Köstlich geschrieben antiAntracis hat geschrieben:Ich reiche auch noch meinen Wochenbericht nach:..........
............Ready to rumble.![]()


Zuzüglich, würde ich sagen. Schreibt Holger ja auch.Dartan hat geschrieben:Die Frage ist, ob in den Angaben das Ein- und Auslaufen mit eingerechnet ist. Bedeutet "15k M" also 15 km MRT zuzüglich EL/AL oder nur 9-11km MRT?![]()
Antracis hat geschrieben:Zuzüglich, würde ich sagen. Schreibt Holger ja auch.
lexy hat geschrieben:Steht doch explizit in der Planbeschreibung![]()
Um wieder den einen Plan den ich gut kenne ins Spiel zu bringenAntracis hat geschrieben:Darüberhinaus ist ein 15km MRT eigentlich ein sehr gängiger Wert für eine Keysesssion in der Maratahonvorbereitung. Die Unterschiede sind dann höchstens, dassSteffny das als 3 x 5000m mit 10min Pause, Hudson als 15km E + 15 km MRT und Greif halt als EB in einem 35er laufen lässt. Insofern finde ich die 15km als TDL moderat und denke, dass das die meisten in Form drauf haben müssten, um das Ziel zu erreichen.
Wäre auch meine Antwort gewesen.alcano hat geschrieben:1. zu lang
2. zu langsam
3. zu viele (für den Anfang)
4. zu flach (finde ich zumindest)
Du musst (/solltest) zwar nicht gleich bei der ersten Wiederholung voll lossprinten, aber so bei #3 darfst du ruhig bei 100% sein. Und dann dürften sich eigentlich auch ca. 8 Sekunden schon ziiiieeemlich lang anfühlen.
Eher Dein Planverständnis.Dartan hat geschrieben:Bin ich blind oder ist mein Textverständnis wirklich so schlecht?
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung! Sehr stark!diagonela hat geschrieben: Bin bei den Frauen 1. geworden und insgesamt 6. Ist allerdings wirklich nur eine Mini-Laufveranstaltung mit ca. 35-40 Läufern und noch mehr "Stockenten". Es waren 10,3 km mit 200 Höhenmetern. Gebraucht hab ich 49:19 Minuten.
Ach ja, das hatte ich eben vergessen.lexy hat geschrieben:Noch eine Frage dazu an Holger: Greif hat ja in seinem Coundown-Plan die MRT Einheit immer auf Montag gelegt, also zwei Tage nach dem langen Lauf. Du legst die MRT Einheit vor den langen Lauf. Hat das jetzt einen speziellen Grund, eine andere Wirkung oder ist das dem Zeitbudget von Jonny geschuldet?
Hi voxel,voxel hat geschrieben: Meine Achillessehne hat leider in den letzten Tagen am Ansatz Probleme gemacht.
Besonders morgens beim Aufstehen habe ich sie gespürt. Die Bergsprints von der vorherigen Woche hat mir die Sehne wohl übelgenommen. Am Donnerstag habe ich auf den Hügel verzichtet und nur 3-4 paar kurze Sprints auf der Bahn gemacht, aber das hat die Beschwerden trotzdem noch verschlimmert.
Deshalb habe ich Freitag und Samstag pausiert und die Sehne fleißig mit Arnikasalbe und Diclofenac eingerieben. Das hat zur leichten Verbesserung geführt und so habe ich gestern dann 20 km probiert. Die Sehne habe ich gespürt aber es war OK.
Über Nacht wieder mit Arnikasalbe behandelt und die gute Nachricht, heute Morgen hatte ich keine Anlaufschmerzen und auch jetzt verhält sie sich recht ruhig. Ich setze heute wieder aus und schau mal wie es morgen aussieht.
never stop
Ja, aber das kommt in den Plänen nicht mehrfach pro Woche vor, sondern mehrfach pro Saison.voxel hat geschrieben:Ganz alleine bin ich damit aber auch nicht, denn in vielen Plänen ist das vergleichbar mit Testwettkämpfen oder Time Trials.
Ja, da könnte man drüber reden. Sowas wäre zwar spezifischer für den Marathon (s. z. B. Greif), würde aber die Tempospreizung innerhalb der Woche reduzieren (s. z. B. McMillan). Zudem dauert das länger, weshalb ich mich grundsätzlich dagegen entschieden habe.voxel hat geschrieben:@Jonny und D-Bus: Der neue Plan gefällt mir ganz gut. Bei den Dienstagsintervallen würde ich evtl. ab und zu etwas Längeres machen, wie 2000er oder die mehr Wiederholungen.
