Banner

Ich bin so doof...

51
kobold hat geschrieben:So'n bisschen gruselt mich bei dem, was du schreibst! Was hat der Arzt dir denn da gespritzt? Wie eine "Nervenbetäubung" (?) im Bereich des Kiefers wirklich helfen soll, erscheint mir jedenfalls unklar. Ich hoffe, du richtest mit deinem Wunsch, nun doch in Berlin starten zu wollen und dich dafür quasi fitspritzen zu lassen, nicht noch mehr Schaden an, weil der Schmerz als Warnsymptom durch die Spritzen ausgeschaltet wird. Nichtsdestotrotz wünsch ich dir natürlich, dass die Blockaden nun wirklich nachhaltig weg sind und du starten und gesund ankommen kannst.

VG,
kobold
so wie ich das ganze verstanden habe, soll die Betäubung (er hat auch gemeint, der Wirkstoff wird bei Zahnärzten auch benutzt), soll den Kiefer entspannen, damit die Halswirbel sich nicht blockieren. Generell bin ich gegen spritzen!!!! Ich hab auch nicht darum gebeten oder ähnliches! Er meinte, dass ich den Berlin M ruhig laufen könne, Schäden sollte ich deswegen nicht davon tragen. Wie lange hält so eine Betäubung? Einen Tag maximal?
Die blockaden dürfen erst wieder nach dem Marathon wieder reinkommen, sonnst kann und sollte ich nicht laufen, einen "Zwang", den M zu laufen habe ich nicht, da ich 1. meine zielzeiten aufgrund des trainingsausfalls deutlich nicht schaffen kann und ich nach den Wochen sowieso nicht mehr an einen Start geglaubt (glaube) habe
wie lange die hws" hält", ist die Frage und davon hängt der Start ab
Zahnarzttermin habe ih bereits vereinbart ;)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

52
weiteres update:
heute früh 7,3 km (40 min) im Dauerlauftempo (ca. 5:30 min/ km). Es lief rund, aber ein kleines Ziehen in der Leiste (wurde aber nicht schlimmer). Da der Arzt gestern nur die HWS (mit den Spritzen an den Kieferenden) bearbeitet hat, muss es von der HWS kommen. Von den Spritzen merke ich nichts mehr
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

53
so weiteres update:

wieder Ausstrahlen in die Leiste, dieses mal aber wieder so stark, dass ich nach ca. 80 m abbrechen musste. Heute morgen beim Aufwachen wieder Nackenbeschwerden bzw. Kopfschmerzen gehabt...
Somit werde ich mich nun vom M abmelden. Um ehrlich zu sein ist das für mich nicht allzu tragisch. Schlimmer find ich es einfach, dass sobald da was ausgerenkt ist, dass da nichts mehr geht. Die einzigste Alternative ist Radfahren, oder ab und zu wenige Kraftübungen, Schwimmen ist auch nicht wirklich toll... Nächste Woche dann der Zahnarzttermin, bis ich wieder laufen kann wird noch dauern. Zur Zeit sind es knappe zwei Monate, in denen ich nicht wie gewünscht trainiere kann/ konnte, mir schlägt das zunehmend aufs Gemüt...
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

54
...umso bewundernswerter, dass Du dein Gewicht trotzdem sogar reduzieren kannst. Ich habe das nicht geschafft und bin bei mittlerweile + 4 kg. 80 km pro Woche sind eben doch einige Kalorien, die man weniger zu sich nehmen darf.
Btw., meine Abmeldung ging heute auch raus.
Bild

55
die 69 Kilo waren auch nach einem Tag, an dem ich viel gegessen hab (Frust, genauso wie das heute sein wird). Mein Normalgewicht war eigentlich immer so ca. 63-65 kg; hab die letzten Tage sehr viel Salat und Suppe (sehr fettarm (bisschen Leinöl, Olivenöl, Eier)) gegessen. Die Frage ist auch immer, was für Gewicht man verliert....
Tut mir Leid für dich!
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

