Banner

einfach mal ganz viel richtig gut machen

302
Der Lauf am Sonntag ist 22km lang geworden, ein schönes auf und ab im Pfälzer Wald. Ich habe den Lauf bewusst locker, alles im Wohlfühlbereich gehalten, war aber an meinen Orientierungspunkten kaum langsamer als sonst.
Dir Treppenanstiege die ich zweilmal zu laufen hatte sind mir leicht gefallen.
Heute dann noch einmal für die Spritzigkeit kleine Berganläufe.
Und ich denke schon ständig und mit Respekt an den kommenden SONNTAG.
Es wird Zeit....

303
morgen noch ein abschließendes Läufchen, und dann alle Sinne einstellen auf die Bergsche im schönen Heidelberg.

Ich musste diese Woche etwas kurz treten weil meine Kinder beide böse drin hängen mit der dreckigen Hals, Husten Kopfweh Seuche und ich mich teilweise auch schlapp fühlte mit einem leichten Druck im Kopf und Halskratzen. Sei es drum, die letzte Woche reißt eh nix mehr an der Form und die Seuche scheint sich bei meinen Kindern ausgetobt zu haben denn ich fühl mich wieder recht gut.

Ich weiß ja, dass ich keine Wunder erwarten darf, die Vorbereitung war nicht so wie ich mit eine konsequente Vorbereitung vorstelle, höchste Priorität war ja überhaupt wieder so laufen zu können, dass ich Spass dran habe, keine Schmerzen und das Gefühl die Verletzung überwunden zu haben.
Und auf dem Weg bin ich :daumen: .

Heute abend biete ich meinen ersten komplexen Kurs Faszientraining an, schade dass der AS geplagte Rolli nicht in der Nähe wohnt, einige meiner Teilnehmer sind AS geplagt und heute abend ist alles auf dies Personen ausgerichtet.

Und nächste Woche findet nochmal eine dreitägige Fortbildung zum Thema Faszien statt - immer sehr aufschlussreich die Tage mit dieser Referentin.

306
Viel Spaß und Erfolg am Sonntag.
Weißt du schon deine Startnummer?
Ich werd mal schauen, dass mich mein Trainingslauf an der Strecke vorbeiführt :hallo:

307
das wäre schön Mike! Ich habe die Starnummer 271, habe momentan kurze blonde Haare und laufe in schwarzen ziemlich kurzen Sachen rum, tätoo am linken Arm und am rechten Oberbein! Du wirst mich erkennen, schrei mich an, wenn ich rumtrödle...

308
und nochmal ausgiebig die Rolle bemüht, nicht hart sondern regenerativ. Währenddessen zwei meiner Laufmädelz mit Athletik gequält.
und ich hab mich gezwungen das Essen nicht zuvergessen, was bei mir gerne mal vorkommt.
und ich hab auch schon ausreichend getrunken.
und ich wundere mich schon wieder, dass ich nicht nervös bin (wahrscheinlich weil ich in all den Jahren schon so viel auf die Hörner gekriegt habe, dass mein Hirn befindet: AUFREGUNG NICHT NÖTIG, ALLES SCHON DAGEWESEN)
und das Wetter ist so beautiful, dass ich noch mal ne kurze Runde laufen gehe.
und morgen wird EINGEILERTAG!!!!!!

310
Da die meisten meiner Freunde mich für wahnsinnig halten, darfst du das auch, geht in Ordnung. Befinde mich hier ja in bester Gesllschaft vieler Mitwahnsinniger.....und wenn ich dir morgen begegne machst du dich lautstark bemerkbar Mike!

311
Habe mir gerade die Zeiten vom letzten Jahr angeschaut, hast recht MikeStar :D . Mit meiner Zeitvorstellung muss ich wohl einen in der Waffel haben :klatsch: .

