Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

16151
Wochenrückblick (18.07.2016 - 24.07.2016)

98,68 km @ 4:59 min/km

Vorbereitung Dresden Marathon Woche 5 von 18
(Umfangs- und Intensitätsanpassung Woche 1 von 4)

Montag

Früh
Lockerer Dauerlauf 14,11 km - 4:39 min/km
Regenerationsmodus vorbei. Jetzt soll die Anpassung an die kommenden Umfänge und Intensitäten erfogen. Die 4min39s/km gingen problemlos.

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,83 km - 5:07 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Mittwoch
Früh
8 x 25 s Sprints mit 1 min Trabpause + Ein- und Auslaufen (9,09 km) - 5:07 min/km
Die erste kleinere Tempoeinheit zum wieder reinkommen hat sich gut angefühlt.

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,64 km - 5:09 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 13,09 km - 5:07 min/km

Abend
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi, Kraft - ca. 45 min

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 24,06 km - 4:50 min/km
Wieder eine schöne wellige Runde. Daniel musste leider nach 15 km mit Magenproblemen raus. Hab dann die restlichen 9 km noch problemlos alleine abgespult.

Vormittag
Fußreflex, Dehnen, Blackroll, Rumpfstabi - ca. 35 min

Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 12,86 km - 5:04 min/km

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

16152
Überblick meines Trainings

Laufeinheiten
Mo: Mini-Qualitätseinheit auf flacher Strecke
Di: Langsam auf welliger Strecke
Mi: Qualitätseinheit schnell auf flacher Strecke
Do: Langsam auf flacher Strecke
Fr: Langsam auf welliger Strecke
Sa: Qualitätseinheit lang, entweder locker auf welliger Strecke oder mit Endbeschleunigung auf flacher Strecke
So: Langsam auf flacher Strecke

Crosstraining
- Fußreflexzonenmassage
- 3 Dehnübungen a 1 min
- 5 Blackrollübungen (Achillessehnen und Waden, Kniekehlen, hintere Oberschenkel, vordere Oberschenkel, Füße mit Blackroll Mini)
- 3 Rumpfstabiübungen a 1 min (Unterarmstütz Bauchseite, Unterarmstütz Rückenseite, Seitarmstütz)
- Kraftausdauer mit Kurzhanteln im 5er Split mit jeweils nur 2 Übungen a 1 Satz, allerdings mit sehr vielen Wiederholungen bis zur Erschöpfung. Mo: Brust, Di: Schultern, Mi: Beine, Do: Rücken, Fr: Bizeps, Trizeps

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

16153
hepp78 hat geschrieben:- Fußreflexzonenmassage
Moin. Interessant. Kannst du da noch was zu sagen (was/wie/warum)?
Danke.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16154
D-Bus hat geschrieben:Moin. Interessant. Kannst du da noch was zu sagen (was/wie/warum)?
Danke.
:hihi:

Übrigens:
bei meiner Laufbiographie habe ich unterschlagen, dass ich sehr häufig mit dem Rad zum Sportplatz oder Fitnessstudio gefahren bin. Meist langsam auf flacher strecke, aber nach dem Umzug eher wellig bis hügelig (meistens 2 Kettenblatt 4. Ritzel).Bin noch dabei dies in meine VDOT miteinzuflechten.

BTT:
Gestern erneut 10k sub 45 mehr als verfehlt. 5k gingen locker mit 22:22 durch danach Magenkrämpfe, Gehpause --> 46 min

Wohl der Vorerst letzte Wettkampf vorm HM Ende September
was willste machen, nützt ja nichts

16155
Sven, schöne Woche!

Münster 2016 / Woche 2 von 9 (8Wochen Greif + 1 Woche Pause)

Mo: 16km @ 5:55min/km
Di: 3x3km @*4:07;*4:14; 4:18min/km
Mi: nix
Do: 9,5km /w 3,5km + 1,5km @ 4:15min/km
Fr: nix
Sa: 16km @ 5:15min/km
So: 31km @ 5:15min/km
gesamt: 93km

Naja - Donnerstag war doof. Geplant war 10km TDL. Da hätte ich wohl ein wenig mehr Biss gebraucht. Heute wollte ich ursprünglich natürlich auch mehr machen. Aber ich hab bewusst abgekürzt - es war ganz schön warm. Und dafür lief es dann doch erstaunlich gut.

Schönen Sonntag!
Markus

16156
Auch von mir ein spärliches Lebenszeichen:

Di: 10km - 5:00
Mi: 7,1km - 4:53
Fr: 7,5km - 5:11
So: 1,7km EL - 5:44 ... 10km WK auf die Sek. 40 Minuten.
Gesamt warens dann mal nur wieder knapp über 36km.

Der 10er steht im Zusammenhang mit der Cup-Serie. Da ich AK-mäßig vorne liege, möchte ich das nach Möglichkeit dieses Jahr mal durchziehen.

Mit der Zeit heute bin ich natürlich nicht wirklich zufrieden, mit der Platzierung schon:
14/146 (+3 DNF)
1. AK
Es war wieder sehr schwül, hohe Luftfeuchtigkeit. Bin vorher einen Großteil der 2km Runde abgejoggt und war patschnass geschwitzt. Der Gesamtsieger schaffte 34:49. Normalerweise hat er 33er Zeiten drauf. Der 3. schafft normalerweise mittlere/hohe 35er Zeiten, teilweise niedrige 36er, bei diesem Lauf waren es auch nur 37:45.
Hab auch 2 Leute gehen sehen.

Naja, unter den ersten 10% bin ich wieder und den 1. AK hab ich auch mal wieder (waren diesmal auch keine wirklich schnellen 40er dabei). Der 2. in der Cup-Serie war nur auf dem 4. AK, somit konnte ich die Führung dort noch ein bisschen ausbauen... ... In der Hinsicht hab ich eigentlich das Soll voll erreicht. Der nächste Lauf in der Serie ist dann im Sept.