56
nächstes update:
am Freitag Krafttraining und Schwimmen gewesen (beim Kraulen (bei der Atmung) wieder Probleme im unteren Rücken gehabt, deswegen hab ich mich auf Brust und Rücken konzentriert; da ging dann auch schmerzfrei)
Am Samstag dann eine lange Radtour gemacht (4 Std) und am Sonntag 1 Std Auqajogging und danach etwas Schwimmen, alles ohne Probleme
gestern dann mal gar nichts gemacht;
heute ging es mir eigentlich nicht so gut, nachm Einkaufen (da hab ich aufm Parkplatz ein paar Joggingschritte probeweise gemacht, schmerzfrei) hab ich es dann mal wieder probiert (war nicht eingerenkt oder sonstiges); hab dann 11,2 km geschafft, schmerzfrei, ohne großartige Zimperleien (ab und an etwas unrund), so viel wie seit 2 Monaten nicht mehr
Ich frage mich nun: WIESO? Hat sich "spontan" eine Blockade gelöst? Ich versteh die Welt nicht mehr :confused:
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

57
nächstes update
am Mittwoch Athletik und Yoga gemacht (konnte das erste Mal wieder relativ schmerzfrei einbeinige Kniebeugen machen)
am Donnerstag dann 13,2 km etwas "schneller" (fühlt sich trotzdem unrund an und etwas Ziehen am Ende in der Leiste) und Athletik
gestern dann Athletik und eine knappe Stunde schwimmen
heute musste ich nach 5 km abbrechen, da das "Ziehen" wieder schmerzhaft wurde...;
die einzigste Erklärung, dass es nun zwei mal ganz gut ging, war mMn die mobilisierung der ISG, aber das hätte ja dann auch heute funktionieren müssen...
am Donnerstag hab ich dann auch noch den Zahnarzttermin gehabt. Meine drei Weisheitszähne müssen gezogen werden (Beratungstermin beim Chirurgen hab ich schon....); der eine, der erst durchgebrochen ist, ist auch ganz krumm zu den anderen Backenzähnen (Röntgenbild)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

58
Wieselbursche hat geschrieben:(konnte das erste Mal wieder relativ schmerzfrei einbeinige Kniebeugen machen)
Ach Du Sch...e, das habe ich noch nie geschafft, weder mit noch ohne Schmerzen! Muß ich jetzt mit Laufen aufhören?
Gruß vom NordicNeuling

59
Die Übung hab ich von einem Physio (ist auch eine Komplexübung, keine simple Kniebeuge), hilft gegen meine Beckeninstabilität und stärkt die Fußmuskulatur; zudem natürlich Bein- und Gesäßmuskeln; teilweise muss ich mich festhalten, da mein Becken wegkippt (Grund s.o.)
Würde fast behaupten, dass das neben unterarmstütz die TOP- Übung ist
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

60
Da ich ja Deinen Thread ohnehin schon für mein Leiden "missbraucht" habe, führ ich meine Geschichte hier auch mal fort.

Nach den letzten größeren Problemen habe ich zwei Wochen Laufpause eingelegt. Zudem - nachdem die Milchprodukt-Geschichte hier schon doppelt berichtet wurde und somit langsam statistische Relevanz bekommt - habe ich keinerlei Milchprodukte mehr konsumiert. Ausserdem bearbeitet meine Frau fast täglich mit ihren Ellegenbogen meinen Piriformis. Anfangs seeeehr schmerzhaft, mittlerweile ist er butterweich. Vor einer Woche habe ich dann angefangen, jeden zweiten Tag 40 Minuten auf dem Band zu laufen. Nach den Läufen ein leichtes Ziehen im Oberschenkel, das sich aber nach der Piriformis-Massage sofort gelegt hat. Heute früh vor der Berlin-Übertragung bin ich dann 10 km auf der Strasse gelaufen, währenddessen und bis jetzt völlig ohne Schmerzen... ich hoffe, dass es hält.

