@ bastig
Du hast heute eine Zeit erreicht, die ich in meinem Leben nicht mehr schaffen werde! Super!
Aber ich kenne auch das Gefühl, das Rennen unterwegs am liebsten aufgeben zu wollen, um hinterher umso überraschter von der eigenen Laufzeit und Platzierung zu sein.
Feier schön!
14503
Tja, das war ein Satz mit x. Ich schwanke so zwischen ratlos, sauer, und frustriert. So langsam war ich in diesem Jahrzehnt noch nie.
Der Tag fing schon schlecht an; erst konnte ich das zweite Brötchen nicht runterkriegen, dann kam Dünnpfiff dazu.
Also langsam losgelaufen, ab km 4 mit Bauchweh, 10 km nur in 44:02 (4:24 pace), ab km 15 ging's besser, aber HM-Marke trotzdem nur in selbstgestoppten 1:32:33 (im Schnitt 4:23). Ich konnte ums Verrecken nicht mal 4:20-Pace erreichen.
Na ja, wo war ich. km 30 in 2:12:35 trotz Rückenwinds, etwa 4:30 Pace seit HM-Marke. Dann kam der richtige Einbruch trotz defensiven Beginns und Rückenwinds, und nach dem Umkehrpunkt bei km 35 hat mich der Gegenwind völlig zerlegt. 3:10:35, macht 4:45 Pace für die letzten 12,2 km.


Der Tag fing schon schlecht an; erst konnte ich das zweite Brötchen nicht runterkriegen, dann kam Dünnpfiff dazu.
Also langsam losgelaufen, ab km 4 mit Bauchweh, 10 km nur in 44:02 (4:24 pace), ab km 15 ging's besser, aber HM-Marke trotzdem nur in selbstgestoppten 1:32:33 (im Schnitt 4:23). Ich konnte ums Verrecken nicht mal 4:20-Pace erreichen.

Na ja, wo war ich. km 30 in 2:12:35 trotz Rückenwinds, etwa 4:30 Pace seit HM-Marke. Dann kam der richtige Einbruch trotz defensiven Beginns und Rückenwinds, und nach dem Umkehrpunkt bei km 35 hat mich der Gegenwind völlig zerlegt. 3:10:35, macht 4:45 Pace für die letzten 12,2 km.


"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14504
Hallo Holger,
du weißt es besser als ich, es gibt Tage, die man besser gleich vergessen soll. Marathon kann brutal sein, man kann so toll trainieren wie man will und dennoch am Tag X mit leeren Händen da stehen. Mich ärgert es aber speziell die Tatsache, dass du wirklich sehr gut präpariert warst für diesen Marathon und die PB war aus meiner Sicht gesetzt und sub 3 machbar. Aber es ist wie es ist, es geht weiter, dann musss bene der 43. Marathon dein bester werden.
Grüße
Farhad
du weißt es besser als ich, es gibt Tage, die man besser gleich vergessen soll. Marathon kann brutal sein, man kann so toll trainieren wie man will und dennoch am Tag X mit leeren Händen da stehen. Mich ärgert es aber speziell die Tatsache, dass du wirklich sehr gut präpariert warst für diesen Marathon und die PB war aus meiner Sicht gesetzt und sub 3 machbar. Aber es ist wie es ist, es geht weiter, dann musss bene der 43. Marathon dein bester werden.
Grüße
Farhad
14505
+1farhadsun hat geschrieben:Lieber basti,
vielen Dank für den tollen Bericht, so muss ein 10-er sein, klasse gemacht. Übrigens das könnte deine Lieblingsstrecke werden mt dieser sehr starken Zeit. Nochmals herzlichen Glückwunsch und dem Fuß wünsche ich auch noch das Beste.
Wahnsinn, bastig. Grandiose Zeit und das beim ersten Zehner. Irre!

14506
D-Bus hat geschrieben:Tja, das war ein Satz mit x. Ich schwanke so zwischen ratlos, sauer, und frustriert. So langsam war ich in diesem Jahrzehnt noch nie.![]()
Der Tag fing schon schlecht an; erst konnte ich das zweite Brötchen nicht runterkriegen, dann kam Dünnpfiff dazu.
Also langsam losgelaufen, ab km 4 mit Bauchweh, 10 km nur in 44:02 (4:24 pace), ab km 15 ging's besser, aber HM-Marke trotzdem nur in selbstgestoppten 1:32:33 (im Schnitt 4:23). Ich konnte ums Verrecken nicht mal 4:20-Pace erreichen.![]()
Na ja, wo war ich. km 30 in 2:12:35 trotz Rückenwinds, etwa 4:30 Pace seit HM-Marke. Dann kam der richtige Einbruch trotz defensiven Beginns und Rückenwinds, und nach dem Umkehrpunkt bei km 35 hat mich der Gegenwind völlig zerlegt. 3:10:35, macht 4:45 Pace für die letzten 12,2 km.![]()
![]()
Moin Holger
Das tut mir wirklich Leid für dich, ich habe dieses Mal wirklich an eine Chance auf sub 3 geglaubt. Ich habe dich natürlich heute auch gestalkt.

Ich kann aber so einen Rennverlauf gut nachvollziehen, mir ging es bei 90% meiner Marathons auch so, wie du sicher noch weist.
Was soll man sagen, Mund abwischen und weiter und dann treibe ich dich in Rorup zur PB.
Manfred
14507
Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen. Es bahnte sich aus Deinen letzten Posts auch schon irgendwie an. Aus dem typischen D-Bus'schen Understatement kam der Ernst der Lage doch auch raus. Vielleicht hattest Du Deinen Formpeak auch schon vor ein paar Wochen gehabt.D-Bus hat geschrieben:Tja, das war ein Satz mit x. Ich schwanke so zwischen ratlos, sauer, und frustriert. So langsam war ich in diesem Jahrzehnt noch nie.![]()
Was sicherlich eine Rolle spielte:
Dafür dann doch immer noch eine so respektable Leistung hinzulegen: Hut ab. Ich wäre nicht mal angetreten.D-Bus hat geschrieben: Der Tag fing schon schlecht an; erst konnte ich das zweite Brötchen nicht runterkriegen, dann kam Dünnpfiff dazu. :
Deshalb: Glückwunsch zur sehr guten Zeit, auch wenn Du Dir mehr gewünscht hättest. Und allen Respekt davor, dass Du Dich durchgekämpft hast.
14508
Schade, Holger! Leider wurde dein Fleiß nicht belohnt. Aber wie ich dich kenne, wirst du den Kopf bestimmt nicht in den Sand stecken. Und der nächste M. kommt bestimmt. Kopf - und Beine - hoch.


„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
14509
D-Bus hat geschrieben:Tja, das war ein Satz mit x. Ich schwanke so zwischen ratlos, sauer, und frustriert.

...
Steffen42 hat geschrieben: Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen.
farhadsun hat geschrieben: du weißt es besser als ich, es gibt Tage, die man besser gleich vergessen soll. Marathon kann brutal sein, man kann so toll trainieren wie man will und dennoch am Tag X mit leeren Händen da stehen. Mich ärgert es aber speziell die Tatsache, dass du wirklich sehr gut präpariert warst für diesen Marathon und die PB war aus meiner Sicht gesetzt und sub 3 machbar.
+4Steffen42 hat geschrieben: allen Respekt davor, dass Du Dich durchgekämpft hast.

14510
Komm jetzt leider icht dazu die aktuellen Threadbeiträge zu lesen. Versuch ich morgen zu schaffen. Deswegen erstmal bloß mein Wochenrückblick. Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Sven. Obwohl, I don`t like mondays. 
Wochenrückblick (25.04.2016 - 01.05.2016)
54,86 km @ 5:04 min/km
Montag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,62 km - 5:17 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Bizepsübung ging leider noch nicht und Blackrollübungen durch das nötige abstützen auch nicht.
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 9,54 km - 5:14 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Liegestütze und Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,64 km - 5:16 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Donnerstag
Früh
Fartlek 8 x 1 min schnell / 1 min langsam mit Ein- und Auslaufen (9,85 km) - Schnell: 3:28 min/km; Gesamt: 5:00 min/km
Da am Sonntag ein 5 km Wettkampf geplant ist hab ich mir so gedacht, dass mal wieder bissel ins Tempo reinkommen nicht schlecht wäre. Deswegen hab ich mal wieder die Minutenfartleks ausgepackt. Ging schon mal besser, aber war doch ganz OK. Mal sehen was am Sonntag dann geht.
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,80 km - 5:12 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Bizepsübung, Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Samstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,80 km - 5:10 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Liegestütze, Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Sonntag
Vormittag
Einlaufen 1,75 km - 5:35 min/km
4,86 km Wettkampf (GPS-vermessen) beim Stadtlauf Chemnitz - 18min15s - 3:45 min/km
Schöner Wettkampfausflug mit Vereinskollege Daniel zum Stadtlauf Chemnitz. Erreichte Platzierung sehr gut. Erreichte Zeit und Tempogefühl nicht ganz nach Wunsch. Die Beine fühlten sich beim Einlaufen richtig gut an und ich war guter Dinge für ein kurzes, straffes Rennen. 9.30 Uhr sollte es los gehen. Die Strecke wurde aber ewig nicht freigegeben. Ich verlor dabei leider etwas Spannung für das Rennen. 9.47 Uhr fiel dann endlich der Startschuss. Der erste km verlief genau nach Wunsch mit 3min39s/km. Atmung war OK. Der zweite km, wo es dann anfängt anstrengend zu werden fällt die Pace dann gleich auf 3min51s/km ab. Irgendwie kommt mir das von meinen Tempoeinheiten bekannt vor, wo ich immer eine ganze Zeit brauche mich an ein hartes Tempo zu gewöhnen. Der dritte km noch schlechter mit 3min56s/km. Ich denk mir, jetzt wirds aber ganz mies. Dieses Tempo bin ich bei meinen Endbeschleunigungen gelaufen. KM 4 wirds dann wieder etwas besser mit 3min44s/km. Ich hab das Gefühl ab jetzt schießt sich mein Körper auf ein hartes Tempo ein. Die letzten 860 m liefen dann wieder mit 3min38s/km wunschgemäß. Die Endzeit lässt auf eine 5 km Zeit von 18min48s hochrechen + ca. 1% GPS Abweichung hätte das gerade für ganz knapp Sub 19min gereicht. Eine 18min30s hätte ich mir schon erhofft auf 5 km. Was solls. Hab alles gegeben, war heute nicht mehr drin. Ein schöner sonniger Tag war es trotzdem.
Nettozeit: 18min15s
Bruttozeit: 18min16s
Gesamtplatz: 5 von 348 Finishern
Gesamtplatz Männer: 4 von 157 Finishern
Gesamtplatz Männer AK 35-39: 2 von 18 Finishern