Jetzt sollte ich mal langsam die Umfänge erhöhen. Knie ist insgesamt eher besser geworden. Während dem Lauf wieder gar nix. Später, als ich eine Weile stand, ein bisschen. Rücken zickt immer mal ein bisschen ... Naja, mal sehen, wies weiter geht ... :winken:

PS: Bei der Siegerehrung wurde ich gefragt, ob ich in keinem Verein bin. Ich bestätigte es. Dann würde es Zeit, dass ich mich bei denen mal melde, hat der gemeint, der die Urkunden verteilte. Ich sagte: "Mal sehen..." Jetzt werd ich schon von Vereinen angeworben. Kommt man sich ja langsam schon irgendwie fast wichtig vor :P . Ach, ne, ich denk, ich bleib erstmal der "einsame Wolf" :nick: Ich wünsch euch noch einen schönen WE-Ausklang :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

16158
Danke, Steffen :hallo:

Naja, der Verein ist doch ca. 50km entfernt, wenn dann bei einem näher gelegenen, mal sehen... ... erst will ich noch mal mein Knie beobachten. Voraussichtlich werd ich schon diese Woche vorsichtig versuchen, den Umfang zu erhöhen, ohne extremes Tempo, wobei ich bei mir einfach das Gefühl hab, dass Tempo meinen Knochen besser tut, als längere langsamere Läufe. Ich werd einfach mal versuchen, wieder mehr Lockerheit reinzubringen...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

16159
Steffen42 hat geschrieben:Glückwunsch zum AK-Sieg, Jürgen!

Und denk über den Verein nochmal nach. Wölfe leben im Rudel...
+1
+1

@me: Langsamer Einstieg, Gewöhnung an sanftes Tempo, erster Lala seit April.
Woche 1, 112 km
Mi: 13,8 km @4:51, darin 6,5 km TWL @4:20 (2. Innenbahn)
Sa: 18,3 km @4:47, darin 3x 2 km @4:20 (wellig + zu warm)
So: 32,3 km @5:03 (welliger und weniger warm)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16160
mvm hat geschrieben:Sven, schöne Woche!
+4 :nick:
mvm hat geschrieben:Heute wollte ich ursprünglich natürlich auch mehr machen. Aber ich hab bewusst abgekürzt - es war ganz schön warm. Und dafür lief es dann doch erstaunlich gut
Weise Entscheidung und ein richtig guter Lauf heute :daumen: (wenn Susi die Anmerkung erlaubt ist)
Steffen42 hat geschrieben:Glückwunsch zum AK-Sieg, Jürgen!
+4 :first: Weiter viel Glück für den Cup!
Und soganznebenbei vertritt unser Duddits den Mr. Treppchen wirklich auf das Beste (wenn Susi die Anmerkung erlaubt ist)
Steffen42 hat geschrieben:Und denk über den Verein nochmal nach. Wölfe leben im Rudel...
Ooch, es muss auch einsame Auslieger geben, die getrennt vom Rudel lagern und jagen :zwinker2:

schreibt die, die auch lieber ohne Rudel läuft, aber ab und an gern mit einem Gefährten auf die Jagd geht...
dkf hat geschrieben: Motiv (eines von dkf :o)

laufe gerne allein, habe keinen Verein…
Auch eine Laufgruppe muss nicht sein (NEIN)!

Nur ab und an, ein „Läufchen“ zu zwei’n,
DAS finde ich fein :o)

Edit sagt, und Susi schreibt;

@D-Bus;
mvm hat geschrieben:schöne Woche!
:daumen:

16161
dkf hat geschrieben:

+4 :first: Weiter viel Glück für den Cup!
Und soganznebenbei vertritt unser Duddits den Mr. Treppchen wirklich auf das Beste (wenn Susi die Anmerkung erlaubt ist)


Ooch, es muss auch einsame Auslieger geben, die getrennt vom Rudel lagern und jagen :zwinker2:

schreibt die, die auch lieber ohne Rudel läuft, aber ab und an gern mit einem Gefährten auf die Jagd geht...




Edit sagt, und Susi schreibt;
Danke, Korinna :hallo:

Jo, da kann ich mich Ihnen voll anschließen, könnten auch meine Gedanken sein :nick:

:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

16162
mvm hat geschrieben:Sven, schöne Woche!

So schaut's aus.
Steffen42 hat geschrieben:Glückwunsch zum AK-Sieg, Jürgen!
Auch von mir!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

Der etwas andere "Nüchternlauf"

16163
Hallo Männers,

@me;
heute hatte dkf bei ihrem Lauf ein gewisses déjà-vu Gefühl und es kamen Erinnerungen an einen 30er im letzten Sommer; LDL (mehroderweniger), Rabeninsel (...) 02.08.2015

Der heutige lange Lauf war ursprünglich als Crescendo geplant, d.h. nach 2,5km EL; je 5km von 5:45 -> 4:45 ... Der Body der Dame hatte heute früh aber anderes vor (ALLES MUSS RAUS... :klatsch: ) und dkf ist, trotz extra abendlichem carboloading & vorgezogenem Frühstück a la dkf-spezial gg. 05.15 Uhr, quasi um 09.00 Uhr dadurch mit leeren Batterien auf die Runde gegangen & der Kreislauf war auch im A***. Hab mich dann im 6er+ Schnitt durch die Gegend geschleppt und an die Idee schneller zu werden, war nicht mal mehr zu denken :peinlich:

Rausgekommen ist dann, neben einer internen Diskussion „heimlaufen ./. weitermachen“ sowie einiger kleiner Steh-, Sammel- und Birnezurechtrückenpausen das; Auflösung unten …

Ansonsten sah die Woche -11 bis zum mdm von Kampfhase & Co; so aus;
Mo früh 1h „monday-morning-recom-run“ @6:07 / Ø 139bpm = 72% Hfmax 9km
abends Hunderunde 4km Gassi-gehen
Di früh EL / 10km TDL "near MRT" @4:58 / AL (im TDL Ø 167 bpm = 87% Hfmax) 13km
abends Hunderunde 7km Gassi-gehen
Mi früh nix
abends EL / 10x400m / AL zwischen 1’34 <-> 1’47 <-> 1’34 war alles dabei… MANNISDASPEINLICH
Zuerst mit gemischten GP/TP versucht, ca. 100m gehen, dann wieder antraben und aus der TP direkt mit dem Rundenalarm gestartet... wurde es von IV zu IV immer langsamer, die Beine doch zu schwer (und die Reaktionszeit von dkf auch immer länger :D )

Dann zurück auf die alte Methode nur mit GP, nach dem Rundenalarm angetrabt & dann aus dem Lauf die Runden abgedrückt, lief es insgesamt wieder besser...
14km
Do früh extensives Kmschrubben in @5:47 / Ø 146bpm = 76% Hfmax 15km
abends Agility (HIIT mit Hund und Hürden)
Fr früh Geplant 18km, stattdessen gab es; nix (die Dreieinigkeit war einfach zu müde, das gesamte System kam nicht in die Gänge und dkf hat dann noch 2h weiter geschlafen… :peinlich: )
abends Teil I Rubber Ducky geht ins Gym und hat dabei in 2 Runden an den 7 Geräten im eGym Zirkel 6.971 Kg (regulär) bewegt. Dazwischen wieder Beweglichkeits- und Mobilisierungsübungen und vorher auch wieder etwas allein an den TRX Bändern gehampelt, um die Hausaufgaben des Physiolinchens brav zu absolvieren. :nick:
abends Teil II Minipyramide, "El Bandido" und ich je 1km 9,5kmh -> 12 Km/h -> 9,5Km/h, Ø 157bpm = 81% Hfmax (kleiner Ersatz für die ausgefallene Morgenrunde… wer weiß wozu es gut war) 11,11km
Sa Ganztagsprogrämmle früh Agility / 3x auf Hunderunde (4km + 2km + 7km) / dazwischen ernten, ernten, noch mal ernten... Beine, Body & Birne waren abends dann auch mehr als platt :D
So früh LDL (mehroderweniger), Rabeninsel (...) 24.07.2016
EL / je 5km a 6:06 / 5:56 / 5:51 / 5:45 / 5:53 / AL (Ø 149bpm = 77% Hfmax)
30km
Summe = 94 Wkm laufen / 28 Wkm „Gassi-gehen“