Aber geschriebenes Wort ist geschriebenes Wort. Ich werde mich gehörig beeilen müssen morgen.
Gute Nacht, ich werde jetzt schlafen wie ein Bär und morgen laufen wie eine Bergziege, nur länger :wink:

314
Ja, wie ist es gelaufen? Habe heute den ganzen Tag die Daumen gedrückt.
Wie eine müde Bergziege schlafen und wie eine hungrige Bärin laufen hätte sicher auch funktioniert.

315
Danke fürs Daumen Drücken und :handshak: .

Ja wie ist es gelaufen?

angestrebtes dickeLippe Ziel knapp um 32min verfehlt :wink: , ich habe die Rechnung ohne die Schweinepriester aus Heidelberg gemacht die die Strecke letztes Jahr schon delikat verschärft hatten, der Trail Anteil und die Steigungen speziell in der ersten Hälfte waren deutlich mehr, was ich dann muskulär nach der HM Marke auch genauso deutlich gespürt habe, aber der erhöhte Trail Anteil hat auch entsprechen mehr Spaß gemacht; Downhill mehr als die Steigungen :nick: .

Mein angestrebtes Ziel vor zwei Jahren war mit einer guten Vorbereitung die AK zu gewinnen und unter die ersten 10 Frauen zu kommen, jetzt habe ich mit suboptimalem Training (ihr wisst ja, verletzungsbedingt konnte ich nur sehr vorsichtig mit Umfang und Tempo spielen, dazu der Aufbau meiner FA..) den 14 Platz belegen können mit dem AK Sieg, also ich bin nicht unzufrieden. an der Zeit müsste man eigentlich noch schrauben, aber ich sehe meine HD Rechnung als beglichen an.

In der zweiten Hälfte hatte ich erneut mit sich andeutenden Krämpfen zu tun, aber deutlich weniger als vor zwei Wochen beim Pfälzer Wald Marathon, der im übrigen im Vergleich schon wesentlich einfacher war.
Aber ich konnte die Krampfneigung immer unter Kontrolle bringen mit flotten Gehpausen in den Steigungen, Abwärtstrails waren sehr flott überhaupt kein Problem, durch die harten kurzen Aufprall Momente hatten Krämpfe schlechte Karten. Mit den Gehpausen habe ich halt leider eine Menge Zeit verloren, aber Priorität war sauber durchzukommen.

@Mike: kann es sein, dass ich dich zweimal kurz gesehen habe? War mir nicht sicher.

317
Großes Kino! :party2: :party: :pokal:

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Lauf und erst recht zum AK-Sieg!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

318
danke auch an Tommi!

Stellt euch mal vor, gestern bei km19 habe ich mit dem Gedanken gespielt den Frankfurt Marathon zu laufen, den Gedanken aber schon bei km25 als völlig absurd verworfen...
Und heute morgen hat mich die Pest meiner Kinder erwischt. Halsschmerzen, Kopfweh, Husten.....bin off season.

319
Erst mal gute Besserung.

Ja, ich war der Typ mit der roten Regenjacke und der Stofftasche in der Hand, am Zollstock und am Trail kurz vor KM19.

Da sahst du auch noch recht fit aus. So manch anderer, der vor dir da durchgekommen ist, war deutlich gezeichneter.

off season

321
off season ist irgendwie cool!

Heute hatte ich einen freien Vormittag, habe mich auf mein neues Mountain Bike geschwungen und bin kreuz und quer und hoch und runter durch den Wald gefahren, es sind vor lauter Spaß drei Stunden geworden.

Als verlängertes Wochenende durfte ich an einer dreitägigen Faszien Weiterbildung teilnehmen, absolut gewinnbringend unglaublich gut!!! So viele neue Erkenntnisse die zwar gefühlt in mir geschlummert haben, die ich aber jetzt belegen und gezielt bearbeiten kann, und glaubt mir, die Blackroll ist nur ein kleiner Part davon....
Gestern dann das erste Mal nach dem Marathon wieder laufen gewesen. Ichnglaube ich bin die letzten 20 Jahre nicht einmal mit so einem freien Becken gelaufen, es sollte ein langsamer Lauf sein, bin schließlich OFFSEASON, aber die Energie und die Freiheit des Schrittes war so enorm, dass ich nach 8km ganz schön fertig war, einfach wegen des hohen Tempos.

