Banner

übergreifender Austausch: sub 38 und schneller

1451
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 34:35 Sub34:30 nur?
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan
D.edoC 33:13
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40

danke für die Genesungswünsche, die Rippen fühlen sich nicht toll an

1453
Also mal zur allgemeinen Diskussion: Bei euren Zielen würde ich ehrlich gesagt mal nicht übertreiben. Ab einem Punkt, der bei jedem verschieden ist, da steigert man sich nicht mehr viel. Erstmal Schritt für Schritt abarbeiten. Da kann so viel dazwischen kommen.
Meine Ziele für 2016: Verletzungsfrei bleiben und Spaß haben. Dann sieht man weiter.

1454
Zemita ist irgendwie wieder aus der Tabelle rausgeflogen
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1455
DerMaschine hat geschrieben:Bei euren Zielen würde ich ehrlich gesagt mal nicht übertreiben. Ab einem Punkt, der bei jedem verschieden ist, da steigert man sich nicht mehr viel. Erstmal Schritt für Schritt abarbeiten. Da kann so viel dazwischen kommen.
Meine Ziele für 2016: Verletzungsfrei bleiben und Spaß haben. Dann sieht man weiter.
Ich hab meine Ziele schon einer Korrektur bzgl. der Realisierbarkeit unterzogen. :zwinker5: Aber klar du hast natürlich recht! Es ist nur so, dass ich glaube/hoffe, dass dieser Punkt noch nicht so bald erreicht ist. Das wird aber einzig und allein die Zukunft zeigen können. Entsprechend werde ich dann evtl meine Ziele korrigieren!

1456
bme hat geschrieben: danke für die Genesungswünsche, die Rippen fühlen sich nicht toll an
Nicht so toll jetzt Beistand im Lazarett zu haben. Wobei ich gerade versuche, endlich voll rauszukommen

1458
DerMaschine hat geschrieben:Also mal zur allgemeinen Diskussion: Bei euren Zielen würde ich ehrlich gesagt mal nicht übertreiben. Ab einem Punkt, der bei jedem verschieden ist, da steigert man sich nicht mehr viel. Erstmal Schritt für Schritt abarbeiten. Da kann so viel dazwischen kommen.
Meine Ziele für 2016: Verletzungsfrei bleiben und Spaß haben. Dann sieht man weiter.
:wink:
Ab sub36 würde ich nie planen wollen sonder die Entwicklung abwarten. Vor allem so: 3...2...1... Das klappt nie und die Enttäuschung ist dann sehr groß.

Aber lasse mal die junge Leute mal träumen.

1459
Rolli hat geschrieben: :wink:
Ab sub36 würde ich nie planen wollen sonder die Entwicklung abwarten. Vor allem so: 3...2...1... Das klappt nie und die Enttäuschung ist dann sehr groß.

Aber lasse mal die junge Leute mal träumen.
Aber manchmal reicht ein Lucky Punch völlig unverhofft...

1460
Simba1966 hat geschrieben:Aber manchmal reicht ein Lucky Punch völlig unverhofft...
Klar. Man baut aber das Training auf den Träumen sondern den Erfolgen auf.

1461
Bei mir sieht der Plan nachdem ich das erste mal im Training war und mit dem Trainer gesprochen habe anders aus.
Wie schon vermutet hat er mir empfohlen mich zunächst auf Distanzen bis 10km zu konzentrieren und an Bahnwettkämpfen über 3000 und 5000 teilzunehmen. Dass Thema Marathon wird dann erstmal aufgeschoben und auch auf der Halbmarathondistanz werde ich wahrscheinlich erst im Herbst 2016 wieder am Start stehen.

Da ich schon nach dem ersten moderaten Training 12x300 in 55sek Muskelkater habe ist der Plan mich erstmal wieder ans Tempo zu gewöhnen nicht falsch.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die neuen Erfahrungen. 1-2 schnelle Zehner mit der 33:XX als Ziel im Frühjahr werde ich auf jeden Fall angehen.

