Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

15201
Wochenrückblick (30.05.2016 - 05.06.2016)

75,17 km @ 4:50 min/km

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 13,69 km - 5:07 min/km

Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 45 min

Dienstag
Früh
Fartlek 8 x 1 min schnell / 1 min langsam mit Ein- und Auslaufen (9,95 km) - Schnell: 3:26 min/km; Gesamt: 4:55 min/km
Die schnellen Minuten gingen richtig gut.

Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 45 min

Mittwoch
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,81 km - 5:08 min/km

Abend
maxxF Krafttraining 4 Übungen, Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 45 min

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 5,86 km - 5:08 min/km

Abend
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 2,00 km - 5:10 min/km

Abend
Einlaufen 0,85 km - 5:00 min/km

Stundenlauf Wettkampf in Falkenstein - 15480 m - 3:53 min/km
Alles richtig gemacht. Zum einen, dass ich vorige Woche nur den welligen 5er gelaufen bin anstatt Halbmarathon und mir heute einen halben Tag frei genommen habe um mich noch bissel auszuruhen vor dem Wettkampf. Der Wettkampf war mir schon wichtig, da auch keine hochsommerlichen Temperaturen zu erwarten waren. Und wenn man im Juni eine PB will muss man solche Bedingungen nutzen.

Am 11.05. hatte ich meinen Bestwert mit 15180 m aufgestellt. Mein Ziel war auf jeden Fall über 15200 m zu kommen. Dafür müsste ich 94er Runden laufen. So wollte ich auch beginnen und bei der Hälfte entscheiden ob eine Forcierung möglich ist oder wenn nicht dann eben möglichst die Pace zu halten.

Am Nachmittag hatte es zum Teil noch heftig geregnet. Zum Start war es wieder trocken, ca. 17°c, bedeckt und kein Wind. Was will man mehr bei einem Wettkampf im Juni.

Und wie geplant ging es los. Durch den gemeinsamen Start der Halb- und Stundenläufer hatte ich von Anfang an keinen Überblick über meine Platzierung. So konnte ich mich auf meine gleichmäßige Pace konzentrieren. Runde für Runde spulte ich ab. Es fühlte sich richtig gut an, so dass ich mich bei Halbzeit entschied kontrolliert ein wenig schneller zu werden. Auch als es nach 45 Minuten hart wurde war ich mir sicher nicht mehr einzubrechen. Und so war es dann auch. Ich holte nochmal alles aus mir raus und sackte in den Rundenzeiten nicht ab. Also auch hier mit der Renneinteilung alles richtig gemacht. Ein nahezu perfekter Lauf. Als ich dann noch meine Platzierung als Gesamtzweiter erfuhr, was auch in der AK M35 Platz 2 bedeutete, und dass die Plätze 1-3 an unseren Verein gingen war die Freude gleich nochmal größer.

Danach noch eine paar schöne Gespräche vor Ort und schönes Ausklingen des Abends bei Marcus vom Treuener LV. War ein richtig guter Raceday.

Samstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 7,77 km - 5:09 min/km
Wenn abends Wettkampf ist kann ich ganz schlecht schlafen. Und nach dem ich um 5 immer noch nicht eingeschlafen war bin ich aufgestanden und hab gleich meine regenerative Runde gedreht. Beine waren ziemlich steif. Man hat richtig gemerkt wie sich das nach und nach gelockert hat. Trotzdem brauche ich bestimmt 3 regenerative Tage um den Stundenlauf zu verarbeiten.

Vormittag
Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 35 min

Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 11,76 km - 5:06 min/km

im Anschluss
maxxF Krafttraining 2 Übungen, Dehnen, Blackroll, Fußreflex - ca. 40 min

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

15202
Sehr schöne Woche, Sven. Vor allem mit dem erstklassigen Ergebnis beim Stundenlauf. Super! :daumen:

Und ich dachte, ich bin ausnahmsweise mal vor Dir dran mit meinem Bericht. Wieder nicht geklappt. :zwinker5:

Woche 30.05-04.06:

Mo: morgens Fitnessstudio 1h; mittags Laufen 10,0km@4:31
Di: morgens Rollentrainer 45min; mittags Laufen 10,7km@5:51 (Lauf-ABC, Hügelsprints, Steigerungen); abends Fitnessstudio 1h
Mi: morgens Fitnessstudio 1h; mittags Laufen 13,1km@4:56 (TDL 30min@4:21)
Do: morgens Rollentrainer 45min; abends Rollentrainer 1h
Fr: mittags Laufen 10,7km@5:36; abends Rollentrainer 1:15h
Sa: morgens Laufen 18,1km@5:02 (Fahrtspiel); abends Fitnessstudio 1h
So: morgens Rollentrainer 1h

Wochenkilometer 62,5

Eine Entlastungswoche, die dann doch anders als geplant ablief. Direkt zum Wochenstart statt Jogging musste ich mit der Brechstange durch den Wald brettern um mich nach dem Wettkampf abzureagieren. Hat erstmal gut getan, aber auch Körner gekostet. Musste bis Ende der Woche mit ziemlich dicken Beinen kämpfen.
Wegen des miesen Wetters wurden dann Radtraining im Verein und Koppeltraining abgesagt. Gut, beides nicht so recht für eine Entlastungswoche geeignet. Hab dann stattdessen die gesamte Woche alle Radeinheiten auf der Rolle gemacht. Im Juni, unfassbar. Aber egal, so konnte ich die Intensität doch besser steuern als in der Gruppe.
Gestern dann mit einigermaßen frischen Beinen und einer ziemlich drückenden Schwüle mal ein eher unstrukturiertes Fahrtspiel gemacht und alle neu enstandenen oder mir abgenommenen Strava-Laufsegmente in meinem Revier zurückgeholt. Jetzt sind noch drei offen, die lagen ungünstig auf dem Weg. Mache ich in den nächsten 2-3 Wochen.
Nächsten Samstag ist ein 10er angesagt. Ohne Tapering, voll aus dem Training. Darf es ja kaum schreiben, aber diesen Wettkampf laufe ich sehr ungern. Ist aber unser Vereinswettkampf und von daher Pflicht. Gefühlte 99 Runden durch eine brütend warme Innenstadt bei 180 Grad Winkeln und Kopfhörer tragenden Streckenbarrieren. Urghs. Aber macht trotzdem immer wieder Spaß.

Schönes Wochenende Euch allen und hoffentlich eine wettertechnisch bessere Woche als diese!

P.S.: Anti? Wo steckst Du?

15203
voxel hat geschrieben:1:21:52 Hand gestoppt. 3. Gesamt. 1. AK
Wahnsinn! Das war richtig beeindruckend :daumen:
So bin ich dann doch zufrieden mit der verbesserten neuen Bestzeit.
Das solltest Du auch, war es ja unter den Umständen wie Erholungszustand und äußere Bedingungen eine kleine Lotterie.
Aber beim nächsten Mal will ich die Sub 1:20!
Wenn Du es schaffst, jetzt mal etwas rauszunehmen und nicht noch ´nen WK mitnimmst, wird die 1:20 ziemlich sicher im Herbst fallen. Das Ende der Fahnenstange ist wahrscheinlich noch ein Stückchen weg :)

15204
V
@Jonny
Einfach so beim Trainingslauf ein Muskelbündelriss?
Uuuaaah, was einem beim Sport so alles passieren kann.
Hattest du vorher schon Probs mit der Wade?
Einfach so aus dem Nichts, schon krass, aber es wird besser.
Gute Besserung Jonny! Hoffe, Du bist bald wieder auf dem Damm!
Danke, jetzt wird mal das Fahrradfahren wieder gelernt, am Donnerstag knapp 80 km mit 500 Hm gingen ganz gut, nur mein Hinterteil hatte zu meckern.😀

@Voxel
Wie immer eine Wahnsinnsleistung, da geht noch was :daumen:

@Hepp
Tut richtig gut so ein Superlauf, oder?