Nur ist so ein Zustand eben leider nicht nachhaltig und muss immer wieder aufs Neue erarbeitet werden, und drei Tage Faszientraining über mehrere Stunden schüttelt man sich auch nicht aus dem Ärmel.
Aber ich werd dran bleiben.
Regelmäßig drei bis vier mal die Woche bringt dann doch etwas inRrichtung Nachhaltigkeit.

Aber morgen will ich wieder laufen. Laufen ist am schönsten :nick:

322
ein richtig cooles Aufbauprogramm im Athletik Training absolviere ich gerade. 3xwöchentlich funktionelles Krafttraining nach dem Pull - Push System.
Mist, FCK hat gerade verloren.
Ich erzähl euch morgen von meinem Training, muss ne Runde heulen nach dem Spiel, schluchz!

Kraftphase

323
Hier mal meine Wochen-Planung für November:
(habe schon Mitte Oktober damit begonnen)

Montag Pull Tag:

Klimmzüge
Vorgebeugtes Rudern Langhantel (LH)
Sumo Kreuzheben LH
Good Mornings LH
Frontsquats LH
Kettlebell Overhead Sqauts einarmig
Kurzhantel Konzentrations Curls

immer 3 Sätze a 12 Wiederholungen

4 Bauchübungen (variabel), auch 3 Sätze a 12 Wdh.

Dienstag: Laufen 50min

Mittwoch Push Tag:

KH Flachbank Drücken
KH Schrägbank Drücken
KH Überzüge
Headcrusher
Trizep Dips
Gymnastikball Fliegende Bewegung Kettlebell
Einarmiges Seitheben
Einarmiges Schulterdrücken

wieder je 3 Sätze a 12 Wdh

Bauchprogramm kurz

Donnerstag: Laufen 50min, Faszientraining

Freitag: Programm wie Montag

Samstag: bin ich nur Übungsleiter und mach ein wenig Technik und Sprung, eher regenerativ
Sonntag: Laufen 60min

und der darauf folgende Montag beginnt dann mit dem Push Tag

des wars.

off season endet

324
so langsam geht mir off season auf den Sender, nächste Woche gehts wieder ran, also mit dem Laufen.

Das heißt ich werde an einem Krafttag noch eine zusätzliche Ausdauer Einheit reinflicken.

Dann kann ich vier mal pro Woche laufen. Einmal lang, beginnend mit 75min. Dann was mit Technik drin, da plane ich eine Stunde.
Die Tempo Einheit werde ich mit Schwellen Intervallen beginnen. Was moderates so ne Stunde bei 75-80% und an besagtem Krafttag etwas kurzes mit 75%, einfach um gelaufen zu sein.

Das wäre dann mal mein Grobstrickmuster für die nächsten Wochen.

Im März habe ich den Bienwald Marathon geplant, das heißt ich habe nicht all zuviel Zeit für ein langsames Steigern der Umfänge.
Ende November sollten 25km schon locker machbar sein.

Schaun wir mal :wink:

325
Training läuft gut,
am Sonntag 75min in den Bergen einen Sonnenschein Trail gemacht, was der Seele gar arg gut getan hat.
Dienstag waren es 7, 5 km mit 10x200m schnell für Spritzigkeit und morgen stehen 12km auf dem Plan, mal schauen was an Geschwindigkeit mit 80% Hfmax machbar ist.

Ich bin ja die gesamten off season Läufchen ohne Uhr gelaufen und war am Dienstag erstaunt, dass das Einlauftempo sich um 5:50 eingependelt hat.