:noidea: nicht jeder Tag ist gleich, und wie unser Doc immer sacht
farhadsun hat geschrieben:das wird schon
Für nächsten Donnerstag stehen nochmals Intervalle auf dem Plan (eingebettet in eine 17km Runde) hier ist die Dame noch am Überlegen, ob sie evtl. 5x2km @ „irgendwaszwischen HMRT & 10km RT“ oder doch lieber 12x400m macht
D-Bus hat geschrieben: So schnell wie möglich, mit so langen Pausen wie nötig
:gruebel: Naja, sisjanochzeit

@all einen schönen Restsonntag und einen guten Start in eine noch bessere Woche :winken:
dkf/dvh , die „Miniaturzwergschildkröte“ & die Susi



PS
und jetzt geht die Dame erstmal kurz die Signatur ändern :D
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

16164
Pfitzinger Advanced Marathoning - 12/55 - WK-7 Woche (Recovery, Lactate Threshold + Endurance #1)
Tag Soll Ist
Mo Rest / Crosstraining 50min Dehn/Stabi/Kraft
Di Rest / Crosstraining nix :wow:
Mi Medium-long run 19km 19.1km @5:07, 84% HFmax
Do Rest / Crosstraining 50min Dehn/Stabi/Kraft
Fr Lactate Threshold 14km w/ 6km @ 15K to HMRT 14.0km, 85% HFmax @4:55 (mit 2x3km @4:25 90%)
Sa Recovery 8km 8.0km (112 HM) @5:52, 74% HFmax
So Long run 26km 26.0km @5:08 81% HFmax
Gesamt
67 WKM 67.1 WKM

Mittwoch
Sehr komischer MLR: Bei gut 30°C anfangs in der Sonne unerträglich heiß. :schwitz2: Nach den ersten paar Kilometern stand die Sonne dann tief genug um nicht mehr zu stören und dank moderater Luftfeuchte war die Temperatur dann sogar halbwegs erträglich. Dafür habe ich nach gut der Hälfte üble Magenprobleme bekommen und war schon kurz davor abzubrechen. Aber nach 2-3 km waren die Probleme von einem Moment auf den anderen wieder komplett verschwunden und ich konnte problemlos zu Ende laufen. :gruebel: Trotz allem wie immer zu schnell gelaufen, die Drittel in MRT+[10%|13%|6%].

Freitag
Der Schwellenlauf stand nicht unter den besten Voraussetzungen, es war zwar mit 26°C nicht mehr ganz so warm, dafür aber diesmal höllisch schwül. Dazu kamen auch wieder leichte Magenprobleme, scheinbar hat mein Magen was gegen die Hitze... Als Resultat habe ich nach der Hälfte der Strecke eine gut einminütige Stehpause eingelegt und die letzten 1-2km waren eher HMRT als Schwellentempo. Aufgrund der Umstände lasse ich das aber trotzdem gerade noch als "Erfolgreich" durchgehen. :P

Sonntag
Extrem schwül, am Ende habe ich wohl eine Tropfspur hinterlassen. :schwitz2 :D a es aber mit grob 21°C nicht sonderlich heiß war, hat das gar nicht mal groß gestört. Somit war der Lauf "Business as usual" und ich bin die 26km problem- und ereignislos - wie immer zu schnell - durch gelaufen. :noidea: (Fünftel in MRT+[12%|12%|10%|9%|6%|])

Fazit
Gefühl etwas "schlechter" als die Vorwochen, was sich aber wohl zu 100% durch das Wetter erklären lässt. Somit bin ich letztendlich vollkommen zufrieden: Orthopädisch / Muskulär ist noch immer alles im grünen Bereich uns ich habe jetzt immerhin 5 von 12 Wochen des Plans zu 99.9% erfüllt. Und auch wenn sich einzelne Läufe natürlich schon mal ziemlich hart anfühlen, habe ich nicht das Gefühl das ich mich vollkommen im Grenzbereich bewege und auf eine Überlastung hinbewege. :)

Und ach ja, nachdem ich letzte Woche mein WKM-Rekord gebrochen hatte, habe ich mit 280km jetzt meinen persönlichen 4-Wochen-Rekord gebrochen, und in zwei Tagen ist dann mein (Kalender-)Monats Rekord fällig. :D

Nur noch 2 Wochen bis Urlaub, also: Never Stop! :prost:

Matthias

16166
...
Dartan hat geschrieben: immer noch zu schnell
Dartan hat geschrieben: mal wieder klar zu schnell gelaufen
Dartan hat geschrieben: mal wieder viel zu schnell gelaufen
Dartan hat geschrieben: wie immer zu schnell
Dartan hat geschrieben: wie immer zu schnell
Steffen42 hat geschrieben:Ich beantrage die Aufnahme dieses Satzes in das Repertoire des Fadens
:zwinker2:

16167
Hallo zusammen,
ich melde mich vorsorglich wieder, bevor ich ab dem nächsten Sonntag für 3 Wochen wegfliege. Ich kann leider eure Leistungen der letzten Zeit nicht entsprechend würdigen und schon gar nicht mitreden, was das aktuelle Training angeht und bitte um Nachsicht.
Ich habe die Pause körperlich wie mental gebraucht und habe Nägel mit Köpfen gemacht und bin gar nicht gelaufen. Das war am Anfang ganz komisch, wurde aber dann zu meiner Überraschung irgendwann normal. Meine Hoffnung war, dass die linke Plantarsehne, die mich seit September 2015 beschäftigt, dankbar sein würde und sich komplett beruhigen würde, dieser Wunsch wurde aber nicht erfüllt, im Gegenteil, die Ferse und die Sehne meldeten sich im Alltag stärker als zuvor, so dass es ziemlich schwer wurde, mich für einen Comeback zu motivieren, ganz aufhören mit der Lauferei stand auch auf dem Zettel. Ich habe dann eine neue Massage-Dehnung-Uebung ausprobiert, und diese schien und scheint zu wirken. Seit Montag bin ich wieder am Laufen und versuche locker nach Lust und Laune zu laufen. Ziele gibt es in diesem Jahr nicht, Hamburg 2017 mit der wunderbaren Truppe von 2016 und fantastischen Neuzugängen ist aber gesetzt. Susi ist schon verpflichtet, mit voxel und Dennis laufen noch Verhandlungen, und Holger und Eckhard, wo ist er eigentlich?, werden sich fügen müssen, Steffen wird bis dahin marathonreif sein und Martin hat sowieso eine Rechnung mit Hamburg offen, und wer weiß, vielleicht überlegen sich Jürgen und basti es auch, ich hoffe keiner ist vergessen worden.
OK, vorher stehen Muenster, Leipzig, Halle und Frankfurt auf dem Plan, wo hoffentlich alle gesund antreten und tolle Ergebnisse liefern werden. Ich wünsche euch Gesundheit und viel Spaß beim Training. Richtig trainieren werde ich wohl erst nach dem Urlaub Ende August können, und auch hier aktiver werden. Toll finde ich, dass Martin wieder richtig dabei ist und Markus so gut in Form gekommen ist und Matthias die Typ A Fahne hochhaelt, und Susi und Holger auf die Jungspunte aufpassen.
Viele Grüße
Farhad