So, und ich geh biken bevor der Regen kommt.
JONNY :winken:

15205
Hallo zusammen,
@Sven: Tolle Woche und super Stundenlauf, die Enutscheidung für kurze WK's hat sich schon gelohnt.
@Steffen: Schöne Entlastungswoche :tocktock: mit 9 Stunden Crosstarining neben 62,5 km Laufen. 10-er vom Training aus kann bei guten Bedingungen besser laufen as gedacht.#
@jonny: Schön, dass du Fortschritte machst und 80 km Radfahren ist eine Ansage :daumen: .
@voxel: So kann man auch eine Urlaubswoche nutzen, nämlich als geheimes Trainingslager :teufel: .
@Wolfgang: Weiterhin gute Besserung
@me: Ich schleppe mich so durch, mal besser mal schlechter, körperlich wie mental, hier meine Woche:

Mo: Alster: 2 km EL + AL + 14 km 5:12 min/km
Di: Laufband:1 km EL + 1 km + 2 km + 2,5 km + 1,5 km + 1 km in 3:47 mit 500 m TP + 1 km AL
Mi: Alster: 2 km EL + AL + 14 km 5:05 min/km mit Tobias
Do: Pause
Fr: Stadion: 1 km EL + 2500 m 3:57 + 500 m GTP + 2000 m 3:57 + 500 m GTP + 1500 m 3:51 + 2 km AL (improvisiert, weil mehr nicht ging)
Sa: Pause
So: Stadion: 2 km EL + 10 km 5:09 + GP + 700 m 3:51 + GP + 400 m 3:41 + GP + 400 m 3:49 + GP + 400 m 4:01 + 1 km AL (nach Lust und Laune)
Gesamt: 71 km

So jetzt warten wir auf basti.

15210
bastig hat geschrieben:Kurz vom Handy: 2:55:43
1. AK


Herzlichen Glückwunsch zu der überragenden Leistung und zur längst fälligen, verdienten sub 3 und zur 1. AK

:pokal: :party: :party4: :first: :party2: :respekt2: :beten2: :hurra: :bounce: :headbang:
Unglaublich, wie du dich entwickelt hast, ich freue mich sehr :nick: .

15211
farhadsun hat geschrieben:

Herzlichen Glückwunsch zu der überragenden Leistung und zur längst fälligen, verdienten sub 3 und zur 1. AK

:pokal: :party: :party4: :first: :party2: :respekt2: :beten2: :hurra: :bounce: :headbang:
Unglaublich, wie du dich entwickelt hast, ich freue mich sehr :nick: .
+4

15212
farhadsun hat geschrieben:

Herzlichen Glückwunsch zu der überragenden Leistung und zur längst fälligen, verdienten sub 3 und zur 1. AK

:pokal: :party: :party4: :first: :party2: :respekt2: :beten2: :hurra: :bounce: :headbang:
Unglaublich, wie du dich entwickelt hast, ich freue mich sehr :nick: .
Absolute Spitze Basti!
Herzlichen Glückwunsch! Die Wahnsinnszeit hast Du Dir verdient. Feiert schön. Freunde mich für Dich.

15213
bastig hat geschrieben:Kurz vom Handy: 2:55:43
1. AK
Schon wieder eine neue Bestzeit und Tolle Plazierung im Faden!!!
Wie war wohl das Wetter bei Dir? Hier hat der Feuerball alles gegeben, wenn das bei Dir auch so war, dann hattest Du auch noch sehr schwierige Bedingungen.
Herzlichen Glückwunsch! :-)

15214
Wow, wo fang ich an:

Sven und Voxel :hallo: , herzlichen Glückwunsch, einfach gigantisch, vor allem so kurz nach dem Marathon gleich solch einen HM rauszuhauen, wie geht überhaupt sowas, wow :daumen:
einfach nur :geil: :respekt:
:hallo: Basti, ebenso supadupa, herzlichen Glückwunsch zu der Spitzenzeit und 1.AK :daumen: :respekt: :daumen:

:party: :party: :party: :party:

----

Da kann ich nur sehr bedingt mithalten. Bei mir wurdens ca. 53km, darunter die beschriebene Tempoeinheit, dann 8,5km ruhig und die längste EH seit dem Marathon waren 17,25 in 4:40.
Heute hab ich mich mal wieder ganz still und leise und heimlich an einem 10er versucht. Auf Bestzeit war ich eh nicht aus.
Das war der letztjährige absolute Hitzelauf in 40:45. Der geht durch die Altstadt und hat einen längeren Anstieg je 2,5km Runde (zwar nicht steil, aber doch kräftezehrend und teilweise Kopfsteinpflaster). Dann war es doch etwas schwülwarm. Zwischendurch ging zwar mal ein kleines Lüftchen und die Sonne war mal weg. Aber ich war am Ende fix und fertig. Wobei ich auf der ersten Hälfte einige überholt hatte, dann in der zweiten noch ein Mädchen und dann war ich die ganze Zeit an einem 45er dran, immer so ca. 2-10m bis zum Schluss. Wir wurden auch nicht mehr überholt, obwohl wir deutlich langsamer wurden. Einen solch lahmen 10er in 41:19 hatte ich schon lange nicht mehr. Von der Platzierung kommts aber in etwa auf meinem Niveau raus, 17. von 198, 1. AK. Obwohl das eine andere Region ist, scheinen die 40er dort ähnlich "schwach", der 2. hatte ne 43er Zeit. Naja, unter den Bedinungen und 3 Wochen nach dem Marathon kann ich für mich wahrscheinlich nicht viel mehr erwarten, basst scho :nick:

Vor allem hab ich wieder ein Indiz für meine außerirdische Herkunft: Nach dem Lauf war ich ganz dringend auf dem Klo pinkeln und setzte mich dann einfach erstmal auf die Kloschüssel. Auf einmal sah ich Dampf an mir aufsteigen. Ups, ich war nahedran zu verdunsten. Bin dann lieber aufgestanden und rausgeflüchtet bevor ich mich verflüchtigt hätte :P
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

15215
Glückwunsch Jürgen, Voxel und Basti zum euren tollen Ergebnissen. Basti nochmal extra Glückwünsche für die Sub 3 ;-)

Meine Woche sah so aus:
Di - 13 km @ 5:05min/ 6x 300 m bergauf
Mi - 17,5 km morgens/ 5 km abends
Do - 7,5 km @ 4:25min( 5km knapp Sub 20)
Fr - 9,3 km zum Badesee, 9,3km wieder zurück
Sa - 5 km um den See
So - 23,8 km / 200hm @5:22min

Somit erstmals wieder über 90 Kilometer, allerdings ohne großartiges Tempo. Bei der Hitze macht das keinen Spaß. Die 5 km am Donnerstag wollte ich wirklich mal ausreizen was geht und trotz ein paar Hügeln konnte ich knapp Sub 20 min laufen.

Schönen Restsonntag an euch :-)
Bild
Bild

15216
Na also @Steffen, kommt doch langsam wieder Leben in die Bude hier :zwinker2: . Iss halt auch ein welliges auf und ab mit dem Laufen… während die Einen gerade in die verdiente Regeneration gehen, stecken andere noch mittendrin (oder mitten in China) . Wieder andere fahren langsam die km wieder hoch oder drehen gerade an der Temposchraube. So wird es doch nie langweilig, wäre ja auch schlimm, wenn bei allen und jedem hier am Ende einer Woche immer die gleiche Zahl an Kilometern steht :nene:

Und was Anti den Abgetauchten betrifft, machen Sie sich bitte nicht so viel Gedanken, der wird auch wieder auftauchen, uns mit seinen Geschichten von morgendlichen Exzessen, ähm, :klatsch: Espresso und den Dates mit seinem Physiolinchen aufheitern und irgendwann wieder mit mvm (Markus) um die Wette bibbern vor dem nächsten MLR :o). Nawieauchimmer, jedenfalls hatte

@Sven eine total tolle Woche, mit einem noch tolleren Stundenlauf und am Sonntag diese 7,77km, DAS gefällt dkf :daumen:
@Duddits (JBI) Jeptoo vertritt bestens Hr. Tvaellen was Heimlichkeit & Häufigkeit an kurz-WK betrifft
@andreas der rennt weiter in Richtung Ultra :geil:
@Lexy reizt seinen Typ A+++++ Status aus wo es geht :zwinker2:
@ Dr. Volldampf ist ein Meister der Improvisation :nick: na und der angesprochene
@Steffen geht zum Regenerieren (und Abreagieren :sauer: ) in den Keller…

Zu den beiden Wettkämpfern @voxel&BastiG ist alles gesagt (die Berichte werden sehnsüchtig erwartet) und die Gesamt & AK-Plätze werden hier widder wie am Fließband abgeliefert :pokal: Also, alles in allem, ich sach ma; „so kann es weitergehen“ und vielleicht posted ja noch der ein oder andere „Rumtreiber“ hier seine Woche.

