Banner

Wenn aus Hobby Wahnsinn wird

101
d'Oma joggt hat geschrieben:von mir weiß inzwischen jeder dass ich keinen Alkohol trinke (ohne Alkoholiker zu sein) und akzeptiert dies als ohne Nachfrage.
Ich werde gar nicht mehr gefragt :geil: , ob ich mitkomme aber schon! :nick:
Meine Gründe sind bekannt, das Laufen ist nur einer von mehreren
+1!
Gruß Frank

Bild
Bild

102
Umgekehrt muss man aber auch fragen, wie arschig sind wir zu Trinkern und Rauchern? Wer hat nicht schon mal Bemerkungen gelassen wie: "Na, heut schmeckts dir wieder!" oder "Willst nicht doch mal das Rauchen aufhören?"

103
Haha...da hast du natürlich auch wieder recht. Wenn ich im Bahnhof an einem oder mehreren Rauchern vorbeilaufe, halte ich die Luft an, um nichts einzuatmen :hihi:
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

104
berodual_junkie hat geschrieben:Umgekehrt muss man aber auch fragen, wie arschig sind wir zu Trinkern und Rauchern? Wer hat nicht schon mal Bemerkungen gelassen wie: "Na, heut schmeckts dir wieder!" oder "Willst nicht doch mal das Rauchen aufhören?"
Der Vergleich hinkt. Die Jungs und Mädels können ja gern trinken. Aber vom Rauchen werden andere belästigt. Du hängst ja wahrscheinlich auch nicht Deine verschwitzten Laufsachen im Büro über die Heizung? Und da ähnelt sich nur der Ekelfaktor. Da sind die gesundheitlichen Aspekte noch nicht berücksichtigt.

105
sljnx hat geschrieben:Wenn ich im Bahnhof an einem oder mehreren Rauchern vorbeilaufe, halte ich die Luft an, um nichts einzuatmen :hihi:
+1
Das sind die Momente, wo ich als Nichtraucher mir die guten alten Räucherkammern mit Ausschank aus der Zeit vor dem Rauchverbot zurückwünsche. Da kam man sich wenigstens nicht in die Quere.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

106
burny hat geschrieben:...und möglicherweise verankern sich auch die skeptischen oder negativen Reaktionen stärker in der Erinnerung ("selektive Wahrnehmung").

Ich kann solche Reaktionen für meine Erfahrung jedenfalls absolut nicht bestätigen.
+1
Ich habe eigentlich kaum Bekannte, die regelmäßig Sport treiben, geschweige denn laufen. Das ist ja auch kein Wunder – ich bin selbst erst mit über 40 Jahren damit angefangen und habe nicht vor, des Laufens wegen mit alten Bekannten / Freunden zu brechen. Manchmal finde ich es auch ganz gut, wieder ein wenig „geerdet“ zu werden. Zumindest bei mir kann ich beobachten, dass ich Gefahr laufe, den Trainingsplan sonst für das Wichtigste der Welt zu halten. Wirklich negative Reaktionen von Menschen, die mich kennen und die ich mag, habe ich kaum erfahren. Klar halten mich einige für freakig, wenn sie mitbekommen, dass ich um 04:00 Uhr aufgestanden bin, um Zeit fürs Laufen zu finden. Aber da haben sie ja auch ein bisschen Recht, oder?

107
runners.high hat geschrieben:Irgendwieist das schon Wahnsinn für mich - aber hätte ich es auch nur erahnt, so wäre ich natürlich nicht weiter gelaufen ...... so verrückt bin ich nun auch wieder nicht ......
Typisch Ultraläufer. :D Und ja das ist schon Wahnsinn. Ich kann jetzt zwar nicht einschätzen, wie stark deine Schmerzen gewesen sein müssen, aber ich kann dich da sehr gut nachvollziehen. Nur weil was weh tut, verzichtet man doch nicht gleich auf Wettkämpfe. :wink:

