemacht. Beim Bergablaufen habe ich den Marathon von der letzten Woche noch gespürt. Deshalb nur 22.
Heute dann am frühen morgen vor der Arbeit 9km flott, ohne Uhr, wollte einfach nach Gefühl zügig laufen - war gut.
Am Nachmittag in meiner Pause noch 90 min Rumpf, Dehnen und Blackroll.
Und jetzt reichts für heute...

291
haha.......Rolli! Jetzt kommt erst mal der Trail Marathon in HD. Dann schauen wir weiter....vor allem fürcht ich mich vor den Spikes mit meinen Füssen.
Und Lewandowski ist doch nicht ganz dicht. 5 FÜNF!!!!!! Tore in 9min..

292
lazydaisy hat geschrieben:haha.......Rolli! Jetzt kommt erst mal der Trail Marathon in HD. Dann schauen wir weiter....vor allem fürcht ich mich vor den Spikes mit meinen Füssen.
Und Lewandowski ist doch nicht ganz dicht. 5 FÜNF!!!!!! Tore in 9min..
Ja. Und die Spielen noch...

293
Daisy, am 11.10. ist der Strahlenburg-Trail in Schriesheim. 7.6 oder 15.2km mit 300 oder 600 Hm... wäre das was für dich, sozusagen als Trainingseinheit dazwischen?

294
hi MikeStar,
den Lauf hab ich mir auch schon angeschaut. Aber realistisch gesehen werde ich eine Woche nach Heidelberg noch damit beschäftigt sein meine Wunden zu lecken.....

295
ach ja, wollte noch dazuschreiben dass ich heute morgen 11km gelaufen bin. Sehr früh vor der Arbeit ein langsamer Lauf sollte es sein. Also ich muss mich eher bremsen um einen 6er Schnitt zu laufen, sobald ich in Gedanken bin gehts automatisch in den Bereich zwischen 5:35-5:50, je nachdrm wie dynamisch die Gedanken sind. Ich lass es einfach laufen......iss gut so.

296
so langsam nähere ich mich dem Saisonhöhepunkt. Nächste Woche um diese Zeit werde ich wohl schon etwas nervös dem Wettkampf entgegen blicken.
Heute war ich 14km laufen, davon 12km zwischen 5:35 und 5:25. Ungefähr das Tempo welches ich mir momentan bei einem flachen Marathon zutrauen würde. Hat sich trotz 3 beruflichen Mörder Wochen recht locker angefühlt.
Ich freue mich sehr auf den Heidelberger Trail Marathon, hab ja noch ne Rechnung offen mit dem DING.
Was mich sehr freut, noch mehr als mein recht guter Trai ingszustand ist das Befinden meiner Füße uns AS. Schmerzfrei und sie sehen so langsam wieder wie Frauen Füße aus und nicht wie Gnom Füße. .

298
Höchsten Respekt vor jedem der den Trail Marathon packt, ach was, überhaupt nur angeht... ich kenne 90% der Strecke vom Laufen... am Stück würde ich mir das momentan in minimal 7-8 Stunden zutrauen... wenn überhaupt.

Dafür ist die Umgebung durch die man läuft einfach nur klasse.

Daisy: hast du eine Zielzeit oder einfach nur durchkommen?

299
ich riskiere mal ne große Klappe und sag: 4Stunden 30min wären mein Ziel. Ich war ja vor zwei Jahren schon einmal am Start und weiß dass das zu schaffen ist. Ich muss einfach ohne Krämpfe durchkommen. Das ist ja oft mein Problem nach 3:15. Mein Mann sagt ich soll mich halt beeilen und vorher ankommen.....

300
da hab ich die Füße gestern so gelobt und was machen sie heute, zicken rum und meckern, besonders die AS. Und das obwohl heute kein Lauf anstand sondern njr Kurse und NW.
Ich flosse und blackrolle das jetzt schnell mal weg.
Bis morgen früh zum letzten halblangen Bergjog, bestimmt iss dann alles gut!
NW ist Mord.....
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“