Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

16001
Melde mich fett und feist aus dem Urlaub zurück :hallo:
mvm hat geschrieben: Ich stech die meistens auf
Als ich das Zitat sah, dachte ich spontan an Bierdosen und nicht an Blasen. Habe beides aber noch nie aufgestochen, ersteres weil es Verschwendung wäre, letzteres weil ich nie Probleme mit Blasen habe.

Mein Kopf ist wohl noch nicht aufs Laufen eingestellt. Heute 7,5km, um langsam das Fett aus den Arterien auszuschwemmen. Es kann nur besser werden.

16002
McAwesome hat geschrieben:Heute 7,5km, um langsam das Fett aus den Arterien auszuschwemmen. Es kann nur besser werden.
Beneidenswert, wenn da 7,5 km reichen. Ich müsste da nen Ultra laufen. Damit eine Arterie überhaupt mal darüber nachdenkt, Fett auszuschwemmen... Ach ja, währenddessen haben es sich die Fettzellen mit Popcorn gemütlich gemacht und gucken sich das ganz entspannt an. :D

Jedenfalls: Welcome back!

PS. Blase sieht immer noch übel aus, sowas hatte ich bisher noch nicht. Wird aber heut mit Vaseline eingerieben und dann wird wieder trainiert. Zwar kein Ultra, aber hoffentlich mehr als 7,5 km.

Haut rein!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16003
Na klasse, diese Woche wird wieder mal kein Umfangsrekord eingestellt.

Montag total platt und Kopfschmerzen geplagt einen Ruhetag eingelegt. Gestern dann aufgrund eines Wolkenbruchs ins Studio und 5 schnelle km und Krafttraining gemacht. Und eigentlich wollte ich jetzt in der Mittagspause auf eine Runde raus. Aber natürlich schüttet es wieder inkl. Donner und alles drum und dran. Da heute Abend dann Abschiedsessen mit den Kollegen ansteht und ich keine Lust habe, mir eine Erkältung zu holen, wird es heute wohl wieder nichts mit laufen.
Dann halt morgen auf ein Neues.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

16004
bastig hat geschrieben: Ich schlummer noch in der Sommerregenration und komme da nicht raus. Viel Essen (auch viel süßes) und wenig laufen. Oh jeeeee! :klatsch:
Dude77 hat geschrieben:Saufen, Festivals
Steffen42 hat geschrieben: Sommerpause
McAwesome hat geschrieben:Melde mich fett und feist aus dem Urlaub
kappel1719 hat geschrieben: wird es heute wohl wieder nichts mit laufen.
Kein Wunder das ich mich hier so wohl fühle. :teufel:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16005
B2R hat geschrieben:Kein Wunder das ich mich hier so wohl fühle. :teufel:
Pünktlich zu deiner Demotivation...

Regen hört auf. Jetzt oder nie. Bis später :hallo:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

16007
Steffen42 hat geschrieben:Raus mit Dir. Bin eben 30min@4:13 gelaufen.
Ich packe im Moment eher 4,13km in 30min :sauer:
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16008
Dude77 hat geschrieben:Ich packe im Moment eher 4,13km in 30min :sauer:
Dann streng Dich gefälligst mal an.

Meine Plan, in der Sommerregeneration die Form kaputtzumachen funktionieren überhaupt nicht. Heute den bisher höchsten VO2Max mit 62 auf der Uhr.

16009
Steffen42 hat geschrieben:Meine Plan, in der Sommerregeneration die Form kaputtzumachen funktionieren überhaupt nicht. Heute den bisher höchsten VO2Max mit 62 auf der Uhr.
Na das nenne ich mal ein Luxusproblem. :hihi:

@me
Ich soll heute Abend 8km @ <4:30 laufen... :uah: :angst: (für die meisten hier wäre das wohl regenerativ... ^^)

16011
Steffen42 hat geschrieben:Meine Plan, in der Sommerregeneration die Form kaputtzumachen funktionieren überhaupt nicht. Heute den bisher höchsten VO2Max mit 62 auf der Uhr.
Dartan hat geschrieben:Na das nenne ich mal ein Luxusproblem.
+1. Garmin hat mir für den missglückten Longrun am Sonntag gleich mal zwei Punkte abgezogen: 49! Wenn's so weitergeht, rechne ich damit, dass in 8 Wochen sub4 machbar ist...

