alex89b hat geschrieben:Aber meine Gefäße sind angeblich "gesund" Ablagerungen, Stenosen hätte man im Ganzkörper MRT Angiographie gesehen.
Bluthochdruck hat in 90% aller Fälle keine erkennbaren Ursachen und wird deshalb auch primärer oder idiopathischer Bluthochdruck genannt. Ablagerungen und Stenosen hat man mit 66 Jahren und nicht mit 26.
Die letzte 24 Stunden Blutdruckmessung war laut Kardiologe ok. Ich muss auch sagen das ich bei Ärzten immer höhere Werte habe, Zuhause messe ich meistens 140 ab und zu auch mal 149.
Das ist doch bloß die Aufregung, welche den systolischen Wert hochtreibt. Der
systolische (obere) Wert liegt vor, wenn das Herz sich zusammenzieht. Das ist somit der
Druck, welchen das Herz auf die Gefäße ausübt Der systolische Blutdruck steigt, wenn das Herz aufgrund von Aufregung oder Anstrengung stärker und (oder) schneller schlägt.
Das ist also völlig normal.
[/B]Der
diastolische Wert ist entscheidend, denn dieser Druck herrscht, wenn das Herz sich gerade wieder erweitert, also
keinen Druck auf die Gefäße ausübt. Der diastolische Wert gibt Auskunft über die
Elastizität der Gefäße 80- 85mmHg in Ruhe sind ideal,
Werte über 100 gelten als mild zu hoch. Entscheidend ist wie gesagt, daß der diastolische Wert auch unter Belastung weitgehend konstant bleibt und nicht, wie der systolische Wert, stark ansteigt.
Ja der Arzt hat mir jetzt ein Medikament verschrieben. Ich komm aber jetzt schon nicht mehr klar. Alle Untersuchungen ergeben keine Befunde, angeblich bin ich "gesund". Und trotzdem brauch ich Tabletten das mein Körper wieder richtig funktioniert. Bin echt verwirrt. Und das alles hab ich mir nur wegen dem Bodybuilding eingehamstert. Davor hatte ich keine Blutdruckprobleme.Ich bin nur noch in Dauersorge wo endet das wenn ich mit 26 schon mit Blutdruckmedikamenten vollgestopft werde. Der Herzinfarkt mit 40...
Fassen wir mal zusammen: Dein Blutdruck ist zu hoch. Bei Belastung und in Ruhe. Der Anstieg des diastolischen Wertes deutet auf mangelnde Elastizität der kleinen Gefäße (Kapillaren) hin. So was kann man in der Angiographie noch nicht sehen. Wären schon Stenosen zu sehen, wäre das Besorgnis erregend.
Da nix zu sehen ist, ist die ganze Sache noch harmlos, d.h. Deine Blutgefäße sind erst leicht verändert.
Allgemein zum Thema Bluthochdruck: Primärer (idiopathischer) Bluthochdruck kann auf keine erkennbaren Ursachen zurückgeführt werden und ist im Prinzip eine Alterserscheinung wie Arthrose oder schwindende Muskelmasse etc. Du bist zwar mit 26 recht früh dran, aber Übergewicht, Bewegungsmangel, Cholesterinreiche Ernährung etc. können die Alterung der Blutgefäße und damit den Bluthochdruck beschleunigen.
Du bist ansonsten gesund. Das haben alle Untersuchungen festgestellt: Herz, Lunge, große Gefäße wie Aorta, Carotis etc. alles in Ordnung, also kannst Du auch Ausdauersport betreiben. Joggen ist gut für die Gefäße und macht sie elastischer. Es kann also durchaus sein, daß Dein Bluthochdruck durch joggen von selber verschwindet. So etwas kommt oft vor: Leute mit Bluthochdruck nehmen ab, ernähren sich gesund und treiben Ausdauersport. Danach haben sie keinen Bluthochdruck mehr.
Es kommt aber auch vor, daß Menschen trotzdem sie Ausdauersport treiben, Bluthochdruck entwickeln oder ein bestehender Bluthochdruck nicht besser wird. Dann müssen Burdruck- senkende Medikamente eingenommen werden, denn über Jahre hinweg wird ein Herz, welches ständig gegen zu hohen Blutdruck arbeiten muß, unheilbar geschädigt (Herzinsuffiziens).
Zu den gut verträglichen Blutdruck- senkenden Medikamenten gehören z.B. die
Sartane. Betablocker senken den Puls und schränken daher die sportliche Leistungsfähigkeit ein. ACE- Hemmer führen oft zu Husten. Besprich die Sache mit Deinem Arzt und bitte Ihn ggf. Dir ein gut verträgliches Medikament zu verordnen, mit dem Du auch Sport treiben kannst.