Banner

10 km Sub-50 will nicht klappen

751
RunningPotatoe hat geschrieben:Vielleicht weil er dem Greif-Rechner genauso wenig traut wie alle anderen hier ?
Ich finde den Greif Rechner gar nicht so unrealistisch. Im Training auf flacher Strecke bin ich die 10km in 52:xx gelaufen und das war im Rahmen eines Intervalltraining, Mitte März, mit 2kg mehr Gewicht.
RunningPotatoe hat geschrieben:(Vermutlich dank meiner allzu virtuosen Handhabung im Rennkartoffel-Fred. :D ).
Ich spiele auch gerne mit Zahlen aber du bist noch extremer :daumen:
Mein Trainingstagebuch:

Bild

752
Rheinostfriese hat geschrieben:

Ich denke, aktuell sind es dann DonFalma, du und ich. Und ab Anfang Juni sollte dann die Renn- und Versuchskartoffel auch offiziell an den 50 arbeiten, der ziert sich noch ein wenig :hihi:
Huhu,

seit einiger Zeit lese ich auch hier gelegentlich mit. Da ich aber Verletzungsbedingt seit ein paar Wochen nicht so laufen konnte wie ich wollte habe ich mich hier auch nicht zu Wort gemeldet.

Ihr könnt mich aber gerne in die "Bestandsliste" mit aufnehmen :nick:

Stand:

6.01.16 10km WK 55:30
13.03.16 HM 1:54:23 bei 10 km hatte ich eine Zeit von 53:45 (die 10 km waren natürlich nicht am Limit)

also da geht noch was :zwinker2:

Seit dem HM sind mir jetzt leider ein 5er, ein 10er und ein HM flöten gegangen :frown:

Im Juni bin ich wieder für einen 10er gemeldet. Allerdings Abends um 18 Uhr :klatsch:
Hoffe, dass ich bis dahin soweit wieder fit bin um eine neue Bestandsaufnahme machen zu können.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

753
Also, ich habe die 50 min auch im Visier, mich hier aber nicht gemeldet, weil es im Forum so viele Fäden gibt, die ich unmöglich alle zugleich verfolgen kann - das wäre ja ein Vollzeitjob. Stand ist: Im März habe ich die 10k in 53:04 min geschafft, und ich wollte am 12. Juni einen Versuch starten, an die 50 min zu kommen - oder sie sogar zu unterbieten. Da ich drei, vier Wochen eine Bronchitis mit schleppte, war nicht viel mit Tempo-Training, sondern nur "normale" Läufe, und daher sehe ich noch keine rechte Leistungssteigerung. Jetzt soll aber jeder Lauf eine "Tempo-Komponente" bekommen, mal sehen.
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

754
Sollen wir vielleicht eine Tabelle erstellen damit man einen besseren Überblick bekommt?
Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos
RunningPotatoe
Rheinostfriese
Biene77
FreddyT
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.

Gruß
Ingo
Mein Trainingstagebuch:

Bild

755
Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos 1. WK: 04.06.
2. WK: 24.07.
PB: 54:34
1. WK: ohne SuB50 Ambitionen (ist auch Waldtrail), aber PB wäre toll :D
2. WK: ebener Citylauf, SuB50 Ziel!
RunningPotatoe
Rheinostfriese
Biene77
FreddyT
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

756
Voll gute Idee!!! Mir schwebte sowas in der Art vor, aber ich weiß nicht, wie das hier im Forum so umgesetzt wird...

Wir sind ja doch ein paar "Hansele" (wie man hier sagen würde :D )

Mir macht das super viel Spaß, so konkret bei anderen mitzufiebern.