Wochenrückblick (25.04.2016 - 01.05.2016)
54,86 km @ 5:04 min/km
Montag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,62 km - 5:17 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Bizepsübung ging leider noch nicht und Blackrollübungen durch das nötige abstützen auch nicht.
Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 9,54 km - 5:14 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Liegestütze und Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,64 km - 5:16 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Donnerstag
Früh
Fartlek 8 x 1 min schnell / 1 min langsam mit Ein- und Auslaufen (9,85 km) - Schnell: 3:28 min/km; Gesamt: 5:00 min/km
Da am Sonntag ein 5 km Wettkampf geplant ist hab ich mir so gedacht, dass mal wieder bissel ins Tempo reinkommen nicht schlecht wäre. Deswegen hab ich mal wieder die Minutenfartleks ausgepackt. Ging schon mal besser, aber war doch ganz OK. Mal sehen was am Sonntag dann geht.
Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,80 km - 5:12 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Bizepsübung, Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Samstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,80 km - 5:10 min/km
Abend
maxxF Krafttraining 3 Übungen, Dehnen - ca. 15 min
Liegestütze, Blackrollübungen gingen leider noch nicht.
Sonntag
Vormittag
Einlaufen 1,75 km - 5:35 min/km
4,86 km Wettkampf (GPS-vermessen) beim Stadtlauf Chemnitz - 18min15s - 3:45 min/km
Schöner Wettkampfausflug mit Vereinskollege Daniel zum Stadtlauf Chemnitz. Erreichte Platzierung sehr gut. Erreichte Zeit und Tempogefühl nicht ganz nach Wunsch. Die Beine fühlten sich beim Einlaufen richtig gut an und ich war guter Dinge für ein kurzes, straffes Rennen. 9.30 Uhr sollte es los gehen. Die Strecke wurde aber ewig nicht freigegeben. Ich verlor dabei leider etwas Spannung für das Rennen. 9.47 Uhr fiel dann endlich der Startschuss. Der erste km verlief genau nach Wunsch mit 3min39s/km. Atmung war OK. Der zweite km, wo es dann anfängt anstrengend zu werden fällt die Pace dann gleich auf 3min51s/km ab. Irgendwie kommt mir das von meinen Tempoeinheiten bekannt vor, wo ich immer eine ganze Zeit brauche mich an ein hartes Tempo zu gewöhnen. Der dritte km noch schlechter mit 3min56s/km. Ich denk mir, jetzt wirds aber ganz mies. Dieses Tempo bin ich bei meinen Endbeschleunigungen gelaufen. KM 4 wirds dann wieder etwas besser mit 3min44s/km. Ich hab das Gefühl ab jetzt schießt sich mein Körper auf ein hartes Tempo ein. Die letzten 860 m liefen dann wieder mit 3min38s/km wunschgemäß. Die Endzeit lässt auf eine 5 km Zeit von 18min48s hochrechen + ca. 1% GPS Abweichung hätte das gerade für ganz knapp Sub 19min gereicht. Eine 18min30s hätte ich mir schon erhofft auf 5 km. Was solls. Hab alles gegeben, war heute nicht mehr drin. Ein schöner sonniger Tag war es trotzdem.
Nettozeit: 18min15s
Bruttozeit: 18min16s
Gesamtplatz: 5 von 348 Finishern
Gesamtplatz Männer: 4 von 157 Finishern
Gesamtplatz Männer AK 35-39: 2 von 18 Finishern
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




14511
Eigentlich nicht. Im März war ich mit der Formentwicklung unzufrieden, aber ab Anfang April lief es ununterbrochen, mit 3x 5k @4:11, 10k TDL in 40:36, und 10k EB @4:11 im 30er. Und dann kam ja schon das ernsthafte Runterfahren, mit zum Abschluss nochmal 10 km @4:11 im 20er. Ein paar gute Wochen sollte man vorm Saisonhöhepunkt ja schon haben.Steffen42 hat geschrieben:Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen. Es bahnte sich aus Deinen letzten Posts auch schon irgendwie an. Aus dem typischen D-Bus'schen Understatement kam der Ernst der Lage doch auch raus. Vielleicht hattest Du Deinen Formpeak auch schon vor ein paar Wochen gehabt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14512
Hallo Lexy, herzlichen Glückwunsch, super, starke Entwicklung

Schöne Berichte zum Mitfiebern, Basti und Steffen
Schade Holger, bei Deiner Vorbereitung und Deinem Läuferlebenslauf hättest Du die sub3 absolut verdient und wenn die Umstände anders gewesen wären höchstwahrscheinlich auch geschafft, beim nächsten Mal kanns dann nur klappen

Nachtrag: ... und nicht zu vergessen, ein schöner kleiner WK, Sven





Schöne Berichte zum Mitfiebern, Basti und Steffen

Schade Holger, bei Deiner Vorbereitung und Deinem Läuferlebenslauf hättest Du die sub3 absolut verdient und wenn die Umstände anders gewesen wären höchstwahrscheinlich auch geschafft, beim nächsten Mal kanns dann nur klappen



Nachtrag: ... und nicht zu vergessen, ein schöner kleiner WK, Sven


Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

14513
+1JBl hat geschrieben:Hallo Lexy, herzlichen Glückwunsch, super, starke Entwicklung![]()
![]()
![]()
Schöne Berichte zum Mitfiebern, Basti und Steffen
Schade Holger, bei Deiner Vorbereitung und Deinem Läuferlebenslauf hättest Du die sub3 absolut verdient und wenn die Umstände anders gewesen wären höchstwahrscheinlich auch geschafft, beim nächsten Mal kanns dann nur klappen![]()
![]()
Nachtrag: ... und nicht zu vergessen, ein schöner kleiner WK, Sven
![]()
+1
+1
14514
Guten Morgen zusammen 
Herzlichen Glückwunsch an Steffen und danke für diesen packenden und spannenden Rennbericht
. Was für ein Kampf!
@Sebastian: Auch Dein Rennbericht hat mich begeistert. Deine Zeit ist angesichts des Streckenprofils noch höher zu werten. Wäre echt interessant zu wissen, was Du bei einem flachen Marathon wie in Berlin laufen würdest.
@Korinna: Deinen Bericht muss ich noch in Ruhe lesen. Freu mich schon drauf.
@Sven: Einfach mal einen 5er mitgenommen. Klasse.
@Lexy Glückwunsch zur tollen Leistung und zum AK-Sieg!
@Holger, schade dass es in Toronto nicht so geklappt hat, wie wir alles es uns gewünscht hatten. Aber so ist das Leben nun mal. Ich wüsste übrigens nicht, ob ich mit nur einem Brötchen eine 3:10 laufen könnte.
Eine Anmerkung zum Tapern, auch aus meiner eigenen jetzigen Situation heraus: Bei Deinem und in Nordamerika üblichem 3 Wochen Tapern hätte ich Befürchtungen wegen den retrain Effekten und würde damit rechnen, dass sich schon einige Mitochondrien verabschiedet haben. Selbst 14 Tage Tapering kommen mir schon sehr lang vor und ich mache den letzten 35 mit 15 EB gerne 13 oder 12 Tage vor dem Marathon. Schon mal ausprobiert?
@Jürgen: Du bist der nächste im Bunde. Freu mich auf Deinen Lauf in Mannheim. Du hast gute Chancen in die Top10 zu kommen, weil Mannheim letztes Jahr sehr wenige Läufer unter 3 Stunden hatte. Dein Training lief gut. Das wird bestimmt klasse bei Dir!
@me:
Mein Wochenbericht
Mo – nix
Di 4x4000m @ 3:44 – ohne Pulsuhr, lief richtig gut
Mi 9,3 @ 4:57 – schwere Beine und Puls höher als sonst bei dem Tempo
Do 19,2 @ 3:58 – harter Effort, aber machbar. Puls ein paar Schläge höher als sonst. Daher hatte ich beschlossen rauszunehmen und 2 Tage komplett zu pausieren, sicher ist sicher.
Fr nix
Sa nix
So 35 @ 4:34 mit 11 KM EB in 4:05. Hätte gerne eine 4:00er EB gemacht, aber war nicht drin. Bin aber zufrieden, denn ich hatte 1,5kg mehr Gewicht, ungewohnt hohe Temperaturen und starken Wind, und das beste ist, der Puls ist da wo er die Vorwoche war. Alles gut
.
Gesamt 80,9km @ 4:20
Jetzt noch 2 Wochen und 6 Tage. Beim Gewicht muss ich mich wieder ranhalten denn nach dem 10er hatte ich das irgendwie schleifen lassen.
Das Wetter wird wie bei allen meinen Marathons voraussichtlich viel zu warm. Ich wünsche mir mal einen Marathon bei 8 Grad. Aber ich werde die kommenden Tage nutzen, in der Mittagssonne zu schwitzen und mich an das wärmere Wetter zu gewöhnen. Anonsten wünsche ich allen eine schöne Woche
Never stop!