Ja und zwischen den Laufeinheiten drei mal wöchentlich mrin Kraftprogramm, habe schöne Muckies gekriegt.

Faszientraining läuft auch immer mit.

Mir gehts guuuut

Bienwaldmarathon

326
....d bedeutet done :D , mir geht es richtig gut. Ich habe viel Basisarbeit an Kraft und Ausdauer erledigt, der 32er am WE war gut.
Nächste Woche werden die langen ausgearbeitet, ein bisschen Tempo gegen Ende und ein weitere schnellerer Lauf in der Wochenmitte.

heulendes Elend war gestern....

327
jaaa, mich gibt es noch :D .

Es hat sich unglaublich viel getan bei mir.

Aber eins nach dem anderen:

Bienwald Marathon hat für mich nicht statt gefunden. Und auch kein anderer Wettkampf.
Meine Laufleistung ging stetig mit ein paar trotzigen Auflehn Aktionen mit der Brechstange stetig nach unten. Immer und immer weder muskuläre Beschwerden, Schmerzen an den Füßen.
Lauf Pausen.
Wiedereinstieg.
Hoffnung.
Lauf Pause.
Wiedereinstieg, jetzt aber...
Lauf Pause.
Trotziger Wiedereinstieg...
....und so weiter und so fort.

Es war ganz schwer für mich zu akzeptieren, dass ich als eine Läuferin die fast immer die AK gewonnen hat, oftmals vorne bei den Volksläufen dabei war, nun wenn überhaupt nur am joggen war.

Aber ich habe es geschafft aus diesem "Heulenden Elend Loch" heraus zu kommen und die Langsamheit für mich zu akzeptieren. Es ist halt aus gesundheitlichen Gründen so.

Das Ding ist, dass ich ja trotz der aktuellen Langsamheit viel sportlich aktiv bin und eigentlich so aussehe als könnte ich richtig schnell laufen. Begleite ich dann mal Teilnehmer aus meiner Anfängergruppe bei einem Lauf, fragen mich alte Lauf Freunde: Na, was läufst du heute? Unter 40??? Und ich sage dann, dass ich froh bin wenn ich den 10er anständig mit meinen Anfängern beende. Das ist dann immer noch hart :frown:

Und so laufe ich im Moment maximal 12km 2-3mal wöchentlich. Meine Pace dürfte bei 5:50 wenn ich mich mal anstrenge und Gehpausen mache, und 6:30 wenn ich locker laufe liegen. Aber ich kontrolliere das auch nicht, laufe ohne Uhr und versuche einfach den Spass am Laufen zu haben, was aber nicht immer gelingt...aber immer öfter :nick: .

Schön ist es dann, wenn ich mal 500m durchziehe (das geht schon mal) und ein Läufer (welcher bei den 5000m bei der Deutschen Meisterschaft unter den Top10 war) zu mir sagt dass ich einen "echt tollen Laufstil" habe. Macht dann schon ein wenig stolz und bringt ein bisschen Hoffnung das es vielleicht doch noch ein wenig aufwärts geht....

Vielleicht liest ja doch noch der eine oder andere mit, dann werde ich ab jetzt wieder mal berichten wie es mit mir weiter geht.

Doris

328
Ich pflege derzeit auch eine durch meine Orthopädie erzwungene On-Off-Beziehung zum Laufen, ähnlich der von Dir geschilderten. Deshalb kann ich das gut nachvollziehen und werde hier interessiert Dein Tagebuch weiterverfolgen.

Gruß Frank

Bild
Bild

330
lazydaisy hat geschrieben:Vielleicht liest ja doch noch der eine oder andere mit, dann werde ich ab jetzt wieder mal berichten wie es mit mir weiter geht.