Fazit bis dahin: Geduld (ich habe akzeptiert, wieder ganz langsam mit geringen Umfängen anfangen zu müssen), wenngleich es schon schwer war, meinem Laufbuddy heute per App durch den Berlin-Marathon folgen zu müssen.
Bild

61
das obligatorische update:
am Sonntag stand Radfahren an (ca. 60 km auf 2 "Einheiten" gesplittet)
Montag war ich dann mal wieder im Verein (Fußgymnastik, Motorikläufe (mit Pausen zwischendurch; schmerzfrei)) + Athletik, am Abend eine Migräne bekommen
DIenstag Pause
Mittwoch Athletik, 1,5 h Radfahren und Yoga
Gestern dann Wiederholungsläufe ((400, 200 GP; 300, 100 GP; 200; Tempo steigernd) x 5, zwischen den Serien 800 m TP), ging alles wunderbar (Trainer meinte, dass ich ein starkes Hohlkreuz mache -> heute merke ich auch, dass der LWS ziemlich verspannt sein)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

62
Wenn ich hier alles durchlese komme ich mit dem Gedanke gehe weniger zu Ärzten schaue mehr auf Deine Ernährung wenn Du etwas erreichen willst. Irgendwo im Thread fragst Du nach Entzündungshemmende Sachen, Google nach Dr. Feil wenn Du ihn nicht kennst. Bin 65, laufe seit 10 Jahren, war seit 15 Jahren nicht mehr beim Arzt ausgenommen für Atteste um in Frankreich zu laufen. Schmerzmittel, seit 15 Jahren kein Gramm ist alles in der Ernährung vorhanden. Wenn sich wehwechen auftun suche ich die Ursache in der Ernährung und habe diese auch damit immer noch in Ordnung bekommen. Mein Vater sagte mal zu mir wenn du mal anfängst zu Ärzte zu laufen hast du verloren und diese Erfahrung mußte ich auch schon machen. Habe den Hebel noch rechtzeitig umgelegt bekommen und seither geht es mir bestens.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

63
Wasseronkel hat geschrieben:...Wenn sich wehwechen auftun suche ich die Ursache in der Ernährung und habe diese auch damit immer noch in Ordnung bekommen....
Wenn's denn so einfach wäre....aber der Ansatz ist sicherlich nicht verkehrt! :)

64
Wasseronkel hat geschrieben:Wenn ich hier alles durchlese komme ich mit dem Gedanke gehe weniger zu Ärzten schaue mehr auf Deine Ernährung wenn Du etwas erreichen willst. Irgendwo im Thread fragst Du nach Entzündungshemmende Sachen, Google nach Dr. Feil wenn Du ihn nicht kennst. Bin 65, laufe seit 10 Jahren, war seit 15 Jahren nicht mehr beim Arzt ausgenommen für Atteste um in Frankreich zu laufen. Schmerzmittel, seit 15 Jahren kein Gramm ist alles in der Ernährung vorhanden. Wenn sich wehwechen auftun suche ich die Ursache in der Ernährung und habe diese auch damit immer noch in Ordnung bekommen. Mein Vater sagte mal zu mir wenn du mal anfängst zu Ärzte zu laufen hast du verloren und diese Erfahrung mußte ich auch schon machen. Habe den Hebel noch rechtzeitig umgelegt bekommen und seither geht es mir bestens.
ich habe da neueste Buch von Herrn Feil, finde das aber zu extrem. Auf Kohlenhydrate werde ich gänzlich sicherlich nicht verzichten. DIe "Laufdiät" finde ich da schon etwas besser. Ich ernähere mich ausgewogen und gesund (Vollkorn, viel Salat, Obst, Kräuter, Nüsse, etc.). An der Ernährung kann es nicht liegen, ich habe auch keine Entzündung, sondern Blockaden und ich glaube kaum, dass die durch Ernährung sich beheben lassen

nochmal ein update:
am Freitag wieder schön Krafttraining gemacht und etwas Aquajogging. Gestern dann eine lange Radtour (4 h) und heute einen DL.
Der DL lief wieder sehr unrund (musste zwischendurch Gehpausen machen, teilweise etwas Ziehen an der Schienbeinbeininnenkante (hatte ich seit 1,5 Jahren nicht mehr), teilweise am Knie; die beiden Sachen kamen und gingen immer mal wieder), am Ende viel der Bewegungsapparat immer mehr auseinander (am besten lässt sich das so beschreiben, als wäre ich einen Marathon gelaufen und hätte danach noch versucht auszulaufen), Ansteuerung der Muskeln wurde gegen Ende immer schwieriger, teilweise gar unmöglich, Schmerzen hatte ich aber keine
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