Herzlichen Glückwunsch an Steffen und danke für diesen packenden und spannenden Rennbericht

@Sebastian: Auch Dein Rennbericht hat mich begeistert. Deine Zeit ist angesichts des Streckenprofils noch höher zu werten. Wäre echt interessant zu wissen, was Du bei einem flachen Marathon wie in Berlin laufen würdest.
@Korinna: Deinen Bericht muss ich noch in Ruhe lesen. Freu mich schon drauf.
@Sven: Einfach mal einen 5er mitgenommen. Klasse.
@Lexy Glückwunsch zur tollen Leistung und zum AK-Sieg!
@Holger, schade dass es in Toronto nicht so geklappt hat, wie wir alles es uns gewünscht hatten. Aber so ist das Leben nun mal. Ich wüsste übrigens nicht, ob ich mit nur einem Brötchen eine 3:10 laufen könnte.

@Jürgen: Du bist der nächste im Bunde. Freu mich auf Deinen Lauf in Mannheim. Du hast gute Chancen in die Top10 zu kommen, weil Mannheim letztes Jahr sehr wenige Läufer unter 3 Stunden hatte. Dein Training lief gut. Das wird bestimmt klasse bei Dir!
@me:
Mein Wochenbericht
Mo – nix
Di 4x4000m @ 3:44 – ohne Pulsuhr, lief richtig gut
Mi 9,3 @ 4:57 – schwere Beine und Puls höher als sonst bei dem Tempo
Do 19,2 @ 3:58 – harter Effort, aber machbar. Puls ein paar Schläge höher als sonst. Daher hatte ich beschlossen rauszunehmen und 2 Tage komplett zu pausieren, sicher ist sicher.
Fr nix
Sa nix
So 35 @ 4:34 mit 11 KM EB in 4:05. Hätte gerne eine 4:00er EB gemacht, aber war nicht drin. Bin aber zufrieden, denn ich hatte 1,5kg mehr Gewicht, ungewohnt hohe Temperaturen und starken Wind, und das beste ist, der Puls ist da wo er die Vorwoche war. Alles gut

Gesamt 80,9km @ 4:20
Jetzt noch 2 Wochen und 6 Tage. Beim Gewicht muss ich mich wieder ranhalten denn nach dem 10er hatte ich das irgendwie schleifen lassen.
Das Wetter wird wie bei allen meinen Marathons voraussichtlich viel zu warm. Ich wünsche mir mal einen Marathon bei 8 Grad. Aber ich werde die kommenden Tage nutzen, in der Mittagssonne zu schwitzen und mich an das wärmere Wetter zu gewöhnen. Anonsten wünsche ich allen eine schöne Woche

Never stop!
14515
Moin Holger,D-Bus hat geschrieben:Eigentlich nicht. Im März war ich mit der Formentwicklung unzufrieden, aber ab Anfang April lief es ununterbrochen, mit 3x 5k @4:11, 10k TDL in 40:36, und 10k EB @4:11 im 30er. Und dann kam ja schon das ernsthafte Runterfahren, mit zum Abschluss nochmal 10 km @4:11 im 20er. Ein paar gute Wochen sollte man vorm Saisonhöhepunkt ja schon haben.
das aus waren genau die Einheiten, warum ich dieses Mal auf Sub 3 getippt habe. Wer solche TDL und EBs laufen kann, dem traue ich eine sub 39 auf 10 zu. Wie du sicher noch weißt war das immer meine Voraussetzung für eine Chance auf sub 3, meiner Meinung nach.
Eigentlich hast du alles richtig gemacht, der Formaufbau kam genau zum richtigen Moment. Warum es gestern dann so schief lief, ja das kann ich dir auch nicht erklären. Normal war so ein Verlauf ja meine Spezialität

Manfred

14516
+1Derfnam hat geschrieben:Moin Holger,
das aus waren genau die Einheiten, warum ich dieses Mal auf Sub 3 getippt habe. Wer solche TDL und EBs laufen kann, dem traue ich eine sub 39 auf 10 zu. Wie du sicher noch weißt war das immer meine Voraussetzung für eine Chance auf sub 3, meiner Meinung nach.
Eigentlich hast du alles richtig gemacht, der Formaufbau kam genau zum richtigen Moment. Warum es gestern dann so schief lief, ja das kann ich dir auch nicht erklären. Normal war so ein Verlauf ja meine Spezialität. Vielleicht bist du ja im Derfnam Modus, dann such dir einen 10er in zwei Wochen und sacke die sub 39 ein.
Manfred![]()
Sehe ich genauso, ich habe das Training von Holger diesmal noch genauer und aus einem anderen Blickwinkel bertrachtet, weil ich zum ersten mal auch auf einem höheren Level trainiert habe, so dass ich die Einheiten vergleichen konnte, und ich musste eingestehen, dass ich seine Einheiten nicht hinbekommen konnte. Und deswegen bin ich auch im Nachhinein sicher, dass der Formaufbau wirklich excellent gelungen war, die Qualität und auch die Terminierung haben optimal gepasst, aber mit leerem Speicher (nichts runtergekriegt) und Bauchschmerzen kannst du keinen optimalen Marathon laufen, Am Anfang kommst du nicht auf Pace, dann inverstierst du zu viel, und die Körner fehlen hinten raus, nichts zu machen. Aber er ist ja noch jung

14517
basti hätte schon letztes Jahr 2:57 darauf gehabt, diese Jahr ist er noch stärker, Krafttraining beim Umzug hat geholfenvoxel hat geschrieben:Guten Morgen zusammen
Herzlichen Glückwunsch an Steffen und danke für diesen packenden und spannenden Rennbericht. Was für ein Kampf!
@Sebastian: Auch Dein Rennbericht hat mich begeistert. Deine Zeit ist angesichts des Streckenprofils noch höher zu werten. Wäre echt interessant zu wissen, was Du bei einem flachen Marathon wie in Berlin laufen würdest.
@Korinna: Deinen Bericht muss ich noch in Ruhe lesen. Freu mich schon drauf.
@Sven: Einfach mal einen 5er mitgenommen. Klasse.
@Lexy Glückwunsch zur tollen Leistung und zum AK-Sieg!
@Holger, schade dass es in Toronto nicht so geklappt hat, wie wir alles es uns gewünscht hatten. Aber so ist das Leben nun mal. Ich wüsste übrigens nicht, ob ich mit nur einem Brötchen eine 3:10 laufen könnte.Eine Anmerkung zum Tapern, auch aus meiner eigenen jetzigen Situation heraus: Bei Deinem und in Nordamerika üblichem 3 Wochen Tapern hätte ich Befürchtungen wegen den retrain Effekten und würde damit rechnen, dass sich schon einige Mitochondrien verabschiedet haben. Selbst 14 Tage Tapering kommen mir schon sehr lang vor und ich mache den letzten 35 mit 15 EB gerne 13 oder 12 Tage vor dem Marathon. Schon mal ausprobiert?
@Jürgen: Du bist der nächste im Bunde. Freu mich auf Deinen Lauf in Mannheim. Du hast gute Chancen in die Top10 zu kommen, weil Mannheim letztes Jahr sehr wenige Läufer unter 3 Stunden hatte. Dein Training lief gut. Das wird bestimmt klasse bei Dir!
@me:
Mein Wochenbericht
Mo – nix
Di 4x4000m @ 3:44 – ohne Pulsuhr, lief richtig gut
Mi 9,3 @ 4:57 – schwere Beine und Puls höher als sonst bei dem Tempo
Do 19,2 @ 3:58 – harter Effort, aber machbar. Puls ein paar Schläge höher als sonst. Daher hatte ich beschlossen rauszunehmen und 2 Tage komplett zu pausieren, sicher ist sicher.
Fr nix
Sa nix
So 35 @ 4:34 mit 11 KM EB in 4:05. Hätte gerne eine 4:00er EB gemacht, aber war nicht drin. Bin aber zufrieden, denn ich hatte 1,5kg mehr Gewicht, ungewohnt hohe Temperaturen und starken Wind, und das beste ist, der Puls ist da wo er die Vorwoche war. Alles gut.
Gesamt 80,9km @ 4:20
Jetzt noch 2 Wochen und 6 Tage. Beim Gewicht muss ich mich wieder ranhalten denn nach dem 10er hatte ich das irgendwie schleifen lassen.
Das Wetter wird wie bei allen meinen Marathons voraussichtlich viel zu warm. Ich wünsche mir mal einen Marathon bei 8 Grad. Aber ich werde die kommenden Tage nutzen, in der Mittagssonne zu schwitzen und mich an das wärmere Wetter zu gewöhnen. Anonsten wünsche ich allen eine schöne Woche
Never stop!

