Banner

3000 m - Übergreifender Austausch- Sub11 und schneller für (1500m-5000m)

1951
@levi: Das fällt mir auch durchaus schwer. Entweder eher Oberkörper oder halt Beinarbeit. Beides gleichzeitig zu fokussieren bekomme ich auch nicht hin. Aber ich versuch mich immr abwechselnd auf einzelne Komponente zu konzentrieren.

Jedenfalls versuche ich, den Fokus immer auf den Laufstil zu legen. Das soll nicht bedeuten, dass ich alles zeitgleich beachte.

Allerdings achten manche ja gar nicht mehr drauf, sobald es hart wird. Wie ihr wisst "baller" ich gern. Wenn das im Training allerdings so abläuft, dass ich am Ende nicht mal mehr auf den Stil achten kann, ist die Einheit mMn in gewisser Hinsicht kontraproduktiv.

1952
+1 Fuxam.

Also ich konzentriere mich hauptsächlich auf die Hüftstreckung wenns ans Eingemachte geht. Das ist eher eine statische Sache und erfordert nicht extrem viel mentalen Aufwand. Aber man bleibt gut gestreckt mit leichter Vorlage im Oberkörper und durch den offenen Hüftwinkel wird der Schritt automatisch hinten raus schön lang. Dadurch wiederum sind beim Abdruck die vorderen Muskeln gut vorgespannt, und das Knie kommt von selbst schön nach vorne. Bilde ich mir halt ein ... :confused:
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

1955
runner00 hat geschrieben:meinen Wettkampf anscheinend aber nicht, da der Livestream erst um 11:30 beginnen soll
Ich drücke Dir auf jeden Fall (auch live) die Daumen. Das wird... :daumen:

1956
Von mir auch viel Erfolg!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1958
Ich will auch 9:0x sehen :daumen:

Bin ja selber morgen dran...

Letzte 2,5 Wochen:

Mo: 12k @4:28, incl 8k 4:10 (5.0)
Di: 1.TE: 10k @4:29
2.TE: 37k Rad (29 km/h)
Mi: 3k 3:39 + 2k 3:35 + 1k 3:28, 2 min TP (8.0), ges. 13k
Do: 42k Rad (28km/h)
Fr: 15k @4:52
Sa: 33k Rad (30km/h)
So: 5x1,5k @3:41, 1:15 TP (6,5), ges. 14k

Mo: 42k Rad (28 km/h)
Di: 11k @4:31
Mi: 1.TE 4,5 k @3:54 + 1,5 k @3:50, 2 min TP (7,5), ges. 13k
2.TE 33k Rad (29 km/h)
Do: 1. TE Aquajogging 3x30s (800-Eff) + 4x60s (1500m-Eff) + 3x30s (800m-Eff) (5.5)
2.TE 33k Rad (29 km/h)
Fr: 16k @5:03
Sa: 3x2k + 1,5k @3:45. 1:30 TP (6.0), ges. 14k
So: ---

Mo: Fitness + 32 min Crosser
Di: ---
Mi: 9k @4:56
Do: ---

Fr: 3000m - Wettkampf

Tipps? In Klammern habe ich mir die gefühlte Anstrengung der QTEs notiert

1959
SA 11,2km 3:54 (10.0)
SO 5km Straße 16:07 (10.0)
MO 11km 3:55 (10.0)
DI 8,4km 3:29 (10.0)
MI 3*400m, danach 45min Auslaufen (10.0)
DO, FR, DL 10-14k, 3:45-55 (10.0)
SA 10km Sommerbiathlon (10.0)
SO 5km 16:14 (10.0)
MO 45min locker (10.0)
DI 4*3*200m (10.0)
MI & DO 14/12km 3:50 (10.0)

So fühl ich mich "Skalen"-mäßig ausgedrückt gerad, könnt kotzen :(

@SKT: Wenn's nach 1500m noch nicht weh tut, bist du zu langsam unterwegs. 3:15 anlaufen, dann so lang wie möglich halten.

Gib Gummi

1961
Tönsberg wie wars?
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1962
runner00 hat geschrieben:Tönsberg wie wars?
:hurra: 9:43,75 min :hurra:

Wollte mit meinem Tempomacher in 3:15 durchgehen, ein Bekannter mit ähnlicher Zielzeit, hat sich hinter ihn gehängt und ich an drei (bzw. 4, aber der erste ist 8:38 gelaufen, von dem haben wir nix mitbekommen)
.