16012
mvm hat geschrieben:+1. Garmin hat mir für den missglückten Longrun am Sonntag gleich mal zwei Punkte abgezogen: 49! Wenn's so weitergeht, rechne ich damit, dass in 8 Wochen sub4 machbar ist...
:streichl: willkommen in Susis Welt :teufel:

16013
mvm hat geschrieben:+1. Garmin hat mir für den missglückten Longrun am Sonntag gleich mal zwei Punkte abgezogen: 49! Wenn's so weitergeht, rechne ich damit, dass in 8 Wochen sub4 machbar ist...
Dir wird ein VO2max von 49 angezeigt?!? Krass, da liegt ja selbst mein Wert mit 52-53 drüber. :haeh:

dkf hat geschrieben: :streichl: hier ein kleines "Trösterli" EL / 8km "gesteigerter" TDL "near MRT" / AL

na, geht's schon besser :zwinker2:
:umarm: Vielen Dank!

Und nun ja, "near MRT" ist doch ein sehr dehnbarer Begriff, also passt das doch schon ... irgendwie. :zwinker2:


Letztendlich ist meine "Angst" vor dem Lauf heute Abend aber natürlich auch nur ein
Dartan hat geschrieben:Luxusproblem
Falls ich jemals eine Autobiographie schreiben sollte, nenne ich die wohl "Die Angst des Läufers vor dem Schwellenlauf" :peinlich: :hihi:

16014
Dartan hat geschrieben:Dir wird ein VO2max von 49 angezeigt?!? Krass, da liegt ja selbst mein Wert mit 52-53 drüber.
Ich glaub das Maximum bei mir war mal 54 - natürlich 8 Wochen vor Hamburg :D . Und selbst das war unrealistisch viel (meine Marathon-PB entspricht ja knapp VDOT 51. Ich denke also, dass das (zumindest bei mir) mit den Werten ganz gut passt, bzw. die prognostizierten Zielzeiten eher etwas zu positiv geschätzt sind.

16015
mvm hat geschrieben:Ich glaub das Maximum bei mir war mal 54 - natürlich 8 Wochen vor Hamburg :D . Und selbst das war unrealistisch viel (meine Marathon-PB entspricht ja knapp VDOT 51. Ich denke also, dass das (zumindest bei mir) mit den Werten ganz gut passt, bzw. die prognostizierten Zielzeiten eher etwas zu positiv geschätzt sind.
Obwohl ja VO2max und VDOT zwar sehr verwandt, aber nicht identisch sind. Dass der VO2max Wert etwas höher als der VDOT Wert ist, ist wohl relativ normal.

Als ich vor mittlerweile über einem Jahr mal eine Leistungsdiagnostik inklusive Spiroergometrie gemacht habe, hat die Garmin VO2max Schätzung bei mir faszinierenderweise wirklich nahezu exakt mit dem echten, gemessenen Wert übereingestimmt. :nick: Die darauf basierenden Zeitprognosen der Uhr sind bei mir dann aber doch wieder viel zu schnell. :confused: Steffen dürften mit seinen 62 doch vermutlich eine Marathon Prognose von ~ 2:40h bekommen, oder? :hihi:

16017
Steffen42 hat geschrieben:2:38:42. Laufspacko halt. :peinlich:
Ja, gut - Daniels ging beim Aufstellen der Formel wahrscheinlich davon aus, dass man sich auch anstrengt. Wenn Du immer so langsam läufst, dass Du Dein Hemd nachher nicht in die Wäsche geben musst...

16018
mvm hat geschrieben:Ja, gut - Daniels ging beim Aufstellen der Formel wahrscheinlich davon aus, dass man sich auch anstrengt. Wenn Du immer so langsam läufst, dass Du Dein Hemd nachher nicht in die Wäsche geben musst...
Großer Motor, schwaches Fahrwerk. So sieht es wohl aus.

Und Du läufst mit Hemd? Ich hab meistens Laufsachen an.

16019
Steffen42 hat geschrieben:Großer Motor,
Groß ist mein Motor auch - oder ist das nur mein Tank? :D . Dass immer alle auf mein Gewicht anspielen müssen :motz:
Steffen42 hat geschrieben:Und Du läufst mit Hemd?
Nö - bei mir passt es ja. :teufel: Ich bin eben von Natur aus langsam...

