Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

14601
farhadsun hat geschrieben:Sehr schön Woche Sven,...
+1. Freut mich, dass Du wieder aus dem Tal rausfindest.

Meine Woche:
Di: 13,7km@4:58 (darin IV 10x400m@3:45, 400m TP; 2,5km@4:15) -> Alibieinheit, damit es nicht so leer aussieht
Fr: 3x2,8km@3:58 (innerhalb Koppeltraining 3x(8km Rad, 3km Laufen))

WKM: 62,7

Die Laufform steigt weiter stetig. Meine Radform macht mir langsam Sorgen, kein Wunder, wenn man so wenig fährt wie ich. Nächsten Sonntag sind die DM Kurzdistanz Duathlon, das wird ein Fiasko auf dem Rad. Mal kucken, wie ich das mache. Zwei Wochen später wollte ich gerne meine 10er-PB angreifen, vielleicht nutze ich den nächsten Sonntag als reine Trainingseinheit um nicht meine Körner sinnlos zu verballern.

Schönen Restmuttertag!

14602
Steffen42 hat geschrieben:Magst Du Dich eventuell mal kurz vorstellen ....
Eigentlich nicht.

Mir kommen die Umgangsformen in diesem Forum oftmals zu aggressiv (aktiv und passiv) vor, und ich befürchte, mich da emotional zu sehr aufzureiben, wenn ich mich zu persönlich einbringe.

Vielleicht nur soviel: Ich lese hier in diesem Forum seit ca. 3 Jahren mit. Ich hatte die typischen Anfängerfragen und bin wirklich froh, sie nicht gestellt zu haben. Durch Zufall habe ich gecko getroffen (und erkannt) und habe mit ihm meinen ersten Nüchternlauf morgens (ich glaube es war vor 7 Uhr) absolviert. Das war wirklich toll. Anlässlich seines Marathondebüts habe ich mich dann mal angemeldet, um ihm viel Erfolg zu wünschen.

Ich trainiere nach dem Greif-Plan. Leistungsmäßig würde ich mich mit mvm, D-Bus oder dem Dude vergleichen, ohne es jedoch wettkampfmäßig belegen zu können, da ich kaum Wettkämpfe laufe. Ich verfolge deshalb das Training und die Leistungsentwicklung relativ interessiert.

Mein Kommentar auf den Beitrag von dkf war nur meiner Affinität für die Frage geschuldet, wie freiwillig man die Dinge tut, die man freiwillig macht.

Ich hoffe, das genügt soweit.

14604
Sodele, jetzt hoff ich mal, dass ich keinen Scheiß gemacht hab :haeh: :nene:

Erstmal die Woche:
Mo: 14,5km - 4:34
Mi: 7,2km - 4:27 (darin 5km zwischen 4:09 und 4:12)
Do: 18,5km - 4:42
Sa: 6,1km - 4:39 (darin 3 Steigerungen bis zum Sprint)
So: 10er-WK - 4:02 (40:25), 2. AK erster fast-Hitze-Lauf, Strecke auch mit der einen und anderen Steigung, nicht ganz einfach, am Anfang eher defensiv, gegen Ende doch hart...

Tja, wies halt so geht... ... ca. 400m vorm Ziel wollte ich mit meinem Schwung noch an jemanden vorbei (blöderweise rechts), der zog in dem Moment auch etwas nach rechts und ich bin leicht in ihn reingelaufen... war ein Jugendlicher... Er ist auf den Händen gelandet. Hab mich entschuldigt, wollte ihm aufhelfen. Er kam aber schon gleich von alleine wieder hoch. Währenddessen bin ich mit dem rechten Fuß umgeknackst und hab genau die Stelle erwischt, die es vor ca. 2,5 Jahren getroffen hat. So schlimm scheint es momentan nicht zu sein. Damals schwoll es an und verfärbte sich. Wenige Tage später konnte ich aber schon wieder (fast) beschwerdefrei laufen, wogegen ich es bei der Arbeit immer mal merkte, auch beim Einsteigen ins Auto, etc...
Geschwollen und verfärbt ist es jetzt zum Glück (noch) nicht, tut beim Gehen aber leicht weh. Habs jetzt ein bisschen gekühlt und bandschiert. Morgen muss ich nochmal in die Spätschicht, bevor ich dann Urlaub hab. Laufen werde ich noch 2 - max. 3mal max. bis 7-8km langsam bis locker ohne Tempo. Tja, ich hoffe jetzt nicht, dass ich mich abgeschossen hab. Habs ja eigentlich verdient, ich bin dem ja reingelaufen und das eigentlich ohne Not ... :peinlich:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

14605
Ein kurzes Hallo in die Runde. Ich muss mal ein Lebenszeichen senden, weil ich nach meiner Rückkehr wohl diesen Thread monatelang nicht betreten darf, da in den Zuckerfaden verbannt. :teufel:

Leider haben uns vor ein paar Tagen extreme Unwetter aus den Highlands vertrieben, 8 Bft. und 14h sintflutartigen Regen hat das Zelt zwar standgehalten, aber wenn das ganze Tal unter Wasser steht, muss man auch mal nachts um 4:00 packen. Bin dennoch gut erholt, aber wir sind di letzten Tage in trockenere B&B- Gefilde gewechselt und im Land der frittierten Marsriegel bedeutet das, trotz Tagesbergtouren ungefähr 1 Kg Gewichtszunahme pro Tag (@ Ethan :winken: ). Auch der mehrmalig Besuch im "Mountain Cafe" in Aviemore, wo man nicht nur regelmässig Preise für die besten Kuchen gewinnt, sondern auch auf die Zugabe von Hefe verzichtet, damit nicht unnötig Luft ins Backwerk kommt, hat mich zum Sub4-Anwärter transformiert. Wenns ganz schlimm kommt, kann ich ja immer noch Triathlon machen oder Ultras laufen.

Bis die Tage und trainiert schön, ich hab noch 4 lauffreie Tage :winken:
Anti

PS: @ Holger, sorry, das es nicht so lief. Glaube aber nicht, das es am Training lag. Mehr dazu End of the week.

14606
Hallo,

ich sehe schon, dass ich in den letzten Wochen etwas den Überblick verloren habe und entsprechend auch nicht richtig auf die Details eingehen kann:

@bastig, meinen Glückwunsch zu Deiner Super Zeit auf 10 km :daumen:

@Holger, schade, dass Dein Marathon so in die Hose gegangen ist, aber es lässt sich nun mal nichts erzwingen, und Deine Analysen zeigen bereits, dass Du auf jeden Fall dranbleiben willst; gut so! :nick:
mvm hat geschrieben:Tipps? Ideen?
Ja, wie wäre es denn mit einem Halben Ende Juni? Dann hättest Du ein Ziel im Nahbereich um der Ar*** hochzunehmen und wieder etwas strukturierter zu trainieren. Ich werde am 25.06.2016 den Halben beim Hasetalmarathon in Löningen laufen, und mein Training in den nächsten Wochen entsprechend darauf ausrichten.

Meine Woche war geprägt von 3 Wettkämpfen und 2 etwas stressigen Reisetagen, aber ich habe alles heil überstanden:
Distanz [km] Höhen-diff. [m] Zeit [h:min] min/km Ruhe kg Bemerkungen
Montag, 2. Mai 2016 2,10 12 0:12:04 0:05:45 44 77,20 Riesenbecker Sixdays, kurzes EL zur 3. Etappe
18,70 202 1:26:16 0:04:37 Riesenbecker Sixdays, 3. Etappe Tecklenburg-Mettingen; abends, sonnige 20°C
Dienstag, 3. Mai 2016 Laufpause, Reisetag
Mittwoch, 4. Mai 2016 Laufpause, Reisetag
Donnerstag, 5. Mai 2016 1,70 0 0:08:49 0:05:11 44 77,60 Riesenbecker Sixdays, kurzes EL zur 6. Etappe
22,70 200 1:46:36 0:04:42 Riesenbecker Sixdays, 3. Etappe Ibbenbüren-Riesenbeck; nachmittags, sonnige 20°C
Freitag, 6. Mai 2016 Laufpause, 30 min Gymnastik
Samstag, 7. Mai 2016 2,10 12 0:11:13 0:05:20 77,80 Ankum, kurzes Warmlaufen zum Wettkampf
10,07 31 0:42:47 0:04:15 Ankum, Sparkassen-Cup; nachmittags, sonnige 26°C
Sonntag, 8. Mai 2016 12,00 46 0:59:16 0:04:56 44 77,80 Bramsche, Lauftreff; lockerer DL Runde Pente; vormittags, sonnige 22°C
69,4 503 5:27:01 0:04:43
Die Riesenbecker Sixdays, bei denen ich wg. eines wichtigen Termins am Mittwoch nur 4 von 6 Tagen mitgelaufen bin, haben mir trotz einer viel zu kurzen Vorbereitungszeit auch in diesem Jahr sehr gut gefallen, etwas ausfühlichere Berichte mit Bildern und Protokollen zu den 4 Etappen findet Ihr hier. Und das Beste an den Sixdays war, dass sich mein Problembereich inzwischen wieder komplett ruhig verhält. :zwinker4:

