Das hier ist der Waldorf-Faden (Dein eigenes Vokabular), hier bist Du falsch!Ethan hat geschrieben:Oh, wenn das auch für die faulen Kurzläufer gilt, bei denen der 24er kein MLR, sondern ein Lala ist, trete ich dem Club gerne bei![]()

Steffen und Ethan sind aber auch überall dabei!dkf hat geschrieben:Hier also (über geheime Umwege) ein erster, heimlicher Schnappschuss eines Paparazzo![]()
KLICK
Mal wieder eine gute Woche! Zur Gesamtbelastung, 135 km in der spezifischen Phase + Crosstraining + Vollzeitarbeit + sonntags früh raus: mir wär das zu viel. So ein Training schaffe ich nur in der Grundlagenphase, und auch das nur dann, wenn ich a) ausschlafen kann und b) sonntags ein Mittagsschläfchen drin ist. Jetzt wird es für mich Zeit, Umfänge rauszunehmen.hepp78 hat geschrieben:PS: Nach reiflicher Überlegung hab ich mich entschieden das Vereinstraining auszusetzen, da die Regeneration eindeutig zu kurz kommt. Ist zwar schade aber der Dienstag hat mir aufgezeigt, dass ich vom Einsatz (Training, Arbeit, Weiterbildung) her über ein mit der Gesundheit zu vereinbarten Maß war. Ist zwar schade aber manchmal müssen eben Abstriche gemacht werden. Und ohne Gesundheit auch keine Marathons. Ich hoffe mich trotzdem auch mit weiterhin 7 Einheiten pro Wochen weiter entwickeln zu können und meine Bestzeit im Marathon irgendwann unter 2h45min drücken zu können. Mein Ziel für Hamburg am 17.04. bleibt eine Sub 2h55min.
gecko63 hat geschrieben:bin gerade in der notfallambulanz, weil mich bei meinem lala ein hund angesprungen und in den oberschenkel gebissen hat. teternus muss aufgefrischt werden. wunde ist tief, hat aber nicht geblutet, was in diesem falle eher schlecht ist von wegen infektionsgefahr.
da geht er hin mein nachmittag in paderborn... aber immerhin bin ich heute 15km weit gekommen und ordentlich hoehenmeter!!
gestern waren es zwar nur 10km, aber auch viele berge rauf und runter, das zaehlt ja auch was .
ihr seht also, meine merkwuerdige serie geht weiter...
+1Antracis hat geschrieben:Hier ist ja wieder mal was los!
Hammerstarke Woche! 135 Kilometer in dem Tempo... Vor allem, wenn man sich überlegt, dass Du etwas an Umfang rausgenommen hast. Solltest Du dadurch tatsächlich Zeit gewonnen haben (ich bin bei meinem Pensum ohne sonstige Gymnastik schon an der Grenze), hättest Du meiner Meinung eh mehr davon, mal zwischendurch ne Stunde zu schlafen, statt zusätzliche Kilometer zu machen.hepp78 hat geschrieben: 134,39 km @ 5:03 min/km
Nach reiflicher Überlegung hab ich mich entschieden das Vereinstraining auszusetzen,
Auch sehr schön. Da fällt mir ein: mein Gewicht macht auch endlich (wenn auch sehr kleine) Schritte in die richtige Richtung. Ob ich tatsächlich nach dieser ersten noch weitere 7 Wochen ohne Weingummi überlebe, weiß ich noch nicht, aber ich bin endlich wieder unter 75kg! Ich hoffe, das bleibt so (und wird eventuell noch zwei, drei Kilo weniger).Antracis hat geschrieben: 139 Km
15h
70,7 Kg
Das Tempo war bei Dir ja schon immer der Wahnsinn. Und jetzt mit den Umfängen - Top!kappel1719 hat geschrieben:Gesamt: 105 km @ 04:28 min/km
Holger hat natürlich Recht: wann, wenn nicht 8 Wochen vorm Marathon, wäre die Zeit, auf spezifisches Training umzuswitchen. Ob das bei mir geklappt hat? Ich bin mir nicht so ganz sicher. Mit der Woche bin ich trotzdem zufrieden:D-Bus hat geschrieben:bei dir (und Jan) ist es recht unwichtig, ob du im April auf 5 km schneller geworden bist oder nicht, da du jetzt schon ein großes Tempopolster auf die 4:15 Pace hast. Bei Farhad, Markus I und mir ist das anders,
Besonders gefreut hat mich natürlich der Freitag. Das hat wirklich gut geklappt, auch, wenn ich Holgers Aussage ein wenig relativieren muss:Antracis hat geschrieben:wenn ich irgendwas von Pfitzinger empfehlen müsste, dann diese Bread & Buttereinheit,
Holger ist ja Typ B - das heißt, er quält sich im Training nicht so gerneD-Bus hat geschrieben:Wenn ich sowas schaffe (10 km TDL @4:07), dann weiß ich, dass ich eine 1:27 im HM drauf hab.