Bevor dkf euch selbiges antut :hihi: sach ich ma noch, aus aktuellem Anlass, Zeit für’n Update;
PB … daraus VDOT (ca.)
Größe Kg
;o)
5km 10km 15km HM M 5km 10km 15km HM M
Der Normprofi
nach Hottenrott :o)
12:37 26:17 - 58:23 2:02:57 85.0 85.5 - 84.1 83.6
SIMBA (Mr. XXL) 192 cm 78,5 36:25 - 1:21:52 2:56:19 58.0 - 56.8 54.9
:D
Der fnaM … sieht
riesig
aus
? 18:30 38:42 59:28 1:26:24 3:10:55 54.5 54.0 54.0 53.3 49.9
Das Nachwuchstalent 190 cm ca.
81
- 37:29 - 1:19:47 02:59:45 - 53.3 - 58.5 53.6
der
getreue Eckhard
190 cm 75-
76
18:59 39:39 - 1:28:03 3:10:39 53.0 52.5 - 52.3 50.0
"Hubschraub-
indianer"
(Commanche)
187 cm 82-
84
18:12 38:44 - 1:26:59 2:56:42 55.5 54.0 - 53.1 54.7
mvm (Markus) der Bibelfeste 187 cm 73-
75
- 41:16 - 1:33:17 3:07:08 - 50.2 - 48.9 51.1
bastig 186 cm 72-
74
- 36:53 - 1:27:35 2:55:43 - 57.1 - 52.6 55,0
Sub-D
"John Deere"
Holger
183 cm 69,3 19:13 39:18 1:02:10 1:26:11 3:04:03 52.2 53.0 51.2 53.6 52.1
Mr. Treppchen
(© Steffen)
183 cm 70-
72
19:57 40:30 - 1:31:36 3:13:27 50.0 51.2 - 50.0 49.1
Gecko der "Überkopfläufer" 182 cm 71 (noch) 20:12 42:17 - 1:33:54
(1:31:xx)
03:25:52 49.2 48.8 - 48.5 45.6
Duddits (JBI)
Jeptoo
180 cm 69-
71,5
- 38:59 - 1:28:15 3:05:18 53.6 - 52.1 51.7
jonny
"der Manni aus den Bergen"
180 cm ca.
78
22:08 45:36 - 1:39:48 3:48:09 44.3 44.5 - 45.2 das geht sicher besser…
:nick:
McA mit den langen Gräten 193 cm ~79 ??? 38:43 1:03:09 1:24:49 2:59:50 - 54.2 50,4 54,6 53.6
Dartan "jong" 179 cm ~ 72 - 43:48 - 1:35:36 3:21:27 - 46.7 - 47.5 46.8
"Mister 5K" 177 cm 71-73 27:11 38:34 - 1:25:52 3:02:52 34.7
:D
54.3 - 53.8 52.5
Huebi 173 cm - 39:19 - 1:25:54 3:13:08 53.1 - 53.8 49.2
voxel der Heldenhafte 171 cm 68-
71
35:45 - 1:21:52 2:54:57 - 59.2 - 56.8 55.4
Dr. Jekyll-Volldampf-Brummkreisel 169 cm 58 - 41:40 - 1:29:48
(1:27:xx)
03:02:37 - 49.5 - 52.5 52.7
dkf/dvh,
"mini bunny"
& die Susi
152 cm sub-50 48:35 1:12:15 1:38:25 3:28:33 42.8 43.1 46.0 44.9
Steffen (hat irgendwas
mit dem Trias zu tun :confused: )
19:47 39:09 1:02:14 1:27:52 3:51:23 50.5 53.3 51.2 52.4 :nono:
Der Dude
(und Herr dieses Fadens)
19:45 40:36 - 1:33:20 3:04:32 50.5 51.1 - 48.9 52.0
Sven "heppi" dingsda 39:24 - 1:38:02 2:56:31 52.8 - :confused: 54.8
Lexy
"der mit dem Bären
(-kostüm) läuft"
- 1:27:50 03:23:34 - 52.5 46.3
@liebe alle, guckt gerne ob die Unbedarfte sich wieder ein paar Schnitzer erlaubt hat :peinlich:


PS
bisserl überlegt, soll ich oder soll ich nicht…. :gruebel: hatte Susi schon, aber, versprochen, ist versprochen, also hier wird niemand ohne seinen ausdrücklichen Wunsch von der Liste geschmissen :peace:

Nach dem WK ist vor dem WK

15217
Hallo Männers, Mädels & Mitleser,

da das lustige Lotterleben, auch bekannt als „Regeneration“ ja nu ein Ende hat, und das „Training“ oder zumindest das was dkf darunter versteht, wieder aufgenommen wird, gibt es nun auch mal wieder eine obligatorische Wochenzusammenfassung von Susi. Um die Geduld der schnellen Jungs nicht überzustrapazieren, die gut 5,5 Wochen nach dem M, quasi vom 19.04. bis zum 31.05.2016 im Schnelldurchlauf zusammengedampft auf DAS;
Laufen
(„jogging“, FS & Co…)
21 Aktivitäten
Distanz: 198,41 km
Zeit: 18:04:44 h:m:s
Ø Geschw: 11,0 km/h
Gassi-gehen
(„gammeln auf hohem Niveau“)
23 Aktivitäten
Distanz: 138,93 km
Zeit: 26:03:20 h:m:s
Ø Geschw: 5,3 km/h
TRX & eGym
(Training mit der Gummiente)
8 Aktivitäten
Distanz: 6,00 km (LB)
Zeit: 7:20:00 h:m:s
bewegte Gewichte
(eGym / negativ)
24769 Kg :haeh: (die Zahl gefällt dkf total)
(Alles in allem also a bisserl was gemacht, immer FS, nach Lust und den Launen des Bodies unterworfen)

Bei der Auswertung der bisherigen Jahreskilometer bis zum 31.05. (Susi spielt auch gern mit Zahlen) fehlen im Vergleich zu 2014 in der Summe im Übrigen knapp 100km, 2015 sind es sogar über 300km… :peinlich: hm, na gut, DAS war das Ultrajahr und das gibbet erst in 2017 wieder, dennoch durch die Baustelle mit dem leicht lädierten, lahmen, linken Lotterbein deutlich rückläufig … Was aber positiv auffällt, also zumindest sieht dkf es so, die Durchschnittsgeschwindigkeit hat sich deutlich erhöht. Hier nochmal die Zahlen im Einzelnen;
2013 2014 2015 2016
Km 1.407,08 km 1.482,45 km 1.723,56 km 1.387,10 km
Tempo Ø 10,18 km/h 10,39 km/h 9,74 km/h 11,40 km/h

Nawieauchimmer, nun ist vorerst wieder Schluss mit lustich und seit Mittwoch, 01.06.2016 ist also wieder „Training nach Plan“ an der Tagesordnung. Und damit sah dann die Woche so aus;
Mi früh TRX nach Noten
abends 9km extensiv @5:52 inkl. Teile Lauf ABC + 3 Steigerungen 9km
Do früh dkf Spezial Laufband TWL, "El Bandido" und ich
(EL / je1km @13km/h / 13,3km/h / 13,5km/h / kurze SP / AL ...)
9km
abends zum Agi zu spät, also 7km Gassi-gehen
Fr früh extensive Morgenrunde @5:46 11km
abends Rubber Ducky geht ins Gym und hat dabei an den 7 Geräten im eGym Zirkel 7.540 kg (negativ) bewegt. Dazwischen wieder Beweglichkeits- und Mobilisierungsübungen.
Sa Ganztagsprogrämmle Bisschen Agility / regeneratives Rasenmähen & Co / 8 km Gassi-gehen
So früh 08:15 Uhr 42,2km „Runde um Halle mit dem 25 Jahre alten Miniaturpseudorennesel @ (nicht lachen jetzt) 21,29 km/h
abends Miniaturpseudocrescendo @5:22 (5:51-> 4:54) 12km
Summe ab Mittwoch, 01.06.2016 = 42,2 km laufen / 42,2km Radeln / 16 km „Gassi-gehen“

Heute gab es allerdings gleich eine kurzfristige „Planänderung“ :klatsch: ;

dkf wollte ursprünglich punkt 08:15 Uhr zeitgleich mit dem Start von BastiG auf die 21km Laufrunde gehen, aber die Jungs haben selbige mit ihren Radgeschichten so angefixt, dass ich spanton umgesattelt und den kleinen, alten Miniaturpseudorennesel aus dem Stall geholt habe, um "meine" 42km Runde um Halle zu fahren.