Mo | früh | nix | |
abends | 5,55km Gassi-gehen | ||
Di | früh | 9,99km @ | 9,99km |
abends | 3,33km Gassi-gehen | ||
Mi | früh | 5,55km @5:21 | 5,55km |
vormittags | 7km Gassi-gehen | ||
abends | 9km @5:21 | 9km | |
Do | früh | nix | |
abends | Zum Agility zu spät, Hunderunde 7km Gassi-gehen | ||
Fr | früh | Die kleine traditionelle “Runde um den Block” am Tag vor einem Marathon | 1,9km |
Sa | 10.00 Uhr | Schloss Marienburg Marathon mit ca. 500 Hm @3h58:49 Zur „Einläutung des ULTRA Jahres 2017 ![]() |
42,195km |
So | Ganztagsprogrämmle | nix ![]() |
Mo | früh | nix | |
abends | 5km Gassi-gehen | ||
Di | früh | 5,77 Miniaturcrescendo auf dem alten El Bandido (9,5 ->12km/h / Steigung von 0,5 ->3% / aushoppeln) | 5km |
abends | 5,77km Gassi-gehen:-) | ||
Mi | früh | nix (auch kein TRX) | |
abends | 14,44km @5:38 (darin 5x800mIntervalle am Hügel vor "Mini-Tapering" ![]() |
14km | |
Do | früh | nix | |
abends | Zum Agility zu spät, Hunderunde 5,55km Gassi-gehen | ||
Fr | früh | 5,55km @5:26, darin 5 Steigerungen | 5km |
abends | 3,33km@5:11, darin 3 Steigerungen | 3km | |
Sa | Ganztagsprogrämmle | 12,21km Gassi-gehen / ca.2h „Gartenarbeit“ / 3,33km Gassi-gehen | |
So | 10.00 Uhr | 224. Heidelauf. @ 1h18:12 Ø Hf 160 Bpm = 83% Hfmax Rundenzeiten; 0:26:43 / 0:25:39 / 0:25:50 (inkl. AK 1. Und Gesamt 3. in der Jahresgesamtwertung ![]() |
15km |
voxel hat geschrieben: Super Woche von Dir mit richtig viel Qualität
@liebe Alle; herzliche Grüße und eine schöne Wochevoxel hat geschrieben:. Bitte nicht überziehen.
Das ist kein Problem, das kann ich mir schon so zurechtschneidern.Ach ja, das hatte ich eben vergessen.
Vorgaben waren: dienstags Intervalle, donnerstags Tempo, sonntags Lang.
Ich persönlich würde
dienstags Intervalle, donnerstags Tempo, samstags Lang
vorziehen, damit man bestens erholt in Intervalltraining geht.
Noch besser wäre m. E. ein flexiblerer Ansatz, wenn der Lange aufgrund des Tempoanteils richtig hart wird. Dann im 2-Wochenrhythmus:
Di Intervalle, Do Tempo, So Lang mit EB
Di Minutenlauf, Do Tempo, Sa Lang ohne EB
So geht man nach zwei einfachen Tagen ohne Q-Einheit frisch in die EB, und muss nicht gleich zwei Tage danach ins Intervalltraining.
@Jonny und D-Bus: Der neue Plan gefällt mir ganz gut. Bei den Dienstagsintervallen würde ich evtl. ab und zu etwas Längeres machen, wie 2000er oder die mehr Wiederholungen
Das werde ich dann so halten wie Holger vorschlägt.Ja, da könnte man drüber reden. Sowas wäre zwar spezifischer für den Marathon (s. z. B. Greif), würde aber die Tempospreizung innerhalb der Woche reduzieren (s. z. B. McMillan). Zudem dauert das länger, weshalb ich mich grundsätzlich dagegen entschieden habe.
Das werde ich auch!@Jonny…. Also dkf würde dem Holger blind vertrauen
Laktat ist nicht böse (Korrelation, keine Kausalität).voxel hat geschrieben:@ Dartan: Die Bergsprints sollten in maximalem Tempo gelaufen werden. Das heißt, dass Du so schnell bist, dass Du vergisst zu atmen. Nach wenigen Durchgängen schießt Dir Laktat in den gesamten Körper. Bei mir sind die Arme als erstes bleischwer und kurz vor dem Krampf.
Auch von mir Herzlichen Glühstrumpf, Susi.dkf hat geschrieben:Gestern gab es für das Kampfhäschen den letzten offiziellen „WK“ der Saison, in Form des 7. Und letzten Wertungslaufes unserer örtlichen „Heidelaufserie“.