Ich weiß nicht, was Dir die sub3 wert ist. Aber ich glaube, in Deinem speziellen Fall würde ich es machen. Kandel ist bei Dir um die Ecke, oder? Dass Du auch in zwei Wochen schon sub3 laufen kannst, wird hier wohl niemand in Abrede stellen. Das wird Dir nochmal einen mentalen Schub geben und Du wirst Düsseldorf rocken!kappel1719 hat geschrieben:in zwei Wochen in Kandel beim Bienwald-Marathon (wo ich eigentlich den Halbmarathon laufen wollte) versuchen sollte die Sub-3 einzusacken. Dann wären es noch weitere 6 Wochen bis Düsseldorf. Und dann würde ich versuchen dort locker und ohne den ganz großen Druck zu laufen und schauen was da geht.
Steffen42 hat geschrieben:![]()
@Gecko; +4Antracis hat geschrieben:
@Gecko: Ohne Worte...und doch: Gute Besserung! Und kämpf unbedingt weiter und kommt an die Startlinie, denn der kommend WK kann nur gut laufen bei dem Mist, der im Vorfeld passiert ist.![]()
Schöner Mist, aber eigentlich solltest du am Mittwoch schon wieder laufen können. So nebenbei: ich habe noch nie Anzeige erstattet, und bin u. a. mit Hunden aufgewachsen, und derzeit haben wir Pferde, Katzen, Fische und eine Schlange. Trotzdem würde selbst ich hier eine Ausnahme machen, damit so ein gefährliches Tier keinen weiteren, womöglich schlimmeren Schaden anrichten kann.gecko63 hat geschrieben:bin gerade in der notfallambulanz, weil mich bei meinem lala ein hund angesprungen und in den oberschenkel gebissen hat. teternus muss aufgefrischt werden. wunde ist tief, hat aber nicht geblutet, was in diesem falle eher schlecht ist von wegen infektionsgefahr.
+1kappel1719 hat geschrieben:Fr: 17,5 km @ 04:12 | 11 km TDL @ 03:51
Sa: 8,2 km @ 04:57 Rekom
So: 32,2 km @ 04:27 mit 5 km EB @ 04:05
Gesamt: 105 km @ 04:28 min/km
Ich bin wirklich in einer sehr guten Form derzeit und habe mich heute beim langen Lauf überlegt, ob es nicht auch eine überlegenswerte Alternative wäre, in zwei Wochen in Kandel beim Bienwald-Marathon (wo ich eigentlich den Halbmarathon laufen wollte) versuchen sollte die Sub-3 einzusacken.