Also meine WK-Daten sind noch nicht in Stein gemeißelt, der Juni-WK wg Babysitter, der Juli-WK wg einer MÖGLICHEN familiären Veranstaltung (muss ich noch checken). Ich finde das mit der Planung gar nicht so einfach...manchmal muss man wahrscheinlich einfach seinen Stiefel durchziehen und sich anmelden. AUS BASTA. :D
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

758
Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos 1. WK: 04.06.
2. WK: 24.07.
PB: 54:34
1. WK: ohne SuB50 Ambitionen (ist auch Waldtrail), aber PB wäre toll :D
2. WK: ebener Citylauf, SuB50 Ziel!
RunningPotatoe
Rheinostfriese
Biene77 18.06.2016?
11.09.2016
PB Januar 2016 55:30
53:45 beim HM am 13.03.2016
18.06. evtl. allerding ist der Start 18 Uhr bei wahrscheinlich 30° :klatsch:
FreddyT
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

759
Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos 1. WK: 04.06.
2. WK: 24.07.
PB: 54:34
1. WK: ohne SuB50 Ambitionen (ist auch Waldtrail), aber PB wäre toll :D
2. WK: ebener Citylauf, SuB50 Ziel!
RunningPotatoe
Rheinostfriese
Biene77 18.06.2016?
11.09.2016
PB Januar 2016 55:30
18.06. evtl. allerding ist der Start 18 Uhr bei wahrscheinlich 30° :klatsch:
FreddyT 12.06.2016 WK 20.03.2016 53:04
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

760
Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos 1. WK: 04.06.
2. WK: 24.07.
PB: 54:34
1. WK: ohne SuB50 Ambitionen (ist auch Waldtrail), aber PB wäre toll :D
2. WK: ebener Citylauf, SuB50 Ziel!
RunningPotatoe 17.04.2016
04.06.2016
PB 1:02:03 netto (Öhringen, 100 Hm)
Ziel: sub 57 (Lampertheim, flach)
Rheinostfriese
Biene77 18.06.2016?
11.09.2016
PB Januar 2016 55:30
18.06. evtl. allerding ist der Start 18 Uhr bei wahrscheinlich 30° :klatsch:
FreddyT 12.06.2016 WK 20.03.2016 53:04
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

762
RunningPotatoe hat geschrieben:Dasselbe droht mir am 04.06., und das am Oberrhein. :klatsch:
bei mir steht Sandhausen auf dem Plan - nicht viel besser :hihi:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

764
RunningPotatoe hat geschrieben:Echt - der Dünenlauf ? :uah:
Ja!
Kennst du den?
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

766
Besser um 18 Uhr als 13 Uhr starten zu dieser Jahreszeit.

Lampertheim und Sandhausen stehen bei mir auch auf dem Programm, aber voraussichtlich nur je 5km.

Dazwischen noch der Karlsternlauf in Mannheim (6 oder 12km) und Anfang Juli Sonntags morgens Kerwelauf Wilhelmsfeld 10km (allerdings gut Höhenmeter)

769
DonFalma hat geschrieben:Sollen wir vielleicht eine Tabelle erstellen damit man einen besseren Überblick bekommt?
:daumen:
Es reicht nicht, eine gute Idee zu haben, man muss sie auch zur richtigen Zeit haben. :)

Im März ist der Anlauf leider versandet:
Rheinostfriese hat geschrieben:...

Ich schlage vor, hier für die momentanen Kandidaten eine kleine Übersicht zu führen, die kann man ja von Zeit zu Zeit mal aktualisieren (bitte ergänzen / korrigieren, wenn ich etwas falsch aufgeschnappt habe)
(...)
Dann mache ich die Liste mal (für den Moment) komplett:


Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos 1. WK: 04.06.
2. WK: 24.07.
PB: 54:34
1. WK: ohne SuB50 Ambitionen (ist auch Waldtrail), aber PB wäre toll :D
2. WK: ebener Citylauf, SuB50 Ziel!
RunningPotatoe 17.04.2016
04.06.2016
PB 1:02:03 netto (Öhringen, 100 Hm)
Ziel: sub 57 (Lampertheim, flach)
Rheinostfriese 10.04.2016
voraussichtl. Juni
PB 51:39 vom 10.04.2016
nächster Lauf ist noch nicht geplant, derzeit Training "frei Schnauze"
Biene77 18.06.2016?
11.09.2016
PB Januar 2016 55:30
18.06. evtl. allerding ist der Start 18 Uhr bei wahrscheinlich 30° :klatsch:
FreddyT 12.06.2016 WK 20.03.2016 53:04
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.