Doris
Na klar lese ich hier auch immer mal wieder mit. Schade, dass auch der Verletzungsteufel erwischt hat. Ich wünsche dir alles Gute und beste Genesung. Ich würde mich freuen, wenn du hier weiter berichtest :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

331
lazydaisy hat geschrieben: Vielleicht liest ja doch noch der eine oder andere mit, dann werde ich ab jetzt wieder mal berichten wie es mit mir weiter geht.
Gruß
Rolli... ich kämpfe noch.

333
Yoga, oh ja!!! Drei mal in der Woche, eine gute Sache für die Lauferei.
Und danke an euch dass ihr noch dabei seid, freue mich sehr darüber :)

Dies Woche war ich drei mal auf der Piste, einmal 9km, naj...., dann Technik Training mit ein wenig Hügel Training, war toll :daumen: .
Und heute 12km bei wunderbarem Wetter, alles war gut, keine Schmerzen und auch keine Gehpausen.
Geschwindigkeit, hm...ich glaube es war so um die 6:00, vielleicht auch ein bisschen langsamer. Und am Ende war mein schneller Mann dabei und hat mich ein wenig gezogen. 4:30min/km, halleluja fühlt sich das geil an!!!! Wenn auch nur für 500m....

Und morgen ist ein neuer Tag mit Kraft Training und Yoga :wink:

335
Danke der Nachfrage.
Nein. Ich bin wieder fit.
Ich sag ja nur: Flossing und den Rest nicht aufgeben (danke für die Hinweise). Und mit "kämpfen" meine ich "wieder im Spiel"

336
ich bin immer noch am Laufen, ohne Schmerzen. Ohne Zeitdruck. Ohne Uhr. Ohne Puls. Keine Kontrolle.

Aber mit Spaß, ich freue mich so, dass der ekelige Schmerz auch mit vier Laufeinheiten nicht zurück gekehrt ist.

Am Wochenende war ich mal wieder in der Pfalz, eine schöne Runde über 15km mit 450 Höhenmetern, es war wunderschön und die Beine haben sich erinnert wie zügiges Laufen geht, nicht sehr lange - aber immerhin fühlte es sich einen Kilometer lang ein bisschen wie fliegen an. Bei der Abwärts Passage natürlich :zwinker2: .

Ja uns ansonsten bin ich häufig im Wald unterwegs und versuche dann alle kleinen Anstiege etwas fordernd zu laufen und nehme dann wieder raus. Mir ist momentan am allerwichtigsten, dass es mir gut geht.

Und so langsam fange ich auch an wieder Ziele zu haben :nick: , verrate aber noch nicht welches....

Bis bald, Doris

es läuft

337
es läuft gar nicht mal schlecht :)

Meine Einheiten diese Woche:

Montag: Kraft und Yoga
Dienstag: 1 Stunde locker laufen, Yoga
Mittwoch: ein kurzes Läufchen, Functionelles Kraftraining, Yoga
Donnerstag: Core Training, Faszientraining
Freitag: 1 Stunde locker gelaufen
Samstag: Techniktraining, Faszien Training, NW (als ÜL)
Sonntag: 1:30 laufen, danach Yoga

Das sind immerhin 4 Laufeinheiten und es geht erstaunlich gut. In der kommenden Woche möchte ich bei einem Lauf ein wenig "Tempo" machen, mal schauen wie mit das bekommt.
Den langen Lauf am SO werde ich vorsichtig erweitern - ja und wenn ich im Dezember beschwerdefrei bleibe, werde ich ein schönes Ziel für 2017 ansagen.
Aber alles in allem ist das schon fast eine Demut dabei, wenn man zwei üble Laufjahre hinter sich gebracht hat :nick:

338
Nachdem ich mich ja lange mit meiner FußFersenASSprunggelenkSeuche herumgeärgert habe, und jetzt doch eine relative Ruhe eingekehrt ist, sei die Frage erlaubt, warum es auf einmal besser geworden ist.
Deshalb habe ich für mich all die Dinge die ich anders als vorher mache mal gelistet:

