Steffen42 hat geschrieben:
@Susi: ich hätte gern Ihren Plan kommentiert. Mir fällt das aber sehr schwer mit den mir völlig fremden Einheiten wie Agility und Ihrer Randbedingung, dass die PB mitspielen muss. Nur ein Kommentar doch: weniger kann mehr sein (jaja, sagt der Richtige).

damit haben Sie vollkommen recht (Susi weiß ja aus eigener Erfahrung was bei dem Versuch einen 10er Plan mit brachialer Liebe durchzuziehen passieren kann

)
Agility ist einfachnur der Bespaßungssport für die schwarze Hundedame der 2x wöchentlich auf dem Programm steht (sozusagen HIIT mit Hund und Hürden) allerdings gibt oft genug Tage, wo wir es nicht schaffen, oder das Training ausfällt... (stattdessen gibbet dann eine Hunderunde mehr, Kala freut's so, oder so, oder so
Und was die Randbedingung
Pb betrifft, die Dauerbaustelle im linken Bein bleibt (seufz) Was auch immer es ist, ich spüre die linke Seite weiter dauerhaft, mal mehr mal weniger, bekomme sie durch regelmäßiges Dehnen, bläckröllen bis der Arzt kommt & dank der Künste meines eigenes Physiolinchens weitestgehend in den Griff, mal mehr mal weniger..... (bei der Dame & dkf stimmt im Übrigen das Bild von Farhad, nur ohne Latex, fast ins Detail

. Und die Liege dort hat auch bereits einige Fingerspuren des Klammergriffs von Kampfsusi
Um also halbwegs vernünftig weiterzumachen, ist wirkliches TEMPO, also sowas wie im Sinne von schneller als ca. 4:31 ... nur homöopathisch machbar. Klingt nach jetzt Mädchen, das sich nicht traut die A***backen zusammen zu kneifen

, aber dem ist nicht so *schwör*
dkf kennt sich und ihren Body mindestens so gut wie unser Doc den seinen, will damit sagen, dass ich die Grenzen weiter austeste & verschiebe ... nur eben in Miniaturschritten und, da schließt sich der Kreis;
Steffen42 hat geschrieben: weniger kann mehr sein
Und um das Ganze aus dem Plan bis 03.07.2016 jetzt nochmal zusammen zu kürzen; Susi hätte gern eine 4:34 am Ende als Ergebnis, hat 4,5 Wochen Zeit, darf nicht zu hart trainieren und den Fokus auf den M im Herbst nicht aus den Augen verlieren
