Steffen42 hat geschrieben:Hatte ich gestern Abend gar nicht gesehen. Aber Willkommen im Club.
Dabei haben "richtige Läufer" doch eine Garmin zu haben, ist das nicht so? Wir sind entschuldigt, wir laufen nur so zum Spaß durch die Gegend.

Ich wollte mich endlich offen zu meinem Status als "Gesundheitssportler" und "Gelegenheitsjogger" bekennen
Rein für das Tracken von sportlichen Aktivitäten wäre die Garmin noch immer die erste Wahl für mich. Die Gründe für die AWU3 lagen eher im Drumherum. So brauche ich das Telefon nicht mehr beim Laufen und kann im Notfall trotzdem anrufen und texten. Auch bei Wettkämpfen spare ich mir damit das Handy im Beutel abzugeben. Dazu noch eine vernünftige Navigation, auch offline, Apple Pay, die perfekte Einbindung mit dem restlichen Equipment zu Hause (Handy, Tablet) und der Satelliten Notruf (wollten uns eh schon lange mal ein Gerät holen). Durch die Apps natürlich auch deutlich mehr Funktionen als eine Garmin. Mit dem besseren Akku und den super schnellen Ladezeiten ist mein Hauptargument gegen die Apple Watch dann auch weggefallen. Zudem kostet sie mich deutlich weniger als der offizielle UVP und damit auch weniger als eine vernünftige Garmin.
Nachdem ich mich viel belesen habe, bin ich mittlerweile für die Aktivitäten bei Workoutdoors gelandet. Eine absolut geniale App, wie ich finde, die man wirklich bis ins letzte Detail nach seinen Wünschen konfigurieren kann. Da habe ich mich in den letzten Tagen stundenlang in Details verloren
Was ich etwas enttäuschend finde sind die GPS Tracks. Die sehen deutlich schlechter aus, als bei der Garmin. Ich weiß aber nicht, ob das nicht an der App liegt. Mir sieht es so aus, dass die keine Glättung vornimmt und damit dann minimale "Sprünge" zu sehen sind. Du nutzt ja die Apple eigene Workout App,
@Steffen42, oder? Wie schaut es da aus? Angeblich wird durch die Nutzung der App ja das Pedometer kalibriert und damit soll es genauer werden. Ist aber letztendlich nur ein kleiner Makel, da Distanz und Pace eh vom Stryd kommen und damit verlässlich sind.
Apropos
Dartan hat geschrieben:frei zugängliche 400m Laufbahn
Als wir in unsere neue Heimat gezogen sind und wir hier nur ein paar hundert Meter entfernt eine gute Laufbahn haben, hatte ich bei der Stadt mal angefragt, ob eine öffentliche Nutzung möglich ist. Wurde damals mit "Haftungsgründen" abgelehnt. Ich hatte die nette Dame dann darauf hingewiesen, dass es in anderen Städten doch auch möglich ist und siehe da, heute stand in unserem Amtsblatt, dass ab sofort Mittwoch und Freitag für 5h (16 - 21 Uhr) dort trainiert werden darf
RunODW hat geschrieben:Allerdings finde die Diskussion um Ernährung, Verpflegungsstrategie sehr wichtig, bei mir zB sind da noch Wissenslücken und die aktuelle Forschung ist im Prinzip dann doch nur der derzeitig gültige Irrtum und nichts ist in Stein gemeißelt aka nix is fix wie ein Forianer hier in der Signatur hat(-te).
Kann man natürlich so sehen, wir sind ein freies Land, hier darf jeder alles mögliche für richtig oder falsch halten. Ich sehe da allerdings nicht sonderlich viel Kontroverse in der Wissenschaft, was Aktivitäten >90 Minuten betrifft. Ich habe die Diskussion um den Nutzen von KH Zufuhr im Wettkampf in diesem Forum schon so oft geführt, dass ich darauf keine Lust mehr habe. Wenn es Studien gibt, die den aktuellen Wissensstand widerlegen, immer gerne her damit. Über Menge, Zusammensetzung und Darreichungsform kann man natürlich diskutieren, da ist noch viel Raum für die Forschung.