Hallo zusammen,
Ich bin 37J, m, und einen BMI von 27. Also nicht extrem übergewichtig, aber doch mit deutlichem Bauchumfang. Mit der Diagnose Diabetes Typ1 vor 6 Monaten hats bei mir Klick gemacht. Ich habe mir das Ziel gesetzt, bis zu meinem 40. Geburtstag wieder in die Spur zu kommen mit einem Normal-BMI und guten Blutwerten, dazu die Ernährung umzustellen. Den Diabetes bekomme ich leider nie wieder weg da er nicht ernährungsbedingt ist, aber jetzt tu ich mir mit Sport und Abnehmen leichter als in ein paar Monaten oder Jahren, wenn ich gar kein Insulin mehr produziere.
Als Anfang hab ich mir als Tech-Nerd gleich mal einen Fitbit Tracker geholt und war erstaunt, wie wenig ich mich bewege. Das war der Ausschlag, mich mehr zu bewegen, mehr zu gehen, auch abends mal eine Stunde zu gehen.
Mittlerweile hab ich Spaß daran, gehe so 15.000-20.000 Schritte täglich. Ich brauche diese Runden um einen klaren Kopf zu bekommen. Egal ob Wald, Stadt oder in der Mittagspause durchs Gelände. Täglich 5km am Stück sind kein Thema, am Wochenende auch mal 10km durch den Wald. Abends geh ich noch eine halbe Stunde auf den Crosstrainer.
Soweit so gut, ich hab keine Probleme mit den Gelenken, Muskelkater oder der Motivation.
Ich würde gerne Laufen statt Gehen, doch das klappt hinten und vorne nicht. Nach 100m leichtem Laufen bekomme ich Schmerzen am Rist (nennt man doch so den Hügel auf dem Fuß?) und das untere Schienbein schmerzt (stechend). Gehe ich wieder normal, dann ist der Schmerz weg.
Überall kann man lesen, 2min Laufen, 2min Gehen soll auch bei einem übergewichtigen Anfänger kein Problem sein, doch ich bin da weit davon entfernt. Habe mir vernünftige Laufschuhe gekauft, wegen dem Rist mit Marathonbindung versucht. Ohne Erfolg.
Hat mir da jemand Tipps? Oder zum Doc gehen? Ist da ein Hausmediziner der richtige Arzt für sowas?
Oder kann sein, dass mein Körper einfach nicht fürs Joggen geeignet ist?
Grüße
2
Hallo und
,
da wird es mehrere Empfehlungen geben, von großem orthopädischem Besteck bis ignorieren. Ich würde es weiter mit laufen/gehen versuchen, solange die Schmerzen nach den Laufeinheiten nicht länger anhalten. Du bist sehr viele km gegeangen und hast Muskulatur und Sehnen darauf "gepolt". Laufen ist jetzt ungewohnt und die Knochen müssen erstmal auf die Hüpferei geeicht werden. Ich vermute, das wird mit der Zeit immer besser werden.
Btw., was heisst "vernünftige" Laufschuhe? Laufbandanalyse im Fachgeschäft oder bunt und teuer im Internet?

da wird es mehrere Empfehlungen geben, von großem orthopädischem Besteck bis ignorieren. Ich würde es weiter mit laufen/gehen versuchen, solange die Schmerzen nach den Laufeinheiten nicht länger anhalten. Du bist sehr viele km gegeangen und hast Muskulatur und Sehnen darauf "gepolt". Laufen ist jetzt ungewohnt und die Knochen müssen erstmal auf die Hüpferei geeicht werden. Ich vermute, das wird mit der Zeit immer besser werden.
Btw., was heisst "vernünftige" Laufschuhe? Laufbandanalyse im Fachgeschäft oder bunt und teuer im Internet?