Und, es gibt keine Zufälle; ohne das Eselchen wäre dkf heute ja nicht an „den See“ gekommen…so hat mich aber der Weg auch zu der kleinen Ulme geführt, welche die Dame im November 2012 eigenhändig gepflanzt hat. Und diese war durch das Wachstumswetter was ringsum grad herrscht, total eingewachsen und im Klammergriff von Brennessel, „Klebkraut“ & Bella Donna gefangen. Der Kampfhase hat sich also wagemutig ins Grün gestürzt, zuerst nur vorsichtig mit der Luftpumpe gefuchtelt (sich dabei eine Machete gewünscht :D ) dann die Reste der alten Pfosten gefunden & benutzt und so nach und nach das Bäumchen befreit. :schwitz2:
...Nawieauchimmer, wünsche @all einen schönen, entspannten Restsonntagabend und eine neue sportlich oder anderweitig erfolgreiche Woche, möglichst mit wenig Stress und ohne Blessuren. herzliche Grüße in die lockere Runde (oder anders herum)
Die Mädels :winken:


PS

@der Dude,
DAS …
Dude77 hat geschrieben:
@dkf/Susi: ... Mittlerweile ist das hier ja eher dein Faden geworden

haben Sie jetzt NICHT geschrieben und dkf hat es auch NICHT gelesen. :motz: DAS ist unser Faden, und damit meint dkf den gesamten Club hier, :nick: inkl. dem Dude, also :megafon: @liebe alle Sub2h20er, einfach ab und an ein kleines LZ und
farhadsun hat geschrieben: das wird schon :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

15218
und die Gesamt & AK-Plätze werden hier widder wie am Fließband abgeliefert :pokal: Also, alles in allem, ich sach ma; „so kann es weitergehen“ und vielleicht posted ja noch der ein oder andere „Rumtreiber“ hier seine Woche.
So selten ich was von mir gebe... hier sind gleich mehrere Wochen: :-)

Mal ein kleiner Überblick was ich so treibe...
Die letzten Wochen habe ich recht intensiv meine Umfänge hoch gehalten, zum Teil mit Trainingsmarathons.
Vor 4 Wochen habe ich eine knapp 123 Km Woche mit dem Bad Harzburger Bergmarathon in 3:51 abgeschlossen.
Die folgende Woche sind es immerhin gut 106 Km geworden mit einem langen Lauf von immerhin 30 Km.
Vorletzte Woche habe ich 126 Km auf dem Tacho gehabt, die Woche habe ich mit zwei Umrundungen des Steinhuder Meers abgeschlossen, eine am Samstag und eine gleich am Sonntag (sogar noch etwas schneller), eine Umrundung = 30 Km.
Nach dem Peak habe ich mir eine Entlastungswoche gegönnt. Diese Woche (73 Km) habe ich heute mit einem weiteren Trainingsmarathon abgeschlossen, die Beine waren halbwegs frisch. Hier ein kleiner Bericht dazu (ungefähr aus GC):

Hitzemarathon!
Heute musste niemand frieren, denn es gab ganz anständig etwas auf die Rübe!
Die schattigen Abschnitte waren rar und die Sonne tat mit hilfe der Windstille ihr Bestes um die Temperatur nach oben zu treiben. Das Anfangstempo was auf eine "near" 3:20 abzielte konnte ich nicht halten und am Ende war ich wirklich froh im Ziel zu sein. Ich hielt mich immer länger an den Verpflegungspunkten auf und habe mich auf den großen Abstand zum nächstplazierten ausgeruht. Egal wie lange jemand heute unterwegs war, es von allen eine tolle Leistung :)
Trotz des hitzebedingten Einbruchs in der zweiten Hälfte hat mich niemand eingesammelt, im Gegenteil.
Es ist mit 3:37:11 der 7. Platz von 44 Finishern geworden und wo Korinna gerade von Altersklassenplazierungen schrieb: das erste mal AK platz 1 :-)

Ich wünsche Euch allen einen angenehmen Start in die neue Woche! :)

15219
@Jürgen: Glückwunsch zur guten Zeit beim Spontan-10-er.
@Andreas: Glückwunsch zum tollen Training-Hitzemarathon, der dich jetzt schon als absolut ultrafähig nachweist.
@Susi. Vielen Dank für die aktualisierte Tabelle und super Radtour.

15220
Hallo Korinna :hallo:

wenn Sie möchten, dürfen Sie meine Daten auf den aktuellen Stand bringen.
Zum einen wurde ich mal wieder "amtlich" vermessen. Ich war mir nicht sicher, ob ich jetzt 1,80m oder 1,79m bin. Im Ausweis steht 1,79m, irgendwann wurde ich aber mal mit 1,80 gemessen.
Bei meiner Knochendichtemessung vor kurzem stellte sich heraus, dass ich, wenn ich mich zur vollen Größe aufrichte, es doch nur auf 1,79m bringe. Aaaabeer seeehr positiv: Alle Werte haben sich gebessert, meine Knochen sind härter geworden (alles im grünen Bereich), vielleicht hab ich ja ein bisschen was von Wolverines Metalllegierung verschluckt, hick :zwinker4:

Ansonsten war mein aktueller 10er ja 38:56 und der M 3:03:10. Aber darauf kommst ja fast nicht an...

--------------

HHmmm, am nächsten Sonntag ist ein eher crossiger 10er, der Bestandteil von der Cup-Laufserie ist. Eigentlich reizt der mich gar nicht so. Aber ich hab die ersten 3 davon mitgemacht (der heutige gehört nicht dazu) und liege da ja AK-mäßig vorne. Die beiden folgenden haben sich für den Lauf angemeldet. Wenn ich da was erreichen will, sollte ich den wohl besser mitnehmen (ist aber noch nicht 100%ig entschieden). Wobei ich mir da dann wahrscheinlich nicht die Kante gebe. Ich liege mit ein paar Punkten vorne. Die Hauptsache, ich bin dabei und mach ein paar Punkte.
Dann wäre da am 25. der flache 10er, den ich gerne volle Kanne laufen möchte (gehört auch zur Serie). Da wollte ich eine deutlichere Bestzeit raushauen. Weiß aber nicht, ob ich bis dahin noch ein paar gescheite IV hinkriege (oder ob ich mich Richtung Keller bugsiere). Naja, ich lass es mal auf mich zu kommen und mich überraschen ...

:winken:

PS: Das mit der Ulme ist eine gute Idee und ein schönes Zitat :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

15221
Steffen42 hat geschrieben:P.S.: Anti? Wo steckst Du?
Hier. :)

Sorry fürs Abtauchen, aber Woche war beruflich ein drunter und drüber, dazu kamen noch immer Schmerzen im Fuß wegen dem blöden Anstoßer an der Fußbodenkante und irgendwie fehlte auch die Motivation. Insofern hab ich gedacht, ich lege nochmal eine sport- und forumsarme Woche ein. Dass es dann so drastisch wenig wurde, werte ich als gutes Zeichen. Jetzt hab ich nämlich wieder Lust auf beides. :)

Zu berichten gibt's wenig, außer gestern 27km bei ziemlicher Hitze mit lahmer Pace aber knackigem Geländefahrtspiel. Das wird schon. Noch 21 Wochen bis Frankfurt, da hab ich wenigstens nicht mehr so viel Zeit, um mich abzuschießen. :D

Konnte leider nur alles überfliegen, aber: Basti, Voxel und Sven....Gratulation! Top Ergebnisse. :daumen:

Sollte ich jemanden vergessen haben, dann ohne Absicht. :)

15222
Hallo Sportfreunde,

nach jüngster Forenabstinenz möchte ich die tollen Leistungen vom Wochenende nutzen auch mal wieder einen Beitrag zu schreiben.

