Hey Chris,
ich komme bestens klar mit den Newtons!
Trotzdem habe ich vergangenen Samstag meinen 22km Lala mit den Mirage absolviert, einfach um Abwechslung drin zu behalten.
Heute wieder schnelle 8km in den Distance und das Gefühl, dass man die Schuhe kaum langsam laufen kann, hat sich wieder bestätigt.
Habe beim Einlaufen extra mal nicht auf die Uhr geschaut, sondern bin bewusst nach Gefühl gelaufen.
Wirklich langsam losgetrabt... nach Gefühl. Nach 2km dann auf die Uhr geschaut und gedacht UPS!
https://runalyze.com/shared/kwp2
Ziel des Laufes war 2x einen schnellen Kilometer einzubauen (Km3 und Km6).
Dass nun alle anderen Kilometer auch unter 5min geraten sind, dürfte zum Teil meinen ausgeruhten Beinen zu verdanken sein und eben auch den Schuhen, die einen tatsächlich animieren mit einer gewissen Sprungkraft und eben sehr bewusst zu laufen.
Ich werde es jetzt so machen:
- Geplante fixe Läufe bis 10km: Distance S IV
- Geplante Läufe mit Geschwindigkeitsanteil (Intervalle, Cressendo oder Endbeschleunigung) bis 20km: Motion IV
- "Echte" Lalas über 20km: Mirage 4 oder Mirage 5
- Läufe bei absolutem Sauwetter, die einem die Schuhe ruinieren bis 20km: Meine guten alten Virrata, bis sie auseinanderfallen und dann als Nachfolger tatsächlich mal einen "Schlechtwetter Universal Trainingsschuh" - Hat da jemand Empfehlungen? Sprengung keinesfalls mehr als 4-5mm
Aber eines ist sicher: Ich steh total auf die Newtons. Mal sehen, ob sich im Laufe der kommenden Saison, der Schwerpunkt nicht doch in deren Richtung verschiebt

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...