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
3
Mittelpreissegment aus dem Internet (Vorjahresmodell). Ein paar Modelle von Asics zur Auswahl bestellt und anprobiert. Fürs Gehen dachte ich, tut's das.Leiderkeinkenianer hat geschrieben: Btw., was heisst "vernünftige" Laufschuhe? Laufbandanalyse im Fachgeschäft oder bunt und teuer im Internet?
Grüße
4
Willkommen!butterkeks hat geschrieben:Hallo zusammen
Mit der Diagnose Diabetes Typ1 vor 6 Monaten hats bei mir Klick gemacht.
Die frühere Bezeichnung Jugenddiabetes führt wahrscheinlich zu meiner Verwunderung, dass die Diagnose erst so spät gestellt wurde.
Dann würde ich erst mal weiter eine Weile nur Gehen, auch gerne mit Stöcken, nach eigenem Bekunden tut dir das gut. Auch beim Gehen kann man sich sportlich bewegen und wenn Stöcke hinzukommen, noch kraftvoll mit den Armen dazu.Ich würde gerne Laufen statt Gehen, doch das klappt hinten und vorne nicht. Nach 100m leichtem Laufen bekomme ich Schmerzen am Rist. Gehe ich wieder normal, dann ist der Schmerz weg. Überall kann man lesen, 2min Laufen, 2min Gehen soll auch bei einem übergewichtigen Anfänger kein Problem sein, doch ich bin da weit davon entfernt. Habe mir vernünftige Laufschuhe gekauft...
Der Hausarzt sollte immer erster Ansprechpartner sein, aber solange deine Probleme nicht mit obiger Diagnose zusammenhängen, brauchst du bei deinen ersten Schritten weder den noch einen anderen.Oder zum Doc gehen? Ist da ein Hausmediziner der richtige Arzt für sowas?
Das wüsstest du bald von selbst, hättest keine Lust, überhaupt zu beginnen oder weiterzumachen.Oder kann sein, dass mein Körper einfach nicht fürs Joggen geeignet ist?
Wenn du beim Gehen damit zurechtkommst, ist doch alles in Ordnung.butterkeks hat geschrieben:Mittelpreissegment aus dem Internet (Vorjahresmodell). Ein paar Modelle von Asics zur Auswahl bestellt und anprobiert.
Das dürfte ein Schuhverkäufer nicht hören, denn für für jede Art der Bewegung möchte er gern unterschiedliche Schuhe verkaufen. Ausgehend vom menschlichen Fuß sollte man mit jedem Laufschuh gehen und jedem Wanderschuh auch laufen können.Fürs Gehen dachte ich, tut's das.
5
Hallo butterkeks,butterkeks hat geschrieben:Überall kann man lesen, 2min Laufen, 2min Gehen soll auch bei einem übergewichtigen Anfänger kein Problem sein, doch ich bin da weit davon entfernt. Habe mir vernünftige Laufschuhe gekauft, wegen dem Rist mit Marathonbindung versucht. Ohne Erfolg
ich hätte das "ohne Erfolg" gerne noch etwas näher erläutert. 2 min laufen ist doch schon ziemlich lange, wenn man in einem - ich nenn das jetzt mal so - "Problemkörper" unterwegs ist. Wann setzen die Schmerzen ein? Unmittelbar nach den ersten Laufschritten oder gegen Ende so einer Laufphase?
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
6
Schmerzen am unteren Schienbein / Übergang Sprunggelenk kommen nach ein paar Metern Lauf, und hören nach dem Laufen wieder auf. Es ist eine Art dumpfer Stich, ich würde es am Knochen lokalisieren, nicht in den Sehnen, aber das kann natürlich täuschen. Aber immer nur im linken Fuß.
Die Schmerzen am Rist kamen durch eine zu enge Bindung des Schuhes, da hab ich wohl eine Sehne gereizt. Meine Füße haben einen ausgeprägten Höcker oben, da hatte ich in der Jugend immer mal Probleme mit engen Schuhen /Inline Skates/ Skistiefeln etc. Mit einer lockeren Marathonbindung klappt das jetzt ohne im Schuh zu rutschen.