Sven, mit dem super Stundenlaufergebnis hast du einmal mehr gezeigt was du auf dem Kasten hast. Dein Training ist wie immer auf höchstem Niveau. Wir dürfen also alle gespannt auf deinen Angriff im Herbst sein.

Voxel, leicht angeschlagen nach dem Marathon so eine Zeit aufs Parkett zu hämmern ist stark. Die 1:20 fällt dieses Jahr noch genau so wie die 2:52. da würde ich drauf wetten.

Basti, es kam ja nicht gerade unerwartet aber dafür um so heftiger. Was für eine Zeit! Glückwunsch und Respekt!

Ich bin auf eure Berichte gespannt und drücke allen trainierenden die Daumen, dass es weiterbin gut läuft oder es bald aufwärts geht.

Apropos aufwärts. Auch bei mir findet seit zwei Wochen wieder echtes Training statt. Die Pace ist noch nicht wieder ganz da aber entwickelt sich langsam. Durch die Radelei komm ich natürlich nicht mehr so recht auf Laufumfang. Aber alles geht nun mal nicht.
Ich halte es also wie Voxel und laufe nicht mehr unter 5min Pace und baue hier und da mal was knackiges mit rein.

Also, Sport frei
Jan

15223
Leute, Leute... Nach diesen Wahnsinns-Leistung vergrößert sich mein schlechtes Gewissen aufgrund meinen wenigen Einheiten derzeit nochmal ungemein... Hammer, wirklich.

@ Andrea
Super, mal eben einen Trainingsmarathon bei tropischen Bedingungen runter gespult. :daumen:

@ Jürgen
Klasse dein 10er.

@ Sven
Das ist ein super Ergebnis beim Stundenlauf. Respekt :daumen:

@ voxel
Glückwunsch zur PB. Das ist so nahe am Marathon auch nicht selbstverständlich. Noch dazu war es glaube ich auch extrem schwül. Wäre wie gesagt auch sehr gerne mitgelaufen. aber das hätte ein Desaster gegeben...

@ Basti
Hammerharte Leistung. Ich bin sehr gespannt auf deine weiteren Ausführungen. Ich würde sehr gerne sehen, was du bei einem flachen City-Marathon zu leisten im Stande bist. :daumen:

Bei mir ist es wie gesagt sehr schwierig im Moment, aber das ist ok. Ich werde in dieser Woche wieder zusehen müssen, dass ich einigermaßen zum Trainieren komme. Nächste Woche Freitag wäre dann der eventuelle 10er, den ich gerne laufen würde. Darüber hinaus kann ich absolut nichts planen derzeit. Daher muss ich mir mal im August Gedanken machen, ob Frankfurt überhaupt Sinn macht in diesem Jahr, wobei ich u.U. auch ohne große Ambitionen antreten würde, wenn es sich bestätigt, dass hier in der Tat so viele am Start sein werden.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

15224
Sehr schön, dass Du wieder dabei bist.
Antracis hat geschrieben: Zu berichten gibt's wenig, außer gestern 27km bei ziemlicher Hitze
Bleibt gesund und unvernünftig. Bin entgültig überzeugt, dass diese "Ich-werd-jetzt-Typ-B-Läufer"-Geschichte absoluter Humbug war. Uff. :zwinker2:

15225
kappel1719 hat geschrieben:Leute, Leute... Nach diesen Wahnsinns-Leistung vergrößert sich mein schlechtes Gewissen aufgrund meinen wenigen Einheiten derzeit nochmal ungemein... Hammer, wirklich.
Ach Dennis, mach Dir keinen Kopf. Dir wird es jetzt die nächsten Jahre nicht anders als allen anderen gehen. Hochzeit, Kinder, Haus bauen, fette Plauze bekommen, Wiedereinstieg ins Training. Sind jetzt halt so 10-20 Jahre ohne Sport, macht ja nix. :D

15226
Steffen42 hat geschrieben:Ach Dennis, mach Dir keinen Kopf. Dir wird es jetzt die nächsten Jahre nicht anders als allen anderen gehen. Hochzeit, Kinder, Haus bauen, fette Plauze bekommen, Wiedereinstieg ins Training. Sind jetzt halt so 10-20 Jahre ohne Sport, macht ja nix. :D
10-20 Jahre? Mit dieser Aussicht bin ich wohl schneller geschieden als ich Marathon sagen kann. Dann werde ich nämlich ziemlich unausstehlich. :D
Bzgl. Plauze sieht es (noch) gut aus. Heute Morgen mal wieder auf die Waage gestiegen und siehe da: Gleiches Gewicht wie vor dem Marathon.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

15227
kappel1719 hat geschrieben:Bzgl. Plauze sieht es (noch) gut aus. Heute Morgen mal wieder auf die Waage gestiegen und siehe da: Gleiches Gewicht wie vor dem Marathon.
Da bin ich inzwischen fast auch wieder angelangt. Hab mir - schön klischeehaft - aus China ne fette Lebensmittelvergiftung mitgebracht, und so die letzten 3 Tage zwischen Bett und Klo hin- und hergependelt. So musste ich dann auch meinen Trip an den Atlantik absagen. :klatsch:

Na ja. Diese Woche wollte ich ja wieder mit dem Joggen anfangen, um nicht vom Typ C zum Typ D abzusteigen, aber so wird das wohl nix. :peinlich:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

15228
D-Bus hat geschrieben:Da bin ich inzwischen fast auch wieder angelangt. Hab mir - schön klischeehaft - aus China ne fette Lebensmittelvergiftung mitgebracht, und so die letzten 3 Tage zwischen Bett und Klo hin- und hergependelt. So musste ich dann auch meinen Trip an den Atlantik absagen. :klatsch:

Na ja. Diese Woche wollte ich ja wieder mit dem Joggen anfangen, um nicht vom Typ C zum Typ D abzusteigen, aber so wird das wohl nix. :peinlich:
Gute Besserung, Gewichtsabnahme geht aber auch anders, nämlich mit Sport :teufel: .

15229
Puhh, das is nix Holger. Das kann im asiatischen Raum natürlich schnell mal passieren. Gute Besserung jedenfalls, aber klingt ja danach, als ob du schon wieder hergestellt bist.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

15230
@Bastig: Gratulation zu dem Top-Ergebnis, sowohl die Zeit als auch die Platzierung sind absolut großartig! :party: :beten:

@Voxel: Auch dir herzlichen Glückwunsch zur neuen PB! Zwei Wochen nach dem kräftezehrenden Marathon so ein Ding rauszuhauen, ist doch der absolute Hammer - geil! :respekt2: :respekt2:

@Sven: Ein wenig verspätet Glückwunsch zum neuen persönlichen Stundenrekord! Hört sich nach nem interessanten Wettbewerb an. Großartige Leistung!

@Jürgen: Guter 10er, auch wenn dir die Zeit nicht so passt. So kurz nach nem Marathon kann nicht immer alles perfekt laufen und sich durchzubeißen ist immer wichtig für den Kopf und künftige kritische Rennsituationen.

Nachdem ich die letzten 2 Wochen nach dem HM mehr oder weniger rumgegondelt bin (erst war ich platt vom HM, dann kam ne fette Erkälrung dazu, außerdem völlige Ernährungseskalation), stand am Samstag der 24h-Lauf an, den wir in ner Gruppe von 10 Leuten absolvierten.

Die ersten zwei Stunden wollten wir 10 uns rundenweise abwechseln, was bedeutet, dass man ca. alle 15min 400m lief. Ich durfte den Start laufen. Da die Übergabe auf der Gegengerade war, lief ich 600m volle Kanne in 2:02. Die 400er wollte ich in ca. 1:25-1:30 laufen, nach anfänglich viel zu schnellem Beginn (man lässt sich ja immer mitreißen) pendelte ich mich aber gut ein. Nach den 2 Stunden hatten wir 2 Stunden Pause, um dann um 16 Uhr im 4er Team 2 Stunden zu absolvieren.