16169
Steffen42 hat geschrieben:@farhad, alter Kämpfer! Schönen Urlaub, gute Besserung und bis Ende August!
+1

Ich drücke dir fest die Daumen, dass die neue Übung dauerhaft hilft und, wie ein weißer Mann einst sagte, folglich gilt:
farhadsun hat geschrieben:Das wird schon.
:daumen:

Und schönen Urlaub, den hast du die wahrlich verdient! :nick:

16170
Steffen42 hat geschrieben:@farhad, alter Kämpfer! Schönen Urlaub, gute Besserung und bis Ende August!
mit einem lachenden & einem weinenden Auge sagt die kleine Quotenfrau des Fadens;

+4
dkf hat geschrieben:wünsche wunderschönen Urlaub :daumen:
Und
dkf hat geschrieben:nicht vergessen; Junge, komm bald wieder
:winken:

16171
D-Bus hat geschrieben:Moin. Interessant. Kannst du da noch was zu sagen (was/wie/warum)?
Danke.
Hatte eine Zeit lang leichte Schmerzen. Diese habe ich mit der Massage und der Blackroll Mini dann schnell wieder wegbekommen. Und gut tut es außerdem.

RennFuchs hat geschrieben: :hihi:
Übrigens:
bei meiner Laufbiographie habe ich unterschlagen, dass ich sehr häufig mit dem Rad zum Sportplatz oder Fitnessstudio gefahren bin. Meist langsam auf flacher strecke, aber nach dem Umzug eher wellig bis hügelig (meistens 2 Kettenblatt 4. Ritzel).Bin noch dabei dies in meine VDOT miteinzuflechten.
Muss wohl mal wieder auf Fuchsjagd gehen. :kloppe:

mvm hat geschrieben:Münster 2016 / Woche 2 von 9 (8Wochen Greif + 1 Woche Pause)
Die Form wird kommen. Gut das du die langen erstmal festigst. Die kommenden EBs sind dann sowas von formgebend.


@JBI: Die 40 min sind für den Saisonzeitpung doch sehr gut. Glückwunsch.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

16172
Steffen42 hat geschrieben:@farhad, alter Kämpfer! Schönen Urlaub, gute Besserung und bis Ende August!
+5

Hallo Farhad,

„alter“ Gladiator, ich wünsch Dir einen schönen, erholsamen Urlaub!
Als ich vor 2 Jahren meine zweite Achillesgeschichte hatte, nutze ich einen kleinen urologischen Eingriff als Pause. Als ich dann nach 2 Wochen wieder anfing, hatte ich erstmal sofort wieder Probleme. Aber dann war der Schmerz wenige Tage später plötzlich fast vom einen auf den anderen Tag komplett verschwunden.

Ich drück Dir alle Daumen, dass Du dann nach dem Urlaub wieder schmerzlos durchstarten kannst, gute Besserung :daumen:

Jo, das wird schon :nick: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :nick: :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

16173
@ farhad
Schönen Urlaub und viel Erfolg beim Wiedereinstieg.

@ me
heute langer Lauf bei schwül-warmen Wetter. War eine ziemliche Quälerei, schon bei km 15 hatte ich eigentlich fertig.
Kurze Zeit später habe ich eine Tanke angelaufen und mir 2 x 0,5 l normale Cola reingezogen, Hauptsache Flüssigkeit und Zucker.
So richtig in Tritt kam ich zwar nicht mehr, aber ich konnte die 2.30 h immerhin durchziehen, auch wenn das Tempo eher in Richtung Jogging ging, aber das war heute, bei den Bedingungen, egal..

16174
Tvaellen hat geschrieben:@ farhad
Schönen Urlaub und viel Erfolg beim Wiedereinstieg.
+1
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

16175
Hola Amigos :hallo:

Geile Wochen die hier gepostet werden. Kann ich noch nicht ganz mithalten aber so langsam komm ich in Schwung.
Melde mich daher auch zum Rapport. Bevor ich es aber vergesse: freu mich über das Lebenszeichen von Farhad. Kaum war ich hier, hast Du dich verkrümelt, dachte schon es ist was persönliches. :D Spaß... hoffe das mit Deiner Ferse wird wieder. Wie Du weißt, weiß ich wovon Du sprichst... :frown:

Vorbereitung Frankfurt Marathon nach Pfitzinger 18/88k - Woche 4 von 18

Montag
Plan: Rest or Crosstraining
Ist: 90 min Fitnessstudio (Hanteln, dehnen, bissl Rad)

Dienstag
Plan: General aerobic + speed (10 strides)13 km
Ist: 14 km @ 5:35 inkl. 10 strides

Mittwoch
Plan: Recovery 8 km
Ist: früh 8 km @ 6:10, abend 1 km schwimmen @ 23:44

Donnerstag
Plan: General aerobic 16 km
Ist: 16 km @ 5:42 im hügeligen Gelände

Freitag
Plan: Rest or Crosstraining
Ist: 90 min Fitnessstudio (Hanteln, dehnen, bissl Crosstrainer)

Samstag
Plan: Recovery 6 km
Ist: 6 km @ 6:10

Sonntag
Plan: Medium-long run 24 km
Ist: 22 km progressiv @ 5:31 (im Schnitt)

Wochensumme: 66 km, Gewicht: 86,1 Kilo (minus 0,5 zur Vorwoche, minus 1,8 seit Trainingsbeginn)

Das war die erste Woche die fast 1:1 umsetzen konnte und damit hab ich die kilometerreichste Woche seit Dezember 2014 (!) hinter mir. Den Langen am Sonntag hab ich bewusst etwas gekürzt, will die Strecken behutsam verlängern. Fing mit 6:15 an und hörte bei 5:15 auf.