Ebenfalls sehr beeindruckend!Antracis hat geschrieben:Fr: M: 19,8 Km : EL @ 5:06 + 10 min LaufABC + 3 STL, 8 Km TDL@ 4:02, AL @ 4:53 A: 6,1 Km reg. DL @ 5:20
Sa: lockerer DL 12,1 @ 5:00 + 35 min Krafttraining Beine + Plyometrie
So: 38,2 Km LR @ 4:55/4:41/4:28 ( Schnitt 4:42)
139 Km
Ui. Alle 36 * 2,5 = 90 Runden in die gleiche Richtung?farhadsun hat geschrieben:So: 36 km mit Susi im Stadion, 35 km 5:53 + 1 km 7:00
Gesamt: 126 km
Auch sehr stark, auch wenn ich die letzten 4 - 6 km heute für kontraproduktiv halte.mvm hat geschrieben:Di: 11km, Schnitt 5:15 /w Billat 60-60 (11 Stück zwischen 3:40 und 3:50min/km)
Mi: 25,5km, Schnitt 4:50, die letzten 8km @ 4:35min/km
Fr: 18km, Schnitt 4:36 /w 10km @ 4:10min/km
So: 41km @ 5:10min/km
gesamt 120km
Traktörchen ist nicht umsonst einer Ihrer Titel.Ab km 32 musste Susi mich etwas ziehen, und das hat sie gut hinbekommen.
Die Entscheidung, in Kandel zu laufen, ist aus meiner Sicht nicht ganz falsch. Ohne zu wissen, nach welchem Konzept Du trainierst:kappel1719 hat geschrieben: Meine Woche:
Mo: 10,7 km @ 04:38
Di: 13,8 km @ 04:04 | 1-2-3-2-1 Fartlek @ 03:32 - 03:41 - 03:47 - 03:46 - 03:36
Mi: 10,5 km @ 04:35
Do: 12,0 km @ 04:42
Fr: 17,5 km @ 04:12 | 11 km TDL @ 03:51
Sa: 8,2 km @ 04:57 Rekom
So: 32,2 km @ 04:27 mit 5 km EB @ 04:05
Gesamt: 105 km @ 04:28 min/km
Fraglos war das eine sehr gute Woche für mich. Aber ich bin jetzt auch an einem Punkt, an dem ich mich ernsthaft frage, ob ich dieses Niveau noch 8 Wochen halten kann. Ich bin wirklich in einer sehr guten Form derzeit und habe mich heute beim langen Lauf überlegt, ob es nicht auch eine überlegenswerte Alternative wäre, in zwei Wochen in Kandel beim Bienwald-Marathon (wo ich eigentlich den Halbmarathon laufen wollte) versuchen sollte die Sub-3 einzusacken. Dann wären es noch weitere 6 Wochen bis Düsseldorf. Und dann würde ich versuchen dort locker und ohne den ganz großen Druck zu laufen und schauen was da geht. Vor einem Jahr lief es ähnlich. Im Januar und Februar habe ich mich peu a peu der Topform genähert und nach Kandel ging es bergab.
dkf hat geschrieben: zum Antesten der Form & des Zickenbeines absolviert und der ging doch tatsächlich in Ø 4:49 über die Strecke
Da kann ich mich nur anschließen, gute und schnelle Besserungfarhadsun hat geschrieben:Hallo zusammen,
@gecko: Ich hoffe die Wunde heilt schnell und bremst dich nicht, gute Besserung.
No risk no fun, aber pass auf dich auf.JBl hat geschrieben: Freitag Nacht wars wieder schön. Ich hatte meine Lampe dabei und plötzlich überquerten ein paar Meter vor mir ein Paar Augen den Weg.
