Banner

Newton Laufschuhe - Kennt / Läuft die jemand hier?

51
Catch-22 hat geschrieben: Ich bin zwar davor schon regelmäßig um die 15km gelaufen, aber das ich da jetzt so gern den Connect nehme ist dann wohl doch etwas ungewöhnlich.
Finde ich gar nicht. Meine 30 km PB bin ich zB mit den Type A4 (sog. Wettkampfschuh) gelaufen, die deutlich weniger gedämpft sind. Der Connect (sog. Leichtgewichtstrainer) wäre für mich nur was im gemütlichen Training, oder für Wettkämpfe ab Marathon aufwärts.

Die extremen Dämpfungsmonster sind höchstens was für extreme Leute, wie zB quasi muskellose Einsteiger mit BMI > 30.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

52
D-Bus hat geschrieben:Die extremen Dämpfungsmonster sind höchstens was für extreme Leute, wie zB quasi muskellose Einsteiger mit BMI > 30.
Das sehe ich etwas anders. Einsteiger werden hoffentlich noch keine großen Distanzen laufen. Leichte Schuhe mit normaler Dämpfung werden diese Leute eher dazu bringen 'besser' und im vernünftigen Umfang zu laufen als sie es in Dämpfungsmonster tun würden. Ich behaupte das gilt insbesondere für schwere Läufer. Die Dämpfungsmonster geben einen nur den vermeintlichen Eindruck etwas abzufedern. Hohe Belastungen und/oder Fehler im Laufstil machen sich also nicht so schnell bemerkbar. Die Belastung wird sich aber kaum zu der in Schuhen mit normaler Dämpfung unterscheiden. Anfänger überschätzen sich also eher.

53
Obwohl ich D-Bus' Beitrag geliked habe, stimme ich Dir zu LiveLove!
Den von Dir zitierten Satz habe glatt überlesen, mir gings um den ersten Teil, dass auch mit leichten Schuhen lange Strecken gut zu bewältigen sind.
Eigentlich triffst Du mit der Aussage genau den Kern, von dem was ich vorher geschrieben habe.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

54
LiveLoveRun hat geschrieben:Die Belastung wird sich aber kaum zu der in Schuhen mit normaler Dämpfung unterscheiden.
Fraglich. Genau das ist der Knackpunkt.* Bin mir da nicht sicher, weshalb ich auch "höchstens" dazu gesetzt habe. Mehr Dämpfung = Abschwächung des Aufpralls = hilfreich bei Fettleibigen?

Ein Dämpfungsmonster wiegt ja auch nur 350 g, anstatt der normalen 250 g (beides grob geschätzt). Das ist ja nur 40% mehr, während der Fettleibige (per def. BMI > 30) mindestens 50% mehr als der gleich große Läufer mit BMI = 20 wiegt. So gesehen ist das nicht grade extrem.

* Bzgl. der Verletzungshäufigkeit hast du recht. Aber diese Studien konzentrierten sich auch nicht auf die fettleibigen Läufer.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

55
D-Bus hat geschrieben:Finde ich gar nicht. Meine 30 km PB bin ich zB mit den Type A4 (sog. Wettkampfschuh) gelaufen...
Danke, das beruhigt. Ich überlege im März einen HM mit zu laufen, der ist als "Landschaftslauf mit auf und ab im Wald" ausgeschrieben, da würden meine Merrell passen. Wenn 15 mit denen gehen, ist sicher auch der HM drin :nick:
Die extremen Dämpfungsmonster sind höchstens was für extreme Leute, wie zB quasi muskellose Einsteiger mit BMI > 30.
Meine Theorie in Bezug auf mich und meine Dämpfungsschuhe ist unter anderem, dass ich damals muskulär zu schwach war um ständig auf einer instabilen Unterlage zu landen. Mein BMI liegt jedoch nicht bei 30 sondern aktuell 24, zu dem Zeitpunkt niedriger. Jemand mit einem 30er BMI presst natürlich die Dämpfung deutlich mehr zusammen als ich und landet nicht so sehr auf etwas instabilen, würde also zu meiner Theorie passen.

