Jep. Und noch geiler wenn man direkt an der Strecke arbeitet. Perfekt für die MittagspauseDartan hat geschrieben:Ihr habt in Hamburg eine Laufstrecke mit fest installierter Chipzeitmessung? Wie geil ist das denn!
![]()

emel hat geschrieben:Jep. Und noch geiler wenn man direkt an der Strecke arbeitet. Perfekt für die Mittagspause![]()
Jo. Gestern ein bisschen schneller als geplant, heute ein bisschen kürzer. Nichts neues also. Passt schon.gecko63 hat geschrieben:Aber was solls.... 28km heute, 16km gestern, ich hoffe doch, dass das als Doppeleinheit noch durchgeht![]()
Ach was, Doppeldingens ... bei mir geht sowas glatt als Triple durch.gecko63 hat geschrieben:Aber was solls.... 28km heute, 16km gestern, ich hoffe doch, dass das als Doppeleinheit noch durchgeht![]()
Also ich persönlich vertrete da eher die Meinung: "No risk, no fun!"Phycone hat geschrieben: Kurz: Den ersten Marathon würde ich immer so laufen, dass ich 100 prozentig nicht einbreche.
Gar nicht, soviel weiß ich schon. Ich werde ins Ziel kommen, aber ich würde es hassen mir am Ende eine gute (geplante) Zeit versaut zu haben.insbesondere wie man mit einer möglichen "Niederlage" zurechtkommt.
Das Sprunggelenkproblem ist aber eher tempounabhängig, oder? Und dein Kollege meint mit dem Sekundengewinn wohl den auf einen zu schnellen Anfang, d.h. wenn man die ersten km fast im HMRT läuft.gecko63 hat geschrieben:Ich sehe es ja an meinen 30ern der letzten Wochen. Die sind alle am Limit zum Ende hin gewesen und zwar so sehr, dass mir selbst wenige hundert Meter mehr schon zu viel waren. Nicht vom Puls/Puste her, aber von meinen Sprunggelenken, die einfach elend wehtun am Ende.
Heute sagte ein Kollege zu mir (Triathtlon, Ironman erprobt) "Die Sekunden, die Du am Anfang rausholst, sind die Minuten, die Dir am Ende fehlen"
Ermittlung des Marathon-Renntempos aus der Halbmarathonzeit
4 T.-Tage/Woche, 50 - 70 km/Woche: Halbmarathonzeit x 2 + 12 min = Marathonzeit
5 T.-Tage/Woche, 70 - 90 km/Woche: Halbmarathonzeit x 2 + 10 min = Marathonzeit
6 T.-Tage/Woche, 90 - 110 km/Woche: Halbmarathonzeit x 2 + 8 min = Marathonzeit
7 T.-Tage/Woche, 110-130 km/Woche: Halbmarathonzeit x 2 + 7 min = Marathonzeit
Das ist so krass... ich glaube, ich bekomme einfach gerade Schiss vor meiner eigenen Courage.Defensiv gerechnet: HM-Form = 1:33; 1:33 + 0:07 = 1:40 zur Halbzeit. Das ist doch ein schön rundes Ziel.
Stimmt, ist wirklich sehr defensiv!gecko63 hat geschrieben:Das ist so krass... ich glaube, ich bekomme einfach gerade Schiss vor meiner eigenen Courage.
1:41:14 war die Zeit meines ersten HM überhaupt (im Oktober 2014)
Diese Zielzeit 18 Monate später als Halbzeit für einen Marathon herzunehmen und das auch noch defensiv zu nennen, ist wirklich beängstigend für jemanden, der gerade mal seit 24 Monaten läuft!
Ich bestätige den Vorfall, bitte um Nachsicht beim Trainergecko63 hat geschrieben:Danke taeve, das tut gut
Aber nun auch mal wieder zum Laufen. Heute:
5x3min @ 4:10
War hart irgendwie, ging aber alles in allem recht gut
4:03
4:08
4:19 (Da kam mir Farhad entgegen und hab kurz abgeklatscht)
4:09
3:59
https://runalyze.com/shared/otwu
EDIT: Ups.... das hätten 5x4Min werden sollen.... Sorry Holger, da hat mich mein Gedächtnis im Stich gelassen![]()
Ich dachte, du magst Montage nicht?gecko63 hat geschrieben:Eine Frage noch: Du hast keine Montage drin... ich wusste jetzt nciht genau, wie ich das in meine Tabelle einbauen soll, und habe es jetzt mal so gemacht, wie ich mir das vorgestellt hatte (Jeden zweiten Tag ab dem Sonntag/27.03)
Dann bleibt aber in der M Woche eine Lücke, in die man noch was Lockeres einbauen könnte, oder soll ich nochmal umverteilen
Mut zur Polarisierung: ich lief am Sonntag 33 km @4:44, und am Montag 8 km @5:42.Dartan hat geschrieben:Hm, die 28km progressiv sehen echt interessant aus. An denen könnte ich mich dieses Wochenende auch fast mal probieren...