War ne anstrengende Woche, vor allem da ich mir keine Pause gegönnt hab und in beiden lauffreien Tagen im Studio war. Aber hat auch Spaß gemacht und auch die Waage wird wieder mehr zu meinem Freund. Seit einer Woche verzichte ich komplett auf Süßigkeiten, Knabberzeug und flüssige Kalorien. Ich halte es hier ab sofort wie Nietzsche: „ Es ist leichter einer Begierde ganz zu entsagen als ihr Maß zu halten“. Auf mich trifft das zu 100 % zu. Ein Stück Schoki wie meine Frau das macht, die Packung wieder verschließen und wegpacken?? Vergiss es! Kann ich nicht! Bei mir heißt es: Packung auf und … Packung leer. Deswegen lass ichs gleich ganz und damit fahr ich am Besten. Aber ansonsten gibts keine Einschränkung, esse wie gewohnt, gerne auch mal ne Pizza oder ein riesen Steak. Wenn ich aber den ganzen Dreck weg lass den man sich zwischendurch in die Kauleiste schiebt, dann funktioniert das mit dem Gewicht auch wieder ganz gut. Nichtsdestotrotz bin ich noch viel zu FETT, mindestens 6 Kilo müssen noch runter. Noch 14 Wochen.

Hasta luego!

Never stop.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16176
Dartan hat geschrieben: Fazit
Gefühl etwas "schlechter" als die Vorwochen...
Was ist nochmal dein Ziel für Berlin?
Denke das sieht verdammt gut aus! Weiterhin gilt: nur nicht übertreiben...

@Farhad: ich hoffe sehr, dass der Tag kommt, an dem du völlig schmerzfrei laufen kannst.
@Jürgen: super Wettkampf. Da musst du sogar zufrieden sein!!!

@me:
80 WKm mit 3 "Qualitätseinheiten:
Q1: 11km mit 6 Bergsprints
Q2: 15km Crescendo mit 8km @ 4:22
Q3: 26km @4:58.

So richtig kann man natürlich noch nicht von Qualitätseinheiten sprechen. Bei dem Wetter sind das eher Quäleinheiten.
Bei den 26km gestern hatte ich nur 0,5l Wasser dabei, welches nach 9km weg war. Leider neige ich zum extrem-schwitzen und die letzten 5km waren wirklich sehr zäh!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

16177
Dude77 hat geschrieben:Was ist nochmal dein Ziel für Berlin?
Denke das sieht verdammt gut aus! Weiterhin gilt: nur nicht übertreiben...
Danke! :)

Mein Mindestziel für Berlin ist sub 3:20, das sollte nach der 3:21:37h in HH wohl auch wirklich realistisch sein. Als Steuer-MRT für den Plan verwende ich aktuell - primär um leicht rechnen zu können - eine Pace von 4:40/km (=> 3:16:55). Als (sehr) optimistisches Traumziel liebäugle ich mit einer Zeit Richtung 3:15h, da versagt meine Vorstellungskraft aktuell aber noch und ich schaue erstmal, wie sich das Training die nächsten Wochen entwickelt und wie viel der Form ich über den Urlaub retten kann. :angst:

16178
Dartan hat geschrieben:. Als (sehr) optimistisches Traumziel liebäugle ich mit einer Zeit Richtung 3:15h, da versagt meine Vorstellungskraft aktuell aber noch
Dartan hat geschrieben:Also wenn ich eines in meiner bisherigen Läuferkarriere gelernt habe, dann dass im Training einem die vorgenommen WK-Zeiten immer komplett utopisch vorkommen und man sich im besten Willen nicht vorstellen kann, wie das klappen soll. Erfahrungsgemäß klappt es dann aber eben doch (fast) immer! :nick: Da muss man einfach lernen, seinen Trainingsplan zu vertrauen und die Selbstzweifel zu ignorieren. Wenn man dann mal in paar Wettkämpfe hinter sich hat, klappt das eigentlich auch ganz gut und die "Taper madness" beginnt wirklich erst beim Tapern einige Tage vor'm Wettkampf und nicht schon 10 Wochen vorher... :zwinker2:
:zwinker5:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16179
@B2R
:P

Zu meiner Verteidigung:
Da ging es um jemanden, der an seinem 3:45h Ziel zweifelt, dessen Trainingsleistungen aber imho auf eine Potential von klar unter 3:40 hindeuten. 3:15h bei mir wäre hingegen z.B. klar schneller als meine Unterdistanzzeiten hergeben... :angst:
Aber ja, Tipps an andere geben ist natürlich immer leichter als sie auch selbst umzusetzen. :hihi:


Schöne Woche bei dir übrigens. Wie du schon geschrieben hast, war das ja jetzt deine erste Woche die du annähernd plangemäß umgesetzt hast und mit 66WKM auch schon einigermaßen umfangreich. Wenn du die Woche gut überstanden hast, würde ich das definitiv als gutes Zeichen werten. :daumen:

16181
Von errechneter Vo2Max von 62 hab ich es jetzt auf 59 geschafft. Ob das an der Sommerregeneration oder am zu vielen Grillfleisch und Eis liegt, keine Ahnung.

Gestern bin ich 60km Rad gefahren mit ordentlich Höhenmetern. 30 hin, 30 zurück. Auf dem Rückweg hatte ich dann den Salat und die Erklärung, warum ich so locker einen 45er Schnitt treten konnte. 60km/h Böen und die frontal entgegen. Nach 5km im 22er Schnitt, teilweise nur 20 leicht bergab, verlor ich alle Kräfte. Bei km 10 dann Rückenschmerzen und überhaupt keine Lust mehr. Bei km 15 überlegt, eine Reifenpanne zu inszenieren, damit mich meine Frau abholen kommt. Bei km 20 (der Berg lag noch vor mir) wollte ich mein Rad in den Graben schmeißen. Und dann ging es dann doch irgendwie heim ;-)

Dafür heute so schwere Beine, dass das Lauf-ABC eher aussah wie wenn schreibschwache Waldorfschüler Buchstaben versuchen zu tanzen.

Sonst aber alles gut! :D

16182
Dartan hat geschrieben:3:15h bei mir wäre hingegen z.B. klar schneller als meine Unterdistanzzeiten hergeben...
Pffft. Wir werden dir das schon noch hieb- und stichfest aus deinen aktuellen Threshold- und MRT-Einheiten vorrechnen, egal was irgendwelche alten, ohne Taper und ohne Intervalltraining erzielten, Unterdistanzzeiten ergeben.

Für den Anfang geschätzt, ausgehend von deiner 3:21:
- Formsteigerung: -1 bis -3 Minuten
- Umfangsteigerung: -1 bis -3 Minuten
- systematisches Training: -1 bis -3 Minuten
- schnellerer Kurs: -1 Minute

Ergibt eine Zielzeit von 3:17 - 3:11 (bei vergleichbarem Wetter). Vielleicht verlierst du ja auch noch etwas Speck aufgrund der Umfangsteigerung...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16183
Dartan hat geschrieben: Schöne Woche bei dir übrigens. Wie du schon geschrieben hast, war das ja jetzt deine erste Woche die du annähernd plangemäß umgesetzt hast und mit 66WKM auch schon einigermaßen umfangreich. Wenn du die Woche gut überstanden hast, würde ich das definitiv als gutes Zeichen werten. :daumen:
Ja die Woche war in Ordnung, diese möchte ich ebenfalls wieder 1:1 umsetzen. Nur beim Marathon Pace run am Sonntag muss ich mal gucken wie ich mich fühle...