770
RunningPotatoe hat geschrieben:Nö, aber fast - auf meiner hügeligen "Panorama-Tour" kann ich ihn zumindest sehen. (Bin aus Neuenstadt am Kocher.)
Aaaah so! Gehört das noch zu Hohenlohe? :confused: Wunderbare Gegend, die Oma meines Mannes kommt aus Öhringen, von daher sind wir des öfteren dort :D Aber die Gegend war mir schon vorher nicht unbekannt...
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

771
Apropos März, da hatte ich noch eine Rechnung offen:
Rheinostfriese hat geschrieben:...
Der Plan sieht 1000er Intervalle in 4:54/km mit 400m TP vor. Sowohl die 3x1000 (mit Erkältung schon im Anmarsch in Woche3) als auch die 4x1000 (nach gerade ausgestandener Erkältung am Beginn der Woche 4) habe ich geschafft. Nun bin ich in Woche 5. Da ich den LaLa der Woche 4 schon am Samstag erledigt hatte, wollte ich gleich am Montag früh die 5x1000 erledigen.
Das kuriose: Nach 3 Intervallen war "die Luft raus", und zwar im wörtlichen Sinne, weil ich nicht genug davon bekam. Das habe ich dann zunächst auf die für mich ungewohnte Tageszeit (es war 8 Uhr morgens, vor dem Frühstück), den doch kräftigen Wind und die ungewohnte Strecke geschoben und die Einheit mit lockerem Auslaufen beendet. Gestern Abend wollte ich das ganze dann noch einmal versuchen, ohne diese Einflüsse.
Das Ergebnis war aber das gleiche - wieder war gegen Ende des dritten Intervalls das Limit erreicht, begrenzender Faktor war nach meinem Empfinden wieder die Atmung. Ich habe dann den vierten noch versucht, aber nach ca. 400m abgebrochen, da ich das Tempo nicht mehr halten konnte.
Heute ein neuer Anlauf, diese "vergeigte" Einheit nachzuholen.
Die Intervalle: 4:53; 4:52; 4:51; 4:50; 4:50
So, Intervall-Arsch, jetz sachste nix mehr, wa? :headbang:

772
Rheinostfriese hat geschrieben:Apropos März, da hatte ich noch eine Rechnung offen:



Heute ein neuer Anlauf, diese "vergeigte" Einheit nachzuholen.
Die Intervalle: 4:53; 4:52; 4:51; 4:50; 4:50
So, Intervall-Arsch, jetz sachste nix mehr, wa? :headbang:

So geil...Training "frei Schnauze" :hihi: Ein Intervalltraining geht noch :D

Ich werde gerade bei meinem "frei Schnauze" ein wenig nervös...kennt ihr diese Paranoia, dass bei fehlenden Tempoeinheiten der Trainingsstand futsch geht?? Ist das wohl so? :confused:

Edit: Gratulation natürlich noch zu deinen Intervallen!! :daumen: Wie schaffst du es, das Tempo so konstant zu halten?
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

773
Danke... das Ding hat mich in dem Trainingsplan extrem genervt, weil es die einzige Einheit war, die ich nicht nach Vorgabe geschafft habe. Musste noch sein :)
Carigos hat geschrieben: Ich werde gerade bei meinem "frei Schnauze" ein wenig nervös...kennt ihr diese Paranoia, dass bei fehlenden Tempoeinheiten der Trainingsstand futsch geht??
"Frei Schnauze" heißt ja nicht, dass man keine Tempoeinheiten macht - zumindest interpretiere ich das nicht so. Ich versuche schon, auch ohne Plan einmal die Woche etwas auf Tempo zu machen, also entweder Intervalle oder TDL, oder auch mal was neues ausprobieren.
Hier im Faden wurden vor einigen Seiten mal lange Intervalle empfohlen, also 3x2000 oder sogar 4x2000 im 10er Renntempo, ich denke das werde ich auch mal einbauen.
Carigos hat geschrieben:Wie schaffst du es, das Tempo so konstant zu halten?
Durch ständigen Blick auf die Uhr. Irgendwann laufe ich nochmal jemanden über den Haufen, weil mein Blick wieder am Zeiteisen klebt. (Und die Gefahr ist auf der Alsterrunde schon erheblich, die wird mir langsam zu voll für Tempoeinheiten - das war im Winter bei Nieselregen einfacher.)