Allerdings verunsichert mich mein rechtes Auge, bzw. die Strahleneffekte, die sich immer weiter verstärken. Ich war zwar nochmal beim Augenarzt, der nichts feststellte, mich aber in die Augenklinik überwies. Der Termin ist allerdings erst kurz nach dem Dämmermarathon. Da sich das Feld dann im Dunkeln wahrscheinlich auseinanderzieht, traue ich mir zu, dass ich irgendwo falsch abbiege. Mit Brille laufe ich ungern, komme so auch noch ganz gut zurecht. Wobei ich die komischen Strahlen auch mit Brille genauso wahrnehme. Vielleicht hab ich ja aber doch Mitläufer in meinem Tempo oder die Strecke ist ausreichend gut markiert, bzw. es befindet sich Streckenpersonal an den wichtigen Stellen. Letztes Jahr hätte die Organisation ja im Gegensatz zum Vorletzten wieder sehr gut funktioniert.
Wobei ich einfach mal einkalkuliere, dass das möglicherweise schief geht. Ich lass es einfach mal drauf ankommen ... umso spannender wird's... Naja, dann folgt ja voraussichtlich hoffentlich sowieso noch der Frankfurter ...
Kleiner Voyeur, eh? Den jungen Mädels auf die Beine schauen, also nee. Apropos Oberschenkel: vielleicht hätte ich doch weniger Beinkrafttraining machen sollen. Aber gut, damit bin ich ja jetzt wieder fertig.Antracis hat geschrieben:Sorry, bin nicht über die Oberschenkel von #108 rausgekommen.![]()
Der jüngere MannD-Bus hat geschrieben: P.S. Apropos vertikal: schaut mal hier, wie der grüne Sieger letzte Woche flog (8 km in 23:42), z. B. Nr. 69 / 99 / 151.
Antracis hat geschrieben: 139 Km
15h
70,7 Kg
+1Ich hantiere ja teils mit ähnlichen Umfängen ... Aktuell nur verkraftbar durch den konsequenten 2:1 Entlastungsrhythmus, mehr Schlaf, befriedetes berufliches und privates Umfeld sowie gute Ernährung, speziell auch direkt nach bzw. zwischen den Einheiten.
Mensch Holger, ich habe meinen Beitrag schon geschrieben, bevor du deinen geeportet hast.D-Bus hat geschrieben:Kleiner Voyeur, eh? Den jungen Mädels auf die Beine schauen, also nee. Apropos Oberschenkel: vielleicht hätte ich doch weniger Beinkrafttraining machen sollen. Aber gut, damit bin ich ja jetzt wieder fertig.
Nein, aber er ist kanadischer Vizemeister über 5 km mit einer 14:19 geworden (September 2015).Ethan hat geschrieben:@Holger, wie ist denn die 10er-PB von dem Typ im grünen Shirt - weißt du das?
Ja, Kandel ist bei mir in der Heimat. Ein schöner Lauf eigentlich auch. Aber nach reiflichem Nachdenken, bin ich auch deiner Meinung. Ich glaube wirklich nicht, dass ich im Stande bin, zwei Marathons innerhalb von 6 Wochen zu laufen. Und jetzt kommt das ganz große ABER: Düsseldorf MUSS ich laufen, und am liebsten auch gut... Den Grund dazu möchte ich jetzt (noch) nicht preisgeben, sonst haltet ihr mich alle für komplett übergeschnappt.mvm hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Dir die sub3 wert ist. Aber ich glaube, in Deinem speziellen Fall würde ich es machen. Kandel ist bei Dir um die Ecke, oder? Dass Du auch in zwei Wochen schon sub3 laufen kannst, wird hier wohl niemand in Abrede stellen. Das wird Dir nochmal einen mentalen Schub geben und Du wirst Düsseldorf rocken!
Klar musst Du dann jetzt rausnehmen und Dein Ergebnis in Düsseldorf wird nicht ganz so gut sein, wie es sein könnte, wenn Du alles für den Marathon in 8 Wochen in eine Waagschale wirfst. Kannst Du, wenn Du jetzt zwei Wochen taperst, und die erste Woche nach dem Bienwald etwas verhaltener angehst, dann nochmal zwei Wochen Vollgas geben? Wenn das klappt, wärst Du aber wahrscheinlich in Düsseldorf (körperlich und mental) wieder frisch. So richtig einschätzen, wie Du damit umgehen kannst, kann aber eh niemand besser, als Du selbst.