Nächste Woche steht eine Entlastungswoche an, das trifft sich terminlich ganz gut, den Recovery und den MLR muss ich ersatzlos streichen da eine 3-tägige Bergtour auf dem Programm steht (Samstag bis Montag). Hoffe nicht, dass das in dieser Phase viel ausmacht und die Bergtour wird nicht weniger anstrengend. Aber wie schonmal geschrieben, kann und will ich nicht auf alle Hobbys verzichten wegen der Lauferei. In den letzten 6 - 8 Wochen dann fahr ich alles andere freilich stark zurück. Aber ob es jetzt 3:29 oder 3:19 werden, spielt für mich nicht so die riesen Rolle nach meiner Verletzungsmiesere.

Schöne Woche auch bei Dir, ich hoffe nur du bleibst unverletzt!!!!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16184
Dartan hat geschrieben: Zu meiner Verteidigung:
Da ging es um jemanden, der an seinem 3:45h Ziel zweifelt, dessen Trainingsleistungen aber imho auf eine Potential von klar unter 3:40 hindeuten. 3:15h bei mir wäre hingegen z.B. klar schneller als meine Unterdistanzzeiten hergeben... :angst:

Du glaubst wohl, ich seh das hier nicht. :D

Mir ist schon aufgefallen, dass Du die Kommentare, die Du Dir hier einfängst, ungefiltert im Starterfaden an mich durchreichst. :D

Sieht übrigens - soweit ich das beurteilen kann - gut aus mit Dir und Deinem Trainingsplan.

16185
D-Bus hat geschrieben:Pffft. Wir werden dir das schon noch hieb- und stichfest aus deinen aktuellen Threshold- und MRT-Einheiten vorrechnen, egal was irgendwelche alten, ohne Taper und ohne Intervalltraining erzielten, Unterdistanzzeiten ergeben.
dkf hat geschrieben:+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:
:zwinker2:

16186
todmirror hat geschrieben:Du glaubst wohl, ich seh das hier nicht. :D
und die Susi liest (zumindest ab und an) ein bisschen bei den Startern mit und fragt sich ja fast jedes Mal, wenn die Dame dann so die schnellen Sachen bei dem todmirror sieht;

"was zum :teufel: hab ICH mit der 3h28:33 beim BM 2014 (und dem Training dafür) nur sooo falsch gemacht" :confused:

16187
D-Bus hat geschrieben:Ergibt eine Zielzeit von 3:17 - 3:11 (bei vergleichbarem Wetter).
:uah: Also ich würde zu einer solchen Zeit ja sicherlich nicht nein sagen, und ich habe mich bei WKs auch schon oft selbst überrascht, aber 3:11h wären (zumindest annähernd) mein aktuelles HMRT auf die volle Distanz... :angst:
B2R hat geschrieben:Schöne Woche auch bei Dir, ich hoffe nur du bleibst unverletzt!!!!
Ja, das hoffe ich auch mal und eigentlich bin ich da immer noch ziemlich zuversichtlich. Aber falls ich mich doch verletzte (oder auch nur meine Form durch Übertraining verpulvere) kann ich zumindest nicht behaupten, dass ich nicht ausreichend gewarnt wurde... :zwinker2:

todmirror hat geschrieben:Du glaubst wohl, ich seh das hier nicht. :D
Doch, genau deshalb war ich ja mit der Prognose noch extra zurückhaltend und wage... :zwinker4:
todmirror hat geschrieben: Mir ist schon aufgefallen, dass Du die Kommentare, die Du Dir hier einfängst, ungefiltert im Starterfaden an mich durchreichst. :D
Hm, gute Idee eigentlich: :idee2:
Wie würde dir denn eine Zielzeit von so, sagen wir mal, 3:17 - 3:11 gefallen...? :zwinker2:

16188
dkf hat geschrieben:und die Susi liest (zumindest ab und an) ein bisschen bei den Startern mit und fragt sich ja fast jedes Mal, wenn die Dame dann so die schnellen Sachen bei dem todmirror sieht;

"was zum :teufel: hab ICH mit der 3h28:33 beim BM 2014 (und dem Training dafür) nur sooo falsch gemacht" :confused:
Offenbar hat die Susi da gar nichts falsch gemacht sondern so ziemlich alles richtig (dafür spricht jedenfalls das Ergebnis, das Training kene ich ja nicht). Vergleiche sind aber vermutlich auch ziemlich gefährlich, weil die Rahmenbedingungen ja ganz unterschiedliche sind. Wenn ich das hier so richitg verstanden habe, hatte Susi beim BM 2014 schon so einige Laufjahre auf dem Buckel, während ich überhaupt erst im Mai 2015 nach knapp 12jähriger Laufpause wieder mit dem Laufen begonnen habe. Letzte Woche vor einem Jahr hat meine Forumskarriere mit einem Beitrag begonnen, in dem ich davon berichtet habe, ich wolle 2016 Marathon laufen. Dafür habe ich zurecht ein ziemliches Kopfschütteln geerntet und es ist mir empfohlen worden, ich möge mich doch besser auf einen Marathon in 2017 vorbereiten - oder ob ich mit einer Zeit über 5h leben könne. Das von mir zuletzt am "Vorabend" des HH-M gegenüber Isse geäußerte Zeitziel von 3:45 für Berlin habe ich tatsächlich tendenziell als deutlich zu überambitioniert angesehen. Ich bin ja körperlich (!) immer noch ein ziemliches Schwergewicht. Wenn ich mich noch ganz vage an den lange zurückliegenden Physikunterricht erinnern kann, bedeutet größere Masse zugleich größere Trägheit. Ich brauche also vielleicht noch ein bisschen Zeit, um mich an neue Zeitziele gedanklich zu gewöhnen.

Dartan hat geschrieben: Doch, genau deshalb war ich ja mit der Prognose noch extra zurückhaltend und wage... :zwinker4:
Zurückhaltend??? Pffff!

16189
Jürgen klasse Wettkampf. Ist doch sicherlich ein tolles Gefühl, so eine Cupserie in der AK anzuführen!

Farhad, schön von dir zu hören, vor allem, dass du dich entschlossen hast weiterzulaufen und nicht aufgehört hast. Meine Frau hängt mir seit Ewigkeiten in den Ohren wegen dem Hamburger Musical König der Löwen. Vielleicht lässt sich das ja mit dem Hamburg-Marathon verbinden. Das wäre toll.

Dartan, höre auf D-Bus' Prognosen. Die kommen immer ganz gut hin!