16020
mvm hat geschrieben: Nö - bei mir passt es ja. :teufel: Ich bin eben von Natur aus langsam...
Du lü..t - ich habe dich schon laufen gesehen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16021
mvm hat geschrieben:Groß ist mein Motor auch - oder ist das nur mein Tank? :D . Dass immer alle auf mein Gewicht anspielen müssen :motz:
Das hast Du dazugereimt. Wäre ich böse, hätte ich von Spoilern und Kotflügeln geschrieben. Hab ich aber nicht.
mvm hat geschrieben:Nö - bei mir passt es ja. :teufel: Ich bin eben von Natur aus langsam...
Slow by Nature. Unser neues Motto. :giveme5:

16022
Bin grade am Überlegen, ob ich mir mit dem genialen Tipp aus dem Schnäppchen-Thread die DS Racer für 67€ schieße. :peinlich:

Gibt auch noch einige andere Schuhe, die hier so gelaufen werden: 1400v3, 1500v2, Lunartempo2, etc.

16023
Steffen42 hat geschrieben:mit Hemd?
mvm (Markus)?
mvm hat geschrieben:
... DER läuft IMMER im dicken, langen Winterpullover *schwör*. Schließlich hat auch die Susi
d'Oma joggt hat geschrieben:dich schon laufen gesehen
:D

Das war bestimmt nur wieder so eine Autokorrektur, der Steffen wollte ganz sicher schreiben , "du dürres Hemd" o.s.ä.... :nick:


PS
Steffen42 hat geschrieben:Slow by Nature. Unser neues Motto. :giveme5:
darf die Susi da mitspielen, büüüdddeee :beten:

16025
Steffen42 hat geschrieben:Bin grade am Überlegen, ob ich mir mit dem genialen Tipp aus dem Schnäppchen-Thread die DS Racer für 67€ schieße. :peinlich:

Gibt auch noch einige andere Schuhe, die hier so gelaufen werden: 1400v3, 1500v2, Lunartempo2, etc.
Jau - danke für den Hinweis. Endlich neue Lunartempo. Ich hätte ja auch n Paar DS Racer bestellt - aber lila? Sorry, da würde ich eher Hemd tragen... :hihi:

Überlege, ob ich mir Montag die hier beim Lidl hole. Ist das was? Schonmal jemand Schuhe von denen ausprobiert?

16026
Steffen42 hat geschrieben:Fast by Nature
schon wieder diese Autokorrektur :nene:
dkf hat geschrieben: der Steffen wollte ganz sicher schreiben
Steffen42 hat geschrieben:Fat by Nature



PS
ich bin von Natur aus blau :zwinker2:

16027
Dartan hat geschrieben:Das erste mal, das ich eine Vorgabe klar verfehlt habe. Eigentlich waren 6 schnelle Kilometer gefordert, aber nach 5 war ich bei 92% HFmax und es ging einfach nicht mehr. Und das Tempo war auch deutlich näher am HMRT als am (theoretischen?) Schwellentempo. :sauer:
Dartan hat geschrieben:noch eine Rechnung offen... :fechten:
Dartan hat geschrieben:Ich soll heute Abend 8km @ <4:30 laufen... :uah: :angst: (für die meisten hier wäre das wohl regenerativ... ^^)
==> 16km mit 8km @4:23 :bounce: :pokal: :hurra: (das dürften die mit Abstand schnellsten 8km sein, die ich jemals außerhalb eines WKs gelaufen bin :wow: )

"Dartan 1 : 1 Schwellenlauf" würde ich mal sagen, bei den letzten beiden verbleibenden Schwellenläufen wird dann zum endgültigen Vernichtungsschlag angesetzt :teufel:


Typ A by Nature, :gruebel:
Matthias

16028
Ich bin eher Typ F (F wie fett, is klar), aber die Operation Fettschwemme geht hochmotiviert weiter. 8km (statt anfangs angedachter 6km) in 5:30min/km. Fühlt sich alles sehr unrund und ekelhaft an. Dazu muss ich hier am Rhein noch über Horden aufs Smartphone starrender Teenies rumgurken, die auf der Jagd nach Pokemons sind. Naja, immerhin kommen die dann mal vor die Tür.

16029
Steffen42 hat geschrieben:Raus mit Dir.
Check.
Allerdings nur den planmäßigen Recovery über 6 km und anschließend noch 150 Liegestütze (nein nicht auf einmal :D ).