Seht:
  • ich habe mir die Haare raspelkurz geschnitten und blond gefärbt.
  • ich dusche jeden Morgen kalt.
  • ich nehme danach ein warmes Fußbad
  • ich reibe mir die Füße mit Chillsan ein
  • ich mache drei bis vier mal wöchentlich Yoga
  • ich arbeite noch intensiver mit der Faszienrolle, Ball ect. systematisch
  • ich gehe im Alltag ausschließlich in Barfußschuhen oder bin ganz barfuß.
  • meine Laufschuhe sind minimalistisch, bis max 5mm Sprengung und sehr flexibel (Salming)
  • bei Beschwerden wird sofort das Flossingband eingesetzt
So, mehr fällt mit gerade nicht ein.Ist ja auch schon eine ganze Menge.
Was mir immer wieder auffällt, Laufpausen haben mir insgesamt sehr wenig gebracht. Beim Trail Laufen war alles erträglicher, das Durchbewegen der Füße schien die Problematik zu verbessern.
Toll auch immer das intensive Abrollen der Füße mit den Anhängseln Wade und Schienbeinmuskulatur und danach FlossingFlossingFlossing.

Bin gespannt wie es sich weiterhin entwickelt denn ich möchte Umfänge und Tempo auch wieder steigern.

Insgesamt ist es schon sehr wohltuend flexiblere Muskeln zu haben, und dass ich mir mal mit durchgedrückten Beinen die Knie küssen kann, das hätte ich mir nicht vorstellen können vor einem halben Jahr.
Mobility hat was...

340
Lauf am Sonntag war toll.

Nix Langes, es waren 10km und ich hatte seit langer Zeit mal wieder das Gefühl "sportlich" zu laufen, kein gequältes Gejoggels sondern "Laufen" so wie Laufen eben sein soll.

Nicht dieses "Inmichhineinhören" ob vielleicht was zwiebelt und auch nicht diese Alibi Pinkelpausen (Gott sein Dank muss ich pinkeln und darf ne Pause machen :hihi: ) und auch kein "zum Glück ist die Ampel rot".
Es war ein durchweg zügiger Lauf ohne zu schwächeln, das Wetter war toll und ich war happy.

Der Rest der Woche war auch in Ordnung, Leider nur drei Lauf Einheiten weil ich viel arbeiten musste.

Yoga fordert mich ungemein. Ich hatte noch nie so viel Muskelkater in den gefühlten Tiefen meines Körpers, aber es fühlt sich irgendwie produktiv an, habe Spaß daran und die Muskeln sind schon äußerst geschmeidig geworden.

Ich habe für mich das Kundalini Yoga entdeckt. Schön diese fließenden Abläufe, aber auch die Halte Übungen haben es in sich. Auch die Meditation am Ende passt einfach sehr schön in meine Leben derzeit - tut mir einfach gut.

euch allen eine schöne Woche :)

341
bissele erkältet....aber macht nix.

Vor dem Yoga geh ich bei den eisigen Temperaturen bei uns (Nebel und Eisgeniesel) ausnahmsweise noch für eine halbe Stunde aufs Laufband, ich liebe es ja nicht so, aber bei einem anbahnenden Husten mag ich die eisige Luft nicht atmen.Ich habe bei sehr kaltem Wetter eh immer mit ordentlich Husterei zu tun nach dem Laufen, das geht immer 15 min lang und beruhigt sich dann wieder.
Wenn meine Tochter mitkommt gibt es Bike and Run, also immer 10 min Spinningrad und 10 min Laufband im Wechsel - geht aber nur wenn wir zu zweit sind weil ich ja kein Rad oder Lauf Band reservieren kann.

Gestern war 90 min Krafttraining, danach 90 min Yoga, da merkte ich schon dass ich nicht ganz so leistungsfähig war wie gewohnt.