Dein Training läuft klasse und die Eb unter diesen Umständen ist perfekt, das wird schon.
14518
Danke Farhad, Sebastian schätze ich genauso ein. Mit dem Training bin ich zufrieden. Muss den Fokus und die Spannung natürlich jetzt noch hochhalten und die Woche noch zwei gute Qualitätseinheiten unterbringen. Würde gerne noch was fürs Tempo machen, weiß aber nicht ob was spezifisches nicht besser wäre. Aktuell geplant, morgen 10km all out auf der Bahn und Donnerstag 4x2@3:36 oder 15km @ 3:55...
14519
Erstmal Glückwunsch zum 42igsten!!!D-Bus hat geschrieben:Eigentlich nicht. Im März war ich mit der Formentwicklung unzufrieden, aber ab Anfang April lief es ununterbrochen, mit 3x 5k @4:11, 10k TDL in 40:36, und 10k EB @4:11 im 30er. Und dann kam ja schon das ernsthafte Runterfahren, mit zum Abschluss nochmal 10 km @4:11 im 20er.
Ich habe Dein Training genau beobachtet, weil ich glaube, daß wir ähnliche Läufertypen sind. Das kann man natürlich nicht exakt sagen. Die theoretischen Ansätze zum Training waren und sind sehr interessant. Ich habe aber mittlerweile das Gefühl, daß es nicht der Top-Einheiten bedarf. Ich denke eher, daß man einen kleinen Abschlag zum Umsetzbaren machen sollte. Dann ist die EB vielleicht 5s langsamer oder 3HF Schläge unter MRT Belastung. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, daß mich die richtig geilen Einheiten immer einen kleinen Schritt zurück versetzen. Das ist in den letzten 2 bis 3 Jahren immer auffälliger geworden. Ich befürchte auch, daß dies mit dem zunehmenden Alter und dem damit einhergehenden zusätzlichen Regenerationsbedarf zusammenhängt. Nun bist Du noch ein paar Lenze weiter und Deine Laufkarriere dauert ebenfalls länger.
Eine zweite Sache ist das lange Tapern. Das passt sicher für viele ganz gut. Bei mir passt das überhaupt nicht. Ich brauche meine Umfänge bis zum Ende. Das Tapern beginnt eigentlich erst 10 Tage vor dem WK und das Volumen geht erst die letzten zwei Tage signifikant zurück. Mit diesem Vorgehen habe ich mich immer am fittesten gefühlt. Auch der lockere 35er eine Woche vor dem Marathon hat immer gut getan. Vielleicht ist so ein System für Dich auch interessant.
Du weißt auch, daß Du einen großen Einfluß auf mein Training hattest und hast. Und da ist auch ziemlich alles optimiert. Das sind nur wenige Dinge, die mir - allerdings aus meiner begrenzten Perspektive - aufgefallen sind.
14520
Jo. Alles gute Gedanken, danke schön.
Bzgl. des Tapern: die zwei Wochen inkl. des Greif'schen 35er mit 15k EB zwei Wochen vorher habe ich schon probiert -> 3:07:20 kam dabei raus.
Soviel rausgenommen habe ich auch nicht. In der drittletzten Woche waren es noch 112 km, einschließlich eines 30ers mit 10k EB 15 Tage vorm Marathon. Mit dem Training bin ich meine beiden 3:04 gelaufen.
Bzgl. der geilen Einheiten, die evtl. hinten raus schaden: ja, sowas frage ich mich auch öfter. Mehr trainieren, weniger ballern. Train, don't strain. Dabei hatte ich mir vorgenommen, die MRT- und EB-Einheiten zwischen 4:15 und 4:21 zu laufen... Das werde ich im Herbst konsequenter durchziehen.
Andererseits haben viele damit Erfolg, und es lief dann ja auch so schön.
Man weiß ja auch nicht, wieviel der Magen und das Wetter ausgemacht haben. Zweierlei ist sicher:
a) Ich probierte erstmals eine KH-Reduktion von Montag bis Mittwoch, aß Donnerstag und Samstag normal, und haute dann am Freitag so richtig rein. U.a. weil viele hier davon so begeistert waren. Das war m. E. mein Hauptfehler. Ist wohl nichts für mich. Entweder mache ich das nie wieder, oder ich probiere das mal zwischendurch im Training, etwa in einer Woche mit einem harten langen Lauf am Sonntag.
b) Ich lief erstmals einen Marathon in den NB 1500. Die kamen mir bei der Nässe doch arg rutschig vor, was mir vorher nicht aufgefallen war. Ich hab ein paar EBs, den 30er WK, und den 37er Lala in denen absolviert, aber da war es immer trocken. Das passiert mir nicht noch einmal.
Und c), schon letztens erwähnt: mein Training war (bewusst) arg intervalllastig, auf Kosten der Tempoläufe. Hier bin ich mir nicht sicher, was das ausgemacht hat, da ich ja schon von Anfang an zu langsam war. Auf der anderen Seite war - wie auch schon von Manfred ausgeführt - der Einbruch am Ende ungewöhnlich stark.
Bzgl. des Tapern: die zwei Wochen inkl. des Greif'schen 35er mit 15k EB zwei Wochen vorher habe ich schon probiert -> 3:07:20 kam dabei raus.
Soviel rausgenommen habe ich auch nicht. In der drittletzten Woche waren es noch 112 km, einschließlich eines 30ers mit 10k EB 15 Tage vorm Marathon. Mit dem Training bin ich meine beiden 3:04 gelaufen.
Bzgl. der geilen Einheiten, die evtl. hinten raus schaden: ja, sowas frage ich mich auch öfter. Mehr trainieren, weniger ballern. Train, don't strain. Dabei hatte ich mir vorgenommen, die MRT- und EB-Einheiten zwischen 4:15 und 4:21 zu laufen... Das werde ich im Herbst konsequenter durchziehen.
Andererseits haben viele damit Erfolg, und es lief dann ja auch so schön.
Man weiß ja auch nicht, wieviel der Magen und das Wetter ausgemacht haben. Zweierlei ist sicher:
a) Ich probierte erstmals eine KH-Reduktion von Montag bis Mittwoch, aß Donnerstag und Samstag normal, und haute dann am Freitag so richtig rein. U.a. weil viele hier davon so begeistert waren. Das war m. E. mein Hauptfehler. Ist wohl nichts für mich. Entweder mache ich das nie wieder, oder ich probiere das mal zwischendurch im Training, etwa in einer Woche mit einem harten langen Lauf am Sonntag.
b) Ich lief erstmals einen Marathon in den NB 1500. Die kamen mir bei der Nässe doch arg rutschig vor, was mir vorher nicht aufgefallen war. Ich hab ein paar EBs, den 30er WK, und den 37er Lala in denen absolviert, aber da war es immer trocken. Das passiert mir nicht noch einmal.
Und c), schon letztens erwähnt: mein Training war (bewusst) arg intervalllastig, auf Kosten der Tempoläufe. Hier bin ich mir nicht sicher, was das ausgemacht hat, da ich ja schon von Anfang an zu langsam war. Auf der anderen Seite war - wie auch schon von Manfred ausgeführt - der Einbruch am Ende ungewöhnlich stark.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14521
Die anderen Komponenten muss man natürlich ebenfalls betrachten. Das hast du vollkommen Recht.

Den Freitag voll reinzuballern, muss man auch vertragen. Es gibt viele, die sich am Renntag noch total voll fühlen. Ich kann hier nur von meinen eigenen Erfahrungen sinnvoll sprechen. Die beste Performance hatte ich, wenn ich in der letzten Woche bewusst etwas weniger gegessen habe. D.h. einfach ein, zwei Bissen vor dem Sättigungsgefühl aufzuhören. Dadurch bin ich in dieser Woche immer etwas "hungrig" und zwar nicht nur auf Nahrung. Am Tag vor dem Marathon achte ich dann wirklich streng darauf nicht zu viel Volumen zu mir zu nehmen. Ich würde eher mein Brötchen mit schön dick Honig bestreichen. Mir hilft dieses leichte Hungergefühl immens.
Der Fehler mit den Schuhen... Shit happens, kommt in den besten Familien vor
Und last but not least:

Damit bin ich auch schon ins Nirvana gelaufenMan weiß ja auch nicht, wieviel der Magen und das Wetter ausgemacht haben. Zweierlei ist sicher:
a) Ich probierte erstmals eine KH-Reduktion von Montag bis Mittwoch, aß Donnerstag und Samstag normal, und haute dann am Freitag so richtig rein. U.a. weil viele hier davon so begeistert waren.

Den Freitag voll reinzuballern, muss man auch vertragen. Es gibt viele, die sich am Renntag noch total voll fühlen. Ich kann hier nur von meinen eigenen Erfahrungen sinnvoll sprechen. Die beste Performance hatte ich, wenn ich in der letzten Woche bewusst etwas weniger gegessen habe. D.h. einfach ein, zwei Bissen vor dem Sättigungsgefühl aufzuhören. Dadurch bin ich in dieser Woche immer etwas "hungrig" und zwar nicht nur auf Nahrung. Am Tag vor dem Marathon achte ich dann wirklich streng darauf nicht zu viel Volumen zu mir zu nehmen. Ich würde eher mein Brötchen mit schön dick Honig bestreichen. Mir hilft dieses leichte Hungergefühl immens.
Der Fehler mit den Schuhen... Shit happens, kommt in den besten Familien vor

Und last but not least:
Train, don't strain.

14522
Kurz von mir:
@Steffen: Schönes WK-Wochenende hattest du da, mit dem sub40-Zehner in den Beinen noch nen super Duathlon hingelegt
Danke für den spannenden Bericht!
@lexy: Glückwunsch zur tollen Platzierung und super Zeit!
@bastig: Wahnsinns-Zeit und super durchgekämpft, Hut ab!!

@Holger: Glückwunsch zum Marathon, auch wenn du mit der Zeit nicht zufrieden bist. Anscheinend bist du ja schon mit der Fehleranalyse beschäftigt, was bedeutet, dass beim nächsten Mal halt irgendwas anderes nicht klappen muss
Ohne Spaß: Respekt vor deiner Leistung

@me:
Diese Woche hab ich wenig Tempo gemacht, nur am Mittwoch 21,5km kilometerweise abwechselnd in ca. 4:30 und 5:30 (einfach weil mir das Dahingeschlappe wirklich zu öde anmutete) und gestern 25,5km mit 3km "EB", ges. 75,8km. Ansonsten war nicht viel, wie man sieht.
Diese Woche will ich dann nochmal eine klassische Vorbereitungswoche machen mit IV morgen (mal gucken, was), TDL am Freitag (mal gucken, wie lange und wie schnell) und nochmal ca. 25km am Sonntag. Ich bin die Ausgeburt der Planlosigkeit.
@Steffen: Schönes WK-Wochenende hattest du da, mit dem sub40-Zehner in den Beinen noch nen super Duathlon hingelegt

@lexy: Glückwunsch zur tollen Platzierung und super Zeit!