16190
bastig hat geschrieben:Farhad, schön von dir zu hören, vor allem, dass du dich entschlossen hast weiterzulaufen und nicht aufgehört hast. Meine Frau hängt mir seit Ewigkeiten in den Ohren wegen dem Hamburger Musical König der Löwen. Vielleicht lässt sich das ja mit dem Hamburg-Marathon verbinden. Das wäre toll.
:daumen: Genau das habe ich diesen Jahr im Hamburg auch gemacht, Freitag Abend König der Löwen, Sonntag dann Marathon.

bastig hat geschrieben:Dartan, höre auf D-Bus' Prognosen. Die kommen immer ganz gut hin!
Ja, ich weiß. Genau das macht mir ja so Angst... :zwinker2:


Und ach ja, noch ein Frage an die Pfitzinger-Veteranen:

Diese Woche stehen bei mir das erste mal VO2max Intervalle an: "16km w/ 5x1000m @5K-RT; jog 50-90% interval time between". Die eigentlichen Intervalle und die Trabpausen sind klar. Aber wenn man mal von Trabpause von 400m ausgeht, komme ich gerade mal auf 6.6km. Also 9.4km Ein- und Auslaufen, was mir wirklich extrem viel vorkommt. Ist das wirklich so gedacht? Und wenn ja, die Intervalle mittig in den Lauf legen oder irgendwie anders? Und wie schnell den Rest grob laufen? Einfach irgendwie undefiniert locker, was vermutlich grob auf GA herauslaufen würde? :gruebel:

16191
todmirror hat geschrieben:Vergleiche sind aber vermutlich auch ziemlich gefährlich, weil die Rahmenbedingungen ja ganz unterschiedliche sind. Wenn ich das hier so richitg verstanden habe, hatte Susi beim BM 2014 schon so einige Laufjahre auf dem Buckel, ....
„Empfehlungen aus den Erfahrungen einer Unbedarften“… http://forum.runnersworld.de/forum/ultr ... ost1931207
dkf hat geschrieben:
Sodele, damit kommen wir zum Marathon beim gmrl. Und nun will dkf doch etwas weiter ausholen, denke aber, das kann Ihnen möglicherweise zum Abgleich und zur Einschätzung auch weiterhelfen;

+ Im Juni 2010 hatte dkf beschlossen, im Jahr darauf beim gmrl den Halbmarathon zu laufen. Gesagt getan und die ersten Laufschritte überhaupt gemacht. Dann dort mit 2h06:xx gelandet. Im November 2011, von einem weiteren Halbmarathon in 1h58:xx kommend beschlossen, den allerersten Marathon auf genau dieser Strecke in Angriff zu nehmen, und das auch noch mit Überlänge :klatsch: , Das Profil und die Strecke hab ich mir nicht angesehen, wusste ja der hat „paar“ Höhenmeter, soweit so gut.

+ Ab Januar 2012, hat dkf dann so trainiert, als könne sie eine SUB 4 auf einem normalen Marathon schaffen. Dies in einem Drittelmix aus dkf/RWF und dem kleinen Steffny… (und was Zwerghase u.a. so in Sachen „Bergtraining“ macht, das haben Sie ja vllt. gelesen ;o)

+ Der Halbmarathontest 3 Wochen vorher ist in 1h45:34 ausgegangen. Damit dann das erste Mal den Marathon über den Rennsteig (43,5km) mit gut 700 Höhenmetern in Gesamtzeit 4h13:46 gelaufen. Nach 4h05:39 war die magische Marathonmarke oberhalb von Schmiedefeld passiert. Nach dem „Höhenmeterschönumrechner a la P.Greif“ ergäbe das „theoretisch“ somit 3h51:xx für einen flachen Stadtmarathon
dkf hat geschrieben:
+ Im Mai 2014 sollte dann eine neue PB am Rennsteig fallen, hier hat die Dame in Anlehnung an den Greif CD (in Ergänzung/Wechsel mit dem „kleinen Bergtraining spezial“) trainiert. Die Steuerzeit (Pace 5:01) hierfür war, als könne sie eine 3h31:41 auf einem normalen Marathon schaffen. Diese basierte ganz einfach auf dem Halbmarathon September 2013 beim mdm, 1h40:51, der ist allerdings gut 200m zu kurz, hab mir die Zeit dennoch als Ansporn genommen…

+ Der Halbmarathontest davor ging dann mit 1h43:36 aus (was jetzt wiedermal nicht so erbaulich war, dennoch, wenn man den mdm mal streicht wg. unlauterer Kürze :hihi: war das eine neue PB ) Zum Lauf selber, den bin ich ohne nennenswerte Renneinteilung angegangen; Motto „Lauf so schnell du kannst“.

Geworden ist es ja am Ende eben die 3h53:25, und mit 3h46:10 an der Marathonmarke (im Übrigen eine echte neue PB ggü. Lübeck). Mit dem „Höhenmeterschönumrechner a la P.Greif“ ergäbe das „theoretisch“ somit 3h32:xx für einen flachen Stadtmarathon. Das persönliche Gefühl von dkf hat übrigens gesagt „das wäre eine 3h35:xx geworden (beweisen kann ich das natürlich nicht, hat sich einfach so angefühlt)
Ist bisschen weit ausgeholt, aber was die Dame euch damit nur sagen will, Männers; traut euch mehr zu, ihr seid besser als ihr glaubt :nick: :daumen:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

16192
@basti: Liebe Grüße an deine sehr kluge Frau :D , da würden sich alle sehr freuen, wenn du nach Hamburg kommst, eine Bestzeit auf der für dich sehr flachen Strecke wäre der zweite Anreiz.
@all: Vielen Dank für die Aufmunterung, mit jeder gelaufenen Einheit geht es mir besser, körperlich und mental :zwinker5: . Die verlängerte Mittagspause habe ich eben für 2 Runden um die Alster genutzt, fast beschwerdefrei :) .

16193
Dartan hat geschrieben:Diese Woche stehen bei mir das erste mal VO2max Intervalle an: "16km w/ 5x1000m @5K-RT; jog 50-90% interval time between". Die eigentlichen Intervalle und die Trabpausen sind klar. Aber wenn man mal von Trabpause von 400m ausgeht, komme ich gerade mal auf 6.6km. Also 9.4km Ein- und Auslaufen, was mir wirklich extrem viel vorkommt. Ist das wirklich so gedacht? Und wenn ja, die Intervalle mittig in den Lauf legen oder irgendwie anders? Und wie schnell den Rest grob laufen? Einfach irgendwie undefiniert locker, was vermutlich grob auf GA herauslaufen würde? :gruebel:
9,4 km finde ich jetzt nicht viel, aber durchaus großzügig. Und bei den Pausen kannst du dir ruhig 500 m in ca. 3 min gönnen, aber egal.
Bei McMillan z. B. war Standard je 15 - 30 Minuten fürs Ein- und Auslaufen.
Beispiel für jemanden mit MRT = 4:30:
1 km in 6:00
1 km in 5:40
1 km in 5:30
1 km in 5:20
1 km in 5:10 mit 3 Strides
Intervallprogramm
1 km in 6:00
4 km in 5:30
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

16194
Dartan hat geschrieben:Pfitzinger
[...]
16km w/ 5x1000m @5K-RT
[...]
jog 50-90% interval time between
[...]
Also 9.4km Ein- und Auslaufen, was mir wirklich extrem viel vorkommt. Ist das wirklich so gedacht?
Naja - dass man das Ein- und Auslaufen wirklich auf hundert Meter genau abmessen muss, wage ich mal zu bezweifeln. Was willst Du machen, wenn Deine Frau Dich danach Brötchen holen schickt? "Geht leider nicht, Trainngssoll schon erfüllt" wäre zumindest in meinem Fall ne ganz schlechte Idee :D .