Nebenbei hast du vergangenes Jahr echt ein tolles Programm hingelegt :daumen:
berodual_junkie hat geschrieben:Was mir bei mir selbst aufgefallen ist, ist dass ich außerfamiliär kaum noch sozialen Kontakt zu Freunden habe bzw. ich auf sämtliche Stammtischrunden verzichte, weil ich abends aufgrund der Trainiererei schon zu müde bin, oder ich für den nächsten Tag ausgeschlafen sein möchte, wenn eine Vormittagseinheit ansteht. Irgendwie bin ich zum Einzelgänger geworden...
Vor meiner Lauferei war ich Einzelgänger. Ich stamme ja aus einer sportlicheren Familie, Mutti und Vati Diplomsportlehrer :wink: Gleichwohl schon mal lustige Bemerkungen kommen aber auch ehrliche Anerkennung für Geleistetes. Bei mir war es so, also ich nach Berlin zog und dann ne eigene Wohnung hatte, hatte ich außerhalb der Arbeit keinerlei Bekanntschaften in Berlin. Geschweige denn Freunde. Hab ich mir aus langer Weile nen kleinen Ehrenamtsjob gesucht, damit ich auch mal unter Leute komme. Der Schichtplan änderte sich und das ging nicht mehr. Ich fing später mit Laufen an und war recht schnell in Laufforen zu gange. Hauptsächlich im SCC-Forum und dort waren viele aufgeschlossene und kontaktfreudige Menschen und man traf sich hier und da zu einem Läufchen. Auch bei Wettkämpfen. Und an Vorabenden vom Berliner Halb- und Ganzmarathon gab es Treffen zum gemeinsamen Bäuchevollstopfen. Hier in dem Forum hab ich ja nu auch schon einige, mir lieb gewordene, Leute kennen gelernt und übern Lauftreff in Berlin und nicht zuletzt Fatzebuck kamen weitere Bekanntschaften und Freundschaften hinzu. Lange Rede kurzer Sinn, dieses mir wichtigste und manchmal wahnsinnige :D Hobby hat in 13 Jahren mein Leben komplett umgekrempelt und stark bereichert und einen alternativen Lebensweg seitdem kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Das letzte "Event" ist nicht einmal eine Woche her. Auch das hätte ohne dem Wahnsinn Laufen für mich nie statt gefunden.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

108
[quote="dicke_Wade"]Typisch Ultraläufer. :D Und ja das ist schon Wahnsinn. Ich kann jetzt zwar nicht einschätzen, wie stark deine Schmerzen gewesen sein müssen, aber ich kann dich da sehr gut nachvollziehen. Nur weil was weh tut, verzichtet man doch nicht gleich auf Wettkämpfe. :wink:

Nebenbei hast du vergangenes Jahr echt ein tolles Programm hingelegt :daumen:

Ich habe mal eben Deine Laufpläne 2016 entdeckt - da werden sich unsere Wege gelegentlich kreuzen. Wenn ich wirlich wieder komplett fit bin, werde ich wohl auch bei den 50 km DM der DUV in Berlin, den 6h DM der DUV in Nürnberg (quasi ein Heimspiel für mich), für Mauerweglauf bin ich schon gemeldet (Einzelstarter), eventuell auch in Leipzig ..... der große Berlin-MA ist sozusagen Pflicht für mich (bereits 12 Teilnahmen) - da kommen noch ein paar "geplante Highlight's" dazu!
Wie Du siehst ist Berlin für mich immer eine (Lauf)-Reise wert. Bin bestimmt 2016 ca 4x in Berlin - vielleicht sieht man sich ja mal .... eine "Anlaufstelle" zu haben ist doch immer schön ..... dann noch einen Laufkollegen mit SOLCHEN WADEN!!! :klatsch: :daumen: :klatsch: :daumen: :klatsch: :daumen:

109
RunningPotatoe hat geschrieben:+1
Das sind die Momente, wo ich als Nichtraucher mir die guten alten Räucherkammern mit Ausschank aus der Zeit vor dem Rauchverbot zurückwünsche. Da kam man sich wenigstens nicht in die Quere.
Das Problem habbich mittlerweile sogar schon in meiner Siedlung. Da gibbet einige, gar nich mal so wenige Raucher, die nich mehr ihr eigenes Heim vollquarzen, sondern zum Rauchen vor die Türe gehen. An denen muss ich bei meinen allabendlichen Laufrunden immer vorbei (*hust*).
Gruß Frank