Gestern bin ich beim Sparkassen-Cup, einer Volkslaufserie im nördlichen Landkreis OS, bei erstmals sommerlichen Temperaturen einen 10'er gelaufen. Obwohl praktisch keine gezielte Vorbereitung hatte :haeh: und mir die Bedingungen auf den letzten 3 km schon zugesetzt haben :schwitz: hat die erreichte Zeit zum 2. Platz in der AK M 50 gereicht. :zwinker5:

Abgeschlossen habe ich die Laufwoche heute Vormittag mit einer lockeren Runde beim Lauftreff und nachdem die Probleme mit der entzündeten Sehe offensichtlich der Vergangenheit angehören, bin ich insgesamt zufrieden. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

14607
Hallo zusammen,
schöne Wochen von Sven, Steffen, Jürgen und Eckhard, für den ich mich ganz besonders freue,
herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz :daumen: , und zum gesund und mit Spaß überstandenen fourdays :teufel: .

@Jürgen: Nach deiner Beschreibung hast du Glück gehabt und ich drücke die Daumen, dass Morgen alles wieder OK ist. Deine Zeit trotz Stop and Go ist ja nicht schlecht :hallo: . Jetzt ist eher Tapring angesagt, also pflege die Körperteile und leg die Füße hoch, wenn beim Antesten (frühestens am Dienstag) was weh tut, stoppen und die Füße wieder hochlegen. Wichtig ist, am Renntag fit zu sein, die Form ist sowieso klasse.

@anti: Schön von dir zu hören, hatte schon Entzugserscheinungen :D , und ich sehe in der Gewichtszunahme kein Problem, du brauchst die richtige Strecke, vorzugsweise abschüssig, und lässt dubes einfach rollen :hihi: .

@me: Irgnediwe läuft es ziemlich zäh, ich habe mir für Juni einen 10-er geplant, um nicht zu faul zu werden, dennoch scheint der Körper irgendwie noch nicht so weit zu sein. Heute bin ich statt 24 nur 13 km gelaufen, und schon das war zu viel, obwohl ich gestern Puae hatte, ich habe es dabei belassen, um die neue Woche mit neuem Schwung anzufangen, hier meine Woche:

Mo: Alster: 2 km EL + AL + 14 km 5:00 min/km
Di: Laufband: 2 km EL + 10 x 400 m in 3:31 mit 200 m TP + 2 km AL
Mi: Alster: 2 km EL + AL + 7 km 5:50 min/km
Do: Stadion: 2 km EL + 10 km 4:24 + 3 km AL
Fr: Stadion: 2 km EL + 6 km 4:54 + 2 km AL
Sa: Pause
So: Stadion: 2 km EL + 10 km 5:04 + 1 km AL
Gesamt: 73 km

Viele Grüße
Farhad

14609
Bei mir wurde es nochmal dreistellig (7 Einheiten mit 121 km (davon allerdings fast 20 auf dem MTB)) diese Woche, allein in den letzten 3 Tagen waren es nochmals 72 km als Vorbereitung auf den genau so langen Supermarathon am Rennsteig in 2 Wochen. Tempoeinheiten habe ich ein bisschen vernachlässigt diese Woche, nur am Dienstag war es ein bisschen intervallig (90 min Fartlek), aber kein Vergleich mit den Trainingseinheiten vor Hamburg. Dennoch bin ich ganz zufrieden diese Woche, die Motivation ist zurück gekehrt, heute morgen wollte ich den Rennsteig Testlauf von Friedrichhöhe nach Schmiedefeld so richtig "bezwingen" und eine solide Pace laufen, das Gefühl fehlte mir in den letzten 3 Wochen.
Ab Morgen beginnt die nächste Tapering Phase, keine Lalas mehr vor Eisenach, dafür soll es Dienstag und Donnerstag nochmal ein bisschen intensiver werden, indem ich Berge (naja, eher Hügel im Vergleich zum Inselsberg) laufe.
Aber ich will jetzt diesen Sch***lauf schaffen und dieses Mal soll auch die 8 h Grenze fallen, TSCHAKKA! :teufel: :megafon: :hurra:

14610
Tvaellen hat geschrieben:Bei mir wurde es nochmal dreistellig (7 Einheiten mit 121 km (davon allerdings fast 20 auf dem MTB)) diese Woche, allein in den letzten 3 Tagen waren es nochmals 72 km als Vorbereitung auf den genau so langen Supermarathon am Rennsteig in 2 Wochen. Tempoeinheiten habe ich ein bisschen vernachlässigt diese Woche, nur am Dienstag war es ein bisschen intervallig (90 min Fartlek), aber kein Vergleich mit den Trainingseinheiten vor Hamburg. Dennoch bin ich ganz zufrieden diese Woche, die Motivation ist zurück gekehrt, heute morgen wollte ich den Rennsteig Testlauf von Friedrichhöhe nach Schmiedefeld so richtig "bezwingen" und eine solide Pace laufen, das Gefühl fehlte mir in den letzten 3 Wochen.
Ab Morgen beginnt die nächste Tapering Phase, keine Lalas mehr vor Eisenach, dafür soll es Dienstag und Donnerstag nochmal ein bisschen intensiver werden, indem ich Berge (naja, eher Hügel im Vergleich zum Inselsberg) laufe.
Aber ich will jetzt diesen Sch***lauf schaffen und dieses Mal soll auch die 8 h Grenze fallen, TSCHAKKA! :teufel: :megafon: :hurra:
Hallo Wolfgang,
war ja klar, dass der Typ-A-Läufer den Supermarathon laufen wird :klatsch: , aber gut, du scheinst tatssächlich die nötige Motivation und die körperlichen Voraussetzungen zu haben. Deine Woche ist sehr beeindruckend, v.a. wenn man bedenkt, dass du in Hamburg mit 3:13 eine Bestzeit gelaufen bist. Ich drücke die Daumen für sub 8.
Grüße
Farhad

14611
@Sven,
farhadsun hat geschrieben:Sehr schön Woche Sven,
+4 es ist schön zu lesen, dass es wieder aufwärts geht, der Spaß zurückkommt und die Blessuren langsam verheilen...

@Dudders,
einen 10er WK 1 Woche vor dem M, dass kann ja nur Ihnen einfallen (oder ggf. Mr. Treppchen)
Glückwunsch zum AK Platz und ALLE Daumen sind gedrückt, dass nichts ernsteres passiert ist und alles wieder i.o. ist vor Sonntag :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Apropos @Mr. Treppchen,
no comment, unser Doc hat schon alles gesagt :teufel: und natürlich auch von dkf alle guten Wünsche für eine sub 8h :nick: (wir sehen uns beim Rennsteiglauf)

@Steffen,
sehr schöne Alibi-Einheiten, und gut dass die Susi ihre Brille geputzt hat :zwinker2:

@Doc, :umarm:
farhadsun hat geschrieben:Irgnediwe läuft es ziemlich zäh,
geht der Dame grad genauso, aber dafür war es dennoch, oder gerade eine schöne Woche :nick: (dkf ist gerade mal mit 3 Einheiten auf 37Wkm gekommen :peinlich: , und die Form ist grad im freien Fall, seufz )

@Ecki, welcome home :hurra:

@Anti, freut mich riesig von Ihnen zu lesen :bounce: , vor allem so schön mit "Wiedererkennungseffekt", da die Dame aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten & DEM Cookieparadies schlechthin, ähnliche Zuwächse als Reisemitbringsel zu verzeichnen hat ((die sub-4x (in Kg) langsam eng wird (und nicht nur die :D ))

Bin ja gespannt, was der Rest der Rasselbande die letzten Tage noch so verzapft hat oder noch anstellen wird....