VG Jhony

1463
@bme: gute Besserung. Ich habe mir übrigens auch die Rippen ramponiert und hoffe, daß das die nächsten Tage wieder besser wird. Zumindest ist der Zeitpunkt ja ganz passend :zwinker5:

Ich hatte gestern mal Lust auf Rolli´s Tempotraining. Meine Vorgabe waren 6x200 in 28,5s mit 3min Pause. Hätte ich das mal lieber nicht gemacht. Ich bin gefühlt so schnell gelaufen wie ich konnte bzw. so schnell, daß ich die 200m überstehe. Herausgekommen sind 6 Zeiten zwischen 31 und 32. Danach war ich so deprimiert, daß ich auf´s Auslaufen verzichtet habe und direkt unter die Dusche marschiert bin. Wenn das meine vmax ist, wäre meine Ausdauer schon so ausgereizt, daß eigentlich nix mehr geht. Jetzt bin ich vielleicht nicht in Topform, aber eine niedrige 32 ist sicher drin.

Jetzt muß ich die Einheit eben vergessen und mich wieder auf mein normales Training konzentrieren. Ich habe keine wirkliche Bestzeit auf 10km, bin mal einen hügeligen Stadtlauf in 32:42 gelaufen und habe auf dem Halbmarathon eine Durchgangszeit von 32:20 stehen. Letztere ist zumindest vermessen und damit real. Zielzeit bleibt trotz des Eiertanzes von gestern eine 30:50.

1464
leviathan hat geschrieben:Wenn das meine vmax ist, wäre meine Ausdauer schon so ausgereizt, daß eigentlich nix mehr geht.
Verstehe ich das richtig, dass 200m Wiederholungsläufe Rückschlüsse auf die max. Sauerstoffaufnahme zulassen?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1465
Ethan hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass 200m Wiederholungsläufe Rückschlüsse auf die max. Sauerstoffaufnahme zulassen?
Leider ja! Du wirst VO2max Läufe ja niemals so schnell oder schneller laufen können als Deine Wiederholungsläufe. Wenn diese Differenz schon sehr klein ist, bleibt wenig zum Ausreizen auf der Ausdauerschiene.

1466
Ah, okay, jetzt verstehe ich das. Danke. Mein VO2max muss leider ziemlich bescheiden sein. Der Lungenfacharzt hat damals (2013) gesagt, ich hätte die Lunge eines Durschnittstypen, und nicht die eines Sportlers. Und der von Garmin ermittelte Wert ist auch beschi..., deshalb wollte ich das demnächst mal über VO2max- bzw. Wiederholungsläufe ermitteln. Aber nun gut. Dass mein ungesunder Lebensstil früher (Rauchen u.a.) nicht spurlos an mir vorbeigegangen ist, ist klar.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1467
Edit: Mag mir einer Profis hier mal kurz erklären, wie ich läuferisch (am besten) mein VO2max ermitteln kann? Danke!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1468
Rolli hat geschrieben: :wink:
Ab sub36 würde ich nie planen wollen sonder die Entwicklung abwarten. Vor allem so: 3...2...1... Das klappt nie und die Enttäuschung ist dann sehr groß.

Aber lasse mal die junge Leute mal träumen.
Träumen wäre für mich zu planen, dass ich 2019 unter 31min laufe! :zwinker5:

1469
@Rolli

Ich habe seit ca. 7 Monaten keine Einheit wie diese + Koordination 10x 30m + 4x100m Sprints (moderat) absolviert (sorry war eben nicht ganz vollständig). Zudem bin ich vor 2 1/2 Wochen einen Marathon gelaufen.

Wenn ich einige Wochen/Monate gut trainiert habe sollten 10x200 um die 30sek mit 1,5min TP kein Problem sein. 300er bin ich zum ersten mal gelaufen, die müssten dann schon unter 50sek gehen.

Ein bisschen Gedult ist schon gefragt! :wink:

VG

1470
Ethan hat geschrieben:Edit: Mag mir einer Profis hier mal kurz erklären, wie ich läuferisch (am besten) mein VO2max ermitteln kann? Danke!
VO2max = 3000m Tempo

1471
Bastian93 hat geschrieben:Träumen wäre für mich zu planen, dass ich 2019 unter 31min laufe! :zwinker5:
In den schnelleren Bereichen ist der Sprung aber wie DerMaschiene sagte sehr sehr klein, jedoch ab einem gewissen Level startend.

Das heißt manch einer mag vielleicht ab 37min mit nur extremen Umfängen langsam vorankommen, ein anderer kann sich da noch mit gleichem Umfang länger steigern.