Bild
Bild

110
dicke_Wade hat geschrieben:Typisch Ultraläufer. :D Und ja das ist schon Wahnsinn. Ich kann jetzt zwar nicht einschätzen, wie stark deine Schmerzen gewesen sein müssen, aber ich kann dich da sehr gut nachvollziehen. Nur weil was weh tut, verzichtet man doch nicht gleich auf Wettkämpfe. :wink:

Nebenbei hast du vergangenes Jahr echt ein tolles Programm hingelegt :daumen:
...
Da treffen zwei Ultras in einem Faden zum Thema "Wenn aus Hobby Wahnsinn wird" aufeinander und gründen spontan eine kleine "Selbsthilfegruppe". Ein schöneres Indiz für zumindest eine Ausprägung von Wahnsinn kann man sich doch gar nicht wünschen :)

111
mvm hat geschrieben: Klar halten mich einige für freakig, wenn sie mitbekommen, dass ich um 04:00 Uhr aufgestanden bin, um Zeit fürs Laufen zu finden. Aber da haben sie ja auch ein bisschen Recht, oder?
Nein. Warum sollte Disziplin freakig sein?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

112
Nein. Warum sollte Disziplin freakig sein?
Weil Bequemlichkeit doch die neue Religion der, mitunter im Wortsinn, breiten Masse ist. Alles muss immer bequem sein, alles muss immer in der Komfortzone stattfinden.

Wenn ich erzähle, dass ich 20 km laufen war: Kopfschütteln. Wenn ich erzähle, dass es dabei geregnet hat und windig war: Kopfschütteln. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich zum Startpunkt mit dem Linienbus gefahren bin, um mal eine neue Strecke kennenzulernen: Kopfschütteln.

Ich kenn knapp über 30 Jahre alte Menschen, die fahren Strecken von 500 m mit dem Auto. Die geplante Ausflüge absagen, wenn drei Wolken am Himmel sind und das Ziel nicht überdacht und gut erreichbar mit dem PKW mit Sitzheizung.

Und dann kenn ich die, die morgen um 5 aufstehen für eine Leidenschaft, und die nie glücklicher sind als mit Waden, bei denen vor lauter Matsche die Hautfarbe kaum noch zu erahnen ist.

Ich sehe da leider eine gewisse Werteumkehr, an der ich mich nicht beteiligte. Disziplin, Leistungsbereitschaft und Können finde ich nicht "freakig", als gesunder junger Mensch ausschlafen bis 10, dann abends ein Bier nach dem anderen und dann wieder ausschlafen bis zehn, das finde ich "freakig".

113
crsieben ganz meine Meinung.
Manchmal komme ich mir mental vor wie ein Mann über 50, dabei bin ich 30 und weiblich. Mit Dem üblichen Shopping und Events kann man mich nur bestrafen. Ich laufe am liebsten alleine durch die Landschaft.

114
crsieben hat geschrieben:Weil Bequemlichkeit doch die neue Religion der, mitunter im Wortsinn, breiten Masse ist. Alles muss immer bequem sein, alles muss immer in der Komfortzone stattfinden.
Schon mal über einen Umzug nachgedacht? Du scheinst in einem schrecklichem Ort zu leben :D
Ich kenn knapp über 30 Jahre alte Menschen, die fahren Strecken von 500 m mit dem Auto.
Da war bestimmt der Gehweg kaputt.
Und dann kenn ich die, die morgen um 5 aufstehen für eine Leidenschaft,
Die finde ich nicht freakig, sondern krank.
und die nie glücklicher sind als mit Waden, bei denen vor lauter Matsche die Hautfarbe kaum noch zu erahnen ist.
Die sind gesund.
Ich sehe da leider eine gewisse Werteumkehr, an der ich mich nicht beteiligte.
Ist jemand der rund um die Uhr arbeitet und mit Akribi und Fleiß seine Karriere entwickelt diszipliniert? Ja auch. Und diese Jungs und Mädels gibt es durchaus. Ob das lebenswert ist, sei mal dahingestellt.

Ich investiere ja auch fast 10h die Woche in den Sport. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die wollte ich einfach nicht tun. Dazu gehören um 4 Uhr aufstehen oder unter Schmerzen (übrigens auch ohne :D ) 100km zu laufen usw. Irgendwie finde ich es trotzdem sympathisch. Das macht doch alles ein wenig bunter. Und es ist auch eine Spur Entertainment im Spiel.