Und morgen bin ich wieder gesund :nick:

342
Da war ich wirklich wieder gesund am 7.Dezember, 52 Wochenkilometer habe ich problemlos geschafft,sogar ein relativ flotter Lauf (schätze mal so 5:40-5:50) war dabei. Und am Freitag erwischt mich eine üble Magen Darm Geschichte, Noro lässt grüßen :sauer:

Werde noch bis Dienstag pausieren und dann drauf hoffen dass ich wieder fit bin.

Ich hab mich übrigens für was angemeldet :nick: , Ziele braucht der Mensch zum Glücklichsein :daumen:

Der Wahrheit ins Auge gesehen

343
Das erste mal seit September wieder mit Uhr unterwegs gewesen. Es war gar nicht so schlimm wie befürchtet, Mit einem Schnitt von 5:46 kann ich erst mal leben.
Und meine Füße meckern relativ wenig, mit flossing und Beweglichkeits-Training wie Yoga und Faszientraining komme ich super über die Runden wobei die Ferse wohl immer eine Schwachstelle sein wird.
Das Krafttraining wird nun auch wieder etwas forciert, da habe ich ein wenig geschludert.
Mir hilft es kolossal, wenn ich Ziele habe. Und mein Ziel ist gesteckt. Ich freue mich darauf :daumen:

345
Rolli hat geschrieben:Man kann doch ohne Uhr laufen!!!!!! :zwinker5:
....aber man ist nicht verpflichtet dazu :wink: .

Die Läufe ohne Uhr waren wirklich sehr wertvolle Läufe in dieser schwierigen Zeit, ich werde sie auch weiterhin machen mit Mut zur Muße, aber eben nicht ständig.
Geplant habe ich zunächst mal einen Referenzlauf pro Woche indem ich schaue wie sich die Lauferei entwickelt, volles Rohr Kontrolle :teufel: .
Den Rest werde ich für meine Grundlagen eh den gesamten Januar noch in einem eher ruhigen Tempo machen, wenn es passt mal ein paar Steigerungen oder mal ein Fahrtspiel.
Dann mal schauen wie sich der Puls entwickelt, und weiter ganz gediegen planen....fürs Ziel :nick: 2017.

347
Morgen noch einmal drei Trainingsstunden geben, und am Freitag gehts ab in die Berge.

Wir haben uns für fünf Tage eine schöne Ferienwohnung im Pfälzer Wald gemietet, vor der Haustür beginnt gleich der Wald mit wunderschönen Trails und vielen Höhenmetern.

Ich liebe Wald, ich liebe Bergläufe, ich liebe Trails....genau so geht nun 2016 zu Ende, und 2017 wird so beginnen.
Das sollte doch ein guter Start für mein Saisonziel 2017 sein :)

Freu mich riesig und werde dann berichten.

Wünsche euch allen einen schönen Jahreswechsel,

Doris

es war einfach nur toll

348
:daumen: Bingo, genau so soll es doch weiter gehen.
Das war ein kleines Trainingslager im heimischen Bergland.
Am Anreisetag (haha, Anreise - das sind gerade mal 35 Autominuten zum Paradies :) ) bin ich noch 8 km in der Ebene gelaufen, hektisch weil ich doch noch zwei berufliche Termin zu erledigen hatte - naja, der Lauf war nix.

An Silvester dann aber ein wunderschöner Trail über 19 km und 800 Höhenmeter. Genau 15 min im Nebel und dann nur noch strahlender Sonnenschein, klirre kalt, aber einfach nur traumhaft schön.
Der Anfang war ein bisschen zäh, ich habe mir auch immer wieder kleine Minipausen gegönnt, um die schönen Ausblicke und die mystische Lichtstimmung im Wald fotographisch festzuhalten.

