runner00 hat geschrieben:Hier der passende Artikel dazu
http://www.leichtathletik.de/news/news/ ... en-rekord/
Das Mädel gehört definitiv zu Olympia !
runner00 hat geschrieben:Hier der passende Artikel dazu
http://www.leichtathletik.de/news/news/ ... en-rekord/
Ziemlich traurig so etwas, aber leider Normalität. Wenn man überlegt, was im Fußball an Geldern fließt...Yin hat geschrieben:Für alle Fans von Jana Sussmann: Auch sie will es nochmal wissen und greift am 22.5. die Olympianorm für 3000m Hindernislauf an.
Da ich sie so niedlich finde, drücke ich natürlich beide Daumen!
Hindernisläuferin Jana Sussmann: Nur 400 Euro für den Olympia-Traum - Bild.de
Naja, über 1500m waren mit Kock und Klein, die aber vor kurzem länger mit einer Infektion zu kämpfen hatte, auch Anwärterinnen für Rio dabei. Es war eben ein Bummelrennen. Über 3000m war die Pace schneller.Infest hat geschrieben:Wahnsinn was das Mädel da raushaut...die 1500m der Frauen dagegen 2 Klassen schlechter besetzt (da kurz davor gestartet)
Bei Meisterschaftsrennen herrschen andere Gesetze. Deswegen ist der Verlauf bei 1500m eigentlich typisch und bedeutet nicht, dass da zweitklassige Sportler unterwegs waren. Um so erstaunlicher war die 3000m. Sport der Begeistert.runner00 hat geschrieben:Der Vergleich ist ganz nett: Konstanze = 8:56 (2 x 4:28); Maren Kock = 4:36
Dass dort Europarekord gebrochen wurde, hast Du schon mitbekommen, oder?0815boy hat geschrieben:Das nationale Meisterschaften in der Breite nicht gerade von Hochklasse strotzen, war schon immer so. Wenn ich mich daran erinnere, wie jahrelang bei Deutschen Meisterschaften Sabrina Mockenhaupt im Schongang fast das gesamte Feld überrundet hat ...
Das wird jetzt alles besser. Bei 1 mio Asylanten sind sicher einige Lauftalente dabei0815boy hat geschrieben:Das nationale Meisterschaften in der Breite nicht gerade von Hochklasse strotzen, war schon immer so. Wenn ich mich daran erinnere, wie jahrelang bei Deutschen Meisterschaften Sabrina Mockenhaupt im Schongang fast das gesamte Feld überrundet hat ...
Ich bitte dich, dich über die Konnotationen des Worts "Asylant" zu informieren. Dazu reicht es, sich anzuschauen, von welcher Seite dieses Wort heute hauptsächlich noch verwendet wird. Danke.Asylanten
Hast recht. Man muss heute bei sowas aufpassen, dass man nicht Volksverhetzung betrieben hat.crsieben hat geschrieben:Ich bitte dich, dich über die Konnotationen des Worts "Asylant" zu informieren. Dazu reicht es, sich anzuschauen, von welcher Seite dieses Wort heute hauptsächlich noch verwendet wird. Danke.
Dass mir darüber hinaus auch dein gesamter Beitrag von der Art her nicht gefällt, mag an meiner Überempfindlichkeit liegen (oder aber eben auch nicht).
Bei mir schwingt gar nichts mit. Und provozieren muss ich nicht. Die Rekorde werden fallen, da der DLV ein Interesse an möglichst viel Geld und somit möglichst vielen guten Leuten hat. Das ist dann eben so wie in der Schweiz oder Österreich mit dem Fußball. Die sind jetzt bei der EM, nur sind halt 80% keine Schweizer oder Österreicher. Wenn es die Gesetze mitmachen, dann ist es doch okay. Dumm ist es nur für die Deutschen, die sich qualifiziert hätten und dann geht ein Platz an einen eingebürgerten Sportler. Bei den Marathon-Frauen könnte das bspw. passieren. Und für die persönlichen Sponsoren muss halt jeder selbst schauen. Da gibt es dann doch wohl einen Grund warum Hahner oder Mockenhaupt besser als Mikitenko oder Fate Tola verdienen. Genauso könnte eine Sussmann wohl deutlich mehr als 800 Flocken im Monat rausholen. Man muss sich halt auch ein bißchen den Sponsoren anbietencrsieben hat geschrieben:@sbm80
Bei dem, was da bei dir an Subtext mitschwingt, muss ich kotzen.
Und ganz ehrlich, das brauch ich nicht: Wenn ich kotzen will, lauf ich Intervalle, bis ich kotze. Dazu brauch ich keinen, der von "deutschen Namen" daherredet.
