Aber Ausnahmen bestätigen die RegelFred128 hat geschrieben:Du sollst keine Slip-Einlagen in deine Schuhe einlegen.

Ich würde mir mehr Gedanken um das Treibholz machen, die lassen einem keinen Fluchtwegcaramba hat geschrieben:Als immer wieder gezwungenermaßen praktizierender Aquajogger bin ich sehr beunruhigt.
In unserer wahrheitsliebenden Qualitätspresse stand zuletzt wieder, dass die Anzahl der bei Haiattacken gestorbenen Menschen wieder immens gestiegen wäre.
Wie viele Aquajogger waren dabei?![]()
Was meint Ihr?
- Kann man durch die Art des Aquajoggens die Gefahr minimieren?
- Darf man wegen den elektrischen Felder mit dem Pulsgurt das Joggen betreiben?
- Gibt es Pulsgurte, die das elektrische Feld eines weißen Hais simulieren, um so mir die anderen Haiarten vom Leib zu halten?
Über jegliche Antworten freue ich mich, ich bin sehr besorgt!![]()
Oh Gott wie schrecklich, du hast recht.d'Oma joggt hat geschrieben:Ich würde mir mehr Gedanken um das Treibholz machen, die lassen einem keinen Fluchtweg
Wenn's nur das wäre ! Veranstalter stellen nicht nur km-Schilder falsch auf, sondern bestechen Vermessungsorganisationen und manipulieren GPS-Satelliten, so dass Strecken viel länger erscheinen, als sie es tatsächlich sind. Die Kundschaft wird mit guten Zeiten beglückt und dankt es mit dem Wiederkommen. Der Berlin-Marathon ist beispielsweise nur 35,2 km lang ist, die meisten "vermessenen" 10er maximal 8 km. Warum heißt es "Vermessung" (und nicht Messung) ?caramba hat geschrieben:Werden km-Schilder im Wettkampf vom Ausrichter bewusst weggelassen bzw. falsch hingestellt, um den eigenen Athleten auf bekanntem Terrain einen Vorteil zu schaffen?![]()
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 81 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forumcaramba hat geschrieben:Oh Gott wie schrecklich, du hast recht.
Komisch, dass davon nichts berichtet wird. Das muss eine Verschwörung sein, damit wohl die Holzindustrie weiterhin ungezügelt ihren Machenschaften nachgehen kann.
Die armen Haie haben nun mal keine Lobby, und werden als blutrünstige Bestien hingestellt..![]()
Mach ich schon lange. Da es mir aber zu blöd ist, endlos darauf zu warten, dass irgendwo mal wieder zwei schwarze Löcher Walzer tanzen, erzeuge ich meine Gravitationswellen gleich selbst - mit jedem Schritt eine. Praktischer Nebeneffekt: Auch die Zeitnahme am Ziel verlangsamt sich.Rauchzeichen hat geschrieben:Ich bin eher kräftig gebaut - kann ich die neu entdeckten Gravitationswellen besser zur Beschleunigung nutzen als so ein dürrer Kenianer und besteht Hoffnung, das ich dann endlich einen Marathon gewinne?
Oder: Wie nutze ich meinen Impuls, um die Schallmauer zu durchbrechen?Rauchzeichen hat geschrieben:Ich bin eher kräftig gebaut - kann ich die neu entdeckten Gravitationswellen besser zur Beschleunigung nutzen als so ein dürrer Kenianer und besteht Hoffnung, das ich dann endlich einen Marathon gewinne?
Wow... 99 Seiten, und ich dachte, das Thema ist schon durch mit "Nicht reinpinkeln..."d'Oma joggt hat geschrieben:Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 81 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Hai Five.geebee hat geschrieben:Von fred128 wäre jetzt eigentlich folgender Beitrag zu erwarten gewesen: Der Runner's Hai ?
Ich versuche mal angemessen zu antworten: Exakt genau so isses.geebee hat geschrieben:... Der Berlin-Marathon ist beispielsweise nur 35,2 km lang ist, die meisten "vermessenen" 10er maximal 8 km. Warum heißt es "Vermessung" (und nicht Messung) ?
Gravitationswellenreiten.Rauchzeichen hat geschrieben:Ich bin eher kräftig gebaut - kann ich die neu entdeckten Gravitationswellen besser zur Beschleunigung nutzen als so ein dürrer Kenianer und besteht Hoffnung, das ich dann endlich einen Marathon gewinne?