200m 38s
400m 78s
1000m 3:18 min (etwas zu langsam)
2000m 6:36 min (immer noch zu langsam)

Hier hab ich noch auf ne Zeit um 9:50 gehofft, aber es hat schon Richtig gebrannt.
Der 2. Mitläufer ist allerdings nach 1 km weg gewesen und dann eingebrochen und mit 10:22 ins Ziel, war ein bisschen windig auf der Zielgeraden.
Mein Hase hat mich aber noch mal angefeuert und auch Rolli der an der Seite (danke nochmal dafür), der mir gefühlt seit der 1. Runde gesagt hat, dass ich locker bleiben soll (ich war locker :peinlich: ), sodass ich zwar kurz vorm kotzen nochmal deutlich beschleunigen konnte, ich war voll im Tunnel, sodass ich die Uhr nicht mehr wirklich lesen konnte.
Das einzige an was ich mich auf dem letzten km noch erinnere war eine 8:30 bei 2600m, was bedeutet, dass ich die letzten 400m in 73 Sekunden gelaufen bin und den letzten km in 3:07.

Also insgeamt: 3:18 - 3:18 - 3:07 (+/- 1 s) = 9:43

Sieht jetzt nach bummeln am Anfang aus, aber zum einen wusste ich nicht, wie schnell ich laufen kann und zum anderen hat das nach 2000 Metern echt schon richtig gebrannt.

Im Ziel hab ich noch nie so lange gebraucht um mich wieder aufzurappeln.
Erst 10 min auf dem Boden gelegen, ohne das ich es geschafft hab aufzustehen, nur brennen der Beine, kein Gefühl, die nächsten 10 min extreme Lingenschmerzen, Atemnot, Schnappatmung, dann hat sich der Magen gemeldet und ich musste die Auslaufrunde mit einem Weg zum Waschbecken eintauschen, wo ich mich erstmal ausgekotz habe. Nach 30 Minuten ging es dann langsam besser.

Auf jedenfall "alles gegeben" wobei das ja eigentlich ein Verliererspruch ist. :D
Der Schmerz geht, der stolz bleibt... :)

1964
Woche 9 / 14 : 84km / 1250HM / 7 TE

SA: 11k Ø4:36 - 200HM
SO VM: 10k Ø3:51 - 200HM Wettkampf profiliert unterschiedliches Terrain+ 5,5k ein/aus
SO NM: Krafttraining 45min OK
MO: 16k Ø4:30 - 350HM
DI VM: 10k Ø4:33 - 150HM + Mobility
DI NM: 45min Krafttraining OK + 15min Mobility
MI VM: 11,6k Ø4:12 - 100HM: 5x1km (90s TP) im Gelände (3:15, 3:33, 3:30, 3:10, 3:17)
MI NM: 10,5k Ø4:44 - 100HM:
DO: BHL
FR VM: 10k Ø4:44 - 100HM + 15min Mobility
FR NM: Krafttraining OK (25min)

Eine recht stressige Arbeitswoche geht zu Ende, läuferisch war sie geprägt von meinem ersten Sieg in einem Rennen, und das, obwohl ich das meiste nur im HMRT-Puls laufen musste. Hatte Spaß gemacht, so mal zu gewinnen ;-) Zurzeit habe ich extrem wenig Bock auf Bahn. Das hat sich leider irgendwie so in das Gedächtnis gebrannt, ich weiß auch nicht in letzter Zeit. Es gab auch schon Phasen, da bin ich immer super gerne auf die Bahn gegangen und habe am liebsten alle Einheiten (QTEs) auf der Bahn abgespult. Zurzeit ist das genau das Gegenteil und ich mag es, meine Einheiten mehr nach Effort zu laufen, und dann auf meinen Laufstil zu achten.

Dieses WE wäre wieder ein guter 3000er in der Nähe, aber abermals werde ich nicht starten. Mal sehen, was Ende des Monats noch ansteht.

Sehr gut hat jetzt endlich mal geklappt, dass ich die lockeren Läufe mit 4:44 gelaufen bin. Das war schon sehr entspannt mittlere 130er Puls, also fast 40 Schläge unter der Schwelle.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

1965
Sauber Tönsberg,
Liest sich wirklich wie buchstäblich alles aus Dir rausgeholt. Respekt !!!
Und Glückwunsch !!!
Man könnte jetzt ja meinen, was wäre erst mit Tempotraining möglich gewesen, aber das sehe ich etwas anders. In Anbetracht Deiner Verletzungsprobleme hast Du eine Trainingsform gewählt, die Dich beeindruckend schnell gemacht hat.
Super !!! Freu mich riesig für Dich !!!
Beste Grüße Z

1966
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 9:43,75 min :hurra:


Na das ist ja mal ´ne Steigerung :daumen:
Herzlichen Glückwunsch!!!