Bin also einfach wieder in den Plan eingestiegen und tu mal so als sei das nie passiert. Heißt: Heute 13 km inklusive 6 km Schwellenlauf. :angst:

Apropo... geiler Lauf @Matthias. 8 km @4:23 klingen gut. :daumen:
Allerdings: das Tempo sollte zwischen 15k und HM Pace sein oder? Passen Deine 4:23 hier?
Typ A hin oder her, die Frage ist ernst gemeint. Lt. Pfitz macht es keinen Sinn, schneller zu laufen...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16030
B2R hat geschrieben:Check.
Allerdings nur den planmäßigen Recovery über 6 km und anschließend noch 150 Liegestütze (nein nicht auf einmal :D ).

Bin also einfach wieder in den Plan eingestiegen und tu mal so als sei das nie passiert. Heißt: Heute 13 km inklusive 6 km Schwellenlauf. :angst:
:daumen: Viel "Spaß" beim Schwellenlauf! Ich bin gespannt, ob du deinen ersten besser hinbekommst als ich meinen vorletzte Woche. :teufel:

B2R hat geschrieben: Apropo... geiler Lauf @Matthias. 8 km @4:23 klingen gut. :daumen:
Allerdings: das Tempo sollte zwischen 15k und HM Pace sein oder? Passen Deine 4:23 hier?
Typ A hin oder her, die Frage ist ernst gemeint. Lt. Pfitz macht es keinen Sinn, schneller zu laufen...
Gute Frage. Ich denke, die Pace war eher am unteren (schnelleren) Ende des Sinnvollen, aber wohl gerade noch im Rahmen:
  • Laut VDOT Rechner ist die T-Pace für mein angepeiltes MRT von 4:40 exakt die 4:23
  • Mein letztes HMRT war 4:30, mein letztes 10k-RT 4:18, 15k bin ich nie gelaufen. Die 4:23 liegen also exakt zwischen HMRT und 10k-RT und somit vermutlich grob beim 15k-RT.
  • Mit 88%-89% HFmax war ich gerade noch im vorgegeben Fenster (82% - 91%)
  • Ich konnte die Pace bis zum Ende halten und bin am Ende sogar wieder etwas schneller geworden. (2k-Split-Paces: 4:21 | 4:25 | 4:25 | 4:21)
Ich muss aber auch sagen, dass ich eh nach Körpergefühl gelaufen bin und während des Laufens nur am Rande auf die Pace geachtet habe. Die 4:23 war einfach dass, was dann dabei raus gekommen ist. :nick:

16031
Klingt gut. 4:44 würde ich mir als Tempo auch für Frankfurt wünschen, aber von 8 km in 4:23 bin ich (noch?) meilenweit entfernt.
Entwickelt sich aber vielleicht noch, sind ja noch'n paar Tage. :D

Peile heut irgendwas zwischen 4:35 und 4:40 an. Mal sehen ob es klappt.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16032
B2R hat geschrieben:Klingt gut. 4:44 würde ich mir als Tempo auch für Frankfurt wünschen, aber von 8 km in 4:23 bin ich (noch?) meilenweit entfernt.
Entwickelt sich aber vielleicht noch, sind ja noch'n paar Tage. :D
Falls es dich beruhigt, bis gestern konnte ich mir das auch nicht im entferntesten Vorstellen. Noch vor zwei Wochen bin ich ja auch an 6km @4:30 gescheitert und vor dem Trainingsplan bin ich, außerhalb von Wettkämpfen und Intervall-Trainings, glaub ich noch nie irgendwas schneller als 4:30 gelaufen. Sieht also so aus, als würde der Trainingsplan gut anschlagen. :nick:
B2R hat geschrieben: Peile heut irgendwas zwischen 4:35 und 4:40 an. Mal sehen ob es klappt.
:daumen: Viel Erfolg! Genau genommen dürfte das zwar ein wenig zu langsam sein, aber zum Einstieg und in Anbetracht des durch die Blase lädierten Fußes, würde ich es erstmal nicht übertreiben. Wenn alles gut läuft, hast du in den kommenden Wochen ja noch mehr als genug Möglichkeiten, das Tempo langsam zu steigern.