So, und nun noch auf ein Wort an den der aus der Kälte kam;
Bharti hat geschrieben:
dkf hat geschrieben: :confused: bisher hat die Dame sowas immer freiwillich gemacht :motz:
Würglich?
Bharti hat geschrieben:Mein Kommentar auf den Beitrag von dkf war nur meiner Affinität für die Frage geschuldet, wie freiwillig man die Dinge tut, die man freiwillig macht.
Sie meinen, es gibt tatsächlich Wesen, die über uns bestimmen, uns zu Dingen zwingen, die wir gar nicht wollen :uah:
Steffen42 hat geschrieben:Magst Du Dich eventuell mal kurz vorstellen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben?
Bharti hat geschrieben: Eigentlich nicht.
Und Sie wurden jetzt von wem dazu gezwungen, sich zumindest ein wenig vorzustellen :zwinker2:
...
Bharti hat geschrieben: Ich hoffe, das genügt soweit.
Steffen42 hat geschrieben:Mir auf jeden Fall. Danke.
+4

@lieber Mr.? Bharti,
herzlichen willkommen & Danke für die kleine "Preisgabe", die Ihnen bestimmt nicht leicht gefallen ist. Ist doch aber schöner, wenn man zumindest ein ganzkleinbisschen weiß, mit wem man sich hier so über unser aller Hobby austauscht. Fühlen Sie sich bei den anonymen SUB3h20ern wie zu Hause, wir beißen nicht, angegriffen wird nur auf'm Platz. Und, last but not least, in diesem Faden ist das Training hart, der Ton aber herzlich :nick:

In diesem Sinne, eben solche Grüße in die lockere Runde (oder andersherum)
dkf/dvh, das "mini bunny" & die Susi :winken:


(die im Übrigen weder
farhadsun hat geschrieben: Chefin
noch
Bharti hat geschrieben: "Königin"
hier ist :wink: )
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

14612
dkf hat geschrieben: Sie meinen, es gibt tatsächlich Wesen, die über uns bestimmen, uns zu Dingen zwingen, die wir gar nicht wollen :uah:

Sie etwa nicht?


Ich denke dabei aber keineswegs an übernatürliche Wesen, eher an so etwas wie Manipulation (z.B. Werbung, Propaganda etc.). Also die Frage, welchen Einfluss meine Umwelt auf meinen "freien Willen" hat.

14613
Moin zusammen,

@ Jürgen
Klingt in der Tat nach Glück im Unglück.

@ Eckhard
Du bist ja wettkampfmäßig wieder klasse unterwegs. Das freut mich sehr nach den langwierigen Beschwerden. :daumen:

@ Sven, Farhad und Wolfgang
Schon wieder Wahnsinns Umfänge. Undenkbar für mich zu einem solchen Zeitpunkt.

@ Susi
Danke für das tolle Update. :daumen:
Aber meine 10er Zeit ist mittlerweile schon besser und wird hoffentlich in ein paar Wochen noch besser :)
da flattern ja schon wieder ordentlich die km so kurz nach dem Marathon. Da komme ich mir mit meinen mickrigen zwei Laufeinheiten und dem Sommerkick am gestrigen Tag ganz schön schäbig vor. :peinlich:
Das lange Wochenende stand bei mir ganz klar unter dem Motto Sommer, Sonne und Spaß. Dementsprechend stand das Training an zweiter Stelle. Aber das wird sich diese Woche schon ändern und ich werde schauen, wie sich ein wenig Tempo anfühlt nach den letzten beiden sehr ruhigen Wochen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14614
Hallo Ihr Lieben,
hier meine Wochenzusammenfassung:

Woche 3 vor Marathon
Mo 10 km @ 4:58
Di 4x2000m @ 3:35
Mi 8 km @ 5:02
Do 13,1 km @ 4:38
Fr 16 km @ 4:11
Sa nix
So 8,1 @ 4:42
Gesamt 65,2

Woche 2 vor Marathon
Mo 35 km, mit 15km EB @ 3:53

Qualitätseinheit Nummer 1, 4x2000 war anstrengend aber gut. Der etwas erhöhte Puls aus der Vorwoche hat sich nicht ausgewirkt. Aber am Tag danach, habe ich die schweren Beine ganz schön bemerkt.
Am Donnerstag, dem Feiertag habe ich statt einer neuerlichen Qualitätseinheit Hitzeakklimatisation betrieben. Meine größte Sorge waren nämlich Temperaturen jenseits von 18 Grad in Mainz.
Also Baumwohllshirt, Skioberteil und wasserdichte Regenjacke mit Kapuze drüber und laufen bis zum Hitzestau… Das hat gut geklappt. Nach 13km konnte ich ganz benommen und mit hochrotem Kopf das Baumwollshirt über dem Waschbecken auswringen.Grenzwertig.

Am Freitag sollte die eigentliche Qualitätseinheit Nr. 2 stattfinden, 18 km MRT. Diesmal in der Mittagssonne und mit nur 2 T-Shirts übereinander etwas entschärft. Die ersten Kilometer waren OK, aber jenseits der 10 schlug der Hammermann wieder zu, weil ich am Vorabend keine Kohlenhydrate hatte und die Energie vom Frühstück verpufft war…
Am Sonntag nochmal eine gemütliche Runde.
Höhepunkt sowie Angstgegner der gesamten Marathonvorbereitung ist immer der letzte 35km Lauf mit 15km Endbeschleunigung.
Um Retraineffekte zu minimieren habe ich mich entschlossen, diesen 13 Tage vor dem Marathon zu laufen. Damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Also heute morgen. Diesmal sollte alles passen. Morgens laufe ich mit wesentlich mehr Energie als nachmittags. Die Temperaturen sind morgens auch noch angenehm frisch und ich habe mir gestern Abend einfach mal die so schlimmen Kohlenhydrate gegeben. Zwei Teller Orechiette Nudeln mit viel Olivenöl, Kräutern, Tomate und Mozzarella. Danach noch Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und dicken Streuseln. Und siehe da, heute morgen lief es rund. :)
Ich hab mich die ersten 20km mental komplett rausgenommen, bin auf Autopilot gelaufen und mir die Konzentration für die harten letzten 15km aufgehoben. Das hat geklappt.

Jetzt noch 13 Tage bis Mainz. Ein letzter Formüberprüfungstest steht am Mittwoch noch an. Ansonsten wird der Umfang etwas reduziert. Außerdem hat sich trotz low carb mein Gewicht in den letzten 3 Wochen nicht mehr verringert. Da muss jetzt noch ein Schub nach unten gehen. Ich freue mich auf Mainz.
Never stop!
Eine schöne Woche euch allen!

voxel

14615
Jo, ihr seid ja alle schon wieder (oder immer noch)r sehr fleißig :daumen: :nick:

Bin mir bei mir nicht sicher. Es war noch eine Tube Voltaren da. Ich nutze sowas ja seltenst. Hab die Stelle gestern Abend mal eingeschmiert und bandagiert. Ist dann bis morgens doch ein bisschen angeschwollen und ich spürs schon ein bisschen. Gekühlt hab ich auch immer wieder. Naja, mal sehen, wie es morgen oder übermorgen aussieht. Damals bin ich nach 4 Tagen schon wieder gelaufen, 4 Tage hintereinander, 15, 15, 33, 15km und es ging gut. Aber nach dem momentanen Gefühl ist noch alles offen ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

14616
Nachtrag: Der Form hat der 10er anscheinend nicht geschadet. Abends ging der Puls auf 48 zurück. Nur hatte ich erst einen kleinen Sonnenstich (mit Kopfweh), glaub ich, der sich auch ein bisschen auf die Rechtschreibung auswirkte :zwinker2: :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

14617
voxel hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
hier meine Wochenzusammenfassung:

Woche 3 vor Marathon
Mo 10 km @ 4:58
Di 4x2000m @ 3:35
Mi 8 km @ 5:02
Do 13,1 km @ 4:38
Fr 16 km @ 4:11
Sa nix
So 8,1 @ 4:42
Gesamt 65,2