Erst wollten wir jeweils 800m abwechselnd laufen, damit die Pausen größer sind, aber wir entschieden uns nach 2 Durchgängen dann doch für 400er Runden, was eine Pausenzeit von 4:30 bis 5min bedeutete. Die nutzte ich, indem ich nach den Runden möglichst schnell eine Sitzgelegenheit suchte, um den Puls runter zu kriegen. Das ging auch immer ganz gut. Ab und zu was trinken war auch drin, denn zu der Zeit war es nach dem Regenschauer, den wir glücklicherweise im Zelt miterlebten, ziemlich schwül und warm. Nach den zwei Stunden, in denen jeder von uns 20 Runden absolvierte, bedienten wir uns erstmal reichlich am gut ausgestatten Büffet. Da gab es, je nach Tageszeit, frische Brötchen, Suppe, Gulasch, Salate, Obst und warme und kalte Getränke und zum Frühstück den besten Nusszopf überhaupt. Wir hatten jetzt 3 Stunden Pause und ich versuchte, mich ein wenig auszuruhen, umzuziehen und solche Sachen.

Zur nächsten Schicht fühlten sich die Beine schon ein wenig schwerer an, ab da waren die ersten Runden jeweils auch die langsamsten. Mit 1:30 war es dieses Mal aber noch okay. Danach pendelten sich die Zeiten wieder bei +-1:25 ein. Ich war aber heilfroh als die 2 Stunden rum waren.

Jetzt war es 23 Uhr. Erstmal was essen, dann duschen und dann irgendwie versuchen zu schlafen. Wir schliefen in einer großen Turnhalle, in der es auch sehr ruhig zuging. Ich rollte erstmal meinen kompletten Körper auf der Blackroll ab, um das feste Gefühl aus den Muskeln raus zu bekommen. Wir hatten jetzt bis 3 Uhr Pause, zum Glück hatten wir zwei Leute, die jeweils auch längere Strecken am Stück gelaufen sind. Ich wollte schlafen, aber es ging so gut wie gar nicht. Um 2:30 Uhr mussten wir uns schon wieder fertig machen für die nächste Schicht. Vielleicht hab ich 20min geschlafen. Der Muskelkater bahnte sich jetzt schon deutlich an.

Ich versuchte, mich vor dem ersten Lauf noch zu dehnen. Am Anfang bin ich 800m gelaufen. Total steif und fest in 3:13. Danach ging es aber wieder besser. Jetzt wurden die Läufe aber wirklich zäher, keine Zuschauer, keine Musik, nur ein einsamer Drehorgelspieler auf der Gegengerade, ansonsten war nichts los auf der spärlich beleuchteten Aschebahn. Die Zeiten waren immer noch okay mit so ca. 1:28-1:29. Gegen 4:30 Uhr wurde es dann langsam hell, die nächste Pause kündigte sich an und der letzte Lauf war nochmal 800m in 3:03, wahrscheinlich war die nächste Schicht noch nicht bereit, weshalb ich zwei Runden lief, genau weiß ich das aber nicht mehr.

Danach gings ans Frühstück, Kaffee, Müsli und zwei fette Stücke vom Nusszopf - großartig. Wir hatten jetzt zwei Stunden Pause, ehe wir um 7 Uhr eine weitere Stunde dran waren. Die ging zum Glück schnell rum. Jetzt hatten wir noch 30 Minuten Pause und ab dann lief das ganze Team rundenweise bis 12 Uhr durch. Der Sportplatz war nun wieder besser besucht, die Musik lief wieder und durch die längeren Pausen konnte ich auch wieder einen Zahn zulegen. Insgesamt hatte ich also wieder ca. 15 Minuten Pause zwischen den Läufen. Einmal war ich gerade fertig mit meiner Runde, wollte mich ausruhen, sah dann aber, dass die übernächste Läuferin nicht da war, weshalb ich spontan gleich wieder einsprang und so zwei Runden mit 1:30 Pause in je 1:23 lief - fast wie richtiges Intervalltraining also.

Die letzten 9 Runden waren alle unter 1:25, meine letzte voll gelaufene sogar nochmal 1:17 und somit die zweitschnellste nach meiner allerersten Runde in 1:16. Insgesamt waren es 96,5 Runden in ca. 1:26. Danach gab es direkt ein eiskaltes Bier von den Betreuern, das war ein Hochgenuss.
Die Teams drehten eine Ehrenrunde vor den Zuschauern, das war alles sehr schön. Die Siegerehrung war eigentlich auch ein schöner Anlass, aber die Organisation nicht so ideal. Es zog sich elendig hin, man verstand die Sprecherin nicht, weil sie permanent am Mikro vorbei redete und die Läufer mussten so noch eine Stunde in der prallen Sonne stehen, weshalb ich heute auch nen fetten Sonnenbrand habe. Ich hielt es irgendwann nicht mehr aus und setzte mich auf den Boden. Danach war noch ein bisschen Zelte abbauen angesagt und die vielen Sachen zum Auto tragen. Das alles empfand ich als sehr viel mühseliger als die Lauferei und so war ich froh, als ich um 16 Uhr todmüde ins Bett fiel.

Insgesamt war es eine sehr spaßige Angelegenheit und dann auch noch für einen guten Zweck, dafür lohnt sich die Schufterei ja sogar noch. Für mein Training bedeutet es, dass ich vorerst wohl genug Tempo trainiert habe. Mit über 38km in 24 Stunden war aber die Distanz auch nicht zu verachten. Eigentlich müsste ich in ein paar Wochen nochmal nen 10er wagen, aber ich fürchte, dass das terminlich recht schwierig wird.

15231
Steffen42 hat geschrieben:Sehr schön, dass Du wieder dabei bist.



Bleibt gesund und unvernünftig. Bin entgültig überzeugt, dass diese "Ich-werd-jetzt-Typ-B-Läufer"-Geschichte absoluter Humbug war. Uff. :zwinker2:
Klar, morgen früh gibt's auch wieder 200er am Berg. Nicht weich werden in der Birne. :teufel:

Allerdings liegt das größte Potential für eine schnelle Pace derzeit eher am Bauch als in den Beinen. :peinlich:

Aber so kann ich die Kerze von zwei Enden her abbrennen. Und die Physio zeigt Wirkung. Abgesehen davon, dass ich teilweise so aussehe,als ob ich von der Strafbank eines SM-Studios komme, zwicken die gängigen Problemstellen aktuell beim Laufen deutlich weniger.

15232
Jan, vielen Dank für die sehr interessante Schilderung eines ganz und gar nicht alltäglichen Events. Das klingt ja knochenhart. Wenn ich dich dann richtig verstanden habe, dann bist du ja fast 39 km gelaufen über die gesamte Dauer. Und das mehr oder weniger am Anschlag mit Pausen. :geil:
Krasse Geschichte, aber die Hauptsache ist, dass der Spaß nicht zu kurz gekommen ist. Schmunzeln musste ich beim einsamen Drehorgelspieler mitten in der Nacht. Köstlich :hihi:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

15233
Ich fand es auch wirklich cool, dass der sich da mitten in der Nacht hinstellt, gerade auch noch da, wo am wenigsten Licht ist. Man erkennt ihn kaum und hört ihn auch nur, wenn man auf ihn zuläuft. Aber es hatte was von nem absurden Traum und die Musik war auch nicht wirklich motivierend, sondern eher einschläfernd, vielleicht höchstens, dass man froh war wieder außer Hörweite zu sein :teufel:

15234
kappel1719 hat geschrieben:Jan, vielen Dank für die sehr interessante Schilderung eines ganz und gar nicht alltäglichen Events. Das klingt ja knochenhart. Wenn ich dich dann richtig verstanden habe, dann bist du ja fast 39 km gelaufen über die gesamte Dauer. Und das mehr oder weniger am Anschlag mit Pausen. :geil:
Krasse Geschichte, aber die Hauptsache ist, dass der Spaß nicht zu kurz gekommen ist. Schmunzeln musste ich beim einsamen Drehorgelspieler mitten in der Nacht. Köstlich :hihi:
+1, total verrückt, großartig Jan, fantastische Leistung.

