Banner

1o km sub зƨ

501
5x400m, 5x200m, 1x500m [45''TP und 4'STP] 68,0 | 29,8 | 1:18,7

Heute etwas später, da ich nach der Arbeit etwas müde war und ich daher kurz ein Powernapping gemacht habe :D Auf meiner Tartanbahn in der Kaserne, wo sich wirklich sehr selten mal Leute verirren gibt es leider kein Flutlicht. So musste ich das heute in dunkeln durchziehen. Da läuft man dann etwas verhaltener. Zumindest ist das bei mir so.

Lauf ABC + 4x30m SubMax gestern haben mir mal wieder etwas zu schaffen gemacht. Man merkt sowas schon am ganzen Körper. Mit der heutigen Mini-QTE fühl ich mich da schon etwas mehr erschöpft.

Jetzt heißt es mit lockeren DL abwarten und Tee trinken...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

502
Auf den 7TE/Woche Kurs bin ich dieses Jahr weiterhin, aber die Jahres-km Prognose ärgert mich schon etwas. Aktuell steht da 3702km. Das wären 300km zu wenig. 4000km ist das Ziel. (Wäre im Vergleich zu den Vorjahren ein Plus von +/- 500km) Aktuell habe ich dieses Jahr im Schnitt 71,2km/Woche auf dem Konto. Schnitt km/TE: 10,178km. Im Herbst muss ich mehr km laufen...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

507
Danke.

Gestern easy 10km in Neubiberg bei München gelaufen - Abends dann Abstecher auf den Wiesen, aber natürlich nicht viel getrunken. Wollte mir das nur mal anschauen. Ist eh nicht so meine Welt.

Heute späten Nachmittag gut angekommen. 7h Autofahrt - aber nur Beifahrer, dennoch ätzend. Wurden auch gleich freundlich aufgenommen. Nach kurzem Willkommensgespräch und Abendessen musste ich erst mal 6km sehr locker laufen. War so verspannt.. fühlt sich jetzt aber alles deutlich besser an. War an so einem kleinen See in Budapest, wo drum herum eine Tartanbahn 530m gelegt/gebaut wurde. Schnelle Eninheiten sind da aber nicht möglich, da es dort quasi nur Bahn 1 gibt. Sind einige Jogger dort. Ist dort auch etwas Wellig. Dennoch cool sowas mal gesehen zu haben.

Morgen Nachmittag auflockern und dann geht's Sonntag um 11 Uhr los. Morgen wird da mal die Strecke mit den anderen Nationen erkundigt und ne Bootstour ist geplant.

Nationen sind hier vom Militär folgende vertreten: Albanien, Österreich, Belgien, Czech Republic, Great Britain (RAF), Ungarn, Mazedonien, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, und Slowenien. Sind aber sehr viele auch nur von der Truppe, also keine Profis. Die Mehrheit wird dennoch bestimmt mehr Sport während des Dienstes machen. Ich mache ja 95% in meiner Freizeit. Bin echt mal gespannt was die hier so drauf haben. Möchte den ersten km hinter der Führungsgruppe laufen und dann mal schauen...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

508
Planst du wieder mit einer schnelleren ersten Hälfte? Ich gehe mal von sub32 als Wunschziel aus, also 16 Min für die ersten 5k?
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

509
Strecke ist nicht so toll. Wird zwar in der Innenstadt mit schönem Panorama und mehrere Strassensperrungen gelaufen aber die letzten 3km sind ziemlich verwinkelt. Ab km 8, wo es eh schon richtig weh tut, muss der Vorletzte km mit 50m Höhenunterschied bewältigt werden. Das ist schon ordentlich.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

513
Streckenplan + Höhenmeterprofil

Den Link wollte ich euch nicht vorenthalten, das man sieht wie verwinkelt und hoch es zum Schluss geht.

32:33 hat meine Uhr angezeigt. Offiziell habe ich noch keine Ergebnisliste. 5ter oder 6ter Platz gesamt. Unter 32 wäre bei besserer Strecke drin gewesen. Bis km 7 war ich auf 3:10er Kurs. Die Kurven und Steigungen danach haben alles versaut.