774
Rheinostfriese hat geschrieben: Die Intervalle: 4:53; 4:52; 4:51; 4:50; 4:50
So, und jetzt musste die pace Deiner Intervalle nur noch auf 10 km umsetzen (so ähnlich habbichs gemacht) :D !
Gruß Frank

Bild
Bild

776
Woah, 2.000er Intervalle, mir graut's davor :hihi: Ich hab ja den Hang zum Sprint, das ist mein Problem. Aber ich muss definitiv auch an meiner Wettkampfhärte arbeiten, soviel steht fest.

Das mit dem Blick auf die Uhr habe ich auch versucht, wobei bei mir die Mitmenschen eher weniger das Problem sind. Bei mir leidet dann der Laufstil / die Laufökonomie sehr, weil ich den linken Arm nicht richtig mitnehme bzw. so ne schräge Haltung einnehme. Naja, aber ich denke mit der Zeit kriegt man ein besseres Tempo-Gefühl.

Hach, ich hab schon wieder voll Bock zu #ballern :D
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

777
Carigos hat geschrieben:Woah, 2.000er Intervalle, mir graut's davor :hihi:
Ach, 2000er sind doch noch harmlos, das geht schon auch noch länger. :D Oder wenn du dich mal so richtig quälen willst, sehr 'nett' ist auch die Greif Treppe. :teufel:

(obwohl das alles dann schon stark Richtung HM-Training und weniger Richtung 10k geht)

778
Uuuuuh, das wäre natürlich auch was für's "frei Schnauze" - Training :D Man kann sicher auch die halbe Distanz nehmen und das Prinzip beibehalten...
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

779
Also Leute, Ihr setzt mich ja ganz schön unter Druck. Greif-Treppe! Warum nicht gleich Folter? Ich hätte mir einen kuscheligen Faden gewünscht, in dem ich noch bis nächstes Jahr bleiben kann. Jetzt muss ich morgen auch los und mir irgendwas überlegen... was Schnelles... und das auch noch mehrmals wiederholen. Bääh...Das ist ja zum :kotz2:
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

781
Ich sehe schon, das wird gut - die Versuchskartoffel wird hier schon reichlich Variationen an unterschiedlichen Tempoeinheiten reinbringen - und wenn die Truppe nachlässig wird, sorgt Carina dafür, dass der Leistungsgedanke nicht zu kurz kommt. :megafon:

782
Rheinostfriese hat geschrieben:Ich sehe schon, das wird gut - die Versuchskartoffel wird hier schon reichlich Variationen an unterschiedlichen Tempoeinheiten reinbringen - und wenn die Truppe nachlässig wird, sorgt Carina dafür, dass der Leistungsgedanke nicht zu kurz kommt. :megafon:
Genau, ich wollte schon immer mal Drillseargent sein! :hihi: Und wenn ihr nicht spurt, schicke ich euch zu Gecko in den Push-Up Fred :teufel:
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

783
Rheinostfriese hat geschrieben:Ich sehe schon, das wird gut - die Versuchskartoffel wird hier schon reichlich Variationen an unterschiedlichen Tempoeinheiten reinbringen - und wenn die Truppe nachlässig wird, sorgt Carina dafür, dass der Leistungsgedanke nicht zu kurz kommt. :megafon:
Aber klar doch - mindestens 2 Planänderungen pro Tag kann ich locker garantieren. :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

784
Der Thread-Titel hat bei mir letzte Woche voll zugeschlagen, aber sowas von. Ich schieb’s auf die Wärme. Muss lange im Laufbuch zurück blättern, um so schlechte Zeiten zu finden, die schreibe ich hier jetzt einmal gar nicht hin. Ich hatte schon den Verdacht, ich hätte mindestens 10 kg zugenommen, war aber nicht der Fall, wenn meine Waage richtig anzeigt. Hat jemand etwas Positives zu berichten?
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

785
Mein Schwager ist gestern einen HM gelaufen und hat sich auch leicht verschlechtert. An diese Temperaturen muss man sich scheinbar erst mal gewöhnen...dafür war er im Gesamtranking verhältnismäßig besser - gleiche Voraussetzungen für alle :D