Und mal ehrlich, was erwartest Du? Du erzählst einem Nichtsportler, daß Du bei Regen und Wind da draußen unterwegs bist...
Da ist die aufgebaute Hürde diesen noch abzuholen zu können doch viel zu groß :confused: Das geht auch leichter.

Mein Umfeld besteht nur zu einem kleinem Teil aus Sportlern. Und trotzdem hat sich mittlerweile der eine oder andere anstecken lassen. Das finde ich natürlich toll. Das klappt aber nur, wenn der Einstieg nicht unüberwindlich erscheint. Der Mensch ist nun mal von Natur aus faul :D

115
Also ich trinke auch ab und zu ein Bier mit Alkohol, auch wenn das Training dann umsonst war.
Nächtliches Laufen mag ich auch manchmal, aber lieber im Sommer.

Zum Thema Rauchen: Bin leider auch militanter Nichtraucher, aber beim Laufen stören mich die frisch gestarteten Diesel Autos doch mehr. Muss nicht zwangsweise einer von VW sein. Die anderen stinken gleich.




116
Katajuta hat geschrieben:Also ich trinke auch ab und zu ein Bier mit Alkohol, auch wenn das Training dann umsonst war.
Mal abgesehen davon, dass zwar vieles vergebens, aber nichts umsonst ist, verstehe ich diesen Zusammenhang nicht :confused: .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

117
leviathan hat geschrieben:
Der Mensch ist nun mal von Natur aus faul :D
Viel mehr kann er sich an alles gewöhnen - der Faule ans Sporteln, wie der Sportler ans Faul-Sein...

118
crsieben hat geschrieben:[...] Ich sehe da leider eine gewisse Werteumkehr, an der ich mich nicht beteiligte. [...]
Mach' mal folgendes Experiment:

Öffne EXCEL
Öffne das Drop Down-Menü des Buttons "Schriftfarbe"
Drücke "Weitere Farben"
Wähle den Reiter "Benutzerdefiniert"
Staune.

So viele Farben gibt es.

Warum muss es immer nur schwarz und weiß sein ?

:hallo:

Gee

120
Warum muss es immer nur schwarz und weiß sein ?
Man nennt das "Zuspitzung", kann man als Stilmittel nutzen, gerade in Diskussionen mit eher schwammigem Thema.

Grautöne (und von mir auch auch Farben) entstehen genug, wenn genug unterschiedliche Standpunkte aufeinanderprallen, dazu muss ich nicht schon meine eigenen Beobachtungen direkt relativieren.

122
leviathan hat geschrieben:Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die wollte ich einfach nicht tun. Dazu gehören um 4 Uhr aufstehen
Ich auch nicht :uah:
Katajuta hat geschrieben: Also ich trinke auch ab und zu ein Bier mit Alkohol, auch wenn das Training dann umsonst war.
Lass dir nix einreden. Der Alkoholverbrennungspuls ist der effektivste überhaupt. :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

123
crsieben hat geschrieben:Ich kenn knapp über 30 Jahre alte Menschen, die fahren Strecken von 500 m mit dem Auto.
Hab ich auch schon gemacht. Mit Mitte dreißig bin ich 3km zur Arbeit bis auf wenige Ausnahmen mit dem Auto gefahren. Heute muss ich mit dem Auto fahren, weil die Arbeitsstelle über 50km entfernt ist und stehe zwei Stunden eher auf, als ich "müsste", um trainieren zu können. Bin ich deswegen ein besserer Mensch? Ist natürlich eine subjektive Einschätzung, aber ich habe das Gefühl, nicht nur mein Training, sondern auch mich selbst wichtiger zu nehmen, als vor eben 10 Jahren. Ist vielleicht auch nicht so sympathisch.
crsieben hat geschrieben:als gesunder junger Mensch ausschlafen bis 10, dann abends ein Bier nach dem anderen und dann wieder ausschlafen bis zehn, das finde ich "freakig".
Wenn man einen Rausch vernünftig plant, ist das Wochenende eben hin. Ich vermeide (mittlerweile) Bier, weil mir das zuviel Kalorien hat. Aber als "gesunder junger Mensch" (wie lange ist man jung?) durchs Leben zu gehen, ohne neugierig darauf zu sein, wo die Grenzen des Körpers und des Geistes/Bewusstseins liegen, finde ich freakig. Und um die zu entdecken, kann man hart trainieren. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten. Und meiner Meinung nach sollte man nicht nur eine zumindest mal probiert haben. Um das ein wenig zu relativieren: meinen letzten Vollrausch hatte ich vor mehreren Jahren.