Bei SKT z.b schon in 34:xx zu denken, wo man noch keine 36:xx gelaufen ist, finde ich nicht ganz optimal, auch aus Motivationssicht. Das hat mir damals in dem Alter z.B dann die Lust am Laufen genommen, weil es eben nicht immer linear nach oben geht und jede Min schneller exponentielle Aufwände benötigen.

1472
Infest hat geschrieben: Bei SKT z.b schon in 34:xx zu denken, wo man noch keine 36:xx gelaufen ist, finde ich nicht ganz optimal, auch aus Motivationssicht. Das hat mir damals in dem Alter z.B dann die Lust am Laufen genommen, weil es eben nicht immer linear nach oben geht und jede Min schneller exponentielle Aufwände benötigen.
Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das ein iteratives Verfahren. Im Moment ist es unmöglich genaue Prognosen zu erstellen. Deshalb setzt man sich einfach ein 1. Ziel, das kann auch ziemlich hoch gesteckt sein ,verfolgt dann die Entwicklung und iteriert sich zu einer realisitschen Prognose. Wenn man allerdings an dem einem Ziel festhält, obwohl jegliche Zeichen dagegen sprechen, führt das wohl in der Tat zur Frustration.

1473
leviathan hat geschrieben:Ich hatte gestern mal Lust auf Rolli´s Tempotraining. Meine Vorgabe waren 6x200 in 28,5s mit 3min Pause. Hätte ich das mal lieber nicht gemacht. Ich bin gefühlt so schnell gelaufen wie ich konnte bzw. so schnell, daß ich die 200m überstehe. Herausgekommen sind 6 Zeiten zwischen 31 und 32. Danach war ich so deprimiert, daß ich auf´s Auslaufen verzichtet habe und direkt unter die Dusche marschiert bin. Wenn das meine vmax ist, wäre meine Ausdauer schon so ausgereizt, daß eigentlich nix mehr geht. Jetzt bin ich vielleicht nicht in Topform, aber eine niedrige 32 ist sicher drin.
Krass! Hätte ich von Dir nicht erwartet!! 28,5 hätte ich jetzt auch so in den Dreh vermutet, da du ja noch nicht in Topform bist... zwischen 31 und 32... Sorry, aber da wäre ich auch deprimiert gewesen, aber das vergeht ja wieder ziemlich schnell. Heute sieht die Welt sicherlich schon wieder ganz anders aus :zwinker5:
Jhony hat geschrieben:1-2 schnelle Zehner mit der 33:XX als Ziel im Frühjahr werde ich auf jeden Fall angehen.
Da bin ich ja mal gespannt :daumen:


Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 34:35 Sub34:30 nur?
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1474
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 34:35 Sub34:30 nur?
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40

1475
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 34:35 Sub34:30 nur?
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan 36:00 36:34 sub35
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1476
Das erste Feld bei mir mal noch geupdatet.
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 37:47 34:35 Sub34:30
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40

1477
Und mich wieder rausgeschmissen... :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1478
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 37:47 34:35 Sub34:30
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan 36:00 36:34 sub35
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1479
So jetzt aber... artet langsam zum Spam aus ;-)
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 37:47 34:35 Sub34:30
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan 36:00 36:34 sub35
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40

1480
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 37:47 34:35 Sub34:30
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan 36:00 36:34 sub35
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1481
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 37:47 34:35 Sub34:30
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine 34:14min 33:48min fit bleiben und Spaß haben
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan 36:00 36:34 sub35
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40
[/QUOTE]

1482
Bastian93 hat geschrieben:Träumen wäre für mich zu planen, dass ich 2019 unter 31min laufe! :zwinker5:
Versuchen kannst du es ja. Vielleicht hast du aber bis dahin ganz andere Dinge vor. Es kommt immer anders, als man denkt.
Meine großen Träume liegen im Marathon.

1483
DerMaschine hat geschrieben:Versuchen kannst du es ja. Vielleicht hast du aber bis dahin ganz andere Dinge vor. Es kommt immer anders, als man denkt.
Meine großen Träume liegen im Marathon.
So ist es, erstmal lebe ich im Hier und Jetzt! Vielleicht lande ich auch irgendwann bei Trail-/Bergläufen. Oder ich mache was komplett anderes, ich weiß es nicht.