65
Sei mal die Frage erlaubt was heißt ausgewogen und gesund? Dieser Ausdruck kommt von der DGE und von der kam noch nie etwas richtiges. Vollkorn, was heißt Vollkorn, wo bekomme ich das her?
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

66
Wasseronkel hat geschrieben:Sei mal die Frage erlaubt was heißt ausgewogen und gesund? Dieser Ausdruck kommt von der DGE und von der kam noch nie etwas richtiges. Vollkorn, was heißt Vollkorn, wo bekomme ich das her?
Vollkorn= Getreide, Reis, etc., der/die/das nicht geschält oder anderweitig (außer gemahlen) verarbeitet wurde.
Gesund bedeutet für mich, dass man dem Körper alle Nährstoffe (sowohl Makronährstoffe als auch Vitamine und Spurenelemente) in "natürlicher" Form zu sich nimmt. Ausgewogen bedeutet für mich, dass Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß in verhältnismäßigen Mengen (zB 2:1:1) zu sich genommen werden
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

67
Beim Vollkorn fängt es doch schon an, wo bekommst Du noch richtiges Vollkorn. Jedes Vollkornmehl ist behandelt sofern Du es nicht selbst gemahlen hast. Beim vollen Korn mußt du eine Keimprobe machen und dann bleibt kaum noch richtiges Korn übrig, weil das meiste behandelt ist. Dann frage ich mich wo sollen die ganzen natürlichen Vitaminen und Mineralien herkommen. Auch die Verspannungen sind folgen von falscher Ernährung das Problem daran ist heraus zubekommen auf was reagiert der Körper mit Schmerzmitteln mache ich dies auf alle Fälle noch schlimmer weil die Ursache nicht bekämpft wird.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

68
Wasseronkel hat geschrieben:Beim Vollkorn fängt es doch schon an, wo bekommst Du noch richtiges Vollkorn. Jedes Vollkornmehl ist behandelt sofern Du es nicht selbst gemahlen hast. Beim vollen Korn mußt du eine Keimprobe machen und dann bleibt kaum noch richtiges Korn übrig, weil das meiste behandelt ist. Dann frage ich mich wo sollen die ganzen natürlichen Vitaminen und Mineralien herkommen. Auch die Verspannungen sind folgen von falscher Ernährung das Problem daran ist heraus zubekommen auf was reagiert der Körper mit Schmerzmitteln mache ich dies auf alle Fälle noch schlimmer weil die Ursache nicht bekämpft wird.
ich benutze seit dem neuen Buch von Feil außschließlich Dinkelvollkornmehl (mehr Spurenelemente; nicht so hochgezüchtet), Verspannungen sind auch Folgen von Gelenkblockaden (dadurch weniger durchblutet und zu sehr belastet -> deswegen verspannt)
ich habe einmal (!) (vier Tage lang) Schmerzmittel probiert, da dies aber nicht wirklich geholfen hat, hab ich diese natürlich sofort wieder abgesetzt (hat mir der Arzt auch bestätigt, dass das nicht bringt)

btw. Mittwoch nächster Woche werden mir nun die W-Zähne gezogen
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

69
noch ein update:
Sonntag vor einer Woche konnte ich sogar 94 km Radeln, am Dienstag darauf Intensivintervalle (problemlos) machen.
Letzte Woche dann zunehmend Kopfschmerzen und v.a. Nackenschmerzen gehabt.
Meine weiteren Laufeinheiten wurden dann auch kürzer (am Sonntag nur noch knapp über eine halbe Stunde (mit mehreren Gehpausen)
Gestern lief es auf einmal wieder deutlich besser (11,8 km, nur eine Gehpause).
Auf Anraten meiner Familie bin ich dann gestern zu einer weiteren Chiropraktikerin (betreut die halbe Familie), da man die Weisheitszahn-Theorie misstraut wurde. Atlas, L4 waren wieder verschoben, genauso wie das Becken. SIe meinte zudem, dass der Atlas (Halswirbel (1?)) eine Verbindung zu den Kiefergelenken hätte. Das ganze Gelenk war auch sehr verspannt genauso wie der Nacken. Sie meinte, dass die Probleme von den Zähnen kommen könnten, ob es nun nur an einem oder mehreren Zähne (ob Weisheits- oder anderen Zahn) liegt, konnte sie sich nicht festlegen.
Mir wurden nun dann heute die drei Weisheitszähne gezogen, ging sehr fix (ohne Probleme, wie z.B Abbrechen der Wurzel). Wie es nun weitergeht, wird man sehen.
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