Ich würde schon gern laufen, weil ich in mir irgendwie den Drang habe, zu Laufen und nicht nur zu Gehen.
Grüße
Die Schmerzen am Rist kamen durch eine zu enge Bindung des Schuhes, da hab ich wohl eine Sehne gereizt. Meine Füße haben einen ausgeprägten Höcker oben, da hatte ich in der Jugend immer mal Probleme mit engen Schuhen /Inline Skates/ Skistiefeln etc. Mit einer lockeren Marathonbindung klappt das jetzt ohne im Schuh zu rutschen.
Ich würde schon gern laufen, weil ich in mir irgendwie den Drang habe, zu Laufen und nicht nur zu Gehen.
Grüße
7
Ne, leider stimmt die Bezeichnung nicht mehr. Da gibts etliche, die erst recht spät das bekommen haben. Hatte z.B. im Frühjahr eine hartnäckige Erkältung, dann haben wohl ein paar Viren gemeint, sie müssten mein Immunsystem so aktivieren, dass dieses nun meine Bauchspeicheldrüse bekämpft und die dadurch immer weniger Insulin produziert.barefooter hat geschrieben:Willkommen!
Die frühere Bezeichnung Jugenddiabetes führt wahrscheinlich zu meiner Verwunderung, dass die Diagnose erst so spät gestellt wurde.
..
Da ich momentan noch recht wenig Insulin spritzen muss, kann ich jetzt einfach(er) Sport treiben als in ein paar Monaten oder Jahren, da muss ich aufpassen dass ich dann nicht umkipp beim Sport oder muss vorher viele Kohlenhydrate einwerfen - was ja nicht sinnhaft ist wenn man Abnehmen möchte.
Grüße
9
Theoretisch ja.barefooter hat geschrieben: Das dürfte ein Schuhverkäufer nicht hören, denn für für jede Art der Bewegung möchte er gern unterschiedliche Schuhe verkaufen. Ausgehend vom menschlichen Fuß sollte man mit jedem Laufschuh gehen und jedem Wanderschuh auch laufen können.
Praktisch kann das sehr in die Hose gehen, wie ich selbst erlebt habe:
- Vor Jahren mal Nikes vom "Schlussverkaufstapel" gekauft, die einfach bequem waren und sich im Laden gut anfühlten
- Diese dann dieses Jahr entstaubt und "einfach so" losgelaufen.
Resultat: Massivste Knieprobleme
Ursache: Die Schuhe sind viel zu weich, ich knicke in denen so stark ein, dass es bis zum Knie hochzieht und eine seitliche Bewegung mag das Knie gar nicht...
Jetzt laufe ich problemlos mit für mich passenden Schuhen. Die Nikes habe ich aber nicht entsorgt. Für "normales" Gehen sind die absolut ok, da sind die auf die Schuhe wirkenden Kräfte ja auch deutlich geringer als beim Laufen...
Sag mal welches konkrete Modell. Auch Asics-Schuhe unterscheiden sich nicht nur im Aussehen und in der Passform...butterkeks hat geschrieben:Mittelpreissegment aus dem Internet (Vorjahresmodell). Ein paar Modelle von Asics zur Auswahl bestellt und anprobiert.
12
ok, werd mal im Fachhandel vorbeischauen. Gibts denn eine Preisklasse als Orientierung, das ist ja fast nach oben offen? Oder ist das so individuell wie der Fuß?taeve hat geschrieben:Eben. In Asics Gel Cumulus oder Nimbus kann ich meilenweit beschwerdefrei laufen, in Asics Gel Lahar krieg ich nach wenigen Metern Wadenkrämpfe.
Und in meinen klobigen Wanderstiefeln laufen können… ich weiß ja nich, will ich gar nich erst probieren.
