Banner

HAJ Hannover Marathon am 10.04.2016

101
Vor allem das Wetter war erste Sahne.
Was ich so nicht kannte und zum ersten Mal gesehen habe: Nach der Siegerehrung sind die Gewinner nicht hinter die Bühne und ab ins Hotel, sondern vor die Bühne gekommen und haben mit den Leuten gequatscht und sich beglückwünschen lassen. :daumen:
Garmin
TriAs Hildesheim

103
Laufmuddi hat geschrieben:Ich bin total happy! Habe meine Zeit vom letzten Jahr um 17:22 unterboten und den HM in 2:08:57 gefinisht! :D
Nächstes Jahr dann folglich die 1:51:35? :zwinker2:

104
Gratulation an alle Finisher :daumen: .

Hannover hat nicht nur eine schnelle Strecke, sondern auch schnelles Wetter :zwinker5:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

106
Laufmuddi hat geschrieben:.... und den HM in 2:08:57 gefinisht! :D
Die Zeit hätten die Marathonläufer heute auch gerne geschafft. :zwinker5:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

109
Zufrieden deshalb, weil ich meine Zeit von letztem Jahr über 10km um 7 Minuten verbessern konnte, aber nicht glücklich, weil die Sub 60 nicht geklappt haben.
Dafür brauche ich irgendeinen Volkslauf, damit ich am Start und den ersten Kilometern nicht aufgehalten werde ;-)
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson

111
Ich habe meinen ersten 10 Km Lauf auch überlebt :) ...1:08.10...Bin damit super zufrieden...Eine Stunde und 9 Minuten wollte ich schaffen, da war ich sogar noch eine Minute schneller :party2:

112
Ich bin mit 1:53.02 für mein HM-Debüt mehr als zufrieden. Klassischen Anfängerfehler gemacht, da bei km 17 der Akku leer war, dann aber noch tapfer ins Ziel gerollt.
Wetter war super - Stimmung klasse. Den Nachzielbereich fand ich besser gelöst als letztes Jahr. Die Beutelrückgabe war leider katastrophal. Hier waren aber bestimmt nur wie ich die Spätmelder mit den hohen Startnummen betroffen - statt 400 Nummern waren im letzte Wagen mehr als 1500 Nummern :tocktock: 1 Stunde habe ich dort angestanden.
Notiz an mich fürs nächste Jahr - Früher anmelden.

113
Ja Wetter war super, vor allem uns Zuschauer. :) Obwohl ich noch verletzt war und den HM nicht mitlaufen und die Muddi nicht pacen konnte, wollte ich mir das Spektakel nicht entgehen lassen. Und ich habe es nicht nur nicht bereut, sondern konnte das Event in vollen Zügen genießen. Laufe ich mittlerweile viel lieber kleine Landschaftsläufe, so nimmt mich das Flair und die Stimmung eines Stadtmarathons doch immer wieder gefangen. Und da stört es mich nicht sehr, wenn ich selbst nicht mitlaufen kann. Am Vorabend trafen wir uns im Restaurant L`Osteria zur Pasta-, ne zur Pizzaparty. Alle vier hatten wir wagenradgroße Pizzen, die man nicht so oft bekommt. Lecker waren sie und mir sogar zu viel :hihi: Am Sonntag vor dem Start trafen wir (Laufmuddi, ihr Mann und ihre Freundin, Felix und ich) uns vor dem schönen Rathaus und genossen gemeinsam die Stimmung. Dann brachten wir die Muddi zum Start. Als die Meute los war, gingen wir ein Stück rüber zu Kilometer 8,5, um die Muddi abzupassen. Da konnten wir auch die Führenden des HM-Feldes bewundern. Aber auch noch die letzten LäuferInnen des Marathonfeldes, die 1,5 Stunden vorher gestartet waren. So auch Dr. Christian Hottas, weltweit der Läufer mit den meisten Marathons/Ultras, der vor zwei Jahren in Hannover seinen 2000. finishte. Kurzweilig war es und wir warteten auf die Muddi und wir erkannten sie auch, derweil sie selbst hochkonzentriert lief und uns nicht bemerkte. Rechtzeitig gab sie den Plan auf, dem 2h-Pacer zu folgen. Die Wetterbedingungen waren nicht auf ihrer Seite. Dann schlenderten wir zurück zu Start und Ziel. Derweil sich auch die letzten Wolken verzogen und es nun richtig warm wurde. Die Stimmung war richtig gut der Zieleinlauf der Hahner-Twins wurde vom Sprecher gebührend gefeiert. Erst waren wir neben dem Nachzielbereich, wo ich einige interessante Studien von gefinishten Marathonis weit unter 3 Stunden beobachten konnte. Wie sie teilweise tief in sich gekehrt begannen, das Erlebte zu realisieren. Die wenigsten hatten glückliche Gesichter. Dann begaben wir uns vor das Ziel und da war es doch lustiger. Das Feld wurde dichter und dichter. Was ich persönlich schade fand, war, dass man keine offensichtliche Unterscheidung zwischen Halb- und Ganzmarathonis erkennen konnte. Nicht, dass ich die Halbmarathonis weniger schätzen würde aber es ist nun mal doch ein läuferischer Unterschied, den man erkennen sollte, wenn diese schon gemeinsam ins Ziel einlaufen. Es machte wieder sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter der meisten Finisher zu sehen, ganz genau wissend, wie diese sich in dem Moment fühlten. Und dann kam sie! Die Laufmuddi und auch sie strahlte mit der Sonne um die Wette. Hach war das schön, sie so glücklich zu sehen, wo sie doch letztes Jahr ein wenig mit ihrer Leistung gehadert hatte.