124
leviathan hat geschrieben:Da treffen zwei Ultras in einem Faden zum Thema "Wenn aus Hobby Wahnsinn wird" aufeinander und gründen spontan eine kleine "Selbsthilfegruppe". Ein schöneres Indiz für zumindest eine Ausprägung von Wahnsinn kann man sich doch gar nicht wünschen :)
Eine kleine "Selbsthilfegruppe" klingt nett - aber das ist doch der Grund, warum man hier in Foren so schreibt ..... dachte ich zumindest?
Oder bin ich mit dieser Meinung ein Einzelfall?
Übrigens bin ich tatsächlich erst in 2015 länger als MA gelaufen - vorher waren das für mich "Wahnsinnige" :tocktock: - daran sehe ich an mir sich selbst, wie relativ diese Meinungen/Sichtweisen doch sind - wer weiß schon, was ich in ein paar Jahren laufe ..... ich wohl nicht - darum lasse ich das mal mit "Vorurteilen" gegenüber anderen Sportlern (Läufern) ..... oder überhaupt Andersdenkenden.... :idee:

125
runners.high hat geschrieben:Eine kleine "Selbsthilfegruppe" klingt nett - aber das ist doch der Grund, warum man hier in Foren so schreibt ..... dachte ich zumindest?
Da denkst Du wahrscheinlich nicht falsch. Es war nur einfach lustig zu lesen wie der Austausch über, zumindest für mich irre Distanzen und derern Nebenwirkungen, ganz selbstverständlich beschrieben wurde. Als ob es die normalste Sache der Welt wäre.
daran sehe ich an mir sich selbst, wie relativ diese Meinungen/Sichtweisen doch sind - wer weiß schon, was ich in ein paar Jahren laufe ..... ich wohl nicht - darum lasse ich das mal mit "Vorurteilen" gegenüber anderen Sportlern (Läufern) ..... oder überhaupt Andersdenkenden....
Leben und leben lassen :)

Bzgl. der Ultraläufe bleibe ich wohl auf der Konsumentenseite. Aber wer weiß schon...
Bitte nimm mir das nicht übel. Zu der Bewunderung Eurer Leistungen mischt sich trotzdem gelegentlich ein Kopfschütteln. Das ist aber in der Regel mit einem Lächeln verbunden :)

126
Katajuta hat geschrieben:Also ich trinke auch ab und zu ein Bier mit Alkohol, auch wenn das Training dann umsonst war.
Also ich muss schon im Voraus gestehen: bin heute zu einer 40er Feier in gemütlichem, urigem Ambiente à la Almhütte eingeladen und verspüre voller Vorfreude beim Gedanken daran das erquickende Gefühl, wie ein Glas Bier meine Kehle runterschwappt. Kann leicht sein, dass es auch ein Zweites wird...und sollte es ein Drittes werden, so wird das meiner morgigen geplanten Nachmittagseinheit auch keinen Abbruch tun :prost: .

127
Hubert, das ist doch der absolute Wahnsinn was du dir da antust.

Dieses dachte ich beim Stuttgarter Zeitungslauf 2008.

Weil es ein Lauf bei 33 Grad Celsius durch die Innenstadt war, der auch noch mit einer Startverzögerung von 45 Minuten begann. Abbrechen brauchte und wollte ich aber nicht.

Der Lauf war für alle Teilnehmer was einmaliges.

Es war der erste und auch einzige Lauf durch den "Stuttgarter Kessel" der letztmalig im Neckarstadion (Gottlieb Daimlerstadion) endete.

Als alter VfB Fan sowieso. einfach nur geil so ein Zieleilauf.