13
Ich bewundere da immer die Feuerwehrleute und Soldaten, die bei einem Marathonlauf in kompletter Uniform (inkl. Stiefeln) teilnehmen.taeve hat geschrieben: Und in meinen klobigen Wanderstiefeln laufen können… ich weiß ja nich, will ich gar nich erst probieren.
2x falsche Schuhe sind teurer als 1x richtige, daher stellst Du die falsche Frage. Die Dinger müssen zu Dir passen.ok, werd mal im Fachhandel vorbeischauen. Gibts denn eine Preisklasse als Orientierung,
Nimm auf jeden Fall Deine bisherigen Schuhe mit, ein guter Verkäufer sollte Dir sagen können, ob Deine Probleme an den Schuhen liegen oder nicht.
Nicht wirklich. Bei Asics endet die UVP -wenn ich es richtig sehe- bei 179€, die in Deutschland per Hand hergestellten von Lunge kosten bis zu 220€.das ist ja fast nach oben offen?
Und -nein, es muss definitiv nicht das Spitzenmodell sein und es gibt auch Vorjahresmodelle zum geringeren Preis.
14
Ich kenne bereits 3 Leute die ähnliche Beschwerden hatten, trotz teilweise niedriegerem Bmi.
Jedesmal lag es am Schuh alle hatten stabie Schuhe mit ordentlicher Stütze obwohl sie die garnicht brauchen.
Das lustige/traurige an der Sache einer bekam sie geschenkt der andere vom Lebensmitteldiskont und der dritte mit ausführlicher Fußanalyse ala Asics.
Schau mal ob diene Schuhe auch so stützen haben, sieht man an der innenseite der Sohle die ist da meißt gefärbt oder hat eine Musterung und meist ist dann auch noch am Sohlen unterteil eine Kuststoffverstrebung die verhindern soll das sich der Fuß dem laufen anpassen kann.
Sollte dies der Fall sein, gehe in ein Laufgeschäft und frage explizit nach Neutralschuhe und laufe gleich im/vorm Geschäft eine Runde, dann solltest du wenn es an den obigem Problem liegt schnell den Unterschied merken.
Jedesmal lag es am Schuh alle hatten stabie Schuhe mit ordentlicher Stütze obwohl sie die garnicht brauchen.
Das lustige/traurige an der Sache einer bekam sie geschenkt der andere vom Lebensmitteldiskont und der dritte mit ausführlicher Fußanalyse ala Asics.
Schau mal ob diene Schuhe auch so stützen haben, sieht man an der innenseite der Sohle die ist da meißt gefärbt oder hat eine Musterung und meist ist dann auch noch am Sohlen unterteil eine Kuststoffverstrebung die verhindern soll das sich der Fuß dem laufen anpassen kann.
Sollte dies der Fall sein, gehe in ein Laufgeschäft und frage explizit nach Neutralschuhe und laufe gleich im/vorm Geschäft eine Runde, dann solltest du wenn es an den obigem Problem liegt schnell den Unterschied merken.
15
Die Asics Gel-Contend 3 - RUNNER’S WORLD sind neutral, da muss man nicht nachschauen.tempo85 hat geschrieben: Schau mal ob diene Schuhe auch so stützen haben.
Aber auch neutral kann falsch sein.
17
Wie kommst du darauf, dass ein höherer Preis überhaupt einen Funktionsmehrwert bedeutet?
Ich habe 3 Paar Laufschuhe.
Ein Paar kostete 130€ (=UVP, gekauft im Laufschuhladen nach Analyse)
Die beiden anderen kosteten um die 90€, UVP liegt bei 140€ bzw. 150€.
Alles aktuelle Modelle. Hätte ich die vom Vorjahr genommen, wären noch jeweils bestimmt 20-30€ Ersparnis dringewesen.
Den einzigen Funktionsmehrwert sehe ich zwischen dem 140€ und dem 150€-Schuh. Letzterer hat nämlich Goretex, was ich bei meiner "Pfützen-Strecke" bei entsprechendem Wetter deutlich angenehmer finde.
