leviathan hat geschrieben:@bme: gute Besserung. Ich habe mir übrigens auch die Rippen ramponiert und hoffe, daß das die nächsten Tage wieder besser wird. Zumindest ist der Zeitpunkt ja ganz passend
Ich hatte gestern mal Lust auf Rolli´s Tempotraining. Meine Vorgabe waren 6x200 in 28,5s mit 3min Pause. Hätte ich das mal lieber nicht gemacht. Ich bin gefühlt so schnell gelaufen wie ich konnte bzw. so schnell, daß ich die 200m überstehe. Herausgekommen sind 6 Zeiten zwischen 31 und 32. Danach war ich so deprimiert, daß ich auf´s Auslaufen verzichtet habe und direkt unter die Dusche marschiert bin. Wenn das meine vmax ist, wäre meine Ausdauer schon so ausgereizt, daß eigentlich nix mehr geht. Jetzt bin ich vielleicht nicht in Topform, aber eine niedrige 32 ist sicher drin.
Jetzt muß ich die Einheit eben vergessen und mich wieder auf mein normales Training konzentrieren. Ich habe keine wirkliche Bestzeit auf 10km, bin mal einen hügeligen Stadtlauf in 32:42 gelaufen und habe auf dem Halbmarathon eine Durchgangszeit von 32:20 stehen. Letztere ist zumindest vermessen und damit real. Zielzeit bleibt trotz des Eiertanzes von gestern eine 30:50.

Du sollst zuerst den Diesel aus Motor ablassen und Kerosin hineintun. Dann klappt es auch mit 28,5s
Im Ernst. Du bist schon viel zu lange mit Deinen LD-Schritten unterwegs und musst zuerst das schnelle Laufen erlernen. Dein Schritt ist schon sehr schön raumgreifend und lang. Das bedeutet, Kraft und Technik ist vorhanden. Du sollst Dich etwas mehr auf Schrittfrequenz und neuronalen Impuls konzentrieren. 2-3 Technik-Einheiten und etwas Mut, ja Mut... und schon läufst Du 28,5s.
Wie bei SKT gesehen: sich auf eine Gruppe einlassen, Spaß am Sprint gegen schnellere Gegner, und Kampfgeist nicht nur am Anfang, sondern auch beim schnellen Laufen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man sehr schnell Läuft, jemand vorbei gehen will und man erkennt, dass man doch den Druck erhöhen und dagegen halten kann.
Trainingsbeispiel:
3km locker einlaufen (Du kannst natürlich auch 6-8km laufen)
Standard ABC
Schnelligkeits ABC:
10m einbeinig Anfersen mit maximaler Geschwindigkeit, zuerst links, dann rechts, dann noch einmal und versuchen noch schneller die Beine zu bewegen
Pausen min 30s zurück gehen
10m maximal beidbeinig Anfersen
10m einbeinig Kniehub (korrekt!!! was bei vielen nicht der Fall ist) wie oben
10m max beidbeinig Kniehub
2x10 Scherschrit maximal
Pause 5'
3x30m fliegend Vmxa mit 30m einlauf (MAXIMAL !!!)
3x40m fliegend Vmax
Pausen min 2:30/5'
2x150m als 50-50-50 (sehr schnell-schnell-sehr schnell)
1x150m Voll
Pausen min 5'
3km AL
Vernünftig durchgezogen ist dann, wenn man 3 Tage Muskelkater hat.
Ich glaube sowieso nicht, dass ein LDler so was durchzieht... warum? So eine Einheit macht kaum Kilometer im Tagebuch und so was kann ein LDler nicht verkraften.