Auf jedenfall "alles gegeben" wobei das ja eigentlich ein Verliererspruch ist.


Der Buchtitel von Ron Daws sagt viel: Running your best. Und genau das hast Du gemacht. Da hast Du wirklich Eindruck geschindet :)

1967
Gratulation SKT! Rennen super eingeteilt und somit einen geilen negativen Split rausgehauen + PB! Respekt!
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

1968
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 9:43,75 min :hurra:
Glückwunsch auch nochmal auf diesem Wege und Respekt vor dem Rennverlauf! :daumen:
Nun stehe ich etwas unter Druck und vor der Wahl. Soll ich dem Verlangen nachgeben und versuchen zu zeigen, dass ich auch so schnell laufen kann :D Mein Trainer ist nicht begeistert und die Vernunft spricht dagegen. Schwere Entscheidung.

1969
runner00 ist in 10min dran... Die Anzahl der Teilnehmer ist ja mal voll gering... Warum sucht er sich so einen Wettkampf raus? Er hat nur 3 Gegner. Kann aber dennoch, wenn die drei ungefähr auf gleichem Niveau sind ein tolles Rennen werden. Für mich wäre die Spannung und die Aufregung aber größer wenn da mehr Leute an der Startlinie stehen würden.

Ergebnisliste wird live aktualisiert: http://www.leichtathletik.de/termine/to ... dorf-live/

3000m Gala: Mohrdieck, Tarje 2000 SH Sport-Club Itzehoe

Schade, dass man das nicht live sehen kann :/

Edit: Hoffentlich schmeißen die die beiden Läufe zusammen - ansonsten sind die ja nur zu zweit auf der Bahn...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1972
9:17,17 sind es geworden.

Deutlich pB um 6s verbessert. Da kann runner00 meiner Meinung nach schon sehr zufrieden sein. Sein Gegner mit 9:16,04 scheint Ihn da gut gezogen zu haben.

Bin ich ja mal auf sein Bericht gespannt.

Glückwunsch runner00
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1973
leviathan hat geschrieben:Sehr schade, mal schauen, was er schreibt. Drauf hätte er es auf jeden Fall.
Ich finde sein Ergebnis sehr gut! Hoffe das er es auch so sieht...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1974
runner00 ist für das erste u18 Jahr eine sehr gute Zeit gelaufen! Mein Vereinskollege war im ersten u18 Jahr nicht so gut wie runner00.. - hat sich aber dann im 2ten u18 Jahr sehr gut auf 4:06 und 9:08 verbessert. (wobei die Saison noch nicht zu Ende ist)..

Mag zwar sein das runner00 (meiner Meinung nach utopisches Ziel) nicht erreicht hat, aber nächstes Jahr hat er erneut die Möglichkeit sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren und dann ist er nicht nur dabei..., sondern kann da mehr erreichen als nur dran teil zu nehmen. Wichtig ist, dass er sein Ergebnis schnell verdaut, damit er dann ohne Druck, da keine Norm mehr im Nacken ist weitere gute Wettkämpfe bzw Wettkampferfahrung sammeln kann. Da geht sicherlich diese Saison noch was.. ohne Druck wird er garantiert noch einige gute Dinger raus hauen.

runner00 - danke für deine Wochenberichte - immer schön anzusehen was du so trainierst und wie du allmählich in die erweiterte deutsche Spitze vordringst. Du musst da weiterhin geduldig bleiben... deine Zeit wird schon noch kommen!
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1975
Super ergebnis runner! Ich hoffe, du wirst am Ende das Positive mitnehmen. 6s pB auf 3000 ist ein Wort. Du verbesserst dich stetig, alles was zählt. Ich würde jetzt auch noch nicht zu viel Druck aufbauen. Wichtig ist, dass du am Ball bleibst und der Spaß in deinem jungen Alter erhalten bleibt. Die Disziplin und Fokus hast du ja eh. Also wie Kahn es sagt "weiter, immer weiter" - die Erfolge kommen von alleine!
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

1976
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 9:43,75 min :hurra:


Glückwunsch!
Das es so eng mit subRolli geworden ist, habe ich Dir eigentlich nicht so zugetraut. Also, Du hast meine Bewunderung!!!
Vor allem Dein Kampfgeist hat mich positiv beeindruckt.

Den Rest, worüber wir gesprochen habe, schreibe ich später. Heute etwas stressig.