Aber sonst? Ich könnte im Blindtest nach ein paar Meter laufen nicht mal sicher sagen, welche ich gerade anhabe...
Ich habe 3 Paar Laufschuhe.
Ein Paar kostete 130€ (=UVP, gekauft im Laufschuhladen nach Analyse)
Die beiden anderen kosteten um die 90€, UVP liegt bei 140€ bzw. 150€.
Alles aktuelle Modelle. Hätte ich die vom Vorjahr genommen, wären noch jeweils bestimmt 20-30€ Ersparnis dringewesen.
Den einzigen Funktionsmehrwert sehe ich zwischen dem 140€ und dem 150€-Schuh. Letzterer hat nämlich Goretex, was ich bei meiner "Pfützen-Strecke" bei entsprechendem Wetter deutlich angenehmer finde.
Aber sonst? Ich könnte im Blindtest nach ein paar Meter laufen nicht mal sicher sagen, welche ich gerade anhabe...
19
Hallo butterkeks,butterkeks hat geschrieben:Schmerzen am unteren Schienbein / Übergang Sprunggelenk kommen nach ein paar Metern Lauf, und hören nach dem Laufen wieder auf. Es ist eine Art dumpfer Stich, ich würde es am Knochen lokalisieren, nicht in den Sehnen, aber das kann natürlich täuschen. Aber immer nur im linken Fuß.
Schmerzen nach "ein paar Metern Lauf"? - Es ist völlig egal, was du für Schuhe an den Füßen hast. Nach ein paar Metern können davon die Füße nicht weh tun. Es ist auch verdächtig oder bezeichnend - wie du willst -, dass der Schmerz sich auf die linke Seite beschränkt. Ich werde jedenfalls nicht im Trüben fischen, weil man dabei ohnehin nichts Wertvolles (= etwas, das dir hilft) findet.
Stell dich mit diesem Problem einem Sportarzt vor. Sport-Arzt, nicht Orthopäde (manche Orthopäden lösen solche Luxusprobleme gerne mit "Nichtlaufen". Immerhin hast du keine Beschwerden, wenn du nicht läufst ...).
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
20
Okay, danke für die vielen Tipps.
Ich werde jetzt bis auf weiteres einfach weiter gehen, und meinen Doc auf die Schmerzen ansprechen.
Gestern bin ich zwischendurch leicht gelaufen, ohne die typischen Schmerzen im Schienbein. vielleicht waren die Schritte/Belastung zu groß. Es fällt mir schwer, mich im Lauf zu bremsen. Mir fehlt da definitiv an Technik, von Watscheln, Abrollen, Springen, kann man ja vieles als "Laufen" bezeichnen, gibt es einen empfohlenen Bewegungsablauf gerade für Anfänger mit geringer Belastung? Oder soll man das nach Instinkt machen?
Grüße
Ich werde jetzt bis auf weiteres einfach weiter gehen, und meinen Doc auf die Schmerzen ansprechen.
Gestern bin ich zwischendurch leicht gelaufen, ohne die typischen Schmerzen im Schienbein. vielleicht waren die Schritte/Belastung zu groß. Es fällt mir schwer, mich im Lauf zu bremsen. Mir fehlt da definitiv an Technik, von Watscheln, Abrollen, Springen, kann man ja vieles als "Laufen" bezeichnen, gibt es einen empfohlenen Bewegungsablauf gerade für Anfänger mit geringer Belastung? Oder soll man das nach Instinkt machen?