Diese Steilvorlage Schürrlescher Präzision musste einfach verwandelt werden: ich hätte auch durchlassen können, war mir aber nicht sicher, wie weit der König der Kalauer in diesem Moment vom Tor entfernt stand.Fred128 hat geschrieben:[...] Wie praktisch, ich brauche gar nicht mehr selber zu antworten.![]()
Mein Like gebe ich ja sofort und gerne her. Aber, obwohl wir alle um Tims Allmacht wissen ... kann/will er wirklich Fred128 ein Like von Fred128 zuschreiben ? Das könnte Schule machen und der gute Tim würde dann in einer Flut von Anträgen auf Like-Selfies schier ertrinken. Allein für meine Wenigkeit stünden ihm - Stand jetzt - sofort 1169 Anträge ins Haus.geebee hat geschrieben:Selbstverständlich gehören die Likes von RunningPotatoe und Fred128 Dir. Bitte Tim einfach, sie umzuschreiben.
Für solche Fragen ist in der Forensoftware für diesen Faden die Funktion AUTODELETE scharf geschaltet. Die Frage, die du gerade in deinem Blog gestellt hattest, passt hier viel besser her.maccall hat geschrieben:Ganz im Ernst:
Mit fast jedem. Nimm ein vorteilhaftes Laufphoto deines Lieblings-Kenianers und montiere dein Konterfei hinein. Kleinere Unstimmigkeit im Teint sollten dabei entweder toleriert oder notfalls in einem separaten Arbeitsgang korrigiert werden - letzteres wiederum in der Richtung deiner Wahl.Rauchzeichen hat geschrieben:Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm kann ich meine Laufbilder so photoshoppen, dass ich schlank und schnell aussehe und nicht auf die Uhr schaue?
RunningPotatoe hat geschrieben:Für solche Fragen ist in der Forensoftware für diesen Faden die Funktion AUTODELETE scharf geschaltet. Die Frage, die du gerade in deinem Blog gestellt hattest, passt hier viel besser her.![]()
Als Abwandlung: Warum sehe ich vor dem Lauf im Spiegel immer so schlank aus und auf den Ziellinienfotos nach dem Rennen so fett? Eigentlich müsste ich doch während des Laufes abgenommen haben.Rauchzeichen hat geschrieben:Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm kann ich meine Laufbilder so photoshoppen, dass ich schlank und schnell aussehe und nicht auf die Uhr schaue?
Also ich sehe da nicht fett aus, sondern eher platt.LasseLaufen hat geschrieben:Als Abwandlung: Warum sehe ich vor dem Lauf im Spiegel immer so schlank aus und auf den Ziellinienfotos nach dem Rennen so fett? Eigentlich müsste ich doch während des Laufes abgenommen haben.![]()
Indem du dir einfach ein Bier holst. Frag Tommy, der kennt sich damit aus.Thomaso hat geschrieben:Wie geht man mit Bierdurst ab Kilometer 30 um?
Frag Tommi, der hat für die wichtigsten Laufveranstaltungen (z.B. Rennsteig) geniale Einkehrtipps. Und nicht nur zwecks Bier, sondern auch Bratwurst.Thomaso hat geschrieben:Wie geht man mit Bierdurst ab Kilometer 30 um?
Tommi... wundert mich nicht, bei der Namensverwandtschaft Ich werd das mal machen, Ende des Jahres stehen evtl. noch ein paar "Genußläufe" an. Ohne die Hetzerei ist das Biertrinken auch viel einfacher.RunningPotatoe hat geschrieben:Frag Tommi, der hat für die wichtigsten Laufveranstaltungen (z.B. Rennsteig) geniale Einkehrtipps. Und nicht nur zwecks Bier, sondern auch Bratwurst.
sunday hat geschrieben:Welchen Laufschuh würdet ihr einer Nixe empfehlen?
Barfußschuhsunday hat geschrieben:Welchen Laufschuh würdet ihr einer Nixe empfehlen?
Dazu fällt mir eine Nachricht auf der News-Seite meines Vertrauens ein: Der Wien-Marathon soll nun sozial für den Durchschnittsbürger ausgerichtet werden mit Versorgungsstellen, die er wirklich braucht:RunningPotatoe hat geschrieben:Frag Tommi, der hat für die wichtigsten Laufveranstaltungen (z.B. Rennsteig) geniale Einkehrtipps. Und nicht nur zwecks Bier, sondern auch Bratwurst.
Logische Antwort: Indem man Bier trinkt.Thomaso hat geschrieben:Wie geht man mit Bierdurst ab Kilometer 30 um?
Warum wohl heißt das so? Rennsteig 2015RunningPotatoe hat geschrieben:Frag Tommi, der hat für die wichtigsten Laufveranstaltungen (z.B. Rennsteig) geniale Einkehrtipps. Und nicht nur zwecks Bier, sondern auch Bratwurst.
Beim Biertrinken sollte man auch nie hetzenThomaso hat geschrieben:Tommi... wundert mich nicht, bei der Namensverwandtschaft Ich werd das mal machen, Ende des Jahres stehen evtl. noch ein paar "Genußläufe" an. Ohne die Hetzerei ist das Biertrinken auch viel einfacher.
Zurück zu „Laufsport allgemein“