Selbst bin ich dort 800m mit meinen Jungs gelaufen und enttäuschte 2:11,51 erreicht. Zwar ist das eine Saisons PB, trotzdem habe ich stark mit sub2:10 gerechnet. Eigentlich war ich bis 650 sehr gut unterwegs, am Ende aber haben die Beine so stark versagt, dass ich so, gegen Verkrampfung kämpfend, die letzte 200 in 35s getrabt bin. Schlecht. Aber ich gebe noch nicht auf.

1977
D.edoC hat geschrieben:9:17,17 sind es geworden.

Deutlich pB um 6s verbessert. Da kann runner00 meiner Meinung nach schon sehr zufrieden sein. Sein Gegner mit 9:16,04 scheint Ihn da gut gezogen zu haben.

Bin ich ja mal auf sein Bericht gespannt.

Glückwunsch runner00
Ich finde das Ergebnis mehr als gut. Mich würde sub9:10 sehr überraschen. Obwohl, runner hat mich schon ein par Mal positiv überrascht.

Und:
Glückwunsch!!! :daumen:

1978
Ich finde die Leistung ebenfalls unglaublich gut. Ich habe nur mit riesigen Augen seine irre schnellen Einheiten gesehen und war überzeugt, daß die 9:10 für ihn machbar sind. Das ist vielleicht zu sehr der Blick des Langstrecklers. Aber mit dieser Grundgeschwindigkeit und dem Ehrgeiz geht noch einiges :daumen:

Und die 6s Verbesserung der PB sind sehr stark. Herzlich Glückwunsch.

1979
So vorab erstmal danke für die ganzen Glückwünsche. Zunächst etwas zur Veranstaltung selbst. Die Internationale DLV U18 Gala ist der wichtigste Wettkampf für die U18 nach der DM, es dort um die EM Plätze, wer dort nicht startet, darf nicht zur EM. Wer gemeldet hat, konnte man erst nach Meldeschluss sehen, sonst hätte man sicherlich auch anders entscheiden können und zum Beispiel 1500 m laufen können. Gemeldet waren vorher 5 Läufer (was auch schon dürftig ist), von denen zwei 1500 m gelaufen sind und einer gar nicht angetreten ist. Somit war die Rennsituation Mist.
Das Stadion in Walldorf ist das beste was ich je gesehen habe. Baujahr 2016. Die Bahn sah aus wie ungenutzt, vorher habe ich auch nie gesehen, dass Wechselbereiche der Staffeln mit einer anderen Bahnfarbe hervorgehoben werden. Ein Hoch modernes Stadion für alle Disziplinen top Anlagen.
Kurz vor dem Mädchenstart (Ca 20 min früher) begann es fürchterlich zu gießen und es hörte auch erst nach meinem Lauf wieder auf. Ansonsten waren die äußeren Bedingungen top (unter 20 grad und keine Sonne). Durch den Regen verzögerte sich alles noch weiter, obwohl es ohnehin schon mit Verspätung los ging. Dadurch wurden wir sozusagen im Callroom gegangen und es war schwierig sich warm zu halten.

Zum Rennen: 4 Teilnehmer, von denen zwei nur LM Teilnehmer waren und mit dem Rennen nichts zu tun hatten (Zeiten um 10:00). Jonas Rapp aus Hanau (PB 9:12) setzte sich an Spitze, aber das Tempo war zu langsam und ich ging bei ungefähr 700 m vorbei und musste die nächsten 5 Runden führen. Erster KM in den 3:06. Gefüllt musste ich ab 1000 m mit ordentlich zusatzgewicht laufen. Zweiter Km auch in 3:06. Jonas wollte nicht vorbei und ich musste weiter vorne laufen. Bei 500 m vor dem Ziel bin ich ein bisschen weggezogen und konnte mich leicht absetzen. Bei 200 m vor dem Ziel konnte er aber wieder aufschließen und hat mich auf den letzen 100 m bekommen. Schlussrunde in Ca 70 s.
Während hat mir unser Cheflandestrainer die Zeiten zugebrüllt. Sonst sind wir aber alleine runtergefahren (mit zwei Gleichaltrigen Teamkolleginnen, die eine ist 9:54 gelaufen). Mein Trainer konnte nicht mitkommen, weil er morgen in Frankfurt startet und sich für Hawaii qualifizieren will.
Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, nur den Zeitplan könnte man mal optimieren, denn die Siegerehrung hatte 2 h Verspätung. Jetzt sitze ich wieder im Zug und bin auf dem Rückweg.