Grüße
22
Wie in # 4 schon geschrieben brauchst du abgesehen von der begleitenden Betreuung deiner Grunderkrankung keinen Arzt, weder heute noch künftig, wenn du behutsam vorgehst. Laufen ist eine sehr einfache Bewegung, die leicht oder fordernd ausgeübt werden kann, kurz oder lang, langsamer oder schneller in unzähligen Variationen - hier das rechte Maß zu finden ist eine Kunst, die das Laufen von Beginn an und auf jeder Leistungsstufe nie langweilig werden lässt.butterkeks hat geschrieben:Nachtrag: mein Hausarzt hat eine Sportmedizin-Weiterbildung - genügt das als Qualifikation? Oder muss es eine Praxis sein, die den Schwerpunkt auf Sportmedizin legt? Da wartet man als Kassenpatient doch durchaus mehrere Monate. Grüße
Wehwehchen sind mir regelrecht willkommen, um mich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Es wäre widersinnig, im bewegungsarmen Alltag augenscheinlich gesund zu sein und als Läufer zu einem ständigen Medizin-Konsumenten zu werden, womit sich hier sogar mancher brüstet. Wenn ein Läufer ein paar Grundregeln des Sports und des Umgangs mit sich selbst beherrscht, braucht dieser keinen Arzt und wenn im Ausnahmefall doch, würde der Hausarzt der erste Ansprechpartner sein mit der Kompetenz, in gegebenem Fall eine geeignete Fachpraxis zu empfehlen und dorthin zu überweisen.
23
Der Hut "Sportmedizin" erfordert keine Facharztausbildung, so wie Orthopädie, Kinderheilkunde, Gynäkologe, Chirurgie, Neurologie und wer weiß was noch sonst. Sportmedizin ist eine Zusatzqualifikation, die Allgemeinmediziner oder Ärzte mit anderer fachlicher Ausbildung erwerben können. Wenn sich dein Hausarzt "Sportmedizin" aufs Kärtchen drucken darf, dann reicht das.butterkeks hat geschrieben:Nachtrag: mein Hausarzt hat eine Sportmedizin-Weiterbildung - genügt das als Qualifikation? Oder muss es eine Praxis sein, die den Schwerpunkt auf Sportmedizin legt? Da wartet man als Kassenpatient doch durchaus mehrere Monate.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
25
Wie hast du das herausgefunden?butterkeks hat geschrieben:...Im rechten Fuß hab ich mir wohl die Peronealsehne gereizt (Fuß rechts unterhalb des Knöchels, Schwellungsgefühl an der Fußsohle).
Jetzt ist erst mal Diclofenac + Pause angesagt. Hat ja kommen müssen.
Jeder auf seine Art. Trotzdem gute Besserung!
26
Danke.barefooter hat geschrieben:Wie hast du das herausgefunden?
Jeder auf seine Art. Trotzdem gute Besserung!
Ich habe den Schmerz lokalisiert, dieser deckt sich mit dem Verlauf der Sehne. Und googelt man ein wenig, ist eine Reizung bzw. Entzündung der Sehne bei vielen ursächlich für ein identisches Schmerzbild. Ein Doc würde auch erst mal nichts anderes machen als schonen, schmieren und erst mal abwarten.
Grüße
27
Hallo butterkeks,butterkeks hat geschrieben:Ich habe den Schmerz lokalisiert, dieser deckt sich mit dem Verlauf der Sehne. Und googelt man ein wenig, ist eine Reizung bzw. Entzündung der Sehne bei vielen ursächlich für ein identisches Schmerzbild. Ein Doc würde auch erst mal nichts anderes machen als schonen, schmieren und erst mal abwarten.
also Selbstdiagnose? Selbsttherapie? Selbstmedikation (Diclofenac)? Allerhand. Ich bin ja schon verwegen, wenn es darum geht mit Zipperlein fertigzuwerden. Aber so rigogos dann auch wieder nicht. Im Grunde hast du keine Ahnung was dir fehlt, nur einen Verdacht. Und auf Verdacht schmeißt du dir nun Tabletten ein oder schmierst Salbe (keine Ahnung welche Darreichungsform du für Diclofenac wählst). Dass der Arzt in seinen Möglichkeiten genauso beschränkt ist wie du, ist auch nicht mehr als eine Unterstellung und wahrscheinlich sogar eine falsche. Denn eine Möglichkeit hat er mit Sicherheit, die in deiner Selbstbehandlung nicht vorkommt: Er kann versuchen herauszufinden, worin die Ursache für deine Schmerzen besteht. Oder verrate ich dir etwa ein Geheimnis, dass die Ursache für Sportverletzungen sehr, sehr oft nicht dort zu finden ist, wo es weh tut? Ein guter Arzt beschränkt sich nicht auf die Bekämpfung der Symptome. Er sucht nach den Ursachen und zeigt Wege auf sie zu beseitigen.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
28
Danke für die Ratschläge.