Hat aber dennoch mega viel Spass gemacht. Das ist mal was anderes als auf der Tartanbahn. Bin 3:08 angelaufen. Habe die 2te Gruppe angeführt, denn die ca 6 Leute vor mir... nenene.. anderes Niveau - habe ich ziehen lassen. Meine Gruppe bestand aus ca 12 Läufer. Gleichmäßig bin ich die km gelaufen. Wer da wann weg gebrochen ist, habe ich vorne nicht mitbekommen. Bei km 4 einen Belgier kassiert, der in der ersten Gruppe weg gebrochen ist. Bis km7 alles in Ordnung. 3:10er Schnitt und habe mich noch gut gefühlt. Dann ging es verwinkelt Bergauf. Da habe ich dann gesehen, das noch 2 Läufer bei mir waren. Der letzte km war wieder Flach - da konnte ich noch ein mal anziehen. Habe die anderen beiden dann stehen lassen.

Schöne Erfahrung, aber den Trubel drum herum brauche ich nicht unbedingt. Möchte aber dennoch evtl Ende Oktober einen schnellen 10er auf der Strasse laufen. Bahn wird ja nicht angeboten.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

514
Hammer! Herzliche Gratulation zum Topergebnis.
Wirklich stark. Für mich eine Bestätigung das für sehr starke 10er Zeiten 70km die Woche reichen.
Die Trainingsintelliganz vorausgesetzt, aber da bist Du mein Vorbild hier.
Sub 32 wird fallen, die Frage ist nur wann.

515
Mir fehlen die Worte !!!
Was ist denn dass für eine Saison? Man könnte vorschnell behaupten - Saisonpausen werden überbewertet, aber Du hast es Dir über Jahre erarbeitet. Es wäre untertrieben zu sagen die 31 vorne ist in Sichtweite. Ich staune einfach noch ein wenig über Deine Entwicklung in diesem Jahr.

516
Verrückter Kurs am Ende. Sicher eine tolle Erfahrung, bei so einem Stadtrennen als führender der zweiten Gruppe anzulaufen. Internationales Flair, Deutschland vertreten und das sehr stark. Tolle Leistung, auch wenn es am Ende nicht zum gewünschten Ziel gereicht hat, aber hier würde ich aufjedenfall noch dieses Jahr nachlegen und mir einen schönen 10er aussuchen. Zur Not auch 2-3 Stunden Anfahrt aufnehmen, das wäre es mir wert, um hier noch die 31:xx stehen zu haben, die du heute bestätigt bekommen hast als realistische Chance. Go go go!
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

517
Danke für die Glückwünsche :)
bme hat geschrieben:Für mich eine Bestätigung das für sehr starke 10er Zeiten 70km die Woche reichen.
Ich glaube, dass dieser Umfang schon stark ausgereizt ist. Da muss in Zukunft mehr Umfang her, ansonsten stehe ich auf der Stelle - da bin ich mir ziemlich sicher.
Zemita hat geschrieben: Man könnte vorschnell behaupten - Saisonpausen werden überbewertet
Ja, ist vorschnell. Das Loch kann immer noch kommen.. Die Gefahr besteht weiterhin... Aber aktuell hast du natürlich Recht. Wird überbewertet :)

Ja Infest. Habe Blut geleckt :D
Da muss dieses Jahr noch ein schneller 10er her :)
Die nächsten Tage mache ich mir mal Gedanken wo ich die sub32 angreifen könnte.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

521
Ist mir auch aufgefallen :D
Ist ein Fehler. 1988 trifft da wohl eher :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

523
Was den 10km Wettkampf im Herbst betrifft bin ich noch unschlüssig. 3h Fahrt (einfach) würde ich schon in Kauf nehmen. Berlin ist mir zu weit weg. Habe heute schon lange geprüfte wo Ende Oktober was in Bayern gehen würde, aber da gibt es nur einen schlecht besetzten vermessenen 10er. München Marathon, wo auch 10km gelaufen werden ist mir zu früh. 3 wk an 3 folgenden Wochenenden muss nicht sein. Dresden Marathon wo auch 10km gelaufen werden sind Mitte Oktober, aber da war letztes Jahr nur einer mit einer 31er Zeit dabei... Der 10er muss schon vermessen sein und die Konkurrenz muss stark sein und es darf nicht zu weit weg sein... Das wird sehr schwierig bis unmöglich so einen WK im Oktober zu finden.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

524
Also mir fällt Folgendes ein:
Hockenheimring, allerdings 1.11. und das Feld wäre wohl zu schwach
Rheinzabern, allerdings 11.12.