Den knackigen Anstieg am Sandberg wie sonst auch dreimal laufend, ohne Gehmomente genommen (allerdings war da kaum noch eine Handbreit Luft zwischen den Wackelbeinen & dem Waldboden)
dkf/dvh, das Kampfhäschen & die Susi
+1farhadsun hat geschrieben:Liebe Susi,
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und AK-Platz 1 und Gesamtplatz 3
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Auch wenn die Teilnahme am Sonntag mit Vernunft nichts am Hut hatte.
....
Liebe Grüße
Farhad
+4diagonela hat geschrieben: Danke Euch allen auch noch für Eure Glückwünsche an mich.![]()
diagonela hat geschrieben: Ein Kampfhase ist auf Attacke eingestellt und nicht auf Vernunft![]()
Oh, ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu, Oh, ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu...don_michele hat geschrieben:Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es sich bei dem sogenannten Kampfhäschen um ein astreines Bergzicklein handelt.
Auf der Suche nach einem "flachen" 10er (herzlichen Dank für die ausagekräftige Laufbeschreibung des Anbieters) in akzeptabler Reichweite verschlug es mich Ende Oktober auch ans Heidebad...
Herzliche Grüße@alldkf hat geschrieben: …eigentlich stand für diesen Freitag der selbst verordnete 10km Test WK auf dem Plan, eigentlich…
dkf hatte sich also den Sonnenwendlauf in Leipzig herausgepickt, passte vom Zeitpunkt her gut und war auch nicht in weit, weit weg… Freitag Nachmittag kommt eine sehr liebe Kollegin um Däumchen zu drücken, dass es mit dem Lauf klappt und meint, na du weißt schon, dass die Strecke pro Runde 1x auf den Scherbelberg rauf geht?! Nee, weiß sie nicht, das war auf der www. bei der Ausschreibung/Anmeldung nirgends erwähnt, nix. Dass es jetzt nicht unbedingt eine „Top PB“ Strecke wäre, war ihr schon klar. Die alljährliche Silvesterrunde am Auensee ist es auch nicht, dennoch nimmt sie die seit 2010/2011 sehr gern jedes Jahr zur „Standortbestimmung“ und Leipzig ist im Grunde alles in allem recht Flach, außer…
Zum Scherbel sollte man (Frau) kurz erwähnen, dass es sich um einen ca. 20m hohen Trümmerberg mitten in Leipzigs Grüngürtel, im Rosental handelt. Den nimmt sie ab und an ganz gern zum „kleinen Bergtraining“ mit dem 3Kg Rucksack in Angriff (6x Berg und Puls hinauf bis ich wie 'ne Dampflok schnauf :o)
Tja, als 10km für den Versuch einer aktuellen Hausnummer wäre der Lauf damit jedoch echt ungeeignet, als Training auch nüscht Halbes und nüscht Ganzes. HmGedankenspiel; „Wenn es denn so sein sollte, mit dem Scherbel, dann disponiere halt um…“ Vor Ort nachgefragt und jahaa, der Scherbelberg ist noch immer die Hauptattraktion der Strecke :o) Also direkt auf die 15km umgemeldet, warum auch nicht.
Am Start die nächste (positive) Überraschung, die Strecke ist taufrisch mit dem Laufrad vermessen (Ansage; 5,1km je Runde) das ist doch mal ein Wort. Am Ende hat der „abendliche Tempolauf mit 3x auf den Scherbel rauf“ eine Zeit von 1h15’17’’ über 15km gebracht…
dkf hat geschrieben:
Oh, ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu, Oh, ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu...
Herzliche Grüße@all
Das Bergzicklein im Kampfhasenkostüm![]()
Das Problem ist, dass mir da einfach irgendwie die Zeit zu fehlt.D-Bus hat geschrieben:Sowas sollte man m. E. nach dem Grundlagentraining machen, nicht davor oder anstatt.
D-Bus hat geschrieben:Das ist nur was für grundschnelle und/oder ausdauerschwache Intervallliebhaber.
Nun ja, ich als grundlangsamer Ausdauertyp habe zwar eigentlich gar keinen Block aus solch schnelle Sachen, denke aber, dass es endlich mal Zeit wird an meinen Schwächen zu arbeiten.RennFuchs hat geschrieben:ich als ausdauerschwacher Intervallliebhaber hätte richtig Bock auf solch schnelle Sachen
Hm, zumindest die erste Woche mit meinen interpolierten Zeiten kommt mir zwar extrem hart und ambitioniert vor, aber nicht komplett unmöglich, gerade wegen den sehr langen Trabpausen. (das geht ja schon fast Richtung "Wiederholungen") Zumindest ein paar 600m Intervalle @4:00 und 400er @3:45, mit deutlich kürzeren Trabpausen, habe ich in der Vergangenheit (auf dem Laufband!) auch schon geschafft. Aber ok, kann wirklich sehr gut sein dass ich das massiv unterschätze. Und gerade mit einer solchen Gesamtdistanz bin ich solche Geschwindigkeiten bisher wirklich noch nie gelaufen.D-Bus hat geschrieben:Ansonsten halte ich die Vorgaben von Greif für utopisch für dich, Dartan
Dartan hat geschrieben:Zunächst einmal vielen Dank für die ehrlich und detaillierte Rückmeldung!