Aber so grob würde ich die Kilomter schon machen. Die werden nicht entscheidend für das Gelingen des Plans sein, tun aber ja auch nicht weh, oder? Allerdings läufst Du ja ständig zu schnell, also kürz das vielleicht doch besser ab.

Ich lege Ein- und Auslaufen immer so, dass ich nach dem letzten schnellen Abschnitt maximal 4, lieber 3 km nach Hause joggen muss. Jetzt im Sommer nicht so wichtig, aber man holt sich ja sonst den Tod, wenn man noch ne halbe Stunde durchgeschwitzt durch die Gegend schlurft. Ich halte auch generell Einlaufen für viel wichtiger als Auslaufen. Das kann aber auch am Alter liegen.

16195
mvm hat geschrieben:Naja - dass man das Ein- und Auslaufen wirklich auf hundert Meter genau abmessen muss, wage ich mal zu bezweifeln. Was willst Du machen, wenn Deine Frau Dich danach Brötchen holen schickt? "Geht leider nicht, Trainngssoll schon erfüllt" wäre zumindest in meinem Fall ne ganz schlechte Idee :D .
:hihi:

Ich meinte jetzt auch weniger, ob es genau 9.4km sein müssen, oder ob es nicht auch nur 9.2km tun könnten. :zwinker4:

Intervalle waren zwar vor dem TP die einzige Trainingsform, bei der ich überhaupt so etwas wie Ein- und Auslaufen gemacht habe, dann aber eher in der Größenordnung 2km Einlaufen und nach dem Intervallen dann noch mal ein lockerer km um wieder "runter zu kommen". In die Größenordnung 9km bin ich da nicht annähernd gekommen, daher die Frage.

Für die Intervalle werde ich voraussichtlich seit längeren mal wieder auf die Laufbahn gehen, das bietet sich irgendwie an. Somit sollte das exakte Treffen der Längenvorgabe kein Problem sein. Obwohl ich mir fast überlegen könnte, das Ein- und Auslaufen irgendwo in die Umgebung zu verlegen und dann nur die eigentliche Intervalle auf der Bahn zu laufen.... :gruebel:

@Holger
Danke! Also beim Einlaufen langsam das Tempo steigern und kurz vor den Intervallen dann nochmal ein paar Strides zum "lockern" der Beine? Hört sich irgendwie sinnvoll an, werde ich wohl so probieren. :daumen:

16196
Dartan hat geschrieben: Diese Woche stehen bei mir das erste mal VO2max Intervalle an: "16km w/ 5x1000m @5K-RT; jog 50-90% interval time between". Die eigentlichen Intervalle und die Trabpausen sind klar. Aber wenn man mal von Trabpause von 400m ausgeht, komme ich gerade mal auf 6.6km. Also 9.4km Ein- und Auslaufen, was mir wirklich extrem viel vorkommt. Ist das wirklich so gedacht? Und wenn ja, die Intervalle mittig in den Lauf legen oder irgendwie anders? Und wie schnell den Rest grob laufen? Einfach irgendwie undefiniert locker, was vermutlich grob auf GA herauslaufen würde? :gruebel:
Wieder so ne Frage die ich mir auch schon gestellt hab. :D
Kam mir auch immer sehr viel vor, allerdings sammelt man so auch wieder paar km.
Aber wenn es mal 14 statt gesamt 16 sind, denke ich ist auch nicht so schlimm, solange der "Qualitätskern" stimmt und das aufwärmen nicht vernachlässigt wird. Was das auslaufen angeht mach ich es wie Markus, wobei es manchmal sogar nur 2 km sind.

Frage in die Runde weil ich das von Christian seinen 0,5 l Wasser heut gelesen hab, nehmt ihr bei den längeren Laufen was zu trinken mit?
Ich hatte noch nie was dabei, egal wie lang, egal wie heiß, selbst vor zwei Jahren beim M-Training bei meinen Läufen > 30 km hatte ich nix mit. War schon heftig, gerade zum Ende hin, ging aber auch irgednwie. Sollte es aber vielleicht mal mit Wasser probieren. Aber wie? Auf meinen Strecken gibts keine Tanke, Trinkgürtel- oder Rucksack kommt nicht nicht in Frage...
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

16197
Bei Läufen unter 20km nehme ich generell gar nichts mit, bei längeren Läufen bin ich in der Vergangenheit auch meist ohne Wasser gelaufen. Nur letzten Sommer, als es teils extrem heiß war (>30°C), habe ich dann doch teilweise einen Trinkrucksack umgeschnallt. Da der Rucksack mich beim Laufen aber extrem nervt, mache ich das wirklich nur in Ausnahmefällen.

Die letzten Wochen habe ich bei meinen LaLas eine neue Taktik ausprobiert:
Am Anfang des Laufs nehme ich eine mittelgroße Flasche (0.75l?) stilles Wasser mit und trage die einfach direkt in der Hand. Nach so 5km - 10km ist die Flasche dann meist leer und ich entsorge sie beim nächsten Mülleimer. Somit habe ich zumindest ein wenig Flüssigkeitsnachschub und als positiver Nebeneffekt bringt mich die Flasche in der Hand vollkommen aus meinen Laufrhythmus und sorgt somit effektiv dafür, dass ich am Anfang der Läufe nicht noch mehr überziehe als ich es eh schon tue... :zwinker2:

16198
Zur Wassergeschichte: Ich nehm normalerweise nichts mit. Habe aber des Öfteren schon meine langen Läufe so geplant, nach der Hälfte zuhause wieder vorbei zu laufen und mir ne Flasche auf die Fensterbank gestellt. Oder man läuft irgendwo größere Runden und hat ne Flasche im Gebüsch. Einmal war ich bei 35° laufen und hab an nem Kiosk gehalten und mir ne kalte Cola geholt. Nicht verkehrt ist es auch, wenn man sich vom Fahrrad begleiten lässt. Das müsste ich eigentlich mal wieder hier anmelden... wobei meine Läufe dafür noch nicht lang genug sind, als dass es sich lohnen würde.
Kurz zu meiner Form: Eine echte Trainingswoche hab ich jetzt hinter mir. Und jede Einheit war ne einzige Katastrophe. Aber so muss das vielleicht sein.

16200
farhadsun hat geschrieben:Ich wußte doch, dass ich jemanden vergessen habe, Jan alias Mc :peinlich: , vielleicht klappt es auch bei dir mit Hamburg 2017.
McJan kann meinen Startplatz haben. Ich glaube, Dir hackt es :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“