Für mich wäre das eher schwierig. Bei dem, was ich grade an Aufwand treibe, bin ich mir ziemlich sicher, dass nach dem nächsten Marathon (und das wird Hamburg sein) die Luft erstmal raus ist, und ich nicht zwei Wochen später wieder mit diesen Billats und Yassos und wie der ganze Kram heißt, anfangen möchte.
Farhad, auch du hast wieder eine wahnsinns Woche hingelegt. Btw: Die wie vielte Woche mit deutlich über 100km haben Farhad, Markus und Sven jetzt eigentlich in Folge raus gehauen??farhadsun hat geschrieben: @Dennis: Deine 105 km Woche mit dieser Pace ist gleichwertig mit 130 km Woche, du bist klasse darauf und ich bin gespannt, was Holger zu deiner Idee sagen wird. Ich habe heimlich auch daran gedacht, ob du nicht einen Marathon laufen solltest, beei dieser tollen Form, mein spintaner Marathon in Frankfurt war ja so schlecht nicht, obwohl ich kaum lange Läufe hatte, und du hast an sich schon so ziemlich alles gemacht, was du für Marathon brauchst, also why not. Allerdings muüsstest du ab sofirt tapern und dann werden dir auf jeden Fall 3 Wochen spezifisches Training für Düsseldorf fehlen, und das Ergebnis dort wird eventuell nicht so gut sein, wie ohne den zusätzlichen maraathon, sollte aber dennoch sub 3 bleiben.
+ 1Antracis hat geschrieben: @Dennis: Starke Woche. Wenn gefühlsmässig die Form da ist, würde ichs auch machen - und wenn die Strecke und das Wetter stimmt.
Wenn Du das Gefühl hast, schon sehr weit oben zu sein, wird sich das bis April nicht halten lassen...was nicht bedeutet, dass dann nicht immer noch Sub3 drin ist. Ob Dann in 6 Wochen ein zweiter M. gelaufen werden sollte, würde ich von der weiteren Saisonplanung abhängig machen. Bei mir würde danach erstmal lange nix gehen, aber Du bist ja, glaube ich, noch einiges jünger.
Auch hier wieder... Krasse Woche: 24, 19, 35... Wie geht denn so was?D-Bus hat geschrieben: +1
Eine gute Form sollte man mitnehmen. Du liefst doch schon im Dezember einen HM in PB, und hast im Januar und Februar weiter aufgebaut und dich verbessert. Da bietet sich doch der März als WK-Monat an!![]()
Danke Martin. Nun, ein Konzept im klassischen Sinne habe ich nicht. Habe einen Plan, angelehnt an Beck. Schwerpunktmäßig im Dezember und Januar an Grundlage gearbeitet mit vielen lockeren km. Seit 4 Wochen bin ich in der spezifischen 12-Wochen-Phase. Nun, was soll ich sagen: Ich versuche in jeder Q-Einheit das maximale heraus zu holen. Dann kommt halt auch mal solch ein TDL dabei heraus. Im Übrigen bzgl. des langen Laufes: Beck lässt auch einen 35er mit einer 17,5 km langen EB im MRT laufen. Angesichts der heutigen 5 km hab ich diesbezüglich also noch Luft nach oben.Simba1966 hat geschrieben:Die Entscheidung, in Kandel zu laufen, ist aus meiner Sicht nicht ganz falsch. Ohne zu wissen, nach welchem Konzept Du trainierst:
Den Tempodauerlauf vom Freitag über 17km (4.12/km reicht für eine 2:59h) kann man auch 3 bis 4 Wochen vor dem Marathon laufen.