Das Problem ist, dass mir da einfach irgendwie die Zeit zu fehlt.Hauptziel ist der Hamburg Marathon am 23.4.2017, davor will ich wieder einen 12 Wochen Plan machen, also habe ich noch knapp 9 Wochen (bis zum 29.1.2017) "frei". Von den 9 Wochen fällt eine wegen Skiurlaub weg und ganz direkt vor dem 12-Wochen Plan wollte ich mich eigentlich ein wenig schonen und 1-2 Wochen keine zu "krassen" Einheiten laufen.
Wenn ich irgendwelches Tempotraining machen will, das mehr als ein kurzes Strohfeuer ist, muss ich also notgedrungen langsam damit anfangen und es wohl oder übel mit dem "Grundlagentraining" kombinieren. Ich dachte, dass der Greif-Plan dafür eventuell gar nicht mal so schlecht ist, da er ja nur eine Einheit pro Woche vorgibt.
(Notiz für nächstes Jahr: FFM und HH liegen einfach zeitlich zu nahe beisammen)
Du bist verrückt!dkf hat geschrieben:
So sind es dann am Ende eine 1h18:12 & ein überglückliches Kampfhäschen geworden.![]()
Mit dem Lauf in Summe konnte Selbiges das Punktekonto der Laufserie nochmals etwas aufpolieren, da so ein noch langsamerer Lauf aus der Wertung gestrichen werden konnte. Der bereits vorher schon ziemlich sichere AK 1. in der W45 wurde damit auch offiziell als verdient & bestätig angesehen, uuuuund, wie sach ich immer, nichts geschieht ohne Grund;
Abends stellt sich dann heraus, dass dkf es in der Jahresgesamt-Gesamtwertung auf den 3. (DRITTEN) Platz geschafft hat. Soweit vorn war die Dame noch nie, und vor ALLEM, darauf wollte ich hin;
Yay, Kampfhäschen, so muss das!dkf hat geschrieben:So sind es dann am Ende eine 1h18:12 & ein überglückliches Kampfhäschen geworden.![]()
Ich finde schon mal gut, dass du an deinen Schwächen arbeiten willst. Nur sollte man grade bei sowas mit Bedacht vorgehen.Dartan hat geschrieben:Das Problem ist, dass mir da einfach irgendwie die Zeit zu fehlt.Hauptziel ist der Hamburg Marathon am 23.4.2017, davor will ich wieder einen 12 Wochen Plan machen, also habe ich noch knapp 9 Wochen (bis zum 29.1.2017) "frei". Von den 9 Wochen fällt eine wegen Skiurlaub weg und ganz direkt vor dem 12-Wochen Plan wollte ich mich eigentlich ein wenig schonen und 1-2 Wochen keine zu "krassen" Einheiten laufen.
don_michele hat geschrieben: Und dazu kamen bei Dir noch die schönen "lau"warmen Sommertemperaturen...
Laufschuhe wären, dann würde dkf ja vllt. bei der Umfrage und so…Nike+
Da ich heute sowieso mit dem Laufband geplant hatte, habe ich mich jetzt einfach mal am {1min hart / 1min langsam} TWL(?) probiert. Das bin ich in der Form noch nie vorher gelaufen und außerdem war's eine ganz gute Gelegenheit, sich wieder ans schnelle Laufen auf dem Laufband zu gewöhnen:D-Bus hat geschrieben:Da kannst du in dieser Woche noch ein paar lockere Läufe und 10x {1 min hart/1 min Joggen} als Vorbereitung einschieben, und dann ab Montag mit den Greifschen 6 Wochen beginnen.
Hm, letztes Jahr an einer grandiosen Frühform "gescheitert", und jetzt hast du Angst, das 20(!!!) Wochen für die Vorbereitung zu kurz sind?Antracis hat geschrieben:Heute probiere ich mal den ersten Lauf, die Motivation ist aber im Keller, weil ich in den verbleibenden 20 Wochen eh nicht auf das Niveau kommen kann, dass ich für eine PB in HH bräuchte
Glückwunsch!Antracis hat geschrieben: Heute morgen kam dann ein Hoffnungsschimmer mit der Auslosung für Berlin ( nach 3 gescheiterten Jahren bin ich vermutlich über einen Erbarmungsalgorhythmus rein)
Zurück zu „Laufsport allgemein“