1484
leviathan hat geschrieben:@bme: gute Besserung. Ich habe mir übrigens auch die Rippen ramponiert und hoffe, daß das die nächsten Tage wieder besser wird. Zumindest ist der Zeitpunkt ja ganz passend :zwinker5:

Ich hatte gestern mal Lust auf Rolli´s Tempotraining. Meine Vorgabe waren 6x200 in 28,5s mit 3min Pause. Hätte ich das mal lieber nicht gemacht. Ich bin gefühlt so schnell gelaufen wie ich konnte bzw. so schnell, daß ich die 200m überstehe. Herausgekommen sind 6 Zeiten zwischen 31 und 32. Danach war ich so deprimiert, daß ich auf´s Auslaufen verzichtet habe und direkt unter die Dusche marschiert bin. Wenn das meine vmax ist, wäre meine Ausdauer schon so ausgereizt, daß eigentlich nix mehr geht. Jetzt bin ich vielleicht nicht in Topform, aber eine niedrige 32 ist sicher drin.

Jetzt muß ich die Einheit eben vergessen und mich wieder auf mein normales Training konzentrieren. Ich habe keine wirkliche Bestzeit auf 10km, bin mal einen hügeligen Stadtlauf in 32:42 gelaufen und habe auf dem Halbmarathon eine Durchgangszeit von 32:20 stehen. Letztere ist zumindest vermessen und damit real. Zielzeit bleibt trotz des Eiertanzes von gestern eine 30:50.
:P
Du sollst zuerst den Diesel aus Motor ablassen und Kerosin hineintun. Dann klappt es auch mit 28,5s :zwinker2:

Im Ernst. Du bist schon viel zu lange mit Deinen LD-Schritten unterwegs und musst zuerst das schnelle Laufen erlernen. Dein Schritt ist schon sehr schön raumgreifend und lang. Das bedeutet, Kraft und Technik ist vorhanden. Du sollst Dich etwas mehr auf Schrittfrequenz und neuronalen Impuls konzentrieren. 2-3 Technik-Einheiten und etwas Mut, ja Mut... und schon läufst Du 28,5s.

Wie bei SKT gesehen: sich auf eine Gruppe einlassen, Spaß am Sprint gegen schnellere Gegner, und Kampfgeist nicht nur am Anfang, sondern auch beim schnellen Laufen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man sehr schnell Läuft, jemand vorbei gehen will und man erkennt, dass man doch den Druck erhöhen und dagegen halten kann.

Trainingsbeispiel:
3km locker einlaufen (Du kannst natürlich auch 6-8km laufen)

Standard ABC

Schnelligkeits ABC:
10m einbeinig Anfersen mit maximaler Geschwindigkeit, zuerst links, dann rechts, dann noch einmal und versuchen noch schneller die Beine zu bewegen
Pausen min 30s zurück gehen
10m maximal beidbeinig Anfersen
10m einbeinig Kniehub (korrekt!!! was bei vielen nicht der Fall ist) wie oben
10m max beidbeinig Kniehub
2x10 Scherschrit maximal
Pause 5'
3x30m fliegend Vmxa mit 30m einlauf (MAXIMAL !!!)
3x40m fliegend Vmax
Pausen min 2:30/5'

2x150m als 50-50-50 (sehr schnell-schnell-sehr schnell)
1x150m Voll
Pausen min 5'

3km AL

Vernünftig durchgezogen ist dann, wenn man 3 Tage Muskelkater hat.

Ich glaube sowieso nicht, dass ein LDler so was durchzieht... warum? So eine Einheit macht kaum Kilometer im Tagebuch und so was kann ein LDler nicht verkraften. :teufel:

1485
Rolli hat geschrieben: Ich glaube sowieso nicht, dass ein LDler so was durchzieht... warum? So eine Einheit macht kaum Kilometer im Tagebuch und so was kann ein LDler nicht verkraften. :teufel:
Das ist leider in der Tat oft ein Gedanke von mir, vorallem wenn wenig Zeit vorhanden ist. Das geht dann doch zu gunsten der Wkm-Erfüllung :klatsch: Da muss ich für das Frühjahr mal Zeit und Wille freischaufeln :-)

1486
Rolli hat geschrieben: :P
Du sollst zuerst den Diesel aus Motor ablassen und Kerosin hineintun. Dann klappt es auch mit 28,5s :zwinker2:
Ich glaube zu ahnen, was Du meinst. Da war und ist sicher auch eine Blockade in der Birne :peinlich:
Wenn ich bedenke, daß ich zu Schulzeiten selbst elektronisch gestoppt eine hohe 11er Zeit auf 100 gelaufen bin, kann doch durch das lange Ausdauertraining nicht alles futsch sein !?