Woche 2 vor Marathon
Mo 35 km, mit 15km EB @ 3:53

Zwei Teller Orechiette Nudeln mit viel Olivenöl, Kräutern, Tomate und Mozzarella. Danach noch Rhabarberkuchen mit Vanillecreme und dicken Streuseln. Und siehe da, heute morgen lief es rund. :)
Sehr starke Einheiten voxel, das sieht sehr gut aus, ich werde mitfiebern, wie bei deinen letzten Rennen auch. Bis jetzt hast du immer geliefert, auch in Mannheim bei deinem Ultrarun :teufel: .
Apropos Speicher, bei mir macht es viel aus, ob die Speicher voll sind oder nicht, deswegen habe ich auch in der Vorbereitung immer gut gegessen. Gestern gingen mir die Lichter sehr zeitig aus, aber mir fällt ein, dass ich gestern normal gefrühstückt hatte, und dann bin ich doch mit den Kindern in den Park und nicht laufen gewesen, erst gegen 14:30 war ich laufen, ohne die Speicher aufgefüllt zu haben, vielleicht hat das auch eine Rolle gespielt. Heute werde ich vorsichtshalber pausieren, um für meine geplanten Intervalle Morgen gerüstet zu sein, also noch nicht aufgeben.
Never stop
Farhad

14618
JBl hat geschrieben:Jo, ihr seid ja alle schon wieder (oder immer noch)r sehr fleißig :daumen: :nick:

Bin mir bei mir nicht sicher. Es war noch eine Tube Voltaren da. Ich nutze sowas ja seltenst. Hab die Stelle gestern Abend mal eingeschmiert und bandagiert. Ist dann bis morgens doch ein bisschen angeschwollen und ich spürs schon ein bisschen. Gekühlt hab ich auch immer wieder. Naja, mal sehen, wie es morgen oder übermorgen aussieht. Damals bin ich nach 4 Tagen schon wieder gelaufen, 4 Tage hintereinander, 15, 15, 33, 15km und es ging gut. Aber nach dem momentanen Gefühl ist noch alles offen ...
Viel mehr kannst du nicht machen, ausser die Füße still zu halten, notfalls bis zum Marathon. Gute Besserung.
Farhad

14619
dkf hat geschrieben:ähm, hüstel.... da sacht die Susi doch gleich mal; "Zeit für'n Update" :D
PB … daraus VDOT (ca.)
Größe Kg
;o)
5km 10km 15km HM M 5km 10km 15km HM M
Der Normprofi
nach Hottenrott :o)
12:37 26:17 - 58:23 2:02:57 85.0 85.5 - 84.1 83.6
SIMBA (Mr. XXL) 192 cm 78,5 36:25 1:21:52 2:56:19 58.0 - 56.8 54.9
:D
Der fnaM … sieht
riesig
aus
:wink:
? 18:30 38:42 59:28 1:26:24 3:10:55 54.5 54.0 54.0 53.3 49.9
Das Nachwuchstalent 190 cm ca.
81
- 39:08 - 1:19:47 2:59:45 - 53.3 - 58.5 53.6
der
getreue Eckhard
190 cm 75-
76
18:59 39:39 - 1:28:03 3:10:39 53.0 52.5 - 52.3 50.0
"Hubschraub-
indianer"
(Commanche)
187 cm 82-
84
18:12 38:44 - 1:26:59 2:56:42 55.5 54.0 - 53.1 54.7
mvm (Markus) der Bibelfeste 187 cm 73-
75
- 41:16 - 1:33:17 3:07:08 - 50.2 - 48.9 51.1
bastig 186 cm 72-
74
- 36:53 - 1:27:35 3:00:45 - 53.6 - 52.6 53.5
Sub-D
"John Deere"
Holger
183 cm 69,3 19:13 39:18 1:02:10 1:26:11 3:04:03 52.2 53.0 51.2 53.6 52.1
Mr. Treppchen
(© Steffen)
183 cm 70-
72
19:57 40:30 - 1:31:36 3:13:27 50.0 51.2 - 50.0 49.1
Gecko der "Überkopfläufer" 182 cm 71 (noch) 20:12 42:17 - 1:33:54
(1:31:xx)
03:25:52 49.2 48.8 - 48.5 45.6
Duddits (JBI)
Jeptoo
180 cm 69-
71,5
- 38:59 - 1:28:15 3:05:18 53.6 - 52.1 51.7
jonny
"der Manni aus den Bergen"
180 cm ca.
78
22:08 45:36 - 1:39:48 3:48:09 44.3 44.5 - 45.2 das geht
sicher besser…
:nick:
McA mit den langen Gräten 193 cm ~79 ??? 38:43 1:03:09 1:24:49 2:59:50 --- 54.2 50,4 54,6 53.6
"Mister 5K" 177 cm 71-73 27:11 38:34 - 1:25:52 3:02:52 34.7
:D
54.3 - 53.8 52.5
Huebi 173 cm 39:19 - 1:25:54 3:13:08 53.1 - 53.8 49.2
voxel der Heldenhafte 171 cm 68-
71
37:46 - 1:23:43 2:54:57 - 55.5 - 55.4 55.4
Dr. Jekyll-Volldampf-Hyde 169 cm 58 - 41:40 - 1:29:48
(1:27:xx)
03:02:37 - 49.5 - 52.5 52.7
dkf/dvh,
"mini bunny"
& die Rennsusi
(© Kirsten)
152 cm 47-
49
23:22
(TDL)
48:35
(47:10
TDL)
1:12:15 1:38:25 3:28:33 43.2 42.8 43.1 46.0 44.9
Steffen (hat irgendwas
mit dem Trias zu tun :confused: )
19:47 39:09 1:02:14 1:27:52 3:51:23 50.5 53.3 51.2 52.4 :nono:
Der Dude
(und Herr dieses Fadens)
19:45 40:36 - 1:33:20 3:04:32 50.5 51.1 - 48.9 52.0
Sven "heppi" dingsda 39:24 - 1:38:02 2:56:31 52.8 :confused: 54.8
die Dame, eh schon ein verbranntes Kind, da kommt's jetzt auch nicht mehr drauf an, hat sich getraut den Manni gleich mit in die Liste zu nehmen (Jungs, wenn schon Posen, dann aber richtig :zwinker2: ) Ansonsten versucht, die letzten Highlights alle rauszufischen und hier aufzufrischen :nick: (hoffe, habe niemanden vergessen)

@Dartan, Lasse & Lexy, euch nimmt dkf gern nach Freigabe auf.
@all, schönes Restwochenende

Herzliche Grüße in die Runde :winken:
Susi, die Unbedarfte
Liebe Susi,
vielen Dank für das Update, ich werde die Tabelle für mich speichern müssen, besser werde ich in der Tabelle nie mehr aussehen :klatsch: .
Viele Grüße
Farhad

14620
farhadsun hat geschrieben:Liebe Susi,
vielen Dank für das Update, ich werde die Tabelle für mich speichern müssen, besser werde ich in der Tabelle nie mehr aussehen :klatsch: .
41:40 willst Du stehenlassen? 4:10min/km machst Du doch mittlerweile über 10km mit zusammengeklebten Beinen?

14621
farhadsun hat geschrieben:ich merke auch, dass das Tempo im Vergleich zu vor dem Marathon deutlich schwieriger zu realisieren ist, ich denke, dass es normal ist, das wird schon.
Der Marathon war ja nicht voll gelaufen bei mir. Aber trotzdem merkt man die etlichen Qualitätswochen des Marathontrainings. Die Form hätte in HH denke ich genau gepasst. Wäre wahrscheinlich das Ende der Hochformphase gewesen. 1-2 Q-Wochen weniger wäre wahrscheinlich auch gegangen.



@Jürgen: Gute Besserung. Hoffe, du bekommst das in den Griff und kannst starten. Ich drück die Daumen.