15235
Marathon Tuttlingen 05.05.2016

Erstmal begann der Tag mit recht frühem Aufstehen. Um 5:00 Uhr klingelte der Wecker.
Ist halt doch ne Strecke von Stuttgart nach Tuttlingen.

In Tuttlingen angekommen war das Wetter bestens. 16 Grad zum Start um 8:15 Uhr.
Um 8:00 starteten die Halbmarathonis (von denen ich dann später einige überholte)

Beim Startschuss um 8:15 ging ich als zwölfter in Rennen.
Mein Plan war, so mit 4:13 die ersten 15km zu laufen. Wie üblich waren ging es erstmal flott los. Ich hab mich diesmal aber davon überhaupt nicht anstecken lassen, auch wenn ich ab und an überholt wurde. Die ersten beiden km gingen in 4:11 und der 3. km in 4:08 durch.
Es ging dann entlang der Donau auf einem Schotterweg entlang. Ziemlich flach. Jedoch leicht spürbar, dass der Abdruck nicht ganz so gut war wie auf Asphalt.

Ich glaube kurz nach km 9 kam dann die Pontonbrücke über die Donau. Das war so eine schwimmende Behelfsbrücke über die Donau. Diese wackelte recht gut. Am Ufer stand ein Mann mit Neoprenanzug, der im Notfall einen abrutschenden Läufer aus der Donau gefischt hätte.
Leider ging es davor und danach über die Wiese (war ja wie gesagt nur ein Behelfsweg. Nach Überqueren der Pontonbrücke ging es die recht schlammige Wiese bergauf. Das kostete dann doch etwas Zeit und Kraft.

Bis km 10 sammelte ich dann die ersten Läufer ein :-). Meine Durchgangszeit lag bei 42:15. Also zeitlich im Plan (nur ein paar Sekunden zu schnell).

Bei km 13 und 14 wurde es etwas wellig und ich hatte Zeiten von 4:16 und 4:22.

Eine Zeitlang lief ich hier mit einem anderen Läufer zusammen, der auch die Sb 3 geplant hatte. Aber eher so auf 2:59. Dafür lief er meiner Meinung nach zu flott. Während ich hier schon im Gespür hatte, das bei mir mehr gehen musste als 2:59.

Ab Km 15 wollte ich laut Plan so um die 4:06 laufen. Das gelang auch recht gut.
Soweit ich mich recht erinnere sammelte ich dann ab hier einige Halbmarathonis ein, die sich dann wunderten, wer hier rief, dass sie Platz machen sollten:-)
Hier nahm ich mein Gel ein (sieht aus wie ne Zahnpastatube). Ich sah auf der anderen Seite der Weges einen Mülleimer, der nur an der Seite Öffnungen hatte. Ich zielte und traf aus ca, 2,5 Metern aus vollem Lauf genau rein. Ich streckte die Hand hoch und wusste: das wird mein Rennen! Zudem, bekam ich dafür von den Umstehenden Zuschauern Szenenapplaus. Das war echt lustig.

Ich liess mich dann leicht anstecken vom den schneller werdenden Halbmarathonis. So ging dann km 20 in 3:55 weg und km 21 in 4:00. Upps das war zu schnell. Als ich auf das Ziel zulief, rief dann der Sprecher: „und hier Sebastian auf den letzten Metern“. Ich winkte ab und machte Zeichen, dass ich nochmal das Ganze zu laufen hatte.

Die Durchgangszeit auf der Halbmarathonmarke lag bei 1:28:39. Geplant waren 1:28:50. War also perfekt im Plan.

Ab hier wurde das Rennen einsam, sehr einsam. Ich hielt ein Tempo bei km 26 mit 4:02, km27 mit 4:07, km 28 mit 4:07, km 29 mit 4:04. Die kleinen Steigungen waren nun aber deutlich anstrengender als beim ersten Durchgang. Besonders der kleine Aufstieg nach der Pontonbrücke war spürbar.
Ca. bei km 28 überholte ich noch einen Marathoni. Bei km 34 kam dann ein kleiner Einbruch mit 4:19. Kurz danach sah ich jedoch noch einen Läufer vor mir. So ging dann km 35 mit 3:57 weg. Das gab mir nochmal Auftrieb für km 26 in 4:04 und km 37 in 4:03.
Aber dann wurde es etwas zäh und ich merkte die schwindenden Kräfte. Es kamen km in 4:17 und 4:23.

Dann kamen die Zuschauer an der Seite und es wurde lauter. Das gab nochmal Auftrieb. Ich hörte den Zielbereich und drückte nochmal auf Tempo, so dass der letzte km in 3:43 wegging. Ich sah den Zielbereich und riß vor Glück die Arme hoch, da ich eine 2:55 auf der Anzeigetafel erkennen konnte. Ich lief über die Ziellinie und brauchte nur ein paar Augenblicke bis ich wieder richtig da war. Ich war deutlich weniger angestrengt als noch beim letzten Marathon. Was mich direkt zu der Frage brachte, ob ich auch wirklich alles gegegeben hatte. vermutlich hab ich schon etwas Zeit liegen lassen, als ich einige km völlig allein auf der Strecke war.

Im Anschluss war es dann schön, aufs Treppchen ganz oben zu dürfen bei der Ehrung der AK-Platzierungen.

Marathon Tuttlingen:

2:55:43
1. Platz AK
5. Platz Gesamt

1. Hälfte: 1:28:39
2. Hälfte 1:27:04

Puls nur 149 (beim letzten Marathon waren es 153)
Danke für eure Glückwünsche!!!
Auf die anderen Ergebnisse von euch gehe ich später ein. Mittagspause ist zu Ende :-)

15236
Du willst mir erzählen, dass du einen Wald- und Wiesenmarathon in 02:55 mit Wellen in einem Durchschnittspuls von 149 bpm gelaufen bist? :geil:
Bitte klär uns auf, dass dein max. Puls 170 ist.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

15238
Antracis hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich teilweise so aussehe,als ob ich von der Strafbank eines SM-Studios komme, zwicken die gängigen Problemstellen ...
Sehr gut. Farhad kennt sich mit SM ja anscheinend am besten aus. Nähere Beschreibung der gängigen Problemstellen, die im SM-Studio bearbeitet werden und die danach zwicken bitte per PN direkt mit Farhad :D .

Ich war grade für 5x1000 in der Mittagspause draußen. Wenn Du aussiehst wie nach dem SM-Studio, so sehe ich aus, wie wenn ich grade in der Heißmangel war. Boah, ist das eklig heiß und feucht da draußen. :haeh:

15239
Steffen42 hat geschrieben:Schade, dass man nur einmal Like drücken kann.

Hiermit 1000 mal geliked.
Susi hat noch 23 extra likes dazugegeben :nick: (auch wenn man die hier nicht sieht :wink: )

15240
Steffen42 hat geschrieben: Farhad kennt sich mit SM ja anscheinend am besten aus. Nähere Beschreibung der gängigen Problemstellen, die im SM-Studio bearbeitet werden und die danach zwicken bitte per PN direkt mit Farhad :D .
ähm dkf kennt sich ja auch mit SM aus, nur ich befürchte, nach einer Behandlung durch den Kampfhasen sind die Probleme hinterher größer :teufel:

15241
bastig hat geschrieben:Marathon Tuttlingen 05.05.2016

2:55:43
1. Platz AK
5. Platz Gesamt

1. Hälfte: 1:28:39
2. Hälfte 1:27:04

Puls nur 149 (beim letzten Marathon waren es 153)

[ATTACH=CONFIG]47521[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]47523[/ATTACH]
Vielen Dank für den tollen Bericht und nochmals herzlichen Glückwunsch. Erstaunlich ist in der Tat dein Puls, der zeigt, dass du offenbar noch viel Luft nach oben hast. In Berlin, Hamburg oder Frankfurt sollte sub 2:50 drin sein.