Und dann noch diesen Sonntag Heilbronn, Neckarlauf, das Feld sieht wirklich gut aus, Strecke ist ebenfalls gut, Start um 11 Uhr, würde mit der Anfahrt passen. Allerdings willst du ja in Hof HM laufen.
Sonst fällt mir nichts ein, was die Kriterien auch nur teils erfüllen könnte. Schon mal in Tschechien geschaut?

525
D.edoC hat geschrieben: München Marathon, wo auch 10km gelaufen werden ist mir zu früh. 3 wk an 3 folgenden Wochenenden muss nicht sein.
Kann manchmal eine gute Trainingsstrategie sein, wenn man die Schwerpunkte vernünftig setzt.

526
Diese Woche gibt es keine spektakuläreren QTE, bis auf den TDL HM. Tempo richte ich mich nach dem Teilnehmerfeld. Die 10km haben schon ziemlich ihre Spuren hinterlassen. Gestern der lockere 10km DL so um die 4:30 hat zur Regeneration nicht gereicht. Meine Waden sind da zu zerstört. Bin mit dem Mizuno Wave Universe 5 gelaufen. 5mm Sprengung und nur ca 90g Gewicht :D Die Waden bedanken sich da beim 10km Vorfußlaufen. Aber alles ok. Heute erneut lockeren 10er. Morgen möchte ich doppeln, wo nach dem 2ten DL Kraft Rumpf ansteht (easy WK Win, deswegen Kraft in dieser Woche). Do DL + Steigerungsläufe und Freitag DL + Lauf ABC mit 40m Submax.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

527
DerMaschine hat geschrieben:
Schon mal in Tschechien geschaut?
Ich kann dir den 23.10 Nähe Paris anbieten :D . Extrem schnelles Rennen, perfekter Kurs mit Uhren bei KM 1, 5, 7 und 9. Ein starkes Feld, jedes Jahr mehrere Kenianer und Äthiopier, die ersten 5-10 laufen meistens sub30. Es war sogar schon der äthiopische Youngster Tsegaye Mekonnen am Start vor ein paar Jahren, der dann später den Dubai Marathon in 2:04:xx gewinnen konnte. Flugzeug würde sich da doch anbieten :D
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

528
Ich verstehe nicht, warum du ein starkes Teilnehmerfeld brauchst? Beim 10er dieses WE waren die ersten doch eh so weit vorne weg, dass du da keine Chance hattes und die anderen waren alle hinter dir und haben sich in deinem Schatten aufgehalten, und trotzdem bist du ne bärenstarke Zeit gelaufen. Warum also nicht nen vermessenen schnellen 10er, wo vielleicht nur 1-2 sub 33 Läufer dabei sind? Du rockst das doch auch so ;)
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

529
@Running-Gag: Stell dir vor, du hast eine Gruppe von 10-20 Mann alle +- 10 Sekunden deine geplante Endzeit. Das hilft doch enorm!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

530
@D.edoC Glückwunsch, finde die Leistung auch sehr stark. Für eine 31er Zeit in diesem Jahr muss aber wirklich alles passen. Wetter, Strecke und passendes Feld. Wäre mir Berlin aber definitiv wert, wenn auch die Umstände erschwert sind.
Wer weiß wie lange diese Form noch anhält, gerade auch weil du keine Pause gemacht hast.

War selbst von Mitte Juni bis Mitte September ca. 8 Wochen verletzt (Schienbeinkantensyndrom rechts). Am 18.9. bin ich beim Kassel Marathon den ersten Abschnitt in einer Staffel gelaufen (10,8km 3:23). Letzten Mittwoch bin ich spontan 5000m in Heiligenrode gelaufen (15:52,74). Bin mit der Zeit sehr zufrieden. Mein letztes IV stammt schließlich aus Juli.
Am Sonntag laufe ich noch einmal ein vermessenen 5er in Verl. Intervall werde ich erst wieder Ende Oktober machen.