@bastig: Wahnsinns-Zeit und super durchgekämpft, Hut ab!!


@Holger: Glückwunsch zum Marathon, auch wenn du mit der Zeit nicht zufrieden bist. Anscheinend bist du ja schon mit der Fehleranalyse beschäftigt, was bedeutet, dass beim nächsten Mal halt irgendwas anderes nicht klappen muss

Ohne Spaß: Respekt vor deiner Leistung


@me:
Diese Woche hab ich wenig Tempo gemacht, nur am Mittwoch 21,5km kilometerweise abwechselnd in ca. 4:30 und 5:30 (einfach weil mir das Dahingeschlappe wirklich zu öde anmutete) und gestern 25,5km mit 3km "EB", ges. 75,8km. Ansonsten war nicht viel, wie man sieht.
Diese Woche will ich dann nochmal eine klassische Vorbereitungswoche machen mit IV morgen (mal gucken, was), TDL am Freitag (mal gucken, wie lange und wie schnell) und nochmal ca. 25km am Sonntag. Ich bin die Ausgeburt der Planlosigkeit.
14523
dem Fuß geht´s gut, solange er bewegt wird. Morgens nach dem Aufstehen oder nach einer Stunde nur am Schreibtisch sitzend, brauche ich ein paar Meter bis der Fuß wieder geschmeidig ist.farhadsun hat geschrieben:Lieber basti,
vielen Dank für den tollen Bericht, so muss ein 10-er sein, klasse gemacht. Übrigens das könnte deine Lieblingsstrecke werden mt dieser sehr starken Zeit. Nochmals herzlichen Glückwunsch und dem Fuß wünsche ich auch noch das Beste.
Grüße
Farhad
@ Holger Wer weiß, was die Geschichte morgens an Power gekostet hat. Auch an den anderen hier sieht man, dass die Schwelle sub3 wohl nicht so einfach zu knacken ist. Da muss dann echt alles passen. Eine 3:10 ist an sich aber kein schlechtes Ergebnis!
danke! Ja, ich hab habe das Pferd von hinten aufgezäumt. Mein erster Wettkampf war ein HM. Mein zweiter und dritter auch. Dann kam der erste, zweite und dritte Marathon und jetzt erst der erste 10er.Steffen42 hat geschrieben:+1
Wahnsinn, bastig. Grandiose Zeit und das beim ersten Zehner. Irre!
![]()
Gratuliere zu dem guten Ergebnis! Auch wenn du dir etwas mehr erhofft hattest.hepp78 hat geschrieben: Nettozeit: 18min15s
Bruttozeit: 18min16s
Gesamtplatz: 5 von 348 Finishern
Gesamtplatz Männer: 4 von 157 Finishern
Gesamtplatz Männer AK 35-39: 2 von 18 Finishern
@ Voxel und Farhad macht mal langsam hier. Bitte keinen Druck aufbauen

Voxel, das kann sich doch sehen lassen. EB @4:05 ist doch wirklich noch voll in der Greif´schen Range.
Ach so, ehe ich´s vergess: Am Donnerstag mach ich noch beim Stuttgarter Firmenlauf mit. 6km. Soll ich da voll draufhalten? Oder im Sinne der Marathonvorbereitung es eher defensiver angehen? Möchte mich halt jetzt nicht voll verballern. Die Umfänge letzte Woche lagen bei 23km. Etwas arg wenig.
14524
So mache ich das normalerweise. Aber ich dachte mir, das noch verbessern zu können.leviathan hat geschrieben:Die beste Performance hatte ich, wenn ich in der letzten Woche bewusst etwas weniger gegessen habe. D.h. einfach ein, zwei Bissen vor dem Sättigungsgefühl aufzuhören. Dadurch bin ich in dieser Woche immer etwas "hungrig" und zwar nicht nur auf Nahrung. Am Tag vor dem Marathon achte ich dann wirklich streng darauf nicht zu viel Volumen zu mir zu nehmen. Ich würde eher mein Brötchen mit schön dick Honig bestreichen. Mir hilft dieses leichte Hungergefühl immens.

Der Vollständigkeit halber:
@me, Taperwoche 3/3 (KW 17): 74 km
Mi: 10,2 km @4:41 mit 2x 2k @4:13/4:11
So: ca 43 km, mit 42,2k @4:31
Da der sogenannte 35k-Split vor der 35k-Marke lag, sieht der Einbruch online noch schlimmer aus als er tatsächlich war. Hier die selbstgestoppten Zeiten und Paces:
Km 1 - 5: 21:55, 4:23 min/km
Km 6 - 10: 22:06, 4:25 min/km
Km 11 - 15: 21:45, 4:21 min/km
Km 16 - 21,1: 26:45, 4:23 min/km
Km 21,1 - 26: 21:48, 4:26 min/km
Km 26 - 30: 17:55, 4:29 min/km
Km 31 - 35: 23:28, 4:42 min/km
Km 35 - 40: 24:02, 4:48 min/km
Km 41 - 42,2: 10:50, 4:56 min/km
1. Hälfte: 1:32:31, 4:23 min/km; 2. Hälfte: 1:38:04, 4:39 min/km, gesamt: 3:10:35, 4:31 min/km.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14525
Aber meine Aussage bezog sich auf die Splitt Zeiten auf der HP Seite 4:23 bis HM und dann 13,9 in 4:13 und den Rest in 5:28 das wäre schon eine sehr eigenwillige Renntaktik. Das klang auch nicht nach Holger.D-Bus hat geschrieben:
Und c), schon letztens erwähnt: mein Training war (bewusst) arg intervalllastig, auf Kosten der Tempoläufe. Hier bin ich mir nicht sicher, was das ausgemacht hat, da ich ja schon von Anfang an zu langsam war. Auf der anderen Seite war - wie auch schon von Manfred ausgeführt - der Einbruch am Ende ungewöhnlich stark.
Das sieht schon eher nach Holger aus. Kein km über 5:00 min/km so heftig ist der Einbruch nun auch nicht. Da habe ich schon ganz andere Einbrüche erlebt.D-Bus hat geschrieben:So mache ich das normalerweise. Aber ich dachte mir, das noch verbessern zu können.![]()
Der Vollständigkeit halber:
@me, Taperwoche 3/3 (KW 17): 74 km
Mi: 10,2 km @4:41 mit 2x 2k @4:13/4:11
So: ca 43 km, mit 42,2k @4:31
Da der sogenannte 35k-Split vor der 35k-Marke lag, sieht der Einbruch online noch schlimmer aus als er tatsächlich war. Hier die selbstgestoppten Zeiten und Paces:
Km 1 - 5: 21:55, 4:23 min/km
Km 6 - 10: 22:06, 4:25 min/km
Km 11 - 15: 21:45, 4:21 min/km
Km 16 - 21,1: 26:45, 4:23 min/km
Km 21,1 - 26: 21:48, 4:26 min/km
Km 26 - 30: 17:55, 4:29 min/km
Km 31 - 35: 23:28, 4:42 min/km
Km 35 - 40: 24:02, 4:48 min/km
Km 41 - 42,2: 10:50, 4:56 min/km
1. Hälfte: 1:32:31, 4:23 min/km; 2. Hälfte: 1:38:04, 4:39 min/km, gesamt: 3:10:35, 4:31 min/km.
Manfred
14526
QUOTE=Derfnam;2179235]Aber meine Aussage bezog sich auf die Splitt Zeiten auf der HP Seite 4:23 bis HM und dann 13,9 in 4:13 und den Rest in 5:28 das wäre schon eine sehr eigenwillige Renntaktik. Das klang auch nicht nach Holger.
Das sieht schon eher nach Holger aus. Kein km über 5:00 min/km so heftig ist der Einbruch nun auch nicht. Da habe ich schon ganz andere Einbrüche erlebt.
Manfred[/QUOTE]
Ich auch, mein Einbruch ist ein Paradebeispiel
05km 4:20
10km 4:14
15km 4:13
20km 4:18
Halb 4:15 (1:29:52)
25km 4:23
30km 4:38
35 km 5:08
40km 5:11
42,2 km 5:17 (3:13:08)
@ Holger, ich habe mich auch auf die Intervalle und die EB´s verlassen
. Das lief alles so gut, dass ich tatsächlich daran geblaubt habe, dicht an die 3 Stunden heran kommen zu können. Herzlichen Glückwunsch zum 42. Marathon.
@ Steffen, Sven, Bastig und Lexy, Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen.
Das sieht schon eher nach Holger aus. Kein km über 5:00 min/km so heftig ist der Einbruch nun auch nicht. Da habe ich schon ganz andere Einbrüche erlebt.
Manfred[/QUOTE]
Ich auch, mein Einbruch ist ein Paradebeispiel

05km 4:20
10km 4:14
15km 4:13
20km 4:18
Halb 4:15 (1:29:52)
25km 4:23
30km 4:38
35 km 5:08
40km 5:11
42,2 km 5:17 (3:13:08)
@ Holger, ich habe mich auch auf die Intervalle und die EB´s verlassen