15242
Steffen42 hat geschrieben:Sehr gut. Farhad kennt sich mit SM ja anscheinend am besten aus. Nähere Beschreibung der gängigen Problemstellen, die im SM-Studio bearbeitet werden und die danach zwicken bitte per PN direkt mit Farhad :D .

Ich war grade für 5x1000 in der Mittagspause draußen. Wenn Du aussiehst wie nach dem SM-Studio, so sehe ich aus, wie wenn ich grade in der Heißmangel war. Boah, ist das eklig heiß und feucht da draußen. :haeh:
dkf hat geschrieben:ähm dkf kennt sich ja auch mit SM aus, nur ich befürchte, nach einer Behandlung durch den Kampfhasen sind die Probleme hinterher größer :teufel:
Habe ich doch gewusst, warum anti abwesend war :teufel: .
Und wer in der Mittagspause bei schwül warmem Wetter 5 x 1000 m in 3:48 :geil: macht, braucht kein SM-Studio :hallo: .

15243
@BastiG. Herzlichen Glückwunsch zur tollen Marathonzeit. Ich hoffe, es hat dir bei uns in TUT gefallen. Hab dich bei ca. 30km gesehen und kräftig angefeuert. Nächste Station Stuttgart-Lauf? Da kannst du ja dann noch einen guten Halbmarathon raushauen.

15244
Mein lieber Basti,
das war wirklich eine Topleistung von Dir! Tolle Platzierung in den Top5
Sehr vorbildlich mit negativem Split und das Beste ist, dass Du noch einige Reserven zu haben scheinst.
Ich sage es ja schon lange. Wenn du erstmal einen schnellen Citymarathon läufst, dann können wir uns alle warm anziehen! :daumen:

@dkf: Danke für die immer gewissenhafte super Zusammenfassung.
@Jürgen: Glückwunsch zum 10er
@Jan: Beeindruckender Bericht vom 24 Stunden lauf! Das ist mal eine Erfahrung.

15245
First, @ bastig
Einfach super!
Auch ich bin der Meinung, dass unter optimalen Rahmenbedingungen noch deutlich mehr drin ist bei dir. Wetter, Strecke und Teilnehmerfeld waren unter Bestzeit Aspekten sicher suboptimal. In FFM wäre da sicher noch mehr drin.

Susis Aufstellung zeigt mal wieder, was für ein irres Leistungsvermögen hier versammelt ist. Bei meinem Läufer in Thüringen lande ich fast immer unter den ersten 10-20 % der Teilnehmer, hier kann ich schon froh sein, wenn ich die Rote Laterne vermeiden kann. 😀

Gesundheitlich geht es bergauf bei mir, diese Woche noch vorsichtige Versuche auf dem Ergo, nächste Woche vielleicht wieder laufen. Aber Wettkämpfe sind bis auf Weiteres gestrichen.

15246
Geiler Bericht und noch besserte Leistung bastig!
Aber auch an die anderen, namentlich voxel, Jürgen, Sven und auch Jan, :party: :party4: :rock2: :respekt2:

Und dann auch noch ein 24h-Lauf bei Jan. Sachen gibt's...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

15247
@Jürgen 1. AK ist 1. AK, auch wenn du mit der Zeit nicht so zufrieden bis.

@dkf Danke mal wieder für die tolle Liste!!! Du leistest hier echt wertvolle Arbeit, die wir alle sehr zu schätzen wissen!

@andreas rennt alle Achtung, ganz schöne Umfänge! Bei den Umfängen noch einen Trainingsmarathon mit 1. AK abzuschließen ist echt klasse!

@MC Jan Krasses Ding so ein Lauf. Mal komplett was anderes.

@Dennis Ja, mein Puls war auf „easy-Jogging-Niveau :-). Im Ernst: vor 3 Jahren, als ich so wirklich mit dem Laufen begonnen habe, lag mein Maximalpuls auf dem Laufband (Laufbandergometrie mit Laktattest) bei 178 (hab hier noch bei der Laufgeschwindigkeit bei 3:20 min/km aufgegeben).
Hab ich seitdem nie mehr erreicht. Bei meinem 10er neulich hatte ich einen Durchschnittspuls von 166 und max 172.

@Blumfeld Hast du meinen Namen gerufen? Ich errinner mich so vage, dass mich da jemand gerufen hat. Ja, es hat mir gut gefallen bei euch! Ja, ich laufe den Halbmarathon in Stuttgart. Aber nur als Pacemaker für eine Freundin, die eine 1:55 anpeilt. Ich mache die Pace und kümmere mich um ihre Verpflegung.

@Voxel Ich glaube nicht, dass ein Stadtmarathon so viel schneller ausfallen würde. Vielleicht eine Minute. Aber da ich noch keinen Stadtmarathon gelaufen bin, kann ich das nicht wirklich beurteilen. Ich hätte da eher Bedenken, dass man im Stau steht und dadurch Zeit verliert.


Also nochmal vielen Dank für eure Glückwünsche!!! Es ist toll, dass ihr hier einen so pusht und unterstützt. Und das obwohl ich noch nie einen von euch gesehen habe!

Außerdem wird man hier verstanden. Heute morgen fragte mich eine Kollegin, warum ich so schwerfällig die Treppen hochgehe. Ich sagte ihr, dass ich gestern einen Marathon gelaufen bin und durchaus noch meine Beine spüre. Daraufhin fragte sie, wie lange denn der Marathon war. Ich antwortete so ernst ich konnte, dass es 42km waren. Ihre Antwort war: „Echt, so einen langen Marathon bis du gelaufen?“. Sachen gibts :-)

15248
Steffen42 hat geschrieben:Und ich dachte, ich bin ausnahmsweise mal vor Dir dran mit meinem Bericht. Wieder nicht geklappt. :zwinker5:
Wieder den Steffen geschlagen. (-:
Steffen42 hat geschrieben:Nächsten Samstag ist ein 10er angesagt. Ohne Tapering, voll aus dem Training. Darf es ja kaum schreiben, aber diesen Wettkampf laufe ich sehr ungern. Ist aber unser Vereinswettkampf und von daher Pflicht. Gefühlte 99 Runden durch eine brütend warme Innenstadt bei 180 Grad Winkeln und Kopfhörer tragenden Streckenbarrieren. Urghs. Aber macht trotzdem immer wieder Spaß.
Unverhofft ...
jonny68 hat geschrieben:@Hepp
Tut richtig gut so ein Superlauf, oder?
Ja ist schon geil wenn man den Lauf unter Kontrolle hat und nicht der Lauf einen.
farhadsun hat geschrieben:@Sven: Tolle Woche und super Stundenlauf, die Enutscheidung für kurze WK's hat sich schon gelohnt.
Finde ich auch. Bin froh mich für die bereits so geplante Zwischensaison entschieden zu haben.

Farhad, du bräuchtest jetzt einen 10er bevor der Treibstoff ausgeht.
bastig hat geschrieben:Kurz vom Handy: 2:55:43
1. AK
Ich freu mich wahnsinnig das zu lesen. Herzlichen Glückwunsch. Super stark gemacht. Und das bei einem wirklich nicht einfachen Kurs. :party:

@Jan: total verrücker Event. 400 m Intervalle verteilt auf 24 h bei 38 km. VERRÜCKT.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

15249
hepp78 hat geschrieben: Farhad, du bräuchtest jetzt einen 10er bevor der Treibstoff ausgeht.
Wenn es gut läuft werde ich am 19.06. einen 10-er laufen, ob noch genug Treibstoff im Tank sein wird :confused: ? Wir werden sehen.

15250
McAwesome hat geschrieben: Eigentlich müsste ich in ein paar Wochen nochmal nen 10er wagen, aber ich fürchte, dass das terminlich recht schwierig wird.
Hallo MacA,
schauen Sie doch mal nach was Sie am Sonntag, 03.07.2016 vorhaben, einige aus dem Faden laufen den 10er beim Münster-City-Run.

klick (die Strecke ist DLV vermessen, der Start ist 19.30 Uhr .... )
Dasnurnochmalsoganznebenbei, wer weiß, vllt. findet sich ja noch der ein oder andere Interessent hier :daumen:

Zurück zu „Laufsport allgemein“