Lauf ABC habe ich vor ein paar Jahren mal mitgemacht und dann fallen lassen. Ich kam dann immer erst nach dem Einlaufen. Das heißt natürlich auch, daß ich die Technik erst lernen muß.
Ich glaube sowieso nicht, dass ein LDler so was durchzieht... warum? So eine Einheit macht kaum Kilometer im Tagebuch und so was kann ein LDler nicht verkraften.
Provokateur :zwinker5:

Ich probiere das mal. Beim Lauf ABC bin ich zwar skeptisch, weil ich nicht mal ein vernünftiges Skipping hinbekomme. Vielleicht findet sich ja jemand, der mir dabei auf die Sprünge hilft.

1487
Name PB vor 2015 2015 erreicht Ziel für 2016
SKTönsberg 38:41 37:58 Sub35
Infest 37:47 34:35 Sub34:30
Bastian93 37:15 (2011) 35:37 Sub34:00
runner00 --- Sub35:30
Simba1966 37:07 36:25
DerMaschine 34:14min 33:48min fit bleiben und Spaß haben
Jhony 35:35 34:49 33:45
Rolli
leviathan
frichdal
BTRunner nix 39:22 sub38
Ethan 36:00 36:34 sub35
D.edoC 33:23 (2014) 33:13 32:30
bme 32:44 33:30 sub33
Noizy75 38:44 sub40
jabro 38:35 37:20 sub36

Bei mir hats dieses Jahr geklappt mit der neuen Bestzeit über 10km, und peile für nächstes Jahr einfach mal die Sub36 an. Ich weiß nicht genau, ob ich das nächstes Jahr schon packen werde, auf jeden Fall möchte ich mehr Konstanz in mein Training bringen und auch die Wkm etwas anheben. In diesem Jahr schwankten die Wkm immer von 10 bis 50km.. es sollen jetzt mit 5-6 Trainingseinheiten ungefähr 70-80km werden. Seit Ende Oktober läuft mein "Wintertraining", bis jetzt siehts auch ganz gut aus.. :wink:


Nächstes Jahr im Frühjahr dann zwei Wettkämpfe (10er und HM) und im Herbst dann gerne meinen ersten Marathon, wahrscheinlich in Münster. Ziel dabei ist einfach einen akzeptable Zeit hinzulegen, um bei größeren Marathons nicht im letzten Block starten zu müssen.

1488
jabro hat geschrieben:
Bei mir hats dieses Jahr geklappt mit der neuen Bestzeit über 10km, und peile für nächstes Jahr einfach mal die Sub36 an. Ich weiß nicht genau, ob ich das nächstes Jahr schon packen werde, auf jeden Fall möchte ich mehr Konstanz in mein Training bringen und auch die Wkm etwas anheben. In diesem Jahr schwankten die Wkm immer von 10 bis 50km.. es sollen jetzt mit 5-6 Trainingseinheiten ungefähr 70-80km werden. Seit Ende Oktober läuft mein "Wintertraining", bis jetzt siehts auch ganz gut aus.. :wink:

Nächstes Jahr im Frühjahr dann zwei Wettkämpfe (10er und HM) und im Herbst dann gerne meinen ersten Marathon, wahrscheinlich in Münster. Ziel dabei ist einfach einen akzeptable Zeit hinzulegen, um bei größeren Marathons nicht im letzten Block starten zu müssen.
Moin jabro,

Bernard Hinault (fünffache Tour-de-France-Sieger) sagte einmal: "Im Winter gewinnt man, nicht im Sommer!"