Nächste Woche steht gleich das nächste Rennen an, Norddeutsche in Berlin. Dort gibt es ein richtiges Feld und die Chance die Norm zu brechen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1980
leviathan hat geschrieben:Ich finde die Leistung ebenfalls unglaublich gut. Ich habe nur mit riesigen Augen seine irre schnellen Einheiten gesehen und war überzeugt, daß die 9:10 für ihn machbar sind. Das ist vielleicht zu sehr der Blick des Langstrecklers. Aber mit dieser Grundgeschwindigkeit und dem Ehrgeiz geht noch einiges :daumen:

Und die 6s Verbesserung der PB sind sehr stark. Herzlich Glückwunsch.

+1

Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Tolle Leistung. Bin gespannt, was da noch kommt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1982
runner00 hat geschrieben:So vorab erstmal danke für die ganzen Glückwünsche. Zunächst etwas zur Veranstaltung selbst. Die Internationale DLV U18 Gala ist der wichtigste Wettkampf für die U18 nach der DM, es dort um die EM Plätze, wer dort nicht startet, darf nicht zur EM. Wer gemeldet hat, konnte man erst nach Meldeschluss sehen, sonst hätte man sicherlich auch anders entscheiden können und zum Beispiel 1500 m laufen können. Gemeldet waren vorher 5 Läufer (was auch schon dürftig ist), von denen zwei 1500 m gelaufen sind und einer gar nicht angetreten ist. Somit war die Rennsituation Mist.
Das Stadion in Walldorf ist das beste was ich je gesehen habe. Baujahr 2016. Die Bahn sah aus wie ungenutzt, vorher habe ich auch nie gesehen, dass Wechselbereiche der Staffeln mit einer anderen Bahnfarbe hervorgehoben werden. Ein Hoch modernes Stadion für alle Disziplinen top Anlagen.
Bei den Langstrecken ging es aber nicht mehr um die EM. Die Plätze sind schon länger vergeben.

Und das Stadion ist nicht neu. Das ist das alte Fußball-Stadion und wurde jetzt renoviert. Wer SAP als Gewerbesteuerzahler hat, der kann sich sowas halt leisten. Und der Fußball-Klub wird wie´Hoffenheim von Hopp gesponsert, da geht dann auch ein neues reine Fußballstadion für die Oberliga.

1984
Auch von mir nochmal Glückwunsch runner! Die deutsche Spitze rückt näher!

Ich wundere mich teilweise wie viele Wettkämpfe hier gelaufen werden.
Vielleicht ist es bei euch anders, aber wenn ich wirklich 100,0 % geben will, kann ich nicht jede Woche einen Wettkampf machen.
Ich hab mich in den letzten beiden Jahren auf 3-4 PB-Angriffe pro Saison konzentriert und der Rest dann Tempodauerlauf mit Mitläufern, oder so.
Ich weiß, dass da sicher mehr Verpflichtungen sind, wenn du im Landeskader bist, aber EM stand ja jetzt nicht zur Debatte, von daher dürfte die Gala keine Pflicht gewesen sein.

Wenn es um PB geht oder eine Norm würde ich empfelen sich 1 oder 2 Tempomacher zu besorgen, was natürlich schwerer wird, je besser man ist, aber du hast einen guten Verein!
Wenn man das Ziel kennt kann man denjenigen vorschicken und schaut einfach auf den hintern und versucht den Kopf auszuschalten und geht Runde um Runde mit.
Es ist einfacher auf die Fersen zu schielen, als auf das Ende der Geraden, das so langsam näher kommt.

Das wäre meine bevorzugte Variante. In meinem Lauf war auch nach 2 Runden kein anderer mehr dabei, aber das macht gar nichts, denn Positionswechsel können auch stören. Nur so meine Gedanken, mach weiter so, nächstes Jahr Sub9! :daumen:

1985
Und danke an die vielen Glückwünsche, das hat mich sehr gefreut! :liebe:

Ich habe gerade gesehen, dass ich diesen Faden wenige Tage nach meinem 3000m-Lauf vor 1,5 Jahren aufgemacht habe, seitdem sind knapp 2,000 Beiträge geschrieben worden, vom Jugend-DM-Teilnehmer bis hin zum erfahrenen Marathonläufer haben sich hier sehr viele Leute beteiligt und den Sinn den ich beim erstellen verfolgt habe, mehr als erfüllt!
Nun schließt sich der Kreis, auch wenn ich mir manchmal wie ein looser hier vorgekommen bin, freut es mich die vielen Fortschritte hier verfolgen zu können.

1986
SKTönsberg hat geschrieben: Ich wundere mich teilweise wie viele Wettkämpfe hier gelaufen werden.
Vielleicht ist es bei euch anders, aber wenn ich wirklich 100,0 % geben will, kann ich nicht jede Woche einen Wettkampf machen.
Die Antwort ist ganz simpel: "ich wundere mich, wie wenig Wettkämpfe manche hier laufen" sprich: jeder ist anders.