Hubert

128
berodual_junkie hat geschrieben:Also ich muss schon im Voraus gestehen: bin heute zu einer 40er Feier in gemütlichem, urigem Ambiente à la Almhütte eingeladen und verspüre voller Vorfreude beim Gedanken daran das erquickende Gefühl, wie ein Glas Bier meine Kehle runterschwappt. Kann leicht sein, dass es auch ein Zweites wird...und sollte es ein Drittes werden, so wird das meiner morgigen geplanten Nachmittagseinheit auch keinen Abbruch tun :prost: .
Also ich mache das ganz gerne, dass ich nach einer Feier nachts von dort nach Hause laufe, dann hat man keine Problem mit der Fahrerei, man ist schon wieder halbwegs nüchtern, wenn man ankommt, und am nächsten Tag hat man keinen sooo dicken Kopf. Meine Erfahrung. Und Spaß macht es auch noch ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

129
mvm hat geschrieben:... Klar halten mich einige für freakig, wenn sie mitbekommen, dass ich um 04:00 Uhr aufgestanden bin, um Zeit fürs Laufen zu finden. Aber da haben sie ja auch ein bisschen Recht, oder?
Ja, das ist freakig. :tocktock:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

130
Fred128 hat geschrieben:Also ich mache das ganz gerne, dass ich nach einer Feier nachts von dort nach Hause laufe, dann hat man keine Problem mit der Fahrerei, man ist schon wieder halbwegs nüchtern, wenn man ankommt, und am nächsten Tag hat man keinen sooo dicken Kopf. Meine Erfahrung. Und Spaß macht es auch noch ... :D
Wenns die Koordination noch zulässt...auf allen Vieren dauerts wesentlich länger :-)

131
berodual_junkie hat geschrieben:Wenns die Koordination noch zulässt...auf allen Vieren dauerts wesentlich länger :-)
Wenn du so hackedicht bist, dass du nur noch kriechend vorankommst, braucht es ja auch länger, bis du wieder nüchtern bist, also passt das ... :teufel:

132
Obacht Leute! Wenn jemand so viel trinkt, dass er nur noch kriechend vorankommt, ist aus dem Hobby noch nicht Wahnsinn genug worden, denn sonst hätte er oder sie ja gar nicht erst so viel getrunken!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

133
Also ich bin bislang noch immer aufrecht auf 2 Beinen nach Hause gekommen, auch wenn die gelaufene Strecke vielleicht ein paar Schritte länger war, als die Ideallinie. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

134
Fred128 hat geschrieben:Also ich bin bislang noch immer aufrecht auf 2 Beinen nach Hause gekommen, auch wenn die gelaufene Strecke vielleicht ein paar Schritte länger war, als die Ideallinie. :D
"Man ist nicht betrunken, solange man noch am Boden liegen kann, ohne sich festhalten zu müssen" (Dean Martin)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

135
berodual_junkie hat geschrieben:Meine Intention bei der Erstellung dieses Topics liegt darin, dass jeder Forumsteilnehmer mal in sich hineingehen und nachdenken kann, in welchen Situationen er/sie das Laufen bewusst vorgezogen hat, wohlwissend sich oder seiner Umwelt mittel- oder unmittelbar keine Gefallen getan zu haben. Mit langjährigem Alkoholmissbrauch würde ich es nicht vergleichen..aber mit z.B. gelegentlichem schon. Einer, der das ganze Jahr über trainiert und selten bis gar keinen Alkohol zu sich nimmt, weiß sehr genau, was das für den nächsten Tag bedeutet, am Abend 5 Bier zu sich zu nehmen...und nun ja, irgendwann kommt halt die nächste Firmenweihnachtsfeier, wo es mal etwas lustiger zugeht, in dem Bewusstsein die nächsttägige Einheit ausfallen lassen zu müssen und nebenher den restlichen Tag mit kopfschmerzverzerrtem Gesicht verbringen zu müssen. Also bewusstes über die Stränge schlagen!
berodual_junkie hat geschrieben:Also ich muss schon im Voraus gestehen: bin heute zu einer 40er Feier in gemütlichem, urigem Ambiente à la Almhütte eingeladen und verspüre voller Vorfreude beim Gedanken daran das erquickende Gefühl, wie ein Glas Bier meine Kehle runterschwappt. Kann leicht sein, dass es auch ein Zweites wird...und sollte es ein Drittes werden, so wird das meiner morgigen geplanten Nachmittagseinheit auch keinen Abbruch tun :prost: .
D.h., du bist inzwischen wahnsinnig geworden, da du dich heute zurückhalten wirst, um morgen nicht den "Tag mit kopfschmerzverzerrtem Gesicht verbringen zu müssen", obwohl letzteres für dich und deine Umwelt besser wäre?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