@ Steffen, Sven, Bastig und Lexy, Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen.
Es zählt nicht die Zeit, sondern was du aus ihr machst.
Quelle: Glückskeks
Quelle: Glückskeks
14527
Der Veranstalter wollte es für uns wohl spannend machen, wir dachten, dass du nun einen Negativsplit hinlegen wirst, weil zwischen 21,1 und 35 eine Pace von 4:13 gezeigt wurde. So war es sehr spannend bis das Endergebnis kam. In Wirklichkeit warst du aber doch recht konstant unterwegs, bis die Speicher wohl endgültig leer waren.D-Bus hat geschrieben:So mache ich das normalerweise. Aber ich dachte mir, das noch verbessern zu können.![]()
Der Vollständigkeit halber:
@me, Taperwoche 3/3 (KW 17): 74 km
Mi: 10,2 km @4:41 mit 2x 2k @4:13/4:11
So: ca 43 km, mit 42,2k @4:31
Da der sogenannte 35k-Split vor der 35k-Marke lag, sieht der Einbruch online noch schlimmer aus als er tatsächlich war. Hier die selbstgestoppten Zeiten und Paces:
Km 1 - 5: 21:55, 4:23 min/km
Km 6 - 10: 22:06, 4:25 min/km
Km 11 - 15: 21:45, 4:21 min/km
Km 16 - 21,1: 26:45, 4:23 min/km
Km 21,1 - 26: 21:48, 4:26 min/km
Km 26 - 30: 17:55, 4:29 min/km
Km 31 - 35: 23:28, 4:42 min/km
Km 35 - 40: 24:02, 4:48 min/km
Km 41 - 42,2: 10:50, 4:56 min/km
1. Hälfte: 1:32:31, 4:23 min/km; 2. Hälfte: 1:38:04, 4:39 min/km, gesamt: 3:10:35, 4:31 min/km.
14528
Dein Training lief sehr gut, die schnellen Sachen und die langen mit EB sowieso,aber du hattest eine Verletzung und die Gesamtkilometer der letzten 12 Monate vor dem Marathon waren wahrscheinlich nicht genug. Wenn du bis Frankfurt am Ball bleibst, wirst du deine Zeit pulverisieren.Huebi hat geschrieben: Ich auch, mein Einbruch ist ein Paradebeispiel
05km 4:20
10km 4:14
15km 4:13
20km 4:18
Halb 4:15 (1:29:52)
25km 4:23
30km 4:38
35 km 5:08
40km 5:11
42,2 km 5:17 (3:13:08)
@ Holger, ich habe mich auch auf die Intervalle und die EB´s verlassen. Das lief alles so gut, dass ich tatsächlich daran geblaubt habe, dicht an die 3 Stunden heran kommen zu können. Herzlichen Glückwunsch zum 42. Marathon.
@ Steffen, Sven, Bastig und Lexy, Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen.
14529
Die Ernährung ist schon ein wichtiger Punkt. Saltin Diät scheint bei vielen nicht zu klappen. Hängt wohl vom Typ ab.D-Bus hat geschrieben: Man weiß ja auch nicht, wieviel der Magen und das Wetter ausgemacht haben. Zweierlei ist sicher:
a) Ich probierte erstmals eine KH-Reduktion von Montag bis Mittwoch, aß Donnerstag und Samstag normal, und haute dann am Freitag so richtig rein. U.a. weil viele hier davon so begeistert waren. Das war m. E. mein Hauptfehler. Ist wohl nichts für mich. Entweder mache ich das nie wieder, oder ich probiere das mal zwischendurch im Training, etwa in einer Woche mit einem harten langen Lauf am Sonntag.
Und es kommt auch darauf an, wie es gemacht wird. Spätestens ab Mittwoch beginnt bei mir das Carboloading und dann esse ich durchgehend bis Sonntag Vormittag Kohlenhydrate, so dass die Speicher mehr als übervoll sind. Da hat der Magen auch von Mittwoch bis Sonntag Zeit, sich an diese Kost zu gewöhnen. Die täglichen Toilettengänge nach dem Frühstück gehören mit zur Konditionierung, damit das auch am Sonntag morgen passt. 4 Stunden vor dem Lauf wird dann auch nochmal mit 4-5 Toast, 2-3 Brötchenhälften mit Honig, Marmelade und ein bisschen Obstmüsli abgeschlossen. Das muss man aber geübt haben... Ein evtll verbleibendes wohliges volles Gefühl, zeugt von prall gefüllten Energiespeichern. Das legt sich in der zweiten Marathonhälfte und sollte einer Leichtigkeit weichen...
14530
Wenn du ein Maximum aus deinen Speichern herausholen möchtest, musst du sie vor dem füllen komplett entleeren. Benötigst dazu ca. eine Woche (strenger Ernährungsplan) und ist nicht ungefährlich.D-Bus hat geschrieben:So mache ich das normalerweise. Aber ich dachte mir, das noch verbessern zu können.![]()
Der Vollständigkeit halber:
@me, Taperwoche 3/3 (KW 17): 74 km
Mi: 10,2 km @4:41 mit 2x 2k @4:13/4:11
So: ca 43 km, mit 42,2k @4:31
Da der sogenannte 35k-Split vor der 35k-Marke lag, sieht der Einbruch online noch schlimmer aus als er tatsächlich war. Hier die selbstgestoppten Zeiten und Paces:
Km 1 - 5: 21:55, 4:23 min/km
Km 6 - 10: 22:06, 4:25 min/km
Km 11 - 15: 21:45, 4:21 min/km
Km 16 - 21,1: 26:45, 4:23 min/km
Km 21,1 - 26: 21:48, 4:26 min/km
Km 26 - 30: 17:55, 4:29 min/km
Km 31 - 35: 23:28, 4:42 min/km
Km 35 - 40: 24:02, 4:48 min/km
Km 41 - 42,2: 10:50, 4:56 min/km
1. Hälfte: 1:32:31, 4:23 min/km; 2. Hälfte: 1:38:04, 4:39 min/km, gesamt: 3:10:35, 4:31 min/km.
Gratulation an alle Finisher.
Habt (auch wenn ihr im Moment nicht das Gefühl habt) allen Grund stolz auf eure Leistung zu sein.
Gruß Raffi
14533
Bin gestern eine hügelige 27 km Runde relativ entspannt in 2.5 h durchgelaufen. Mit Tempo war zwar (noch) nix, aber die Ausdauer stimmt. Zumindest die normale Marathondistanz dürfte am 21.5. klappen; 10 km mehr waren gestern "drin" und die letzten 5 bekomme ich dann auch noch irgendwie hin, zumal ja auch noch 3 Wochen Zeit sind. Auf Bestzeit laufen ist beim Rennsteig eh sinnlos; meine PB auf der Strecke (4:11 oder 4:15, ist allerdings auch schon aus 2014) dürfte auch nicht wirklich eine unüberwindbare Hürde sein.
Was ich noch nicht beantworten kann, ist die Frage "Supermarathon"? (fast) Die dreifache Distanz wäre schon verdammt lang geworden. Gestern hätte ich das vermutlich nicht geschafft, jedenfalls nicht ohne längere "Wanderstücke". Der Schwerpunkt lag nun mal anders in diesem Frühjahr, nicht Distanz, sondern Tempo hatte Priorität. Nächsten Sonntag ist der abschließende Vorbereitungslauf auf der Originalstrecke des Marathon Finaler Rennsteig Trainingslauf am 8.Mai | Laufladen Erfurt
Die 33 km werden vermutlich zur Nagelprobe für mich. Laufen sie stressfrei und habe ich das Gefühl, da geht was, versuche ich vielleicht mein Glück auf der Langdistanz, habe ich Probleme, werde ich ummelden, denn in 2 Wochen ist dann nichts mehr zu schießen.
@ D-Bus
nach 30 km waren bei Dir die Körner verschossen, aber das ist eben auch kein Wunder, wenn das Essen an dem Tag nicht funktioniert. Nur auf Fettbasis laufen selbst Ostafrikaner keine Bestzeiten. Ist schon alles sehr schade, aber man kann halt nix erzwingen.
Was ich noch nicht beantworten kann, ist die Frage "Supermarathon"? (fast) Die dreifache Distanz wäre schon verdammt lang geworden. Gestern hätte ich das vermutlich nicht geschafft, jedenfalls nicht ohne längere "Wanderstücke". Der Schwerpunkt lag nun mal anders in diesem Frühjahr, nicht Distanz, sondern Tempo hatte Priorität. Nächsten Sonntag ist der abschließende Vorbereitungslauf auf der Originalstrecke des Marathon Finaler Rennsteig Trainingslauf am 8.Mai | Laufladen Erfurt
Die 33 km werden vermutlich zur Nagelprobe für mich. Laufen sie stressfrei und habe ich das Gefühl, da geht was, versuche ich vielleicht mein Glück auf der Langdistanz, habe ich Probleme, werde ich ummelden, denn in 2 Wochen ist dann nichts mehr zu schießen.
@ D-Bus
nach 30 km waren bei Dir die Körner verschossen, aber das ist eben auch kein Wunder, wenn das Essen an dem Tag nicht funktioniert. Nur auf Fettbasis laufen selbst Ostafrikaner keine Bestzeiten. Ist schon alles sehr schade, aber man kann halt nix erzwingen.
14534
voxel hat geschrieben:Guten Morgen zusammen
@Jürgen: Du bist der nächste im Bunde. Freu mich auf Deinen Lauf in Mannheim. Du hast gute Chancen in die Top10 zu kommen, weil Mannheim letztes Jahr sehr wenige Läufer unter 3 Stunden hatte. Dein Training lief gut. Das wird bestimmt klasse bei Dir!
Hallo Voxel,
danke

Allerdings kann man da das Zitat „es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist“ in zweifacher Bedeutung verstehen. Umgesetzt ist das noch lange nicht. Aber momentan hab ich zumindest kein schlechtes Gefühl.
Jo, spekuliert hab ich da auch schon, sehr weit vorne landen zu können. Allerdings bin ich dann möglicherweise auch sehr einsam unterwegs und irre bis zum jüngsten Tag durch Ludwigshafen, hihi


Wobei ich erst spekuliert hatte, dass nach dem Chaos im vorletzten Jahr ambitioniertere Läufer erstmal abgeschreckt waren und sich das dieses Jahr wieder ändert, da es ja beim letzten Mal wohl wieder gut funktionierte. Hab aber mal 2013 geschaut. Da ist man mit knapp unter 3 auch noch auf dem 15.Platz und zumindest 4. AK gelandet. Letztes Jahr wärs dann der 1. AK gewesen.
Einerseits wär das natürlich cool, bei einem Marathon einen 10. GP und AK-Platz zu machen. Andererseits hätte ich mit einer solchen Platzierung bei einer knappen sub3 schon ein irgendwie etwas zwiespältiges Gefühl. ... das würde meine Freude über die Zeit natürlich nicht trüben


Heute 14,5km im 4:34er Durchschnitt, dabei der 12. bei meist leichter Steigung noch in 4:16.

