Ein paar von euch kennen mich ja schon, ich führe ja auch ein Tagebuch, derzeit ist es aber sehr ruhig um mich geworden.
Das hat auch einen guten Grund: Ich bin nämlich sehr frustriert.
ich möchte euch mal illustrieren wieso, vielleicht kann mir ja der eine oder andere weiterhelfen.
Ich begann Mitte April mit dem Laufen. Und ich habe es eigentlich von Anfang an genossen, da ich ziemliches Idealgewicht habe und auch sportlich nicht untätig war in den letzten Jahren, konnte ich auch gleich mal 6-7 km durchlaufen. (Pace war natürlich langsam aber nicht so tragisch wie bei manch anderen Anfängern: So ziemlich 7:30 min pro KM im hügeligen Gelände)
Ich lief auch wirklich recht regelmäßig 3 mal die Woche (manchmal vl nur 2x aber dafür dann auch manchmal 4x) Recht schnell schaffte ich auch die 10 km durchlaufen (in ca 68 min herum...)
Naja ich machte auch echt gute Fortschritte, Ende Juni folgte dann der erste Volkslauf, also nach 2 Monaten laufen. 7km in 42:59. Also mal nicht so schlecht. Ich verfolgte dann einen TP 10km unter 60 min. Das lief lange Zeit echt super! Ich konnte meine Strecke ausbauen und schneller werden.
Dann der erste große Rückschritt: Borreliose! Angesagt waren dann 4 Wochen Antibiotika. Nach Absprache mit dem Arzt, durfte ich aber trotzdem laufen und das habe ich dann auch gemacht. War auch meistens ganz ok, ich lief halt zwischen 6 und 9 km meistens.
Dann folgte am 13.9. der Wachau Marathon, wo ich 11km mitlaufen wollte. Natürlich war ich nicht ideal vorbereitet aber ok, mitlaufen wollte ich trotzdem. Ich lief recht konstant und ruhig durch und schaffte es auch in 73. (also pace von 6:40)
Sicher keine Glanzleistung aber ok!
Danach stellte ich beim Laufen fest, dass mein rechtes Schienbein schmerzt, einen Arztbesuch später, wusste ich, dass mein Schienbein wohl beleidigt war (stichwort shin splints), es hielt sich aber noch im Rahmen, da ich rechtzeitig pausierte.
Ich ging auch noch in einen Lauf-Fachgeschäft, dort empfahl man mir neue Schuhe, da ich ganz starker Überpronierer bin (war sehr eindeutig am Video zu sehen, dort gab es eine Laufbahn (kein Band), man konnte also relativ natürlich laufen. Mir wurde versichert mit den neuen Schuhen, sollte man das mit dem Schienbein wieder in den Griff bekommen können.
Ich pausierte dann mal eine Woche ganz. Schmerzen waren wieder komplett weg also wollte ich mal einen Lauf wagen...
Ja die Schmerzen sind wirklich so gut wie weg aber seitdem stimmt einfach etwas nicht. Ich bin seitdem, glaube ich viermal gelaufen und jedes Mal war ich einfach extrem schnell aus der Puste. (eine 4-tägige Erkältung lag leider auch noch dazwischen aber die ist wieder auskuriert)
Ich rede hier nicht davon, dass ich es nicht schaffe 10 km durchzulaufen, sondern ich bin schon nach 2,5km komplett am Ende!

Anfangs dachte ich: ok, schlechter Tag, ok du hast dann ne Erkältung bekommen...usw.
Heute war ich frohen Mutes, dass es besser läuft, ich fühlte mich fit und es war perfektes Wetter. Aber nein, nach 2,5km musste ich wieder gehen weil ich komplett am Ende war! (Und das bei einer pace von 6:45!!)
Ich bin gerade echt frustriert. Was ist da los? Was kann ich machen, dass das wieder besser wird?
Es ist ja nicht erst seit einer Woche so, irgendwie werde ich immer langsamer und träger...

Irgendwelche Tipps, anyone? Kann es an den neuen Schuhen liegen? Sie fühlen sich ja ganz gut an aber irgendwie schwer. (SInd Brooks Ravenna, ich glaub das neueste Modell), war einfach körperlich in letzter Zeit zu viel nicht in Ordnung?
Wie soll ich es jetzt angehen, dass es wieder besser wird? Ich wollte im April meinen ersten Halbmarathon laufen aber im Moment sehe ich bei mir echt nur Rückschritte...