Kleiner Laufbericht...:
Alles begann gestern Abend. Ich überlegte ob mein Knöchel nicht evtl doch schon soweit ist um mal wieder was zu wagen und entschloss mich zum Schwedter Herbstlauf zu fahren und dort die 12 km Strecke in Angriff zu nehmen. Noch kurz die Anmeldung geklärt und ab ins Bett.
Heute morgen hörte ich dann schon die Regentropfen ans Fenster klatschen, so wie fast die ganze Woche. Aber egal, durchziehen war das Motto.
Der Regen verzog sich dann auch bis zum Start.
Erst starteten die Kiddies und ich lief mich so langsam ein. Dann waren die Läufer für die 6 km Strecke am Start, während ich im Stadion ungefähr auf der Gegengeradeb war, weil ich zudem nochmal ins Gebüsch musste. Auf einmal schaut mich ein Zuschauer an und meinte: Start war schon ! Ich so, Hä?
Ja klar... Schaue zur Startlinie und sehe wie das komplette Feld loswetzt. Der Läuferalptraum schlechthin und ich mittendrin. Besser gesagt hintendran...
Also nix wie die Beine in die Hand genommen und los, wie bei den kleineren Läufen üblich gibt es Boss brutto=netto.
Natürlich war das Gelächter erstmal groß, ein paar Sprüche nahm ich auch noch wahr
Nach rund 35 Sekunden passierte auch ich die Startlinie und der Wk ging los. Nach einer Stadionrunde gings raus und zu dem Zeitpunkt war ich zumindest schon mal bei den letzten dran. Ich setzte eigentlich alles auf eine Karte um die Führenden nicht so weit entkommen zu lassen und überholte ständig. Nach den ersten beiden Kilometern hatte ich als Pace 3:59 auf der Uhr, das kann nicht gut gehen...ich drosselte ganz langsam das Tempo auf runde 4:07 Ca. Nach etwa 4 km hatte ich dann so halbwegs aufgeschlossen und könnte noch ein wenig das Tempo reduzieren. Nach 5 km standen 20:25 auf dem Tacho, neue PB so nebenbei
. Am Wendepunkt zählte ich mal durch wieviele noch vor mir sind. Das waren genau noch 6 Mann. Der 1. ist ne Granate, definitiv weg, der 2. und 3. die kannte ich nicht, sahen aber auch locker aus. Der 4. war mir wieder bekannt, etwa mein Niveau, vielleicht einen Tick besser und vom 5. wusste ich, dass ich etwa ne Minute schneller bin auf 10 km. Den 6. hab ich dann so bald überholt aber von da an ging es nur noch sekundenweise voran. Irgendwann war ich dann in Schlagdistanz zum 5. und setzte mich kurz hinter ihm fest. Wir kennen uns und haben uns im Frühjahr schon mal ein Stück gegenseitig gezogen. Er lässt zum Ende ein wenig nach
.
An einem Anstieg spurtete ich kurz vorbei und lief wieder vor ihm um ihm die Chance zu bieten mich ein wenig als Hase zu benutzen. Das tat er nur unzureichend und so brachte ich an nächsten Anstieg schnell ein paar Sicherheitsmeter zwischen uns. Da waren etwa 8 km rum und ich hatte bald 100 m Vorsprung. Das sollte reichen wenn ich das. Tempo halten kann. Nun war also Nummer 4 vor mir. Und zwar lange und er lief etwa genau so schnell wie ich und sah dabei auch noch seeeehr locker aus. Ich dachte wenn ich angreife wird er mich einfach auskontern und dann ist die Chance weg. Also arbeitete ich mich Sekunde für Sekunde an ihn heran. Plötzlich, an einem weiteren Umkehrpunkt, war der abstand kurz und zwar so kurz, dass ich die Chance witterte. Es ging dann auch raus aus dem Wald auf Asphalt, dort war noch etwa 1 km zu laufen. Die Uhr hatte ich längst nicht mehr im Blick, es ging nur noch um Platz 4. Ich startete die Attacke auf einer längeren Geraden, weil ich mir sicher war, dass ich besser sprinten kann wenns drauf ankommt. Es war aber noch ziemlich zu weit zum Sprinten. Also langsamen ransaugen, als ich neben ihm war schaute er kurz zu mir rüber, wahrscheinlich wegen der AK. Ich zog dann nochmal an, hatte bald 20 Meter zwischen uns gebracht und bog ein ins Stadion, die Uhr lief in Richtung 48 Minuten, ich setzte zum Endspurt an wie ich es noch nie getan habe und...
... rasselte bei offiziellen 48:01 als 4. durchs Ziel. Gemessene Streckenlänge 11,44km.
Meine Uhr zeigt etwa 40 Sekunden weniger an. Danke an meine Blödheit. Der 3. und der 2. wären ohne diesen Fauxpas definitiv in Reichweite gewesen.
Das Geläuf ansich war ganz ok angesichts der Tatsache, dass es fast 4 Tage nur geschifft hat. Wald und Wiese waren halbwegs normal laufbar, leicht welliges GelÄnde, ein paar kurze schwierige und rutschige Passagen, aber nix dramatisches. Ich trainiere ständig unter solchen Bedingungen und bin das gewohnt. Mein Knöchel hält und ich hab das Gefühl von Lauf zu Lauf wirds besser
.