Trainingstechnisch sieht das so aus, dass ein Sportler einige Wettkämpfe benötigt, um gewisse Wettkampferfahrung zu sammeln, Umgang mit der Nervosität übt, taktische Variationen, Körperkontakt und Schmerzverträglichkeit übt. Auch die Wettkampfbelastung ist nicht so einfach im Training zu erreichen. MD viel wichtiger als LD.

Also nicht wundern... Wettkämpfe laufen.

Was mich dagegen wundert ist, dass einige Läufer (und ich kenne einige) sich 6-8 Monate auf einen Wettkampf akribisch und intensiv vorbereiten und 2 Stunden vor dem Wettkampf wegen "..." auf den Start verzichten.

1987
Woche 10 / 14 : 90km / 1700HM / 7 TE

SA: 22k Ø4:58 - 650HM
SO VM: 12k Ø4:23 - 100HM + 15 min Mobility
SO NM: 8k Ø5:31 - 100HM + Treppentraining + Krafttraining OK
MO: 15k Ø4:16 - 150HM mit 10x500m (200m TP) im Gelände Ø1:37min (TP ~1min)
DI VM: 8k Ø4:40 - 100HM
DI NM: 25min Krafttraining OK
MI: 16,2k Ø5:17 - 500HM: Verschiedene Bergintervalle (200m-2k) Segment Jagd ;-)
DO: 45min Krafttraining OK + 15min Mobility
FR: 9k Ø4:45 - 100HM + 15min Krafttraining OK

Geplanter WK am Sonntag wird aller Voraussicht nicht stattfinden, morgens schon bis zu 25 Grad in der Sonne ist mir einfach zu viel. Da kann ich keinen gescheiten 10er laufen. Morgen steht jetzt eh erstmal körperliches in Form von Gartenarbeit den ganzen Tag an, daher lass ich es wohl ein wenig lockerer angehen die nächsten paar Tage. POL-mäßig lief es diese Woche auch wieder relativ diszipliniert, die lockeren Läufe oft zwischen 4:35-4:50min/km und Puls 135-145, das geht voll ok.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

1988
2x(10x200) heute in 34,4 mit 100m TP (200m SP), mit Fokus auf Laufstil, ging ganz gut bis auf die Hitze, auch ohne richtige Verausgabung, was bei 200er auch schwer möglich ist. Jetzt hab ich auch mal die kürzere Alternative getestet zu z.B 20x400 mit 200m TP (Pause = Belastungszeit) - fetzt aufjedenfall.

Als drittes wäre ja jetzt 10x800 denkbar, mit gleicher Pause? :D Wäre sicher ein cooles 5k Workout. Könnte sogar ein Ticken schneller sein dann wohl vom Speed, zwischen 3-5k oder gesteigert, wenn Pause ~2:30.
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

1989
Heute standen bei mir die Norddeutschen Meisterschaften in Berlin an. Die Vorzeichen waren nicht so toll, da es am Montag bis Freitag direkt nach Berlin auf Klassenfahrt ging. Richtig trainieren und vernünftige Regeneration waren nicht möglich. Wir waren jeden Tag von 8:00 bis 24:00 auf den Beinen. Die ganze Zeit nur stehen, laufen und Treppen steigen, die Krönung war das stundenlange Rumstehen auf der Fanmeile am Donnerstag.
Zum Wettkampf: Start war erst um 18:15 Uhr, dementsprechend waren die äußeren Bedingungen exzellent. 20 Grad und kaum Sonne. Die Rennkonstellation sah folgendermaßen aus: Ich war dritter der Meldeliste, der erste hatte eine 8:57 stehen, der zweite ist nicht angetreten. Hinter mir war eine Reihe von Leuten im Bereich von 9:20-30. Das Rennen begann dafür sehr überraschend. Eine Fünfer Gruppe maschierte vom Start weg los, als gäbe es kein Morgen. Erste Runde in 65 s und erster KM in 2:50, ich versuchte ruhig zu bleiben, doch es war zu schnell. Erster KM in 2:57. Mir kam von vorne der erste der Fünfer Gruppe langsam entgegen. Bei 1500 m war ich bei 4:32. Kurz darauf kassierte ich den ersten ein. KM 2 in 6:05. Alles im Plan. Doch jetzt wurde das Rennen hart, aufgrund des ersten KM. Mir kam der nächste entgegen. Eine Runde vor Schluss war ich fast dran und holte weiter auf. Ich versuchte mich gegen das langsamer werdende Tempo zur Wehr zu setzen. Ich war dran, doch ich bekam ihn nicht mehr. Wäre das Rennen 50 m länger gewesen, wäre ich vorbei gewesen, auch der dritte Platz war nur noch 20 m vor mir. Letzter KM in 3:09. Am Ende PB in 9:14,71 s. Ich weiß, dass ich die Norm heute drauf gehabt habe, aber der Rennverlauf war schuld. Im Ziel war ich ziemlich enttäuscht, dass es so knapp nicht gereicht hat. Da waren Leute dabei, die vor 2-3 Wochen PB 9:25 gelaufen sind und jetzt 8:50-55 oder so, ich verstehe die Welt nicht, wie so etwas möglich sein soll. Gewonnen wurde dieses Rennen vom Favoriten in Ca. 8:45-47. Die genauen Zeiten sind noch nicht online.
Nächste Woche steht noch mal die NDM U20 an, sollte es dort nicht klappen, ist meine Saison dann erstmal zu Ende, sonst wäre die DM in 3 Wochen.
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1991
Heute musste ich an der anderern Seite stehen und die Rundenanzeige und die Glocke bei Westfelischen U18/20 läuten. Nääää... ich laufe doch lieber.