Wenn du den Winter gut Grundlagen aufbaust und deine QTEs zum Frühjahr gut durch bringst, sehe ich da gute Chancen mit deinen Zielen :daumen:

1489
Bei mir war es ja so, dass ich nach 1,5-jähriger verletzungsbedingter WK-Pause Ende März / Anfang April mit rel. wenig Wkm (~65) ungefähr wieder auf 36er Niveau war (HM sub120), danach aber aus den unterschiedlichsten Gründen wieder aus dem Tritt kam. Seit Mitte Sep bin ich nun wieder im Training, und die letzten drei Wochen waren auch schon ganz ok. Will diesen Winter, wie es Infest gut wiedergibt, ordentlich Grundlage machen (inkl. Bergtraining), um dann Anfang des Jahres richtig (mit den QTEs) durchzustarten zu können. Der erste Gradmesser ist im März (Landesmeisterschaften über 10K), da möchte ich auf jeden Fall sub36 laufen. Ende Juni ist dann ein richtig schneller 10er, da will ich eine gute Zeit laufen. Im Sep/Okt greif ich dann die sub35 an, sofern alles mitspielen sollte.

Um das zu schaffen, werde ich im Sommer alles an Bahnwettkämpfen mitnehmen, was hier in der Umgebung geht. Und natürlich ordentlich auf der Bahn trainieren. Marathonambitionen habe ich keine. Ich konzentriere mich ganz auf alles von 3000m - HM.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1490
Ethan hat geschrieben:Der erste Gradmesser ist im März (Landesmeisterschaften über 10K), da möchte ich auf jeden Fall sub36 laufen.


Ich habe auch überlegt, bei den LM über 10km Straße mitzulaufen, geiles Ding!
Ethan hat geschrieben:Um das zu schaffen, werde ich im Sommer alles an Bahnwettkämpfen mitnehmen, was hier in der Umgebung geht. Und natürlich ordentlich auf der Bahn trainieren. Marathonambitionen habe ich keine. Ich konzentriere mich ganz auf alles von 3000m - HM.
Das ist genau mein Plan!

1491
Simba1966 hat geschrieben:Ich habe auch überlegt, bei den LM über 10km Straße mitzulaufen, geiles Ding!
Würde mich freuen, wenn's klappt!
Das ist genau mein Plan!
Sehr schön. Dann rocken wir die Bahn gemeinsam. :giveme5:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1492
Bastian93 hat geschrieben:So ist es, erstmal lebe ich im Hier und Jetzt! Vielleicht lande ich auch irgendwann bei Trail-/Bergläufen. Oder ich mache was komplett anderes, ich weiß es nicht.
Hauptsache nicht bei den Sesselfurzern mit Bier und Chips.

1493
Ethan hat geschrieben:Bei mir war es ja so, dass ich nach 1,5-jähriger verletzungsbedingter WK-Pause Ende März / Anfang April mit rel. wenig Wkm (~65) ungefähr wieder auf 36er Niveau war (HM sub120), danach aber aus den unterschiedlichsten Gründen wieder aus dem Tritt kam. Seit Mitte Sep bin ich nun wieder im Training, und die letzten drei Wochen waren auch schon ganz ok. Will diesen Winter, wie es Infest gut wiedergibt, ordentlich Grundlage machen (inkl. Bergtraining), um dann Anfang des Jahres richtig (mit den QTEs) durchzustarten zu können. Der erste Gradmesser ist im März (Landesmeisterschaften über 10K), da möchte ich auf jeden Fall sub36 laufen. Ende Juni ist dann ein richtig schneller 10er, da will ich eine gute Zeit laufen. Im Sep/Okt greif ich dann die sub35 an, sofern alles mitspielen sollte.

Um das zu schaffen, werde ich im Sommer alles an Bahnwettkämpfen mitnehmen, was hier in der Umgebung geht. Und natürlich ordentlich auf der Bahn trainieren. Marathonambitionen habe ich keine. Ich konzentriere mich ganz auf alles von 3000m - HM.
Klingt gut. Aber wir sollten endlich aufhören, uns mit dem verletzt sein abzuwechseln.

1494
DerMaschine hat geschrieben:Klingt gut. Aber wir sollten endlich aufhören, uns mit dem verletzt sein abzuwechseln.
Ich würde es uns beiden von Herzen wünschen. Dieses ständige von vorne anfangen zu müssen, setzt meinem Kopf mittlerweile mehr zu als meinem Körper. Aber das Laufen hinzuschmeißen, ist einfach keine Option für mich, dafür liebe ich es viel zu sehr. Als geht es, wie immer irgendwie im Leben, halt weiter. Ich drücke dir, besser gesagt uns, die Daumen. Wird schon :wink:

VG
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1495
@bme und maschine wünsche euch gute Besserung.