16033
Dartan hat geschrieben: zwar ein wenig zu langsam sein
I know. Aber ich orientier mich mal lieber an dem was ich zur Zeit kann und nicht was ich will oder evtl. in 15 Wochen kann. :zwinker5:
Den Fehler hab ich schonmal gemacht und mich damit leider abgeschossen. Das Jahr 2015 war deswegen eine einzige Katatrophe. Aber ich schweife ab... Jetzt is wichtig.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16034
Dartan hat geschrieben: :daumen: Viel Erfolg! Genau genommen dürfte das zwar ein wenig zu langsam sein, aber zum Einstieg und in Anbetracht des durch die Blase lädierten Fußes, würde ich es erstmal nicht übertreiben. Wenn alles gut läuft, hast du in den kommenden Wochen ja noch mehr als genug Möglichkeiten, das Tempo langsam zu steigern.
+4 :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


:gruebel: die Dame hätte dann auch mal eine Frage in die Runde;

Am Sonntag möchte ich gern eine etwas flottere 21km Runde versuchen und darin dieses 1-2-3-2-1km "Fartlek" einbauen, angedacht/Ziel wäre jeweils etwa @4:31 (ermittelte anaerobe Schwelle) / 4:34 (theoretisches 10er RT) / 4:39 (tatsächliches HMRT) und jaaaa, dkf weiß, dass die Daten nicht zusammenpassen und MEIN Schwellentempo nicht mal für 10km im WK reicht :peinlich: (an der Quälfähigkeit des Kampfhasen liegt das nicht, soifz)

Das letzte Mal auf dem LB in Leipzig hatte dkf die o.ag. Paces gewählt & die TP zwischen 500m und 1km gelegt, alles ein bisschen nach Gefühl ... (Alternative Idee wäre ggf. ein 8x1km TWL auch nach Gefühl)

Nawieauchimmer, einfach mal in die Runde, wie sollte man (frau) das korrekt aufbauen, einbauen, wieviel TP ist sinnvoll, etc. Ideen, Tipps, Gegenvorschläge ?


HD & VG @all :winken:
dkf/dvh , "mini bunny" & die (unbedarfte) Susi

16035
Moin Susi,

12 km verteilt in einem 21 km-Lauf würde ich kaum schneller als aktuelles HMRT laufen können. Da du derzeit anscheinend nicht in Bestform bist, dürften alle die von dir genannten Zeiten zu schnell sein.

Was willst du denn mit dieser Einheit erreichen?

Bzgl. Alternativen: halbwegs vergleichbare Einheiten wären mit je 3 - 5 km Ein- und Auslaufen (HMRT = aktuell mögliches HMRT):
- 12 km etwas langsamer als HMRT (ca. 4:50 min/km?)
- 3x 4 km im HMRT (ca. 4:45 min/km?) mit je 2 km Joggen dazwischen
- 5x 2 km etwas schneller als HMRT (ca. 4:40 min/km?) mit je 1 km Joggen dazwischen
- TWL 5x (2 km @4:45/1 km @5:15)

Oder ein netter Progressionslauf: 2,5 km E - 4 km @5:20 - 4 km @5:10 - 4 km @5:00 - 4 km @4:50 - 2,5 km A

(Wie immer beziehen sich die Paces auf eine flache Strecke bei gutem Laufwetter.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16036
Hm, ich kenn mich mit diesen Pyramidendingern nicht aus und wüsste jetzt auch nicht, wie ich mich da selber pacen sollte. Aaaber:
dkf hat geschrieben:Das letzte Mal auf dem LB in Leipzig hatte dkf die o.ag. Paces gewählt & die TP zwischen 500m und 1km gelegt, alles ein bisschen nach Gefühl
Wenn das gut geklappt hat, warst Du wohl zu langsam - also diesmal einfach 5s/km abziehen :teufel:

Wichtiger finde ich aber das hier:
dkf hat geschrieben:@4:31 (ermittelte anaerobe Schwelle) / 4:34 (theoretisches 10er RT) / 4:39 (tatsächliches HMRT) und jaaaa, dkf weiß, dass die Daten nicht zusammenpassen und MEIN Schwellentempo nicht mal für 10km im WK reicht
Ich hab grade nicht auf dem Schirm, wann der nächste WK ist. Aber wenn noch Zeit ist, würde ich eher schnellere Sachen machen, 30/30 Billats oder einfach 10km laufen und die restlichen 11 Kilometer jeden Kilometer 150m Strides. Dass die nicht zusammen passenden Zeiten was mit mangelnder Quälbereitschaft zu tun haben, vermutet hier wohl niemand. Im Gegenteil, dann wäre ja die langen Strecken im Verhältnis zu den Unterdistanzzeiten "schlechter". Aber es ist ja genau andersrum. Und dem kann man imho am besten mit kurzen aber umso knackigeren Tempospritzen entgegenwirken.