1992
Rolli hat geschrieben:Heute musste ich an der anderern Seite stehen und die Rundenanzeige und die Glocke bei Westfelischen U18/20 läuten. Nääää... ich laufe doch lieber.
Achja stimmt, da sollte ich ja auch mitlaufen, aber die Meldeliste über 3000m deutete auf ein sehr ödes Rennen hin mit 6 Meldungen zwischen 8:38 - 9:17.

Sehr sehr stark runner! 2:57 - 3:08 - 3:09 war ja exakt andersherum wie bei mir (nur schneller), Rolli ist so auch Saison-PB gelaufen, ob 4-5s über die Einteilung drin waren weiß ich nicht, aber irgendwie harmonierst du mit deinen Konkurrenten nie :zwinker4:

1993
Aber du musst doch schon sagen, dass es echt abartig ist 65 und 2:50 anzugehen, der erste ist jetzt immerhin Zweiter in Deutschland
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1994
SKTönsberg hat geschrieben:Achja stimmt, da sollte ich ja auch mitlaufen, aber die Meldeliste über 3000m deutete auf ein sehr ödes Rennen hin mit 6 Meldungen zwischen 8:38 - 9:17.
Gemeinsames Rennen U18 und U20 mit 12 Läufern. Genau was für Dich gewesen. 2 kompakte Gruppen, die erst bei 2000m langsam auseinander gefallen ist. Du konntest auf PB gehen. Gleichmäßiges Tempo 3:11, 6:20.
Eben Deine Konkurrenten aus der Gegend. Leichtathletik pur mit Dortmundern, Paderbornern usw. Sehr schönes Rennen.

Und was ist für die dabei "öde"... die Konkurrenz?

Ach die Volksläufer... Glänzen zwischen den 6-Minuten Rentnern. (sorry, konnte mir nicht verkneifen)

1995
Glückwunsch zur pB Runner00
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

1996
Rolli hat geschrieben:Gemeinsames Rennen U18 und U20 mit 12 Läufern. Genau was für Dich gewesen. 2 kompakte Gruppen, die erst bei 2000m langsam auseinander gefallen ist. Du konntest auf PB gehen. Gleichmäßiges Tempo 3:11, 6:20.
Eben Deine Konkurrenten aus der Gegend. Leichtathletik pur mit Dortmundern, Paderbornern usw. Sehr schönes Rennen.

Und was ist für die dabei "öde"... die Konkurrenz?
Ach die Volksläufer... Glänzen zwischen den 6-Minuten Rentnern. (sorry, konnte mir nicht verkneifen)
Ok, ich bin nicht davon ausgegangen, dass zusammengelegt wird und habe mir die U18-Starterliste nict angeschaut.
Als Öde habe ich erwartet, dass der letzte ne 9:15 läuft und ich ne 9:45 und quasi Trainingslauf mache.
Im Prinzip wie Benjamin beim Einlagelauf :zwinker5: (Besser als Kinder umrennen...)

Im übrigen sehe ich nicht viel Verbesserungspotenzial für die 9:43, da hat alles gepasst.
3:11 und 6:20 ist für mich viel zu schnell, wo sollen innerhalb einer Woche 6-7 Sec/km herkommen?

Ach die übermotivierten bald M50er...