532
Danke fürs Feedback. Werde mir das die Tage mal durch den Kopf gehen lassen.

fuxam, schön das du sehr schnell wieder den Anschluss gefunden hast, aber wirst die Beine nicht komplett hoch gelegt haben? Denn 8 Wochen ist schon sehr lange - da jetzt schon wieder sub16 zu laufen ist schon sehr beachtlich. Dein Ziel wird es dann vermutlich sein Frühling 2017 wieder richtig anzugreifen?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

533
Noizy75 hat geschrieben:@Running-Gag: Stell dir vor, du hast eine Gruppe von 10-20 Mann alle +- 10 Sekunden deine geplante Endzeit. Das hilft doch enorm!
Klar ist es besser. Aber er war doch dieses we auch quasi allein unterwegs und hätte bei flacher Strecke die 31 gepackt.

534
Da hat Running-Gag schon Recht. Es würden auch Läufer genügen, die im Windschatten mitlaufen. Das Geräusch hinter mir treibt mich da schon an, aber ich bin eigentlich kein Frontläufer. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn die Strecke hinten raus flach gewesen wäre, das ich da die anderen beiden restlichen Läufer in meiner Gruppe schon bei km7 hätte stehen lassen. Und dann wäre ich da, wo es am schwersten ist alleine gelaufen. Wäre auch blöd... Die Wahrscheinlichkeit, das volle Potential auszuschöpfen ist bei einem Rennen wo mehr gleich gute Läufer dabei sind größer als bei einem Rennen wo nur ein paar gleich gute Läufer dabei sind. Ist ja klar... Man kann aber auch ein Rennen (wenn man Glück hat) mit nur einem gleich guten Läufer "perfekt" laufen, aber ich will mich da nicht zu sehr auf das Glück verlassen...

... muss ich aber, wenn der Anreise / Abreise Aufwand gering sein soll. Wahrscheinlich doch Dresden... Muss ich noch paar Tage überlegen...
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

535
Ganz konnte ich meine Form natürlich nicht halten, Mitte/Ende Juli hätte ich "locker" 15:30 laufen können. Allerdings renn ich gern 5/10er und dann stört mich das auch nicht so, wenn ich nicht in absoluter Topform bin. Wettkampf ist mMn das beste Training bzw. die beste Methode um wieder Anschluss zu finden (vorausgesetzt man ist physisch wieder schmerzfrei).

Habe nochmal in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut: 8 Wochen waren es nicht, hatte den Text gestern schnell geschrieben, und bloß geschätzt.

Sonntag, 31.Juli 6*800m 2:19,5 (Trainings PB) mit 600m (2:45) TP
Dienstag, 02.August 4*3*200m nach Gefühl mit 200m TP und 400m SerienTP.

Somit waren es genau 50 Tage wo ich kein Intervall bzw. TDL gemacht habe.

Konnte aber seit dem 6.9. wieder normale DL (8-12km in 3:55-4:00) machen, davon kamen dann nochmal 10-12 Stück zusammen.
Davor saß ich fast täglich auf dem Ergometer (90min) und hab dort Vollgas gegeben.

Nächstes Jahr möchte ich auf jeden Fall in Regensburg und Koblenz laufen, wenn es klappt die SDM Norm (15:15).

Nochmal was anderes: Welche Einheit findet ihr für 5000m spezifischer: 6*800m oder 6*1000m?
Renato Canova bspw. redet von 6*1000m mit knappen 2TP. Ich finde sechs 1000er Wiederholungen hingegen ziemlich viel. Bisher hab ich immer 800er mit 2:45 TP gemacht. Fand die Einheit immer geil.
Da ich wöchentlich mein TDL renne (8-10km in 3:25) finde ich 6*1000m mit 1:45 TP hingegen schon ziemlich nah am TDL.
Die 800er sind da (auch durch die "lange" Pause) immerhin noch ein Mix mit Schnelligkeit.

Gruß Fuchsi

536
fuxam hat geschrieben:Nochmal was anderes: Welche Einheit findet ihr für 5000m spezifischer: 6*800m oder 6*1000m?
Renato Canova bspw. redet von 6*1000m mit knappen 2TP. Ich finde sechs 1000er Wiederholungen hingegen ziemlich viel. Bisher hab ich immer 800er mit 2:45 TP gemacht. Fand die Einheit immer geil.
Da ich wöchentlich mein TDL renne (8-10km in 3:25) finde ich 6*1000m mit 1:45 TP hingegen schon ziemlich nah am TDL.
Die 800er sind da (auch durch die "lange" Pause) immerhin noch ein Mix mit Schnelligkeit.
Inwiefern spezifisch? 5km Tempo? Wolltest Du nicht mal die 6x1000m mit 2'P in sub3 knacken? ;)

Habe mich entschieden...