Ich bin gespannt, was da bei mir der größere Kampf ist: Die ersten 5km wirklich konsequent nicht schneller als 5:30 zu laufen, oder am ende die 4:40 zu halten...![]()
Nicht so deine Woche, was?gecko63 hat geschrieben: EDIT: Ups.... das hätten 5x4Min werden sollen.... Sorry Holger, da hat mich mein Gedächtnis im Stich gelassen![]()
DAS kann ich bestätigen. Hatte vor 14 Tagen einen ganz ähnlichen Lauf. Wollte 10km TDL machen und habe seit langem mal wieder die Newtons rausgeholt. Habe sie sonst nur bei kurzen Bahnintervallen getragen.gecko63 hat geschrieben: ..meine Newtons angehabt.... so langsam glaube ich, dass die Dinger echt mit Vorsicht zu genießen sind, trotz traumhaften Laufgefühls.
Carigos hat geschrieben:Nicht so deine Woche, was?![]()
Ich trainiere nach D-BusCarigos hat geschrieben:Nach was traininerst du? (Sorry, bin quer eingestiegen)
Der Witz ist, dass ich 130km lang völlig begeistert von den Teilen war (Immer für meine 10km Läufe, also 13x) und die Probleme erst danach anfingen (Meine Wadenzerrungen im Januar und eben jetzt). Deswegen hatte ich die auch nicht gleich auf dem Schirm.Rundevil hat geschrieben:DAS kann ich bestätigen. Hatte vor 14 Tagen einen ganz ähnlichen Lauf. Wollte 10km TDL machen und habe seit langem mal wieder die Newtons rausgeholt. Habe sie sonst nur bei kurzen Bahnintervallen getragen.
Was soll ich sagen: 5km liefen gradios, dann begann ein Schmerz sich langsam von den Sprunggelenken über die Achillesferse bis in die Waden zu ziehen. Nach 8km war der Ofen aus und ich habe mich nach Hause gequält. Echt krass die Dinger!
Den Muskelkater hatte ich dann fast 5 Tage und nach Massagen, heißen Bädern und diversen Salben konnte ich einigermaßen wieder laufen. Inzwischen habe ich mir noch für alle Fälle eine Blackroll besorgt.
Wenn mich wieder ein masochistischer Anfall überkommt und ich mir die Dinger überstreife, will ich wenigsten gewappnet sein.![]()
Oh ja, Retterspitz soll ein Allheilmittel für alles sein...kenne ich aber erst seit ich mit Hebammen in Kontakt gekommen bingecko63 hat geschrieben:Geht schon wieder VIEL besser als vorhin... ich muss einfach aufpassen! Hab mir jetzt mal Retterspitz geholt, riecht super(Tipp aus dem Gesundheitsforum, wo ich das Thema auch noch mal aufgemacht habe)
Ist morgen wieder weg.gecko63 hat geschrieben:Geht schon wieder VIEL besser als vorhin... ich muss einfach aufpassen! Hab mir jetzt mal Retterspitz geholt, riecht super(Tipp aus dem Gesundheitsforum, wo ich das Thema auch noch mal aufgemacht habe)
Auf jeden Fall ist es jetzt wieder wie sonst auch in letzter Zeit.D-Bus hat geschrieben:Ist morgen wieder weg.
Also wenn sowas nochmal auftritt, würde ich ja die Sicherheitsvariante vorschlagen:gecko63 hat geschrieben:Spätestens nach dem M werde ich das wohl mal auskurieren müssen. Vorher wird..... schwierig
Das ist ziemlich sicher eine Überlastung, die nach dem Marathon weggehen wird. Bis dahin ist maxiamltherapie angesagt, wie ich jetzt für meine Plantarsehne mache. Ich kopiere von 3:20-er:gecko63 hat geschrieben:danke farhad!
es ist so: der fuss ist definitiv nicht in ordnung. da bahnt sich ein schaden an und den werde ich nach dem marathon auch behandeln... so lange muss das jetzt gehen
Und der Lauf sieht super aus!gecko63 hat geschrieben:heute den dritten lauf gemacht (10km HM)
Das sollte doch auch MRT sein! Immer diese jugendlichen Draufgänger...gecko63 hat geschrieben:vor vier tagen die 15km HM +3km ein und auslaufen hatte ich nicht ganz geschafft, das wurden nur 8km HM mit 3km einlaufen. allerdings nicht so sehr wegen fuss, sondern weil mein kreislauf abgekackt ist.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“