@Wolfgang: Du lässt es ja ganz schön krachen nach deiner PB in Hamburg. Aber den Supermarathon bekommt man natürlich auch nicht geschenkt und eine Zeit unter 8h erst recht nicht. Bin gespannt.
kappel1719 hat geschrieben:Dementsprechend stand das Training an zweiter Stelle.
Genau.
@voxel: Krasse Hitzenummer. Und die Endbeschleunigung heute ganz stark. Der Marathon kann kommen.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

14622
hepp78 hat geschrieben: Genau.
[ATTACH=CONFIG]46551[/ATTACH]
Etagengriller? :geil: :hihi:

Mein Gejammere wurde gestern vom Finanzvorstand erhört. Ich darf jetzt so eine riesen Gasgrillmaschine erwerben. Leider von dem Geld, was ich mir für mein nächstes Rennrad gespart habe :zwinker5:

14623
@Steffen. So ein Grill ist was Feines. Lebensqualität pur :geil:
Deiner Form kann man gerade fast beim Ansteigen zuschauen. Das entwickelt sich prächtig.
Der spätere Einstieg von Dir wirkt sich im Nachhinein noch positiv aus.

@Jürgen: Wünsche Deinem Fuß gute Besserung ! Hoffe dass Du bis Samstag abend wieder voll einsatzfähig bist und Dir Deine Sub3 in Mannheim abholst!

@bastig: Dich hätte ich fast vergessen. Dein Firmenlauf war bärenstark. Herzlichen Glückwunsch! Hat mich aber nicht gewundert. Du bist durch Deine vielen Höhenmetern viel stärker einzuschätzen als die nackten Zahlen es auf dem ersten Blick erscheinen lassen.

@Eckard: Schön mal wieder was von Dir zu hören und super dass Dein Problembereich wieder ruhig ist. Glückwunsch zum zweiten Platz in der AK!

@anti: Krasse Bilder, sehr ursprünglich und kalt….

@Wolfgang: Deine Einstellung gefällt mir! Du hast ein gutes Jahr.

14624
hepp78 hat geschrieben:Der Marathon war ja nicht voll gelaufen bei mir. Aber trotzdem merkt man die etlichen Qualitätswochen des Marathontrainings. Die Form hätte in HH denke ich genau gepasst. Wäre wahrscheinlich das Ende der Hochformphase gewesen. 1-2 Q-Wochen weniger wäre wahrscheinlich auch gegangen.
Ja die Form hätte bei dir gepasst, auf jeden Fall. Aber Du weißt wie es geht und worst es beim nächsten mal mindestens genauso gut machen, da bin ich mir sicher.
Und im Nachhinein bin ich noch glücklicher mit meinem Marathon, eine Woche später und es wäre nichts mehr gegangen bei mir. Trotz kleineren Problemen am Renntag habe ich Glück gehabt, dass die Form noch da war.

14625
Voxel ist einfach mal irre :D
Bastig auch super Wettkampf.
Steffen im Juli sind hier Xterra Landesmeistschaften im Crosstriathlon, falls du nix vor hast :D
Leute ich bräuchte mal ein bisschen Erfahrung...
Und zwar möchte ich im Hinblick auf den Berlin Marathon tunlichst vermeiden, dass ich wieder zu früh in der besten Form bin. Ich hatte den Februar und bis Mitte März schon für mich viele krasse Einheiten gemacht und auch ungewohnte Umfänge geschrubbt. Dann kam der Halbmarathon Mitte März und danach war im Prinzip Flasche leer. Ich hatte dann nicht mehr das schöne Gefühl wie noch vor dem HM. Das war etwa 6 Wochen vor meinem eigentlichen Wettkampf der ja bekanntermaßen überaus bescheiden verlief.
Gibt es grobe Richtlinien wann man in etwa am besten welche Einheiten ansetzt? Ich denke fast, dass bei mir 8-10 Wochen ausreichen, eine ordentliche Grundlage mal vorausgesetzt. Momentan stelle ich mir das so vor, dass ich jetzt wieder so langsam einsteige ( letzte Woche Ca 40km ), an Defiziten arbeite( Schnelligkeit,Kraft), kürzere Wettkämpfe an den Wochenenden mitnehme und dann etwa Mitte Juli richtig loslege.
Bild
Bild

14626
lexy hat geschrieben: Steffen im Juli sind hier Xterra Landesmeistschaften im Crosstriathlon, falls du nix vor hast :D
Danke, nichts für mich. Ich fahre mit dem MTB nur auf asphaltierten Wegen.

14627
lexy hat geschrieben: Momentan stelle ich mir das so vor, dass ich jetzt wieder so langsam einsteige ( letzte Woche Ca 40km ), an Defiziten arbeite( Schnelligkeit,Kraft), kürzere Wettkämpfe an den Wochenenden mitnehme und dann etwa Mitte Juli richtig loslege.
Genau so. Am besten in den ersten Wochen nicht so hart, dass du dich nach der letzten Wiederholung bzw. am Ende des TDLs hinsetzen musst.

Zu den Marathoneinheiten: du wirst ja wahrscheinlich wieder mit EBs arbeiten wollen. In dem Fall m. E.:
- keine EB vor Mitte Juli laufen
- Anfang Juli die ersten richtig langen Läufe, 0 - 15% kürzer als am Peak, einschieben
- ab Mitte Juni ab und zu den geplanten Umfangspeak erreichen
- TDLs vor Mitte Juli entweder deutlich kürzer als 15 km oder deutlich langsamer als Ziel-MRT

@me: Saisonpause 1/5, insgesamt nur ca. 35 km Joggen, 35 km Radeln, 2 Reitstunden, kein Krafttraining.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14628
Ok danke Holger, damit kann ich schon planen. Da ja hier einige auch unter der Woche Läufe deutlich über 20km machen, überlege ich dies auch zu tun. Bietet sich ja an wenn die Tage lang sind? Eine Sache noch, beim Greif Countdown sind ja viele Einheiten ums Wochenende bzw den langen Lauf herum gebastelt. Ist das entscheidend? Ich hab ja eher die ausgeruhten Lalas bevorzugt, aber vielleicht war das auch ein weiterer Fehler.
Bild
Bild

14629
@Jürgen Hoffe es geht schnell besser! Bis auf das Missgeschick war es ja ein guter Lauf!

@Voxel Deine EB ist bärenstark!!!! Da kann ne Hammer Marathonzeit bei rausspringen.

@Susi Danke für die Tabelle. Den Überblick hätte ich nie.

14630
lexy, wie so oft gilt da: wenn man es verträgt, hilft es. Beides (20+-Läufe meinetwegen am Mittwoch und am Samstag eine ernsthafte Vorbelastung für den Lala) macht das Training schwerer, aber nicht unbedingt besser.
Wenn du die Zeit dazu hast, kannst du dich ja schrittweise dran gewöhnen. Ich beschränke mich immer noch auf 10 - 15 km am Vortag des Lala, wenn da ordentlich Tempo etwa als EB dran kommt. Ansonsten können es auch schon mal 24 km werden.

Moment, Daten, Zahlen, Fakten. Letzte Saison habe ich mit
Fr: 9,0k; Sa: 23,5k, So: 20,3k, Mo: 3,5k begonnen, und als Peaks kamen dann ein paar Monate danach:
Fr: 12.1k, Sa: 24,8k mit 2x 5k @4:15; So 35,3k; Mo: 8,9k oder
Fr: 23,6k mit 3x 5k @4:11, Sa: 10,2k; So 37,2k; Mo: 9,5k.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14631
Also, ich brauch noch n Weilchen, bis ich hier wieder sinnvolles beitragen kann, fürchte ich. Ich kann auch nicht alles würdig kommentieren, weil bei mir ne Laufpause auch immer etwas Abstand hier erfordert. Nur soviel:
farhadsun hat geschrieben:, ich merke auch, dass das Tempo im Vergleich zu vor dem Marathon deutlich schwieriger zu realisieren ist,
:hihi: :hihi: :hihi:
Das Tempo - welches Tempo? Also ich erstarre vor Ehrfurcht, wenn ich sehe, wie Ihr alle weiter trainiert, als sei nichts gewesen.

Meine letzte Woche:
Mo: nix
Di: nix
Mi: nix
Do: 9,5km @ 5:15min/km
Fr: 9,5km @ 5:20min/km
Sa: 7,5km Laufband /w 24x30' @ 3:50min/km
So: 16km @ 5:20min/km

Never stop!
Markus

14632
Man muss solche Einheiten vertragen können, ich kann das nicht. Und man kann sich damit leicht übernehmen und abschießen, die Frage ist, ob man so etwas unbedingt braucht. Wichtig ist auf jeden Fall, dass das Training so aufgebaut ist, dass man sich steigern kann und das kann nur funktionieren, wenn man sich realistisch einschätzt und nicht zu früh zu hart trainiert. Holger hat oft geschrieben, dass man das Training vom WK rückwärts planen kann und soll, so würde ich es machen.