71
nächstes update:
nachdem die Wunden bereits am Donnerstag wieder zu waren, hab ich es dann bereits am Freitag mit Schwimmen probiert, was ganz gut lief (natürlich langsam, ohne große Anstrengung). Am Samstag wollte ich dann einen Regenerationslauf machen. Nachdem sich nach ca. 1 Minute der Pulsmesser verabschiedet hatte, war das mit "Regeneration"-lauf schwierig, somit wieder auf Körpergefühl hören. Der Laufstil fühlte sich trotz ausgerenktem Atlas deutlich besser an ("leichter") als die Wochen und Monate zuvor (bis auf die Tage nach dem "Einrenken"). Nachdem der erste km doch relativ flott war (5:30) und ich mich gut fühlte, entschloss ich mich das Tempo zu erhöhen. Am Ende kamen dann sogar 15 km mit einer 5er Pace heraus (längste Lauf seit drei Monaten), vollkommen schmerzfrei und sonstigen Zimperleien. Soweit so gut, am Sonntag hab ich dann euphorisch mich wieder an einen LLD gewagt und war auch damit zufrieden (20 km, 5:40). Etwas schleppend war das schon, am Ende auch mit ein paar Zimperleien (nicht schlimm!), was auch auf die lange "Pause" zurückzuführen ist und daher ungewohnt. Heute dann wieder eine Stunde schwimmen. Zwischendurch immer mal wieder Athletik und Dehnen.
Was ich nun nicht versteh: jetzt, wo die Weisheitszähne draußen sind, läuft es wieder =), aber ich versteh nicht ganz warum; der Atlas ist blockiert, die Lenden immer mal wieder, das Becken ist wohl (vermutlich) (etwas) deblockiert. Eigentlich so, als wenn die Weisheitszähne drinnen wären. Was kann es nun sein, wieso es wieder läuft. Hat ein Weisheitszahn auf einen Nerv gedrückt und kam es dann zu Irritationen??
Ich weiß es nicht..., bin dennoch im Moment froh wieder laufen zu dürfen :daumen:
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

72
das (wohl) letzte update:
Am Dienstag und Donnerstag hab ich wieder mit Tempotraining (Grundschnelligkeit) begonnen und es läuft wieder rund. Am Mittwoch war ich nochmal beim Sportarzt, ein Halswirbel musste nochmal eingerenkt werden, das Becken war gerade; leichte Irritationen sind zwar noch da (muss Anfang Dezember nochmal hin), aber mehr kann ich nach einer Woche Wundheilung wirklich nicht erwarten; mir geht es wirklich wieder gut, Laufen fühlt sich wieder toll und "leicht" an (hab mich auch schon zu einem HM (in 3,5 Wochen in Teltow) angemeldet) :daumen: :daumen:.
btw. der Sportarzt hat mir gestern auch erzählt, dass er vor Jahren eine Ruderin mit ähnlichen Problemen betreut hatte, die deswegen beinahe aufgehört hätte. Nachdem es bei ihr wieder ging, wurde sie sogar Olympiasiegerin!
Ich werde wohl in den kommenden Tagen meinen Blog starten; jeder ist natürlich willkommen ihn zu lesen und zu kommentieren :)
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

73
dicke_Wade hat geschrieben:Dann drücke ich dir mal feste die Daumen, dass der Physio recht hat und dir soweit helfen kann, dass Berlin nicht ins Wasser fallen muss. :daumen:

Gute Besserung auch Metollica!

Gruss Tommi
Physios haben immer Recht! Ich muss das wissen, bin mit einer verheiratet... :D

74
MagicianV70 hat geschrieben:Physios haben immer Recht! Ich muss das wissen, bin mit einer verheiratet... :D
Ha da sitzt du an der Quelle! *neid neid*

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“