Ich habe mich am Freitag an 4 x 1.000 m in 4:54 versucht und kam mir bei 20 Grad vor wie eine Wüstenläuferin. Oh weh, wie soll das erst im Sommer werden...aber vielleicht ist es wirklich nur der krasse Umschwung. Schließlich hat es vor 10 Tagen noch geschneit :hihi:
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

786
FreddyT hat geschrieben:...die schreibe ich hier jetzt einmal gar nicht hin
Lass uns teilhaben - geteiltes Leid ist halbes Leid. Was lag denn an? Wettkampf oder "nur" Testlauf?
FreddyT hat geschrieben:Hat jemand etwas Positives zu berichten?
Zwar noch nichts erreicht, aber ich habe wieder ein Ziel. Am 19.06. werde ich meinen zweiten Zehner in Angriff nehmen - und dieses Mal sollen die "Sub 50" fallen. Bin heute wieder in den Steffny-Plan mit Zielzeit 49 Minuten eingestiegen.
Mal schauen, ob ich den vielleicht ein wenig modifiziere - eigentlich wollte ich ja demnächst mal längere Intervalle als die dort vorgesehenen 1000er ausprobieren.

787
Kannste mal im Blog NoSports nachlesen, ich weiß jetzt nicht, wie das mit dem Verlinken geht.
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

788
@ Freddy: Ja, hab ich gelesen - könnte aber tatsächlich sein, dass es die Wärme ist. Mir fällt in den letzten Tagen auch einiges schwerer als noch vor Wochen. Da es mein erster Sommer wird, bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ob man sich nur erstmal dran gewöhnen muss, oder ob die Leistungen im Sommer allgemein schwächer sind und das auch so bleibt. Letzteres wäre natürlich bitter, dann könnte man ja seine Ambitionen gleich auf den Herbst verschieben.

Heute erster TDL im 6 Wochen - Plan. Wie oben gesagt fiel er mir schwerer als zuletzt. Aber dennoch Ziel erreicht: Vorgabe war 6km in 5:25/km, geworden sind es 5:17/km.

Ich hab mal die Tabelle auf den aktuellen Stand gebracht:
Name
Wettkampfdatum
Plan / Kommentare
DonFalma September / Oktober Zeit am 01.05. war 53:55min mit 230Höhenmetern
Carigos 1. WK: 04.06.
2. WK: 24.07.
PB: 54:34
1. WK: ohne SuB50 Ambitionen (ist auch Waldtrail), aber PB wäre toll :D
2. WK: ebener Citylauf, SuB50 Ziel!
RunningPotatoe 17.04.2016
04.06.2016
PB 1:02:03 netto (Öhringen, 100 Hm)
Ziel: sub 57 (Lampertheim, flach)
Rheinostfriese 10.04.2016
geplant: 19.06.2016
PB 51:39 vom 10.04.2016
derzeit Steffny-Plan auf Zielzeit 49:00
Biene77 18.06.2016?
11.09.2016
PB Januar 2016 55:30
18.06. evtl. allerding ist der Start 18 Uhr bei wahrscheinlich 30° :klatsch:
FreddyT 12.06.2016 WK 20.03.2016 53:04
Beim Zitieren bitte die QUOTE Tags entfernen, sonst kann der nächste Schreiber nicht zitieren.

790
Rheinostfriese hat geschrieben:
Heute erster TDL im 6 Wochen - Plan. Wie oben gesagt fiel er mir schwerer als zuletzt. Aber dennoch Ziel erreicht: Vorgabe war 6km in 5:25/km, geworden sind es 5:17/km.
Gut dann schließe ich mich noch schnell Rheinostfriese hier an:

geplant 6 km geworden sind es 5 km mit 300 m Pause nach dem 3. km

5:18 - 5:20 - 5:23 - 5:24 - 5:19

Aufgrund meiner Verletzung in den letzen Wochen bin ich mit dieser Einheit doch sehr zufrieden.

Fertig war ich nur wegen der Hitze. Beim HM im März war ich nicht so nass wie heute und dort waren es 5:25 auf die Distanz :klatsch:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

791
Dann schließe ich mich Biene und Rheinostfriese an :D
Ich trainiere zur Zeit nicht auf die sub50 sondern auf sub2 beim HM. Der erste TDL waren 8km@5:41 aber auch mit 140 Höhenmetern. Zwei Wochen vor dem HM steht ein 10km Testwettkampf an. Einen passenden Wettkampf habe ich nicht gefunden, also werde ich alleine 10km auf einer halbwegs flachen Runde laufen. Vielleicht schaffe ich ja dabei die sub50.