Nur so eine Idee.

16037
mvm hat geschrieben: 30/30 Billats
Da ich das hier immer öfter les: was ist das genau? Und warum heißt das so?
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16038
dkf hat geschrieben: Das letzte Mal auf dem LB
Ich hab mir jetzt angewohnt, so 2-3x die Woche nach dem Krafttraining noch auf dem Laufband zu laufen. Einfach so.
Hab meinen kalibrierten Footpod am Schuh und muss schon sagen, die Laufbänder sind erheblich abweichend zu dem, was der Footpod berichtet. Wir haben da zwei verschiedene Fabrikate im Studio und selbst innerhalb einer Baureihe weicht das stark voneinander ab (+/- 10% von der gemessenen Strecke). Also von den Paces auf dem Laufband würde ich schon mal nichts ableiten.

16041
Steffen42 hat geschrieben:Also von den Paces auf dem Laufband würde ich schon mal nichts ableiten.
+1
Ist bei uns im Studio auch so. Ich nehm auch immer den FootPod als Referenz. Es geht aber auch ohne: ich hab das mal mit dem internen Beschleunigungssensor (Susi hat ja die gleiche Uhr) der Fenix abgeglichen: der gibt nahezu identische Werte aus. Allerdings hab ich auf dem Laufband gerne die Uhr vor mir liegen, und nichts am Arm. Das geht natürlich nur mit FootPod.

16042
Nebenbei betont für die Typ-A-Läufer: die Wiederholungen sollen "nur" in Daniels' I-Tempo gelaufen werden:
"Billat deduced that runners seeking to maximize workout time spent at VO2 max should run at vVO2 max and no faster because they would fatigue more quickly at faster speeds."
Und schon in Daniels' 2. Auflage sind HF-Abbildungen zu solchen Einheiten zu finden; er selber zieht 4'/3' gegenüber Billat's 3'/3' aufgrund dieser HF-Kurven vor.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16043
mvm hat geschrieben:+1
Ist bei uns im Studio auch so. Ich nehm auch immer den FootPod als Referenz. Es geht aber auch ohne: ich hab das mal mit dem internen Beschleunigungssensor (Susi hat ja die gleiche Uhr) der Fenix abgeglichen: der gibt nahezu identische Werte aus. Allerdings hab ich auf dem Laufband gerne die Uhr vor mir liegen, und nichts am Arm. Das geht natürlich nur mit FootPod.
Gut zu wissen. Wobei ich den Footpod mittlerweile draußen nicht mehr nutze. Auf der Bahn ist die Fenix fast perfekt und bei programmierten Trainings greift - entgegen meiner früheren Annahme - bei eingeschaltetem GPS der Footpod nicht ein. Sprich: bringt überhaupt nix, außer Instant Pace.

Die Kalibrierung des Laufbands könnte übrigens mit ein Grund gewesen sein, warum Farhad in der Vorbereitung so Monster Zeiten hinlegen konnte und dann im Wettkampf doch ein gutes Stück langsamer gelaufen ist. Der hat ja Dinger abgefahren wie 3x3km@3:45 und so, wenn ich mich recht erinnere. Bei bloß 5% Abweichung zum schnelleren hin, wären das draußen dann realistischere Werte gewesen. Kann mich aber auch irren.