Es gab in den letzten 10 Jahren keine(n) Deutsche(n) Läufer(in), die/der so viel Kohle verdient hat wie Irina Mikitenkosbm80 hat geschrieben:Da gibt es dann doch wohl einen Grund warum Hahner oder Mockenhaupt besser als Mikitenko oder Fate Tola verdienen.
Da war sie national 2013 und 2014 schon vorne mit dabei. Mal schauen, ob und wann sie wieder bei 32er Zeiten anlangt.0815boy hat geschrieben: Harrer wechselt anscheinend auf die 10k:
Ich rede von Werbegeldern. Nicht von Jackpots bei den Majors. Diese Gelder hat sie ja durch ihr sportliches Können verdient.0815boy hat geschrieben:Es gab in den letzten 10 Jahren keine(n) Deutsche(n) Läufer(in), die/der so viel Kohle verdient hat wie Irina Mikitenko
Das ist ja wohl der absolute Oberhammer, bei so einer Top-Zeit kann man das absolut nicht als Trainingslauf bezeichnen, dass sollte wohl jedem einleuchten. Wie ich im Internet las, war das wohl im Vorfeld schon geplant, dass es wohl auch wieder neuer deutscher U20 Rekord werden sollte. Mir wird langsam Angst und Bange. Da läuft ein 19 jähriges Mädel so aus dem Stand mal eine 32:24 min und ist vorher noch nie ein 10 km Rennen gelaufen. Die hat ja ein Riesenpotential und vor allem eine riesige Bandbreite von 800 m bis zu den 10.000 m. Das ein so junges Mädchen über so eine Grundschnelligkeit und gleichzeitig auch noch über eine solche Ausdauer verfügt, ist schon höchst außergewöhnlich. Sie kann praktisch jetzt schon ihre Schnelligkeit voll in die Ausdauer rüberbringen. Ich hoffe nur das man sie wegen dieser momentanen Rekordjagt von einem Rennen zum anderen, in kürzester Zeit, nicht verheizt und sie in ein bis zwei Jahren nicht schon ausgebrannt ist. Da kann eine Mocki jetzt schon einpacken.runner00 hat geschrieben:Konstanze Klosterhalfen ist heute einen "Trainingslauf" in 32:24 min gelaufen. Dieses Mädchen ist echt der Wahnsinn.
Das wäre ja was, wenn sie Anna noch die Quali wegschnappt ;-)KlausiHH hat geschrieben:https://www.leichtathletik.de/news/news ... ia-chance/
Interessanter Artikel über Anja Scherl. Beeindruckend, was die leistet, als "Freizeitläuferin" und Späteinsteigerin. Nicht?
Das wird interessant, Lisa wird ja bevorzugt, weil sie Deutsche Meisterin ist, ihr Platz dürfte sicher sein. Fate Tola benötigt noch das Startrecht, sie läuft in Boston. Anna wird sicher in Hannover noch ordentlich etwas zeigen, das sollte sie zumindest.Infest hat geschrieben:Das wäre ja was, wenn sie Anna noch die Quali wegschnappt ;-)
*Aluhut aufsetzen* Vielleicht hat Hannover ihr auch ein Antrittsgeld für einen Start in Hamburg bezahlt, damit nicht die Gefahr entsteht, dass eine Hobbysportlerin bei km 40 aus dem spärlichen Windschatten der teuer eingekauften Profiläuferinnen ausschert, locker vorbeiläuft und einer von beiden die Olympiaquali versautHerzi83 hat geschrieben:Aber ist denn die Strecke in Hamburg geeignet, um eine Bestzeit anzustreben? Wäre da Hannover nicht besser?
bones hat geschrieben:Hannover wird zumindest ein einsames Rennen. Letztes Jahr kamen in der Viertelstunde zwischen 2:22 und 2:37 nur 3 Männer und drei Frauen ins Ziel.
Hannover hat ein paar bezahlte Aushängeschilder bei den Männern, die 2:08 bis 2:10 laufen können. Dann kommt 'ne Weile gar nichts und dann 2-4 Frauen. Darunter wird diesmal die Hahner mit Begleitungsläufern sein. Ansonsten ist bis 2:45 absolut tote Hose und kaum jemand im Ziel.Herzi83 hat geschrieben:Aber ist denn die Strecke in Hamburg geeignet, um eine Bestzeit anzustreben? Wäre da Hannover nicht besser?
Das ist in der Tat zu knapp, selbst für solche austrainierten Leute wie ihn. Ein 10-er würde ja 2 Wochen vorher noch gehen.DerMaschine hat geschrieben:Bezüglich Flügel habe ich etwas Bauchweh, 14 Tage später will er in Hamburg starten.
Zurück zu „Laufsport allgemein“