14633
so, Taperingwahnsinn, 2. Teil. Sollte noch irgendwer wohlmeinend die Aufassung vertreten, mein Spitzname in der hiesigen Laufgruppe "verrückter Hund" sei übertrieben, den werde ich in Kürze eines besseren belehren :D

Ich habe mir meine alte Excel-Rennsteiglauf-Supermarathon-Tabelle vom vorigen Jahr aus der Cloud gefischt, mit der Susi, Eckhard und ich unser Tempo geplant haben, trage gemütlich meine Laufzeit von Hamburg ein und was kommt heraus???

7:11 h :confused: :hihi:

(fast) eine volle Stunde schneler als letztes Jahr (da lief ich 8.02 h). Und nun??
Kann das sein?
Soll ich das wirklich riskieren, auf auch das Risiko hin, dass ich irgendwo zwischen Ebertswiese und Schmücke untergehe wie die Titanic?
Oder soll ich statt dessen gemütlich traben und eine 7:5x anpeilen?
Fragen über Fragen...

Fast genauso schwachsinnig ist meine Idee, jetzt - knapp 2 Wochen vor dem vermutlich härtesten Lauf des Jahres - mir eventuell noch ein paar neue Schuhe zu besorgen. Was ist der Hintergrund?

Gestern, beim Rennsteig Testlauf, hatte ich die HOKA Speed Goat an, die auch für den Rennsteiglauf vorgesehen waren.
Bei diesem Testlauf machte Hoka eine Werbeaktion. Die Läufer der Veranstaltung konnten 5 km vor dem Ziel ihre Schuhe gegen ein paar Testschuhe von Hoka tauschen und damit ins Ziel laufen. Ich hielt an, trank etwas, überlegte ob ich noch ein anderes Schuhe der Marke probiere und wurde von dem Hoka Mitarbeiter "rund" gemacht (wie man in der Pfalz zu sagen pflegt).

Was war?
Die Speedgoat waren nach seiner Ansicht die völlig falschen Schuhe. Sie haben eine weiche Vibramsohle und sind fürs Laufen auf weichem bis schlammigen Untergrund gemacht, nicht aber für den steinigen und wurzeligen Rennsteig. Er riet mir dringend davon ab, die Speedgoat beim RStL zu tragen, weil ich mir dabei die Sohle kaputt machen würde und empfahl mir die von Leisten und Machart ähnlichen, aber mit harter Sohle ausgerüsteten Challenger ATR 2 zu tragen. "Zufällig" :wink: hatte er von diesem Schuh jede Menge Testexemplare dabei, auch ein Paar in meiner Größe. Probieren geht über studieren, wusste schon meine Mutter, also lief ich mit den Schuhen die 5 km ins Ziel und musste zugeben, das passte. :handshak:
Aussehen, naja, Hoka eben, aber Dämpfung und Grip waren einfach klasse.
https://www.bergfreunde.de/hoka-one-one ... Gwodw0EPsA

Und nun? was tun, sprach Zeus, die Götter sind besoffen?
Vernünftig ist das alles nicht....

14634
Tvaellen hat geschrieben:Ich habe mir meine alte Excel-Rennsteiglauf-Supermarathon-Tabelle vom vorigen Jahr aus der Cloud gefischt, mit der Susi, Eckhard und ich unser Tempo geplant haben, trage gemütlich meine Laufzeit von Hamburg ein und was kommt heraus???

7:11 h :confused: :hihi:

(fast) eine volle Stunde schneler als letztes Jahr (da lief ich 8.02 h). Und nun??
Kann das sein?
Ist eher zu langsam für dich, wenn man das mit Susis 7:30 vergleicht. Oder trügt mich meine Erinnerung?
Auf der anderen Seite: keiner verlangt m. E., dass du den Ultra bis zur Kotzgrenze läufst.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14635
kappel1719 hat geschrieben:
@ Susi
meine 10er Zeit ist mittlerweile schon besser und wird hoffentlich in ein paar Wochen noch besser :)
:peinlich: uuups,da hat sich doch der kleine Fehlerteufel eingeschlichen... das bringen wir beim nächste Update gemeinsam wieder i.o. :nick:
Dennis läufte eine DEUTLICHE SUB37:29 :teufel: und die Susi nimmt die echte neue PB auf :D

Ansonsten;
voxel hat geschrieben:
Am Donnerstag, dem Feiertag habe ich statt einer neuerlichen Qualitätseinheit Hitzeakklimatisation betrieben. Meine größte Sorge waren nämlich Temperaturen jenseits von 18 Grad in Mainz.
Also Baumwohllshirt, Skioberteil und wasserdichte Regenjacke mit Kapuze drüber und laufen bis zum Hitzestau… Das hat gut geklappt. Nach 13km konnte ich ganz benommen und mit hochrotem Kopf das Baumwollshirt über dem Waschbecken auswringen.Grenzwertig.
fast ohne Worte;
dkf hat geschrieben: Auch dass es in dieser “Leistungsklasse” (man möge mir diesen Begriff nachsehen) so gut wie keine schrägen/schrillen Typen gibt fällt auf. Nur einer mit einem Winteroutfit, das dkf sofort an das spezielle Experiment von voxel zur Hitzeakklimatisation erinnert.
:hihi:

Darüberhinaus;
bastig hat geschrieben: @Voxel Deine EB ist bärenstark!!!! Da kann ne Hammer Marathonzeit bei rausspringen.
:unterschreib:

14636
D-Bus hat geschrieben:Ist eher zu langsam für dich, wenn man das mit Susis 7:30 vergleicht. Oder trügt mich meine Erinnerung?
Auf der anderen Seite: keiner verlangt m. E., dass du den Ultra bis zur Kotzgrenze läufst.
Der Vergleich mit den tatsächlichen Laufzeiten von Ecki und Susi letztes Jahr war schon interessant.
Ecki war am Inselsberg und an der Ebertswiese fast 15 min früher dran, Susis Zeiten waren bis auf lächerliche 2-3 min mit meiner Hochrechnung identisch. Ab dem Grenzadler gingen ihre Zeiten dann aber etwas runter.

@dkf und rumläufer
habt ihr noch Eure Zeitplanung vom letzten Jahr und könnt sie mir nochmal einstellen bzw. schicken?
Hier ist meine Prognose, basierend auf einer "gut erreichbaren Marathonzeit" von 3:30 (Pace 4:59) bzw. einer Bestzeit von 3:13.30

14637
@ voxel
Dein Training ist wirklich wieder einmal beeindruckend stark. Ich bin sehr gespannt auf deine Performance in Mainz und bin mir sicher, dass du wieder mal böse einen raus hauen wirst. Ich hoffe mal, auf gutes Wetter.

Ich muss persönlich mal schauen, ob es Sinn macht in den nächsten Wochen auf den Unterdistanzen Gas zu geben. Gestern wollte ich ein Fahrtspiel machen und die ersten Tempoabschnitte wurden dann von Magenkrämpfen und Beinen schwer wie blei sehr negativ beeinflusst. Das Ende vom Lied waren Gehpausen bei einer Pace von 05:10. Bei einem Lauf von 12 km. Also da geht wirklich gar nichts im Moment.
Nach zwei wirklich extrem ruhigen Wochen mit je nur 20 km / Woche (Ja, Markus: Es geht auch noch weniger Training) schreit meine Form wirklich nach einer Pause offenbar. Werde jetzt diese Woche mal noch locker machen mit Studio, Fußball und max. 2 reinen Laufeinheiten. Dann mal schauen was geht. Die Tatsache, dass ich meine Form wirklich sehr lange auf einem hohen Niveau halten musste, fordert jetzt wohl doch seinen Tribut.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14638
Moin zusammen,
@Susi: Bei dieser Passage bei Deinem wunderbaren Boston Bericht musste ich auch schmunzeln und dachte mir, es wird wieder Zeit für Hitzetraining : :zwinker5: . Übrigens kannst Du meine neue 10er Bestzeit auch in die Liste nehmen (35:45). Danke. :)
@Dennis: Hi, mach Dir nichts draus. Dein Sub3 Ziel ist erreicht. Deine Halbmarathonzeit ist bombig. Und einen 10er kannst Du immer laufen. Da "läuft" Dir nichts weg... Geniess die Spargelzeit, ich freue mich auch schon auf die Zeit nach dem Marathon.