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

14535
Ei, wie wird denn das Wetter

Abends ab 19:00 Uhr 17° Grad, ab 20:00 Uhr 16°, heiter bis leichtes Schauerrisiko, sieht ja gar nicht soo schlecht aus ...
... könnt ich mir mal bestellen ...



Abends ab 19:00 Uhr 17° Grad, ab 20:00 Uhr 16°, heiter bis leichtes Schauerrisiko, sieht ja gar nicht soo schlecht aus ...
... könnt ich mir mal bestellen ...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

14536
Den Supermarathon bist du schon gelaufen, ich würde den Marathon nehmen und ihn anständig auf PB laufen, statt mich durch den Supermarathon zu quälen, wobei ich würde eher keines von beiden machen, bin ja nicht Typ ATvaellen hat geschrieben:Bin gestern eine hügelige 27 km Runde relativ entspannt in 2.5 h durchgelaufen. Mit Tempo war zwar (noch) nix, aber die Ausdauer stimmt. Zumindest die normale Marathondistanz dürfte am 21.5. klappen; 10 km mehr waren gestern "drin" und die letzten 5 bekomme ich dann auch noch irgendwie hin, zumal ja auch noch 3 Wochen Zeit sind. Auf Bestzeit laufen ist beim Rennsteig eh sinnlos; meine PB auf der Strecke (4:11 oder 4:15, ist allerdings auch schon aus 2014) dürfte auch nicht wirklich eine unüberwindbare Hürde sein.
Was ich noch nicht beantworten kann, ist die Frage "Supermarathon"? (fast) Die dreifache Distanz wäre schon verdammt lang geworden. Gestern hätte ich das vermutlich nicht geschafft, jedenfalls nicht ohne längere "Wanderstücke". Der Schwerpunkt lag nun mal anders in diesem Frühjahr, nicht Distanz, sondern Tempo hatte Priorität. Nächsten Sonntag ist der abschließende Vorbereitungslauf auf der Originalstrecke des Marathon Finaler Rennsteig Trainingslauf am 8.Mai | Laufladen Erfurt
Die 33 km werden vermutlich zur Nagelprobe für mich. Laufen sie stressfrei und habe ich das Gefühl, da geht was, versuche ich vielleicht mein Glück auf der Langdistanz, habe ich Probleme, werde ich ummelden, denn in 2 Wochen ist dann nichts mehr zu schießen.
@ D-Bus
nach 30 km waren bei Dir die Körner verschossen, aber das ist eben auch kein Wunder, wenn das Essen an dem Tag nicht funktioniert. Nur auf Fettbasis laufen selbst Ostafrikaner keine Bestzeiten. Ist schon alles sehr schade, aber man kann halt nix erzwingen.

14539
Zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben: Laufschuhe. 
Bin heute das erste Mal die NB 1400 v4 gelaufen und muss sagen: bin begeistert, läuft sich bestens. Bevor Ihr aber bestellt: Obacht, das ist ein bisschen anderer Schuh als die Vorgänger (ich kenne ja nur die V2). Vorne stärker gedämpft, läuft sich ein wenig wie ein ungestützter NB 1500.
Von daher hepp's Aussage: von 5km-M geeignet würde ich für die 1400 v4 nicht mehr bedingungslos unterschreiben. Eher für 15-M.

Bin heute das erste Mal die NB 1400 v4 gelaufen und muss sagen: bin begeistert, läuft sich bestens. Bevor Ihr aber bestellt: Obacht, das ist ein bisschen anderer Schuh als die Vorgänger (ich kenne ja nur die V2). Vorne stärker gedämpft, läuft sich ein wenig wie ein ungestützter NB 1500.
Von daher hepp's Aussage: von 5km-M geeignet würde ich für die 1400 v4 nicht mehr bedingungslos unterschreiben. Eher für 15-M.
14541
Ich bin erst ab 5 in die Fastwitch-Reihe eingestiegen. 5 war super, 6 auch, den 7er habe ich im Regal stehen lassen.D-Bus hat geschrieben: Ich suche immer noch den für mich idealen Marathonschuh, nämlich sowas wie den Fastwitch 2 - 4.
Man könnte derzeit fast den Eindruck bekommen, die Hersteller nehmen die Lightweight-Trainer/Wettkampfschuhe entweder aus dem Programm oder modifizieren die so, dass sie nur noch bedingt wettkampftauglich sind.
14542
Also der Fastwitch wurde sprunghaft steifer/stabiler/haltbarer von Version 4 zu 5. Von 5 zu 6, was meinste? Im Prinzip die gleiche steife Sohle, und obenrum weniger Material, so mein Eindruck. Der 7er ist dagegen ganz anders, den habe ich auch stehen lassen.Steffen42 hat geschrieben:Ich bin erst ab 5 in die Fastwitch-Reihe eingestiegen. 5 war super, 6 auch, den 7er habe ich im Regal stehen lassen.
Man könnte derzeit fast den Eindruck bekommen, die Hersteller nehmen die Lightweight-Trainer/Wettkampfschuhe entweder aus dem Programm oder modifizieren die so, dass sie nur noch bedingt wettkampftauglich sind.
Der Type A dagegen ging in die andere Richtung; von 2 - 4 - 5 zumindest immer wk-mäßiger, der 6er ist irgendwie völlig anders.
Die Sprengung scheint ingesamt ja auch wieder zuzunehmen, während überhaupt die Mininmaleuphorie abzuklingen scheint.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14543
+1. Der 6er hat das leichtere/atmungsaktivere Material. Aber ist halt auch schneller kaputt.D-Bus hat geschrieben:Von 5 zu 6, was meinste? Im Prinzip die gleiche steife Sohle, und obenrum weniger Material, so mein Eindruck.
Den 7er verkaufe ich vielleicht wieder.
Ja, wobei ich den 6er nicht verkehrt finde. Ist immer noch der Schuh, den ich typischerweise bei Intervalltrainings anziehe. Meine NB 5000 traue ich mich immer noch nicht so recht. Könnte das aber mal probieren.D-Bus hat geschrieben: Der Type A dagegen ging in die andere Richtung; von 2 - 4 - 5 zumindest immer wk-mäßiger, der 6er ist irgendwie völlig anders.
Ich glaube, dass es bei der Sprengung keine weitere Entwicklung mehr nach unten gibt. Saucony hat 4mm, NB und Asics haben sich ein wenig nach unten bewegt und Mizuno hat nicht mitgemacht. Bei der Minimaleuphorie geb ich Dir recht. Hatte vorher mal einen Blick durchs Sortiment bei Runningwarehouse gemacht. Und man vermutet es kaum: bei Nike gibt es die meisten Leichtgewichtsschuhe. Passt überhaupt nicht in mein Weltbild.D-Bus hat geschrieben: Die Sprengung scheint ingesamt ja auch wieder zuzunehmen, während überhaupt die Mininmaleuphorie abzuklingen scheint.
Saucony hat in dem Sektor keine Neuigkeiten, außer dass sie jetzt wohl die Typennummern weglassen. Asics hat einige Modelle da, aber alles nur US-Markt, die gibt es hierzulande nicht. Vielleicht ist der DS-Racer ja wirklich mal einen Versuch wert.
14544
@lexy: Toller Wettkampf eine Woche nach dem Marathon. Glückwunsch zum AK Sieg.
@Steffen: Deinen Bericht zu lesen hat wahrscheinlich genau so viel Spaß gemacht wie dir das Rennen. Starker Wettkampf von dir.
@bastig: Auch von dir ein schöner Wettkampfbericht und Respekt wie du dir diese geile Zeit geholt hast.
@Holger: Das Training sah in den letzten Wochen so gut aus und die Form kam ja eigentlich genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich hab für mich gedacht, dass es diesmal klappen könnte mit der 2 vorne dran. Das dann ausgerechnet am Wettkampftag Magenprobleme dein Vorhaben vereiteln ist sowas von ärgerlich. Deinen Frust kann ich sehr gut verstehen. Ich denke der Einbruch am Ende hängt auch mit den Magenproblemen zusammen. Du warst auf Grund der dadurch schlechteren Tagesform am Anfang zu schnell und bist wahrscheinlich dadurch am Ende deutlich langsamer geworden.
@Steffen: Deinen Bericht zu lesen hat wahrscheinlich genau so viel Spaß gemacht wie dir das Rennen. Starker Wettkampf von dir.
@bastig: Auch von dir ein schöner Wettkampfbericht und Respekt wie du dir diese geile Zeit geholt hast.
@Holger: Das Training sah in den letzten Wochen so gut aus und die Form kam ja eigentlich genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich hab für mich gedacht, dass es diesmal klappen könnte mit der 2 vorne dran. Das dann ausgerechnet am Wettkampftag Magenprobleme dein Vorhaben vereiteln ist sowas von ärgerlich. Deinen Frust kann ich sehr gut verstehen. Ich denke der Einbruch am Ende hängt auch mit den Magenproblemen zusammen. Du warst auf Grund der dadurch schlechteren Tagesform am Anfang zu schnell und bist wahrscheinlich dadurch am Ende deutlich langsamer geworden.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