Da ich in 2 Wochen sowieso mein Quartalscheckup beim Doc habe, werd ich das so handhaben wie beschrieben, vorher mach ich da kein Fass auf. Entweder es wird besser, oder ich sprechs dann an. Momentan ist es weit davon entfernt, ein akuter Schmerz zu sein der mich in der täglichen Bewegung einschränkt, werde mein Pensum aber einschränken.
Grüße
Da ich in 2 Wochen sowieso mein Quartalscheckup beim Doc habe, werd ich das so handhaben wie beschrieben, vorher mach ich da kein Fass auf. Entweder es wird besser, oder ich sprechs dann an. Momentan ist es weit davon entfernt, ein akuter Schmerz zu sein der mich in der täglichen Bewegung einschränkt, werde mein Pensum aber einschränken.
Grüße
29
Hallöchen,
kurzer Nachtrag: mein Training und die Gewichtsreduktion zahlt sich langsam aus. Gestern 6km gelaufen mit minimalen Geh-Verschnaufpausen, ohne Schmerzen und sonstige Probleme. Die Schuhe stimmen jetzt auch endlich. Jetzt noch ein paar kg runter dann kann ich im Frühjahr aufdrehen.
Grüße
kurzer Nachtrag: mein Training und die Gewichtsreduktion zahlt sich langsam aus. Gestern 6km gelaufen mit minimalen Geh-Verschnaufpausen, ohne Schmerzen und sonstige Probleme. Die Schuhe stimmen jetzt auch endlich. Jetzt noch ein paar kg runter dann kann ich im Frühjahr aufdrehen.
Grüße
31
Dankeschön!
Ich lass es langsam angehen, habe genug aus den Fehlern gelernt. Derzeit liegt mein Schwerpunkt eh noch auf der Gewichtsreduktion, das mache ich mit langen Walkingrunden und Crosstrainer, sowie Krafttraining,
Im Frühjahr will ich dass dann mit dem Laufen ergänzen, macht einfach mehr Spaß.
Ich war wirklich überrascht dass das so gut ging, das waren 5.5km mit einer Pace von 6:35. Kondition ging noch, lediglich die Eisreste auf dem Weg waren anstrengend und ein paar Steigungen. Puls zwischen 130 und 150.
Bin ein wenig stolz dass das jetzt mal klappt...
Aber ich musste mir gleich eine lange Tight bestellen - das Scheuern im Schritt geht ja mal gar nicht, aua!
Grüße
Ich lass es langsam angehen, habe genug aus den Fehlern gelernt. Derzeit liegt mein Schwerpunkt eh noch auf der Gewichtsreduktion, das mache ich mit langen Walkingrunden und Crosstrainer, sowie Krafttraining,
Im Frühjahr will ich dass dann mit dem Laufen ergänzen, macht einfach mehr Spaß.
Ich war wirklich überrascht dass das so gut ging, das waren 5.5km mit einer Pace von 6:35. Kondition ging noch, lediglich die Eisreste auf dem Weg waren anstrengend und ein paar Steigungen. Puls zwischen 130 und 150.
Bin ein wenig stolz dass das jetzt mal klappt...
Aber ich musste mir gleich eine lange Tight bestellen - das Scheuern im Schritt geht ja mal gar nicht, aua!
Grüße