32km mit 5km EB könnte gerade aufgrund der Gefahr, in Frühform zu kommen, zu früh angesetzt sein. Persönlich hätte ich noch 2 Wochen mit dieser Einheit gewartet. Das Tempo ist für einen langen Lauf sehr hoch, es sei denn, Du peilst eine 2:49h an. Mit den schnellen langen Läufen (22/25/27km in 4:20 bis 4:30/km) habe ich 5 Wochen vor dem Marathon angefangen.
Aber Du wirst Dir etwas dabei gedacht haben.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße!
Jo, einfach nur schönfarhadsun hat geschrieben::
Ein wunderschöner Lauf bei herrlichem Wetter mit Superbegleitung. Es war so schön, dass ich beim ersten Blick auf die Uhr 25,5 km gesehen habe und es nicht glauben konnte, habe Susi gesagt, ist bestimmt ein Fehler, sie hatte aber noch 100 m mehr darauf. Dann wussten wir beide, dass wir 35 packen würden, und dann haben wir noch einen Auslaufkilometer gemacht, damit ich zum ersten mal im Training 36 km gelaufen. Ab km 32 musste Susi mich etwas ziehen, und das hat sie gut hinbekommen. Das Wichtigste war, dass die Orthopädie, speziell bei Susi mitgemacht hat, was nach dem Lauf am Freitag so sicher ja nicht war.
JBl hat geschrieben:Diese Woche kam ich auf knapp 85km
Auch von euch beiden, beeindruckende Wochen und krasses Tempo. Irgendwie hab ich wohl zuviel Angst, dass es mich bei mehr Tempo zerlegt, oder ich fixiere mich zu stark auf die Kilometer, keine Ahnung. Ich weiß aber auch nicht, ob ich bessere Fortschritte machen würde, wenn ich weniger liefe... aber dazu weiter unten mehr.bastig hat geschrieben:Macht 94,5km @4:38.
Hab mir mir vorgenommen keine Läufe mehr über 5min/km zu laufen.
Also, wenn Du Deiner Angebeten im Fernsehen einen Antrag machen möchtest und Angst hast, dass die Kameras nach 2h55min abgebaut werden... Dann würde ich auch auf Nummer sicher gehen. Aber eigentlich denke ich, dass Du auch da unter 3 Stunden laufen könntest.kappel1719 hat geschrieben:ABER: Düsseldorf MUSS ich laufen, und am liebsten auch gut... Den Grund dazu möchte ich jetzt (noch) nicht preisgeben, sonst haltet ihr mich alle für komplett übergeschnappt.![]()
Es sind noch 9 Wochen, oder? Wenn du richtig tapern willst, wären mir zwei Wochen zu knapp. Zwei Wochen Rekom wär mir auch zuviel. Lieber jetzt eine und in drei Wochen nochmal. Also ähnlich wie Anti ein 2:1 Schema. Ungefähr so:kappel1719 hat geschrieben:Von daher ist jetzt die Frage, wie ich die jetzige Form am besten konservieren kann? Wie wäre es denn bspw. wenn ich jetzt mal einen zweiwöchigen Rekom-Block einlegen würde? Dann nochmal nochmal zwei Woche mit einem guten Pensum, dann wieder eine Woche rausnehmen und die Woche vor dem zweiwöchigen Tapering nochmal all-out?
Bei mir waren es jetzt 9 über 100, davon aber "nur" 4 deutlich drüber, also über 115. Bin selbst ein wenig überrascht, wie gut das funktioniert. Aber es fühlt sich für mich so an, als ob es mir wirklich gut tut.kappel1719 hat geschrieben:Die wie vielte Woche mit deutlich über 100km haben Farhad, Markus und Sven jetzt eigentlich in Folge raus gehauen?