14545
Mal was anderes, zurück zu meiner Marathonsaison.
Rückblickend:
- vom Training bin ich nach wie vor ingesamt begeistert, die Experimente da liefen i. W. positiv;
- mein Tapern? vermutlich besser a) weniger Umfänge rausnehmen (s. u.a. Magness/Levi); b) 7 Tage vorher nicht so hart laufen (10k @4:11 im 21er war für mich zu schnell; vielleicht besser 8 km @4:18 im 25er?);
- mein Essensexperiment ging schief: beim nächsten Mal werde ich aufs für mich Bewährte zurückgreifen;
- mein Schuhexperiment verlief nicht ideal: weitersuchen;
- mein Privatleben sollte sich besser nicht in den letzten zwei Wochen ändern (musste seit dem 18.4. um 4:40 statt gegen 6 Uhr aufstehen).
Na ja, im Sommer/Herbst geht eh immer alles etwas unstrukturierter. Zwischen dem 25.5 und 10.6. werde ich auch auf Dienstreise sein, so dass die nächste Aufbauphase praktisch automatisch erst am 14.6. beginnen wird. Schaun wir mal.
Edit, @Sven: durchaus möglich, dass das das Hauptproblem war.
Rückblickend:
- vom Training bin ich nach wie vor ingesamt begeistert, die Experimente da liefen i. W. positiv;
- mein Tapern? vermutlich besser a) weniger Umfänge rausnehmen (s. u.a. Magness/Levi); b) 7 Tage vorher nicht so hart laufen (10k @4:11 im 21er war für mich zu schnell; vielleicht besser 8 km @4:18 im 25er?);
- mein Essensexperiment ging schief: beim nächsten Mal werde ich aufs für mich Bewährte zurückgreifen;
- mein Schuhexperiment verlief nicht ideal: weitersuchen;
- mein Privatleben sollte sich besser nicht in den letzten zwei Wochen ändern (musste seit dem 18.4. um 4:40 statt gegen 6 Uhr aufstehen).
Na ja, im Sommer/Herbst geht eh immer alles etwas unstrukturierter. Zwischen dem 25.5 und 10.6. werde ich auch auf Dienstreise sein, so dass die nächste Aufbauphase praktisch automatisch erst am 14.6. beginnen wird. Schaun wir mal.
Edit, @Sven: durchaus möglich, dass das das Hauptproblem war.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14546
Bin ich zwei Marathons mit gelaufen und super zurecht gekommen. Spare grad ein wenig, aber, wenn ich neue Schuhe brauche, werden es wieder die DS-Racer werden. Brooks T7 war auch ok, aber passten nicht hundertprozentig am Fuß. Will jetzt keine Fotos posten, wie gewisse andere Foristen hier, aber ich bin etwas im Schuh gerutscht - sah nicht gut ausSteffen42 hat geschrieben:Vielleicht ist der DS-Racer ja wirklich mal einen Versuch wert.

Was ganz anderes: ich krieg im Moment einfach den A... nicht hoch. Null Motivation. Ist schon die dritte Woche nach dem Marathon. Und die davor waren ja auch durchwachsen. Montag wie immer nix, heute früh nicht hoch gekommen, heute abend keine Zeit, morgen sollte ich auch besser länger schlafen, weil ich auf ne Abendveranstaltung muss. Also gibt es wieder (höchstens) Minimaltraining. Ich brauch irgend n Plan, um mal in die Puschen zu kommen. Am 2. Juli (also in gut 8 Wochen) wär n 10er. Der ist zwar unwichtig, aber ich brauche, wie gesagt, ein Ziel. Was kann ich da also sinnvolles machen, mit Hinblick darauf, mich nicht für den nächsten Marathon am 11.09. auszubrennen?
Bei mir auch. Deswegen überlege ich auch, ob ich überhaupt einen PB-Angriff im Herbst starten soll. Einerseits wäre ne neue PB für die weitere Motivation hilfreich, nachdem es jetzt zweimal nacheinander daneben gegangen ist. Andererseits gibt es natürlich auch das Risiko den Antrieb komplett zu verlieren, wenn's daneben geht.D-Bus hat geschrieben:Na ja, im Sommer/Herbst geht eh immer alles etwas unstrukturierter.
Tipps? Ideen?
14547
Hört sich so an, als bräuchtest du läuferische Abwechslung. Je nach Vorliebe könntest du auf ein paar 5er und 10er im September/Oktober zielen, oder auf einen schönen Ultralauf, etwa bis zu 70 km. Ersteres wäre bei dir vermutlich in Hinblick auf bsw. den Hamburgmarathon in 2017 besser.mvm hat geschrieben:Ich brauch irgend n Plan, um mal in die Puschen zu kommen. Am 2. Juli (also in gut 8 Wochen) wär n 10er. Der ist zwar unwichtig, aber ich brauche, wie gesagt, ein Ziel. Was kann ich da also sinnvolles machen, mit Hinblick darauf, mich nicht für den nächsten Marathon am 11.09. auszubrennen?
Deswegen überlege ich auch, ob ich überhaupt einen PB-Angriff im Herbst starten soll.
Tipps? Ideen?
Oder du machst Juni + Juli Tempo, inkl. entsprechender WKs, und August + September Ausdauer, mit 1 - 2 Ultras als Abschluss im Oktober.
Was läuft denn am 2.7.? Dafür könntest du ja 2 aufsteigende Serien einplanen, sowie am Samstag und Sonntag je 15 - 25 km joggen.
10er Zielpace 3:50 bei Toppbedingungen? Würde etwa zu deinen letzten Yassos passen.
Dann Dienstags oder Mittwochs abwechselnd TDL + TWL, beginnend je nach Form, vielleicht 8k @4:15?, endend mit 10k @4:02 (HMRT) bzw. 5x (1k @3:50/1k @4:20).
Donnerstags oder Freitags abwechselnd <5er RT + 10er RT, endend mit 8x 800 bzw. 4x 2000.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
14548
An alle Wettkämpfer: Gratulation erst mal.
@Steffen
sehr schöner Bericht hat mir natürlich ganz besonders gefallen.
@Holger,
- so wirklich grämen musst du dich doch nicht, oder? 42 Marathons an sich ist eine unglaubliche Leistung.
- was Schuhe anbelangt muss ich sagen, dass ich mit dem A6 überhaupt nicht zurechtkomme; fühlt sich kippelig an. Der A6 ist für mich (leichte Pronation) der anspruchstvollste Schuh den ich kenne und ich laufe mit Minimallatschen, Laufsandalen u.ä. problemlos 25km; länger würde bestimmt auch gehen; habe ich halt noch nicht probiert. Mit den Altra Superior (Sprengung 0) gehen 35er problemlos. Den A6 werde ich demnächst wohl im Verein verschenken.
- zu anderen Spekulationen kann ich nichts sagen. Das kann doch alles sein oder auch nicht. Oft hat man halt mal (wie auch im Training) einen schlechten Tag ohne dass sich Gründe finden lassen.
VG Elefantino
@Steffen
sehr schöner Bericht hat mir natürlich ganz besonders gefallen.
@Holger,
- so wirklich grämen musst du dich doch nicht, oder? 42 Marathons an sich ist eine unglaubliche Leistung.
- was Schuhe anbelangt muss ich sagen, dass ich mit dem A6 überhaupt nicht zurechtkomme; fühlt sich kippelig an. Der A6 ist für mich (leichte Pronation) der anspruchstvollste Schuh den ich kenne und ich laufe mit Minimallatschen, Laufsandalen u.ä. problemlos 25km; länger würde bestimmt auch gehen; habe ich halt noch nicht probiert. Mit den Altra Superior (Sprengung 0) gehen 35er problemlos. Den A6 werde ich demnächst wohl im Verein verschenken.
- zu anderen Spekulationen kann ich nichts sagen. Das kann doch alles sein oder auch nicht. Oft hat man halt mal (wie auch im Training) einen schlechten Tag ohne dass sich Gründe finden lassen.
VG Elefantino
14549
Lustig, genau darüber habe ich heute beim Laufen nachgedacht. Aber mit umgekehrtem Vorzeichen. "Warum ich so froh bin, keinen Marathon gelaufen zu sein". Womöglich wäre ich jetzt nämlich im selben Motivationsloch wie Du.mvm hat geschrieben: Tipps? Ideen?
Einen so langfristigen Plan bis September? Würde mich total abschrecken. Ich weiß aktuell nicht, was nach Juli so sein wird. Belastet mich aber in keinster Weise. Im Gegenteil: ich ziehe mein Seelenheil daraus, dass ich vielleicht einen Monat im Voraus plane und dann mal kucke, wo ich lande. Klar gibt es Ideen und Termine, aber nichts davon ist halt fix.
Deine Disziplin ist das, was ich bewundere. Nimm die doch mal her und arbeite an Deinen Unterdistanzzeiten? 3-4 Wettkämpfe bis zur Sommerpause und dann nimm die Form und steig in ein kurzes Marathontraining ein? Oder kauf Dir ein Rennrad und nutz die Sonne und lass mal gut sein mit der intensiven Lauferei?