@me: Heute morgen bin ich mit Halsschmerzen aufgwacht. Liegt wohl daran, dass ich nach dem gestrigen Lauf kurz unter die Dusche bin und dann mit Auto auf die Arbeit, dabei traf das berühmte Nachschwitzen auf die Klimaanlage. Aber ich hab ja noch 12 Tage, bis dahin wird sich der Hals wieder beruhigt haben.

14639
Oh, na dann hoffe ich mal, dass du das schnell in den Griff bekommst und die Erkältung nicht schlimm ausbricht.
Ja, ich mach mich deshalb definitiv nicht verrückt. Bin froh, dass die Sub-3 im Sack ist und bin völlig entspannt.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14640
voxel hat geschrieben:Moin zusammen,
@Susi: Bei dieser Passage bei Deinem wunderbaren Boston Bericht musste ich auch schmunzeln und dachte mir, es wird wieder Zeit für Hitzetraining : :zwinker5: . Übrigens kannst Du meine neue 10er Bestzeit auch in die Liste nehmen (35:45). Danke. :)
@Dennis: Hi, mach Dir nichts draus. Dein Sub3 Ziel ist erreicht. Deine Halbmarathonzeit ist bombig. Und einen 10er kannst Du immer laufen. Da "läuft" Dir nichts weg... Geniess die Spargelzeit, ich freue mich auch schon auf die Zeit nach dem Marathon.

@me: Heute morgen bin ich mit Halsschmerzen aufgwacht. Liegt wohl daran, dass ich nach dem gestrigen Lauf kurz unter die Dusche bin und dann mit Auto auf die Arbeit, dabei traf das berühmte Nachschwitzen auf die Klimaanlage. Aber ich hab ja noch 12 Tage, bis dahin wird sich der Hals wieder beruhigt haben.
+1, und gute Besserung.

14641
Leute, ich kann nur sagen, genießt die Wochen nach dem Marathon, die Form soll doch nicht jetzt schon wieder da sein ( es sei denn, man plant direkt noch ein Highlight und dann gehts ab in die wirkliche Pause). :wink:

Auch wenn wetterbedingt meine Kalorienbilanz im Urlaub positiver als üblich ausfiel: Ich bin wahnsinnig gut erholt und wieder richtig heiss aufs Training. :bounce:

Heute abend gibts in Edinburgh aber vermutlich noch ein letztes Fettverbrennungstraining. :teufel:

Den spannenden Hosenbund bewerte ich als Zeichen ausführlicher Regeneration und freue mich auf die ab Donnerstag startenden 8 1/2 Wochen, leider wartet nicht Kim Basinger, sondern viel Umfang und Sonstiges Grundlagentraining. Weiterhin muss die Ernährung wieder gesünder werden, aber auch das werd ich hier schonungslos dokumentieren, über die zahlreichen Foodchallenges der letzten Woche hülle ich den XXL- Mantel des Schweigens, der gerade noch passt.

Ich würde mich übrigens freuen, den einen oder anderen im Herbst in Frankfurt zu treffen. :)

Weiterhin erlaube ich mir, schon mal darauf hinzuweisen, dass der absolut tolle, stimmungsgeladene und bestzeitaugliche HM in Berlin am 02.04.17 mit 3 Wochen optimal vor dem HH-Marathon liegt. Wäre doch cool für ein Vortreffen. :wink:

:winken:
Anti

14642
Antracis hat geschrieben:Leute, ich kann nur sagen, genießt die Wochen nach dem Marathon, die Form soll doch nicht jetzt schon wieder da sein ( es sei denn, man plant direkt noch ein Highlight und dann gehts ab in die wirkliche Pause). :wink:
+1
Insbesondere wenn vorm Marathon die Formkurve schon abflachte oder gar zurück ging, sollte man sich besser erholen, als in irgendeinem 10er eine Minute schlechter abzuschneiden, als 2 - 4 Wochen vorm Marathon möglich gewesen wäre.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14643
D-Bus hat geschrieben:+1
Insbesondere wenn vorm Marathon die Formkurve schon abflachte oder gar zurück ging, sollte man sich besser erholen, als in irgendeinem 10er eine Minute schlechter abzuschneiden, als 2 - 4 Wochen vorm Marathon möglich gewesen wäre.

Ja, ja.... Der uneinsichtige Ahnungslose hat es doch schon längst eingesehen :steinigen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14644
Tvaellen hat geschrieben:Der Vergleich mit den tatsächlichen Laufzeiten von Ecki und Susi letztes Jahr war schon interessant.
Ecki war am Inselsberg und an der Ebertswiese fast 15 min früher dran, Susis Zeiten waren bis auf lächerliche 2-3 min mit meiner Hochrechnung identisch. Ab dem Grenzadler gingen ihre Zeiten dann aber etwas runter.
Du kannst den Prognosen ruhig trauen unter der Voraussetzung, dass du an die Kotzgrenze gehst, keinen Einbruch wegen ungenügender Ausdauer hast und auch keine echten Pausen machst.

Beispiel Kraxi: Der hat meines Wissens eine Marathonbestzeit von 2:39x stehen. Geben wir 8% Aufschlag für einen Trainingsmarathon (i.S.v. Canova long run) sind wir bei 2:53, entsprechend 4:06er Pace. Bei den Auf/Ab-Mehrstrecke-Faktoren empfiehlt es sich bergauf etwa +45 (45=sehr gut; 50=naja) und bergab ja nach Talent u. Training zwischen -42 (sehr gut) und -50 (naja...) einzustellen. Für Kraxi mit +45/-42 ergibt die Prognose z.B. 5:48x; ist 5:48x. Wenn man noch mehr in die Details geht, sieht man, dass er schneller angehen hätte können.
Für mich hat es auch sehr gut gestimmt (3:05 Marathonform; insofern 3:21 Trainingsmarathon; mit +45/-48 Prognose 6:48, ist 6:47x). Das Tool kann nur sinnvolle Ergebnisse liefern, wenn die Bergauf-bergab Mehrstrecken sinnvoll gewählt werden. Die Abweichungen bei den Zwischenzeiten waren bei mir im +-2min Bereich gegenüber der Prognose.

Viel Spaß auf dem Lauf und lass' dich von den Zwischenzeiten nicht verrückt machen! Was einen möglichen Einbruch anbelangt, schaust du halt, dass du bei der Ebertswiese knapp hinter der Prognose liegst. Dann ist immer noch eine super Zeit möglich, ist ja nicht so wie bei den 5000m bei denen sich eine schnelle erste Hälfte "lohnt".