Hm. Wie gesagt, ich hab bei Kilometer 30 überlegt, was ich mache. Ne EB wäre undenkbar gewesen, auch ne Progression hätte ich wohl nicht hinbekommen. Trotzdem hab ich mich wohl gefühlt und konnte noch n Weilchen laufen - ich denke also, dass das eher n mentales Problem gewesen ist. Was hätte ich gewonnen, wenn ich den Lauf nach 35 Kilometern ohne jegliche Beschleunigung mit nem 5:10er Schnitt beendet hätte? Morgen ist Laufpause - soviel frischer wäre ich am Dienstag sicher nicht.D-Bus hat geschrieben:, auch wenn ich die letzten 4 - 6 km heute für kontraproduktiv halte.
Ja - muss ich wohl, oderAntracis hat geschrieben:Planst Du eigentlich noch EBs oder MRTs in den nächsten Wochen ?
Das Kunststück besteht darin, sich ein realistisches Ziel zu setzen und konsequent auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Du hast Dir die 2:59h als Ziel gesetzt, also würde ich auf dieses Ziel hintrainieren. Wenn Düsseldorf ein Muss ist, würde ich Kandel sausen lassen und mich auf die Vorbereitung für Düsseldorf konzentrieren. In der jetzigen Phase könnte es hilfreich sein, etwas den Druck rauszunehmen, weil Du in dieser Phase wahrscheinlich die höchsten Umfänge läufst:kappel1719 hat geschrieben: Danke Martin. Nun, ein Konzept im klassischen Sinne habe ich nicht. Habe einen Plan, angelehnt an Beck. Schwerpunktmäßig im Dezember und Januar an Grundlage gearbeitet mit vielen lockeren km. Seit 4 Wochen bin ich in der spezifischen 12-Wochen-Phase. Nun, was soll ich sagen: Ich versuche in jeder Q-Einheit das maximale heraus zu holen. Dann kommt halt auch mal solch ein TDL dabei heraus. Im Übrigen bzgl. des langen Laufes: Beck lässt auch einen 35er mit einer 17,5 km langen EB im MRT laufen. Angesichts der heutigen 5 km hab ich diesbezüglich also noch Luft nach oben.
Ich bin also noch sehr unentschlossen, wobei zwei Marathon innerhalb dieser kurzen Zeit aber dann doch vielleicht zu optimistisch sind. Und Düsseldorf ist wie gesagt ein Muss. Von daher ist jetzt die Frage, wie ich die jetzige Form am besten konservieren kann? Wie wäre es denn bspw. wenn ich jetzt mal einen zweiwöchigen Rekom-Block einlegen würde? Dann nochmal nochmal zwei Woche mit einem guten Pensum, dann wieder eine Woche rausnehmen und die Woche vor dem zweiwöchigen Tapering nochmal all-out?
Hast Du es schon mal ausprobiert - mehr Tempo bei weniger Umfang, mehr Variation Deines Trainings? Oder anders gefragt: Wenn Dein Körper hohe Umfänge verträgt, würde er dann nicht auch mehr Tempo vertragen?mvm hat geschrieben:Auch von euch beiden, beeindruckende Wochen und krasses Tempo. Irgendwie hab ich wohl zuviel Angst, dass es mich bei mehr Tempo zerlegt, oder ich fixiere mich zu stark auf die Kilometer, keine Ahnung. Ich weiß aber auch nicht, ob ich bessere Fortschritte machen würde, wenn ich weniger liefe... aber dazu weiter unten mehr.
+1Steffen42 hat geschrieben:Dir steht nicht unerhebliches Schmerzensgeld neben Schadenersatz zu. Desweiteren sollte der Hund als gefährlich eingestuft werden, dann ist Leinenzwang und Maulkorb angesagt. Wenn er beim nächsten Mal ein Kind in den Kopf beißt, nachdem er brav Sitz gemacht hat, wäre ja übel.
Wie heißt das Zeug denn, was Du nimmst?D-Bus hat geschrieben:Apropos Oberschenkel: vielleicht hätte ich doch weniger Beinkrafttraining machen sollen.
Zurück zu „Laufsport allgemein“