Gruß
Ingo
Mein Trainingstagebuch:

Bild

792
Mir fällt es im Moment schwer, den Trainingsplan konsequent einzuhalten. Es sind ja immerhin 3 "stramme" Einheiten: IT, TDL, LaLa.
Letzte Woche habe ich Intervalle gemacht und die Woche davor den Tempodauerlauf. Mit den langen Läufen ist das so ne Sache...aber da ich für den nächsten Lauf noch keine übermäßige SuB50 Ambition habe, passt das schon.

Näheres zu meinem Intervalltraining von letzter Woche findet ihr auf Seite 8 / #196 meines Lauftagebuchs :D
Es war in Ordnung und ich bin guter Dinge.
Im Laufwahn seit 6/2015 :hurra:
>> Lauftagebuch

Das Programm 2016:
5,8k: 1/2016 * 10k: 3/2016 * 10k: 4/2016 * ...???...
HM: 10/2016

793
Ganz schön interessant, was man in diesem thread so alles lesen kann und wie die verschiedenen Läufer an das Ziel Sub50 herangehen - nicht schlecht!

Für mich vor allem deshalb interessant, weil ich eigentlich kaum mehr gerade (flache) Strecken laufe, sondern derzeit, wenn nur 250hm auf der Uhr stehen, schon von einer flachen Runde spreche :tocktock:

Jedenfalls waren die Sub50 auf 10 flachen Kilometer für mich eher unerreichbar bzw. auch gar nicht wirklich ein Ziel, weil ich selten/nie nach Trainingsplan laufe.

Meine bisherigen 10er Zeiten waren in den letzten 5-6 Monaten immer so zwischen 52 und 53 Minuten, also schon ein Stück von den Sub50 entfernt.

Am 4. Mai bin ich dann in Wien bei einem Bezirkslauf mitgelaufen, eigentlich eher als "Auslaufen" nach einem 25km und 980hm Trailrun Wettkampf am 30 April, und was soll ich sagen - Endzeit 49:13 und das eigentlich mit noch Reserve (und das bei tlw. starkem Gegenwind) :confused:

Für mich um so erstaunlicher, weil es mit beim Trailrun Wettkampf überhaupt nicht gut gegangen ist und ich mit 3:08:13 doch recht deutlich mein Ziel von unter 3 Stunden verpasst habe.


Für mich schaut's also derzeit so aus, dass, wenn ich meine flachen Zeiten verbessern will, nur genug Trails laufen muss, mit genügend Höhenmeter um so im Flachen automatisch schneller werde.

Professionelles Training, oder Training nach Plan sieht sicher anders aus, aber mit den Trailruns macht es mir pers. mehr Spass, als strikt nach Plan zu laufen.

Im Sommer werde ich sicher auch noch den einen oder anderen 10er laufen und bin dann gespannt, ob ich die Sub50 nochmals erreichen kann...
Grüße, stefan

794
DonFalma hat geschrieben:Zwei Wochen vor dem HM steht ein 10km Testwettkampf an. Einen passenden Wettkampf habe ich nicht gefunden, also werde ich alleine 10km auf einer halbwegs flachen Runde laufen.
Du weißt, daß das nicht das gleiche ist!? Dann lieber eine WK von 6km oder 12 km: Besser WK als Training!
Gruß vom NordicNeuling

795
Das schöne am Sommer ist doch, man denkt man schneckt so langsam rum, aber wenns dann wieder kühl wird, kann man rennen wie ein Rennpferd.
Einige kommen gut aus mit Hitze. Viele aber auch nicht. Deswegen würde ich mich nicht heiß machen wenn mal ein Training nicht so verläuft wie geplant. Sowas passiert halt mal wenn die Bedingungen nicht so gut sind.
Ich bin definitiv bei Kälte schneller. Am besten unter oder um die 10 Grad, dann läufts :D