-Elefantino

14646
dkf hat geschrieben:ähm, hüstel.... da sacht die Susi doch gleich mal; "Zeit für'n Update" :D
PB … daraus VDOT (ca.)
Größe Kg
;o)
5km 10km 15km HM M 5km 10km 15km HM M
Der Normprofi
nach Hottenrott :o)
12:37 26:17 - 58:23 2:02:57 85.0 85.5 - 84.1 83.6
SIMBA (Mr. XXL) 192 cm 78,5 36:25 1:21:52 2:56:19 58.0 - 56.8 54.9
:D
Der fnaM … sieht
riesig
aus
:wink:
? 18:30 38:42 59:28 1:26:24 3:10:55 54.5 54.0 54.0 53.3 49.9
Das Nachwuchstalent 190 cm ca.
81
- 39:08 - 1:19:47 2:59:45 - 53.3 - 58.5 53.6
der
getreue Eckhard
190 cm 75-
76
18:59 39:39 - 1:28:03 3:10:39 53.0 52.5 - 52.3 50.0
"Hubschraub-
indianer"
(Commanche)
187 cm 82-
84
18:12 38:44 - 1:26:59 2:56:42 55.5 54.0 - 53.1 54.7
mvm (Markus) der Bibelfeste 187 cm 73-
75
- 41:16 - 1:33:17 3:07:08 - 50.2 - 48.9 51.1
bastig 186 cm 72-
74
- 36:53 - 1:27:35 3:00:45 - 53.6 - 52.6 53.5
Sub-D
"John Deere"
Holger
183 cm 69,3 19:13 39:18 1:02:10 1:26:11 3:04:03 52.2 53.0 51.2 53.6 52.1
Mr. Treppchen
(© Steffen)
183 cm 70-
72
19:57 40:30 - 1:31:36 3:13:27 50.0 51.2 - 50.0 49.1
Gecko der "Überkopfläufer" 182 cm 71 (noch) 20:12 42:17 - 1:33:54
(1:31:xx)
03:25:52 49.2 48.8 - 48.5 45.6
Duddits (JBI)
Jeptoo
180 cm 69-
71,5
- 38:59 - 1:28:15 3:05:18 53.6 - 52.1 51.7
jonny
"der Manni aus den Bergen"
180 cm ca.
78
22:08 45:36 - 1:39:48 3:48:09 44.3 44.5 - 45.2 das geht
sicher besser…
:nick:
McA mit den langen Gräten 193 cm ~79 ??? 38:43 1:03:09 1:24:49 2:59:50 --- 54.2 50,4 54,6 53.6
"Mister 5K" 177 cm 71-73 27:11 38:34 - 1:25:52 3:02:52 34.7
:D
54.3 - 53.8 52.5
Huebi 173 cm 39:19 - 1:25:54 3:13:08 53.1 - 53.8 49.2
voxel der Heldenhafte 171 cm 68-
71
37:46 - 1:23:43 2:54:57 - 55.5 - 55.4 55.4
Dr. Jekyll-Volldampf-Hyde 169 cm 58 - 41:40 - 1:29:48
(1:27:xx)
03:02:37 - 49.5 - 52.5 52.7
dkf/dvh,
"mini bunny"
& die Rennsusi
(© Kirsten)
152 cm 47-
49
23:22
(TDL)
48:35
(47:10
TDL)
1:12:15 1:38:25 3:28:33 43.2 42.8 43.1 46.0 44.9
Steffen (hat irgendwas
mit dem Trias zu tun :confused: )
19:47 39:09 1:02:14 1:27:52 3:51:23 50.5 53.3 51.2 52.4 :nono:
Der Dude
(und Herr dieses Fadens)
19:45 40:36 - 1:33:20 3:04:32 50.5 51.1 - 48.9 52.0
Sven "heppi" dingsda 39:24 - 1:38:02 2:56:31 52.8 :confused: 54.8
die Dame, eh schon ein verbranntes Kind, da kommt's jetzt auch nicht mehr drauf an, hat sich getraut den Manni gleich mit in die Liste zu nehmen (Jungs, wenn schon Posen, dann aber richtig :zwinker2: ) Ansonsten versucht, die letzten Highlights alle rauszufischen und hier aufzufrischen :nick: (hoffe, habe niemanden vergessen)

@Dartan, Lasse & Lexy, euch nimmt dkf gern nach Freigabe auf.
@all, schönes Restwochenende

Herzliche Grüße in die Runde :winken:
Susi, die Unbedarfte
Hallo Susi,

aber gern doch. Habe allerdings keine adäquaten Zeiten vorzuweisen außer Halbmarathon @ 1:27:50 h und den verkorksten Marathon mit 3:23 h.

Liebe Grüße :hallo:
Bild
Bild

14647
lexy hat geschrieben:
aber gern doch. Habe allerdings keine adäquaten Zeiten vorzuweisen außer Halbmarathon @ 1:27:50 h und den verkorksten Marathon mit 3:23 h.
Auch wenn das hier der Walldorffaden ist und alle nett zueinander: trotzdem kein Wünschdirwas. Alle Zeiten auf den Tisch. Wenn man hier selektiv melden könnte, hätte der Anti sicher seine Raketenzeit auf 5km verschwiegen. :D

14648
:D
Nein ernsthaft, ich bin ewig keinen korrekten Zehner gelaufen. Fünfer schon gleich garnicht. Das Ergebnis vom 30-Minuten Bahnlauf waren 7760 m ( entsprach gaube ich ca 3:53min) falls zu damit was anfangen kannst. Da hab ich mich aber 13 km eingelaufen :D
Am Wochenende der Wettkampf war ein Stück zu kurz. Laut GPS 9,4 km und mit 3:55min gestartet und ganz konsequent 6 Sek. pro Kilometer langsamer geworden :D Da stand dann am Ende 40:10min.
Zu meiner Verteidigung habe ich das Wetter anzubringen :zwinker2:

Ps: Synchronisieren hier auch welche ihre Portale mit Strava ?
Bild
Bild

14649
dkf hat geschrieben: @Dartan, Lasse & Lexy, euch nimmt dkf gern nach Freigabe auf.
Huch, das hatte ich ja ganz übersehen. :peinlich:

Aber auch wenn ich aktuell eigentlich primär im http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -30-a.html Faden unterwegs bin, und meine sub3:20 Mission erst in 1-2 Monaten so richtig losgeht, muss ich mich wohl meinem Schicksal ergeben und mich auch mal hier vorstellen. :zwinker2:

Kurzbiographie
Mein Name ist Matthias, ich bin 31 Jahre alt, wiege aktuell ~72kg, 179cm klein, und ich lebe in einem Vorort von Würzburg. Angefangen mit dem Laufen habe ich im Sommer 2013, nachdem ich im Urlaub endgültig realisiert hatte, dass ich vollkommen verfettet und unsportlich geworden bin. (BMI von gut 29.5 :peinlich: ) Also habe ich meine Ernährung umgestellt und mir mein erstes paar Laufschuhe gekauft. Zu meiner Überraschung hat mir das Laufen dann sogar richtig Spaß gemacht und ich stellt fest, dass ich scheinbar gar nicht mal soooo untalentiert darin bin. :nick: Seitdem bin ich also dem Lauffieber verfallen, bin im Frühjahr 2014 meinen ersten 10er gelaufen, im Herbst 2014 meinen ersten HM und schließlich im Herbst 2015 meinen ersten Marathon.

Im Vergleich zu den meisten anderen hier ist mein Training ziemlich bescheiden und total planlos. Einen festen Trainingsplan habe ich bisher noch nie verwendet, versuche aber - mit wechselnden Erfolg :wink: - mein Training trotzdem halbwegs abwechslungsreich zu gestalten. Also zumindest einen LaLa und einmal Intervalle pro Woche. Im Normalfall Laufe ich 3-4x die Woche und im Schnitt komme ich auf knapp 50 WKM, zu Spitzenzeiten eventuell mal auf 70 WKM.

Nachdem ich bei Hamburg Marathon dieses Jahr (bei dem ich ja auch einige aus dem Faden hier live getroffen habe :hallo: ) völlig unerwartet eine 3:21:27 gelaufen bin, mein optimistisches Ziel war eigentlich sub3:25, kann ich mich dem sub3:20 Ziel für meinen nächsten Marathon in Berlin ja nur noch schlecht entziehen. :angst: Aber anderseits merke ich immer mehr, das mit meinem bisherigen, planlosen Training die Fortschritte immer schwieriger werden. Somit bin ich jetzt also hier gelandet, und versuche dem eigentlich Titel des Fadens gerecht zu werden. :D

Aktuell laufe ich noch frei nach Schnauze auf was ich gerade Lust habe, werde in den nächsten Wochen wohl noch einen 10er und einen weiteren HM laufen, aber ab Mitte/Ende Juni habe ich mit dann vorgenommen, mich doch mal etwas zielgerichteter auf den Berlin-Marathon vorzubereiten. Diesmal eventuell sogar mit Trainingsplan oder so... :uah:
(obwohl sich das schon wieder mit meinem Urlaub 5 Wochen vor Berlin beißt, werde also wohl doch improvisieren müssen :klatsch: )

Bestzeiten
5km: nie gelaufen (21:42 als Durchgangszeit bei der 10er Bestzeit)
10km: 43:48 (April 2016, VDOT=46.7)
HM: 1:35:36 (März 2016, VDOT=47.5)
M: 3:21:27 (April 2016, VDOT=46.8)

:winken: Liebe Grüße,
Matthias / Dartan

14650
Steffen42 hat geschrieben:Wenn man hier selektiv melden könnte, hätte der Anti sicher seine Raketenzeit auf 5km verschwiegen. :D
Hatte ja kurzzeitig überlegt, in Hamburg nach 5km auszusteigen, das wäre dann eine neue PB geworden. :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“