1997
Meine letzten Tage:
SA 12km 3:55
SO 5,1km 16:41 (war ne brutale Strecke)
MO 11km 3:43
DI 13km 3:58
MI 4*3*200m mit 200m TP nach Gefühl und Laufstil (3km EL und 3km AL in 12min)
DO 10km 3:57
FR siehe Screenshot vom Handy, endlich mal ein richtig geiles Rennen
SA 10km 4:02, letzten 2km in 6:58
SO (also heute) 6*800m, allerdings erst gegen Abend.


@Rolli: Ja wir glänzen zwischen den ganzen 6min Rentnern. Gerad am Freitag wieder. War zwar "nur" ein Volkslauf, allerdings schenkt dir da jeder sehr viel Beachtung. Und Mensch ist Mensch. Von einem 22min Läufer zählt "Beachtung" genauso viel, wie die Beachtung vom 14min Läufer.
Ich finds schön, dass eine Leistung dort gewürdigt wird.
Bei der reinen Leichtathletik geht das mittlerweile völlig unter. Der Tag beginnt dort um 11 Uhr mit Hammerwurf und endet um 19:47 Uhr mit den 4*100m, dazwischen macht halt jeder seins. Der Hochspringer kommt um 13:03 Uhr, macht um 14 Uhr sein Ding und haut danach halt wieder ab. Bei dem Rest das Gleiche. Wenn ich um 18 Uhr meine 3000m hab, bin ich ja auch nicht schon um 12 vor Ort.

Bei einem Straßen-/Volkslauf steht hingegen der eine bzw. die zwei Hauptläufe voll im Blickpunkt und alles ist innerhalb von 2 Stunden. Find ich einfach top.

1998
Noch meine letzten beiden Wettkampfwochen, die letzte war auch noch durch Klassenfahrt beeinträchtigt.

Woche 27.06.2016/ 4 TE, 28 Wkm

Mo: Ruhetag
Di: EL 2 km - Gym - Lauf ABC - 3 x 30 m Freq. - 3 x 800 m [90''/2'TP] in 2:37, 2:19, 2:36 – AL
Mi: Ruhetag
Do: DL 1 – 6 km Ø 4:29 + 3 x 100 m STL
Fr: 20 min Auflockern
Sa: Auftakt + WK 3000 m in 9:17,17 min
So: Ruhetag


Woche 04.07.2016/ 4 TE, 28 Wkm

Mo: EL 2 km – Gym – Lauf ABC – 3 x 80 m STL – 5 x 400 m [1´TP] Ø 71 s – AL
Di: Ruhetag
Mi: DL 1 – 6 km Ø 4:34 + 3 x 100 m STL
Do: Ruhetag
Fr: 20 min Auflockern
Sa: Auftakt + WK 3000 m in 9:14,71 min
So: Ruhetag
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

1999
Noch meine letzten beiden Wettkampfwochen, die letzte war auch noch durch Klassenfahrt beeinträchtigt.

Woche 27.06.2016/ 4 TE, 28 Wkm

Mo: Ruhetag
Di: EL 2 km - Gym - Lauf ABC - 3 x 30 m Freq. - 3 x 800 m [90''/2'TP] in 2:37, 2:19, 2:36 – AL
Mi: Ruhetag
Do: DL 1 – 6 km Ø 4:29 + 3 x 100 m STL
Fr: 20 min Auflockern
Sa: Auftakt + WK 3000 m in 9:17,17 min
So: Ruhetag


Woche 04.07.2016/ 4 TE, 28 Wkm

Mo: EL 2 km – Gym – Lauf ABC – 3 x 80 m STL – 5 x 400 m [1´TP] Ø 71 s – AL
Di: Ruhetag
Mi: DL 1 – 6 km Ø 4:34 + 3 x 100 m STL
Do: Ruhetag
Fr: 20 min Auflockern
Sa: Auftakt + WK 3000 m in 9:14,71 min
So: Ruhetag
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

2000
@ fuxam: Herzlichen Glückwunsch zum super Lauf !!! Ich bin ja auch Volksläufer und mir gefällt besonders dass da soviel unterschiedliche Typen anzutreffen sind. Sicher ist die Qualität der Leistungen nicht mit Leichtathletikveranstaltungen zu vergleichen, aber deswegen wäre ich da nicht schneller oder langsamer, sondern nur weiter vorne oder hinten im Feld.
Ich war noch nie Mitglied in einem Leichtathletikverein, wurde aber schon öfter von solchen belächelt. Genau dieser elitäre Unterton den ich da auch bei Rolli wahrnehme (oder auch nur reininterpretiere), gefällt mir gar nicht.
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“