Am Neujahrstag bin ich dann auch um 10 Uhr schon los und wurde wieder belohnt. Eine tolle Strecke mit vielen kleinen Trampelpfaden, sehr steil teilweise, atemberaubende Bergab Trails mit Felsen, Wurzeln, Geröll, kleinen Bächen, so wie ich das mag. Das Wetter wie am Vortag und diese Mal bin ich 18 anspruchsvolle KM mit nur einer kurzen Gehphase von 50m (es war sehr, sehr steil) durchgelaufen. Die Beine haben die Erinnerung wieder gefunden leicht zu laufen.
Es war wunderschön :nick: ..

Am Folgetag haben mein Mann und ich uns eine Laufpause gegönnt, Wetter war nasskalt und stürmisch. Wir sind dann ins Fitness Studio, Core Training, Squats, Ausfallschritte, danach Yoga und Sauna.

Nach jedem Lauf habe ich ausgiebig Faszientraining und Mobility gemacht, man hat ja Zeit im Urlaub, wir haben unglaublich lecker und gesund gegessen und auch ein bisschen Riesling getrunken, ein bisschen viel,ok :zwinker4: .

Abgerundet wurde der Kurzurlaub mit einem kleinen knackigen Trail Lauf heute morgen, 8 km waren es noch einmal. Und heute abend mit meinem Sohn 90 min Yoga.

Mir gehts gut, meinen Füßen gehts gut, so solls bleiben, das wünsch ich mir für 2017.

immer weiter....

349
...zurück im Alltag, das Leben könnte so schön sein ohne das lästige Arbeiten :D , vermisse ich das täglich Laufen in den Hügeln und Wäldern.
Am Wochenende wollte ich eigentlich wieder einen langen Lauf in den Bergen machen, aber bei Glatteis 30 km mit dem Auto zu fahren war mir dann doch zu heikel.
Also 20 km in den heimischen Wäldern. Mir fällt das lange Laufen mit eintöniger Belastung in der Ebene sehr viel schwerer als das auf-und ab im hügeligen Gelände. Also bin ich sehr wild durch den Wald gelaufen, habe jede Erhöhung, jeden Trampelpfad den ich finden konnte mitgenommen - ja Spaß hat das schon gemacht die ersten 12 km. Es war ein schwerere Boden mit Schnee, Eisflächen, gefrorenem Laub, Hindernissen und engen Pfädchen. Es wurde dann doch etwas beschwerlich auf der zweiten Hälfte und durch das ständige "mal diesen Trampelpfad mal jenen" habe ich dann irgendwann ein bisschen die Orientierung verloren, lustig war dann doch, dass ich am Ziel fast genau 20 km auf meiner Uhr stehen hatte :daumen: .
Ja, und langsam war ich. Ich kann bei sehr kalten Temperaturen nicht schnell laufen. Geht einfach nicht, ist aber auch nicht so schlimm, weil ich dann auch mal gezwungen bin bei etwas niedrigeren Pulswerten zu laufen. Ich denke mal dass mein KM Schnitt ungefähr bei 6:40 lag.

Ich laufe derzeit zwischen 50 und 60 Wochen KM, soweit relativ beschwerdefrei.
Am Tempo werde ich arbeiten, wenn die Temperaturen etwas ansteigen.

leider erkältet

350
:klatsch: seit Montag plagte mich ein blöder Husten, Nase war auch dicht und der Kopf nicht so recht wie er sein sollte. Der ganze Mist hat sich dann bis Mittwoch so hingezogen.
Am Donnerstag konnte ich wenigstens beim Training anleiten und habe mir danach schönes softes Yoga gegönnt. Seit heute morgen geht es besser und ich konnte beim Training schon wieder etwas aktiv motivieren, Übungen vormachen und auch mal dabei bleiben ohne gleich los zu bellen.
Morgen werde ich dann ein Läufchen wagen, ich hoffe dass die Temperaturen nicht ganz so dolle abkühlen.
Und dann mal schauen was die nächste Woche so bringt. Meine Muskeln jedenfalls sind tiefenentspannt :zwinker4:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“