Am 23.10.2016 um 10 Uhr laufe ich 10km in Dresden.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

537
1:16:08 hat für den Sieg gereicht. Ab km 18 habe ich mich dann deutlich vom 2ten abgesetzt. Bis dahin wars ein 3:45er Schnitt. War schwer so lange zu warten... Dann habe ich auf knapp unter 3:30er Schnitt angezogen und einfach nur die letzten km mit dem Tempo genossen. Der Läufer der mich vor 6 Jahren abgezogen hat war zum Glück auch da :) Der hat gemerkt, das ich nicht voll gelaufen bin und war erstaund wie ich mich entwickelt habe. Er hört / liest kaum was von mir, da ich solche Läufe aus dem Weg gehe. Er ist ein Typ Läufer, der regional bei vielen Busch-Läufen mitmacht. War aber für mich ein mulmiges Gefühl da von Opis und Omis bewundern / feiern zu lassen. Aber naja.. Einmal geht das schon... Wichtig war mir eh nur das Rematch :D das ich deutlich gewonnen habe :)

(Das mit Omis und Opis braucht man nicht so ernst nehmen. Ich bewundere jeden der sich überhaupt bewegt)
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

538
Glückwunsch zum verdienten Sieg! Und lokal ab und an mal an einem Heimrennen mitzumachen schadet sicher nicht :) TDL als WK und Sieg. Win Win und...Win?
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

539
Ja, das eine mal ging das jetzt schon klar. Immerhin 20€ Intersport Gutschein und Gutschein für ein paar Brooks Schuhe bekommen. Wenn man sowas öfters macht, dann braucht man sich keine Ausrüstung mehr aus eigener Tasche zu kaufen :D Aber ich verzichte gerne auf "kostenlose" Ausrüstung, wenn ich als Gegenleistung ein Duell mit gleichgesinnten Sport Freaks bekomme :)
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

541
D.edoC hat geschrieben:Ja, das eine mal ging das jetzt schon klar. Immerhin 20€ Intersport Gutschein und Gutschein für ein paar Brooks Schuhe bekommen. Wenn man sowas öfters macht, dann braucht man sich keine Ausrüstung mehr aus eigener Tasche zu kaufen :D Aber ich verzichte gerne auf "kostenlose" Ausrüstung, wenn ich als Gegenleistung ein Duell mit gleichgesinnten Sport Freaks bekomme :)
Sehe ich ähnlich. Aber viele verstehen das nicht. Ich werde auch oft gefragt, wieso ich wie z.B. letzten Sonntag 100km reise, um Platz 13 zu erreichen, wenn ich doch in der Nähe gewinnen oder zumindest aufs Podest laufen könnte. Dass mir eine gute Zeit wichtiger als die Platzierung ist und ich keine Lust darsufhabe, Samstag mittags irgendeine Strecke zwischen 9,6km und 10,4km mehr oder weniger allein quer durch den Wald zu rennen, verstehen viele nicht. Und wie man 25 Runden im Kreis rennen kann, auch nicht.
Manchmal, um etwas fürs Ego zu tun bieten sich dann Volksläufe an. Versteht mich nicht falsch, ich mag Volksläufe, aber, wenn ich schon einen Aufwand für einen Wettkampf betreibe, dann laufe ich lieber an den passenden Orten.

543
DerMaschine hat geschrieben:Glückwunsch. Ich frage mich, was bei dir derzeit, also im jetzigen Trainingszustand, beim HM möglich wäre. 1:10h?
Ein Trainingskollege hat jetzt neulich innerhalb kürzester Zeit die 32:00 und 1:10 jeweils um 10 Sekunden geknackt. Der ist allerdings nach meiner Einschätzung mehr der Langstreckentyp als D.edoC und hat auch mehr Kilometer gesammelt seit Frühjahr. Wenn man so einfach rechnen könnte, würde ich mal sagen, dass Sub 70 Minuten mit entsprechendem Training drin wären. :daumen:
800: 1:58 (2018)
1500: 3:56 (2020)
3000: 8:28 (2020)
5000: 14:53 (2020)
10k: 33:00 (2017)
HM: 74:08 (2017)