16044
Steffen42 hat geschrieben: bei programmierten Trainings greift - entgegen meiner früheren Annahme - bei eingeschaltetem GPS der Footpod nicht ein. Sprich: bringt überhaupt nix, außer Instant Pace.
Sicher? Unter "Einstellungen | Sensoren | Laufs. XXXXX | Geschwindigkeit" kann ich wählen zwischen "Aus" / "In Gebäuden" / "Immer". Wozu kann ich "Immer" auswählen, wenn die Uhr doch macht, was sie will?
Steffen42 hat geschrieben:Die Kalibrierung des Laufbands könnte übrigens mit ein Grund gewesen sein, warum Farhad in der Vorbereitung so Monster Zeiten hinlegen konnte und dann im Wettkampf doch ein gutes Stück langsamer gelaufen ist. Der hat ja Dinger abgefahren wie 3x3km@3:45 und so, wenn ich mich recht erinnere. Bei bloß 5% Abweichung zum schnelleren hin, wären das draußen dann realistischere Werte gewesen. Kann mich aber auch irren.
Das kann auch ne andere Ursache haben: Farhad hatte immer 0% Steigung am Laufband eingstellt. Meiner Meinung nach muss man schon ein wenig Steigung reindrehen, wenn man einen realistischen Vergleich zur Straße (mit Windwiderstand und Unebenheiten) haben will. Aber das war Farhad ja bewusst und er hat das gewollt so gemacht. Er hat mal geschrieben, dass ihm das Koordinationstraining bei hohem Tempo wichtiger sei, als Werte, die man 1 zu 1 übertragen kann. Kann ich gut verstehen - mach ich auch ab und an so.

16045
mvm hat geschrieben:Sicher? Unter "Einstellungen | Sensoren | Laufs. XXXXX | Geschwindigkeit" kann ich wählen zwischen "Aus" / "In Gebäuden" / "Immer". Wozu kann ich "Immer" auswählen, wenn die Uhr doch macht, was sie will?
Ja, sicher. Ich hab einen Feldversuch gemacht. Sobald man die Einstellungen für den Footpod auf Speed = Always, Distance = Indoors (also GPS bleibt an) einstellt, gibt der Footpod keinen Mucks ab, wenn man eine programmierte Einheit mit Pacevorgaben läuft.
Feldversuch sah so aus: bei einem Jogging in 5:30-Pace hatte ich den Footpod vorher bewusst auf den maximal möglichen Kalibrierungsfaktor gestellt (ich glaub 150 oder so). D.h. gemessene Pace war immer viel zu schnell (irgendwas um 3:00min/km), was nachher auch in GC zu sehen war. Dann bin ich einfach ziemlich gleichmäßig gejoggt und hatte für einen Kilometer die Vorgabe auf 5:00-6:00 gestellt. Das Tempo bin ich auch gelaufen und die Uhr hat nicht einmal einen Pace-Alarm gebracht.
Ich gehe aber mal davon aus, dass das Ding anschlägt, wenn man Speed und Distance auf always stellt.

mvm hat geschrieben: Das kann auch ne andere Ursache haben: Farhad hatte immer 0% Steigung am Laufband eingstellt. Meiner Meinung nach muss man schon ein wenig Steigung reindrehen, wenn man einen realistischen Vergleich zur Straße (mit Windwiderstand und Unebenheiten) haben will. Aber das war Farhad ja bewusst und er hat das gewollt so gemacht. Er hat mal geschrieben, dass ihm das Koordinationstraining bei hohem Tempo wichtiger sei, als Werte, die man 1 zu 1 übertragen kann. Kann ich gut verstehen - mach ich auch ab und an so.
Das war um Himmelswillen nicht als Kritik an Farhads Leistung im Wettkampf oder seinem Training zu verstehen.

Können Eure Laufbänder so Sachen wie Billats gut? Bei den zwei Fabrikaten in meiner Muckibude geht sowas gar nicht, oder ich bin zu doof. Pace kann ich nur manuell mit +/- Schaltern relativ langsam hoch-/runterregeln. Bis ich da in einem 30 Sekunden Intervall auf Geschwindigkeit wäre, wäre das Intervall schon fast um.
So koordinative Sachen wie Steigerungen kann ich mir überhaupt nicht auf dem Laufband vorstellen. Wie macht Ihr das?

