Heute meine 10er PB pulverisiert und trotzdem nicht 100%ig zufrieden. Ist das jammern auf hohem Niveau oder zeugt das von Hunger und Lust auf mehr und dem Willen, immer besser zu werden.
Spontan habe ich mich heute morgen dann doch dazu entschlossen, heute beim Rhein-Lahn Volkslauf die 10km anzugehen. DLV vermessene Strecke und relativ flach mit knapp 70HM. Zumindest so flach wie ich es selten gelaufen bin. Die Uni hat mich noch bis zum 03.04. voll im Griff, aber nur Lernen geht ja auch nicht. Also noch schnell nachgemeldet und bei 16°C und leider etwas Wind ging es um 14:30 los. Schnell hatte sich eine 5er Gruppe um mich formiert, in der ich 4 von 5km schön im Windschatten laufen konnte. Danach sind 2 Leute weiter auf die HM-Strecke und einer ist weggefallen, so waren wir noch zu 2. km 6 lief er vorne, 7 und 8 habe ich mich dann nach vorne gesetzt und ja, km 9 ist der km, warum ich mich etwas ärgere. Zwar ging es hier auch 15HM bergan, doch mit 4:05er pace deutlich zu langsam. Irgendwie war ich bei km 9 nicht bei vollen Sinnen und Konzentration, sonst wäre dort zumindest eine 3:50-55 drin gewesen. Der Puls wie ich nun im nachhinein sehe, ist in diesem Abschnitt auch 5 Schläge niedriger als in den anderen. Aber nun gut, im nachhinein ist man schlauer und nun weiß ich, dass man auch Konzentration und Aufmerksamkeit den kompletten WK über benötigt. Trotzdem bin ich mit 38:28 über 10km letztlich über 45 sec schneller gewesen, als im Oktober 2016. Und das ohne spezifische Training und Tapering und einem spontanen WK bei zu viel Wind und doch zu vielen HM.
Bei perfekten Wind- und Streckenbedingungen wären heute vielleicht 38:00 drin gewesen mit der nötigen Konzentration um km9... Aber gut, sub 39, was ja das primäre Ziel war, übertroffen und nun weiß ich, wo ich stehe
10km - ∅3:51 - 38:28 - 67HM - ∅91%Hfmax
Edit sagt mir gerade, dass meine alte PB bei 39:41 lag, also Pb-Verbesserung über 1 Minute 10

LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)