Ich danke euch für den kurzen Exkurs. :)

56
D-Bus hat geschrieben:Ein Dämpfungsmonster wiegt ja auch nur 350 g, anstatt der normalen 250 g (beides grob geschätzt). Das ist ja nur 40% mehr, während der Fettleibige (per def. BMI > 30) mindestens 50% mehr als der gleich große Läufer mit BMI = 20 wiegt. So gesehen ist das nicht grade extrem.
Die Frage ist ja auch ob das Mehrgewicht der Schuhe komplett in die Dämpfung geht. Und auch wie die Belastungen insgesamt sind. Beim Laufen kommen ja vertikal und horizontal Belastungen auf den Bewegungsapparat zusammen. Wie dick müsste denn da überhaupt eine Dämpfung sein um wirklich die Belastung deutlich zu mindern? Leider kenne ich dazu keine Werte aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Dämpfungsmonster wirklich so viel mehr 'abfedert' als ein normaler Schuh unabhängig vom Gewicht des Läufers.

58
Hey Chris,

ich komme bestens klar mit den Newtons!
Trotzdem habe ich vergangenen Samstag meinen 22km Lala mit den Mirage absolviert, einfach um Abwechslung drin zu behalten.
Heute wieder schnelle 8km in den Distance und das Gefühl, dass man die Schuhe kaum langsam laufen kann, hat sich wieder bestätigt.
Habe beim Einlaufen extra mal nicht auf die Uhr geschaut, sondern bin bewusst nach Gefühl gelaufen.
Wirklich langsam losgetrabt... nach Gefühl. Nach 2km dann auf die Uhr geschaut und gedacht UPS! :D
https://runalyze.com/shared/kwp2

Ziel des Laufes war 2x einen schnellen Kilometer einzubauen (Km3 und Km6).
Dass nun alle anderen Kilometer auch unter 5min geraten sind, dürfte zum Teil meinen ausgeruhten Beinen zu verdanken sein und eben auch den Schuhen, die einen tatsächlich animieren mit einer gewissen Sprungkraft und eben sehr bewusst zu laufen.

Ich werde es jetzt so machen:
  • Geplante fixe Läufe bis 10km: Distance S IV
  • Geplante Läufe mit Geschwindigkeitsanteil (Intervalle, Cressendo oder Endbeschleunigung) bis 20km: Motion IV
  • "Echte" Lalas über 20km: Mirage 4 oder Mirage 5
  • Läufe bei absolutem Sauwetter, die einem die Schuhe ruinieren bis 20km: Meine guten alten Virrata, bis sie auseinanderfallen und dann als Nachfolger tatsächlich mal einen "Schlechtwetter Universal Trainingsschuh" - Hat da jemand Empfehlungen? Sprengung keinesfalls mehr als 4-5mm

Aber eines ist sicher: Ich steh total auf die Newtons. Mal sehen, ob sich im Laufe der kommenden Saison, der Schwerpunkt nicht doch in deren Richtung verschiebt :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

59
gecko63 hat geschrieben:Läufe bei absolutem Sauwetter, die einem die Schuhe ruinieren bis 20km: Meine guten alten Virrata, bis sie auseinanderfallen und dann als Nachfolger tatsächlich mal einen "Schlechtwetter Universal Trainingsschuh" - Hat da jemand Empfehlungen? Sprengung keinesfalls mehr als 4-5mm
Saucony Fastwitch oder Kinvara. Der Type A würde auch halbwegs passen, hält aber (bei mir) bei weitem nicht so lange.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

60
Mit dem Fastwitch liebäugel ich schon länger.
Gibt es einen Grund den 7er zu nehmen? Oder tut es auch der 6er? Den bekommt man nämlich schon für 60€
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

61
Für dich und mich sollte der 6er besser passen. Der 7er soll wieder schwerer und steifer geworden sein; probiert habe ich ihn noch nicht. Derzeit gewöhne mich an den NB 1400 (letzte Woche hügelige 24 km @4:44).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

62
Nur mal ein Update: Mittlerweile 110km in Newtons abgespult. Ich bleibe begeistert.
Es dauert immer so ein bis zwei Kilometer, bis man die Hubbels nicht mehr spürt. Ob die jetzt weicher werden, oder man einfach in den richtigen flow kommt.... keine Ahnung, ist aber so.
Meine 10er PB vom 31.12. hab ich in den Distance gelaufen (42:17) und die fühlten sich richtig gut an bei dem Speed...
Und am kommenden Sonntag werde ich mich aus purer Neugier auch bei dem anstehenden 24er mit 2km EB mal an den Motion versuchen.
Keine Wadenprobleme bisher.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

65
Danke dir, über 21run lies mal halt oft nichts Gutes, wenn es um Rucknahmen geht. Sie wären halt die Bezugsquelle, falls ich doch mal Newtons haben wollen sollte. Eine der wenigen, die sie in meiner Frauelefantengröße führen.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“