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


1496
So mal mein Update am

03.10. den 5 km Wettkampf in 18:23.
Woche 5.10-11.10.
Mo 8 km in 36:28
Mi 10 km in 43:55
Fr 10 km in 43:51
So 8 km in 36:39

Woche 12.10-18.10
Di 11 km in 48:12
Do 11 km in 49:02
Fr. 8 km in 34:54
Sa 6 km mit Babyjogger
So 10 km in 45:21

Woche 19.10-25.10.
Mi 10 km in 44:20
Fr 10 km in 43:40
So 13 km in 56:11

'Woche 26.10-1.11.
Mo 10 km in 45:36 inkl. 6 x 200 m Berg
Mi 10 km in 45:43
Fr 11 km in 47:47
So 10 km in 42:13 inkl. 3 x 1000 in 3:28/28/29 mit 2 min TP

Woche 02.11-08.11
Di 11 km 47:56
Mi 11 km 50:24 inkl. 6 x 200 m Berg
Fr 10 km 44:17
So 15 km in 1:06:59

Woche 09.11-15.11
Di 8 km in 33:30 inkl. 4 km in 15:14
Mi 12 km in 54:45
Fr 11 km in 46:35

Soweit mal mein Update...

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


1497
24 Stunden nachdem Sturz war ich wieder auf dem Laufband. War das intelligent? Nein! Konnte ich Laufen? Nein, nicht der Hauch einer Chance. Die Rippen scheinen übel gequetscht.

Die restlichen Verletzungen sind eine Bagatelle dagegen.

Jeder Tag mit ungeplanter Laufpause ist eine Qual (@DerMaschine: wem sag ich das). Nicht weil mir die KM fehlen, oder der Formaufbau verspätet wird.
Sondern weil ich einfach leidenschaftlich gerne Laufe, dieses Gefühl ist Teil meines Lebens und mir sehr wichtig!

Am Montag versuche ich es wieder...

1498
@leviathan: ich könnte die 200er auch kaum schneller als 33s, ich fühle mir Dir
@Rolli: danke für die Tips, das Schnelligkeits Lauf ABC werde ich sicherlich Mal versuchen

1499
Gute Besserung bme und Maschine.

Ich habe eine Frage bezüglich Schnelligkeittraining im Aufbau-Training.
Ich fange jetzt damit an, ca. 8 Wochen lang Basis-Training mit Dauerläufen (in verschiedenen Tempi) und Krafttraining zu machen. An einem Tag werde ich kurze Bergsprints max am Ende eines lockeren Dauerlaufes machen (bei 2x anfangen und dann jede Woche ein Sprint (8-10s) mehr).
An einem Tag möchte ich auch an meine Grundschnelligkeit arbeiten in der Grundlagenphase, da in der Saison nicht viel Platz dafür übrig bleibt. Zum letzten mal, wo ich sowas gemacht habe, war vor 4-5 Jahren im Basketballtraining (Liniensprints und ähnliches - also sehr kurze Sprints eher Antritte mit oft Richtungswechsel).
Und hier kommt meine Frage: Was könnte man an so einem Tag machen? Sprintorientiert wie das Beispiel von Rolli jede Woche wiederholen? So habe ich dann aber an zwei Tage Sprinttraining (einmal Bergsprints und einmal flach). Oder 4-6 x 200m, 300m oder 400m Intervalle max (jede Woche 1s schneller, 1 Intervall weniger und längere Gehpause - auch von Rolli vom SKT-3000m-Faden #368 abgeschaut)? Kann man sowas überhaupt in der Aufbauphase machen oder ist zu früh dafür? Was schlägt ihr mir vor? :confused:

1500
leviathan hat geschrieben: Wenn das meine vmax ist, wäre meine Ausdauer schon so ausgereizt, daß eigentlich nix mehr geht.
Wobei es da ja noch den Faktor der Laufökonomie gibt. Es sind ja einige eindrucksvolle Leistungssportkarrieren dokumentiert ( Radcliffe z.B.), wo es deutliche Leistungssteigerungen über knapp 1 Jahrzehnt auf den Langstrecken bei relativ konstanter VO2-Max gab, was dann über eine Verbesserung der Laufökonomie erklärt wurde.

Also kein Grund, die Hoffnung aufzugeben. :D

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“