16047
Steffen42 hat geschrieben: Können Eure Laufbänder so Sachen wie Billats gut? Bei den zwei Fabrikaten in meiner Muckibude geht sowas gar nicht, oder ich bin zu doof. Pace kann ich nur manuell mit +/- Schaltern relativ langsam hoch-/runterregeln. Bis ich da in einem 30 Sekunden Intervall auf Geschwindigkeit wäre, wäre das Intervall schon fast um.
So koordinative Sachen wie Steigerungen kann ich mir überhaupt nicht auf dem Laufband vorstellen. Wie macht Ihr das?
Das Laufband, auf dem ich meist Laufe hat einen Ziffernblock, auf dem ich eine Geschwindigkeit direkt eingeben kann. Gerade am Ende eines Intervalle, das man gerade noch so geschafft hat, ist das zwar auch etwas fummelig, geht aber schon noch. Das einzig nervige ist, dass man Geschwindigkeiten immer in "km/h" eingeben muss. Also entweder vorher alle geplanten Paces umrechnen oder man hat eine extra Matheübung gewonnen. :zwinker2:

Längere Intervalle (1000m aufwärts) bin ich schon oft auf dem Laufband gelaufen und hatte damit eigentlich keine Probleme. Aber auch bei mir war es so, dass ich die Paces vom Laufband so draußen nicht umsetzten konnte. Gründe dafür kann ich mir einige vorstellen:
  • eventuell falsche Pace-Anzeige auf dem Laufband (obwohl ich dank Footpod optimistisch bin, dass die Pace zumindest nicht grob falsch war)
  • 0% Steigung auf dem Laufband
  • Auf dem Laufband wird man "gezwungen" die eingestellte Pace komplett gleichmäßig zu Laufen. Draußen fehlt dieser "Zwang", man braucht viel Übung um die Pace exakt zu treffen und mehr Willensstärke um die Pace dann auch zu halten, wenn's anstrengend wird.
Mir richtig schnellen Sachen (bei mir so <4:00/km) auf dem Laufband tue ich mir dann wiederum sehr schwer. Einerseits wird dann alles doch ziemlich wackelig, und außerdem bin ich dann so am Limit, dass bei mir dann ganz massiv die Angst zu stürzen ansteigt. Und auf dem LB zu stürzen ist echt nicht witzig... :peinlich: :weinen: (also für den Stürzenden, für die Zuschauer sieht das bestimmt sehr witzig aus :zwinker2: )

16048
Steffen42 hat geschrieben:Wie macht Ihr das?
Bei uns kann man Geschwindigkeitsintervalle programmieren. Also, man kann nicht die Intervalle programmieren, aber zwei verschiedene Geschwindigkeiten. Und dann kann ich während des Laufs mit einem Tastendruck zwischen den Geschwindigkeiten wechseln.

Ich würde mir ja sehr wünschen, dass da auch umfangreichere Vorgaben möglich sind und vor allem, dass ich mal länger als 60 Minuten da drauf laufen darf, ohne alles wieder neu eintippen zu müssen. Ich frage mich immer, warum die Jungs von Garmin nicht selbst auf die Idee kommen, sich mal mit Technogym (von denen sind die Laufbänder bei uns) zusammenzusetzen. Studios schießen schließlich wie Pilze aus dem Boden und da könnte man so viel geiles in Sachen Kundenbindung machen: programmierte Trainings direkt von der App ans Laufband schicken, die Daten vom Laufband direkt an die Uhr übertragen. Noch viel geiler fänd ich das natürlich bei den Spinning-Rädern. Die neueren haben hier alle ne Wattanzeige (wie genau die ist, weiß ich natürlich auch nicht - ich vermute natürlich, die sind auch auf "Kundenfreundlichkeit" eingestellt)...

16049
mvm hat geschrieben:(...) dass ich mal länger als 60 Minuten da drauf laufen darf, (...)
Oh ja, dieses 60 Minuten Limit regt mich auch immer wieder auf. :sauer: Mittlerweile bin ich zwar ganz gut darin, mir vorher zu überlegen, wann ich taktisch geschickt das Band neu starte, damit es nicht mitten in einem Intervall in den "Cooldown" Modus wechselt, aber verdammt nervig ist das trotzdem... :motz:

16050
Dartan hat geschrieben:, dass man Geschwindigkeiten immer in "km/h" eingeben muss. Also entweder vorher alle geplanten Paces umrechnen oder man hat eine extra Matheübung gewonnen. :zwinker2:
Ich bin faul und hab natürlich ne Tabelle im Turnbeutel...
Dartan hat geschrieben:die Angst zu stürzen ansteigt. Und auf dem LB zu stürzen ist echt nicht witzig...
Ist Dir das schonmal passiert? Wenn das Tempo gar nicht mehr geht, kann man immer noch hochspringen und auf die Seite treten, oder? Hab ich aber auch noch nie gemacht.

Zurück zu „Laufsport allgemein“