136
Ethan hat geschrieben:Obacht Leute! Wenn jemand so viel trinkt, dass er nur noch kriechend vorankommt, ist aus dem Hobby noch nicht Wahnsinn genug worden, denn sonst hätte er oder sie ja gar nicht erst so viel getrunken!
Kam ich neulich aus der Kneipe, latscht mir son besoffener Vollidiot auf die Finger! :motz:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

137
dicke_Wade hat geschrieben:Kam ich neulich aus der Kneipe, latscht mir son besoffener Vollidiot auf die Finger! :motz:
Solange es nicht der kleine Zeh ist, ist doch alles in Ordnung, wozu braucht man schon Finger ... :D .
Bild
Bild

138
Alcx hat geschrieben:Solange es nicht der kleine Zeh ist, ist doch alles in Ordnung, wozu braucht man schon Finger ... :D .
Hä? :gruebel:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

139
dicke_Wade hat geschrieben:Kam ich neulich aus der Kneipe, latscht mir son besoffener Vollidiot auf die Finger! :motz:
Alcx hat geschrieben:Solange es nicht der kleine Zeh ist, ist doch alles in Ordnung, wozu braucht man schon Finger ... :D .
dicke_Wade hat geschrieben:Hä? :gruebel:
Georg Schramm hat geschrieben:"Wenn man es erst erklären muss, ist es eh' schon Scheiße."
Btw., wo ist eigentlich Hardlooper ?

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

141
Nicht von mir,

Aaaaber:
auf unserer Silvesterfeier kam eine Dame in Laufkleidung zur Feier.
Auf mein Nachfragen, ob sie nichts zum Anziehen gefunden hat kam die Antwort:
"Das soll mein erster Lauf nächstes Jahr werden, und auf die 15 km nach Hause freue ich mich...Komm doch mit"
Ich hab dankend abgelehnt.

142
dicke_Wade hat geschrieben:Kam ich neulich aus der Kneipe, latscht mir son besoffener Vollidiot auf die Finger! :motz:

Gruss Tommi
Anfangs ist die Stange unten am Tresen für de Füße zum Draufstellen, später wird sie zum Handlauf.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

143
RayStinson hat geschrieben: auf unserer Silvesterfeier kam eine Dame in Laufkleidung zur Feier.
Auf mein Nachfragen, ob sie nichts zum Anziehen gefunden hat kam die Antwort:
"Das soll mein erster Lauf nächstes Jahr werden, und auf die 15 km nach Hause freue ich mich...Komm doch mit"
Ich hab dankend abgelehnt.
Um die Anekdote in vollem Umfang wuerdigen zu koennen, braeuchte es jetzt noch Angaben zu Geschlecht und Praeferenzen der angesprochenen Person und ein Foto der Kollegin...

144
RayStinson hat geschrieben:... auf unserer Silvesterfeier kam eine Dame in Laufkleidung zur Feier. Auf mein Nachfragen, ob sie nichts zum Anziehen gefunden hat kam die Antwort: "Das soll mein erster Lauf nächstes Jahr werden, und auf die 15 km nach Hause freue ich mich...Komm doch mit" Ich hab dankend abgelehnt.
Wie kann man ein Jahr schöner beginnen ??? ... :klatsch:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

145
RayStinson hat geschrieben:Nicht von mir,

Aaaaber:
auf unserer Silvesterfeier kam eine Dame in Laufkleidung zur Feier.
Auf mein Nachfragen, ob sie nichts zum Anziehen gefunden hat kam die Antwort:
"Das soll mein erster Lauf nächstes Jahr werden, und auf die 15 km nach Hause freue ich mich...Komm doch mit"
Ich hab dankend abgelehnt.
Was war denn der Grund für die dankende Ablehnung des "Komm doch mit" - "15 km laufen" oder "nach Hause"? :P

149
kobold hat geschrieben:Sicher? :P

SCNR
Vielleicht schreibt sich Ray ja mit 'G' ... :P

SCNRT
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

150
RayStinson hat geschrieben:Ja, Sicher.
;-)
Irgendwann bestimmt...
Ganz bestimmt. Aber besser im Sommer. Und unterwegs guckst du dann mal, was die Bienen so mit den Blümchen machen ;-)
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“