544
Nenene. Sehe mich da aktuell bei 1:12tief. HM ist eine andere Welt für mich. Mit meinen 70km/Woche und sehr wenigen LDL komme ich da eh nicht weit. Ist für mich erst ein mal auch nicht erstrebenswert. Wobei ich heute nicht genau sagen kann, ob ich überhaupt mal auf HM / M gehen werde. Ehrlich gesagt, auch wenn das heute ein TDL war, hat es mir nur bedingt Spaß gemacht - wiederspiegelt auch meine Abneigung was +17km DL betrifft.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

545
herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Mir geht es im Moment genauso schon die DL Richtung 17km sind eine Qual. Ich weiß gar nicht mehr wie ich das bei meiner Marathonvorbereitung hinbekommen habe.

546
Glückwunsch zum HM Einstand :)
Lahme.Ente hat geschrieben:Ein Trainingskollege hat jetzt neulich innerhalb kürzester Zeit die 32:00 und 1:10 jeweils um 10 Sekunden geknackt. Der ist allerdings nach meiner Einschätzung mehr der Langstreckentyp als D.edoC und hat auch mehr Kilometer gesammelt seit Frühjahr. Wenn man so einfach rechnen könnte, würde ich mal sagen, dass Sub 70 Minuten mit entsprechendem Training drin wären. :daumen:
Das sind Zahlenspiele. Der Athlet muss sich auch mit dem Training identifizieren. Gerade das Langstreckentraining brennt Dich restlos aus, wenn Du keine Freude daran findest. Ich kann die Entscheidung keine HM/M anzuvisieren gut nachvollziehen. Klar ist das schade, aber dafür bleibt er uns länger erhalten :zwinker5:

547
leviathan hat geschrieben:Das sind Zahlenspiele. Der Athlet muss sich auch mit dem Training identifizieren. Gerade das Langstreckentraining macht brennt Dich restlos aus, wenn Du keine Freude daran findest. Ich kann die Entscheidung keine HM/M anzuvisieren gut nachvollziehen. Klar ist das schade, aber dafür bleibt er uns länger erhalten :zwinker5:
+1
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

548
Falsche Sockenwahl beim TDL vom Samstag haben mir 2 Blasen beschert. Hartnäckig und an unbequeme Stellen, sodass bei jedem Bodenkontakt es schmerzt. Wir haben es schon Dienstag. Gestern musste ich dadurch pausieren. Heute wars nicht besser, aber bin dennoch ein 10km DL gelaufen mit anschließend Lauf ABC + 5x40m submax. Hoffe das sich das morgen bessert, aber werde dennoch 6x1000m laufen. Muss man halt am Anfang etwas die Zähne zam beißen. Spass macht es aber nicht so.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

549
D.edoC hat geschrieben:Falsche Sockenwahl beim TDL vom Samstag haben mir 2 Blasen beschert. Hartnäckig und an unbequeme Stellen, sodass bei jedem Bodenkontakt es schmerzt. Wir haben es schon Dienstag. Gestern musste ich dadurch pausieren. Heute wars nicht besser, aber bin dennoch ein 10km DL gelaufen mit anschließend Lauf ABC + 5x40m submax. Hoffe das sich das morgen bessert, aber werde dennoch 6x1000m laufen. Muss man halt am Anfang etwas die Zähne zam beißen. Spass macht es aber nicht so.
Das kenne ich nur zu gut. Ich hatte vor kurzem ja mein tolles Erlebnis und schlage mich gerade auch schon wieder mit einer Blase rum. Shit happens.

550
Leute.. Ich steh noch voll im Saft :daumen:

6x1000m [2'TP] in Ø 3:00,3 sind es heute geworden.

Das war heute mit dem Wind schon ziemlich anstrengend, aber dennoch war die Lockerheit noch da. Das mit den Blasen ist nicht besser geworden. Ist etwas rot geworden - ggf leichte Entzündung. Einlaufen + Lauf ABC waren auch sehr unangenehm. Bei der QTE an sich habe ich zum Glück nix gespürt. Werde das aber weiterhin im Auge behalten. Sollte es sich verschlimmern, muss ich leider eine längere pause von ca 2-3 Tage einlegen. Kein bock das es sich ewig hinauszieht. Das passt mir natürlich überhaupt nicht - auch das was ich heute gemacht habe war etwas naiv, aber was sein muss, muss sein. :D
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“