Ja, auch als Zuschauer war der Hannover Marathon wieder eine Reise Wert gewesen. Und nächstes Jahr laufe ich wieder mit :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

114
Für mich war es ein erfolgreicher Wettkampf, meine Bestleistung konnte ich knapp verbessern (3:53/km im Schnitt), auch wenn es auf den letzten 4 Kilometern zäh wurde und ich am Ende völlig erschöpft war. Zudem habe ich bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon bei den alten Säcken den 3. Platz belegt. Viel besser geht es eigentlich nicht. Tolles Publikum, tolle Stimmung, ich fühlte mich fast so, als wäre ich gerade in Berlin mitgelaufen.

Jrüße!

115
dicke_Wade hat geschrieben:Ja Wetter war super, vor allem uns Zuschauer. :) Obwohl ich noch verletzt war und den HM nicht mitlaufen und die Muddi nicht pacen konnte, wollte ich mir das Spektakel nicht entgehen lassen. Und ich habe es nicht nur nicht bereut, sondern konnte das Event in vollen Zügen genießen. Laufe ich mittlerweile viel lieber kleine Landschaftsläufe, so nimmt mich das Flair und die Stimmung eines Stadtmarathons doch immer wieder gefangen. Und da stört es mich nicht sehr, wenn ich selbst nicht mitlaufen kann. Am Vorabend trafen wir uns im Restaurant L`Osteria zur Pasta-, ne zur Pizzaparty. Alle vier hatten wir wagenradgroße Pizzen, die man nicht so oft bekommt. Lecker waren sie und mir sogar zu viel :hihi: Am Sonntag vor dem Start trafen wir (Laufmuddi, ihr Mann und ihre Freundin, Felix und ich) uns vor dem schönen Rathaus und genossen gemeinsam die Stimmung. Dann brachten wir die Muddi zum Start. Als die Meute los war, gingen wir ein Stück rüber zu Kilometer 8,5, um die Muddi abzupassen. Da konnten wir auch die Führenden des HM-Feldes bewundern. Aber auch noch die letzten LäuferInnen des Marathonfeldes, die 1,5 Stunden vorher gestartet waren. So auch Dr. Christian Hottas, weltweit der Läufer mit den meisten Marathons/Ultras, der vor zwei Jahren in Hannover seinen 2000. finishte. Kurzweilig war es und wir warteten auf die Muddi und wir erkannten sie auch, derweil sie selbst hochkonzentriert lief und uns nicht bemerkte. Rechtzeitig gab sie den Plan auf, dem 2h-Pacer zu folgen. Die Wetterbedingungen waren nicht auf ihrer Seite. Dann schlenderten wir zurück zu Start und Ziel. Derweil sich auch die letzten Wolken verzogen und es nun richtig warm wurde. Die Stimmung war richtig gut der Zieleinlauf der Hahner-Twins wurde vom Sprecher gebührend gefeiert. Erst waren wir neben dem Nachzielbereich, wo ich einige interessante Studien von gefinishten Marathonis weit unter 3 Stunden beobachten konnte. Wie sie teilweise tief in sich gekehrt begannen, das Erlebte zu realisieren. Die wenigsten hatten glückliche Gesichter. Dann begaben wir uns vor das Ziel und da war es doch lustiger. Das Feld wurde dichter und dichter. Was ich persönlich schade fand, war, dass man keine offensichtliche Unterscheidung zwischen Halb- und Ganzmarathonis erkennen konnte. Nicht, dass ich die Halbmarathonis weniger schätzen würde aber es ist nun mal doch ein läuferischer Unterschied, den man erkennen sollte, wenn diese schon gemeinsam ins Ziel einlaufen. Es machte wieder sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter der meisten Finisher zu sehen, ganz genau wissend, wie diese sich in dem Moment fühlten. Und dann kam sie! Die Laufmuddi und auch sie strahlte mit der Sonne um die Wette. Hach war das schön, sie so glücklich zu sehen, wo sie doch letztes Jahr ein wenig mit ihrer Leistung gehadert hatte.

Ja, auch als Zuschauer war der Hannover Marathon wieder eine Reise Wert gewesen. Und nächstes Jahr laufe ich wieder mit :daumen:

Gruss Tommi
Tommi, das hast du wieder schön geschrieben! Vielen Dank dafür! :daumen:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

116
Simba1966 hat geschrieben:Für mich war es ein erfolgreicher Wettkampf, meine Bestleistung konnte ich knapp verbessern (3:53/km im Schnitt), auch wenn es auf den letzten 4 Kilometern zäh wurde und ich am Ende völlig erschöpft war. Zudem habe ich bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon bei den alten Säcken den 3. Platz belegt. Viel besser geht es eigentlich nicht. Tolles Publikum, tolle Stimmung, ich fühlte mich fast so, als wäre ich gerade in Berlin mitgelaufen.

Jrüße!
Was bist Du denn gelaufen? HM?

117
Na ja, er hat ja im Halbmarathon den 3. Platz erreicht. Das war doch wohl keine Marathon Durchgangszeit :confused:
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20

118
Herzi83 hat geschrieben:Na ja, er hat ja im Halbmarathon den 3. Platz erreicht. Das war doch wohl keine Marathon Durchgangszeit :confused:
Und warum kann das nicht sein?

119
Dachte man müsste für HM melden bei so Meisterschaften. Aber wissen tue ich es nicht :peinlich:
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20

120
Herzi83 hat geschrieben:Dachte man müsste für HM melden bei so Meisterschaften. Aber wissen tue ich es nicht :peinlich:
Das denke ich aber auch. Es wäre außerdem den Konkurrenten gegenüber nur fair, wenn alle Wettbewerber auch im selben Wettbewerb melden und starten.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“