796
stetre76 hat geschrieben:Für mich schaut's also derzeit so aus, dass, wenn ich meine flachen Zeiten verbessern will, nur genug Trails laufen muss, mit genügend Höhenmeter um so im Flachen automatisch schneller werde. Professionelles Training, oder Training nach Plan sieht sicher anders aus, aber mit den Trailruns macht es mir pers. mehr Spass, als strikt nach Plan zu laufen.
Dein Plan kommt mir sehr bekannt vor und auch die sub 50 wirst du so wieder schaffen :daumen: .
lexy hat geschrieben:Ich bin definitiv bei Kälte schneller. Am besten unter oder um die 10 Grad, dann läufts
Big 25 am Sonntag, 12 Grad?! :zwinker2: Leider etwas windig ...
t9e8280_sturm.gif t9e8280_sturm.gif 993 mal betrachtet 109.68 KiB
Bild
Bild

797
Nee hatte ich die letzten beiden Jahre, war jetzt auch ne Woche erkältet. Man kann auch nicht alles mitmachen :D zuviele Wettkämpfe versauen meine Konzentration. Ich brauch ein paar Ziele und dann wird geackert. Das aktuelle von Wettkampf-zu-Wettkampf Gehopse das bringt mir keine Punkte. Klar, dabeisein, Läufer treffen, alles gut und schön. Aber richtige Top-Zeiten liefere ich so nicht.
Ich greif offizielle 10 km wahrscheinlich erst im Herbst an. Asics Grand 10 oder so :-)

Ps: Wind haste ja beim OEM hinreichend trainiert :D

798
DonFalma hat geschrieben:Ich trainiere zur Zeit nicht auf die sub50 sondern auf sub2 beim HM. Der erste TDL waren 8km@5:41 aber auch mit 140 Höhenmetern. Zwei Wochen vor dem HM steht ein 10km Testwettkampf an. Einen passenden Wettkampf habe ich nicht gefunden, also werde ich alleine 10km auf einer halbwegs flachen Runde laufen. Vielleicht schaffe ich ja dabei die sub50.
Du willst einen 10k Testlauf im Training (!) unter 50 min laufen aber den HM 'nur' unter 2 h? :confused: Also wenn du den Testlauf tatsächlich sub50 läufst solltest du mit deiner Zielzeit für den HM nicht so schüchtern sein. Du kannst da ruhig in Richtung 1:55 gehen (andere würde sogar sagen in Richtung 1:50).

799
NordicNeuling hat geschrieben:Du weißt, daß das nicht das gleiche ist!? Dann lieber eine WK von 6km oder 12 km: Besser WK als Training!
Ich weiß... Im Wettkampf geht immer mehr, hab's ja am 01. Mai selber erlebt.
Es gibt in der Nähe einen 10er, allerdings am Freitag. Vielleicht passe ich den Trainingsplan daran an.
Gid hat geschrieben:Du willst einen 10k Testlauf im Training (!) unter 50 min laufen aber den HM 'nur' unter 2 h? :confused: Also wenn du den Testlauf tatsächlich sub50 läufst solltest du mit deiner Zielzeit für den HM nicht so schüchtern sein. Du kannst da ruhig in Richtung 1:55 gehen (andere würde sogar sagen in Richtung 1:50).
Wenn da nicht die Kleinkeit mit den Höhenmetern wäre. Der Halbmarathon geht durch die Weinberge und hat 340 Höhenmeter. Der Testlauf soll flach sein, damit ich an die sub50 einen Haken machen kann.
Mein Trainingstagebuch:

Bild

800
DonFalma hat geschrieben:Ich weiß... Im Wettkampf geht immer mehr, hab's ja am 01. Mai selber erlebt.
Es gibt in der Nähe einen 10er, allerdings am Freitag. Vielleicht passe ich den Trainingsplan daran an.
Hallo Ingo,

sollte es bei Dir mit dem Wettkampf nicht klappen, kann ich Dir anbieten, den Testlauf mit Dir zusammen zu machen. Vielleicht kann ich Dich dann auf sub 50 ziehen. Deine Leistung beim WK am 1.Mai war top, die Strecke ist ja nicht ohne.

DonFalma hat geschrieben:Der Testlauf soll flach sein, damit ich an die sub50 einen Haken machen kann.
Radweg von Polch nach Münstermaifeld wäre da eine schöne Strecke.


Avanti
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“